INFOPOOL
BÜRGER/GESELLSCHAFT
Amnesty International
Afrika
Aktion
Asien
Europa
Fragen
Grundsätzliches
Meldung
Mittelamerika
Nahost
Nordamerika
Ozeanien
Russland
Südamerika
Bedrohte Völker
Afrika
Aktion
Asien
Europa
Grundsätzliches
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Nordamerika
Russland
Brennpunkt
Petersberg Ii
Fakten
Aikor
Aktion
Appell
Artikel
Aufruf
Bericht
Courage
Fragen
Geschichte
International
Meldung
Memorial
Mumia
Nachruf
Newsletter
Preis
Skandal
Staatsräson
Standpunkt
Stellungnahme
Wohnstreit
Würdigung
Fian
Afrika
Aktion
Asien
Bericht
Europa
Fragen
Grundsätzliches
Lateinamerika
Meldung
Friedensbrigaden
Asien
Bericht
Mittelamerika
Südamerika
Friedensgesellschaft
Aktion
Artikel
Bericht
Fragen
Grundsätzliches
Meldung
Standpunkt
Humanistische Union
Appell
Bericht
Gesellschaft
Meldung
Recht
Standpunkt
Verband
Initiative
Attac
Aufruf
Bericht
Free Gaza
Gaza Human
Schiff Irene
Von unten
International Solidarity Movement
Meldung
Meinungen
Appell
Aufruf
Fragen
Leserbriefe
Meldung
Memo
Offener Brief
Pamphlet
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Bericht
Interview
Meldung
Serie
Report
Bericht
Interview
Reporter Ohne Grenzen
Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Russland
Ticker
1. Mai
Bürger
Castor
Flucht
Krieg
Protest
Treffpunkt Tel Aviv
ZAD
Terre des Femmes
Achtung
Bericht
Fragen
Grundsätzliches
Kampagne
Länderbericht
Meldung
Terre des Hommes
Aktion
Hintergrund
Länderbericht
Meldung
Projekt
Veranstaltungen
Aktion
Treff
Infopool
Wochenüberblick
Menü
04.11.2023, Samstag
03.11.2023, Freitag
02.11.2023, Donnerstag
01.11.2023, Mittwoch
31.10.2023, Dienstag
30.10.2023, Montag
29.10.2023, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → AMNESTY INTERNATIONAL
NAHOST/258: Israel / Besetzte Gebiete - Dringender Aufruf an alle Konfliktparteien zu einem sofortigen Waffenstillstand
NAHOST/257: Iran - zunehmende Unterdrückung von Frauen und Mädchen durch Sittenpolizei und Massenüberwachung
NAHOST/256: Türkei - Berufungsgericht hebt Urteile gegen Amnesty-Vertreter*innen auf
NAHOST/255: Türkei - Menschenrechtlerin Şebnem Korur Fincancı nach TV-Interview festgenommen
NAHOST/254: Türkei - Verfahren gegen Amnesty-Vertreter Taner Kılıç und Peter Steudtner erneut vertagt
NAHOST/253: Türkei - Freisprüche im Gezi-Prozess sind ein wichtiges Zeichen
NAHOST/252: Türkei - Antrag auf Freispruch für Peter Steudtner ist wichtiger Schritt
NAHOST/251: Ägypten - Ein Staat im permanenten Ausnahmezustand
NAHOST/250: Türkei - Hunderte Kritiker der Militäroffensive in Nordsyrien verhaftet
NAHOST/249: Libyen - Zivilbevölkerung im Kreuzfeuer
NAHOST/248: Türkei - Flüchtlinge rechtswidrig ins syrische Kriegsgebiet abgeschoben
NAHOST/247: Syrien - Amnesty wirft türkischen Streitkräften und verbündeten Milizen Kriegsverbrechen vor
NAHOST/246: Türkei - Justizfarce um Istanbul 10 und Amnesty-Vertreter Taner Kılıç dauert an
NAHOST/245: Türkei - Prozessauftakt gegen Kavala und 15 weitere Mitglieder der Zivilgesellschaft
