Schattenblick → INFOPOOL → PARLAMENT → BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


KULTUR/022: Berliner Schloss - Dem Rohbau muss ein Gesamtkonzept folgen


Pressemitteilung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12. Juni 2015

Berliner Schloss: Dem Rohbau muss ein Gesamtkonzept folgen


Anlässlich des Richtfests für das Berliner Schloss erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Kulturpolitik, und Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik:

Zwei Jahre nach Baubeginn ein Richtfest ohne größere Bauverzögerungen und Mehrkosten zu feiern, ist an sich schon eine gute Nachricht. Zudem steht mit dem Gründungsintendanzteam dem Humboldt-Forum ein kompetentes Team zur Verfügung.

Ausruhen können wir uns aber trotzdem nicht, denn viele inhaltliche und finanzielle Fragen sind noch offen. Wie soll das Humboldt-Forum im Erdgeschoss ausgestaltet und in ein schlüssiges Gesamtkonzept eingebunden werden? Was kostet der laufende Betrieb und wer finanziert ihn?

Hier brauchen wir zügig klare Antworten und gute Konzepte. Kulturstaatsministerin Monika Grütters muss ihrer Aussage "man kann nicht etwas groß planen und dann kleinlich finanzieren" gerecht werden.

Copyright Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

*

Quelle:
Pressemitteilung vom 12. Juni 2015
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Pressestelle
Telefon: 030/227-567 89, Fax: 030/227-567 52
E-Mail: presse@gruene-bundestag.de
Internet: www.gruene-bundestag.de


veröffentlicht im Schattenblick zum 16. Juni 2015

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang