INFOPOOL
EUROPOOL
Bildung
Beruf
Meldung
Politik
Programm
Schule
Universität
Brennpunkt
Parlamente
Seegrenze
Bürger
Appell
Artikel
Aufruf
Fragen
Meldung
Offener Brief
Ernährung
Fischerei
Genfrucht
Markt
Meldung
Fakten
Bericht
Fragen
Grenzen
Meldung
Nachruf
Finanzen
Meldung
Schulden
Institution
Banken
Meinungen
Bedenken
Dilja
Laire
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Politik
Aussen
Beitritt
Entwicklungshilfe
Fragen
Frankreich
Gewerkschaft
Griechenland
Grossbritannien
Holland
Infrastruktur
Innen
Irland
Italien
Medien
Meldung
Österreich
Parteien
Polen
Portugal
Regionen
Sicherheit
Soziales
Spanien
Wirtschaft
Recht
Fragen
Grundrechte
Markt
Medien
Meldung
Strafrecht
Wirtschaft
Zivilrecht
Redaktion
Agrar
Dilja
Justiz
Parteien
Report
Bericht
Interview
Ticker
Parlament
United Kingdom
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aussenhandel
Binnenmarkt
Energie
Haushalt
Innovation
Meldung
Regionen
Soziales
Statistik
Stellungnahme
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Unternehmen
Verkehr
Währung
Wettbewerb
Wissenschaft
Bericht
Forschung
Meldung
Politik
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → EUROPOOL → MEINUNGEN
STANDPUNKT/096: Die Vasallisierung Europas (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/095: Frankreich, Rentenreform - Ein Präsident gegen das Volk (Pressenza)
STANDPUNKT/094: EU-Migrationsgipfel - Ein Gipfel der Heuchler und der Heuchelei (Pressenza)
STANDPUNKT/093: Die Humanität der EU (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/092: Die Pandemie als welthistorische Wende (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/091: Bleibende Schäden - Teil 2 (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/090: Bleibende Schäden - Teil 1 (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/089: Wer das Recht spricht (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/088: Wer hat, dem wird gegeben (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/087: Die EU und die Desinformation (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/086: Germany First - Teil 3 (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/085: Germany First - Teil 2 (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/084: Freies Europa (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/083: Germany first (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/082: Es wurde Markt - Die EU und ihr Hinterhof (Pressenza)
STANDPUNKT/081: Oriol Junqueras - Spaniens politischer Gefangener Nummer 1 (Pressenza)
STANDPUNKT/080: Zwei Paar Schuhe - Der Zusammenhang von Entwicklung und Migration (NG/FH)
STANDPUNKT/079: Green Deal der EU ist Betrug an Mensch und Umwelt (DKP)
STANDPUNKT/078: Jeremy Corbyn hat recht - Es sollte nicht gleichzeitig Milliardäre und Armut geben (Pressenza)
STANDPUNKT/077: Die Lage der Meinungsfreiheit in Europa (Pressenza)
STANDPUNKT/076: Appell fordert Ende des EU-Türkei-Deals und Evakuierung der griechischen Flüchtlingslager (medico international)
STANDPUNKT/075: Aussetzen der Beitrittsgespräche mit Türkei birgt politische und wirtschaftliche Risiken (idw)
STANDPUNKT/074: Die große Einebnung (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/073: EU-Parlament betreibt antikommunistische Hetze (DKP)
STANDPUNKT/072: Deutsch-Europa (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/071: Alfred Bosch, Außenminister von Katalonien - Wir sagen Ja zu Europa (Pressenza)
STANDPUNKT/070: Auf dem Weg nach rechts (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/069: Solidarität mit den Street Medics in Frankreich und den Gelbwestenprotesten (Pressenza)
STANDPUNKT/068: Die EU, China und der Protektionismus (UZ)
STANDPUNKT/067: Ja zu Europa - Günter Pohl über unseren Kontinent (UZ)
STANDPUNKT/066: Rechtsextreme "Europäische Allianz" zu EU-Wahlen (Gerhard Feldbauer)
STANDPUNKT/065: EU-Parlament stimmt Urheberrechts-Richtlinie zu (Kulturrat)
STANDPUNKT/064: Die politische Souveränität der Europäischen Union (spw)
STANDPUNKT/063: Ein Europa der Solidarität bedeutet faire Handelspolitik (spw)
STANDPUNKT/062: EU-Rüstungsexportpolitik muss sich an Menschenrechten orientieren (DIMR)
STANDPUNKT/061: Der Vertrag von Aachen (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/060: Vom Demonstrationseffekt zur Revolution? (Pressenza)
STANDPUNKT/059: Alles oder nichts (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/058: Gelbe Westen (Gilets Jaunes) - Wo die Demokratie auf dem Vormarsch ist! Teil 2 (Pressenza)
STANDPUNKT/057: Gelbe Westen (Gilets Jaunes) - Wo die Demokratie auf dem Vormarsch ist! Teil 1 (Pressenza)
STANDPUNKT/056: Das Trugbild EU-Sozialunion (Pressenza)