NAHOST/244: Tag der Pressefreiheit - Medien in der Türkei weiter Willkür und Repression ausgesetzt
NAHOST/243: Türkei - Pauschalverbot aller LGBTI-Veranstaltungen in Ankara aufgehoben
NAHOST/242: Türkei - Osman Kavala seit 500 Tagen unschuldig in Haft, Amnesty fordert sofortige Freilassung
NAHOST/241: Türkei - Staatsanwaltschaft fordert für Osman Kavala und Mitangeklagte verschärfte lebenslange Haft
NAHOST/240: Gleichgültigkeit gegenüber Menschenrechtsverletzungen in Nahost fördert weitere Gräueltaten
NAHOST/239: Vereinigte Arabische Emirate versorgen skrupellos Milizen mit westlichen Waffen
NAHOST/238: Türkei - Behörden drangsalieren Anwältin Eren Keskin mit weit mehr als 100 Gerichtsverfahren
NAHOST/237: Ägypten - Amal Fathy erneut schuldig gesprochen
NAHOST/236: Kriegsverbrechen des Islamischen Staats im Irak - Politik der verbrannten Erde gegen Jesiden
NAHOST/235: Saudi-Arabien - Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler sind in Haft Folter ausgesetzt
NAHOST/234: Türkei - Ein Jahr in Haft ohne Anklage, Bundesregierung soll sich für Osman Kavala einsetzen
NAHOST/233: Türkei - Rund 130.000 willkürlich entlassene Beschäftigte des öffentlichen Dienstes warten auf Entschädigung
NAHOST/232: Saudi-Arabien - Fall Khashoggi, Türkei muss UN-Untersuchung fordern
NAHOST/231: Jemen - UN-Bericht zeigt erneut Notwendigkeit eines Waffenembargos auf
NAHOST/230: Türkei - "Wir werden nicht locker lassen, bis alle frei sind!"
NAHOST/229: Samar Badawi muss freigelassen werden
NAHOST/228: Syrien - Türkei muss schwere Menschenrechtsverletzungen in Afrin stoppen
NAHOST/227: Syrien - Getötete Zivilpersonen in Rakka, US-Koalition bestätigt Recherche-Ergebnisse von Amnesty
NAHOST/226: Türkei - Das Ende des Ausnahmezustands darf keine kosmetische Geste sein
NAHOST/225: Verschwindenlassen und Folter in jemenitischen Gefängnissen
NAHOST/224: Türkei - Foltervorwürfe nach Polizeieinsatz gegen Schulproteste
NAHOST/223: Syrien - Mögliche Kriegsverbrechen in Rakka
NAHOST/222: Türkei - "Die Pressefreiheit liegt in Ketten"
NAHOST/221: Jemen - Krieg gegen Zivilpersonen
NAHOST/220: Ägypten - Menschenrechtssituation spitzt sich vor den Präsidentschaftswahlen zu
NAHOST/219: Syrien - Artillerieangriffe auf Wohngebiete bedrohen hunderte Zivilpersonen
NAHOST/218: Iran - Hinrichtung von Saman Naseem endgültig verhindert
NAHOST/217: Ägpyten - "Ja, wir nehmen Folter persönlich"
NAHOST/216: Syrien - Abkommen zwischen Regierung und Opposition kosten Tausende Menschen das Leben
NAHOST/215: Syrien - Zivilbevölkerung in Rakkas "tödlichem Labyrinth" gefangen
NAHOST/214: Iran - Menschenrechtsverteidiger zunehmend verfolgt und unterdrückt
NAHOST/213: Mossul - US-geführte Koalition nimmt zivile Opfer in Kauf
NAHOST/212: Für den Schutz der Menschenrechte in den besetzten Gebieten
NAHOST/211: Irak - Zivilbevölkerung als menschliches Schutzschild des IS
NAHOST/210: Menschenrechtsverletzungen im Jemen stoppen!
