Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → BEDROHTE VÖLKER

  • EUROPA/670: Rassismus gegen Indigene in Europa - Wahrheits-Kommissionen arbeiten Rassismus gegen Sami auf
  • EUROPA/669: Europas Richter setzen neue Impulse in der Katalonien-Frage
  • EUROPA/668: Menschenrechtler fordern mehr deutsches Engagement in der Katalonien-Frage
  • EUROPA/667: Messer-Angriff in der Ukraine - Roma-Aktivistin schwer verletzt
  • EUROPA/666: Sacharow-Preis der EU für Ilham Tohti
  • EUROPA/665: Spanien - Lange Haftstrafen für katalanische Politiker
  • EUROPA/664: 75. Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
  • EUROPA/663: Westbalkankonferenz in Posen
  • EUROPA/662: Neues Europaparlament beginnt Arbeit mit einem Skandal
  • EUROPA/661: Russland im Europarat
  • EUROPA/660: Westbalkan-Gipfel in Berlin - Gebietstausch wird neue Konflikte bringen
  • EUROPA/659: Zum Prozessauftakt Freilassung der katalonischen Politiker gefordert
  • EUROPA/658: Kosovo - 55 Europa-Abgeordnete fordern Wiedergutmachung für bleivergiftete Roma-Flüchtlinge
  • EUROPA/657: Wahlen in Bosnien am 7. Oktober 2018
  • EUROPA/656: Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien vor einem Jahr
  • EUROPA/655: Kosovo/Serbien - Grenzverschiebung wäre falsches Signal!
  • EUROPA/654: Bosnien - gestrandete Flüchtlinge müssen besser versorgt werden
  • EUROPA/653: Waldbrände in Schweden bedrohen Rentiere
  • EUROPA/652: Keine Auslieferung Puigdemonts wegen "Rebellion"
  • EUROPA/651: Spanien - Nach Abwahl von Rajoy Hoffnung auf Lösung der Katalonienfrage
  • EUROPA/650: Europäischer Gerichtshof soll vor Wahlen in der Türkei Urteil fällen
  • EUROPA/649: Gipfeltreffen der EU-Westbalkanländer in Sofia - Konfliktregion stabilisieren
  • EUROPA/648: Freilassung Puigdemonts ist schallende Ohrfeige für Spaniens Justiz und Regierung
  • EUROPA/647: Spanien - Scharfe Kritik an Deutschlands Umgang mit der Katalonien-Krise
  • EUROPA/646: Vom vorauseilenden Gehorsam der deutschen Behörden
  • EUROPA/645: Menschenrechtler warnen vor Abschiebung von Carles Puigdemont nach Spanien
  • EUROPA/644: Europäische Union soll auf Gipfeltreffen mit der Türkei ein Ende der Besetzung Afrins fordern
  • EUROPA/643: Strafverfolgung katalanischer Politiker löst nicht Spaniens Verfassungskrise
  • EUROPA/642: Europäische Union soll sich mehr für Roma und für Bosnien einsetzen
  • EUROPA/641: Kosovo - Gabriel soll Menschlichkeit zeigen und sich der Roma annehmen
  • EUROPA/640: Verbot von Palmöl im Biodiesel droht das Aus
  • EUROPA/639: Wolfskinder - Letzte Chance auf Wiedergutmachung
  • EUROPA/638: Kroatien - Suizid vor Kriegsverbrechertribunal hat "fatale Signalwirkung"
  • EUROPA/637: EU-Afrika-Gipfel - Keine Kooperation mit Diktatoren!
