Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → SOZIALES

  • GEWALT/284: Kinderschutz - Gefährdung muss immer erkannt werden (SHÄB)
  • GEWALT/283: Pädophilie - erste fachübergreifende Tagung zur Prävention und Therapie (SHÄB)
  • GEWALT/282: Suizide gehen zurück - Handlungsbedarf bleibt (ALfA LebensForum)
  • GEWALT/281: "Kein Täter werden" soll bekannter werden (SH Ärzteblatt)
  • GEWALT/280: Hebammenverband fordert Null-Toleranz-Grenze bei Gewalt in der Geburtshilfe (DHV)
  • GEWALT/279: Sexualisierte Gewalt - Gesetzentwurf zu anonymer Spurensicherung um anonyme medizinische Erstversorgung erweitern (DIFM)
  • GEWALT/278: Zum Tod eines Patienten am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Flüchtlingsrat Hamburg)
  • GEWALT/277: Klinikum Itzehoe gründet eine Kinderschutzgruppe (SH Ärzteblatt)
  • GEWALT/276: Studie - Weibliche Genitalverstümmelung mit erheblichen Folgen (idw)
  • GEWALT/275: Gefahr für Babys durch Schütteln wird unterschätzt (BMBFSJ)
  • GEWALT/274: Gewalt im Pflegeheim ist ein relevantes Problem (Zentrum für Qualität in der Pflege)
  • GEWALT/273: Medizinischen Hochschule Hannover eröffnet Ambulanz für Menschen mit sexuellen Gewaltfantasien (idw)
  • GEWALT/272: Sexuelle Gewalt verhindern. Ambulanz für Menschen mit sexuellen Gewaltfantasien eröffnet (idw)
  • GEWALT/271: Tötung von Patientinnen und Patienten sind nicht so selten wie angenommen (idw)
  • GEWALT/270: Hilfe nach sexualisierter Kriegsgewalt (IPPNWforum)
  • GEWALT/269: Statistik - Die Mehrzahl der Sexualstraftäter ist nicht psychisch krank (idw)
  • GEWALT/268: Gewalt gegen ältere Menschen - Pflegeteams können Opfer schützen (idw)
  • GEWALT/267: Attentate - DepressionsLiga fordert von den Medien mehr Zurückhaltung und Differenzierung (DDL)
  • GEWALT/266: Stellungnahme der Deutschen Depressionshilfe zum Amoklauf in München (SDD)
  • GEWALT/265: Besserer Schutz für betroffene Frauen gefordert (idw)
  • GEWALT/264: Sexueller Missbrauch hat enorme Dimension (idw)
  • GEWALT/263: Jahrestagung vom 03.-05.09.2015 - Suizidprävention im Alter stärken (idw)
  • GEWALT/262: Welt-Suizid-Präventionstag - Online-Beratung für suizidgefährdete Jugendliche (Caritas)
  • GEWALT/261: Welttag der Suizidprävention am 10. September mit zahlreichen Veranstaltungen (ASG)
  • GEWALT/260: Gewalt gegen ältere Menschen - Wenn Pflegebedürftige zu Opfern werden (DDG)
  • GEWALT/259: Präventionsprojekt "Kein Täter werden" für Menschen mit pädophilen Neigungen (idw)
  • GEWALT/258: Informationsmaterial über Ursachen häuslicher Gewalt (SH Ärzteblatt)
  • GEWALT/257: Häusliche Gewalt - Erkennen, ansprechen, Hilfe anbieten (Adhoc)
  • GEWALT/256: Damit Schule nicht zum Albtraum wird - Programm gegen Mobbing (idw)
  • GEWALT/255: Hilfe in 187 Fällen - Netzwerk ProBeweis zieht positive Bilanz (idw)
  • GEWALT/254: Studie - Autoritative Erziehung senkt Suizidrisiko bei Jugendlichen (idw)