NAHOST/209: Syrien - Tausende Tote bei geheimen Massenhinrichtungen im Saydnaya-Gefängnis
NAHOST/208: Waffen für Kriegsverbrechen - Irakische Milizen profitieren von Lieferungen aus der ganzen Welt (Pressenza)
NAHOST/207: Iran - Autorin Golrokh Ebrahimi Iraee wurde freigelassen
NAHOST/206: Aleppo - Schutz von Zivilpersonen muss oberste Priorität haben
NAHOST/205: Türkei - Eine halbe Million Menschen aus ihren Häusern vertrieben (Pressenza)
NAHOST/204: Türkei - Inhaftierungen von Medienschaffenden sind ein "eklatanter Machtmissbrauch"
NAHOST/203: Irak - Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert Kriegsverbrechen durch Milizen und Regierungstruppen
NAHOST/202: Ägypten - Kritische Stimmen sollen mundtot gemacht werden
NAHOST/201: Schwere Folter in syrischen Gefängnissen
NAHOST/200: Türkei - Angriff auf die Pressefreiheit
NAHOST/199: Zahlen und Fakten zur Lage in der Türkei
NAHOST/198: Türkei - Gefangene nach Putschversuch gefoltert
NAHOST/197: Türkei nach dem Putsch - Menschenrechte ernsthaft in Gefahr
NAHOST/196: "Sei still und arbeite weiter" - Fußball-WM 2022 in Katar (ai journal)
NAHOST/195: Türkei nach dem Putsch - Menschenrechte müssen eingehalten werden
NAHOST/194: Ägypten - Regierung lässt Hunderte "verschwinden" und foltern
NAHOST/193: Südost-Türkei droht Rückfalll in düstere Zeiten der 1990er Jahre
NAHOST/192: Israel/Gaza - Zwei Jahre Straflosigkeit seit Gaza-Krieg
NAHOST/191: Türkei - Freiheit für Ahmet Nesin, Şebnem Korur Fincancı und Erol Önderoğlu
NAHOST/190: Libyen - Gewalt gegen Flüchtlinge und Migranten
NAHOST/189: Türkei - Tödlicher Schuss vor Publikum (ai journal)
NAHOST/188: Türkei - Ungenügender Schutz für Flüchtlinge
NAHOST/187: Verstoß gegen internationales Recht - Türkei schiebt massenhaft syrische Flüchtlinge ab
NAHOST/186: Katar - Arbeitsmigranten werden für Fußball-WM 2022 ausgebeutet
NAHOST/185: Ägypten - Mahmoud Hussein endlich freigelassen
NAHOST/184: Türkei schiebt widerrechtlich Flüchtlinge nach Afghanistan ab
NAHOST/183: Syrien - Gezielte Angriffe auf Krankenhäuser
NAHOST/182: Syrien - Angriffe auf Krankenhäuser sofort einstellen!
NAHOST/181: Ägypten - »Die Massen auf den Straßen sind zu Massen hinter Gittern geworden« (ai journal)
NAHOST/180: Iran - Weiterhin Hinrichtungen jugendlicher Straftäter
NAHOST/179: Saudi-Arabien - Ein Jahr blutiger Unterdrückung
NAHOST/178: Türkei - Sicherheitskräfte müssen Menschenrechte achten!
