Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BUCH → FAKTEN

  • MELDUNG/060: Erfolgreiche Halloweenlesung in Leichers Buchhandlung (awsLiteratur)
  • MELDUNG/059: Im Trend - Öffentliche Bücherschränke (idw)
  • MELDUNG/058: Literaturhinweis - weltverändernde Bücher, vom Nibelungenlied bis Harry Potter (idw)
  • MELDUNG/057: 20 Millionen Menschen kaufen Lektüre online (Destatis)
  • MELDUNG/056: Wissen für alle - Leibniz-Gemeinschaft fördert Bücher im Open Access (idw)
  • MELDUNG/055: Pilotstudie über die Sichtbarkeit von Frauen in Rezensionen und Literaturkritiken (Projekt #frauenzählen)
  • MELDUNG/054: So lesen und schreiben die Generationen X, Y, Z (idw)
  • MELDUNG/053: Schriftstellerverband warnt vor Abschaffung der Buchpreisbindung (ver.di)
  • MELDUNG/052: Grütters - Buchpreisbindung muss als Garant der literarischen Vielfalt in Deutschland erhalten (BPA)
  • MELDUNG/051: Welttag des Buches - Entführung in fremde Welten (Kulturrat)
  • MELDUNG/050: "Sachbuch-Bestenliste" von Deutschlandfunk Kultur, ZDF und DIE ZEIT ist online (Deutschlandradio)
  • MELDUNG/049: 23. April 2017 - Welttag des Buches und des Urheberrechts (idw)
  • MELDUNG/048: Deutscher Professor auf Chinas Bestsellerliste (idw)
  • MELDUNG/047: Dokumentation zu Frauen im Spanischen Krieg erscheint am 31.10.2016 (KFSR)
  • MELDUNG/046: Wissenschaftseinrichtungen nehmen Verhandlungen mit Elsevier auf (idw)
  • MELDUNG/045: Mainzer Buchwissenschaft erhält wertvolles Faksimile-Archiv von Bertelsmann-Tochter (idw)
  • MELDUNG/044: Kultur macht stark - Internationaler Kinderbuchtag am 2. April (Bündnisse für Bildung)
  • MELDUNG/043: Kulturstaatsministerin Grütters vergibt Deutschen Buchhandlungspreis (BPA)
  • MELDUNG/042: Staatsministerin Grütters - Buchpreisbindung auch digital! (BPA)
  • MELDUNG/041: 432 Euro im Jahr geben Haushalte fürs Schmökern aus (Destatis)
  • MELDUNG/040: Das WillkommensABC (arsEdition)
  • MELDUNG/039: Deutscher Buchhandlungspreis 2015 - Kulturstaatsministerin gibt Nominierungen bekannt (BPA)
  • MELDUNG/038: Es geht um das Buch - buchhandel.de und Kurt Wolff Stiftung vereinbaren Zusammenarbeit (MVB)
  • MELDUNG/037: Mehr Präsenz für das stationäre Sortiment - buchhandel.de und Vorsicht Buch! kooperieren (MVB)
  • MELDUNG/036: 20 Jahre Welttag des Buches - bundesweiter Auftakt (Stifung Lesen)
  • MELDUNG/035: 20 Jahre Welttag des Buches - Mitmach-Aktion "Mein Herzbuch" zum Jubiläum (Stiftung Lesen)
  • MELDUNG/034: Erklärung zur Mehrwertsteuer auf E-Books (BPA)
  • MELDUNG/033: Jugendbuchautor Peter Abraham verstorben (Kulturmaschinen Verlag)
  • MELDUNG/032: Weihnachtsgeschäft 2014 - Buchhandel zieht positive Bilanz (MVB)
  • MELDUNG/031: Börsenblatt - Mehr Meinung, mehr Praxis, mehr Menschen (MVB)
  • MELDUNG/030: Weihnachtsgeschäft 2014 - Positiver Trend im Buchhandel hält an (MVB)
  • MELDUNG/029: Deutscher Buchmarkt steht vor neuen Herausforderungen (idw)
  • MELDUNG/028: Buchneuerscheinung "Nationalsozialismus im Landkreis Uelzen" (Eckehard Niemann)
  • MELDUNG/027: Das Beherrschen zentraler Vertriebswege darf kulturelle Vielfalt nicht gefährden (BPA)
  • MELDUNG/026: Grütters zum Bundestagsbeschluss zur reduzierten Umsatzbesteuerung der Hörbücher (BPA)
  • MELDUNG/025: Ermäßigte Mehrwertsteuer für E-Books sichert Vielfalt unseres Bücherangebots (BPA)
  • MELDUNG/024: Werbefilme für Bücher sind nicht erfolgreicher als traditionelle Buchwerbung (idw)
  • MELDUNG/023: Vorsicht Buch - Einsatzort Küche (ZPR)
  • MELDUNG/022: Studierende der Buchwissenschaft bringen Abschlussarbeiten als E-Books auf den Markt (idw)
  • MELDUNG/021: Umfrage zeigt - Bücherlesen ist im multimedialen Zeitalter attraktiv wie nie (ZPR)
  • MELDUNG/020: Studie zeigt - Neue E-Book-Reader verändern Leseverhalten (idw)
  • MELDUNG/019: Untergang des traditionellen Buchhandels - Ist Amazon wirklich an allem schuld? (idw)
  • MELDUNG/018: Lesestudie - Ältere Leser profitieren von E-Books (idw)
  • MELDUNG/017: Suhrkamp-Archiv wird in Marbach erforscht (idw)
  • MELDUNG/016: Buch und E-Book sind jetzt Freunde (Verlage Haffmans & Tolkemitt)
  • MELDUNG/015: 400 Euro pro Jahr zum Schmökern (Destatis)
  • MELDUNG/014: Software zur Altersempfehlung für Bücher - Für Kinder nicht geeignet? (uni'kon Uni Konstanz)
  • MELDUNG/013: Brasilien fördert seine Literatur jetzt weltweit (Frankfurter Buchmesse)
  • MELDUNG/012: Argentinien - Buenos Aires ist Welthauptstadt des Buches (IPS)
  • MELDUNG/011: Brauchen wir überhaupt noch Bücher? Und brauchen wir eine Buchwissenschaft? (idw)
  • MELDUNG/010: 175 Jahre Echtermeyer (idw)
  • MELDUNG/009: Weltweite Bewegung "Bookcrossing" - auch Bonn beteiligt sich (Stadt Bonn)
  • MELDUNG/008: Überraschender Fund bei Erschließung des Perthes-Archivs (idw)
  • MELDUNG/007: Pressemitteilung zu Thilo Sarrazin (DVA)
  • MELDUNG/006: Bloody Cover 2010 - 1. Platz geht an den Sutton Verlag (Sutton Verlag)
  • MELDUNG/005: Schöne Bücher von klugen Frauen (edition fünf)
  • MELDUNG/004: Umsatz im Bucheinzelhandel 2009 real gesunken (Destatis)
  • MELDUNG/003: Der mexikanische Schriftsteller Carlos Montemayor ist gestorben (Assoziation A)
  • MELDUNG/002: Neuerscheinung - "Die Kritik Stirners und die Kritik an Stirner" (LPA)
  • MELDUNG/001: Neue Online-Reihe zur Verlagswirtschaft (idw)