INFOPOOL
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Fakten
Bericht
Buchtip
Diskurs
Forschung
Meldung
Nachruf
Geschichte
Altertum
Bericht
Buchtip
Deutungen
Diskurs
Drittes Reich
Forschung
Fragen
Frühgeschichte
Fundstätten
Kontrovers
Kultur
Länder
Meinung
Meldung
Memorial
Mittelalter
Neuzeit
Portrait
Vortrag
Wirtschaft
Wissenschaft
Zweiter Weltkrieg
Meinungen
Dilja
Standpunkt
Zeitgenossen
Philosophie
Bericht
Buchtip
Deutungen
Ethik
Forschung
Fragen
Meldung
Profil
Strömungen
Tagung
Theorie
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → GEISTESWISSENSCHAFTEN → FAKTEN
BERICHT/071: Mathematik - Die Schönheit der Zahlen (MaxPlanckForschung)
BERICHT/070: "Die Zukunft der Geisteswissenschaften in einer multipolaren Welt" (idw)
BERICHT/069: Studie - hohe internationale Wertschätzung für Geisteswissenschaften in Deutschland (idw)
BERICHT/068: Mathematikum - Das Glück, die Mathematik zu erleben (idw)
BERICHT/067: Neue Methode zur Modellvalidierung von Zeitreihen (idw)
BERICHT/066: Pierre Deligne - Freude an der Mathematik (research*eu)
BERICHT/065: Geballte Kraft für die Geisteswissenschaften! (idw)
BERICHT/064: Ein neues Zeitalter der Signal- und Bildverarbeitung (Ruperto Carola)
BERICHT/063: Drei neue Harvard-Fellows machen sich auf die Reise (VolkswagenStiftung)
BERICHT/062: VolkswagenStiftung fördert "Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften" (idw)
BERICHT/061: Mathematik - Das Werkzeug der Erkenntnis (MaxPlanckForschung)
BERICHT/060: Professor Denk - Bilanz zum Ausklingen des Jahres des Mathematik (idw)
BERICHT/058: Das Jahr der Mathematik an der Hochschule Mittweida (idw)
BERICHT/057: Rekordbeteiligung im Jahr der Mathematik (BMBF)
BERICHT/056: "Männer synchronisieren sich mehr als Frauen" (Bremer Uni-Schlüssel)
BERICHT/055: Worauf zielt Mathematik? (Unimagazin Hannover)
BERICHT/054: Matheschiff beendet Deutschlandtour mit über 118.000 Besuchern (idw)
BERICHT/053: Mathematik in Computerspielen (idw)
BERICHT/052: Mathematik ist keine Geheimwissenschaft (Unizet - TU Dortmund)
BERICHT/051: Bernhard Riemann und die Riemannsche Geometrie (Unimagazin Hannover)
BERICHT/050: Gottfried Wilhelm Leibniz - Gott war für ihn die 1 (Leibniz)
BERICHT/049: Mit Mathematik die Welt verstehen (Leibniz)
BERICHT/048: Mathematik ist Teil unserer Kultur (Leibniz)
BERICHT/047: Mathematik - Geistesblitz unter der Dusche (Goethe-Uni Frankfurt)
BERICHT/046: Schöne Mathematik ist wichtige Mathematik (Goethe-Uni Frankfurt)
BERICHT/045: Prof. Althöfer über Zahlenfreuden (Uni-Journal Jena)
BERICHT/044: Kolloquium zum 100sten Jahrestag des Paul Wolfskehl-Preises (idw)
BERICHT/043: Seit 25 Jahren bewiesen - Die Mordellsche Vermutung (idw)
BERICHT/042: Stefan Siegmund - Professur für dymamische Systeme (TU Dresden)
BERICHT/041: Mathematik und das Universum (spektrum - Uni Bayreuth)
BERICHT/040: Mathematische Gleichungen und die Frage, welche Lösungen dafür existieren (idw)
BERICHT/039: Von Wahrheit und Gewalt, Folter und Tod - Förderung bewilligt (idw)
BERICHT/038: Jahr der Mathematik (MünchnerUni Magazin)
BERICHT/037: Mathematiker entwickeln neues Schätzverfahren für komplexe Systeme (idw)
BERICHT/036: Die Harnack'sche Ungleichung (TU Dresden)
BERICHT/035: 2008 wird das Jahr der Mathematik (verbundjournal)
BERICHT/034: Einführung in die Arbeit mit Handschriften (idw)
BERICHT/033: Perspektiven der Geisteswissenschaften (spektrum - Uni Bayreuth)
BERICHT/032: Internationales Promotionsprogramm (spektrum - Uni Bayreuth)
BERICHT/031: Startschuß für 18 exzellente Geisteswissenschaftler (idw)
BERICHT/030: Bologna-Reform gefährdet Wissenschaftskultur (attempto! - Tübingen)
BERICHT/029: Geisteswissenschaften in den Medien (attempto! - Uni Tübingen)
BERICHT/028: Tagung - Digitales Publizieren in den Geisteswissenschaften (idw)
BERICHT/027: Heidelberg - Streit der Kulturen im Studium Generale (idw)