INFOPOOL
PARLAMENT
Bündnis 90/Die Grünen
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
CDU/CSU
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Militär
Recht
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Die Linke
Agrar
Appell
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Fakten
Ausschuss
Bundestag
Hintergrund
Kommunales
Meldung
Petition
Pressekonferenz
FDP
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Landesparlamente
Baden-Württemberg
Bayern
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Meinungen
Leserbrief
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
SPD
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Ticker
Demokratie Initiativ
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → PARLAMENT → BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
EUROPA/1877: Die EU braucht einen Sanktionsmechanismus gegen Verantwortliche schwerster Menschenrechtsverletzungen
EUROPA/1876: Die Östliche Partnerschaft wieder zum Reformmotor machen
EUROPA/1875: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft muss eine europäische Verkehrswende einläuten
EUROPA/1874: Auf harten Brexit vorbereiten und das Schlimmste verhindern
EUROPA/1873: Globale Coronahilfen der EU - Klotzen statt kleckern
EUROPA/1872: Die EU muss jetzt Verhandlungskurs ändern
EUROPA/1871: Gipfelverschiebung ersetzt Gespräche nicht
EUROPA/1870: Entscheidung des kosovarischen Verfassungsgerichts muss akzeptiert werden
EUROPA/1869: Für einen solidarischen Wiederaufbau und einen starken europäischen Haushalt
EUROPA/1868: EU-Westbalkan-Gipfel - Zukunft der Region liegt in der EU
EUROPA/1867: Polnische Justizreform - Erwartungsgemäß unvereinbar
EUROPA/1866: EU-Gipfel - Ergebnis bleibt hinter Notwendigem zurück
EUROPA/1865: Wiederaufbaufonds braucht 1 Billion Euro
EUROPA/1864: Anton Hofreiter zur Forderung nach Corona-Bonds für einen Wiederaufbaufonds
EUROPA/1863: EU-Innenministerkonferenz - Fairer und menschenrechtsbasierter Verteilmechanismus für Asylsuchende
EUROPA/1862: Es braucht eine solidarische Lastenteilung
EUROPA/1861: Katrin Göring-Eckardt zur Situation auf dem Mittelmeer und in den griechischen Flüchtlingslagern
EUROPA/1860: Anton Hofreiter zur heutigen Verhandlung der Eurogruppe
EUROPA/1859: Eurogruppe - Bundesregierung darf Corona-Bonds nicht länger blockieren
EUROPA/1858: EuGH-Beschluss - Unabhängigkeit der polnischen Justiz gestärkt
EUROPA/1857: Europäischer Forschungsraum - Mehr Einsatz für die Impfstoffforschung nötig
EUROPA/1856: Bundesregierung muss ihre ideologische Blockade bei Corona-Bonds aufgeben
EUROPA/1855: Flüchtlingspolitik - Endlich fairen EU-Verteilmechanismus schaffen
EUROPA/1854: Die Bundesregierung darf Europa nicht im Stich lassen
EUROPA/1853: Jamila Schäfer zur Erklärung der Europäischen Grünen Partei zur COVID-19-Krise
EUROPA/1852: Bei den Menschenrechten und Demokratie muss die EU jetzt handeln
EUROPA/1851: EU-Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien endlich eröffnen - Hilfe bei Pandemiebewältigung zusagen
EUROPA/1850: Minsk-Verhandlungen - Es braucht klare Absage an fragwürdiges Beratungsgremium
EUROPA/1849: Europäische Solidarität zeigen
EUROPA/1848: EU-Innenminister müssen sofortige Aufnahme von besonders Schutzbedürftigen beschließen
EUROPA/1847: Kreislaufwirtschaft - EU-Kommission setzt richtige Akzente
EUROPA/1846: EU-Industriestrategie - Bundesregierung darf Chance für nachhaltige Stärkung der Industrie nicht verstreichen lassen
EUROPA/1845: EU-Afrikastrategie setzt einseitig auf europäische Interessen
EUROPA/1844: Lösung zur Aufnahme von Schutzsuchenden liegt auf dem Tisch
EUROPA/1843: Europäisches Semester - Deutschland hat sich damit längst von der Rolle des Musterschülers verabschiedet
EUROPA/1842: Europa ist es wert - Für einen starken EU-Haushalt
EUROPA/1841: Gerichtsurteil verstärkt bestehenden Missstand der fehlenden legalen Zugangswege
EUROPA/1840: EU-Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien schnellstmöglich eröffnen
EUROPA/1839: Europäischer Stabilitäts- und Wachstumspakt - Reform für mehr Investitionen nötig
EUROPA/1838: EU-Datenschutztag - Digitaler Verbraucherschutz bedeutsamer Erfolgsfaktor der Digitalisierung
EUROPA/1837: Konkrete Taten statt vieler Worte
EUROPA/1836: Eurozone weiter ohne Schutz
EUROPA/1835: Faire Verteilung statt Beschneidung von Flüchtlingsschutz
EUROPA/1834: Zehn Jahre Lissabon - Potenziale jetzt nutzen
EUROPA/1833: Bundesregierung muss schädlicher Atomkraft in Brüssel eine Abfuhr erteilen
EUROPA/1832: ESA-Ministerratskonferenz - Zeit für ein Weltraumgesetz und eine deutsche Astronautin
EUROPA/1831: Polen - Zweifel an der Unabhängigkeit der Justiz berechtigt
EUROPA/1830: Baerbock und Habeck gratulieren dem neuen Vorstand der Europäischen Grünen Partei
EUROPA/1829: Einlagensicherung - SPD muss ernsthaft kämpfen, damit Vorschlag Regierungsposition wird
EUROPA/1828: Nord Stream 2 - Gazproms Wette gegen europäischen Klimaschutz
EUROPA/1827: Wer an Europa spart, spart an der Zukunft
EUROPA/1826: Kanzlerin Merkel muss die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien zur Chefsache machen
EUROPA/1825: Türkei - Vollständiges Ausfuhrverbot aller Rüstungsgüter
EUROPA/1824: Wahlen in Polen - Wegmarke für die Zukunft des Landes?
