INFOPOOL
PARLAMENT
Bündnis 90/Die Grünen
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
CDU/CSU
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Militär
Recht
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Die Linke
Agrar
Appell
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Fakten
Ausschuss
Bundestag
Hintergrund
Kommunales
Meldung
Petition
Pressekonferenz
FDP
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Landesparlamente
Baden-Württemberg
Bayern
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Meinungen
Leserbrief
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
SPD
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Ticker
Demokratie Initiativ
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → PARLAMENT → CDU/CSU
EUROPA/1014: An Geld soll es nicht mangeln
EUROPA/1013: Klare Spielregeln für den europäischen Binnenmarkt
EUROPA/1012: Großer Schritt zur Digitalen Souveränität Europas
EUROPA/1011: Abkommen mit Serbien und Montenegro stärken den Schutz der europäischen Außengrenzen
EUROPA/1010: Kommissionsentwurf setzt richtige Impulse
EUROPA/1009: Starker Beitrag für europäische Solidarität
EUROPA/1008: Johannes Paul II. trug entscheidend zur Überwindung der jahrzehntelangen Teilung Europas bei
EUROPA/1007: Konferenz zur Zukunft Europas schnellstmöglich beginnen
EUROPA/1006: Wir ebnen den Westbalkan-Staaten den Weg nach Europa
EUROPA/1005: Vernunft und Pragmatismus haben gesiegt
EUROPA/1004: Solidarität für unsere europäischen Partner in der Corona-Krise
EUROPA/1003: EU braucht neuen Ansatz
EUROPA/1002: Europa vereint und solidarisch gegen die Corona-Krise
EUROPA/1001: Neue Mission "Irini" zeigt Handlungsfähigkeit der EU
EUROPA/1000: EU setzt richtige Prioritäten im Kampf gegen Coronavirus
EUROPA/999: Neue Regierung muss Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen
EUROPA/998: Das Schengener Abkommen ist eine der größten Errungenschaften Europas
EUROPA/997: Ermutigung für Nordmazedonien und Albanien
EUROPA/996: EU-Staaten führen Kampf gegen das Coronavirus gemeinsam
EUROPA/995: EU-Kommission beim Klimaschutz auf gutem Weg
EUROPA/994: Aufnahmekontingente sind der falsche Weg
EUROPA/993: Europa schlagkräftig für den globalen digitalen Wettbewerb aufstellen
EUROPA/992: Vorschläge zum EU-Erweiterungsprozess sind sinnvoll
EUROPA/991: EU-Kommission packt die Themen der Zukunft an
EUROPA/990: Polens Justiz muss unabhängig bleiben
EUROPA/989: Green Deal darf kein "Bad Deal" für Deutschland werden
EUROPA/988: Karlspreis an Klaus Johannis - "Europäer im Sinn zentraler Werte"
EUROPA/987: Startschuss für einen neuen Aufbruch in Europa
EUROPA/986: Sacharow-Preis an Ilham Tothi ist ein starkes Signal an Peking
EUROPA/985: Johnson muss alles gegen den Chaos-Brexit tun
EUROPA/984: EU-Haushalt auf Zukunft ausrichten
EUROPA/983: Brexit-Deal mit Erleichterung aufgenommen
EUROPA/982: Vorschläge der EU-Kommission zur Ostseefischerei bedenklich
EUROPA/981: Kein Rückzug in den Protektionismus
EUROPA/980: "One in, one out" ist das richtige Prinzip
