Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 21.05.2022, Samstag
    • 20.05.2022, Freitag
    • 19.05.2022, Donnerstag
    • 18.05.2022, Mittwoch
    • 17.05.2022, Dienstag
    • 16.05.2022, Montag
    • 15.05.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → BEDROHTE VÖLKER

  • AFRIKA/768: Kamerun - Tod eines inhaftierten Journalisten schürt Bürgerkrieg
  • AFRIKA/767: Mysteriöser Tod von 12 Gefangenen in Burkina Faso
  • AFRIKA/766: Covid-19 in Algerien - Schließung kritischer Medien gefährdet Pressefreiheit
  • AFRIKA/765: Straflosigkeit im Antiterror-Kampf - Massaker mit 43 Toten in Burkina Faso
  • AFRIKA/764: Bürgerkrieg in Kamerun eskaliert
  • AFRIKA/763: Sudan will früheren Diktator Bashir an Internationalen Strafgerichtshof überstellen
  • AFRIKA/762: 35 Tote in der Zentralafrikanischen Republik
  • AFRIKA/761: Algerien steht am Scheideweg nach dem Tod des mächtigen Armeechefs
  • AFRIKA/760: Mehr als 250 Demonstranten in Algerien festgenommen
  • AFRIKA/759: Algerien - Haftstrafen für Berber-Flagge bei Demonstrationen
  • AFRIKA/758: Katastrophale Menschenrechtslage in Burundi
  • AFRIKA/757: EU setzt Migrations-Kooperation mit Sudan aus
  • AFRIKA/756: Algeriens Rechtsanwälte streiken für Rechtsstaatlichkeit
  • AFRIKA/755: Proteste für Demokratisierung Algeriens
  • AFRIKA/754: Staatskrise in Mauretanien nach umstrittenen Wahlen
  • AFRIKA/753: Präsidentschaftswahl in Mauretanien
  • AFRIKA/752: EU-Sanktionen gegen den Sudan gefordert
  • AFRIKA/751: Ultimatum der Terrorgruppe Boko Haram - Christen droht Vertreibung aus dem Staat Niger
  • AFRIKA/750: Schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan - Desinformation und Straflosigkeit
  • AFRIKA/749: Tod eines prominenten politischen Gefangenen in Algerien - unabhängige Untersuchung gefordert
  • AFRIKA/748: Aufstand der Zivilgesellschaft im Sudan - Paramilitärs beschießen friedliche Demonstranten
  • AFRIKA/747: Merkel in Westafrika - Dramatische Verschlechterung der Sicherheitslage in Mali
  • AFRIKA/746: Illegale Geldgeschäfte des sudanesischen Ex-Diktators untersuchen - Opfer entschädigen
  • AFRIKA/745: Sudans Militärregierung ringt um Glaubwürdigkeit
  • AFRIKA/744: Sturz des sudanesischen Diktators Omar Hassan al Bashir - die Probleme bleiben
  • AFRIKA/743: Blockade sozialer Medien im Sudan - Doppelmoral in Europa
  • AFRIKA/742: Ein Toter bei Demonstrationen im Sudan
  • AFRIKA/741: Ruanda gedenkt der Opfer des Völkermordes vor 25 Jahren
  • AFRIKA/740: Menschenrechtler fordern klare Zielvorgaben zur Mali-Mission
  • AFRIKA/739: Protestwelle im Sudan - Menschenrechtler fordern Freilassung von Demonstranten
  • AFRIKA/738: 115 Menschen sterben bei Massaker in Mali
  • AFRIKA/737: Immer mehr Entführungen im Bürgerkrieg in Kamerun
  • AFRIKA/736: Menschenrechtler verurteilen Ausnahmezustand im Sudan
  • AFRIKA/735: Massaker an Christen in Nigeria könnte Präsident Buhari Wahlsieg kosten
  • AFRIKA/734: Kamerun - Überfall auf Klinik, vier Patienten verbrannt
  • AFRIKA/733: Sudan - Neue Festnahmen, Regime täuscht Weltöffentlichkeit
  • AFRIKA/732: Sudan - Zwei Regierungskritiker getötet, Unabhängige Untersuchung gefordert
  • AFRIKA/730: Weimarer Menschenrechts-Preisträger seit fast fünf Monaten in Mauretanien in Haft
  • AFRIKA/729: Kongo - Verschiebung der Wahlen scharf kritisiert - Machtspiele bedrohen Millionen
  • AFRIKA/728: Westsahara-Gespräche sind Feuertaufe für Bundespräsident a.D. Horst Köhler
  • AFRIKA/727: Kamerun - Warnung vor Scheitern der Friedensbemühungen
  • AFRIKA/726: Zentralafrika - Massaker an 60 Christen muss untersucht werden
  • AFRIKA/725: Mehr als 50 Menschen sterben bei Kämpfen in Kamerun - Bürgerkrieg eskaliert
  • AFRIKA/724: Kamerun - Pressefreiheit wird Opfer des Bürgerkrieges
  • AFRIKA/723: Äthiopien - Massengrab gefunden, Verbrechen aufarbeiten
  • AFRIKA/722: Kamerun - Entführung von Schülern als Verbrechen gegen Menschlichkeit verurteilt
  • AFRIKA/721: Nigeria - 49 Tote bei Übergriffen der Armee auf Schiiten, Untersuchung gefordert
  • AFRIKA/720: Marokko - Partnerschaftsabkommen hat Willkürjustiz nicht Einhalt geboten
  • AFRIKA/719: Kamerun - Nach den Präsidentschaftswahlen weit von Frieden entfernt
  • AFRIKA/718: Boko Haram tötet in Nigeria 12 Bauern mit Macheten
  • AFRIKA/717: Äthiopiens neue Regierung setzt auf Frauen und Frieden
  • AFRIKA/716: Bundestag berät über eskalierenden Bürgerkrieg in Kamerun
  • AFRIKA/715: Nigeria - 32 Tote bei Überfällen auf christliche Bauern
  • AFRIKA/714: Massenflucht in Kamerun ein Jahr nach der Unabhängigkeitserklärung anglophoner Gebiete
  • AFRIKA/713: Mindestens 19 unbewaffnete Tuareg-Nomaden in Mali ermordet
  • AFRIKA/712: Umstrittene Beförderung für Kriegstreiber im Südsudan
  • AFRIKA/711: Äthiopien - 60 Tote bei Übergriffen, Minderheiten besser schützen
  • AFRIKA/710: Europa muss Äthiopiens Demokratisierung stärker unterstützen (idw)
  • AFRIKA/709: Kamerun - "Gewalt gegen Schulen sofort einstellen!"
  • AFRIKA/708: Hoffnung auf Frieden im umkämpften Osten Äthiopiens
  • AFRIKA/707: Äthiopien - Olympiastar will zurückkehren
  • AFRIKA/706: Mali - Gewalt eskaliert, 317 Tote seit Jahresbeginn
  • AFRIKA/705: Generalamnestie für Rebellen im Südsudan
  • AFRIKA/704: Südsudan - Trotz Friedensvertrag kaum Hoffnung auf Frieden
  • AFRIKA/703: Kamerun - Friedensinitiative religiöser Führer ist Zeichen der Hoffnung
  • AFRIKA/702: Marokko - König schürt Fluchtbewegung nach Spanien
  • AFRIKA/701: Marokko / Westsahara - EU-Fischereiabkommen ignoriert Völkerrecht
  • AFRIKA/700: Südsudan - Verbrechen werden nicht geahndet
  • AFRIKA/699: Entspannung im Horn von Afrika - Äthiopien erkennt Grenzverlauf an
  • AFRIKA/698: Äthiopien - Begnadigung von Todeskandidaten ist wichtiges Zeichen
  • AFRIKA/697: Nigeria - Warnung vor Unruhen am Biafra-Gedenktag
  • AFRIKA/696: Burundi - Referendum gefährdet Frieden
  • AFRIKA/695: Maas bei Afrikanischer Union - Warnung vor zu hohen Erwartungen
  • AFRIKA/694: Zentralafrika - 16 Tote in Kirche und Moschee
  • AFRIKA/693: Massaker an 43 Tuareg in Mali
  • AFRIKA/692: Kongo - Festnahme von 40 Demonstranten scharf kritisiert
  • AFRIKA/691: Nigeria - 112 Chibok-Schülerinnen seit vier Jahren entführt
  • AFRIKA/690: Kongo - Verweigerung humanitärer Hilfe ist ein Verbrechen
  • AFRIKA/689: Mali - EU-Ausbildungsmission muss auf den Prüfstand
  • AFRIKA/688: Mali - 14 Inhaftierte erschossen, mysteriöse Todesfälle untersuchen
  • AFRIKA/687: Zentralafrikanische Republik - 21 Zivilisten getötet, Untersuchung des Massakers gefordert
  • AFRIKA/686: Blutige Ostern in Nigeria - 29 Menschen fallen Terror von Boko Haram zum Opfer
  • AFRIKA/685: Hohe Haftstrafen gegen Sklavenhalter in Mauretanien
  • AFRIKA/684: Nigeria - Verschleppte christliche Schülerin nicht vergessen!