EUROPA/1823: Eurozonenbudget - Stillstand statt Durchbruch
EUROPA/1822: Ein Sieg für die rumänische Opposition und Hoffnung für den Rechtsstaat
EUROPA/1821: Verantwortungsteilung in der EU - Übergangslösung sollte Vertrauen schaffen für Dublin-Reform
EUROPA/1820: Wahlen in Portugal - Klimakrise auch Thema im portugiesischen Wahlkampf
EUROPA/1819: Seehofer-Reise nach Griechenland und in die Türkei - Bundesregierung muss endlich Verantwortung übernehmen
EUROPA/1818: Flüchtlingspolitik - Europäische Lösungen statt nationaler Alleingänge
EUROPA/1817: Seenotrettung - Wir begrüßen die Einigung auf einen temporären Notfallmechanismus
EUROPA/1816: Seenotrettung ist humanitäres Gebot
EUROPA/1815: Bundesregierung muss sich für Ende von Massenüberwachung einsetzen
EUROPA/1814: Nachhaltige Lösungen für aus Seenot Gerettete statt wochenlanger Irrfahrten auf dem Mittelmeer
EUROPA/1813: 80. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts - Aus dem Verbrechen erwächst Verantwortung
EUROPA/1812: Aus Seenot Gerettete brauchen einen sicheren Hafen
EUROPA/1811: Ein Platz im kollektiven Gedächtnis der Deutschen für die Opfer des Warschauer Aufstandes
EUROPA/1810: Boris Johnson wird ein mehr als schwieriger Gesprächspartner für die EU werden
EUROPA/1809: Agentur für Sprunginnovationen - Bundesregierung muss nun zügig liefern
EUROPA/1808: 5. Jahrestag des MH-17-Abschusses - Russlands verdeckte Kriegsführung in der Ostukraine verurteilen
EUROPA/1807: Wahlen in Griechenland - Nordmazedonien muss sich auf neue griechische Regierung verlassen können
EUROPA/1806: Westbalkan-Gipfel muss Signal für glaubwürdige EU-Erweiterungsperspektive senden
EUROPA/1805: Erleichterung über Freilassung Racketes - Seenotrettung ist kein Verbrechen
EUROPA/1804: Kein Deal mit Vietnam in dieser Form
EUROPA/1803: Mercosur-Abkommen - Fatale Entscheidung für Klimaschutz und Menschenrechte
EUROPA/1802: Reform des Europarates ja, aber kein Blankoscheck für Russland
EUROPA/1801: EuGH-Urteil zur Zwangspensionierung polnischer Richter - Ermutigendes Signal
EUROPA/1800: Kein Blankocheck für die Wiederaufnahme Russlands in die Parlamentarische Versammlung des Europarates
EUROPA/1799: Kindler und Brantner zum Ausgang des Europäischen Rates und der Euro-Gruppe
EUROPA/1798: European Games - Bundesregierung muss Achtung der Menschenrechte einfordern
EUROPA/1797: EU-Erweiterungspolitik - EU verliert heute ein Stück ihrer Glaubwürdigkeit
EUROPA/1796: Eurozonenbudget - Bundesregierung muss jetzt aufhören zu bremsen
EUROPA/1795: Nordmazedonien - EU-Beitrittsverhandlungen müssen jetzt eröffnet werden
EUROPA/1794: Defizitverfahren gegen Italien - Regeln in der Eurozone müssen für alle gelten
EUROPA/1793: EU-Erweiterung - Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien eröffnen
EUROPA/1792: Treffen in Sibiu - ein Gipfel der Enttäuschungen
EUROPA/1791: 15 Jahre EU-Osterweiterung - eine europäische Erfolgsgeschichte
EUROPA/1790: EuGH-Urteil zu CETA - Schlechte Nachricht für Umwelt und Verbraucher
EUROPA/1789: Für ein starkes soziales Europa und eine lebenswerte Gesellschaft
EUROPA/1788: Wahlen in Spanien - Europa braucht verlässlichen Partner
EUROPA/1787: Westbalkan-Gipfel im Kanzleramt - Grenzen sind tabu und müssen es bleiben
EUROPA/1786: EU-Urheberrechtsreform - Chance für einheitliche europaweite Regelung vertan
EUROPA/1785: Westbalkan-Gipfel in Berlin - Ethnischer Gebietstausch ist Gefahr für den Frieden in Europa
EUROPA/1784: EU-China-Gipfel - Beharrlichkeit zahlt sich aus
EUROPA/1783: Brexit - Kein Blankoscheck für weitere Fristverlängerung
EUROPA/1782: Franziska Brantner zur erneuten Ablehnung des Brexit-Vertrages
EUROPA/1781: Katrin Göring-Eckardt zum Ende des EU-Marineeinsatzes "Sophia"
EUROPA/1780: Europäische Interessen geschlossen vertreten
EUROPA/1779: Man kann Europa auch durch Nichtstun kaputt machen
EUROPA/1778: EVP-Suspendierung ist die verschleierte Akzeptanz für Orbàns Politik
EUROPA/1777: EU-Türkei-Deal - Bundesregierung muss Vereinbarung beenden
EUROPA/1776: Digitalen Giganten Schranken setzen
EUROPA/1775: Brexit-Abstimmung - Weiter unklar, was die Verantwortlichen in Großbritannien wollen
EUROPA/1774: EU-Syrien-Konferenz - Die Menschen in Syrien brauchen eine Zukunftsperspektive
EUROPA/1773: Beschluss stärkt Erdogan und schwächt Demokratinnen und Demokraten in der Türkei
EUROPA/1772: Theresa May ist gescheitert, das Austrittsabkommen tot
EUROPA/1771: Katrin Göring-Eckardt zu Brexit, Europapolitik, Friday for Future und Große Koalition
EUROPA/1770: Grüne begrüßen Einigung in Brüssel über Whistleblower-Schutzrichtlinie
EUROPA/1769: Die EU muss sich wieder stärker an Friedensverhandlungen in Syrien beteiligen
EUROPA/1768: Atomkatastrophe Fukushima - Europäischer Atomausstieg für mehr Sicherheit
EUROPA/1767: Industriepolitik - Innovation statt Größe
EUROPA/1766: Grüne beantragen Aktuelle Stunde zu deutsch-französischem Geheimabkommen zu Waffenexporten
EUROPA/1765: Geheimabkommen verstößt gegen den Gemeinsamen Standpunkt der EU
EUROPA/1764: EU-Urheberrechtsreform - Ein Kompromiss, der niemandem hilft
EUROPA/1763: Treffen der EU-Finanzminister - "Eurozonenbudget rückt in weite Ferne"
EUROPA/1762: Grüne beantragen Aktuelle Stunde zu Nord Stream 2
EUROPA/1761: Bundesregierung muss beim Backstop hart bleiben
EUROPA/1760: Trauerspiel auf dem Mittelmeer beenden
EUROPA/1759: Europäischer Datenschutztag - Deutschland und die EU sind gefordert
EUROPA/1758: Namensstreit Nordmazedonien-Griechenland - Ein großer Tag für Europa
EUROPA/1757: Der Aachener Vertrag erfüllt den Auftrag der Parlamente nicht
EUROPA/1756: Deutschland muss bei Menschenrechten Haltung und Führung zeigen
EUROPA/1755: Britische Regierung muss die Menschen in Großbritannien entscheiden lassen
EUROPA/1754: Frau May muss den Hard-Brexit vom Tisch nehmen
EUROPA/1753: 100 Tage bis zum geplanten Brexit - Noch ist Zeit, das Schlimmste abzuwenden
EUROPA/1752: Euro-Gipfel - Ein verlorenes Jahr für Europa, dank der deutschen Dauerbremse
EUROPA/1751: Brexit - Die europäische Tür bleibt offen
EUROPA/1750: Eurogruppe - Deutschlands jahrelange Mutlosigkeit führt zu enttäuschenden Ergebnissen
EUROPA/1749: Anton Hofreiter zur Klimaschutz-Strategie der EU-Kommission
EUROPA/1748: Ukraine - Demokratiebewegung den Rücken stärken
EUROPA/1747: Dezifitverfahren gegen Italien - Weiter auf Dialog setzen
EUROPA/1746: Deutschland darf nicht länger Bremsklotz der EU sein
EUROPA/1745: Brexit-Abkommen mit Risiken und Fragezeichen
EUROPA/1744: Anton Hofreiter zu Kritik des EU-Rechnungshofs an Vorschlägen zur europäischen Agrarreform
EUROPA/1743: Merkel in der Ukraine - Besuch längst überfällig
EUROPA/1742: Haushaltspläne - Kein Krawall-Rabatt für Italien
EUROPA/1741: Rechtsstaatlichkeit in Polen - Justizminister zündet Nebelkerze
EUROPA/1740: Brexit-Verhandlungen - Frieden auf der irischen Insel sichern
EUROPA/1739: Ungarn - Schwächste der Gesellschaft werden kriminalisiert
EUROPA/1738: Statement von Anton Hofreiter zum Brexit
EUROPA/1737: Wahlen in Bosnien - Es braucht Aussöhnung und Reformen statt Hetze und Blockade
EUROPA/1736: Tory-Parteitag - Die Brexit-Fans stehen mit dem Rücken zur Wand
EUROPA/1735: Mazedonien-Referendum - Parlament muss jetzt Verantwortung übernehmen
EUROPA/1734: Rechte von Schutzsuchenden statt rechte Regierungen schützen
EUROPA/1733: Vorschlag der EU-Kommission zu terroristischen Online-Inhalten schießt weit übers Ziel hinaus
EUROPA/1732: Rechtsstaatsverfahren - Jetzt braucht es ehrlichen und klaren Dialog
EUROPA/1731: Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter zu 50 Jahre Prager Frühling
EUROPA/1730: Griechenland - Nach Programmende muss das Prinzip der Partnerschaftlichkeit gelten
EUROPA/1729: Geflüchtete brauchen sichere Häfen!
EUROPA/1728: Europäischer Gerichtshof erhöht Druck auf polnische Regierung
EUROPA/1727: Google Entscheidung der EU-Kommission - Der Türsteher Google muss den Weg freimachen
EUROPA/1726: EU-China-Gipfel - Die Zeichen stehen auf grün
EUROPA/1725: Anton Hofreiter zu Bootsflüchtlingen in Italien und Aufnahme-Versprechen der Bundesregierung
EUROPA/1724: Beihilfe-Irrsinn für Hinkley Point C bestätigt
EUROPA/1723: Klöckner muss sich endlich den Verbraucherinteressen zuwenden
EUROPA/1722: Brexit-Verhandlungen - Chaos Tage in London
EUROPA/1721: Europäischer Gipfel - Europa darf sich nicht von Grundwerten verabschieden
EUROPA/1720: Unwürdiges Trauerspiel der Bundesregierung im Umgang mit der lifeline
EUROPA/1719: Katrin Göring-Eckardt zur Situation der "Lifeline"
EUROPA/1718: Griechenland braucht Luft zum Atmen
EUROPA/1717: Weltflüchtlingstag - Für grundlegende humanitäre Prinzipien einstehen
EUROPA/1716: Ergebnisse von Meseberg - Überfällige Kompromisse gegen populistische Brandstifter verteidigen
EUROPA/1715: EU macht Weg frei für mehr Bürgerenergie
EUROPA/1714: Namensstreit Mazedonien-Griechenland - ein historischer Kompromiss
EUROPA/1713: Normandie-Format - Kleine Schritte sind besser als nichts
EUROPA/1712: Europa- und Finanzausschuss befassen sich mit Situation in Italien
EUROPA/1711: EU-Abkommen mit Entwicklungsländern - Chance für gleichberechtigte Partnerschaft nutzen!
