Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BUCH → FAKTEN

  • VERLAG/165: Freier Zugang zu wissenschaftlicher Literatur (idw)
  • VERLAG/164: Argentinien - "Lesen rettet dich". Die Verlagskooperative Eloisa Cartonera aus Buenos Aires (poonal)
  • VERLAG/163: Wiley und Projekt DEAL unterzeichnen Einigung (idw)
  • VERLAG/162: Wissenschaftsverlage beugen sich Zensurvorschriften aus China (idw)
  • VERLAG/161: Wissenschaftskultur des Suhrkamp-Verlags (Universität Oldenburg)
  • VERLAG/160: Gegenwind für die Buchbranche (NG/FH)
  • VERLAG/159: Bundeskartellamt greift Beschwerde gegen Projekt DEAL nicht auf (idw)
  • VERLAG/158: Kulturmaschinen-Verlag - Leander Sukov neuer Verlagsleiter (Pressemaschinen)
  • VERLAG/157: Ausgabe der Werke Uwe Johnsons im Suhrkamp Verlag als Akademie-Edition (idw)
  • VERLAG/156: Angebot von Elsevier widerspricht Open Access für wissenschaftliches Publizieren (idw)
  • VERLAG/155: Rückforderungen der VG Wort gefährden die Literaturlandschaft (Kulturmaschinen Verlag)
  • VERLAG/154: Online und offline publizieren - Uni-Verlag Hildesheim und Olms Verlag kooperieren (idw)
  • VERLAG/153: Verlagsbranche bemängelt Zugang zu Kapital (idw)
  • VERLAG/152: Reader's Digest setzt auf E-Books (Reader's Digest)
  • VERLAG/151: Asylmagazin erscheint im von Loeper Literaturverlag (von Loeper Literaturverlag)
  • VERLAG/150: Alice Munro - Unsere "Heldin des Glücks" (edition fünf)
  • VERLAG/149: Edition Nautilus macht weiter (Edition Nautilus)
  • VERLAG/148: Open Access-Inhalte unter liberaler Creative Commons-Lizenz (De Gruyter)
  • VERLAG/147: Dudenverlag zerschlagen (M - ver.di)
  • VERLAG/146: Das Urheberrecht und die Zukunft des Verlegens (APuZ)
  • VERLAG/145: edition fünf blickt in den Spiegel (edition fünf)
  • VERLAG/144: 15 Jahre Sutton Verlag (Sutton Verlag)
  • VERLAG/143: Die Blauen Bücher jetzt beim von Loeper Literaturverlag (von Loeper Literaturverlag)
  • VERLAG/142: Haffmans & Tolkemitt beteiligt sich an Rogner & Bernhard (Verlage Haffmans & Tolkemitt)
  • VERLAG/141: Verlagsstandorte - 91 Prozent der Unternehmen fühlen sich wohl (idw)
  • VERLAG/140: edition fünf erhält "Preis für einen bayerischen Kleinverlag" (edition fünf)
  • VERLAG/139: Astrid Rosenfeld auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2011 (Diogenes)
  • VERLAG/138: Enorme Beteiligung beim Thüringer Krimipreis (Sutton Verlag)
  • VERLAG/137: Ihr Vorteil - Suhrkamp hat uns den Rest gegeben (Zweitausendeins)
  • VERLAG/136: Fraunhofer IRB-Verlag übernimmt Reihe "BINE-Fachbuch" (idw)
  • VERLAG/135: 30 Jahre Alternativer Nobelpreis - Buchpaket zum Jubiläum (oekom verlag)
  • VERLAG/134: Langenscheidt geht 2010 mit rund 1000 Apps an den Start (Langenscheidt)
  • VERLAG/133: Crossmediales Produktkonzept für Ravensburger Buchverlag entwickelt (idw)
  • VERLAG/132: Zweitausendeins-Verlag kann durchstarten (Thomas Pfaff Kommunikation)
  • VERLAG/131: Empfehlung für den Augsburger context verlag (context mv)
  • VERLAG/130: Neumann zur Eröffnung des Suhrkamp-Verlages in Berlin (BPA)
  • VERLAG/129: Suhrkamp-Archiv - Glückwunsch nach Marbach (Goethe Universität Frankfurt)
  • VERLAG/128: "Mainzer Verlagsarchiv" eröffnet (idw)
  • VERLAG/127: Kritik an der Siedlungspolitik Israels (Kai Homilius Verlag)