  • AFRIKA/683: Konflikt um anglophone Regionen des Kamerun eskaliert
  • AFRIKA/682: Marokko / Westsahara - Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist Erfolg für Sahrauis
  • AFRIKA/681: Gewalt gegen demonstrierende Katholiken im Kongo
  • AFRIKA/680: Nigeria - Wo sind die verschleppten Schülerinnen?
  • AFRIKA/679: Ausnahmezustand in Äthiopien verhängt
  • AFRIKA/678: Äthiopien braucht Reformen - Oromo und Amhara nicht länger ausgrenzen!
  • AFRIKA/677: Mali - Islamistischer Terror nimmt weiter zu
  • AFRIKA/676: Zentralafrika - 75.000 neue Flüchtlinge seit Anfang 2018
  • AFRIKA/675: Äthiopien - Wieder 13 Regimekritiker zu Haftstrafen verurteilt
  • AFRIKA/674: Sudan - Deutsches Projekt in Genozid-Region ist "irreführend und nicht nachhaltig"
  • AFRIKA/673: Schwere Vorwürfe wegen Gewalt gegen Christen im Kongo
  • AFRIKA/672: Südsudan - Schönstes Weihnachtsgeschenk ist die Waffenruhe
  • AFRIKA/671: Südsudan - Vier Jahre Bürgerkrieg, Hölle auf Erden für Kinder
  • AFRIKA/670: Marokko/Algerien - Jugendliche begehren auf
  • AFRIKA/669: G5-Sahel-Gipfel gegen Terrorismus - Menschenrechte nicht vernachlässigen!
  • AFRIKA/668: Libyen - Sklaverei verurteilt, Rassismus in Nordafrika mit öffentlicher Debatte
  • AFRIKA/667: Mauretanien - Todesstrafe für Blasphemie soll zur Regel werden
  • AFRIKA/666: Zentralafrikanische Republik brauch mehr Aufbau-Hilfe
  • AFRIKA/665: Eskalation der Gewalt in Kamerun - Afrikanischem Staat droht Bürgerkrieg
  • AFRIKA/664: Marokko - Die 350 inhaftierten Demonstrierten endlich freilassen!
  • AFRIKA/663: Trumps Vertraute in Juba erwartet - Druck auf Konfliktparteien muss verstärkt werden
  • AFRIKA/662: Verbot von Biafra-Organisation schürt Gewalt in Nigeria
  • AFRIKA/661: Welttag der humanitären Hilfe - Lage für Helfer in Zentralafrika katastrophal
  • AFRIKA/660: Kenia vor den Wahlen - Neue Regierung muss Gewalteskalation verhindern
  • AFRIKA/659: Jemen - Bombardierung ziviler Ziele schürt Cholera-Epidemie
  • AFRIKA/658: Albino-Kinder in Mosambik ermordet - besseren Schutz für Menschen mit Albinismus gefordert
  • AFRIKA/657: Marokko soll inhaftierte Demonstranten freilassen und Pressefreiheit achten
  • AFRIKA/656: Südsudan - Pressefreiheit wird massiv verletzt
  • AFRIKA/655: Marokko soll 135 inhaftierte Demonstranten freilassen
  • AFRIKA/654: Marokko - Demonstranten mit Haft bestraft. Bundesregierung darf nicht schweigen
  • AFRIKA/653: Südsudan braucht Waffenstillstand, um Massenexodus zu stoppen
  • AFRIKA/652: Europäische Union fördert Antiterror-Kampf in der Sahara
  • AFRIKA/651: Biafra - Neuer Report dokumentiert Zunahme von Gewalt
  • AFRIKA/650: Jemen - Verhaftungswelle unter den Baha'i, Gabriel soll diplomatische Beziehungen nutzen
  • AFRIKA/649: Südsudan - "Nationaler Dialog" wird zur Farce
  • AFRIKA/648: Westsahara - Umstrittener Handel mit Afrikas letzter Kolonie
  • AFRIKA/647: Äthiopien - UN-Hochkommissar soll Ende der politischen Verfolgung verlangen
  • AFRIKA/646: Westsahara - UN-Mission muss verlängert werden
  • AFRIKA/645: Geberkonferenz für Jemen - Durch unterlassene Hilfe droht im Jemen Massensterben
  • AFRIKA/644: Humanitäre Katastrophe im Südsudan spitzt sich zu - neue Gewalt behindert Hilfslieferungen
  • AFRIKA/643: Nigeria - 3. Jahrestag der Verschleppung der Chibok-Mädchen
  • AFRIKA/642: Malawi - Menschen mit Albinismus müssen besser geschützt werden
  • AFRIKA/641: Hoffnung für inhaftierten Blogger in Mauretanien
  • AFRIKA/640: Droht im Südsudan ein Genozid - UN-Generalsekretär wird Verharmlosung vorgeworfen
  • AFRIKA/639: Äthiopien - Bundeskanzlerin soll sich für inhaftierten Oppositionsführer einsetzen
  • AFRIKA/638: Vergessener Krisenherd Burundi - Regierung spielt Hungerkatastrophe herunter
  • AFRIKA/637: Burundi - Gezielte Verhaftungen von Tutsi schüren Angst vor Genozid
  • AFRIKA/636: Sudan - Eskalation in Darfur, 197.000 neue Flüchtlinge
  • AFRIKA/635: Südsudan - Afrikanische Union soll Sondergericht zur Ahndung begangener Verbrechen einrichten
  • AFRIKA/634: Sudan - schwierige Lage von Christen
  • AFRIKA/633: Mauretanien - Oberstes Gericht berät über Todesurteil gegen Blogger
  • AFRIKA/632: Nigeria - Boko Haram ist noch nicht besiegt, Hilfe für Zivilisten verstärken
  • AFRIKA/631: Nigeria - Noch mehr Tote bei versehentlichem Bombardement von Flüchtlingslager
  • AFRIKA/630: Mali - 411 Opfer islamistischer Terrorangriffe seit Januar 2016
  • AFRIKA/629: Mali - Kritik an Ausweitung des Bundeswehr-Einsatzes
  • AFRIKA/628: Grenzschutz für Europa - 1.500 Flüchtlinge seit Mai 2016 von sudanesischer Miliz festgenommen
  • AFRIKA/624: Mauretanien - Afrikas Raif Badawi ... Blogger droht wegen Apostasie Hinrichtung
  • AFRIKA/623: Äthiopien - Oppositionspolitiker muss länger in Untersuchungshaft bleiben
  • AFRIKA/622: Nigeria - Humanitäre Krise nicht verharmlosen, unterschlagene Gelder für Hilfe nutzen
  • AFRIKA/621: Äthiopien - Zwei Monate nach Blutbad an Oromo noch immer keine Aufklärung
  • AFRIKA/620: Sudan wird vom Transitland zum Herkunftsland von Flüchtlingen
  • AFRIKA/619: Zentralafrikanische Republik - Mehr als 150 Zivilisten sterben bei neuer Gewalt
  • AFRIKA/618: Äthiopien - Menschenrechtler berichten von Klima der Angst
  • AFRIKA/617: Nigeria - Arabische Staaten sollen hungernden Boko-Haram-Opfern helfen
  • AFRIKA/616: Nigeria - Terror von Boko Haram dauert an
  • AFRIKA/615: Mali - Nach neuer Gewalt mehr Transparenz des Bundeswehr-Einsatzes gefordert
  • AFRIKA/614: Äthiopien - Regierungsumbildung wird Zorn der Oromo nicht besänftigen
  • AFRIKA/613: Zentralafrikanischer Republik droht neue Welle von Gewalt
  • AFRIKA/612: Äthiopien - Desaströse Informationspolitik schürt Gewalt
  • AFRIKA/611: Äthiopien - Ausnahmezustand verschärft, EU soll protestieren
  • AFRIKA/610: Nigeria - Boko Harams Opfer drohen zu verhungern, Hilfe verstärken
  • AFRIKA/609: Tschad - Deutsche Afrikapolitik darf eigene Grundsätze nicht verraten
  • AFRIKA/608: Äthiopien - Merkels Appell an äthiopischen Ministerpräsidenten als "zu schwach" kritisiert
  • AFRIKA/607: Bundeskanzlerin Merkel in Addis Abeba - Keine Migrationspartnerschaft mit Verfolgerstaat Äthiopien
  • AFRIKA/606: Niger und Mali - Massive Zunahme von Spannungen und Gewalt. Ausnahmezustand in Äthiopien
  • AFRIKA/605: Mali - Alarmierende neue Zahlen zur Sicherheitslage
  • AFRIKA/604: Äthiopien - Sicherheitslage eskaliert, US-Amerikanerin getötet
  • AFRIKA/603: Äthiopien/Sudan - Merkel soll Fluchtursachen bekämpfen und Menschenrechtsverletzungen deutlich kritisieren