EUROPA/1710: Anton Hofreiter zum transatlantischen Verhältnis und dem heutigen EU-Handelsrat
EUROPA/1709: Westbalkan-Gipfel - Europäisches Engagement für alle Westbalkan-Staaten stärken
EUROPA/1708: Europa darf sich nicht von Trump erpressen lassen
EUROPA/1707: Die "Iuventa" bleibt beschlagnahmt
EUROPA/1706: 75 Jahre Warschauer Ghettoaufstand - Das Gedenken verbindet
EUROPA/1705: EU-Erweiterung - Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien eröffnen
EUROPA/1704: Statement von Anton Hofreiter zu den Reformplänen für Europa von Macron
EUROPA/1703: Montenegro - Wahlsieg für Djukanovic ist Auftrag für Reformen
EUROPA/1702: Vucic bei Merkel - Anerkennung Kosovos ist Bedingung für serbischen EU-Beitritt
EUROPA/1701: Wahl in Ungarn - Mit Angst und Abgrenzung zum Wahlsieg
EUROPA/1700: NATO-Botschafter müssen zum Thema Syrien zusammenkommen
EUROPA/1699: Neue Bundesregierung muss ihre pro-europäischen Versprechen einlösen
EUROPA/1698: Bundesregierung muss eine europäische Lösung bei der Besteuerung von Digitalunternehmen vorantreiben
EUROPA/1697: Zwei Jahre EU-Türkei-Vereinbarung - Kein Jubiläum zum Feiern
EUROPA/1696: Fähigkeit zur zivilen Konfliktprävention der EU erhalten
EUROPA/1695: Europäische Sozialpolitik - Bundesregierung muss Nägel mit Köpfen machen!
EUROPA/1694: Nach Nervengift-Anschlag volle europäische Solidarität und Absage an Nord Stream 2 gefordert
EUROPA/1693: Statement von Anton Hofreiter zum Thema Italien
EUROPA/1692: EU-Erweiterung - Juncker sendet wichtiges Signal einer ehrlichen Beitrittsperspektive
EUROPA/1691: Deutsche Handbremsen-Politik fatal für Zukunft Europas
EUROPA/1690: Brüsseler Pläne für grünere Finanzmärkte - Berlin muss mitziehen
EUROPA/1689: Bundesregierung muss Orbans gefährlicher Wahlkampfshow widersprechen
EUROPA/1688: 10 Jahre Unabhängigkeit des Kosovo - Ehrliche EU-Perspektive ist unabdingbar
EUROPA/1687: EU-Erweiterung - Glaubwürdige Beitrittsperspektive ist für Westbalkanregion unerlässlich
EUROPA/1686: EU schließt Kuhhandel mit Mercosur-Staaten ab
EUROPA/1685: EU-Gipfel - Europa darf nicht weiter zögern
EUROPA/1684: Europas Flüchtlingsrecht droht Makulatur zu werden
EUROPA/1683: Europa stärken
EUROPA/1682: Vorläufige Anwendung CETA - kein guter Tag für die Demokratie
EUROPA/1681: Große Koalition im Europa-Parlament zweckentfremdet EU-Friedensgelder
EUROPA/1680: Katrin Göring-Eckardt zu Junckers Vorschlägen zu Asyl und Migration
EUROPA/1679: Rückzug von Seenotrettungsinitiativen aus dem Mittelmeer darf nicht hingenommen werden
EUROPA/1678: Britische Regierung sendet Signal der Verhandlungsbereitschaft
EUROPA/1677: Statement - Katrin Göring-Eckardt zur Debatte um die Flüchtlingssituation in Libyen
EUROPA/1676: Rettung von Menschenleben ist kein Verbrechen
EUROPA/1675: Fluggastdaten - Große Koalition bürgerrechtlich ganz klein
EUROPA/1674: Statement - Katrin Göring-Eckardt zum EuGH-Urteil zum EU-Asylrecht
EUROPA/1673: Bundesregierung muss Bayer-Gift-Gensoja stoppen
EUROPA/1672: Deutsch-französischer Ministerrat - Nur ein Anfang
EUROPA/1671: Westbalkan - EU-Beitrittsperspektive muss oberste Priorität haben
EUROPA/1670: Glyphosat - Zehn Jahre sind zehn zu viel
EUROPA/1669: Srebrenica-Gedenken - Aufarbeitung für gemeinsame Zukunft unverzichtbar
EUROPA/1668: Reflexionspapier - EU-Haushalt aufstocken und zukunftsfest machen
EUROPA/1667: Grüne beantragen Aktuelle Stunde zur Europapolitik der Bundesregierung
EUROPA/1666: Brexit-Verhandlungen - Europäischer Zusammenhalt als oberste Priorität
EUROPA/1665: Ergebnis der Eurogruppensitzung zu Griechenland keine dauerhafte Lösung
EUROPA/1664: Orbán muss kritische Zivilgesellschaft zulassen
EUROPA/1663: Wahl in Kosovo - Neue Regierung muss drängende Reformen angehen
EUROPA/1662: EU-Verteidigungsfonds - Keine zivilen Gelder für die Rüstungsindustrie
EUROPA/1661: EU-Konfliktmineralien-Verordnung - Startschuss für mehr Verbindlichkeit in der Lieferkette
EUROPA/1660: Seenotretter nicht alleine lassen!
