INFOPOOL
EUROPOOL
Bildung
Beruf
Meldung
Politik
Programm
Schule
Universität
Brennpunkt
Parlamente
Seegrenze
Bürger
Appell
Artikel
Aufruf
Fragen
Meldung
Offener Brief
Ernährung
Fischerei
Genfrucht
Markt
Meldung
Fakten
Bericht
Fragen
Grenzen
Meldung
Nachruf
Finanzen
Meldung
Schulden
Institution
Banken
Meinungen
Bedenken
Dilja
Laire
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Politik
Aussen
Beitritt
Entwicklungshilfe
Fragen
Frankreich
Gewerkschaft
Griechenland
Grossbritannien
Holland
Infrastruktur
Innen
Irland
Italien
Medien
Meldung
Österreich
Parteien
Polen
Portugal
Regionen
Sicherheit
Soziales
Spanien
Wirtschaft
Recht
Fragen
Grundrechte
Markt
Medien
Meldung
Strafrecht
Wirtschaft
Zivilrecht
Redaktion
Agrar
Dilja
Justiz
Parteien
Report
Bericht
Interview
Ticker
Parlament
United Kingdom
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aussenhandel
Binnenmarkt
Energie
Haushalt
Innovation
Meldung
Regionen
Soziales
Statistik
Stellungnahme
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Unternehmen
Verkehr
Währung
Wettbewerb
Wissenschaft
Bericht
Forschung
Meldung
Politik
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → EUROPOOL → FAKTEN
GRENZEN/190: Ampel-Regierung beugt sich rechtspopulistischen Strömungen in Deutschland und EU (IPPNW)
GRENZEN/189: Bundesregierung stimmt De-facto-Haftlagern und Aushebelung des Flüchtlingsschutzes an EU-Grenzen zu (Pro Asyl)
GRENZEN/188: Pro Asyl ist entsetzt - Litauen legalisiert Pushbacks (Pro Asyl)
GRENZEN/187: Der EU-Türkei-Deal liegt auf beiden Seiten der Ägäis in Trümmern (Pro Asyl)
GRENZEN/186: Sicheres Ertrinken - Neue Verordnung soll Seenotrettung erschweren (UZ)
GRENZEN/185: Italien - Neues Dekret behindert die Rettung von Menschen aus Seenot (Ärzte ohne Grenzen)
GRENZEN/184: Alarmiert wegen den fortlaufenden Menschenrechtsverletzungen durch Frontex (Pro Asyl)
GRENZEN/183: Melilla - mindestens 23 Menschen sterben am Grenzzaun zwischen Marokko und Spanien (poonal)
GRENZEN/182: Geflüchtete in Griechenland sind mehr denn je auf schnelle und unbürokratische Hilfe angewiesen (Caritas)
GRENZEN/181: Griechische Polizisten protestieren gegen unmenschliche Behandlung von Schutzsuchenden (Pro Asyl)
GRENZEN/180: Versagen humaner europäischer Politik (IPPNW)
GRENZEN/179: Der Tod der Genfer Flüchtlingskonvention (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/178: "Europäische Werte werden an den Grenzen Europas mit Füssen getreten" (Caritas)
GRENZEN/177: Flüchtlingsschutz - "Noch zeitgemäß?" (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/176: Die Katastrophe von Idlib, Erdogans Drohung und die humanitäre Krise in Griechenland (Pro Asyl)
GRENZEN/175: Griechische Inseln - Die Schande Europas und kein Ende (medico international)
GRENZEN/174: Kroatien - EU muss Push-Backs an der Außengrenze stoppen (Pro Asyl)
GRENZEN/173: Open Arms darf in den Hafen von Tarent einlaufen (Pressenza)
GRENZEN/172: Dramatische Lage in der Ägäis - PRO ASYL fordert europäische Solidarität (Pro Asyl)
GRENZEN/171: Der Türsteher der EU (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/170: Die Werte der EU, 2. Teil (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/169: Die Sea-Watch geht in Lampedusa an Land, Carola Rackete wird verhaftet (Pressenza)