NAHOST/177: Saudi-Arabien setzt die Todesstrafe als politisches Druckmittel ein
NAHOST/176: Syrien - Hunderte Zivilpersonen bei russischen Luftangriffen getötet
NAHOST/175: Irak - Wie der "Islamische Staat" zu seinen Waffen kam
NAHOST/174: Syrien - Staat profitiert von Verbrechen gegen die Menschlichkeit
NAHOST/173: Steinmeier muss Menschenrechte im Iran und Saudi-Arabien ansprechen
NAHOST/172: Gaza-Konflikt - Kriegsverbrechen auf beiden Seiten
NAHOST/171: Saudi-Arabien - Schläge für die Freiheit (ai journal)
NAHOST/170: Saudi-Arabien - Unrechtsurteil gegen den Blogger Raif Badawi bestätigt
NAHOST/169: Türkei - Atmosphäre der Einschüchterung vor den Wahlen
NAHOST/168: Ägypten - Todesurteil gegen Mursi ist eine Farce
NAHOST/167: Syrische Luftwaffe tötete über hundert Zivilisten in Al-Rakka
NAHOST/166: Tod eines Querdenkers (ai journal)
NAHOST/165: Türkei weist syrische Flüchtlinge an der Grenze ab
NAHOST/164: Katar - Massnahmen gegen Ausbeutung von Arbeitsmigranten erbärmlich
NAHOST/163: Libyen - Amnesty dokumentiert massive Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen
NAHOST/162: Schiitische Milizen begehen Kriegsverbrechen im Irak - die Regierung schaut zu
NAHOST/161: Türkei - Keine Internetfreiheit - Blogger in Izmir vor Gericht
NAHOST/160: Türkei - Polizist wegen Tod eines Demonstranten während der Gezi-Park-Proteste verurteilt
NAHOST/159: Gaza - Hamas muss Hinrichtungen sofort stoppen!
NAHOST/158: Massenflucht im Irak
NAHOST/157: Vertriebene irakische Bevölkerung in Sindschar benötigt dringend Hilfe
NAHOST/156: Israel/Gaza - Weitere Kriegsverbrechen verhindern
NAHOST/155: Türkei - Ein Jahr unbestrafte Polizeigewalt
NAHOST/154: Israel - Nicht-jüdische Migranten haben es schwer (ai journal)
NAHOST/153: Amnesty zieht düstere Bilanz zur Menschenrechtslage in Ägypten
NAHOST/152: Jordanien - Syrische Flüchtlinge abgewiesen und zurückgeschickt
NAHOST/151: Syrien - Verantwortliche für Kriegsverbrechen zur Rechenschaft ziehen
NAHOST/150: Tote bei Demonstrationen in Ägypten - Todesfälle müssen unabhängig untersucht werden
NAHOST/149: Neue Machthaber müssen Sicherheit für alle Ägypter gewährleisten
NAHOST/148: Die leeren Worte des ägyptischen Präsidenten Mursi (ai journal)
NAHOST/147: Türkei - Ein Grußwort zuviel (ai journal)
NAHOST/146: Syrien - Neue Amnesty-Recherchen belegen Kriegsverbrechen aller Konfliktparteien
NAHOST/145: Merkel muss sich bei Mursi-Besuch für Menschenrechte in Ägypten einsetzen
NAHOST/144: Der ägyptische Aktivist Maikel Nabil Sanad kämpft gegen den Einfluss des Militärs (ai journal)
NAHOST/143: Syrien - Satellitenbilder von Aleppo bestätigen Gefährdung von Zivilisten
NAHOST/142: Syrien - Amnesty dokumentiert Verbrechen der Sicherheitskräfte in Aleppo
NAHOST/141: Neue Medien im Nahen Osten - Fluch und Segen (ai journal)
NAHOST/140: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei (ai journal)
NAHOST/139: 30 Jahre langer Kampf für Menschenrechte im Gazastreifen (ai journal)
NAHOST/138: Ägyptischer Blogger Maikel Nabil aus der Haft entlassen (ai journal)
NAHOST/137: Bericht zu Bahrain - Folter und Gewalt gegen Protestierende immer noch alltäglich
NAHOST/136: Systematische Folter in Syrien
NAHOST/135: Ägypten - Macht der Militärs (ai journal)
NAHOST/134: Saudi-Arabien - Freie Fahrt für Frauenrechte (ai journal)
NAHOST/133: Parlamentswahlen im Iran - Regierung schafft ein Klima der Angst
NAHOST/132: Jemen - Tawakul Karman, die "Mutter der Revolution" (ai journal)
NAHOST/131: Viele ägyptische Parteien befürworten Todesstrafe und Diskriminierung von Frauen
NAHOST/130: Arabischer Frühling ist Ermutigung im Kampf für die Menschenrechte
NAHOST/129: Der lange Atem der Revolution (ai journal)
NAHOST/128: Saudi-Arabien - Keine Kritik am König (ai journal)
NAHOST/127: Saudi-Arabien - Menschenrechtsverletzungen unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung
NAHOST/126: Ägypten - Neue Machthaber regieren mit Mubaraks Methoden
NAHOST/125: Zwangsräumungen in ägyptischen Slums stoppen
NAHOST/124: NATO muss die Luftangriffe in Libyen auf zivile Opfer untersuchen
NAHOST/123: Syrien - UN-Sicherheitsrat muss entschieden handeln!