EUROPA/1659: Reflexionspapier der EU-Kommission- Europa zusammenhalten und gemeinsam in unsere Zukunft investieren
EUROPA/1658: Offener Brief an Frank-Walter Steinmeier - Mehr Unterstützung für die Seenotrettung
EUROPA/1657: Griechenland - Schäuble muss Blockadehaltung bei Schuldenerleichterung aufgeben
EUROPA/1656: Umverteilung umsetzen statt neuer Planspiele zur Abschottung
EUROPA/1655: Anton Hofreiter zur Maut-Entscheidung der EU- Kommission
EUROPA/1654: Zum Gutachten des Europäischen Gerichtshofs zum Singapur-Abkommen
EUROPA/1653: Bundesregierung muss Chance ergreifen - Gemeinsam mit Frankreich Europa stärken
EUROPA/1652: Macron-Besuch - Merkel muss Signal für europäische Solidarität senden
EUROPA/1651: Katrin Göring-Eckardt zur Investitionsdebatte
EUROPA/1650: Aktionstag "Stopp Glyphosat" - Lebendiges Bürgerengagement gegen Gifte auf den Äckern
EUROPA/1649: EuG-Urteil zur Bürgerinitiative "Stopp TTIP" - Klares Signal für mehr Mitbestimmung
EUROPA/1648: Mit Rückenwind aus Frankreich für unsere europäische Zukunft kämpfen
EUROPA/1647: Deutsch-französischer Neustart für Europa
EUROPA/1646: Schlappe für deutsche Kohlelobby und Bundesregierung - Strengere Grenzwerte kommen
EUROPA/1645: Mazedonien - Präsident Ivanov muss demokratische Machtübernahme ermöglichen
EUROPA/1644: Ungarn muss neues Hochschulgesetz zurücknehmen
EUROPA/1643: Soziales Europa - Statt stabiler Säule sozialer Rechte leider nur viel heiße Luft
EUROPA/1642: Zypern - Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen ist ein gutes Zeichen
EUROPA/1641: Vucic muss EU-Reformkurs fortsetzen
EUROPA/1640: EU setzt auf Geschlossenheit in Brexit-Verhandlungen
EUROPA/1639: Errungenschaften der EU dürfen nicht aufs Spiel gesetzt werden
EUROPA/1638: EU-Genmais - Bundesregierung muss endlich Nein sagen
EUROPA/1637: Mit Herz und Verstand - Ja zu Europa, Mut zu Veränderung
EUROPA/1636: Grüne beantragen Aktuelle Stunde zu 60 Jahre Römische Verträge
EUROPA/1635: EU-Türkei-Deal - Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flüchtlinge
EUROPA/1634: Urteil des Europäischen Gerichtshofes - Eine vergebene Chance
EUROPA/1633: AKW-Neubau Ungarn - Bundesregierung muss handeln
EUROPA/1632: Europa zusammenhalten - gemeinsame Probleme gemeinsam lösen
EUROPA/1631: Emissionshandel - Das europäische Flaggschiff droht zu sinken
EUROPA/1630: CETA - Abkommen bleibt hinter Anforderungen einer ökologischen und sozialen Marktwirtschaft zurück
EUROPA/1629: CETA - Das falsche Abkommen zum falschen Zeitpunkt
EUROPA/1628: Kindergeld für EU-Bürger - Nach Maut das nächste Bürokratiemonster
EUROPA/1627: EU-Agrarpolitik - Bäuerliche Betriebe und lokale Märkte fördern
EUROPA/1626: Zu den von UNICEF veröffentlichten Todeszahlen im Mittelmeer und dem EU-Gipfel in Malta
EUROPA/1625: Planspiele für Flüchtlingsdeal mit Libyen inakzeptabel
EUROPA/1624: EU-Afrika-Gipfel in Valetta - Gipfel der Abschottung
EUROPA/1623: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus - Gemeinsam erinnern, gemeinsam für Europa
EUROPA/1622: Brexit-Verhandlung - Zusammenhalt der EU 27 hat oberste Priorität
EUROPA/1621: EU-Finanzen - Schäuble darf Reform nicht blockieren
EUROPA/1620: Britische Regierung muss liefern, nicht die EU
EUROPA/1619: EuGH-Urteil - Bundesregierung muss Vorratsdatenspeicherung zurücknehmen
EUROPA/1618: Solidarische und gerechte Flüchtlingspolitik statt Abschottung
EUROPA/1617: EU-Gipfel - Keine Milliarden für die Rüstungsindustrie
EUROPA/1616: EU-Öko-Verordnung - Bio fördern statt Bio verhindern
EUROPA/1615: Keine Dublin Rücküberstellung nach Griechenland
EUROPA/1614: EU-Energiepaket - Rolle rückwärts in der Energiepolitik
EUROPA/1613: EU muss Versprechen an Menschen in Ukraine halten
EUROPA/1612: AKW-Neubau Ungarn - Kritik der Bundesregierung überfällig
EUROPA/1611: EU-Winterpaket - Bundesregierung darf Rückabwicklung der Energiewende nicht zulassen
EUROPA/1610: Fataler Paradigmenwechsel in der europäischen Entwicklungspolitik
EUROPA/1609: EU-Kommission kritisiert zu Recht den Abbau der Demokratie in der Türkei
EUROPA/1608: Legitimierung des Brexits vor Parlament ist interne Angelegenheit Großbritanniens
EUROPA/1607: Urteil des Europäischen Gerichtshofes hebt die Preisbindung für Arzneimittel auf
EUROPA/1606: Fusionsreaktor ITER - EU muss Reißleine ziehen und aussteigen
EUROPA/1605: Wir brauchen mehr, nicht weniger soziales Europa
EUROPA/1604: Referendum - Ergebnis ist Schlag ins Kontor für Orban
EUROPA/1603: Hinkley Point C - Blaupause für Atomkraft verhindern
EUROPA/1602: EU-Türkei-Abkommen bleibt zynisch
EUROPA/1601: EU-Sicherheitspolitik - Entwicklungsgelder nicht zur Flüchtlingsabwehr nutzen
EUROPA/1600: Von Bratislava muss ein Zeichen der Einigung ausgehen
EUROPA/1599: EU-Urheberrechtsreform unentschlossen und ohne Vision
EUROPA/1598: Richtungsweisende Entscheidung der EU-Kommission im Kampf gegen Gewinnverschiebung
EUROPA/1597: Brexit - EU-Kommission als Verhandlungsführerin installieren
EUROPA/1596: Italien braucht europäisches Investitionsprogramm
EUROPA/1595: "Privacy Shield"-Abkommen - Bundesregierung muss löchrigen Schutzschild stoppen
EUROPA/1594: CETA - Unverbindliche Meinungsbilder ersetzen keine Beteiligung des Bundestages
EUROPA/1593: Statement von Anton Hofreiter zur aktuellen Brexit-Debatte
EUROPA/1592: Brexit - Historischer Rückschlag
EUROPA/1591: Urteil zum Outright Monetary Transactions-Beschluss der Europäischen Zentralbank - Klage erfolglos
EUROPA/1590: Weltflüchtlingstag - Solidarität mit schutzsuchenden Menschen ist das Gebot der Stunde
EUROPA/1589: Weltflüchtlingstag - Mehr Solidarität statt Starrsinn
EUROPA/1588: 25 Jahre deutsch-polnischer Freundschaftsvertrag ist eine Erfolgsgeschichte
EUROPA/1587: EU-Verordnung zu Mineralimporten greift zu kurz
EUROPA/1586: EU-Handelsabkommen mit dem südlichen Afrika - Fairer Handel sieht anders aus
EUROPA/1585: Entwicklungsgelder nicht als Druckmittel zur "Flüchtlingsabwehr" nutzen
EUROPA/1584: EU-Investitionsfonds auf gutem Weg - erste Bilanz auch Auftrag für Verbesserungen
EUROPA/1583: Griechenlandhilfe - Schäuble verschiebt Probleme statt sie zu lösen
EUROPA/1582: Unhaltbare Zustände in Idomeni und auf Lesbos
EUROPA/1581: Bundesregierung muss die Empfehlungen der EU-Kommission ernst nehmen
EUROPA/2668: Anton Hofreiter zum Atom-Strategiepapier der EU-Kommission
EUROPA/1580: EEG-Urteil - EU-Energiepolitik zeigt massive Schieflage
EUROPA/1579: Vectoring - Signal aus Brüssel richtig und wichtig
EUROPA/1578: Griechenland - Schuldenerleichterungen jetzt vereinbaren
EUROPA/1577: Serbien - Premier Vucic muss nach klarem Votum den EU-Kurs mit Reformen untermauern
EUROPA/1576: Das Problem ist nicht die Ukraine, sondern die Europadebatte in den Niederlanden
EUROPA/1575: Antiziganismus gemeinsam entschieden bekämpfen
EUROPA/1574: Mehrwertsteuer - Europa braucht mehr und nicht weniger Steuerharmonisierung
EUROPA/1573: EU-Asylsystem - Ein langer Weg
EUROPA/1572: Amnesty-Bericht bestätigt die Menschenrechtsdefizite des EU-Türkei-Deals
EUROPA/1571: Karadźi263;-Urteil - Kein Schlussstrich unter internationale Verantwortung für Westbalkanregion
EUROPA/1570: Trauer um die Opfer der Anschläge in Brüssel
EUROPA/1569: Angriff auf das Herz Europas
EUROPA/1568: Statement - Katrin Göring-Eckardt zum Ergebnis des EU-Gipfels
EUROPA/1567: Justizreform - Polnische Regierung muss einlenken
EUROPA/1566: EZB Entscheidung - Investitionen fördern statt geldpolitische Maßnahmen ausweiten
EUROPA/1565: Glyphosat - Bundesregierung ist Zünglein an der Waage
EUROPA/1564: Solidarität mit den Sinti und Roma Europas
EUROPA/1563: TTIP Verhandlungen - Irrweg beenden
EUROPA/1562: Waffendeals mit Saudi-Arabien sofort beenden
EUROPA/1561: Schiedsgerichte in TTIP & CETA - Kommission muss endlich umdenken
EUROPA/1560: David Cameron muss für den Verbleib Großbritanniens in der EU werben
EUROPA/1559: EU-Energiepaket bleibt unambitioniert
EUROPA/1558: EU-Beitrittsantrag von Bosnien und Herzegowina - Reformen nötiger denn je
EUROPA/1557: Brexit-Verhandlungen - Bundesregierung muss klares Bekenntnis zu europäischen Werten abgeben
EUROPA/1556: Safe Harbor - Raider heißt jetzt Twix ... am Grundrechtsschutz ändert sich nix
EUROPA/1555: "Safe Harbor" mahnt - Konsequenzen aus Snowden-Enthüllungen überfällig
EUROPA/1554: Steuervermeidung von Konzernen - Bundesregierung muss endlich aktiv werden
EUROPA/1553: EU muss offene Worte finden und mit polnischer Regierung in Dialog treten
EUROPA/1552: CSU-Maut - Kommission schlägt Alternative vor
EUROPA/1551: Sozialpolitisch verfehlt - Sozialhilfe für EU-Bürger nach frühestens einem Jahr
EUROPA/1550: Meilenstein für mehr Grundrechtsschutz und Rechtssicherheit
EUROPA/1549: Einlagenschutz - Rückversicherung statt Vergemeinschaftung
EUROPA/1548: 25 Jahre Charta von Paris - aktueller denn je
EUROPA/1547: Energieunion - Projekt ohne Fürsprecher
EUROPA/1546: Glyphosat - EU-Behörde für Neuzulassung trotz Krebsrisiko
EUROPA/1545: Valletta-Gipfel setzt auf eine inhumane Abschottungspolitik
EUROPA/1544: Griechische Banken - Keine Geschenke an Investoren zu Lasten der Steuerzahler
EUROPA/1543: Ganz Europa vor Gentechnik-Importen schützen
EUROPA/1542: Flüchtlingspolitik - Gipfel in Brüssel nur erster Schritt
EUROPA/1541: Wahlen in Polen - Neue Regierung muss europäischen Weg fortsetzen
EUROPA/1540: Entscheidung der EU-Kommission zu illegalen Steuerpraktiken sorgt für mehr Steuergerechtigkeit
EUROPA/1539: EU-Handelsstrategie - Halbherziges Nachjustieren reicht nicht
EUROPA/1538: EU-Frauenquote - Wieder auf die Agenda
EUROPA/1537: Safe-Harbor-Urteil des EuGH schallende Ohrfeige für Bundesregierung
EUROPA/1536: Orban - CSU legitimiert mit Einladung populistische Abschottungspolitik
EUROPA/1535: "Safe Harbour"-Abkommen aufheben
EUROPA/1534: Wahlen in Griechenland - Politische Stabilität herstellen
EUROPA/1533: Der Europäische Gerichtshof stärkt Fluggastrechte
EUROPA/1532: Klageprivilegien für Konzerne - EU-Handelskommissarin Malmström auf dem Holzweg
EUROPA/1531: Faire Asylverfahren und Aufnahmebedingungen in ganz Europa
EUROPA/1530: EU-Kommission legt menschenrechtswidrige Liste "sicherer Herkunftsländer" vor
EUROPA/1529: Klonverbot - Richtige Entscheidung des EU-Parlaments
EUROPA/1528: Statement von Anton Hofreiter zum dritten Hilfspaket für Griechenland
EUROPA/1527: Zur Griechenland-Entscheidung der Euro-Finanzminister
EUROPA/1526: Weltweite Flüchtlingstragödie - Es braucht Taten statt wohlfeiler Ankündigungen
EUROPA/1525: TTIP - Geheimhaltung der EU-Kommission ist skandalös
EUROPA/1524: 20 Jahre nach dem Völkermord - Lehren aus Srebrenica konsequent umsetzen
EUROPA/1523: Historischer Fehler der Bundesregierung
EUROPA/1522: 20 Jahre Srebrenica - Das Grauen mitten in Europa
EUROPA/1521: Urteil des Europäischen Gerichtshofs - Spielzeug muss sicher sein und frei von Gift
EUROPA/1520: Statement Anton Hofreiter zu Griechenland
EUROPA/1519: Der Grexit kann und muss verhindert werden
EUROPA/1518: EU braucht Mindeststandards beim Mutterschutz
EUROPA/1517: Griechenland braucht Hoffnung
EUROPA/1516: Griechenland - Tragfähig politische Einigung finden
EUROPA/1515: Griechenland - Perspektive im Euro statt technokratischen Kleinklein
EUROPA/1514: EU-Gipfel muss starkes Signal für europäischen Zusammenhalt senden
EUROPA/1513: Europäische Integration - 5-Präsidentenbericht ist mutlos
EUROPA/1512: Weltflüchtlingstag - Europäischen Flüchtlingsschutz stärken
EUROPA/1511: Humanitäre Verantwortung übernehmen - Einreise von syrischen Flüchtlingen vereinfachen
EUROPA/1510: EU-Aktionsplan gegen Steuergestaltung enttäuscht
EUROPA/1509: Urteil zum Kauf von Anleihen aus Krisenstaaten durch die EZB schafft Klarheit
EUROPA/1508: EU-Zweifel an der PKW-Maut mehr als berechtigt
EUROPA/1507: EU-Datenschutz - Bundesregierung muss effektiven Grundrechtsschutz sicherstellen
EUROPA/1506: Griechenland-Verhandlungen - Merkel und Tsipras müssen Verhandlungsfähigkeit beweisen
EUROPA/1505: Griechenland muss im Euro bleiben
EUROPA/1504: Deutsch-französische Achse für weniger Europa
EUROPA/1503: Beitrittsperspektive für die Länder der Östlichen Partnerschaft schaffen
EUROPA/1502: Europäische Migrationsagenda - Kleiner Schritt in die richtige Richtung
EUROPA/1501: David Cameron muss in der EU-Politik die Richtung wechseln
EUROPA/1500: Europäische digitale Gesellschaft statt analogem Feudalismus
EUROPA/1499: Aktuelle Stunde - Humanitäre Verantwortung übernehmen
EUROPA/1498: Regierungsbildung in Bosnien und Herzegowina - Das Land braucht endlich Reformen
EUROPA/1497: Tsipras-Besuch - Griechenland auf dem Weg aus der Krise unterstützen
EUROPA/1496: Blockupy - Gewalt falsch, Kritik nötig, aber verkehrte Adresse
EUROPA/1495: EU-Energieunion ist schon heute von gestern - Roll back zu Atom statt Klimaschutz
EUROPA/1494: Angriff auf EU-Datenschutzreform stoppen
EUROPA/1493: AKW-Subventionen - EU-Kommission muss mit Klagewelle rechnen
EUROPA/1492: Europäischer Gerichtshof - Rückschlag für die Asylwürdigkeit von Kriegsdienstverweigerern
EUROPA/1491: Griechenland - Ablehnung der Bundesregierung ist brandgefährlich
EUROPA/1490: Mare Nostrum muss wiederbelebt werden
EUROPA/1489: Griechenland - Gefahr nicht unterschätzen
EUROPA/1488: EU-Gipfel - Europa muss zusammenhalten
EUROPA/1487: EZB-Entscheidungen zu Griechenland - Gefährliches Armdrücken beenden
EUROPA/1486: Bundesregierung verweigert weiterhin europäische Investitionen
EUROPA/1485: Kauf von Staatsanleihen - Draghi muss Ausputzer für tatenlose Euroländer spielen
EUROPA/1484: Steuergestaltung - Bundesregierung muss im europäischen Kampf gegen Steuerdumping vorangehen
EUROPA/1483: EU-Investitionsfonds - 12 Milliarden Euro aus Deutschland
EUROPA/1482: Genpflanzen-Kompromiss - Ohrfeige für die Bundesregierung
EUROPA/1481: Ende von South Stream - Chance für Energieversorgung in Europa
EUROPA/1480: Grüne begrüßen Stärkung der Rechte von homosexuellen Flüchtlingen
EUROPA/1479: Cameron auf Abwegen - Mit Europa-Bashing lässt sich kein Staat machen
EUROPA/1478: Starkes Signal für Gentechnikfreiheit
EUROPA/1477: Flüchtlingspolitik - "Mare Nostrum" darf nicht beendet werden!
EUROPA/1476: Frontex-Mission Triton - Organisierte Verantwortungslosigkeit
EUROPA/1475: Urheberrecht - EU-Digitalkommissar Oettinger führt Große Koalition vor
EUROPA/1474: Menschenhandel in Deutschland und in Europa bekämpfen
EUROPA/1473: Wahlen in Bosnien und Herzegowina - Die ethnische Blockade-Politik überwinden
EUROPA/1472: EU-Innenminister verhindern Antwort auf Flüchtlingskrisen
EUROPA/1471: Fortschrittsberichte - Aufmerksamkeit auf den Westbalkan darf nicht nachlassen
EUROPA/1470: EU Kommission schleift Umweltschutz
EUROPA/1469: Beitrittsverhandlungen mit der Türkei - Jetzt erst recht
EUROPA/1468: Start der Unterschriftenaktion "Stopp TTIP und CETA!"
EUROPA/1467: EU-Kommission - Milliardenschwere Atom-Subventionen verhindern
EUROPA/1466: Menschenunwürdige Flüchtlingspolitik in Europa beenden - Mare Nostrum unterstützen
EUROPA/1464: Abschottung beenden, Roma schützen
EUROPA/1463: Schottland - Cameron muss Schotten jetzt entgegenkommen
EUROPA/1462: EU-Assoziierung - Vorteil für Ukraine und Chance für Russland
EUROPA/1461: Ablehnung der beantragten EU-Bürgerinitiative gegen TTIP - Bärendienst an der Demokratie
EUROPA/1460: Jetzt erst recht - Bürgerprotest gegen Freihandelabkommen TTIP und CETA ernst nehmen
EUROPA/1459: Tusk und Mogherini müssen für mehr Geschlossenheit sorgen
EUROPA/1458: Bundesregierung muss kanadisch-europäischem Freihandelsabkommens eine Absage erteilen
EUROPA/1457: Putins Eskalationskurs macht EU-Sanktionen notwendig
EUROPA/1456: Abschluss der TTIP-Verhandlungsrunde - Es geht nicht nur um Klage-Privilegien, Herr Juncker
EUROPA/1455: Srebrenica - Weltgemeinschaft trägt Mitschuld am Massaker
EUROPA/1454: Herzlichen Glückwunsch, Jean-Claude Juncker
EUROPA/1453: Srebrenica - EU muss Beitrag zur Aussöhnung leisten
EUROPA/1452: Srebrenica mahnt - Nationalismus entschlossen entgegentreten
EUROPA/1451: Wir gratulieren Martin Schulz zur erneuten Wahl als Präsident des Europäischen Parlaments
EUROPA/1450: Assoziierung und Kandidatenstatus für EU-Nachbarn - Europa wächst weiter zusammen
EUROPA/1449: EU-Gipfel - Neustart für Zusammenhalt, Solidarität und Demokratie
EUROPA/1448: Investitionsstrategie für Europa - Warme Worte von Gabriel reichen nicht
EUROPA/1447: 70 Jahre "D-Day" - Friedensprojekt Europa verteidigen
EUROPA/1446: Litauen ist reif für den Euro
EUROPA/1445: EU-Kommissionspräsident - Transparenz statt Hinterzimmer, Frau Bundeskanzlerin!
EUROPA/1444: Bosnien und Herzegowina - Schnelle Hilfe für Flutopfer ist nötig
EUROPA/1443: Wahlrechtsausschluss - Betroffene nicht hinhalten, handeln!
EUROPA/1442: EU Sozialleistungen - Populismus beenden
EUROPA/1441: Schwermetall-Grenzwert - Spielzeug muss frei von Giften sein
EUROPA/1440: Gründung der Europäischen Union - eine der besten Ideen
EUROPA/1439: Kommission kann Kritik an Investitionsschutz in TTIP nicht entkräften
EUROPA/1438: DGB und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der Europawahl auf
EUROPA/1437: Ermutigung für eine visionäre Europapolitik
EUROPA/1436: EU-Erweiterung von 2004 ist eine große Erfolgsgeschichte
EUROPA/1435: Reisefreiheit für Moldau - weitere Staaten Osteuropas müssen folgen
EUROPA/1434: Europarat - Stimmrechtsentzug Russlands setzt das richtige Signal
EUROPA/1433: Bundesregierung muss an der Seite Griechenlands stehen
EUROPA/1432: Signal für den Schutz der Bürgerrechte in Europa
EUROPA/1431: Victor Orbán muss verantwortungsvoll mit Wahlsieg umgehen
EUROPA/1430: Afrikagipfel - Neue Impulse für eine Partnerschaft auf Augenhöhe
EUROPA/1429: Deflationsgefahr - Berlin muss handeln, nicht Frankfurt!
EUROPA/1428: Spaniens Deflation aufhalten und europäisches Investitionsprogramm auflegen
EUROPA/1427: Ukraine - Willkür und Radikalisierung entgegentreten
EUROPA/1426: Freihandelsabkommen TTIP - Freihandel ist kein Selbstzweck
EUROPA/1425: Ostukraine - Es gibt keine ethno-nationalistischen Spannungen
EUROPA/1424: Zinsrichtlinie - Kleiner Durchbruch beim automatischen Informationsaustausch
EUROPA/1423: Urteil zum Euro-Rettungsschirm ESM - voller Erfolg für Europa, Schlappe für Euro-Kritiker
EUROPA/1422: Wahlen in Serbien - Vučić in der Pflicht für Reformen
EUROPA/1421: Europas Souveränität durch konsequente Energiewende stärken
EUROPA/1420: Erdogan träumt offenbar von chinesischen Verhältnissen
EUROPA/1419: Juncker ist ein Großer Europäer - aber nicht bei Steuergerechtigkeit!
EUROPA/1418: EU muss diplomatischen Druck auf Russland weiter erhöhen
EUROPA/1417: EU-Kompromiss zu Luftverkehr im Emissionshandel ist klimapolitischer Blindflug
EUROPA/1416: Investitionsranking der EU - Wer an der Spitze sein will, muss mehr tun
EUROPA/1415: Stimmen von der Krim mahnen zu entschiedenem Handeln
EUROPA/1414: Bundesregierung ignoriert weiter Realitäten an den EU-Außengrenzen
EUROPA/1413: Karlsruher Urteil ist keine Stärkung des Europäischen Parlamentes
EUROPA/1412: Ukraine - Hoffnung auf demokratische Erneuerung
EUROPA/1411: EU-Pläne für Flughafenbeihilfen stoppen Wildwuchs von Regionalflughäfen nicht
EUROPA/1410: Die EU darf nicht weiter zusehen
EUROPA/1409: 100 Tage für ein grünes Europa
EUROPA/1408: Wiederaufnahme der Zypern-Verhandlungen - Ein gutes Zeichen für Europa
EUROPA/1407: Vorlage des Europäischen Gerichtshofs - Karlsruhe geht den richtigen Weg
EUROPA/1406: EU-Parlament verhindert Ausverkauf der Passagierrechte
EUROPA/1405: Fiat - Steuergestaltung von Konzernen in der EU endlich beenden
EUROPA/1404: Gesamteuropäisch Grün mit Ska Keller und José Bové
EUROPA/1403: EU-Russland-Gipfel - Russlands Rolle in der Ukraine gehört auf den Tisch
EUROPA/1402: Eskalation in der Ukraine mahnt EU zur Verantwortung
EUROPA/1401: EU-Kommission sagt Klimaschutz in Europa ab
EUROPA/1400: EU-Beitrittsverhandlungen mit Serbien - Historische Chance für den westlichen Balkan
EUROPA/1399: Verantwortung für EU-Flüchtlingsschutz übernehmen
EUROPA/1398: Ukraine - Maidan braucht Unterstützung der EU
EUROPA/1397: Abschaffung der EU-Exporthilfen kann nur ein erster Schritt sein
EUROPA/1396: EU-Energiepläne stoppen - Nein zu Kohle, Fracking und Atom!
EUROPA/1395: Armut und Diskriminierung in Europa geht uns alle an
EUROPA/1394: Mehr Europa wagen, Frau Merkel!
EUROPA/1393: EU-Beihilfeverfahren - Große Koalition riskiert massiven Rückschlag für die Energiewende
EUROPA/1392: Wichtiges Signal für den Datenschutz
EUROPA/1391: Europäisches Parlament zeigt Union und SPD bei Quote die Richtung
EUROPA/1390: Solidarisches Europa statt deutsche Politik gegen Europa
EUROPA/1389: EU-Kommission - Kompensation für Vignette über Kfz-Steuer ist illegal
EUROPA/1388: EU-Datenschutz - Merkel und Friedrich dürfen Reform nicht verschleppen
EUROPA/1387: EU-Datenschutz - Zukunft der Bürgerrechte in Brüssel nicht verspielen!
EUROPA/1386: Flüchtlingspolitik - Frontex muss menschenrechtswidrige Praktiken beenden
EUROPA/1385: 40 Jahre Europäisches Patentamt - Höchste Zeit für eine Reform der Biopatent-Gesetzgebung
EUROPA/1384: EU-Fortschrittsberichte - Europäische Kommission sendet das richtige Signal
EUROPA/1383: Gemeinsam gegen Menschenhandel vorgehen
EUROPA/1382: Jetzt Weg freimachen für Bankenabwicklung
EUROPA/1381: Merkels Europapolitik ist eine klima- und finanzpolitische Bankrotterklärung
EUROPA/1380: Attacke der Gentechnik-Konzerne auf EU stoppen
EUROPA/1379: Flüchtlingspolitik der EU - Nicht das Boot ist voll, sondern das Maß, Herr Friedrich!
