Deutscher Naturschutzring (DNR)
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände e.V.
EU-Koordination
EU-News - Mittwoch, 26. November 2014 / Politik & Recht
Unternehmenslobby will EU-Gesetzgebung beeinflussen
In einer Mitteilung an den ersten Vizepräsidenten der EU-Kommission, Frans Timmermanns, hat die Lobbyorganisation BusinessEurope Empfehlungen abgegeben, wonach geplante Gesetzgebungen der EU-Kommission wegfallen sollen.
Die von BusinessEurope ins Auge gefassten Gesetzesvorschläge würden der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen schaden, so heißt es in der Mitteilung. Wie die Europäische Zeitung EurActiv berichtet möchte Business Europe insgesamt fünf Gesetzesvorschläge verhindert sehen: ausgewogene Vertretung der Geschlechter in Vorständen, eine Überarbeitung der Richtlinie, die die Sicherheit und Gesundheit von schwangeren und stillenden Arbeitnehmerinnen betrifft, nationale Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe, das Paket zur Kreislaufwirtschaft und die Finanztransaktionssteuer.
Frans Timmermans ist für den von der EU-Kommission angestrebten Bürokratieabbau verantwortlich und untersucht momentan 130 Gesetzesvorschläge auf ihre Notwendigkeit. BusinessEurope ist eine der mächtigsten Lobbyvertreter von Unternehmen und Industrie in Europa. [lr]
EurActiv-Artikel [engl.]
http://www.euractiv.com/sections/social-europe-jobs/gender-equality-and-environment-laws-business-lobby-hit-list-310236
Statement BusinessEurope [engl.]
http://www.euractiv.com/files/businesseurope_statement_to_the_new_commission_-_business_input_to_the_screening_exercise_by_vice-president_timmermans.pdf
*
Quelle:
EU-News, 26.11.2014
Deutscher Naturschutzring e.V. (DNR)
EU-Koordination
Marienstraße 19-20, 10117 Berlin
E-Mail: eu-info@dnr.de
Internet: www.eu-koordination.de
veröffentlicht im Schattenblick zum 2. Dezember 2014