GRENZEN/168: Die Werte der EU (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/167: Humanitäre Notlage an Bord der Sea-Watch 3 (Pressenza)
GRENZEN/166: Die tödlichste Migrationsroute der Welt (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/165: Sea-Eye und die Lügen von Salvini (Pressenza)
GRENZEN/164: Frontex - eine Grenzschutzagentur der Superlative? (Pro Asyl)
GRENZEN/163: Seenotrettung - EU in der Verantwortung (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
GRENZEN/162: Proteste auf Samos - Forderungen nach Rechten, Freiheit und Gesundheitsversorgung (Pressenza)
GRENZEN/161: Das Erfolgsbarometer der EU (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/160: Die neue Balkanroute (medico international)
GRENZEN/159: Kampagne für Asyl fordert Kündigung des Abkommens zwischen EU und Türkei (Pressenza)
GRENZEN/158: Migration - An den Toren Europas (medico international)
GRENZEN/157: Menschenverachtender Flüchtlingspolitik die Stirn bieten - Das Ungarische Helsinki Komitee (Pro Asyl)
GRENZEN/156: Ungarn - Asylsuchenden mit unzulässigen Ansprüchen werden Lebensmittel in Transitzonen verweigert (Pressenza)
GRENZEN/155: Nennst du das Erfolg, Europa? (Pro Asyl)
GRENZEN/154: Niger - In die Rebellion getrieben (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/153: Diese Toten sind die Folge des Rechtsrucks (Pro Asyl)
GRENZEN/152: "Wie Giftmüll, den niemand will" (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/151: Seenotrettung durch libysche Küstenwache? (Pro Asyl)
GRENZEN/150: Der "Idealfall" der Flüchtlingsabwehr (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/149: Gefährliche Wüstenpassage (medico international)
GRENZEN/148: Bitteres Jubiläum - 2 Jahre EU-Türkei-Deal (Pro Asyl)
GRENZEN/147: Die hingenommenen Toten - Jedes Jahr sterben Tausende auf der Flucht (Pro Asyl)
GRENZEN/146: Nützliche Milizen (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/145: Winter auf Lesbos - In Moria geht es ums nackte Überleben (medico international)
GRENZEN/144: Hunderte unbegleitete geflüchtete Kinder sind in Griechenland schutzlos dem Winter ausgeliefert (Oxfam)
GRENZEN/143: Pro Asyl kritisiert Abschottung Europas und Auslagerung des Flüchtlingsschutzes (Pro Asyl)
GRENZEN/142: Griechenland will 5000 geflüchtete Menschen aufs Festland bringen (Oxfam)
GRENZEN/141: Endstation Idomeni - Endstation Deutschland (Pressenza)
GRENZEN/140: Ab in die Wüste (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/139: Libyen - EU unterstützt Menschenrechtsverletzungen (Flüchtlingsrat Hamburg)
GRENZEN/138: Ertrunkene Flüchtlinge durch libysche Küstenwache (Pressenza)
GRENZEN/137: Neues aus Italien - Zwischen Kriminalisierung der Seenotrettung und libyschem Bürgerkrieg (Pro Asyl)
GRENZEN/136: Präzedenzurteil - Spaniens Abschiebepraxis an den Außengrenzen verletzt Menschenrechte (Pro Asyl)
GRENZEN/135: EU-Migrationspolitik führt zu Misshandlungen an Europas Grenzen (Oxfam)
GRENZEN/134: Militäreinsatz gegen Flüchtlinge ist Bruch von Völker- und Menschenrechten (Pro Asyl)
