INFOPOOL
EUROPOOL
Bildung
Beruf
Meldung
Politik
Programm
Schule
Universität
Brennpunkt
Parlamente
Seegrenze
Bürger
Appell
Artikel
Aufruf
Fragen
Meldung
Offener Brief
Ernährung
Fischerei
Genfrucht
Markt
Meldung
Fakten
Bericht
Fragen
Grenzen
Meldung
Nachruf
Finanzen
Meldung
Schulden
Institution
Banken
Meinungen
Bedenken
Dilja
Laire
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Politik
Aussen
Beitritt
Entwicklungshilfe
Fragen
Frankreich
Gewerkschaft
Griechenland
Grossbritannien
Holland
Infrastruktur
Innen
Irland
Italien
Medien
Meldung
Österreich
Parteien
Polen
Portugal
Regionen
Sicherheit
Soziales
Spanien
Wirtschaft
Recht
Fragen
Grundrechte
Markt
Medien
Meldung
Strafrecht
Wirtschaft
Zivilrecht
Redaktion
Agrar
Dilja
Justiz
Parteien
Report
Bericht
Interview
Ticker
Parlament
United Kingdom
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aussenhandel
Binnenmarkt
Energie
Haushalt
Innovation
Meldung
Regionen
Soziales
Statistik
Stellungnahme
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Unternehmen
Verkehr
Währung
Wettbewerb
Wissenschaft
Bericht
Forschung
Meldung
Politik
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → EUROPOOL → ERNÄHRUNG
MARKT/198: Binnengrenzen der EU offenhalten (DBV)
MARKT/197: Die Produktion von einem Kilogramm Biomilch kostet 60,29 Cent (EMB)
MARKT/196: Welche Trends prägen die europäische Lebensmittel-Branche bis 2035? (idw)
MARKT/195: Deutscher und britischer Bauernverband einig - "NO-Deal Brexit" abwenden (DBV)
MARKT/194: Globaler Onlinehandel braucht globale Vernetzung der Überwachung (idw)
MARKT/193: EU-Bezeichnungsschutz bei Fleischprodukten (DBV)
MARKT/192: Solidaritäts-Kundgebung - "Probleme der EU nicht nach Afrika exportieren" (EMB)
MARKT/191: EU-Parlament stimmt für Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken bei Lebensmitteln (DBV)
MARKT/190: Milchmarkt - Brexit-Chaos zeigt Bedeutung des EU-Binnenmarktes auf (DBV)
MARKT/189: Unfaire Handelspraktiken sollen verboten werden (UBS)
MARKT/188: Neues Freihandelsabkommen zwischen EU und Japan beeinflusst auch Agrar- und Lebensmittelmärkte (idw)
MARKT/187: Tag der Milch - Fairness im Milchsektor vom Kuhstall bis zum Kühlschrank (EMB)
MARKT/186: Milchmarkt - Interventionsbestände schnell und marktunschädlich abbauen (DBV)
MARKT/185: Deutscher Bauernverband hält EU-Vorschlag zu unlauterem Handel für nicht weitreichend genug (DBV)
MARKT/184: Öffentliche Interventionsbestände von Magermilchpulver verhindern Markterholung (DBV)
MARKT/183: Fleischersatz und Linsen-Pasta - Produkte mit Hülsenfrüchten in Europa im Aufwind (idw)
MARKT/182: Lokaltermin EU-Milchpulverlager (EMB)
MARKT/181: Milchproduktionskosten in Deutschland zu 98% gedeckt (EMB)
MARKT/180: Geglückter Start der Fairen Milch in der Schweiz (EMB)
MARKT/179: Eigene Milcherzeuger-Verträge (UBS)
MARKT/178: Gemeinsame Vermarktung von Milch verbessert Position der Landwirte (DBV)
MARKT/177: Milchkrisen zukünftig vermeiden - Milcherzeugung nachhaltig sichern (EMB)
MARKT/176: Milchpreise müssen Produktionskosten widerspiegeln (EMB)
MARKT/175: Staatliche Instrumente zum Umgang mit starken Preisschwankungen erhalten (DBV)
MARKT/174: Belgischer Milchpreis deckt nur 65 Prozent der Produktionskosten (EMB)
MARKT/173: Unlautere Einkaufspraktiken des Handels auch gesetzlich bekämpfen (DBV)
MARKT/172: Appell der Milcherzeuger an EU-Parlament, Rat und Kommission (EMB)
MARKT/171: Aktuelle Milcherzeugungskosten für Deutschland - 42 Cent/Kilogramm Milch (EMB)
MARKT/170: Verkauf von Interventions-Milchpulver verhindert Milchpreiserholung (EMB)
MARKT/169: Milchbauernperspektiven (UBS)
MARKT/168: Milcherzeuger - "Eine reduzierte Sichtweise können wir uns absolut nicht leisten" (EMB)
MARKT/167: "Mehr Koordination in der Kette, weniger staatliche Steuerung" (DBV)
MARKT/166: Europäische Faire Milch Konferenz stellt innovative Projekte der Milcherzeuger ins Rampenlicht (EMB)
MARKT/165: Magermilchpulverbestände aus der Intervention marktneutral abbauen (DBV)
MARKT/164: 335 Euro als ehrliche Preisschwelle für Interventions-Milchpulver (EMB)
MARKT/163: Agrarausschuss des EU-Parlaments stimmt für Mengenreduktionsprogramm (EMB)
MARKT/162: Produktionskosten im deutschen Milchsektor nur zu 77 Prozent gedeckt (EMB)
MARKT/161: Marktverantwortung für Milch liegt bei den Marktbeteiligten (DBV)
MARKT/160: EU-Mengenreduktionsprogramm hat sich bewährt (EMB)
MARKT/159: Das Wetten auf Nahrungsmittelpreise geht weiter (DNR EU)
MARKT/158: Geplante EU-Regeln gegen Nahrungsmittelspekulation haben keinen Biss (Oxfam)
MARKT/157: Freihandel mit Neuseeland drängt noch mehr Milchbauern ins Aus (AbL)
MARKT/156: Milcherzeuger fordern gesetzlichen Rahmen für reguläres Kriseninstrument (EMB)
MARKT/155: Milchsektor weiter stark im Minus (EMB)
MARKT/154: Erholung am Milchmarkt nicht gefährden (DBV)
MARKT/153: EU-Mindeststandards gegen unfaire Handelspraktiken (DBV)
MARKT/152: 45 Cent Produktionskosten für ein Kilogramm Milch (EMB)
MARKT/151: COPA-COGECA Kongress thematisiert innovative Landwirtschaft und Agrarmärkte (DBV)
MARKT/150: EU-Milchmengen-Reduzierung zu 98,9% ausgeschöpft (EMB)
MARKT/149: Wettbewerbsrecht in der Lebensmittellieferkette verschärfen (DBV)
MARKT/148: Richtungsänderung Milchpolitik - Milchmengen sollen runter (EMB)
MARKT/147: Weniger Äpfel und deutlich weniger Birnen in der EU (DBV)
MARKT/146: Freiwilliger Milchlieferverzicht - Aufruf an die EU-Agrarminister und die EU-Kommission (EMB)
MARKT/145: Deutsche und französische Milchbauern reagieren auf Marktlage (DBV)
MARKT/144: Kein konsequentes Vorgehen gegen Krise im Milchsektor (EMB)
MARKT/143: Monotonie des Grauens im Milchsektor (EMB)
MARKT/142: EU muss Milcherzeugung senken, um die globale Preiskrise zu stoppen (AbL)
MARKT/141: "Es muss endlich Schluss mit verwaschenen Entscheidungen sein!" (EMB)
MARKT/140: Molkereien sollen EU-Hilfen verdoppeln (AbL)
MARKT/139: Milch - Große Betriebe in Dänemark und den Niederlanden können auch nicht kostendeckend arbeiten (EMB)
MARKT/138: Milchkrise - vorübergehende Begrenzung der Produktion unverzichtbar (AdR)
MARKT/137: "Milchmenge runter" vom Kartellverbot freigestellt (ubs)
MARKT/136: Milcherzeuger und EU-Abgeordnete plädieren gemeinsam für Drosselung der Überproduktion (EMB)
MARKT/135: Gemeinsam für eine verantwortungsvolle Milchpolitik (EMB)
MARKT/134: Die Milchmenge muss runter (EMB)
MARKT/133: Afrika und Europa - Gemeinsam an Lösungen arbeiten! (EMB)