STANDPUNKT/055: Afrikapolitik - Suche Rohstoffe, biete Fluchtursachen (medico international)
STANDPUNKT/054: Ungarn - Seit 28 Jahren spielt die "Regimewechsel" genannte Parodie (Pressenza)
STANDPUNKT/053: Der Entsolidarisierung der EU Einhalt gebieten (Caritas)
STANDPUNKT/052: Warum die Sanktionen gegen Russland aufheben? (Pressenza)
STANDPUNKT/051: Juncker - "Europa und Russland müssen wieder Kontakt aufnehmen" (Pressenza)
STANDPUNKT/050: Deutsche Polizei verhaftet den amtierenden 130. Präsidenten der Generalitat de Catalunya (Pressenza)
STANDPUNKT/049: Deutsche Europa-Strategie (UZ)
STANDPUNKT/048: Mund halten - Spaniens Kampf gegen die Meinungsfreiheit in der Demokratie (Pressenza)
STANDPUNKT/047: Spanische Unrechtsjustiz verletzt weiterhin Menschenrechte (Pressenza)
STANDPUNKT/046: Angriffe auf Europäische Menschenrechtskonvention verurteilt (ILMR)
STANDPUNKT/045: Die "Europäische Säule sozialer Rechte" braucht ein solides Fundament (ILMR)
STANDPUNKT/044: Katalonien, der "Elefant im Raum"? (Pressenza)
STANDPUNKT/043: Katalonien - Signal für ein neues Staatsverständnis? (Kai Ehlers)
STANDPUNKT/042: Erklärung der Katalanischen Republik - Ein Traum wird wahr (Pressenza)
STANDPUNKT/041: Katalanische Unabhängigkeit - Nein Danke! (A-Infos)
STANDPUNKT/040: Katalonien-Konflikt - Ada Colau versucht die Demokratie zu retten (Pressenza)
STANDPUNKT/039: Katalonien - Schwarzer Tag für Spanien und die Demokratie (Pressenza)
STANDPUNKT/038: Kettenabschiebungen - Das Aushebeln von Menschenrechten (Pressenza)
STANDPUNKT/037: Reduzierung der Militärausgaben im Europäischen New Deal von DiEM25 (Pressenza)
STANDPUNKT/036: Statt "Germany first" - Alternativen für ein solidarisches Europa (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik)
STANDPUNKT/035: Die Campact-Handelsagenda - Forderungen für eine progressive EU-Handelspolitik (Campact)
STANDPUNKT/034: Europa verteidigen? - ja, aber gegen wen und wofür? (Kai Ehlers)
STANDPUNKT/033: An der Demokratie gehindert (Pressenza)
STANDPUNKT/032: Warum Europa? (spw)
STANDPUNKT/031: Auf- und absteigende Mächte (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/030: Ein Sieg von Benoît Hamon in Frankreich sollte die Europäer begeistern (Pressenza)
STANDPUNKT/029: Abschottung - Elegant oder Trump (medico international)
STANDPUNKT/028: Europäische Linkspartei trifft mit Foro de São Paulo in Berlin zusammen (Pressenza)
STANDPUNKT/027: Ciao Renzi, ciao! (Pressenza)
STANDPUNKT/026: Günther Oettinger wird Haushaltskommissar - kommt jetzt ein deutsches Kerneuropa? (Pressenza)
STANDPUNKT/025: Referendum in Italien - Demokratie als Hindernis für Entwicklung? (Pressenza)
STANDPUNKT/024: Nach CETA-Einigung weiter protestieren (DKP)
STANDPUNKT/023: Wallonien ist nicht die Minderheit (DKP)
STANDPUNKT/022: Yanis Varoufakis - "Es ist an der Zeit, dass Europas Humanisten Europa zurückfordern" (Pressenza)
STANDPUNKT/021: Brexit - Ein großer Tag in der europäischen Geschichte (Boris Kagarlitzki / Kai Ehlers)
STANDPUNKT/020: Über deutsche Austerität - die brutalstmögliche Wirtschaftspolitik hat Tradition (UZ)
STANDPUNKT/019: Der Anfang vom Ende - Brexit verweist auf ungelöste Widersprüche Konzern-Europas (UZ)
STANDPUNKT/018: Schneller Brexit nützt allen - auch Großbritannien (idw)
STANDPUNKT/017: Brexit Skizze - "Mehr EU" oder Rückfall in Nationalismus, ist das die einzige Alternative? (Kai Ehlers)
STANDPUNKT/016: EU - Brexit, Tür auf für eine Föderalisierung europäischer Regionen? (Kai Ehlers)
STANDPUNKT/015: EU-Exit (Pressenza)
STANDPUNKT/014: Die Europäische Bürgerinitiative als Indikator für die Demokratie in der EU (Pressenza)
STANDPUNKT/013: NATO Kriege, Flüchtlinge und Terrorismus können nicht isoliert gesehen werden (Pressenza)
STANDPUNKT/012: DiEM25 muss sich selbst demokratisieren oder es wird verschwinden (Pressenza)
STANDPUNKT/011: DiEM25 - Die Berliner Volksbühne war gefüllt mit Hoffnung (Pressenza)
STANDPUNKT/010: Schießbefehl statt Schengen? (Ingolf Bossenz)
STANDPUNKT/009: Griechenland - zwischen 3. und 4. Hilfspaket (Peter Vonnahme)
STANDPUNKT/008: Horn - Griechen und Gläubiger sollten einen Schlichter suchen (idw)
STANDPUNKT/007: Governance Report - EU darf Durchwursteln im Krisenmodus nicht zum Prinzip machen (idw)
STANDPUNKT/006: Verhandlungen über die Schuld (spw)
STANDPUNKT/005: Alternativen zum Wettbewerbskatalysator Euro (Tobias Baumann)
STANDPUNKT/004: Auf dem Weg zum Frieden, Respektierung der Rechte der Gefangenen (Info Baskenland)
STANDPUNKT/003: Ein vereinigtes Irland und eine neue Republik! (Info Nordirland)
STANDPUNKT/002: Die Folgen des Spardiktats (german-foreign-policy.com)
STANDPUNKT/001: Wahlanalyse Irland 2011 (FES)