  • EUROPA/636: EU-Afrika-Gipfel - Europas Flüchtlingspolitik darf Sklaverei nicht schüren
  • EUROPA/635: Burma/Myanmar - EU-Außenminister sollen Sanktionen beschließen
  • EUROPA/634: Katalonien - Unabhängigkeits-Befürworter nicht kriminalisieren
  • EUROPA/633: Spaniens Regierung soll Zeitplan zur Wiederherstellung der Autonomie Kataloniens vorlegen
  • EUROPA/632: Europäische Union versagt im Katalonien-Konflikt
  • EUROPA/631: Katalonien-Konflikt - Kritik an Zwangsmaßnahmen von Spaniens Regierung
  • EUROPA/630: Katalonien - Tischtuch nicht zerreißen! Madrid darf Autonomie nicht aussetzen!
  • EUROPA/629: Im Katalonien-Streit brüskiert die Europäische Union Minderheiten in Europa
  • EUROPA/628: Kritik an Äußerungen des spanischen Königs zum Katalonien-Streit
  • EUROPA/627: Katalonien-Referendum - Regierung setzt Gewalt ein
  • EUROPA/626: Kölner Schriftsteller wird seit 40 Tagen in Spanien festgehalten
  • EUROPA/625: Katalonien-Streit droht zu eskalieren
  • EUROPA/624: Streit um Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien eskaliert
  • EUROPA/623: Myanmar/Burma - EU verpielt Glaubwürdigkeit in Rohingya-Krise
  • EUROPA/622: Spanien - Katalanen nicht kriminalisieren! Jean-Claude Juncker soll vermitteln
  • EUROPA/621: Flüchtlingsgipfel - Recht auf Asyl für politisch Verfolgte aus Afrika wird abgeschafft
  • EUROPA/620: Ostpreußische Wolfskinder erhalten Chance auf symbolische Wiedergutmachung
  • EUROPA/619: Westbalkankonferenz - Merkel soll Bosnien Hilfe für EU-Beitritt anbieten
  • EUROPA/618: Niederlande mitverantwortlich für Srebrenica-Massaker
  • EUROPA/617: Kosovo - Entschädigung für Betroffene aus verseuchten UN-Flüchtlingslagern gefordert
  • EUROPA/616: Völkermordklage gegen Serbien abgelehnt - Den Haag brüskiert jüdische Freunde Bosniens
  • EUROPA/615: Frankreich will Entschädigung von Atomtestopfern erleichtern
  • EUROPA/614: Scharfe Kritik an Europas Flüchtlingspolitik gegenüber Afrika
  • EUROPA/613: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus - Tschechien sollte Mastanlage verlegen
  • EUROPA/612: Zypern - Erdogans islamistischer Kurs gefährdet Wiedervereinigung
  • EUROPA/611: Problematischer Vorschlag der CSU, Mittelmeer-Flüchtlinge zurück nach Afrika zu bringen
  • EUROPA/610: EU-Gipfel - Scharfe Kritik an Flüchtlingsdeals mit Afrika
  • EUROPA/609: Tag der Menschenrechte am 10.12.16 - Deutschland braucht eine engagiertere Menschenrechtspolitik
  • EUROPA/608: Nordkaukasus - Memorandum "Frauen als Gewaltopfer brauchen besonderen Schutz"
  • EUROPA/607: Deutschland - Gabriel will nationalen Konsens zu Rüstungsexporten erreichen
  • EUROPA/606: EU-Flüchtlingspolitik - Sudan versucht Europa zu erpressen
  • EUROPA/605: Die Europäische Union ignoriert Fluchtursachen und kooperiert mit Diktatoren
  • EUROPA/604: Kosovo - Gerechtigkeit für bleivergiftete Roma
  • EUROPA/603: Berg-Karabach - Deutschland muss OSZE-Vorsitz für Befriedung nutzen
  • EUROPA/602: EU-Parlament - Griechische Nationalisten sprengen Veranstaltung zu Minderheitenschutz
  • EUROPA/601: In Deutschland geborenen und aufgewachsenen Flüchtlingskindern Bleiberecht gewähren
  • EUROPA/600: 20. Jahrestag des Abkommens von Dayton
  • EUROPA/599: Kritik an EU-Flüchtlingsgipfel - "Zynische Anbiederung" an Diktatoren aus Afrika
  • EUROPA/598: Deutschland - Menschenrechtler mahnen gerechte Flüchtlingspolitik für alle Schutzsuchenden an
  • EUROPA/597: Flüchtlinge - Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlingskinder gefordert
  • EUROPA/596: Appell - Kosovo, Albanien und Montenegro nicht zu "sicheren Herkunftsländern" erklären
  • EUROPA/595: Empörung über russisches Veto gegen UN-Resolution zu Srebrenica
  • EUROPA/594: Welt-Roma-Tag (8.4.) - Kindern der Rom-Flüchtlinge aus dem Kosovo Bleiberecht gewähren
  • EUROPA/592: Streit um Schutz für Flüchtlinge aus Eritrea in Europa
  • EUROPA/591: Europa muss für Griechenland mehr bedeuten als Geld von der EU
  • EUROPA/590: Stockholm schließt chinesisches Konfuziusinstitut
  • EUROPA/589: Bosnien/Niederlande - Blauhelm-Offiziere sollen für Srebrenica-Tote persönlich gerade stehen
  • EUROPA/588: Regionalwahlen auf der Krim - Krimtataren und religiöse Gemeinschaften unter Druck
  • EUROPA/587: Offener Brief an Gabriel - Politische Reformen für Bosnien und Herzegowina dringend notwendig
  • EUROPA/586: Ukraine - Verantwortliche für den Abschuss der MH 17 müssen zur Rechenschaft gezogen werden
  • EUROPA/585: Bosnien-Herzegowina in die EU aufnehmen!
  • EUROPA/584: Gabriel Doppelmoral vorgeworfen - Deutscher Rüstungsexport auf Rekordniveau
  • EUROPA/583: Bittschrift im Kanzleramt übergeben - Hilfe für Flutopfer in Bosnien-Herzegowina verstärken
  • EUROPA/582: Erdogans Auftritt in Köln ist "unverhohlener Wahlkampf eines nationalistischen Taktierers"
  • EUROPA/581: Bosnien - Bundesregierung soll Katastrophenhilfe leisten
  • EUROPA/580: Tag der Pressefreiheit - Alle strategischen Partner Deutschlands verletzen Pressefreiheit massiv
  • EUROPA/579: Krim - Erste Fluchtbewegung unter Krimtataren und Juden
  • EUROPA/578: Krise auf der Krim - Krimtataren bitten Angela Merkel um Hilfe
  • EUROPA/577: Krise in der Ukraine - Deutschland muss militärische Zusammenarbeit mit Russland einstellen
  • EUROPA/576: Machtkampf auf der Halbinsel Krim in der Ukraine - Krimtataren nicht allein lassen!
  • EUROPA/575: Bosnien brennt - und Berlin und Brüssel schauen nur zu
  • EUROPA/574: Waffenexport-Kodex "wirkungslos" - Rüstungslieferungen auch in Krisengebiete boomen
  • EUROPA/573: Schweden soll samische Kultur wirksam schützen und Bergbau stoppen
  • EUROPA/572: Versachlichung der Flüchtlingsdiskussion dringend notwendig
  • EUROPA/571: Europa muss Flüchtlingen aus Eritrea Schutz gewähren
  • EUROPA/570: Mehr Kriegsflüchtlinge aus Syrien aufnehmen
  • EUROPA/569: Nach Grundsatzurteil Entschädigung für Srebrenica-Überlebende gefordert
  • EUROPA/568: Niederlande, Bosnien - Gerichtsurteil über Mitverantwortung für Srebrenica erwartet
  • EUROPA/567: Demonstrationen für Frieden im Südosten der Türkei
  • EUROPA/566: Türkei - 20. Jahrestag des Massakers von Sivas