  • GEWALT/253: Messe RETTmobil 2014 - Rettungsdienst gegen Kindesmisshandlung (Adhoc)
  • GEWALT/252: Internetseite "Was geht?? Zu weit" gibt Jugendlichen Tipps für respektvollen Umgang in Beziehungen (idw)
  • GEWALT/251: Sexuelle Gewalt - Einmal Opfer, immer Opfer. Ungute Bindungsmuster als Teufelskreis (Thieme)
  • GEWALT/250: Therapieprojekt "Kein Täter werden" - Opfer schützen, sexuellen Kindesmissbrauch verhindern (idw)
  • GEWALT/249: "Kein Täter werden" - Präventionsprojekt Dunkelfeld zieht positive Bilanz für die ersten zwei Jahre (idw)
  • GEWALT/248: Unterschätzt - Sexuelle Belästigungen unter Schülern (Thieme)
  • GEWALT/247: Amoklauf - den Opfern langfristig beistehen (idw)
  • GEWALT/246: Internationale Kampagne - "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" (Adhoc)
  • GEWALT/245: Eröffnung des bundesweit ersten Kompetenzzentrums Kinderschutz in der Medizin (idw)
  • GEWALT/244: Schweizer Studie - Sexueller Kindesmissbrauch via Internet nimmt zu (idw)
  • GEWALT/243: Welt-Suizid-Präventionstag - Online-Beratung für suizidgefährdete Jugendliche (Caritas)
  • GEWALT/242: Studie zur häuslichen Gewalt - Besser nachfragen! (Thieme)
  • GEWALT/241: "Prävention von Gewalt in der Pflege" - Interventionsprojekt des Instituts für Rechtsmedizin (idw)
  • GEWALT/240: Unfälle und Misshandlung häufigste Todesursache von Kleinkindern (idw)
  • GEWALT/239: Studie - Frühkindlicher Missbrauch manifestiert sich in der Hirnstruktur (idw)
  • GEWALT/238: Suizid - bei Männern ein Phänomen aller Altersgruppen (idw)
  • GEWALT/237: Gewalterfahrungen im Jugendalter - Forschungsnetz gegen Missbrauch geht an den Start (idw)
  • GEWALT/236: Kindesmisshandlung durch Bildgebungsverfahren erkennen (DGNR)
  • GEWALT/235: Projekt "Von Generation zu Generation" soll Ursachen von Gewalt gegen Kinder erforschen (idw)
  • GEWALT/234: Gewalt im Verborgenen - Welttag gegen Misshandlung alter Menschen (Adhoc)
  • GEWALT/233: Häusliche Gewalt - "Netzwerk ProBeweis" ermöglicht verfahrensunabhängige Beweissicherung (idw)
  • GEWALT/232: Studie - Gewalt in den ersten Liebesbeziehungen Jugendlicher (idw)
  • GEWALT/231: Studie zur Gewalt gegen Rettungskräfte im Einsatz - Erste repräsentative Ergebnisse für NRW (idw)
  • GEWALT/230: Fast 49.000 Suizid-Opfer in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2007 bis 2010 (news.de)
  • GEWALT/229: Cybermobbing und seine Folgen für Kinder und Jugendliche (Soziale Psychiatrie)
  • GEWALT/228: Mädchen und Frauen vor Genitalverstümmelung schützen (BMG)
  • GEWALT/227: Studie - Langzeitfolgen von Kindesmisshandlung mittels Magnetresonanz-Tomografie nachweisbar (idw)
  • GEWALT/226: Kindesmisshandlung - Schütteln kann tödlich sein (welt der frau)
  • GEWALT/225: Afrika - Vergewaltigung von Jungen und Männern, Opfer brauchen Hilfe (IPS)