  • AFRIKA/602: Neue erschreckende Zahlen zu Blutbad in Äthiopien
  • AFRIKA/601: Nigeria - Biafraner rufen zum Generalstreik auf
  • AFRIKA/600: Sudan - Entwicklung ohne Frieden ist nicht nachhaltig
  • AFRIKA/599: Kritik an Afrikanischer Union - Nicht länger zur Sklaverei in Mauretanien schweigen
  • AFRIKA/598: Mauretanien - Sklaverei-Kritiker zu langen Haftstrafen verurteilt
  • AFRIKA/597: Äthiopien - EU soll Schicksal von inhaftierten Demonstranten klären
  • AFRIKA/596: Anhaltende Terroranschläge und Kämpfe in Mali
  • AFRIKA/595: Äthiopien - Regierung geht mit Gewalt gegen Oromo und Amhara vor
  • AFRIKA/594: Äthiopien - Regierung lässt auf Demonstranten schießen, EU darf nicht schweigen
  • AFRIKA/593: Grenzschutz für Europa - Sudanesische Miliz nimmt 600 Flüchtlinge fest
  • AFRIKA/592: Äthiopien - Massenproteste und Rücktrittsforderungen an autoritäre Regierung
  • AFRIKA/591: Marokko/Westsahara - Militärgerichtsurteile gegen 25 Sahrauis aufgehoben
  • AFRIKA/590: Mali - Bundeswehreinsatz wird immer gefährlicher
  • AFRIKA/589: Vereinte Nationen müssen neues Srebrenica im Südsudan verhindern
  • AFRIKA/588: Mauretanien - Anti-Sklaverei-Organisation soll zerschlagen werden
  • AFRIKA/587: Südsudan - Neue Gewalt gefährdet Friedensprozess
  • AFRIKA/586: Sudan - Umstrittene regierungsnahe Miliz verhaftet 300 Flüchtlinge - Abschiebung verhindern
  • AFRIKA/585: Mauretanien geht erneut gegen Sklaverei-Kritiker vor
  • AFRIKA/584: Südsudan - Neue Massenflucht und unklare Menschenrechtslage
  • AFRIKA/583: Sudan will Blauhelm-Einsatz stoppen - Weltsicherheitsrat muss Friedensmission verlängern
  • AFRIKA/582: Mali - Friedensvertrag droht zu scheitern. Zwölf Tote bei neuer Gewalteskalation
  • AFRIKA/581: Mehr als 440 Eritreer aus dem Sudan abgeschoben - Europa soll Kooperation mit dem Sudan überprüfen
  • AFRIKA/580: Biafra - Mindestens 35 Tote bei blutiger Niederschlagung von Protesten
  • AFRIKA/579: Mali - Gewalt eskaliert. Fünf Tote am Internationalen Tag der Blauhelme
  • AFRIKA/578: Mali - Rätselhafter Todesfall in UN-Gewahrsam, unabhängige Untersuchung gefordert
  • AFRIKA/577: Mauretanien - Träger des Weimarer Menschenrechtspreises aus der Haft entlassen
  • AFRIKA/576: Sudan - Einsatz von Fassbomben verletzt Völkerrecht
  • AFRIKA/575: Burundi - Düstere Menschenrechtsbilanz ein Jahr nach Eskalation der Gewalt
  • AFRIKA/574: UN-Generalsekretär warnt vor Krieg in der Westsahara
  • AFRIKA/573: Mehr als 200 Menschen sterben bei Viehdiebstahl in Ostafrika
  • AFRIKA/572: Nigeria - Chibok-Schülerinnen seit 2 Jahren entführt
  • AFRIKA/571: Mali - Terrorgefahr wächst bei Entsendung von Militärausbildern
  • AFRIKA/570: Sudan - Von EU hofiert trotz schwerer Menschenrechtsverletzungen
  • AFRIKA/569: Westsahara-Konflikt droht zu eskalieren - Ban Ki-moon im Streit mit Marokko unterstützen
  • AFRIKA/568: Mauretanien - Freilassung von Sklaverei-Kritikern gefordert
  • AFRIKA/567: Äthiopien - Kritische Berichterstattung zu Protesten und Hunger unerwünscht
  • AFRIKA/566: Flüchtlingskrise im Westen des Sudan verschärft sich
  • AFRIKA/565: Menschenrechtsreport dokumentiert anhaltende Sklaverei in Mauretanien
  • AFRIKA/564: Sudan / EU - Flüchtlingspolitik contra Menschenrechte?
  • AFRIKA/563: 185 Tote bei Anschlägen Boko Harams innerhalb von sechs Tagen
  • AFRIKA/562: Jahrestagung der Afrikanischen Union - Menschenrechte im Südsudan und Burundi durchsetzen
  • AFRIKA/561: Sudan - Hungerkatastrophe nach Scheitern von Friedensgesprächen vorprogrammiert
  • AFRIKA/560: Biafra - Elf Tote durch Polizeigewalt bei Demonstrationen
  • AFRIKA/559: Bundeswehreinsatz in Mali ist brandgefährlich
  • AFRIKA/558: Sudan - Vergessenes Flüchtlingsdrama, Milizen terrorisieren Zivilisten in Darfur
  • AFRIKA/557: Algerien - Verfassungsreform sieht Anerkennung der Berber-Sprache vor
  • AFRIKA/556: Burundi - Friedensgespräche müssen fortgesetzt werden
  • AFRIKA/555: Wahlen in der Zentralafrikanischen Republik - Hoffnung auf Frieden und Versöhnung
  • AFRIKA/554: Nigeria kann islamistische Gewalt nicht stoppen - Mangelnder Schutz der Zivilbevölkerung
  • AFRIKA/553: Sudan - Neue Kirchenzerstörungen und Christenverfolgungen
  • AFRIKA/552: Nigeria - Biafra-Aktivist bleibt trotz zweifachem Freispruch inhaftiert
  • AFRIKA/551: Mali - Brüchiger Frieden sechs Monate nach Unterzeichnung eines Friedensabkommens
  • AFRIKA/550: Burundi - Afrikas Regierungen versagen in der Krise
  • AFRIKA/549: Nigeria - Trotz Massenproteste kein politischer Dialog in Biafra-Frage
  • AFRIKA/548: Nigeria - Fulani-Konflikt fordert 2015 mehr als 520 Menschenleben
  • AFRIKA/547: Burundi - Verdacht auf willkürliche Hinrichtungen durch staatliche Sicherheitskräfte
  • AFRIKA/546: Mauretanien - Niederlande zeichnen Sklaverei-Kritiker aus
  • AFRIKA/545: Burundi - Gespräche gescheitert. Weltsicherheitsrat soll Delegation entsenden
  • AFRIKA/544: Nigeria - Chibok-Schülerinnen seit 600 Tagen entführt
  • AFRIKA/543: Biafra / Nigeria - Proteste blutig niedergeschlagen
  • AFRIKA/542: Mauretanien - Streit um inhaftierte Sklaverei-Kritiker
  • AFRIKA/541: Warnung vor Risiken des Mali-Bundeswehreinsatzes - Mehr Engagement für Versöhnung angemahnt
  • AFRIKA/540: EU soll weitere Sanktionen gegen Scharfmacher in Burundi verhängen
  • AFRIKA/539: Nigeria - Auch Antiterror-Krieg kostet viele Menschenleben
  • AFRIKA/538: Burundi - Politisch motivierte Gewalt hält an
  • AFRIKA/537: Mauretanien - Sklaverei-Kritiker seit einem Jahr inhaftiert
  • AFRIKA/536: Nigeria - Ogoni kämpfen gegen Ölverseuchung
  • AFRIKA/535: Weltsicherheitsrat berät über Gewalt in Burundi
  • AFRIKA/534: Grüner Marsch Marokkos in die Westsahara vor 40 Jahren
  • AFRIKA/533: Drohender Bürgerkrieg in Burundi
  • AFRIKA/532: Eritrea - EU will Flüchtlingsstrom mit Entwicklungshilfe eindämmen
  • AFRIKA/531: Nigeria - Verschärfte Repressionen gegen Biafra-Aktivisten
  • AFRIKA/530: Südsudan - Friedensabkommen wird keinen nachhaltigen Frieden bringen
  • AFRIKA/529: Zentralafrika - 21 Tote bei interreligiösen Konflikten
  • AFRIKA/528: Mauretanien - Sklaverei-Gegner und Menschenrechtspreisträger muss im Gefängnis bleiben
  • AFRIKA/527: Mali - 22 Tote nach Kämpfen, Bundeswehr bei möglichem Einsatz gefährdet
  • AFRIKA/526: Südsudan - Ultimatum läuft ab, UN-Sanktionen gegen Kriegstreiber verschärfen
  • AFRIKA/525: Sudan - Haftbefehl gegen Bashir vollstrecken. Wo bleibt Deutschlands Engagement?