EUROPA/1378: Europa wach auf! - Zum Flüchtlingsdrama vor Lampedusa
EUROPA/1377: EU-Kommission rückt soziale Dimension der Krise stärker in den Fokus
EUROPA/1376: Drogenverbot der EU ist der falsche Weg
EUROPA/1374: Drittes Hilfspaket für Griechenland - Schäuble gibt Widerstand gegen Wirklichkeit auf
EUROPA/1373: EU-Staaten dürfen sich nicht an kasachischer Jagd auf Oppositionspolitiker beteiligen
EUROPA/1372: Fall Chodorkowski - Irritierendes Urteil aus Straßburg
EUROPA/1371: Atomkraft - Merkel spielt über Bande falsch
EUROPA/1370: Rückzug Monsantos - taktisches Manöver?
EUROPA/1369: Schäuble in Griechenland - Keine Ehrlichkeit über Finanzbedarf nach Bundestagswahl
EUROPA/1368: Srebrenica mahnt - Schutzverantwortung übernehmen
EUROPA/1367: Wolfgang Schäuble verlängert Euro-Krise und torpediert Schuldenbremse für Banken
EUROPA/1366: Pauschalreiserecht auf dem Prüfstand
EUROPA/1365: Euro-Einführung - Herzlichen Glückwunsch, Lettland!
EUROPA/1364: Grundrechte haben Priorität - Chance für besseren EU-Datenschutz nutzen
EUROPA/1363: Papst-Besuch bei Flüchtlingen - Starkes Signal gegen europäische Abschottungspolitik
EUROPA/1362: Europa streicht Mittel für die Zukunft des Planeten
EUROPA/1361: Merkels nationale Nabelschau kein Mittel gegen grassierende Jugendarbeitslosigkeit in der EU
EUROPA/1360: Kroatien - Herzlich Willkommen in der Europäischen Union
EUROPA/1359: Europas Regierungschefs lassen junge Arbeitslose im Stich
EUROPA/1358: Roma nicht länger alleine lassen
EUROPA/1357: Zum vermeintlichen EU-Budget-Deal
EUROPA/1356: Weltflüchtlingstag - Dramatische Unfähigkeit der internationalen Politik
EUROPA/1355: Neues europäisches Asylsystem schützt Menschenrechte von Flüchtlingen nicht
EUROPA/1354: EU-Kommission öffnet Tür für Gruppenklagen
EUROPA/1353: Lettland ist reif für den Euro
EUROPA/1352: Kleinster gemeinsamer Nenner statt ambitionierte Vision zur Zukunft der EU
EUROPA/1351: Kommission unterstützt grüne Forderungen - Bundesregierung muss ihre Hausaufgaben machen
EUROPA/1350: EU-Kommission spuckt in die Suppe schwarz-gelber Selbstgefälligkeit
EUROPA/1349: Keine europäische Außenpolitik. Nirgends!
EUROPA/1348: Island - Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen durch isländische Regierung enttäuschend
EUROPA/1347: Keine Verkleinerung der EU-Kommission - Staats- und Regierungschefs fehlt der Kompass
EUROPA/1346: Badequalität gut, Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie mangelhaft
EUROPA/1345: Rolle rückwärts bei der Energiewende durch die europäische Hintertür
EUROPA/1344: CDU-Wahlkampfpolemik auf Kosten der Beitrittsverhandlungen mit Türkei
EUROPA/1343: Richtiger EU-Vorstoß - Arbeitsbedingungen von Näherinnen in Bangladesch verbessern
EUROPA/1342: Abkommen zwischen Serbien und Kosovo ist historische Chance
EUROPA/1341: Durchbruch für mehr Transparenz im Rohstoffsektor!
EUROPA/1340: Trotz fehlender Einigung zwischen Serbien und Kosovo - Die Tür zur EU bleibt offen
EUROPA/1339: Lebenssituation der Roma in Deutschland und Europa endlich verbessern
EUROPA/1338: Die Zeit ist reif für Schiffsrecycling in Europa
EUROPA/1337: Kroatien ist reif für die EU
EUROPA/1336: Asyl - Menschenwürdige Behandlung statt Vorverurteilung
EUROPA/1335: Zypern-Rettung - Vertrauen wiederherstellen
EUROPA/1334: EU-Agrarreform - Aigners Blockadepolitik ist gescheitert
EUROPA/1333: Koalition behindert angemessene Beratungen des EU-Freihandelsabkommens mit Kolumbien und Peru
EUROPA/1332: Friedrich muss populistische Eskapaden gegenüber Bulgarien und Rumänien beenden
EUROPA/1331: Schwarz-Gelb muss aus EU-Entscheidung zur Netzentgeltbefreiung Konsequenzen ziehen
EUROPA/1330: Moldau - Den Pfad der EU-Annäherung nicht verlassen
EUROPA/1329: Auswärtiges Amt kritisiert ungarische Verfassungspläne - wo bleibt Merkel
EUROPA/1328: Freihandelsabkommen der EU gefährdet Menschenrechte und fördert Geldwäsche in Peru
EUROPA/1327: "Jugendgarantie" hierzulande und europaweit umsetzen
EUROPA/1326: Fischereiminister kämpfen weiter für Überfischung
EUROPA/1325: Wende in der Türkei-Politik notwendig
EUROPA/1324: EU-Ukraine-Gipfel - Bewegung in letzter Minute?
EUROPA/1323: EU-Fischereipolitik - Gute Reformvorschläge nicht verwässern
EUROPA/1322: Finanztransaktionssteuer - Ein guter Tag für Europa
EUROPA/1321: EU-Kommission stopft Schlupflöcher bei der Finanztransaktionssteuer
EUROPA/1320: EU-Haushalt - Entwicklungsgelder dürfen nicht unter die Räder kommen
EUROPA/1319: Ende der Überfischung nicht weiter vertagen
EUROPA/1318: Ausmaß von Wettmanipulationen auf neuem Level
EUROPA/1317: EU-Haushalt - Chance nicht verspielen
EUROPA/1316: Europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik braucht mehr öffentliche Debatte
EUROPA/1315: EU-Lateinamerika - Alte Liebe rostet doch
EUROPA/1314: Aserbaidschan-Abstimmung - Armutszeugnis für den Europarat
EUROPA/1313: Cameron spielt gefährliches Spiel
EUROPA/1312: Vive l'utopie - Vive Dany le Rouge
EUROPA/1311: Neuer EU-Führerschein - Vertane Chance für verbindliche Gesundheitschecks
EUROPA/1310: Ausländerfeindliche Stimmungsmache - Visumsfreiheit für den Westbalkan geopfert
EUROPA/1309: EU-Patent - Mangelhafter Entwurf gehört in den Papierkorb
EUROPA/1308: Freihandelsabkommen Peru/Kolumbien - EU wird Menschenrechtsrhetorik nicht gerecht
EUROPA/1307: EU-Aktionsplan - Bundesregierung muss gegen Steuerflucht in Europa angehen
EUROPA/1306: Jugendgarantie zum Erfolg führen - Qualifizierung europaweit sichern
EUROPA/1305: Spanische Banken - Gläubiger geschont, zu Lasten der Steuerzahler
EUROPA/1304: Gemeinsame Wirtschaftspolitik ist zukunftsweisend
EUROPA/1303: Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum ESM - Herbe Niederlage für nationale Euro-Gegner
EUROPA/1302: Griechenland-Hilfen - Merkel droht der Offenbarungseid
EUROPA/1301: Europäische Zentralbank - Merkel muss sich für Frau im Direktorium einsetzen
EUROPA/1300: Griechenland-Hilfen - Die Karten auf den Tisch, Frau Merkel!
EUROPA/1299: Schweizer Steuerabkommen - Initiative für ein Europa ohne Steueroasen starten
EUROPA/1298: EU-Haushalt 2014-2020 - Zurück in die Vergangenheit
EUROPA/1297: Europaweites Wecksignal an die Bundesregierung für ein sozial-ökologisches Umsteuern
EUROPA/1296: Quote - Bundesregierung muss EU-Vorschlag zustimmen
EUROPA/1295: Griechenland - Merkel muss klar sagen, was auf die Steuerzahler zukommt
EUROPA/1294: Europaweiter Aktionstag - EU-Krisenpolitik muss sozialer werden
EUROPA/1293: Jürgen Trittin zu politischen Gesprächen in Brüssel
EUROPA/1292: Herzlichen Glückwunsch, Büti!