  • EUROPA/565: Ungarn verbietet Uiguren-Konferenz und weist Europäer aus
  • EUROPA/564: Serbien - Entschuldigung für Verbrechen an Bosniaken ist erster Schritt zu einer Versöhnung
  • EUROPA/563: Kritik an Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Burma
  • EUROPA/562: Frauentag - Mahnmal für die zwei Millionen 1945 vergewaltigten deutschen Frauen gefordert
  • EUROPA/561: Türkei - Merkel setzt zu schwaches Signal für Christen
  • EUROPA/560: Feuergefecht unter malischen Soldaten schürt Zweifel an EU-Ausbildungsmission
  • EUROPA/559: 17 Jahre nach dem letzten französischen Atomtest - Atomtestopfer fordern Gerechtigkeit
  • EUROPA/558: Forderungskatalog für Deutschlands Engagement im UN-Menschenrechtsrat vorgestellt
  • EUROPA/557: Kosovo - Letztes bleiverseuchtes Flüchtlingslager aufgelöst
  • EUROPA/556: Nobelpreis für EU muss Verpflichtung für Friedensarbeit sein
  • EUROPA/555: Bosnien - Empörung über Demonstrationsverbot in Prijedor am Tag der Menschenrechte
  • EUROPA/554: Roma aus Südosteuropa - Wiedergutmachung in großem Umfang gefordert
  • EUROPA/553: Bosnien - Srebrenica-Mütter rufen Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an
  • EUROPA/552: Stahlkonzern soll Gedenkstätte für bosnische Völkermordopfer im ehemaligen KZ errichten
  • EUROPA/551: Offener Brief an Ban Ki-Moon - Hinterbliebene der Toten von Srebrenica fordern Gerechtigkeit
  • EUROPA/550: Deutschland - Asylbewerber haben Anspruch auf mehr Geld
  • EUROPA/549: Flüchtlinge - Schluss mit Abschiebungen der hier aufgewachsenen Flüchtlingskinder!
  • EUROPA/548: "Erstaunen" über teilweisen Freispruch für Karadzic
  • EUROPA/547: Vor der Europameisterschaft - Bürgerrechte und Minderheitenschutz in der Ukraine durchsetzen
  • EUROPA/546: Offener Brief - Erdogan tritt Menschenrechte mit Füßen und hat Steiger Award nicht verdient
  • EUROPA/545: Brasilien - CeBIT-Ehrengast soll indigene Völker im Regenwald retten
  • EUROPA/544: Keine neuen Abschiebungen in den Kosovo!
  • EUROPA/543: Deutschland - Uwe Schünemann macht weiter - Neue Zwangsabschiebung in das Kosovo
  • EUROPA/542: Deutsch-türkisches Anwerbeabkommen - Kurdische Volksgruppe in Deutschland anerkennen
  • EUROPA/541: Appell an Cameron - Traveller nicht vertreiben, geplante Zwangsräumung in Essex aussetzen
  • EUROPA/540: Bosnien - Ex-General wird nicht ausgeliefert - Serbien muss Wahrheit ins Auge sehen
  • EUROPA/539: Serbien - Hadzic verhaftet - Schuld an Völkermord nicht länger relativieren
  • EUROPA/538: Jahrestag Srebrenica - Mitschuld Frankreichs und Großbritanniens nicht länger verschweigen
  • EUROPA/537: Türkei - Flüchtlingslager - Freien Zugang für Menschenrechtsorganisationen gewährleisten
  • EUROPA/536: Bosnien - Ein gerechtes Urteil für Überlebende des Völkermordes in Srebrenica
  • EUROPA/535: Verantwortung für gescheiterten Schutz für Opfer des Völkermords von Srebrenica
  • EUROPA/534: Mutmaßlicher Massenmörder Ratko Mladic heute in Den Haag vor Gericht
  • EUROPA/533: Türkei - Sechs prokurdische Abgeordnete noch inhaftiert
  • EUROPA/532: Indigene - Merkel bei 100. Sitzung der UN-Arbeitsorganisation in Genf