  • AFRIKA/524: Nigeria - Anhaltende Gewalt von Boko Haram
  • AFRIKA/523: Südsudan - Lage der Zivilbevölkerung spitzt sich zu, Druck auf Kriegsparteien erhöhen
  • AFRIKA/522: Nigeria - Mehr als 100 Tote bei Massaker von Fulani-Hirten
  • AFRIKA/521: Kongo - 7 Menschen sterben bei Macheten-Angriff islamistischer Rebellen
  • AFRIKA/520: Boko-Haram-Konflikt in Nigeria - Dramatische Lage der Flüchtlinge nicht länger ignorieren
  • AFRIKA/519: Mali - Neue Kämpfe zwischen bewaffneten Tuareg und der Armee
  • AFRIKA/518: Westsahara - Weltsicherheitsrat berät über Verlängerung der UN-Mission
  • AFRIKA/517: Nigeria - Jahrestag der Entführung von 219 Schülerinnen
  • AFRIKA/516: Sudan - 430.000 neue Flüchtlinge in Darfur
  • AFRIKA/515: Ostafrika - anhaltende Entführungen von Menschen mit Albinismus
  • AFRIKA/514: Albino-Protest gegen Morde in Tansania verboten
  • AFRIKA/513: Luftangriffe auf von Boko Haram kontrollierte Städte - Sorge um Zivilbevölkerung
  • AFRIKA/512: Bombardierung einer Moschee im Kampf gegen Boko Haram muss Folgen haben
  • AFRIKA/511: Staaten Zentralafrikas unterstützen Kampf gegen Boko Haram
  • AFRIKA/510: Muslime werden an Flucht aus Zentralafrikanischer Republik gehindert
  • AFRIKA/509: Nigeria - Wahlverschiebung wird viele Menschenleben kosten
  • AFRIKA/508: Bundestag berät über Verlängerung des Ausbildungseinsatzes der Bundeswehr in Mali
  • AFRIKA/507: Boko Haram terrorisiert Millionenstadt in Nigeria
  • AFRIKA/506: Koalition gegen Boko Haram wird von Diktatoren angeführt - Demokratisierung droht Rückschlag
  • AFRIKA/505: Mauretanien - Anti-Sklaverei-Aktivisten zu Haftstrafen verurteilt
  • AFRIKA/504: Nigeria braucht mehr Hilfe gegen Boko Haram!
  • AFRIKA/503: Nigeria - Boko Harams Krieg gegen Kinder eskaliert
  • AFRIKA/502: Nigeria - Entschädigung von Shell ist Pyrrhus-Sieg für indigene Völker
  • AFRIKA/501: Sudan weist hochrangige UN-Mitarbeiter aus
  • AFRIKA/500: Mauretanien - Umstrittenes Todesurteil wegen Apostasie
  • AFRIKA/499: Weihnachten wird kein friedliches Fest für Nigerias Christen
  • AFRIKA/498: Mauretanien - Willkürjustiz gegen Menschenrechtler
  • AFRIKA/497: Südsudan - Ein Jahr Bürgerkrieg. Straflosigkeit überwinden, Versöhnung fördern
  • AFRIKA/496: Internationaler Strafgerichtshof stellt Ermittlungen zu Verbrechen im Sudan ein
  • AFRIKA/495: Nigeria - Mehr als 1.000 Tote durch Boko Haram seit 1.11.2014
  • AFRIKA/494: Christenverfolgung im Sudan - Zerstörung von Kirchen und Übergriffe auf Gläubige nehmen zu
  • AFRIKA/493: Nord-Nigeria - November 2014 blutigster Monat seit Beginn des Terrors von Boko Haram
  • AFRIKA/492: Nigeria - Mehr als 800.000 Menschen fliehen vor Boko Haram
  • AFRIKA/491: Sudan - Armee schüchtert Zeugen von Gewaltverbrechen ein
  • AFRIKA/490: Sudan - Öffentliche Diskussion über Massenvergewaltigung hilft Opfern sexueller Gewalt
  • AFRIKA/489: Mauretanien - UN-Menschenrechtspreisträger und zehn weitere Menschenrechtler festgenommen
  • AFRIKA/488: Nigeria - Boko Haram errichtet Kalifat
  • AFRIKA/487: Darfur - Mehr als 600 Vergewaltigungen seit März 2014
  • AFRIKA/486: Kongo - 101 Menschen sterben bei Massakern bei der Stadt Beni im Oktober 2014
  • AFRIKA/485: Nigeria - Boko Haram will keinen Waffenstillstand
  • AFRIKA/484: Nigeria - Steinmeier darf Ursachen des Boko-Haram-Terrors nicht ignorieren
  • AFRIKA/483: Sudan - EU-Außenminister fordern für humanitäre Helfer freien Zugang zu Konfliktregionen
  • AFRIKA/482: Südsudan - zehn Monate Bürgerkrieg und mehr als 1,8 Millionen Flüchtlinge
  • AFRIKA/481: Ostafrika - Hexerei-Vorwürfe bedrohen Leben älterer Menschen
  • AFRIKA/480: Boko Haram brennt zehn Kirchen im Norden Nigerias nieder
  • AFRIKA/479: Darfur - keine Sicherheit für Zivilbevölkerung im Westen des Sudan
  • AFRIKA/478: 40 Menschen sterben bei Überfällen von Boko Haram in Nigeria und Kamerun
  • AFRIKA/477: Südsudan - Scharfe Kritik an Arbeitsverbot für Ausländer
  • AFRIKA/476: Nigeria - Schülerinnen seit 150 Tagen in der Gewalt von Boko Haram
  • AFRIKA/475: Mali - Spekulationen über Flugzeugabsturz offenbaren Misstrauen gegen Tuareg
  • AFRIKA/474: Nigeria - 520 Tote bei Konflikten zwischen Bauern und Viehzüchtern
  • AFRIKA/473: Frankreich erklärt "Operation Serval" in Mali für beendet
  • AFRIKA/472: Somalia - Warnung vor Hungerkatastrophe und Gewalt
  • AFRIKA/471: Äthiopien - Oppositionsführer droht Todesurteil! UN sollen sich für Freilassung einsetzen
  • AFRIKA/470: Sudan - Vor 25 Jahren putschte sich Staatspräsident an die Macht
  • AFRIKA/469: Sudan lässt zum Tode verurteilte Christin frei
  • AFRIKA/468: Mauretanien - Präsidentschaftswahlen bringen Sklaverei-Kritiker Achtungserfolg
  • AFRIKA/467: Internationaler Tag des Albinismus - Albinos in Ostafrika besser schützen
  • AFRIKA/466: Darfur - Vergewaltigungen nehmen zu, Friedenstruppen müssen Frauen schützen!
