INFOPOOL
PARLAMENT
Bündnis 90/Die Grünen
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
CDU/CSU
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Militär
Recht
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Die Linke
Agrar
Appell
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Fakten
Ausschuss
Bundestag
Hintergrund
Kommunales
Meldung
Petition
Pressekonferenz
FDP
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Landesparlamente
Baden-Württemberg
Bayern
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Meinungen
Leserbrief
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
SPD
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Ticker
Demokratie Initiativ
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → PARLAMENT → CDU/CSU
MILITÄR/698: Mit KFOR und UNIFIL übernimmt Deutschland Verantwortung in seiner Nachbarschaft
MILITÄR/697: "Tag der Bundeswehr" zum ersten Mal digital
MILITÄR/696: Möglicher US-Truppenabzug aus Deutschland - ein Weckruf für Europa
MILITÄR/695: Engagement in Sahel-Zone ist wichtig für Deutschland
MILITÄR/694: Die Bewaffnung von Drohnen ist eine überfällige Entscheidung
MILITÄR/693: Neue Wehrbeauftragte muss sich schnell einarbeiten
MILITÄR/692: Nukleare Teilhabe unverzichtbar
MILITÄR/691: Europa muss für eigene Sicherheit sorgen
MILITÄR/690: Bundeswehr braucht schnelle Entscheidung
MILITÄR/689: Deutsches Mandat stärkt Sicherheit in Europa
MILITÄR/688: In der Corona-Krise steht die Bundeswehr bereit
MILITÄR/687: Auf die Bundeswehr können wir uns in der Coronakrise verlassen
MILITÄR/686: Ziel unseres Einsatzes war und ist ein stabilisiertes Afghanistan
MILITÄR/685: Die Welt braucht mehr denn je wieder eine wertegeleitete Ordnung
MILITÄR/684: Freiheitliche Werteordnung auch im 21. Jahrhundert erhalten
MILITÄR/683: Jüdische Militärseelsorger sind wichtig
MILITÄR/682: Bundeswehr steht weiter vor großen Herausforderungen
MILITÄR/681: Übung DEFENDER 2020 ist starkes Signal der Verbundenheit und Sicherheit
MILITÄR/680: Invictus Games verschaffen versehrten Soldaten Respekt und Anerkennung
MILITÄR/679: Getöse von Mitgliedern bringt die NATO nicht aus dem Takt
MILITÄR/678: Verteidigungsetat steigt im sechsten Jahr in Folge
MILITÄR/677: Als Parlamentsarmee steht die Bundeswehr in der Mitte der Gesellschaft
MILITÄR/676: Deutschland muss militärisch handlungsfähiger werden
MILITÄR/675: Für uns stehen die Soldatinnen und Soldaten im Mittelpunkt
MILITÄR/674: Leistungen der Soldaten besser honorieren
MILITÄR/673: Bundeswehr entbürokratisieren - Soldatenberuf wertschätzen
MILITÄR/672: Für eine Schutzzone in Nordsyrien
MILITÄR/671: Starke Reserve für die Bundeswehr unverzichtbar
MILITÄR/670: Kompromisslos im Kampf gegen den Terror
MILITÄR/669: Freie Fahrt für Soldaten - Ein starkes Zeichen für die Truppe
MILITÄR/668: Rückenwind für die Truppe
MILITÄR/667: Im Dienst für Deutschland gestorben
MILITÄR/666: Ursache des Eurofighter-Absturzes vollumfänglich aufklären
MILITÄR/665: Einsatz zählt und zahlt sich aus
MILITÄR/664: Soldatenberuf attraktiver machen - Einsatzbereitschaft erhöhen
MILITÄR/663: Bundeswehr braucht dringend Geld für Investitionen
MILITÄR/662: Unregelmäßigkeiten objektiv aufklären
MILITÄR/661: Vergabe von externen Beratungsleistungen transparenter machen