MARKT/132: Exportoffensive mit Nebenwirkungen (UBS)
MARKT/131: Unfassbar große Verluste bei deutschen Milcherzeugern (EMB)
MARKT/129: Agrarrat befürwortet freiwilligen Lieferverzicht - jedoch nur eine unzureichende Version (AbL)
MARKT/129: Maßnahmenkatalog der EU-Kommission für den Milchmarkt (BMEL)
MARKT/128: Instrument zur Mengenreduzierung jetzt (EMB)
MARKT/127: Marktlage zeigt Schwachstellen in der Vermarktung auf (DBV)
MARKT/126: Alarmierende Zahlen am Milchmarkt - Milchpreis deckt nur 65% der Erzeugungskosten (EMB)
MARKT/125: Friesland Campina führt freiwilligen Lieferverzicht ein (EMB)
MARKT/124: FrieslandCampina tritt auf die Bremse (AbL)
MARKT/123: Protestaktion "Milch für Juncker" (EMB)
MARKT/122: Milchpreise decken Kosten nur noch zu 66 Prozent (EMB)
MARKT/121: Europa ein Jahr nach Ende der Milchquote (DBV)
MARKT/120: Eine Preiskrise - zwei Demos (ubs)
MARKT/119: Schafft die EU ihre Milchbauern ab? (EMB)
MARKT/118: Eure Politik vernichtet Milchbauern! (EMB)
MARKT/117: Europäische Milcherzeuger aus mehr als 10 Ländern fordern freiwilligen Lieferverzicht (EMB)
MARKT/116: Milch - Produktionskosten für Dänemark berechnet (EMB)
MARKT/115: Ergebnis des EU Agrarrats für Milcherzeuger sehr enttäuschend (EMB)
MARKT/114: Tausende Milcherzeuger sagen JA zu einer Mengenkürzung in Krisenzeiten (EMB)
MARKT/113: Milch - Der Markt richtet es nicht (ubs)
MARKT/112: NaturFreunde Deutschlands warnen vor Erhöhung der Milchproduktion (NaturFreunde)
MARKT/111: Deutsche Studie zeigt große Verluste je Liter Milch für die Erzeuger (EMB)
MARKT/110: Gemeinsame Stellungnahme der deutschen und französischen Milchviehhalter (EMB)
MARKT/109: Proteste in ganz Europa zeigen desolate Lage der Milcherzeuger (EMB)
MARKT/108: Europäischer Bauernverband COPA stellt rapide Verschlechterung des Milchmarktes fest (DBV)
MARKT/107: Dem Preistief am Milchmarkt entgegnen (DBV)
MARKT/106: Abstimmung zum EU-Milchbericht - Kompromiss für Milcherzeuger (EMB)
MARKT/105: Enttäuschung über Abstimmung zum EU-Milchbericht (EMB)
MARKT/104: Milchsektor braucht stärkere Absicherung (DBV)
MARKT/103: Milch - Ein Preis von 31 Cent kann Produktionskosten von 46 Cent nicht decken (EMB)
MARKT/102: "Pläne von Juncker machen den gemeinsamen europäischen Markt kaputt" (DBV)
MARKT/101: Milchmarkt braucht Kriseninstrument für die Zeit nach der Quote (EMB)
MARKT/100: Ratenzahlungen bei der Superabgabe für Milch (DBV)
MARKT/099: Ein goldenes Milchzeitalter? (ubs)
MARKT/098: Superabgabe darf Entwicklung des Milchsektors nicht ausbremsen (DBV)
MARKT/097: Brüssel sollte Milchbauern nach Ende der Milchquote Rückenwind geben (DBV)
MARKT/096: Anhörung im EU-Parlament zum Ende der Milchquote (DBV)
MARKT/095: Milchpreise auf Talfahrt (UBS)
MARKT/094: Ohne neue Kriseninstrumente kommt es zur Katastrophe am EU-Milchmarkt (EMB)
MARKT/093: Bäuerliche Milchbetriebe wichtiger als Exportgewinne (AbL)
MARKT/092: Belgische Milchbauern bündeln sich in neuer Organisation (EMB)
MARKT/091: Studie - Ausstieg aus Milchkontingentierung führte zu einschneidenden Entwicklungen (EMB)
MARKT/090: Milchbauern werden auf dem Weg in den Markt bestraft (DBV)