NAHOST/122: Ägypten - Zwischen Folter und Freiheit (ai journal)
NAHOST/121: Aufbruch ins Ungewisse (ai journal)
NAHOST/120: Waffen für Arabien (ai journal)
NAHOST/119: Jemen - Ansteckende Proteste (ai journal)
NAHOST/118: Blutige Perlen (ai journal)
NAHOST/117: Frauen im Jemen - Erziehung zum Gehorsam (ai journal)
NAHOST/116: Ägypten - Die unvollendete Revolution (ai journal)
NAHOST/115: Hinrichtungswelle im Iran (ai journal)
NAHOST/114: Systematische Folter in Irakischen Gefängnissen (ai journal)
NAHOST/113: Irak - Die Wärter wechseln, die Folter bleibt
NAHOST/112: Die Opposition im Iran wird mit Gewalt unterdrückt (ai journal)
NAHOST/111: Frauen im Irak - Ohne Schutz und ohne Rechte (ai journal)
NAHOST/110: Türkei - Prügel und hohe Haftstrafen auch für Kinder
NAHOST/109: Irak - Frauen, Christen und Journalisten im Visier bewaffneter Gruppen
NAHOST/108: Türkei - Machtkampf um die Kurdenpolitik (ai journal)
NAHOST/107: Blockade des Gaza-Streifens ist verbotene Kollektivbestrafung
NAHOST/106: Saudi-Arabien läßt Tausende verschwinden und foltern im Namen des Anti-Terrorkampfes
NAHOST/105: Keine Straflosigkeit für mögliche Kriegsverbrechen in Gaza und im südlichen Israel
NAHOST/104: Israels Einsatz von weißem Phosphor gegen Gazas Zivilbevölkerung "nicht zu bezweifeln"
NAHOST/103: Iran - Hinrichtung Tausender Oppositioneller vor 20 Jahren (ai journal)
NAHOST/102: Saudi-Arabien - Tödliche Diskriminierung
NAHOST/101: Irak - Das gefährlichste Land der Welt (ai journal)
NAHOST/100: Frauenfußball ist im Iran ein Tabu (ai journal)
NAHOST/099: Die Frauenbewegung im Iran (ai journal)
NAHOST/098: Palästinensische Gebiete - Zivilbevölkerung zwischen allen Fronten
NAHOST/097: Situation irakischer Flüchtlinge in Syrien (ai journal)
NAHOST/096: Menschenrechtsverletzungen in Syrien (ai journal)
NAHOST/095: Irak - größte Flüchtlingskrise in Nahost und die Welt schaut zu
NAHOST/094: "Die Checkpoints bringen nur Haß" (ai journal)
NAHOST/093: Systematische Anwendung von Folter in Ägypten (ai journal)
NAHOST/092: Irak - Hinrichtungen seit Wiedereinführung der Todesstrafe 2004