EUROPA/1291: Haushalt 2014-2020 - Rat verschläft Investitionen und Innovationen
EUROPA/1290: Herzlichen Glückwunsch, Nasrin Sotudeh und Jafar Panahi!
EUROPA/1289: Pauschale Asylmissbrauchsvorwürfe unterlassen
EUROPA/1288: EU-Haushalt - Bundesregierung muss ihren Verpflichtungen nachkommen
EUROPA/1287: Merkel bremst effektive Bankenregulierung aus
EUROPA/1286: Kein Machtwechsel in Montenegro
EUROPA/1285: WIR sind Nobelpreis
EUROPA/1284: Lage von Roma in Serbien verbessern, statt Reisefreiheit beschränken
EUROPA/1283: Friedensnobelpreis für die EU
EUROPA/1282: Euro-Budget - Deutschland darf keine Aufspaltung des EU-Haushalts unterstützen
EUROPA/1281: Beitrittsverhandlungen sind keine Einbahnstraße
EUROPA/1280: EU-Fortschrittsberichte - Kroatien braucht mehr Engagement für den Endspurt
EUROPA/1279: Kommunalwahl in Bosnien und Herzegowina - Weckruf für Europa
EUROPA/1278: EU-AKW-Stresstest - Besonders anfällige Reaktoren stillegen, Sicherheit erhöhen
EUROPA/1277: Atomausstieg auch europaweit realisieren
EUROPA/1276: Zum EU-Stresstest für die Atomkraftwerke in Europa
EUROPA/1275: Europäischer Banken-Bericht - Bundesregierung muss nun Farbe bekennen
EUROPA/1274: Höhere Löhne für Europa
EUROPA/1273: Für eine "Faire EU-Handelspolitik"
EUROPA/1272: Wahlen in den Niederlanden - Klares Bekenntnis zu Europa
EUROPA/1271: ESM - Rückenwind aus Karlsruhe
EUROPA/1270: Bankenunion - Ohne europäische Aufsicht kein Primat der Politik auf den Finanzmärkten
EUROPA/1269: Verbindliches Nothafenkonzept für alle EU-Mitgliedstaaten
EUROPA/1268: Konkrete Maßnahmen statt lauwarmer Worte
EUROPA/1267: China mahnt Deutschland - Endlich Verantwortung bei der Eurorettung übernehmen
EUROPA/1266: Europäischer Konvent nur mit breiter Beteiligung
EUROPA/1265: Griechenland - Kreditprogramm muss gestreckt werden
EUROPA/1264: Griechische Sparanstrengungen unvermeidbar - Streckung des Zeitplans kann sinnvoll sein
EUROPA/1263: Rumänien - Harten Kurs der Europäischen Kommission unterstützen
EUROPA/1262: Sorge über europäischen Kurs der neuen serbischen Regierung
EUROPA/1261: Flüchtlingsdrama im Mittelmeer - Schutz für Flüchtlinge statt Abschottung gegen Flüchtlinge
EUROPA/1260: ACTA liegt ad acta!
EUROPA/1259: ACTA-Ablehnung - schallende Ohrfeige für Bundesregierung
EUROPA/1258: Europäischer Menschenrechtsgerichtshof verurteilt politische Justiz in der Ukraine
EUROPA/1257: ACTA ist politisch tot - Bundesregierung muss sich für Reform des Urheberrechts einsetzen
EUROPA/1256: Grüne begrüßen Übernahme der Bankenaufsicht durch die EZB und stellen Bedingungen
EUROPA/1255: EU-Haushalt - Bundesregierung blockiert Wachstumsimpulse für Europa
EUROPA/1254: Bundesregierung blamiert sich bei EU-Energieeffizienzrichtlinie
EUROPA/1253: Beschämender Umgang mit Flüchtlingen in Europa
EUROPA/1252: EU-Emissionshandel dringend reformieren
EUROPA/1251: Zukunft der EU - Europäischer Konvent statt Hinterzimmer, Frau Merkel!
EUROPA/1250: Friedrich opfert die europäische Reisefreiheit
EUROPA/1249: Bankenrestrukturierung europäisieren - Gläubiger beteiligen
EUROPA/1248: Spanische Banken - Europäische Regierungen am Zug
EUROPA/1247: Zur Reform der EU-Fischereipolitik - Raubfang vor Afrikas Küsten stoppen
EUROPA/1246: Zu den Ergebnissen des EU-Sondergipfels in Brüssel
EUROPA/1245: Europa - Angriff auf Streikrecht ausgebremst
EUROPA/1244: Der EU-Sondergipfel ist Europas Chance
EUROPA/1243: ILO bestätigt - Fünf vor zwölf bei Jugendarbeitslosigkeit in EU
EUROPA/1242: "Marco Polo"-Programm auch nach 2013 weiter fortführen
EUROPA/1241: EU-Agrarrat - Es bleibt beim "Greening"
EUROPA/1240: EU muss Biopatente wirksam verhindern
EUROPA/1239: Frühjahrsputz bei EU-Lebensmittelaufsicht ist überfällig
EUROPA/1238: Das Ziel ist Europa
EUROPA/1237: Griechenland-Wahl - Einseitiges Sparmantra gescheitert
EUROPA/1236: Bundesregierung muss sich für parlamentarische Beteiligung bei Strukturfonds einsetzen
EUROPA/1235: Fluggastdaten - Ausmaß des Überwachungswahns wird sichtbar
EUROPA/1234: Europäische Bankenrettung - Kein Geld ohne Auflagen, Kontrolle und Neuordnung
EUROPA/1233: EU-Agrarpolitik - Bundesregierung will "Greening" gegen die Wand fahren
EUROPA/1232: Ungarn - Orbán bleibt auf Konfrontationskurs
EUROPA/1231: Merkozy schleifen Europa
EUROPA/1230: Aufweichung von Schengen - Ein Angriff auf die Europäische Integration
EUROPA/1229: EU-Klimaziel - Kanzlerin muss mit Polen vermitteln
EUROPA/1228: Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei müssen wieder Fahrt aufnehmen
EUROPA/1227: EU-Bürgerinitiative - 1. April 2012 bietet Grund zum Feiern
EUROPA/1226: Europäische Bürgerinitiative - Chance für Europas Demokratie
EUROPA/1225: Fluggastdatenabkommen mit den USA aufhalten
EUROPA/1224: Teilweise Kündigung des Fürsorgeabkommens - europapolitisch verheerendes Signal
EUROPA/1223: Ungarn - Orbán kann Zweifel nicht ausräumen
EUROPA/1222: Die Beitrittsperspektive für Serbien ist ein wichtiges Signal
EUROPA/1221: Investitionen für Wachstum und Beschäftigung bleiben aus
EUROPA/1220: Kandidat Serbien - Weitere Fortschritte im Dialog mit Kosovo notwendig
EUROPA/1219: EU-Menschenrechtsgerichtshof moniert eklatante Defizite europäischer Flüchtlingspolitik
EUROPA/1218: Emissionshandel EU - Inakzeptabler Protest ausländischer Airlines
EUROPA/1217: Überprüfung des Europäischen Gerichtshofs darf kein Freifahrtsschein für ACTA sein
EUROPA/1216: Europäischer Rettungsplan steht nur auf einem Bein
EUROPA/1215: Hilfen für Griechenland - Sparen allein hilft nicht!
EUROPA/1214: EU-Weißbuch Renten - Nicht unsere Vision eines sozialen Europas
EUROPA/1213: Klimaschutz darf nicht der Euro-Rettung geopfert werden
EUROPA/1212: EU-Indien-Gipfel - Moratorium für das Freihandelsabkommen
EUROPA/1211: Fluglärm - EU darf Probleme nicht auf die Bevölkerung abwälzen
EUROPA/1210: Zur geplanten EU-Fahrzeuglärmrichtlinie
EUROPA/1208: Moderner Datenschutz für Europa
EUROPA/1207: Grüne warnen Bundesregierung vor Torpedierung der EU-Datenschutzreform
EUROPA/1206: Kroatien sagt Ja zu Europa
EUROPA/1205: Keine Zulassung für giftige Gen-Soja
EUROPA/1204: Bürokratische Neuregelung für "Made in Germany" gehören in den Aktenschredder
EUROPA/1203: Ungarn muss Unabhängigkeit der Notenbank wahren und demokratische Standards einhalten