MARKT/089: Studie zu niederländischen Produktionskosten zeigt angespannte Situation am Milchmarkt (EMB)
MARKT/088: Neues EU-Projekt macht lokale Produzenten fit für europäischen Markt (idw)
MARKT/087: Milchauszahlungspreis kann Produktionskosten weiterhin nicht decken (EMB)
MARKT/086: Europäische Milchmarktbeobachtung hilft den Betrieben (DBV)
MARKT/085: Milchausschuss von Copa-Cogeca fordert Anpassung der Fettkorrektur (DBV)
MARKT/084: Milchbauerntag - großes Interesse an der Internationalen Bündelungskommission (EMB)
MARKT/083: Aktuelle Vorschläge zur Milchmarktpolitik nach 2015 (UBS)
MARKT/082: EU-Kommission zeigt sich weiter kompromisslos bei der Superabgabe (DBV)
MARKT/081: "Die sanfte Landung aus der Milchquote sicherstellen" (DBV)
MARKT/080: Lösung für den EU-Milchsektor erstmals greifbar (EMB)
MARKT/079: EU-Monitoringstelle als Lösung für den Milchmarkt nach 2015 (EMB)
MARKT/078: Liberalisieren oder gezielt steuern? (UBS)
MARKT/077: Warentermingeschäfte markt- und branchengerecht regeln (DBV)
MARKT/076: Milchbauern legen Vorschläge für den EU-Milchmarkt nach 2015 vor (EMB)
MARKT/075: Was braucht der Milchmarkt nach 2015? (EMB)
MARKT/074: Europäische Milchkonferenz in Brüssel (DBV)
MARKT/073: Deutscher Bauernverband und irische Milchwirtschaft gegen weitere Mengenregulierung (DBV)
MARKT/072: Ein chronischer Fall - Milchpreise decken Kosten bei weitem nicht (EMB)
MARKT/071: EU-Agrarmarktordnung - Wirksames Krisenmanagement auf die lange Bank geschoben (EMB)
MARKT/070: Milcherzeuger auf dem Weg in den Markt stärken (DBV)
MARKT/069: Rukwied unterstützt Ciolos bei Ablehnung der Milchmarktsteuerung (DBV)
MARKT/068: Planwirtschaftliche Elemente in der Milchpolitik werden abgelehnt (DBV)
MARKT/067: Konstruktives deutsch-französisches Milchgespräch (DBV)
MARKT/066: Energydrinks - Jeder zehnte Europäer greift mehrmals in der Woche zu (aid)
MARKT/065: Machbares Sicherheitsnetz für den Milchsektor gefordert (DBV)
MARKT/064: Handfestes für Milchpreisverhandlungen (UBS)
MARKT/063: Keine Rückkehr zur staatlichen Marktverwaltung bei Milch (DBV)
MARKT/062: Bauernverband lehnt neuerliche staatliche Eingriffe auf den Milchmarkt entschieden ab (DBV)
MARKT/061: Eiererzeugung in der EU - Legehennenbestand erholt sich (aid)
MARKT/060: Milchbauernverbände - "Binnenmarkt und Weltmarkt sind für uns wichtig" (DBV)
MARKT/059: "Der Staat sollte sich aus dem Milchmarkt heraushalten" (DBV)
MARKT/058: Großbritannien - Blockaden verhindern Milchpreissenkung (UBS)
MARKT/057: Internationale Handelspolitik eröffnet Chancen für Milchabsatz (DBV)
MARKT/056: Milchbauerndemonstration in Brüssel - Die Milch läuft über, die Preise stürzen ab! (EMB)
MARKT/055: Von der Marktordnung zur Erzeuger-Bündelung (UBS)
MARKT/054: Stärkung der Erzeuger kann mit verabschiedetem Milchpaket nicht erreicht werden (EBM)
MARKT/053: Europäisches Parlament stimmt Milchpaket zu (DBV)
MARKT/052: Zum Vorschlag der EU über eine gemeinsame Marktorganisation ab 2014 (DBV)
MARKT/051: Mengenregulierung bei Schweinen? (UBS)
MARKT/050: Höhere Preise für Frankreichs Milchbauern (UBS)
MARKT/049: EU-Milchpaket auf der Zielgeraden (DBV)
MARKT/048: Interessen der Milcherzeuger im neuen Milchpaket auf's Abstellgleis verbannt (EBM)