  • AFRIKA/465: Mali - Neue Friedensinitiativen sind notwendig
  • AFRIKA/464: Zentralafrika - Enttäuschende Bilanz nach sechs Monaten Einsatz französischer Friedenstruppen
  • AFRIKA/463: Sudan - Fadenscheinige Begründung für weitere Inhaftierung der zum Tode verurteilter Christin
  • AFRIKA/462: Sudan - Christin droht wegen der Geburt einer Tochter die Todesstrafe
  • AFRIKA/461: Zentralafrikanische Republik - Trotz Friedenstruppen gibt es keine Sicherheit
  • AFRIKA/460: Sudan - Hochschwangere Konvertitin zum Tode verurteilt
  • AFRIKA/459: Äthiopien - 80 Tote bei Schüler- und Studentenprotesten
  • AFRIKA/458: Nigeria - Viele Tote bei neuem Terroranschlag
  • AFRIKA/457: Neue Kämpfe im Südsudan - Militäroffensive trotz Friedensappell des US-Außenministers
  • AFRIKA/456: Südsudan - Hunderttausende von Nothilfe abgeschnitten
  • AFRIKA/455: Nigeria - Nach der Entführung von 234 Schülerinnen ist das Schicksal von 190 Geiseln ungeklärt
  • AFRIKA/454: Zentralafrikanische Republik - Humanitäre Versorgung wird immer schlechter
  • AFRIKA/453: Nigeria - 250.000 Flüchtlinge seit Januar 2014, Hilfe verstärken!
  • AFRIKA/452: Nigeria - Sicherheitskräfte verspielen Glaubwürdigkeit
  • AFRIKA/451: Südsudan - Mehr als 500 Menschen sterben bei ethnisch motivierten Massakern
  • AFRIKA/450: Algerien braucht Neustart - ethnische und soziale Spannungen nehmen zu
  • AFRIKA/449: Algerien - Unruhen überschatten Vorbereitungen für Präsidentschaftswahlen
  • AFRIKA/448: Sudan - 215.000 Flüchtlinge in Darfur seit Jahresbeginn
  • AFRIKA/447: Sudan - 120.000 neue Flüchtlinge in Darfur innerhalb von nur zwei Wochen
  • AFRIKA/446: Zentralafrikanische Republik - Exodus von mehr als 100.000 Muslimen
  • AFRIKA/445: Nord-Nigeria - 2.000 Menschen sind Boko-Haram-Terror seit Mai 2013 zum Opfer gefallen
  • AFRIKA/444: Blutiges Wochenende in Nord-Nigeria - 112 Menschen sterben im Boko-Haram-Konflikt
  • AFRIKA/443: Nord-Nigeria - 290.000 Menschen sind vor Gewalt von Islamisten geflohen
  • AFRIKA/442: Südsudan - Vereinte Nationen legen Menschenrechtsbericht vor
  • AFRIKA/441: Internationale Gemeinschaft versagt bei Flüchtlingsdrama in Zentralafrikanischer Republik
  • AFRIKA/440: Afrikanische Popstars singen für Frieden in der Zentralafrikanischen Republik
  • AFRIKA/439: Südsudan - 870.000 Menschen auf der Flucht, 3,7 Millionen Sudanesen brauchen humanitäre Hilfe
  • AFRIKA/438: Nord-Nigeria - 334 Tote durch Boko-Haram-Terror seit Januar 2014
  • AFRIKA/437: Nigeria - Mehr als 1500 Tote durch Boko-Haram-Terror seit Mai 2013
  • AFRIKA/436: Somalia - Deutsche Bundeswehr darf nicht Handlanger von Warlords werden
  • AFRIKA/435: Mali - Islamisten entführen Helfer und verüben Massaker an Tuareg-Zivilisten
  • AFRIKA/434: Zentralafrikanische Republik - 69.000 Muslime fliehen vor Übergriffen
  • AFRIKA/433: Verteidigungsministerin besucht Bundeswehrsoldaten in Mali
  • AFRIKA/432: Kritik an Ausweitung des Bundeswehr-Einsatzes in Mali
  • AFRIKA/431: Sudan gefährdet humanitäre Versorgung von mehr als einer Million Menschen
  • AFRIKA/430: Südsudan - Waffenstillstand muss wirksamer überwacht werden!
  • AFRIKA/429: "Deutsche Welle" darf Deutschlands Stimme in Afrika nicht schwächen!
  • AFRIKA/428: Südsudan - Mehr als 600.000 Flüchtlinge seit Mitte Dezember 2013
  • AFRIKA/427: Internationale Friedenstruppen stehen in Zentralafrikanischer Republik vor Mammut-Aufgabe
  • AFRIKA/426: 410.000 Menschen seit Ausbruch der Kämpfe aus dem Südsudan geflohen
  • AFRIKA/425: Mali - ein Jahr nach Frankreichs Militärintervention
  • AFRIKA/424: Afrikanische Staaten beraten über dramatische Lage in Zentralafrikanischer Republik
  • AFRIKA/423: Zentralafrikanische Republik - Enttäuschende Bilanz der französischen Militärintervention
  • AFRIKA/422: Südsudan und Sudan wollen Öl-Förderstätten gemeinsam schützen
  • AFRIKA/421: Zentralafrikanische Republik - Flüchtlingsdrama spitzt sich zu
  • AFRIKA/420: Mauretanien - Sklaverei hält trotz Verbot weiter an
  • AFRIKA/419: Flüchtlingsdrama in der Zentralafrikanischen Republik
  • AFRIKA/418: Mauretanien darf Sklaverei-Kritiker nach UN-Menschenrechtspreis nicht länger kriminalisieren
  • AFRIKA/417: Südsudan - 85.000 Menschen fliehen vor der Gewalt
  • AFRIKA/416: Südsudan - Mehr UN-Friedenstruppen werden Gewalt nicht stoppen können
  • AFRIKA/415: Im Südsudan droht eine humanitäre Katastrophe
  • AFRIKA/414: Südsudan - Unruhen dürfen freie Wahlen nicht gefährden
  • AFRIKA/413: Südsudan - Warnung vor Bürgerkrieg und ethnisch motivierter Gewalt
  • AFRIKA/412: Anhaltende Gewalt in Nord-Nigeria - Boko Haram terrorisiert Zivilbevölkerung
  • AFRIKA/411: Eskalation der Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik
  • AFRIKA/410: UN-Menschenrechtspreis für Sklaverei-Kritiker aus Mauretanien
  • AFRIKA/409: Äthiopien - Ökologie nicht beachtet, Agrarinvestoren ziehen sich zurück
  • AFRIKA/408: Zentralafrikanische Republik - UN-Friedenstruppen müssen Schutz der Zivilbevölkerung sichern
  • AFRIKA/407: Libyen - ethnische Minderheiten fordern Anerkennung ihrer Sprachen und mehr Rechte
  • AFRIKA/406: Somalia - Kritik an geplanter Rückführung von einer Million Flüchtlinge
  • AFRIKA/405: Nigeria - Widerstand gegen eskalierende Umweltzerstörung im Nigerdelta
  • AFRIKA/404: Mali - Ermordung von zwei französischen Journalisten in der Sahara
  • AFRIKA/403: Frankreich belohnt islamistischen Tuaregführer für Freilassung der Geiseln
  • AFRIKA/402: Libyen - Berber besetzen Ölverladehafen, Minderheiten rufen zum Wahlboykott auf
  • AFRIKA/401: Nord-Nigeria - 1100 Menschen sind seit Mai 2013 islamistischem Terror zum Opfer gefallen
  • AFRIKA/400: Nigeria - Fast 1000 Tote durch Boko-Haram-Terror seit Mai 2013
  • AFRIKA/399: Nigeria - 885 Tote seit Mai 2013 durch Terror der Boko-Haram-Sekte
  • AFRIKA/398: Kenia - Muslimen und Flüchtlingen aus Somalia drohen mehr Ausgrenzung und Diskriminierung
  • AFRIKA/397: Nigeria - Mehr als 770 Menschen fielen seit Mai 2013 dem Terror von Islamisten zum Opfer
  • AFRIKA/396: Mali - Appell an den neuen Präsidenten, Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten
  • AFRIKA/395: Antiterror-Kampf gefährdet Wiederaufbau in Somalia
  • AFRIKA/394: Mali - Rund 500.000 Flüchtlinge warten noch immer auf Rückkehr
  • AFRIKA/393: Zentralafrika im Schatten der Syrien-Krise - Katastrophale Lage spitzt sich immer mehr zu
  • AFRIKA/392: Sudan will internationale Hilfe stärker reglementieren
  • AFRIKA/391: Algerien - 23 Tote bei ethnischen Auseinandersetzungen
  • AFRIKA/390: Libyen - Berber demonstrieren für mehr Mitsprache
  • AFRIKA/389: Sudan - Darfur versinkt in Gewalt, Zivilisten besser schützen
  • AFRIKA/388: Äthiopien - Verhaftete muslimische Demonstranten sofort freilassen
  • AFRIKA/387: Europas Transparenzpflicht für Öl-Konzerne setzt Nigerias Regierung unter Druck
  • AFRIKA/386: Darfur - Flüchtlinge im Westsudan brauchen dringend mehr Hilfe und Schutz
  • AFRIKA/385: Libyen - Rückkehrtermin für 35.000 Vertriebene geplatzt, Versöhnungspolitik droht zu scheitern
  • AFRIKA/384: Nigeria - Boko Haram-Anschläge gegen Jugendliche
  • AFRIKA/383: Äthiopien - Wasserpolitik schürt Angst vor Krieg
  • AFRIKA/382: 50 Jahre Afrikanische Union - Mehr Engagement für Menschenrechte gefordert
  • AFRIKA/381: Nigeria - Straflosigkeit beenden und Gewalt stoppen
  • AFRIKA/380: Mali - Flüchtlinge brauchen mehr Hilfe!