EUROPA/979: Letzte Chancen zur Vermeidung eines ungeordneten Brexits nutzen
EUROPA/978: Regionale Erzeugung von Lebensmitteln schützt europäische Bauern und reduziert CO2-Ausstoß
EUROPA/977: Johnson muss Großbritannien in die Realität zurückführen
EUROPA/976: Von der Leyen wird die Europäische Union einen und zu neuer Stärke führen
EUROPA/975: "Herzlichen Glückwunsch Ursula von der Leyen"
EUROPA/974: Nominierung von der Leyens zeigt Ansehen Deutschlands
EUROPA/973: Handelsabkommen EU-Mercosur ist ein Meilenstein
EUROPA/972: Russland muss Werte und Grundsätze des Europarates einhalten
EUROPA/971: Wahlsieg der EVP ist Auftrag, die EU zu führen
EUROPA/970: Sorgfältige Überprüfung der EU-Fortschrittsberichte erforderlich
EUROPA/969: Missachtung von Spitzenkandidaten wäre Wählertäuschung
EUROPA/968: Die stärkste Kraft im Europaparlament muss den Kommissionspräsidenten stellen
EUROPA/967: EU braucht Geschlossenheit
EUROPA/966: Europäische Einigung ist eine Erfolgsgeschichte
EUROPA/965: Bekenntnis zum Europarat erneuern
EUROPA/964: Nur Verhandlungen dienen dem Frieden auf dem westlichen Balkan
EUROPA/963: Chaos-Brexit wurde vermieden
EUROPA/962: EU-China-Gipfel muss konkrete Ergebnisse bringen
EUROPA/961: Brexit darf die Europawahl nicht gefährden
EUROPA/960: Illegale Migration muss unterbunden werden
EUROPA/959: London muss jetzt die Blockade überwinden
EUROPA/958: EU-Austrittsvertrag ist die richtige Kompromissformel
EUROPA/957: Scherbenhaufen in London
EUROPA/956: Ungeregelten Brexit vermeiden
EUROPA/955: EU-Gipfel mit der Arabischen Liga ist ein Anfang
EUROPA/954: Albanien verspielt Kredit bei europäischen Partnern
EUROPA/953: EU-Nachhaltigkeitspapier gute Grundlage für Debatte
EUROPA/952: Forderungen nach Nachverhandlungen führen in die Sackgasse
EUROPA/951: Nordmazedoniens NATO-Mitgliedschaft nächster Schritt
EUROPA/950: Dauerhafte Lösung für Mittelmeerraum benötigt
EUROPA/949: May muss endlich mehrheitsfähige Position vorweisen
EUROPA/948: In deutsch-französischer Partnerschaft wird ein neues Kapitel aufgeschlagen
EUROPA/947: Ende des Streits um Mazedonien rückt näher
EUROPA/946: Chance zur Überwindung der Krise vertan
EUROPA/945: Ratlosigkeit nach Brexit-Votum
EUROPA/944: Brexit-Votum noch kein endgültiges Nein
EUROPA/943: Glücksfall deutsch-französische Freundschaft
EUROPA/942: Wir müssen Vorsorge für ungeregelten Brexit treffen
EUROPA/941: Euro-Zone dauerhaft stabilisieren
EUROPA/940: Auffanglösung möglichst vermeiden
EUROPA/939: Europäer müssen zusammenstehen
EUROPA/938: Die Parlamentsrechte bei der Reform des ESM bleiben gewahrt
EUROPA/937: EU entscheidend für Deutschlands Zukunft
EUROPA/936: Brexit-Abkommen bestes Ergebnis in schwieriger Lage
EUROPA/935: Konsequentes Vorgehen der EU-Kommission wird unterstützt
EUROPA/934: Gleichstellung für Großbritannien in der Übergangsphase nach dem EU-Austritt
EUROPA/933: Manfred Weber - ein Brückenbauer für Europa
EUROPA/932: Europäische Haltung zu Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien erforderlich
EUROPA/931: Einigung in Brexit-Verhandlungen noch möglich