MARKT/047: Protestaktion - Butterberge nicht verramschen, sondern vermeiden (EMB)
MARKT/046: Muss der Milchmarkt den Finanzmärkten folgen? (EMB)
MARKT/045: Zu niedrige Preise, zu viel Milch (UBS)
MARKT/044: EU-Milchquote nicht ausgeschöpft (DBV)
MARKT/043: Zweites Trilogverfahren zum EU-Milchpaket bisher ohne Einigung (DBV)
MARKT/042: EU-Rat ignoriert Existenzbedrohung für Milcherzeuger (EMB)
MARKT/041: Faire Verträge statt Abhängigkeit - zur Lage auf dem französischen Milchsektor (EMB)
MARKT/040: EU-Milchpolitik in Diskussion (UBS)
MARKT/039: EP-Agrarausschuss will in Pflichtverträgen Milchpreise festschreiben (DBV)
MARKT/038: Regelungen im deutschen Milchsektor als Vorbild für die EU (DBV)
MARKT/037: Wachstumschancen für Europas Bauern (idw)
MARKT/036: Schweinemarkt zwischen Kollaps und Industrialisierung (UBS)
MARKT/035: Kritik an länderübergreifenden Milcherzeugergemeinschaften (UBS)
MARKT/034: Gemeinsam für faire Milch (PROVIEH)
MARKT/033: Milchpaket der EU-Kommission (UBS)
MARKT/032: Dramatische Lage für EU-Tierhalter (DBV)
MARKT/031: Zusammenhalt für einen fairen Krabbenpreis (UBS)
MARKT/030: Kommissions-Vorschläge sind zur Kampfansage an europäische Milchbauern geworden (AbL)
MARKT/029: "Kartelle" ganz im Sinne der Milchindustrie (AbL)
MARKT/028: Vorschläge zur Stärkung der Milcherzeuger in der Vermarktungskette vorgelegt (DBV)
MARKT/027: Preistal am Speisekartoffelmarkt durchschritten (DBV)
MARKT/026: Milchbauern fordern faire Verträge - Kriterienkatalog an Ministerien übergeben (EMB)
MARKT/025: Apfel- und Birnenernte in der EU niedriger als im Vorjahr (DBV)
MARKT/024: Schweinefleischexport nach Rußland muß offen bleiben (DBV)
MARKT/023: EU-Agrarminister trauen dem Markt nicht ganz (UBS)
MARKT/022: Europäische Landwirtschaft für bessere EU-Absatzförderungspolitik (DBV)
MARKT/021: Getreide - Mit Marktinstrumenten Marktlage entschärfen (DBV)
MARKT/020: Deutsche Milchproduktion ist wettbewerbsfähig (DBV)
MARKT/019: Milchmarkt benötigt klare Standards für die Vermarktung (DBV)
MARKT/018: Neues Logo für alle EU-Bioprodukte (DBV)
MARKT/017: Anhebung der Ausfuhrmöglichkeiten von Zucker (DBV)
MARKT/016: EU-Milchpolitik offiziell auf dem Prüfstand (UBS)
MARKT/015: Milchstreik in Europa hat Preisanstiege mit angekurbelt (UBS)
MARKT/014: Initiative zu mehr Transparenz bei Lebensmittelpreisen (DBV)
MARKT/013: Quotenherauskauf hat keine Markt entlastende Wirkung (DBV)
MARKT/012: 20 EU-Länder auf richtigem Milchkurs (DBV)
MARKT/011: Milch-Bericht der Kommission erkennt Mengenproblem an (UBS)
MARKT/010: Milcherzeugung steigt, Absatz sinkt, Preis fällt (UBS)
MARKT/009: Stevia im Vormarsch (idw)
MARKT/008: Große Unterschiede bei den Verbraucherpreisen in der EU (DBV)
MARKT/007: Bericht der Kommission über die Situation im Milchsektor (BMELV)
MARKT/006: Rezepte gegen zu viel Milch (UBS)
MARKT/005: Keine Behandlung von Geflügelfleisch mit Chlor (DBV)
MARKT/004: Zucker - süßer Stoff gegen Armut? (Kritische Ökologie)
MARKT/003: EU startet neue Werbekampagne für Bio-Lebensmittel (DBV)
MARKT/002: Toskana fördert Direktvermarktung von Agrarprodukten (DBV)
MARKT/001: Die langen Wege der Lebensmittel in Europa (aid)