  • EUROPA/531: Bosnien - Tausende Zeugenaussagen gegen Mladic - Prozess kann sofort beginnen
  • EUROPA/530: Ex-General Ratko Mladic in Serbien festgenommen
  • EUROPA/529: Appell an Westerwelle - Sanktionen gegen Gewaltregime in Damaskus verschärfen
  • EUROPA/528: Türkei - Kandidaturverbot ist für Kurden "Kriegserklärung"
  • EUROPA/527: Kosovo/Flüchtlinge - Protest gegen Sammelabschiebungen
  • EUROPA/526: Burma - Deutschland darf sich nicht für Lockerung der EU-Sanktionen aussprechen
  • EUROPA/525: Bosnien - Österreich muss Retter von Sarajevo sofort freilassen
  • EUROPA/524: Weihnachtsappell - Auch Jesus war ein Flüchtlingskind - Bleiberecht für Flüchtlinge
  • EUROPA/523: Serbien - Menschenrechtler zusammengeschlagen - Warnung vor "russischen Verhältnissen"
  • EUROPA/522: Simone Veil erhält Europäischen Bürgerrechtspreis
  • EUROPA/521: Flüchtlingspolitik - zum Beschluss der Herbstkonferenz der Innenminister in Hamburg
  • EUROPA/520: Deutschland - Die Vergangenheit verpflichtet - Kontingentlösung für 30.000 Roma gefordert
  • EUROPA/519: Bleiberechtsregelung - Schünemanns Vorschlag beschädigt christlichen Anspruch der CDU
  • EUROPA/518: Flüchtlingspolitik - Schünemanns Vorschlag verstößt gegen UN-Kinderrechtskonvention
  • EUROPA/517: Türkei - Kritik an Wulffs Besuch des Atatürk-Mausoleums
  • EUROPA/516: Türkei - Verfassungsreform ignoriert Kurdenfrage
  • EUROPA/515: Protest vor französischer Botschaft - Stopp Sarkozy! Roma legalisieren - nicht deportieren!
  • EUROPA/514: Bosnien - Westerwelle soll Unterstützung für Visafreiheit und EU-Aufnahme zusichern
  • EUROPA/513: Verfehlte Flüchtlingspolitik in Deutschland fügt Wirtschaft schweren Schaden zu
  • EUROPA/512: Serbien - EU-Annäherung ist verhängnisvolle Fehlentscheidung
  • EUROPA/511: General der Srebrenica-Mörder muß ausgeliefert werden
  • EUROPA/510: Türkei - Mord an Menschenrechtsanwalt? Internationale Untersuchung gefordert
  • EUROPA/509: Bundesinnenministerium darf Kinderrechtskonvention nicht einschränken
  • EUROPA/508: Deutsch-Kosovarisches Rückübernahmeabkommen unterzeichnet
  • EUROPA/507: Appell an EU, NATO und Europarat - Serbien zur Auslieferung von Mladic zwingen
  • EUROPA/506: Welt-Roma-Tag - Kontingentlösung für Roma-Flüchtlinge aus Kosovo gefordert
  • EUROPA/505: Serbisches Parlament debattiert Srebrenica-Resolution
  • EUROPA/504: Türkei - Merkel soll sich für Kurdisch als Unterrichtssprache einsetzen
  • EUROPA/503: Bosnien - US-General John Sheehan hetzt gegen Schwule
  • EUROPA/502: Ejup Ganic nach Bosnien-Herzegowina ausliefern
  • EUROPA/501: Karadzic bestreitet Genozid
  • EUROPA/500: Extremistischer "Sheriff" untragbar für weltoffenes Niedersachsen
  • EUROPA/499: Spanien will EU-Sanktionen gegen China aufheben
  • EUROPA/498: Bosnien-Herzegowina - Menschenrechtsgerichthof ordnet Änderung des Wahlrechts an
  • EUROPA/497: Weihnachten 2009 - nicht mit dem Schicksal christlicher Flüchtlinge aus Syrien spielen
  • EUROPA/496: Appell an polnische Regierung - Tschetschenische Flüchtlinge nicht kriminalisieren!
