INFOPOOL
EUROPOOL
Bildung
Beruf
Meldung
Politik
Programm
Schule
Universität
Brennpunkt
Parlamente
Seegrenze
Bürger
Appell
Artikel
Aufruf
Fragen
Meldung
Offener Brief
Ernährung
Fischerei
Genfrucht
Markt
Meldung
Fakten
Bericht
Fragen
Grenzen
Meldung
Nachruf
Finanzen
Meldung
Schulden
Institution
Banken
Meinungen
Bedenken
Dilja
Laire
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Politik
Aussen
Beitritt
Entwicklungshilfe
Fragen
Frankreich
Gewerkschaft
Griechenland
Grossbritannien
Holland
Infrastruktur
Innen
Irland
Italien
Medien
Meldung
Österreich
Parteien
Polen
Portugal
Regionen
Sicherheit
Soziales
Spanien
Wirtschaft
Recht
Fragen
Grundrechte
Markt
Medien
Meldung
Strafrecht
Wirtschaft
Zivilrecht
Redaktion
Agrar
Dilja
Justiz
Parteien
Report
Bericht
Interview
Ticker
Parlament
United Kingdom
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aussenhandel
Binnenmarkt
Energie
Haushalt
Innovation
Meldung
Regionen
Soziales
Statistik
Stellungnahme
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Unternehmen
Verkehr
Währung
Wettbewerb
Wissenschaft
Bericht
Forschung
Meldung
Politik
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → EUROPOOL → WIRTSCHAFT
HAUSHALT/061: Zwei Mehrwertsteuer-Punkte für Brüssel und mehr Macht für das Parlament (idw)
HAUSHALT/060: Bertelsmann Stiftung - Die EU hilft Milliarden sparen (idw)
HAUSHALT/059: Aigner wendet sich gegen einseitige Belastungen der Landwirtschaft (BMELV)
HAUSHALT/058: Geld für Europa - Haushalt, mehrjähriger Finanzrahmen und Reformoptionen ... (FES)
HAUSHALT/057: Eurozone braucht besseres Frühwarnsystem, um weitere Beinahe-Pleiten zu verhindern (idw)
HAUSHALT/056: Rat einigt sich auf Entwurf für EU-Haushalt 2010 (BMF)
HAUSHALT/055: Einigung auf Eckpunkte für EU-Haushalt 2009 erzielt (BMF)
HAUSHALT/054: EU-Haushalt 2008 beschlossen (BMF)
HAUSHALT/053: Rat stellt EU-Haushaltsentwurf 2008 auf (BMF)
HAUSHALT/052: Glos zu den Ergebnissen des ECOFIN-Rats (BMWi)