EUROPA/930: Solidarität nicht überfordern
EUROPA/929: Vorschlag einer europäischen Arbeitslosenversicherung ist abzulehnen
EUROPA/928: Ein geregelter Brexit nutzt beiden Seiten
EUROPA/927: Europa als Friedensgarant global stärken
EUROPA/926: Weber wäre erstklassiger Spitzenkandidat
EUROPA/925: Einen statt spalten
EUROPA/924: Abschaffung der Zeitumstellung wäre Erfolg des gesunden Menschenverstands
EUROPA/923: Mission Sophia dringend weiterentwickeln
EUROPA/922: Griechenland muss Reformkurs fortsetzen
EUROPA/921: Die EU zeigt Stärke
EUROPA/920: Höchste Zeit, den Gesprächsfaden zwischen den USA und der EU wieder aufzunehmen
EUROPA/919: EU-Freihandelsabkommen mit Japan setzt Zeichen gegen Abschottung
EUROPA/918: "Keine Einigung um jeden Preis"
EUROPA/917: Britische Vorschläge sind ein Fortschritt
EUROPA/916: Illegale EU-Binnenmigration wird weiter eingeschränkt
EUROPA/915: Maßnahmen werden illegale Weiterwanderung von Migranten signifikant verringern
EUROPA/914: Verwaltungsvereinbarungen sind wichtiger Schritt zur Verhinderung der Binnenmigration
EUROPA/913: Gipfelbeschlüsse von Brüssel sind ermutigend - Triumph des Multilateralismus
EUROPA/912: Die EU verstärkt die Bekämpfung der illegalen Migration
EUROPA/911: Europa braucht Lösungen in der Migrationsfrage
EUROPA/910: Zum informellen Sondertreffen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik am 24.06.2018
EUROPA/909: Griechenland-Einigung stellt tragbaren Kompromiss dar
EUROPA/908: Beschlüsse von Meseberg stärken Europa
EUROPA/907: Notwendige Trendwende in der europäischen Geldpolitik
EUROPA/906: Europa muss weltpolitikfähig werden
EUROPA/905: Beteiligungsrechte des Bundestages nicht verhandelbar
EUROPA/904: Starke Hochschulen für ein starkes Europa
EUROPA/903: Zuckerberg im EU-Parlament - Mondfinsternis statt Sternstunde
EUROPA/902: EU-Kommission sollte Maßnahmen zur Luftreinhaltung unterstützen, nicht
EUROPA/901: Viel Schatten - wenig Licht
EUROPA/900: Weg zu sauberer Luft konsequent weitergehen
EUROPA/899: Klage der EU-Kommission bringt Luftqualität überhaupt nichts
EUROPA/898: Düzen Tekkal ist die "Frau Europas 2018"
EUROPA/897: Kommunen sollten sich für EU-WLAN-Förderung bewerben
EUROPA/896: Einschnitte in EU-Agrarhaushalt hart aber verkraftbar
EUROPA/895: Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Künstliche Intelligenz (KI)
EUROPA/894: EU-Abkommen mit Mexiko sendet klares Signal für Freihandel und gegen Protektionismus
EUROPA/893: Meilenstein bei den Brexit-Verhandlungen erreicht
EUROPA/892: EU handelt entschlossen und besonnen
EUROPA/891: Dringende europäische Aufgaben warten
EUROPA/890: Innovationen brauchen Datenreichtum
EUROPA/889: EZB muss jetzt die Zinswende einleiten
EUROPA/888: Europarat muss revitalisiert werden
EUROPA/887: EU-Zukunftsthemen erfordern eine stabile Bundesregierung
EUROPA/886: Die Europäische Union lebt von der Solidarität aller Mitgliedstaaten
EUROPA/885: EU-Freihandelsabkommen mit Japan ist bedeutendes Signal
EUROPA/884: EU-Afrika-Gipfel wichtiger Impuls zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele
EUROPA/883: Zusammenarbeit in der Verteidigung ist Meilenstein für die Europäische Union
EUROPA/882: Kompromiss zur Entsenderichtlinie liegt im Interesse der europäischen Idee
EUROPA/881: EU handelt konsequent gegenüber Großbritannien und der Türkei (idw)
EUROPA/880: Digitalisierung ist zentrales europäisches Zukunftsthema
EUROPA/879: Europäische Finanzaufsichtsbehörden nicht unkontrolliert ausbauen
EUROPA/878: Europas Zukunft mit Augenmaß gestalten
EUROPA/877: Flüchtlingskrise gemeinsam europäisch lösen
EUROPA/876: Zu den Beschlüssen von Paris zur Bekämpfung der illegalen Migration auf der Mittelmeerroute
EUROPA/875: Merkel und Macron ebnen den Weg zur Stärkung der Europäischen Union
EUROPA/874: Sicherheitspolitische Herausforderungen europäisch angehen
EUROPA/873: Mehr Europa zum Schutz der Bürgerinnen und Bürgern
EUROPA/872: Wir sollten den europäischen Pfeiler im transatlantischen Verhältnis stärken
EUROPA/871: Europa muss sich verstärkt der Religionsfreiheit widmen
EUROPA/870: EU muss in Brexit-Verhandlungen geschlossen auftreten
EUROPA/869: Bei Brexit-Verhandlungen an die gemeinsame Zukunft denken
EUROPA/868: Akzeptanz für Europa erhöhen
EUROPA/867: Tajani wird ein besserer EP-Präsident
EUROPA/866: Starke Forschung und Innovation für Europas Zukunft
EUROPA/865: Vor EU-Beitrittsverhandlungen muss Albanien die Voraussetzungen erfüllen
EUROPA/864: Wiederaufnahme der Rücküberstellungen nach Griechenland normalisiert Flüchtlingslage
EUROPA/863: Europäischen Fonds für strategische Investitionen sinnvoll nutzen
EUROPA/862: Europa ist heute wichtiger denn je
EUROPA/861: CETA darf nicht scheitern
EUROPA/860: Grenzkontrollen im Schengen-Raum nicht vorzeitig aufgeben
EUROPA/859: CETA stärkt enge Partnerschaft zwischen EU und Kanada
EUROPA/858: Griechenland braucht mehr Wettbewerbsfähigkeit
EUROPA/857: Neugestaltung von Frontex stärkt gemeinsamen Schutz der EU-Außengrenzen
EUROPA/856: Zeit für neue Impulse in der EU
EUROPA/855: Die EU braucht eine neue Nachhaltigkeitsstrategie
EUROPA/854: Großbritannien sollte jetzt zügig sein Verhältnis zur EU klären
EUROPA/853: Freihandelsabkommen EU-Südkorea ist beeindruckende Erfolgsgeschichte
EUROPA/852: Bedauern das Ergebnis des britischen Referendums
EUROPA/851: Der Brexit darf das europäische Projekt nicht gefährden
EUROPA/850: Wir müssen gerade jetzt das Vertrauen in Europa stärken
EUROPA/849: Vorschläge der EU-Kommission zur Migrationspolitik sind notwendiges Signal
EUROPA/848: Union begrüßt weitere Beteiligung des IWF an Griechenlandrettung
EUROPA/847: EU-Sonderbotschafter für Religionsfreiheit ist wichtiges Signal
EUROPA/846: Europa zeigt in der Flüchtlingsfrage Handlungsfähigkeit
EUROPA/845: Informationsaustausch der europäischen Sicherheitsbehörden stärken
EUROPA/844: Unsere Werte sind stärker als der Hass der Terroristen
EUROPA/843: Das menschenverachtende Geschäftsmodell Balkanroute steht vor dem Aus
EUROPA/842: Erfolg für Kanzlerin in Brüssel
EUROPA/841: Die Europäische Zentralbank läuft mit ihrer Geldpolitik weiter in die Irre