GRENZEN/133: Militäreinsatz Italiens in libyschen Gewässern (Pro Asyl)
GRENZEN/132: EU will zivile Seenotrettungsorganisationen an die Kette legen (Pro Asyl)
GRENZEN/131: Frankreich, Deutschland, Italien und die EU-Kommission einigen sich auf Kosten der Flüchtlinge (Pro Asyl)
GRENZEN/130: Europas Wüstengrenze - Teil 2 (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/129: Europas Wüstengrenze (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/128: Diffamierung der Lebensretter beenden - Ausbau der Seenotrettung jetzt! (Pro Asyl)
GRENZEN/127: NGO-Bericht belegt Misshandlungen von Migranten an Europas Grenzen (Oxfam)
GRENZEN/126: Östliche EU-Außengrenzen - Immer wieder rechtswidrige Zurückweisungen Schutzsuchender (Pro Asyl)
GRENZEN/125: Flüchtlinge in Griechenland - Überwintern im Zelt (Pressenza)
GRENZEN/124: 2016 - Das tödlichste Jahr in der Geschichte der EU-Flüchtlingspolitik (Pro Asyl)
GRENZEN/123: Familienzusammenführung - Zerrissen und im Ungewissen (medico international)
GRENZEN/122: Griechenland - Kinder systematisch hinter Gittern (Pro Asyl)
GRENZEN/121: Blick ins zentrale Mittelmeer - Alarmismus, Abwehr und noch mehr Tote (Pro Asyl)
GRENZEN/120: Lesbos - Der Einzelfall zählt, Abschiebung von Syrern in die Türkei verhindert (Pro Asyl)
GRENZEN/119: Teurer Etikettenschwindel - EU-Militäroperation "Sophia" im Mittelmeer (Pro Asyl)
GRENZEN/118: Flüchtlinge gänzlich unerwünscht - Neuer Bericht zur Situation in Ungarn (Pro Asyl)
GRENZEN/117: Hot Spots in der Ägäis - Zonen des Elends und der Rechtlosigkeit (Pro Asyl)
GRENZEN/116: Lager für Europa - Teil 2 (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/115: Lager für Europa - Teil 1 (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/114: Die Abriegelung des Mittelmeers (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/113: EU-Türkei-Deal - Abschiebung eines homosexuellen und vom IS bedrohten Syrers droht (Pro Asyl)
GRENZEN/112: Berufungsinstanz auf Lesbos stoppt Abschiebungen in die Türkei (Pro Asyl)
GRENZEN/111: Idomeni-Flüchtlinge - "Zustände sind Ausdruck EU-Strategie der Abschreckung" (medico international)
GRENZEN/110: Idomeni - Leere Gesichter von Menschen, die die Hoffnung verloren haben (Pressenza)
GRENZEN/109: EU-Türkei-Flüchtlingsdeal muss beendet werden (Pro Asyl)
GRENZEN/108: Bericht zum EU-Türkei Deal - Bietet die Türkei wirklich einen effektiven Zugang zum Asyl? (Pro Asyl)
GRENZEN/107: Lobhudelei soll Menschenrechtsskandal vertuschen (Pro Asyl)
GRENZEN/106: Abgeschobene Asylsuchende in der Türkei - Eingekerkert und von weiterer Abschiebung bedroht (Pro Asyl)
GRENZEN/105: Nach dem Türkei-Deal - Libyen als nächster Türsteher Europas? (Pro Asyl)
GRENZEN/104: EU-Grenzschutz in Iran (german-foreign-policy.com)
GRENZEN/103: Deals mit Despoten - Wie Europa seine Werte opfert, um Fluchtbewegungen zu verringern (Pro Asyl)
GRENZEN/102: Flüchtlingskrise 2016 - Massenabschiebungen und Umsiedlungsbemühungen durch soziale Organisationen (Pressenza)
GRENZEN/101: Gefährlichere Überfahrt, mehr Tote - Die Fluchtroute über Libyen wird wieder wichtiger (Pro Asyl)