  • AFRIKA/379: Mali - Keine Aufbauhilfe ohne Menschenrechte!
  • AFRIKA/378: Sudan - Mehr als 331.000 neue Flüchtlinge aus Darfur seit Januar 2013
  • AFRIKA/377: Russland schürt mit Rüstungsexporten Konflikte in Afrika
  • AFRIKA/376: Westsahara - "Schwarzer Tag für Menschenrechte"
  • AFRIKA/375: Sudan - 56.000 Menschen fliehen vor Gewalt in Darfur
  • AFRIKA/374: 2013 schon 15.000 Boatpeople aus Äthiopien im Jemen eingetroffen
  • AFRIKA/373: Mali - Neues Guantanamo-Desaster verhindern. Malis Justiz braucht Unterstützung
  • AFRIKA/372: Darfur - Milliardenschweres Hilfsprogramm bringt keinen Frieden
  • AFRIKA/371: Mali - EU-Ausbildungsmission beginnt, Initiative greift zu kurz
  • AFRIKA/370: Chinua Achebe verstorben - bedeutender Literat und Chronist des Völkermordes in Biafra
  • AFRIKA/369: Mali - Bundesregierung soll Freilassung von verhaftetem Journalisten verlangen!
  • AFRIKA/368: Äthiopien - Überwachung von Regimekritikern mit deutscher Sicherheitstechnik?
  • AFRIKA/367: Äthiopien - Gauck soll sich für Menschenrechte einsetzen
  • AFRIKA/366: Nigeria - 161 Tote durch Boko Haram seit Jahresbeginn
  • AFRIKA/365: Ausbildungsmission für Malis Armee wird morgen vom Bundeskabinett beschlossen
  • AFRIKA/364: 10 Jahre Völkermord in Darfur
  • AFRIKA/363: Mali-Krise droht auf Libyen überzugreifen
  • AFRIKA/362: Auswärtiges Amt wirbt für Investitionen im Sudan
  • AFRIKA/361: "Sauberer Krieg" in Nord-Mali?
  • AFRIKA/360: In Mali drohen Racheakte der Armee an Zivilisten
  • AFRIKA/359: Nord-Mali - Wachsende Sorge um Zivilbevölkerung
  • AFRIKA/358: Mali - Beginn des Bürgerkriegs vor einem Jahr (17.1.2012)
  • AFRIKA/357: Wüstenkrieg in Mali - Kämpfen ohne Plan
  • AFRIKA/356: Mali - Wüstenkrieg dient auch Sicherung von Frankreichs Energieversorgung
  • AFRIKA/355: Mali fordert französische Militärintervention gegen Islamisten
  • AFRIKA/354: Mali - Schreckliche Scharia-Strafen werden vollstreckt
  • AFRIKA/353: Gegen skrupellosen Menschenhandel im Golf von Aden vorgehen
  • AFRIKA/352: Mali - EU-Ausbildungsmission muss auf Eis gelegt werden
  • AFRIKA/351: Deutschland schürt Rüstungswettlauf in Nordafrika
  • AFRIKA/350: Nigeria - Boko Haram der Verbrechen gegen die Menschlichkeit verdächtigt
  • AFRIKA/349: Mali - Ausbildungsmission ohne Reform der Armee ist "kurzsichtige Maßnahme"
  • AFRIKA/348: Deutschland schürt Rüstungswettlauf in Nordafrika
  • AFRIKA/347: Sudan nutzt Hunger als Kriegswaffe
  • AFRIKA/346: Mali - Warnung vor neuen Entführungen
  • AFRIKA/345: Nigeria lässt 104 Biafra-Aktivisten verhaften
  • AFRIKA/344: Streit um deutsche Ausbildungshilfe im Antiterror-Kampf in Afrika
  • AFRIKA/343: Mali - Schutz von Zivilisten muss bei Intervention Vorrang haben
  • AFRIKA/342: Mali - Schutz der Zivilbevölkerung muss Vorrang haben!
  • AFRIKA/341: Islamisten fordern Scharia für ganz Mali
  • AFRIKA/340: Äthiopien - Erstmals offiziell politische Gefangene amnestiert
  • AFRIKA/339: Mauretanien - Sklavereikritiker und Träger des Weimarer Menschenrechtspreises freigelassen
  • AFRIKA/338: Mauretanien - Inhaftierter Anti-Sklaverei-Aktivist lebensbedrohlich erkrankt
  • AFRIKA/337: Kritik an Mauretanien - Sklavereikritiker werden mundtot gemacht
  • AFRIKA/336: Sudan - 70.000 Binnenflüchtlinge müssen erneut flüchten
  • AFRIKA/335: Sudan - Humanitäre Hilfe für Krisenregionen seit 13 Monaten verweigert, UN-Sanktionen drohen
  • AFRIKA/334: Sudan drängt auf Reduzierung von UNAMID-Friedenstruppen in Darfur
  • AFRIKA/333: Sudan - 1,9 Mio Flüchtlinge in Gefahr - mehr humanitäre Hilfe nötig!
  • AFRIKA/332: Äthiopien - Landraub unterminiert Kampf gegen den Hunger
  • AFRIKA/331: Streit über Sklaverei in Mauretanien spitzt sich zu
  • AFRIKA/330: Sudan und Südsudan - Keine Reaktion auf Friedensappelle
  • AFRIKA/329: Sudan und Südsudan - Krieg droht und Europa soll sich für Frieden einsetzen
  • AFRIKA/328: Mali - Staatsstreich ist Rückschlag für Demokratie
  • AFRIKA/327: Sudan - 400.000 Flüchtlinge noch immer von Nothilfe abgeschnitten
  • AFRIKA/326: Tuareg-Konflikt in Mali - Zahl der Flüchtlinge nimmt stark zu
  • AFRIKA/325: 50 Jahre Unabhängigkeit in Algerien - Menschenrechtslage katastrophal
  • AFRIKA/324: Mehr als 160.000 Menschen in der Sahara auf der Flucht
  • AFRIKA/323: Internationaler Strafgerichtshof erlässt neuen Haftbefehl gegen sudanesischen Minister
  • AFRIKA/322: Internationale Somalia-Konferenz in London - Scharfe Kritik an Somalia-Politik Europas
  • AFRIKA/321: In Mali eskaliert der Tuareg-Konflikt - Mindestens 78.000 Menschen auf der Flucht
  • AFRIKA/320: Tuareg-Konflikt in Mali eskaliert
  • AFRIKA/319: Mali - Pogromartige Übergriffe gegen Tuareg
  • AFRIKA/318: Nigeria - Mehr als 80 Christen seit Weihnachten gewaltsam getötet
  • AFRIKA/317: Christen in Nordnigeria kündigen neue Massenflucht an
  • AFRIKA/316: Tourismus in der Sahara droht der Kollaps - Neue Tuareg-Revolte im Norden Malis
  • AFRIKA/315: Nigeria - Gefahr eines Bürgerkrieges wächst - 107 Tote seit Weihnachten
  • AFRIKA/314: Nigeria - Anschlag auf Kirche vereitelt - drei Polizisten getötet
  • AFRIKA/313: Sudan - Zivilisten sterben bei Luftangriffen auf Dörfer
  • AFRIKA/312: Somalia - Statt Militärintervention mehr Einsatz für Frieden und Menschenrechte gefordert
  • AFRIKA/311: Sudan versinkt im Krieg - Weltsicherheitsrat soll freien Zugang für Helfer erwirken
  • AFRIKA/310: Weltklimagipfel - Mehr als 140 indigene Völker leiden unter Klimawandel
  • AFRIKA/309: Tote bei Angriffen mit US-Drohnen in Somalia
  • AFRIKA/308: Somalia - Militäroffensive Kenias gefährdet Nothilfe für Hungernde
  • AFRIKA/307: Sudan - Krieg in Südkordofan und Blauem Nil eskaliert
  • AFRIKA/306: Somalia - Kriegsparteien verletzen humanitäres Völkerrecht - Hungerhilfe blockiert
  • AFRIKA/305: Mehr als 1.500 Tote bei ethnischen Konflikten im Südsudan seit Januar 2011
  • AFRIKA/304: Tuareg sind die Verlierer des Umbruchs in Libyen
  • AFRIKA/303: Übergriffe auf Afrikaner in Libyen - Übergangsrat muss Schutz garantieren
  • AFRIKA/302: Sudan - Ankündigung eines Waffenstillstands in Süd-Kordofan unglaubwürdig
  • AFRIKA/301: Mauretanien - Menschenrechtler nach Kritik an Sklaverei zu Haftstrafen verurteilt
  • AFRIKA/300: Libyens Berber kämpfen für die Anerkennung ihrer Rechte
  • AFRIKA/299: Hoffnung für Somalia? Europa bleibt untätig - Uganda bemüht sich um Vermittlung Eritreas
  • AFRIKA/298: Kritik an Somalias Forderung nach militärischem Schutz für humanitäre Helfer
  • AFRIKA/297: Mauretanien - Nach Protest gegen Sklaverei 13 Menschenrechtler verhaftet
  • AFRIKA/296: Hungersnot in Ostafrika - Somalia-Flüchtlinge an Grenze zu Kenia abgewiesen
  • AFRIKA/295: Sudan - Krieg in den Nuba-Bergen - Hungerhilfe erreicht Notleidende nicht
  • AFRIKA/294: Eritrea - Regierung leugnet Hungerkatastrophe
  • AFRIKA/293: Hunger in Ostafrika - Warnsignale traditioneller Gesellschaften beachten
  • AFRIKA/292: Äthiopien - Störsender auch gegen Kritiker aus Deutschland
  • AFRIKA/291: Somalia - Radikal-islamische Miliz köpft Viehhirten
  • AFRIKA/290: Darfur - Friedensvertrag von Doha wird keinen Frieden bringen
  • AFRIKA/289: Ostafrika - Hungerkatastrophe von Menschenhand mitverursacht
  • AFRIKA/288: Angola/Nigeria - Merkels Afrikareise - Energiepartnerschaft ohne Menschenrechte?