EUROPA/840: EU-Einigung auf gemeinsame Vorgehensweise begrüßenswert
EUROPA/839: Wir müssen den Schleusern das Handwerk legen
EUROPA/838: CDU-Europapolitiker fordern krisenfeste Energieunion
EUROPA/837: Union lehnt gemeinsame europäische Einlagensicherung ab
EUROPA/836: CDU-Europapolitiker fordern Stärkung des digitalen Marktes in der Europäischen Union
EUROPA/835: Europäischer Rat steigert Chancen für erfolgreiches Referendum in Großbritannien
EUROPA/834: Wir brauchen einen robusten Schutz der EU-Außengrenzen
EUROPA/833: NATO im Kampf gegen Schlepper einsetzen
EUROPA/832: Unionsfraktion gratuliert Axel E. Fischer zum EVP-Fraktionsvorsitz im Europarat
EUROPA/831: Die Einrichtung von Hotspots ist dringend
EUROPA/830: Transatlantische Datenströme sind wichtig für Digitalwirtschaft
EUROPA/829: EU-Kommission konzentriert sich auf das Wesentliche
EUROPA/828: CDU gratuliert David McAllister und dankt Peter Hintze
EUROPA/827: Klare Kante gegen aggressive Steuergestaltungen
EUROPA/826: Unternehmen brauchen Rechtssicherheit bei Datenübertragung
EUROPA/825: EuGH stärkt europäischen Datenschutz
EUROPA/824: Erste Schritte zur Überwindung der Selbstblockade in der Flüchtlingspolitik
EUROPA/823: Tsipras muss jetzt liefern
EUROPA/822: Europäische Union muss Rechts- und Verantwortungsgemeinschaft bleiben
EUROPA/821: Vorschlag Junckers zur Flüchtlingspolitik geht in die richtige Richtung
EUROPA/820: Schlepper müssen bekämpft werden
EUROPA/819: CDU-Bundesfachausschüsse sehen in Freihandelsabkommen Chance zur Gestaltung der Globalisierung
EUROPA/818: CDU-Bundesfachausschüsse machen sich für Europäische Verteidigungsunion stark
EUROPA/817: Das Machbare mit den europäischen Partnern erreicht, erzielter Kompromiss daher vertretbar
EUROPA/816: Europaparlament stimmt für starkes Urheberrecht und Panoramafreiheit
EUROPA/815: EU-Beitrittsverhandlungen mit den Staaten des westlichen Balkans voranbringen
EUROPA/814: Rückenwind aus den USA für transatlantisches Freihandelsabkommen
EUROPA/813: EZB muss stetige Aufstockung der Nothilfekredite (ELA) stoppen
EUROPA/812: Konservativer Sieg in Großbritannien
EUROPA/811: Digitaler Binnenmarkt kann Breitbandausbau und Startups in Deutschland stärken
EUROPA/810: Wir brauchen gemeinsame Standards und Investitionen in Europa
EUROPA/809: Seenotrettung und Schleuserbekämpfung sind richtige Priorität bei Flüchtlingsdrama
EUROPA/808: Neue Impulse für die europäische Verkehrspolitik und den digitalen Binnenmarkt
EUROPA/807: Mit EU-Städteagenda Belange der Städte auf EU-Ebene besser einbinden
EUROPA/806: Wer Solidarität fordert, muss Solidarität üben
EUROPA/805: Europa muss verstärkt gegen den Antisemitismus vorgehen
EUROPA/804: Europäische Kommission muss Hüter der Stabilität bleiben
EUROPA/803: Streichung der Hamas von der Terrorliste ist politisch falsch
EUROPA/802: Bundesfachausschuss Europapolitik hat sich konstituiert
EUROPA/801: Stabilitätspakt gilt auch für Frankreich
EUROPA/800: Internationaler Einsatz gegen Gewinnverlagerungen von Unternehmen zahlt sich aus
EUROPA/799: Jugendarbeitslosigkeit in Europa lässt sich nicht mit mehr Geld bekämpfen