GRENZEN/100: Abschiebungen in die Türkei - Rechtswidriger Akt der Unmenschlichkeit (Pro Asyl)
GRENZEN/099: Bürgermeister von Barcelona, Lesbos und Lampedusa treffen Abkommen, um Flüchtlingen zu helfen (Pressenza)
GRENZEN/098: Flüchtlingskrise 2016 - Warten auf die griechische Gesetzgebung (Pressenza)
GRENZEN/097: Griechenland - "Hier sollen wir nur am Leben gehalten werden, aber Schutz ist das nicht" (Pro Asyl)
GRENZEN/096: "Wir sterben hier langsam" - zur Situation in Idomeni (Pro Asyl)
GRENZEN/095: Flüchtlinge 2016 - 410 Menschen sind in der Ägäis ertrunken oder vermisst (Pressenza)
GRENZEN/094: Idomeni - Alle wollen nur eines (medico international)
GRENZEN/093: Humanitäre Katastrophe durch Grenzschließungen (Pro Asyl)
GRENZEN/092: Die Flüchtlingskrise - Sicherheit der Menschen oder der Grenzen? (Pressenza)
GRENZEN/091: NATO-Einsatz gegen Flüchtlinge (Pro Asyl)
GRENZEN/090: Januar 2016 - Täglich acht tote Flüchtlinge in der Ägäis (Pro Asyl)
GRENZEN/089: Pro Asyl lehnt Zurückweisungen von Schutzsuchenden von Griechenland in die Türkei ab (Pro Asyl)
GRENZEN/088: Gewalt gegen Flüchtlinge auf Balkanroute nimmt zu (Pro Asyl)
GRENZEN/087: Europa gewährt der Türkei menschenrechtlichen Rabatt (Pro Asyl)
GRENZEN/086: Relocation und Hotspots - Europas Flüchtlingspolitik am Nullpunkt (Pro Asyl)
GRENZEN/085: EU - Neue Abschottungsarchitektur auf Kosten von Menschenrechten (Pro Asyl)
GRENZEN/084: "Griechenland ist jetzt unser Gefängnis" - Polizei räumt Camp in Idomeni (Pro Asyl)
GRENZEN/083: Endstation Idomeni (Pro Asyl)
GRENZEN/082: Flüchtlingshelfer kritisieren Racial Profiling an Balkangrenzen (medico international)
GRENZEN/081: "Man sagte uns, das Meer sei voller Toter" - Bootskatastrophe vor Lesbos (Pro Asyl)
GRENZEN/080: "Hot Spot Center" in Griechenland - Verzweiflung im Elendslager Moria (Pro Asyl)
GRENZEN/079: EU schaut Elendstrecks durch Europa zu (Pro Asyl)
GRENZEN/078: Transitzone Athen - Solidarität ersetzt staatliche Strukturen (Pro Asyl)
GRENZEN/077: Ceuta, Melilla, Ungarn - Transitzonen an den Grenzen in der Praxis (Pro Asyl)
GRENZEN/076: Erdogan-Besuch in Brüssel - Moralische Bankrotterklärung Europas (Pro Asyl)
GRENZEN/075: Grenzen dicht, Puffer drumherum - Ergebnisse des EU-Gipfels im Überblick (Pro Asyl)
GRENZEN/074: Pro Asyl zur Wiedereinführung der Grenzkontrollen (Pro Asyl)
GRENZEN/073: Seit Jahren im Wald - Afrikaner warten auf Chance für den Grenzübertritt (IPS)
GRENZEN/072: Griechenland - Kein guter Ort für Flüchtlinge (medico international)
GRENZEN/071: Mittelmeer - Rekordzahl an Flüchtlingen und MigrantInnen (UNHCR)
GRENZEN/070: Spanische Enklave Ceuta - Zugvögel willkommen, Zuwanderer nicht (IPS)
GRENZEN/069: UN-Sicherheitsrat - Pro Asyl gegen Militäraktionen gegen Flüchtlingsboote (Pro Asyl)
GRENZEN/068: Verweigerte Seenotrettung - Beihilfe zum Tod tausender Menschen (Pro-Asyl)
GRENZEN/067: Hunderte Tote vor Lampedusa - sofortiger EU-Seenotrettungsdienst gefordert (Pro Asyl)
GRENZEN/066: Ein Jahr nach tödlichem Grenzschutzeinsatz vor Farmakonisi - Klage eingereicht (Pro Asyl)
GRENZEN/065: Frontex - keine Seenotrettungseinsätze mehr außerhalb der 30-Meilen-Zone (borderline europe e.V.)