  • EUROPA/495: Zug mit tschetschenischen Flüchtlingen aus Polen kurz vor deutscher Grenze gestoppt
  • EUROPA/494: Apell an die Innenministerkonferenz - Beschützen Sie unsere Flüchtlingskinder!
  • EUROPA/493: Bei China-EU-Gipfel für die Freilassung eines schwerkranken Regimekritikers einsetzen
  • EUROPA/492: Unmenschliche Abschiebungen unserer Flüchtlingskinder sofort beenden
  • EUROPA/491: Patriarch Pavle I. entzieht sich irdischer Gerechtigkeit
  • EUROPA/490: Türkei - Hessen soll Partnerschaft mit Kurdenregion Diyarbakir eingehen!
  • EUROPA/489: Empörung unter Atomtest-Opfern über Sarkozy
  • EUROPA/488: Karadzic-Prozeß - Überlebende des Völkermords in Bosnien demonstrieren vor UN-Tribunal
  • EUROPA/487: EU-Staaten sollen Friedensinitiative der Kurdenparteien in der Türkei unterstützten
  • EUROPA/486: Geplante Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit Syrien verhindern!
  • EUROPA/485: Scharfe Kritik an geplanter "Deportation" von Kosovo-Roma
  • EUROPA/484: Bosnien - Vertrag von Dayton ist für aussichtslose Situation verantwortlich
  • EUROPA/483: Türkei - Hoffnung auf friedliche Lösung der Kurdenfrage geplatzt
  • EUROPA/482: Türkei - Armenischem Künstler letzte Ruhestätte verweigert
  • EUROPA/481: Bosnien - Hohe Haftstrafen für Massenmorde in Visegrad
  • EUROPA/480: Bosnien - EU bestraft Genozid-Überlebende
  • EUROPA/479: Kriegsarchive aus dem ehemaligen Jugoslawien sofort öffnen
  • EUROPA/478: Kein Deal mit Beweisen für Völkermord in Bosnien!
  • EUROPA/477: Schäuble verspricht serbischen Staatsbürgern Visafreiheit
  • EUROPA/476: Innenministerkonferenz in Bremerhaven - CDU-Flüchtlingskonferenz ist erbarmungslos
  • EUROPA/475: Empörung über Vernichtung von Beweisstücken der Opfern von Srebrenica
  • EUROPA/474: Auch Berlin trägt Verantwortung für Guantanamo-Häftlinge - Uiguren Schutz gewähren!
  • EUROPA/473: Appell - Obama soll Ankara zu Friedensgesprächen mit Kurden drängen
  • EUROPA/472: Sofortige Evakuierung von verseuchten Flüchtlingslagern im Kosovo gefordert
  • EUROPA/471: Türkische Regierungspartei versucht Kommunalwahlen zu manipulieren
  • EUROPA/470: Vor 10 Jahren - Beginn der Nato-Intervention im Kosovo
  • EUROPA/469: Kurdisches Neujahrsfest Newroz - Übergriffe auf Zivilbevölkerung befürchtet
  • EUROPA/468: Irak-Flüchtlinge im Lager Friedland erwartet
  • EUROPA/467: Appell an CDU - kein EU-Aufnahmestopp für Bosnien-Herzegowina
  • EUROPA/466: Kosovo - Umsiedlung von Roma-Flüchtlingen aus bleiverseuchten Lagern
  • EUROPA/465: Bosnien - Srebrenica-Gedenktag unterstützt Aufarbeitung der Verbrechen
  • EUROPA/464: Irak - Kritik an EU-Beschluß zur Aufnahme von Flüchtlingen
  • EUROPA/463: Appell an Innenministerkonferenz - "Bleiberecht für Kosovos verfolgte Roma!"