EUROPA/798: Umschuldungswunsch Irlands stärkt Eurozone
EUROPA/797: Verleihung des Vaclav-Havel-Preises an Mammadli ist wichtiges Signal
EUROPA/796: Erfolgreiche Euro-Stabilisierungspolitik fortsetzen
EUROPA/795: Nach schottischem Referendum nicht zur Tagesordnung übergehen
EUROPA/794: Neue EU-Kommission bringt Digital-Standort Europa voran
EUROPA/793: Oettinger ist ein starker Kommissar für ein wichtiges Thema
EUROPA/792: Freihandelsabkommen brauchen klare Haftungsregelungen
EUROPA/791: Vor Juncker liegen große Aufgaben
EUROPA/790: CDU gratuliert Jean-Claude Juncker
EUROPA/789: In der EU-Kommission Beauftragten für Religionsfreiheit benennen
EUROPA/788: Wir werden keine faulen Tricks zulassen
EUROPA/787: Ohne Stabilitätspakt gibt es keinen stabilen Euro
EUROPA/786: Ohne Strukturreformen gibt es keinen stabilen Euro
EUROPA/785: Billiges Geld ersetzt keine Strukturreformen
EUROPA/784: Sieg für die Konservativen bei den Europawahlen 2014
EUROPA/783: Jean-Claude Juncker ist klarer Sieger des TV-Duells
EUROPA/782: Moldau eine europäisches Perspektive geben
EUROPA/781: Diskussion um Freihandelsabkommen muss sachlich werden
EUROPA/780: Schulz muss Amt als Präsident des Europäischen Parlaments ruhen lassen
EUROPA/779: Durchbruch im Kampf gegen Steuerhinterziehung
EUROPA/778: Drei-Punkte-Katalog auf dem Weg zu einer Bankenunion
EUROPA/777: Entscheidender Schritt bei Bankenunion, letzte Knackpunkte ausräumen
EUROPA/776: Wir erwarten von der EU Geschlossenheit und Entschlossenheit im Verhalten zu Russland
EUROPA/775: Serbien hat sich für den Weg nach Europa entschieden
EUROPA/774: Martin Schulz muss sein Amt als Präsident des Europaparlaments ruhen lassen
EUROPA/773: EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine baldmöglichst unterzeichnen
EUROPA/772: Bundesverfassungsgericht kippt 3 %-Hürde - jetzt ist das EU-Parlament am Zug
EUROPA/771: Wir brauchen ein einheitliches europäisches Wahlrecht
EUROPA/770: Türkei - Gesetz zur Internetkontrolle inakzeptabel
EUROPA/769: Europa braucht bei Erneuerbaren verbindliche Ziele für alle
EUROPA/768: Kein Kurswechsel in der europäischen Klima- und Energiepolitik
EUROPA/767: Europa schützt die Menschenwürde von Anfang an
EUROPA/766: CDU Deutschlands trauert um Wilfried Martens
EUROPA/765: Ökonomenzwist nicht hilfreich
EUROPA/764: Unglaubwürdiges Agieren der SPD bei Griechenlandhilfe
EUROPA/763: Keine unkonditionierten Hilfszahlungen für Griechenland
EUROPA/762: Einstufung der Hisbollah als terroristische Organisation ist richtiger Schritt
EUROPA/761: Solidarität bei Solidität
EUROPA/760: Europas Sozialisten schauen Treiben in Bulgarien tatenlos zu
EUROPA/759: Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit ist nicht allein eine Frage des Geldes
EUROPA/758: Hollandes Kritik unangebracht
EUROPA/757: Keine Änderungen an der bewährten Troika
EUROPA/756: Parlamentarische Mitwirkung und Eigenverantwortung der Exekutive gestärkt
EUROPA/755: Konkrete schriftliche Vereinbarungen zwischen Serbien und Kosovo jetzt erforderlich