GRENZEN/064: WatchTheMed-Notruftelefon gegen das Sterben-Lassen auf See (Watch The Med)
GRENZEN/063: Der 3. Oktober ist jeden Tag!!! (borderline-europe)
GRENZEN/062: Endet die Operation "Mare Nostrum"? - Italien und EU verhandeln in Brüssel (Pro Asyl)
GRENZEN/061: Vertuscht und zurechtgebogen - Tod von elf Bootsflüchtlingen wird ad acta gelegt (Pro Asyl)
GRENZEN/060: Migration - Italien fordert EU-Finanzierung von Such- und Rettungsaktionen (IPS)
GRENZEN/059: Weltflüchtlingstag - Rettungsprogramm für Bootsflüchtlinge gefordert (Pro Asyl)
GRENZEN/058: EU-Parlament stimmt über Regelungen für Frontex an den Seeaußengrenzen ab (Pro Asyl)
GRENZEN/057: EU-Parlamentsdebatte über die Flüchtlingskatastrophe von Farmakonisi (Pro Asyl)
GRENZEN/056: "At the limen" - Bericht über Abschiebungshaft erschienen (borderline europe e.V.)
GRENZEN/055: Treffen der EU-Innenminister in Athen im Zeichen der Katastrophe von Farmakonisi (Pro Asyl)
GRENZEN/054: Tod im Schlepptau der griechischen Küstenwache (Pro Asyl)
GRENZEN/053: Studie zu den Folgen europäischer Flüchtlings- und Migrationspolitik (Pro Asyl)
GRENZEN/052: Aktuelle Recherchen dokumentieren die verweigerte Seenotrettung am 11. Oktober 2013 (FFM)
GRENZEN/051: Völkerrechtswidrige Push Backs - europäische Komplizenschaft (Pro Asyl)
GRENZEN/050: Kasseler Politologin - Tragödie von Lampedusa Folge der EU-Politik (idw)
GRENZEN/049: Festung der Unmenschlichkeit (UZ)
GRENZEN/048: Bootsflüchtlinge nicht zurück in die libysche Hölle schicken! (Pro Asyl)
GRENZEN/047: Papst besucht Flüchtlinge auf Lampedusa (Caritas)
GRENZEN/046: Estland - Kein EU-Eingangstor für Flüchtlinge, 75 Asylsuchende im letzten Jahr (IPS)
GRENZEN/045: Raus aus Frontex und Dublin II (SOLIDAR WERKSTATT)
GRENZEN/044: Über "Boats4People" zu "Watch the Med" - Gegen das EU-Grenzregime im Mittelmeer (inamo)
GRENZEN/043: Umstrittene Grenzsicherungsforschung - Rüstungsindustrie in EU-Beratungsausschüssen (IPS)
GRENZEN/042: Überwachung der EU-Außengrenzen wird verstärkt - Waffenkonzerne profitieren (IPS)
GRENZEN/041: Frontex-Einsatz an der griechischen Grenze abbrechen (Pro Asyl)
GRENZEN/040: Bitterer Alltag auf dem Mittelmeer (UZ)
GRENZEN/039: Flüchtlingstragödien vor Izmir und Lampedusa - Tödliche Gleichgültigkeit beenden (Pro Asyl)
GRENZEN/038: Italien weist Schutzsuchende nach Griechenland zurück (Pro Asyl)
GRENZEN/037: Griechenland - Systematische Polizeigewalt gegen Flüchtlinge in Patras (Pro Asyl)
GRENZEN/036: EU will Inhaftierung von Asylsuchenden ausweiten (Pro Asyl)
GRENZEN/035: Ukraine - Flüchtlinge werden misshandelt und rechtswidrig inhaftiert (Pro Asyl)
GRENZEN/034: Tod von 63 MigrantInnen im Mittelmeer - Klage in Frankreich (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
GRENZEN/033: Bundesinnenminister Friedrich kritisiert Griechenlands Grenzschutz (Pro Asyl)