  • EUROPA/462: Appell gegen die Unterdrückung christlicher Minderheiten in der Türkei
  • EUROPA/461: Deutsche und bosnische Vergewaltigungsopfer gehen an die Öffentlichkeit
  • EUROPA/460: Bosnien-Herzegowina - Vier Kriegsverbrecher verhaftet
  • EUROPA/459: Afghanistaneinsatz - Mandat verlängern, Luftangriffe einstellen
  • EUROPA/458: Auch Bayern muß in Afghanistan zur Stärkung von Frieden beitragen
  • EUROPA/457: Präsident Serbiens in Berlin erwartet - Mladic ist immer noch frei
  • EUROPA/456: Klage im Zivilprozeß Srebrenica-Überlebender gegen die Niederlande abgewiesen
  • EUROPA/455: Kotau der türkischen Regierung vor China
  • EUROPA/454: Anklage gegen Karadzic darf nicht auf Srebrenica beschränkt werden
  • EUROPA/453: Serbenführerin Biljana Plavsic nicht vorzeitig aus Haft entlassen!
  • EUROPA/452: "Europas Kotau vor China"
  • EUROPA/451: Türkische Armee vernichtet die letzten Wälder Kurdistans
  • EUROPA/450: Zum 13. Jahrestag des Falls der UN-Schutzzone Zepa
  • EUROPA/449: Schünemann spielt mit dem Leben von 8000 verfolgten irakischen Christen
  • EUROPA/448: Überlebende des Völkermordes zur Festnahme von Radovan Karadzic
  • EUROPA/447: Teilung Bosniens durch Festnahme von Karadzic nicht beseitigt
  • EUROPA/446: Radovan Karadzic wurde festgenommen, doch sein Werk in Dayton zementiert
  • EUROPA/445: Assad soll der EU Verläßlichkeit beweisen
  • EUROPA/444: 13. Jahrestag von Srebrenica
  • EUROPA/443: Demokratische kurdische Institutionen sollen sich für Freilassung einsetzen
  • EUROPA/442: Kritik an der Übersetzung im Prozeß Srebrenica-Überlebender
  • EUROPA/441: Vages Schuldeingeständnis für Srebrenica-Massaker reicht nicht aus!
  • EUROPA/440: Serbischer Kriegsverbrecher Zupljanin verhaftet
  • EUROPA/439: Europas Politiker üben sich im Kotau vor Chinas Führung
  • EUROPA/438: Kritik an Steinmeier - Empfang des Dalai Lama abgelehnt
  • EUROPA/437: Unterzeichnung eines EU-Serbien-Abkommen bedauert
  • EUROPA/436: Verletzt Olympia-Sponsor Volkswagen OECD-Leitsätze?
  • EUROPA/435: "VW fährt für Olympia - bitte nicht durch Tibet, Herr Winterkorn!"
  • EUROPA/434: Bestürzung über Zurückweisung christlicher Irak-Flüchtlinge
  • EUROPA/433: Deutsche Wirtschaft schürt Angst vor Kritik aus Peking
  • EUROPA/432: Mahnung an J. Trittin - Menschenrechtslage in China nicht schönreden!
  • EUROPA/431: Konkretes Hilfsprogramm für christliche Irak-Flüchtlinge gefordert
  • EUROPA/430: EU soll Verantwortung für Roma und Aschkali im Kosovo übernehmen
  • EUROPA/429: EU-Außenminister diskutieren über Olympia-Boykott
  • EUROPA/428: Menschenrechtler enttäuscht - IOC-Erklärung zu Tibet zu unverbindlich
  • EUROPA/427: Boykott der Olympia-Eröffnungsfeier gefordert
  • EUROPA/426: "Danckert ist an Zynismus nicht zu überbieten!"