  • AFRIKA/287: Brennpunkt Sudan - Menschenrechte und Schutz der Zivilbevölkerung sichern!
  • AFRIKA/286: Somalia - USA verstärken Antiterror-Kampf - Exodus nimmt massiv zu
  • AFRIKA/285: Äthiopien - Bewährungsprobe für neues Afrika-Konzept Berlins
  • AFRIKA/284: Sudan - Friedensaktivisten verhaftet, Journalisten bedroht
  • AFRIKA/283: Sudan - Eskalation der Kämpfe in den Nuba-Bergen und im Unity State
  • AFRIKA/282: Kenia - Hungerkatastrophe spitzt sich zu
  • AFRIKA/281: Botswana - Hoffnung für Buschleute in Kalahari - Zugang zu Wasser gewährt
  • AFRIKA/280: Antiterror-Krieg in der Sahara wird verschärft - 75.000 Soldaten sollen Terroristen jagen
  • AFRIKA/279: Sudan - 70.000 Dinka-Flüchtlinge brauchen Nahrung und Medikamente
  • AFRIKA/278: Sudan - Wo bleibt die Stimme Deutschlands für den Frieden im Sudan?
  • AFRIKA/277: Sudanesische Armee bombardiert Zivilisten in Darfur
  • AFRIKA/276: Ruanda - Batwa-Ureinwohner bitten Deutschland um Hilfe
  • AFRIKA/275: Klimawandel schürt Dürre und Konflikte in Ostafrika
  • AFRIKA/274: Äthiopien - Massenverhaftungen von Regimegegnern
  • AFRIKA/273: Libyen - Dramatischer Hilferuf von Berber-Ureinwohnern
  • AFRIKA/272: Libyen - Bundesregierung soll Veto gegen Flugverbotszone zurücknehmen
  • AFRIKA/271: Somalia - 15.000 Flüchtlinge brauchen dringend Hilfe
  • AFRIKA/270: Libyen - Tuareg fordern Mitsprache bei Öl- und Erdgasförderung
  • AFRIKA/269: Libysche Regierung lügt - Verfolgte afrikanische Toubou kämpfen nicht für Gaddafi
  • AFRIKA/268: Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendieren
  • AFRIKA/267: Libyen - Berber werden eingeschüchtert und verhaftet
  • AFRIKA/266: Ägypten - Ermittlungen gegen Innenminister wegen Anschlag auf Kopten
  • AFRIKA/265: Trotz Verbot Großdemonstration in Algier geplant
  • AFRIKA/264: Äthiopien - Verpachtung riesiger Flächen ruiniert Kleinbauern
  • AFRIKA/263: Ägypten - Pulverfass Sinai - Beduinen fordern Rechte
  • AFRIKA/262: Ägypten - Elf Kopten ermordet
  • AFRIKA/261: Ägypten - Mubarak leugnet Diskriminierung von Kopten
  • AFRIKA/260: Algerien - Deutschland soll sich für Menschenrechte in Nordafrika einsetzen
  • AFRIKA/259: Somalia - Konten der Piraten-Mafia sperren
  • AFRIKA/258: Tunesien - Neue Führung soll Rechte der Berber anerkennen
  • AFRIKA/257: Somalia - Weltsicherheitsrat soll Bürgerkriegsflüchtlingen helfen
  • AFRIKA/256: Nigeria - Mindestens 37 Tote in fünf Tagen - Christen und Muslime unter den Opfern
  • AFRIKA/255: Äthiopien - Entwicklungshilfe überdenken! 225.000 Ureinwohnern droht Landraub
  • AFRIKA/254: Südsudan - Unterstützung beim Aufbau eines demokratischen Staates gefordert
  • AFRIKA/253: Mauretanien - Menschenrechtler vor Gericht wegen Protest gegen Sklaverei
  • AFRIKA/252: Appell an Ägypten - Rechte der Kopten anerkennen, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen
  • AFRIKA/251: Darfur - Menschenrechtler warnen - Friedensvertrag bingt kein Ende der Gewalt
  • AFRIKA/250: Parlamentswahlen in Ägypten - Willkürliche Gewalt gegen Christen ...
  • AFRIKA/249: Strafprozess hilft wenig im Kampf gegen Piraterie am Horn von Afrika
  • AFRIKA/248: Somalia/Kenia - Kenia soll 7.100 wartenden Flüchtlingen Schutz gewähren
  • AFRIKA/247: Darfur - Flüchtling in Unrechtsverfahren zum Tod verurteilt
  • AFRIKA/246: Sudan - Westerwelle soll auf Friedenslösung für Darfur drängen
  • AFRIKA/245: Straflosigkeit im Kongo endlich beenden
  • AFRIKA/244: Tansania - Massai wehren sich gegen Großwildjäger
  • AFRIKA/243: Somalia - Mehr als 960 tote Zivilisten seit Januar 2010
  • AFRIKA/242: Mauretanien macht Kritiker der Sklaverei mundtot
  • AFRIKA/241: Ruanda - Deutschland wird durch Klage gegen Völkermörder glaubwürdiger
  • AFRIKA/240: Sudan - Weltsicherheitsrat soll Zugang zu Hilfsbedürftigen in Darfur durchsetzen
  • AFRIKA/239: Sudan - Behörden sperren Lager mit 82.000 Flüchtlingen für Hilfswerke
  • AFRIKA/238: Ruanda - Friedhofsruhe statt Demokratie - trotz Wahlen droht Diktatur in Ruanda
  • AFRIKA/237: Tuareg beklagen Zunahme der Gewalt und Militarisierung der Sahara
  • AFRIKA/236: Darfur - Gewalteskalation bringt auch Gewalt für Hilfswerke
  • AFRIKA/235: Mehr als 500.000 Sklaven in Mauretanien
  • AFRIKA/234: Äthiopien - Schwere Vorwürfe wegen Kriegsverbrechen
  • AFRIKA/233: Tschad - Hungersnot in Sahelzone breitet sich weiter aus
  • AFRIKA/232: Dramatische Lage in Somalia - Wo bleibt der Schutz für die Zivilbevölkerung?