  • VERLAG/126: Universitätsverlag Ilmenau - Hybrides Publizieren an vorderster Front (idw)
  • VERLAG/125: Karlsruher Universitätsverlag - Freier Zugang zum Wissen (idw)
  • VERLAG/124: Universität Wien - E-Book-Initiative der Vienna University Press (idw)
  • VERLAG/123: didacta 2009 - Oldenbourg Schulbuchverlag, Fachzeitschriften-Medienportal (DMAG)
  • VERLAG/122: didacta 2009 - Oldenbourg Schulbuchverlag, "Mein Islambuch" (DMAG)
  • VERLAG/121: didacta 2009 - Ernst Klett Verlag GmbH (DMAG)
  • VERLAG/120: Aufbau zieht weiter (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/119: Zukunft gesichert - Aufbau bleibt unabhängig (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/118: "Buchjournal" - neue Redaktion ab Januar 2009 (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/117: "Zeit" mit neuer Kinderbuchedition (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/116: www.frueherlesen.de - Immer mehr Bücher vorab im Netz (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/115: de Gruyter startet Internet-Plattform für E-Content (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/114: www.vorablesen.de - neues Online-Forum für Leser (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/113: düsseldorf university press - Universitätsverlag gegründet (idw)
  • VERLAG/112: Das Frühjahrsprogramm 2009 steht (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/111: Aufbau-Verlag soll verkauft werden (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/110: Piper übernimmt Pendo und Fahrenheit (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/109: Preisregen für Autoren der Aufbau Verlagsgruppe (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/108: edition text & kritik mit neuem Netzauftritt (Börsenblatt NL)
  • VERLAG/107: Cornelsen hebt Sprachkurse "Lextra" aus der Taufe (Börsenblatt NL)
  • VERLAG/106: Harry Potter auf plattdeutsch ab 20. Juni (Börsenblatt NL)
  • VERLAG/105: Hörverlag - "Schallwelten" erscheint als Jubiläumsausgabe (Börsenblatt NL)
  • VERLAG/104: Autorenhonorare trotz Insolvenzverfahren gesichert (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/103: Fortführung des Geschäftsbetriebes (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/102: Aufbau Verlagsgruppe meldet Insolvenz an (Aufbau Verlagsgruppe)
  • VERLAG/101: Spiegel-Verlag startet neues Recherche-Portal (Börsenblatt NL)
  • VERLAG/100: Immer mehr Verlage stellen ihre Kataloge ins Netz (Börsenblatt NL)
  • VERLAG/099: 100 Jahre Bethel-Verlag (Der Ring)
  • VERLAG/098: "Politische Literatur" - Verlagsprotest gegen Absetzen der Sendung (Börsenblatt NL)
  • VERLAG/097: Brockhaus-Online-Start verzögert sich (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/096: Autorenprotest zurückgewiesen (Börsenblatt Newsletter)
  • VERLAG/095: Treuhandanstalt veräußerte Aufbau-Verlag rechtswidrig (Aufbau-Verlag)
  • VERLAG/092: "University of Bamberg Press" - gedruckt und online (idw)
  • VERLAG/090: Max-Planck-Gesellschaft kündigt Lizenzvertrag mit Springer (MPG)
  • VERLAG/089: Zum 125jährigen Bestehen des Verlags J.H.W. Dietz (NG/FH)
  • VERLAG/087: Universität Wien gründet eigenen Verlag (idw)
  • VERLAG/086: Berufsleser und Projektmanager (Agora - Uni Eichstätt-Ingolstadt)