  • EUROPA/425: Europa ist für Eskalation in Tibet mitverantwortlich
  • EUROPA/424: Deutsches und europäisches Wiederaufbauprogramm für Halabja gefordert
  • EUROPA/423: Türkei - Europas Vorreiter in Sachen Zwangsturkisierung
  • EUROPA/422: Türkischer Ministerpräsident besucht Ludwigshafen
  • EUROPA/421: Ausgeplündert und abgeschoben - Yezidische Flüchtlinge aus dem Irak
  • EUROPA/420: "Die Universität Sarajevo während der 1479 Tage der Belagerung"
  • EUROPA/419: Größere Offenheit gegenüber Rußlanddeutschen angemahnt
  • EUROPA/418: Türkei - Entführter syrisch-orthodoxer Abt ist frei
  • EUROPA/417: Syrisch-orthodoxer Abt in der Türkei entführt
  • EUROPA/416: Europa spricht nicht mit einer Stimme in der China-Politik
  • EUROPA/415: Zur Kritik Steinmeiers an Merkels Menschenrechtspolitik
  • EUROPA/414: Entführte türkische Soldaten vor dem Militärgericht?
  • EUROPA/413: Europas perverse Annäherung an Serbien
  • EUROPA/412: Kriegsverbrechen von türkischer Armee und PKK untersuchen!
  • EUROPA/411: Türkei - Kein EU-Beitritt für Kriegstreiber!
  • EUROPA/410: Appell an Erdogan - Kurden-Problem lösen anstatt Krieg zu führen
  • EUROPA/409: EU-Beratung über Einfuhrstop für Edelsteine aus Burma
  • EUROPA/408: Europäische Union will Internet filtern
  • EUROPA/407: Minderheiten müssen an Kosovo-Gesprächen beteiligt werden!
  • EUROPA/406: Polizei Hannover diskriminiert rußlanddeutsche Minderheit
  • EUROPA/405: Ernennung Ischingers zum Kosovo-Beauftragten ist ein Fehlgriff
  • EUROPA/404: Keine freie Wahlen für 15 Millionen Kurden in der Türkei
  • EUROPA/403: Klage gegen Hannovers Polizeipräsidenten wegen Volksverhetzung
  • EUROPA/402: 12. Jahrestag des Massakers von Srebrenica
  • EUROPA/401: Kritische Bilanz zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
  • EUROPA/400: Deutsch-polnische Versöhnung nicht weiter beschädigen
  • EUROPA/399: Deutschland soll mehr Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen
  • EUROPA/398: Sanktionen gegen das sudanesische Regime durchsetzen
  • EUROPA/397: Christlichen Flüchtlingen aus dem Irak Zuflucht gewähren!
  • EUROPA/396: Kirche ignoriert Verfolgung assyro-chaldäischer Christen
  • EUROPA/395: Hannovers Polizeipräsident diskriminiert Rußlanddeutsche
  • EUROPA/394: G8-Erklärung zum Sudan bis Heiligendamm nachbessern
  • EUROPA/393: Assyro-Chaldäer sowie Roma und Aschkali nicht abschieben
  • EUROPA/392: "Kriegsverbrecherparadies" übernimmt Vorsitz von Europarat
  • EUROPA/391: Frankreich - Sarkozys Erklärungen unerträglich und inhuman
  • EUROPA/390: Türkei - Antichristliche Entwicklung nicht beschönigen!
  • EUROPA/389: Skandalöses Fehlverhaften des Internationalen Gerichtshofes
  • EUROPA/388: Erschütterung über deutsche Bürgschaft für Tigris-Staudamm
  • EUROPA/387: Afrikapolitik unter deutscher EU-Präsidentschaft ein Desaster
  • EUROPA/386: Niedersachsen - flüchtlingsfeindlichstes Land Deutschlands
  • EUROPA/385: Fehlurteil in Den Haag - UN-Völkermordkonvention mißachtet
  • EUROPA/384: Mahnwache - Serbiens Völkermord in Bosnien 1992 - 1995
  • EUROPA/383: Keine Zugeständnisse ohne Verhaftung von Karadzic und Mladic
  • EUROPA/382: Türkei - Mord an armenischem Chefredakteur