EUROPA/754: Kroatien ist reif für die EU-Mitgliedschaft
EUROPA/753: EU-Zusammenarbeitsgesetz wahrt Balance zwischen Handlungsfähigkeit und Kontrolle
EUROPA/752: Keine Vergemeinschaftung von Schulden in Europa
EUROPA/751: EU-Haushalt im Zeichen von Solidarität und Sparsamkeit - deutsche Interessen gewahrt
EUROPA/750: Verständigung über den Mehrjährigen Finanzrahmen beweist Handlungsfähigkeit
EUROPA/749: Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur muss weiter verhandelt werden
EUROPA/748: David Cameron beim Wort nehmen
EUROPA/747: Vor 50 Jahren wurde Grundstein für deutsch-französische Freundschaft gelegt
EUROPA/746: Wettbewerbsfähigkeit ist wichtiger als Rettungsroutine, Sorgfalt geht vor Tempo
EUROPA/745: Weg für weitere Griechenland-Hilfe geebnet
EUROPA/744: Der EU fehlt es nicht an Geld
EUROPA/743: EU-Nachhaltigkeitsstrategie
EUROPA/742: Union begrüßt Schlussfolgerungen des Europäischen Rates
EUROPA/741: Friedensnobelpreis für die EU ist starkes Signal
EUROPA/740: Nun geht es um die Selbstbehauptung Europas
EUROPA/739: Visafreiheit für Serbien und Mazedonien aussetzen
EUROPA/738: ESM-Leitlinien beschlossen
EUROPA/737: Kreatives Europa muss konsequent finanziert werden
EUROPA/736: Mehr Mobilität für Europas Arbeitskräfte
EUROPA/735: Karlsruhe bestätigt Europapolitik von Angela Merkel
EUROPA/734: SPD sollte nicht von ihrer falschen Politik ablenken
EUROPA/733: Rumänen haben sich für demokratische Spielregeln entschieden
EUROPA/732: Union für Spanien-Hilfe und gegen Vergemeinschaftung von Schulden
EUROPA/730: Ein Putsch gegen die Institutionen des rumänischen Staates
EUROPA/729: ACTA-Ablehnung ist ein falsches Signal
EUROPA/728: Bundestagsmehrheit ist starkes Signal für Europa
EUROPA/727: Keine Verzögerung für ESM und Fiskalpakt
EUROPA/726: Solidarität in Europa Ja - Haftungsgemeinschaft Nein
EUROPA/725: Verabschiedung des Fiskalpakts nicht verzögern
EUROPA/724: Energie - Entscheidungen der EU-Kommission von enormer Bedeutung
EUROPA/723: CDU gratuliert Wolfgang Schäuble zur Auszeichnung mit dem Karlspreis
EUROPA/722: SPD hat aus Schuldenkrise nichts gelernt
EUROPA/721: Unverantwortliches parteipolitisches Verhalten der SPD
EUROPA/720: EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung unverzüglich umsetzen
EUROPA/718: Maximale Parlamentsbeteiligung beim befristeten Rettungsschirm
EUROPA/717: Wir lehnen eine Aufweichung des ESM kategorisch ab
EUROPA/716: Ungarn entscheidet allein über seinen neuen Präsidenten
EUROPA/715: Spanien ist ein wichtiger Partner für eine Stabilitätskultur in Europa
EUROPA/714: Spanien auf dem Weg der Reformen ermutigen
EUROPA/713: Neue Stabilitätsarchitektur für Europa
EUROPA/712: SPD blockiert Kampf gegen die Schuldenkrise
EUROPA/711: EU darf Kampf gegen Schwarzarbeit nicht verhindern
EUROPA/710: Griechische Umschuldung erfolgreich
EUROPA/709: Debatte zu ACTA notwendig
EUROPA/708: Grundlegende Debatte über EU-Datenschutz notwendig
EUROPA/707: Anti-EU-Stimmung in Ungarn vermeiden
EUROPA/706: Nachbesserungsbedarf bei EU-Datenschutzverordnung
EUROPA/705: CDU unterstützt UMP im Wahlkampf