  • GEWALT/224: Traumatisierte MigrantInnen - Erster Versorgungsbericht vorgelegt (LÄK Baden-Württemberg)
  • GEWALT/223: Das Projekt MILCEA - Gewalt gegen alte Menschen aus der Tabuzone holen (MDS)
  • GEWALT/222: Studie - Therapie ehemaliger Kindersoldaten in Uganda (idw)
  • GEWALT/221: Forschung - Gewalt an Schwangeren verändert Genetik der Kinder (idw)
  • GEWALT/220: Sexuellen Missbrauch an Kindern frühzeitig erkennen (BMBF)
  • GEWALT/219: Missbrauchsopfer lernen, sich vom Gefühl des Beschmutzt-Seins zu lösen (idw)
  • GEWALT/218: Forschungsprojekt "MiKADO - Missbrauch von Kindern: Ätiologie, Dunkelfeld, Opfer" (idw)
  • GEWALT/217: Genitalverstümmelung durch Mediziner (DSW)
  • GEWALT/216: Rechtsmedizin - Misshandlungen werden auch ohne Anzeige dokumentiert (SH Ärzteblatt)
  • GEWALT/215: Bundesgesundheitsministerium verurteilt weibliche Genitalverstümmelung (BMG)
  • GEWALT/214: Die unsichtbaren Opfer des Kashmir-Konflikts (IPPNWforum)
  • GEWALT/213: Anmerkungen zur Suizidalität (Ulrich Supprian)
  • GEWALT/212: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25.11.2010 (medica mondiale)
  • GEWALT/211: Suizide bei Migrantinnen (idw)
  • GEWALT/210: Nach sexueller Gewalt sofort zum Gynäkologen (idw)
  • GEWALT/209: Hilfe nach sexueller Gewalt - Interview mit dem Gynäkologen Prof. Dietrich Berg (idw)
  • GEWALT/208: Interdisziplinäres Forschungsnetz gegen Kindesmissbrauch gegründet (BMBF)
  • GEWALT/207: Flucht vor Gewalt - Steigende Tendenz bei Selbsttötungen afghanischer Frauen (medica mondiale)
  • GEWALT/206: Mobbing - Was Betroffene tun können (BGW)
  • GEWALT/205: Genitalverstümmelung - Praxis, Klischees, Vorstellungen (frauensolidarität)
  • GEWALT/204: Marokko - Sexuelle Gewalt gegen Migranten auf dem Weg nach Europa (Ärzte ohne Grenzen)
  • GEWALT/203: K.O.-Tropfen - Immer mehr Opfer sexueller Gewalt (ABDA)
  • GEWALT/202: Fachgesellschaft für Psychotraumatologie und Gewaltforschung gegründet (idw)
  • GEWALT/201: Tagung "Gewalt- und Unfallprävention der WHO EURO" in Bonn (BMG)
  • GEWALT/200: Häusliche Gewalt und ihre Dokumentation (idw)
  • GEWALT/199: Wenn Alkohol zu Gewalt führt (idw)
  • GEWALT/198: Kindesmißhandlung frühzeitig entdecken (DGOU)
  • GEWALT/197: Beitrag der Psychologie zur so genannten "weißen Folter" (SH Ärzteblatt)
  • GEWALT/196: Stellungnahme medizinischer Fachgesellschaften gegen Ultimative Fighting (idw)
  • GEWALT/195: Bei Gefahr tritt die Schweigepflicht zurück (Kreis Borken)
  • GEWALT/194: Psychosoziale und medizinische Probleme von Flüchtlingen (IPPNWforum)
  • GEWALT/193: Thesen zur Traumaarbeit mit Flüchtlingen (IPPNWforum)
  • GEWALT/192: Ärztliche Mitwirkung bei der Abschiebung, die "Reisefähigkeitsatteste" (IPPNWforum)
  • GEWALT/191: Weltfrauentag - Bessere Versorgung für Opfer sexueller Gewalt gefordert (ÄoG)
  • GEWALT/190: Schütteln von Säuglingen ist lebensgefährlich! (idw)