GRENZEN/032: Menschenrechtsgerichtshofs zum Flüchtlingsschutz auf Hoher See (Institut für Menschenrechte)
GRENZEN/031: Menschenrechtsgerichtshof verurteilt italienische Zurückweisungspolitik nach Libyen (Pro Asyl)
GRENZEN/030: Migration - Menschenrechtsgruppen fordern Schließung von spanischen Auffanglagern (IPS)
GRENZEN/029: Ukraine - Flüchtlinge werden Opfer allumfassender Korruption (Pro Asyl)
GRENZEN/028: Urteil zur EU-Asylzuständigkeitsregelung Dublin II (Pro Asyl)
GRENZEN/027: Desaströse Jahresbilanz der EU-Flüchtlingspolitik zur EU-Innenministerkonferenz (Pro Asyl)
GRENZEN/026: Veröffentlichung - Europa zwischen Grenzkontrolle und Flüchtlingsschutz (Uni Bremen)
GRENZEN/025: Das Dublin-Verfahren (FES)
GRENZEN/024: Manifest für ein Europa der Humanität und Solidarität (Pro Asyl)
GRENZEN/023: Kein Ende der Flüchtlingstragödien (Der Schlepper/Pro Asyl)
GRENZEN/022: Minderjährige schutzlos in Europa (Der Schlepper/Pro Asyl)
GRENZEN/021: Endstation Türkei? Vision der europäischen Flüchtlingsabwehr (Der Schlepper/Pro Asyl)
GRENZEN/020: Ein Panzergraben an der griechisch-türkischen Landgrenze soll Flüchtlinge abhalten (Pro Asyl)
GRENZEN/019: Libyen - PRO ASYL startet Kampagne zur Aufnahme von Flüchtlingen (Pro Asyl)
GRENZEN/018: Tunesien - Militär schießt mit Tränengas auf Flüchtlinge (Afrique-Europe-Interact)
GRENZEN/017: Tunesien - Die Situation im Flüchtlingslager Choucha eskaliert (Pro Asyl)
GRENZEN/016: Tunesien - Mehrere Tote bei Brand in der Zeltstadt im Sand (Afrique-Europe-Interact)
GRENZEN/015: Bootsflüchtlinge ertrinken - Europa muss handeln (Pro Asyl)
GRENZEN/014: Lampedusa - auf den Spuren der Flüchtlinge in Zeiten des Notstandes (borderline-europe)
GRENZEN/013: Europäisches Trauerspiel - Keine Solidarität bei der Flüchtlingsaufnahme (Pro Asyl)
GRENZEN/012: In Italien leben Flüchtlinge in Obdachlosigkeit und Elend (Pro Asyl)
GRENZEN/011: Migration und Flucht sind Folgen von Hunger, Krieg und Verfolgung (UZ)
GRENZEN/010: Appell an die Bundesregierung - Fluchtwege nach Europa öffnen (medico international)
GRENZEN/009: Europäischer Sondergipfel zu Libyen am 11. März 2011 (Pro Asyl)
GRENZEN/008: Libyen - EU-Kommission setzt Verhandlungen mit Gaddafi aus (Pro Asyl)
GRENZEN/007: Regime Gaddafis vor dem Zusammenbruch - Aufnahme von Flüchtlingen vorbereiten (Pro Asyl)
GRENZEN/006: Bootsflüchtlinge aus Tunesien (Pro Asyl)
GRENZEN/005: Gegen den massenhaften Tod an den europäischen Außengrenzen (Flüchtlingsrat Hamburg)
GRENZEN/004: Netz der Flüchtlingsabwehr wird dichter - Rückübernahmeabkommen mit der Türkei (Pro Asyl)
GRENZEN/003: Protest über den Wolken - Flugzeug muss umdrehen (Flüchtlingsrat Hamburg)
GRENZEN/002: Kein Zugang zum Asylsystem für Flüchtlinge in Ungarn (Pro Asyl)
GRENZEN/001: Geplanter griechischer Grenzzaun ist menschenverachtend (NFD)