  • AFRIKA/231: Sudanesische Regimekritiker dürfen nicht an IStGH-Konferenz teilnehmen
  • AFRIKA/230: Gipfeltreffen afrikanischer Staatschefs in Nizza - Kritik an Frankreichs Afrika-Politik
  • AFRIKA/229: Sudan - Vereinte Nationen kompromittieren Kampf gegen Straflosigkeit
  • AFRIKA/228: Söldner für Somalia - Debakel für deutsche Friedenspolitik
  • AFRIKA/227: Äthiopien - Unfaire Wahlen - Opposition wird eingeschüchtert
  • AFRIKA/226: Südsudan - Gewalt schürt Hungersnot
  • AFRIKA/225: Marokko - Lebensgefahr für Menschenrechtler im Hungerstreik
  • AFRIKA/224: Algerien - 30. Jahrestag des "Berber-Frühlings"
  • AFRIKA/223: Uganda - Armee tötet 41 Rinderhirten - Untersuchung des Massakers gefordert
  • AFRIKA/222: Somalia - Scharfe Kritik an Somalia-Politik der Bundesregierung
  • AFRIKA/221: Sahel - Hungersnot bedroht Millionen Viehzüchter und Bauern
  • AFRIKA/220: Wüstenstrom für Europa darf nicht aus der von Marokko besetzten Westsahara kommen
  • AFRIKA/219: Somalia - Eine Million Notleidende gefährdet durch Politisierung humanitärer Hilfe
  • AFRIKA/218: Darfur - Hoffnung auf Frieden - drei Millionen Vertriebene warten auf Rückkehr
  • AFRIKA/217: Somalia - Endzeitstimmung in Somalia - Europäische Union ignoriert Realität
  • AFRIKA/216: Sudan - Waffenstillstand mit dem Tschad - Hoffnung auf Frieden für Darfur?
  • AFRIKA/215: Nord-Uganda - 190.000 Vertriebene warten noch immer auf Rückkehr
  • AFRIKA/214: Ägypten - Nach Morden an Kopten - Christen in Schutz nehmen!
  • AFRIKA/213: Somalia - Antiterrorkampf läßt Hungerkatastrophe eskalieren
  • AFRIKA/212: Korrektur von schlecht recherchiertem UN-Report über Darfur gefordert
  • AFRIKA/211: Verhaftung von Hutu-Milizenführern in Baden-Württemberg begrüßt
  • AFRIKA/210: Mehr als sechs Millionen Äthiopier brauchen Hungerhilfe
  • AFRIKA/209: Marokko stellt sieben Menschenrechtler vor Militärgericht
  • AFRIKA/208: Südsudan - Mehr als 100 Tote durch Auseinandersetzung zwischen Volksgruppen
  • AFRIKA/207: Sudan - Willkür der Sittenpolizei verletzt Friedensabkommen und Menschenrechte
  • AFRIKA/206: Somalia - Warnung vor Hungerkatastrophe
  • AFRIKA/205: Somalia - Neue Waffen schüren Krieg! 280.000 Flüchtlinge seit Mai 2009
  • AFRIKA/204: Kritik an mangelnder Effektivität von UN-Blauhelmsoldaten im Sudan
  • AFRIKA/203: Internationale Staatengemeinschaft läßt UN-Blauhelmtruppen in Darfur im Stich
  • AFRIKA/202: Schweinegrippe - Ägypten macht Christen zu Sündenböcken und schürt religiöse Spannungen
  • AFRIKA/201: Mia Farrow - konsequente Kämpferin für Menschenrechte im Hungerstreik für Darfur
  • AFRIKA/200: Im Schatten von Lampedusa - Flüchtlingstragödie im Golf von Aden
  • AFRIKA/199: Scharfe Kritik an Debatte um Einsatz gegen Piraten
  • AFRIKA/198: Ägypten - Radikale Muslime stecken Häuser in Brand und vertreiben Bahá'í
  • AFRIKA/197: Kenia - Mit Kampfhubschraubern gegen Ureinwohner
  • AFRIKA/196: Darfur - Greueltaten auf 8.500 Seiten dokumentiert, doch Europa handelt nicht
  • AFRIKA/195: Frieden für Darfur ist noch weit entfernt
  • AFRIKA/194: Entführungen in der Sahara - keine pauschale Vorverurteilung von Tuareg
  • AFRIKA/193: Sudan - 65 Tote bei Kämpfen in den Nuba-Bergen
  • AFRIKA/192: Darfur - Al Bashir muß für Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden
  • AFRIKA/191: "Kultur der Straflosigkeit" - Im Kongo eskaliert Gewalt gegen Frauen
  • AFRIKA/190: Kongo - Weltsicherheitsrat berät über Entsendung von mehr Blauhelmsoldaten
  • AFRIKA/189: Islamisten stehen vor Machtübernahme in Somalia
  • AFRIKA/188: Äthiopien - Mindestens 94 Oppositionelle der Oromo-Volksgruppe festgenommen
  • AFRIKA/187: Ruandas Kagame-Regime steht nicht für Menschenrechte
  • AFRIKA/186: Mindestens 15 Regimekritiker in Äthiopien verhaftet
  • AFRIKA/185: Kongo - EU berät über humanitäre Intervention
  • AFRIKA/184: Darfur 2008 - Drei Jahre leere Versprechungen
  • AFRIKA/183: Deutschland muß mehr tun, um die Zivilbevölkerung in Darfur zu schützen
  • AFRIKA/182: Vage Hoffnung auf Frieden in Niger und Mali
  • AFRIKA/181: Chinas Wortbruch im Sudan - Kein Engagement für Frieden in Darfur
  • AFRIKA/180: Düstere Bilanz des Blauhelm-Einsatzes im Westsudan
  • AFRIKA/179: Historische Entscheidung für ein Ende der Straflosigkeit in Darfur
  • AFRIKA/178: Mehr für Frieden in Somalia tun - Äthiopische Truppen abziehen
  • AFRIKA/177: Ägypten - Angriffe radikaler Muslime gegen Christen eskalieren
  • AFRIKA/176: Flucht vor Gewalt in umkämpfter Öl-Region Abyei im Südsudan
  • AFRIKA/175: Neue Verhaftungswelle von Darfuris im Sudan
  • AFRIKA/174: China liefert Hightech-Waffen an Sudan und schürt Völkermord in Darfur
  • AFRIKA/173: Sudans Diktator Bashir strebt Vorsitz in der Afrikanischen Union an
  • AFRIKA/172: Prozeß gegen ARTE-Journalisten beginnt im Niger
  • AFRIKA/170: Religionsfreiheit in Eritrea wird massiv verletzt
  • AFRIKA/169: Niger - Partner der Deutschen Welle seit 40 Tagen in Haft
  • AFRIKA/168: Tuareg-Konflikt in Niger und Mali
  • AFRIKA/167: Millionen Kinder im Kongo und Somalia leiden unter dem Krieg
  • AFRIKA/166: Äthiopien - Menschenrechtsverletzungen überschatten Milleniumfeier
  • AFRIKA/165: Papst darf sudanesisches Völkermordregime nicht aufwerten!
  • AFRIKA/164: Im Südsudan droht Zusammenbruch des Friedensprozesses
  • AFRIKA/163: Tschad - 400.000 Vertriebene warten auf Schutz und Hilfe
  • AFRIKA/162: Völkermord in Biafra erschütterte Weltöffentlichkeit
  • AFRIKA/161: Uranabbau schürt Konflikt in Nordwestafrika
  • AFRIKA/160: Westsahara - nur Volksabstimmung wird Frieden bringen
  • AFRIKA/159: In Nigerias Ölregion nimmt die Gewalt weiter zu
  • AFRIKA/158: Klimawandel schürt ethnische Konflikte in Uganda
  • AFRIKA/157: Angola macht Kritiker der Öl-Industrie mundtot
  • AFRIKA/156: Vorwürfe gegen EU - Friedensprozeß in Uganda bricht zusammen
  • AFRIKA/155: Darfur - Gosh darf nicht straflos bleiben
  • AFRIKA/154: Vier Jahre Völkermord in Darfur
  • AFRIKA/153: "Somalia wird in Chaos und Anarchie versinken"
  • AFRIKA/152: Vier Jahre Völkermord in Darfur - EU bleibt untätig
  • AFRIKA/151: Sudan-Sanktionen jetzt!
  • AFRIKA/150: Marokkos Repression in der Westsahara nimmt zu
  • AFRIKA/149: Vertriebenen Buschleute wird Rückkehr in Kalahari verwehrt