MILITÄR/660: Wir müssen die Truppe besser ausstatten
MILITÄR/659: Transparenz steht an erster Stelle
MILITÄR/658: Bund investiert zusätzliche Mittel in die Sicherheit Deutschlands
MILITÄR/657: Deutschland muss Kampf gegen IS-Terror weiterhin unterstützen
MILITÄR/656: Sicherheit und Freiheit für unsere Bürger garantieren
MILITÄR/655: Sicherheit und Stabilität im Irak brauchen weiter Unterstützung
MILITÄR/654: Deutschland gewährleistet die Sicherheit seiner Bürger auch im Ausland
MILITÄR/653: Bundeswehr braucht mehr Investitionen
MILITÄR/652: "Im Vordergrund muss eine leistungsfähige Bundeswehr stehen"
MILITÄR/651: Verteidigungsetat muss schneller steigen
MILITÄR/650: NATO-Partner sind keine Schmarotzer
MILITÄR/649: NATO braucht starken europäischen Pfeiler
MILITÄR/648: Aufwuchs der Verteidigungsmittel wichtig für die Sicherheit Deutschlands
MILITÄR/647: Forderung nach fairem Lastenausgleich in der NATO ist berechtigt
MILITÄR/646: Wohl der Soldatinnen und Soldaten steht für uns im Mittelpunkt
MILITÄR/645: Schutz der Soldaten steht im Vordergrund
MILITÄR/644: Koalition investiert in die Ausrüstung der Soldatinnen und Soldaten
MILITÄR/643: SPD muss zu ihren Zusagen für die Bundeswehr stehen
MILITÄR/642: Bundeswehr-Beitrag im Irak fortentwickeln
MILITÄR/641: Bestmögliche Ausrüstung für unsere Soldatinnen und Soldaten
MILITÄR/640: Bundeswehr wird gestärkt
MILITÄR/639: Deutschland muss als Bündnispartner verlässlich bleiben
MILITÄR/638: Wir trauern um die beiden in Mali verunglückten Soldaten
MILITÄR/637: Im Vordergrund steht der Einsatz gegen den IS
MILITÄR/636: SPD betreibt Wahlkampf auf Kosten der Sicherheit Deutschlands
MILITÄR/635: Deutschland steht zu seiner Verantwortung in der Nato
MILITÄR/634: Kein Wahlkampf auf dem Rücken der Soldaten
MILITÄR/633: Bundeswehr-Dienst in Bereichen mit besonderer Belastung attraktiver gestalten
MILITÄR/632: Deutschland hält seine Zusagen gegenüber den NATO-Partnern ein
MILITÄR/631: Mehr Gerechtigkeit bei der Besoldung
MILITÄR/630: Erhöhung der Verteidigungsausgaben dient Sicherheit Deutschlands
MILITÄR/629: Wahrheit ist die beste Waffe im Kampf gegen Fake News
MILITÄR/628: Bundeswehr ist auf dem richtigen Kurs
MILITÄR/627: Haushaltsausschuss beschließt Stärkung der Bundeswehr
MILITÄR/626: Richtige Voraussetzungen schaffen für den Einsatz deutscher Hubschrauber in Mali
MILITÄR/625: Sprung in die sicherheitspolitische Zukunft Deutschlands
MILITÄR/624: Entschädigung für radargeschädigte Soldaten weiter verbessern
MILITÄR/623: Deutschland steht zu seiner Verantwortung im transatlantischen Bündnis
MILITÄR/622: Aufwuchs im Verteidigungshaushalt wichtig für die Sicherheit unseres Landes
MILITÄR/621: Menschenschmugglern endlich das Handwerk legen
MILITÄR/620: Bundeswehr personell, materiell und finanziell stärken
MILITÄR/619: Drohne Heron TP - Entscheidung für effektiven Schutz unserer Soldaten im Einsatz
MILITÄR/618: Bundesregierung beabsichtigt die Ausweitung der Einsätze in Mali und Irak
MILITÄR/617: Bundeswehr - Garant für Sicherheit
MILITÄR/616: 60 Jahre Bundeswehr sind 60 Jahre Dienst für unser Vaterland
MILITÄR/615: G36 ist kein Schrottgewehr
MILITÄR/614: Gepanzerte Fahrzeuge gehören zu den Schlüsseltechnologien
MILITÄR/613: Erhöhung des Verteidigungsetats wichtiger Schritt
MILITÄR/612: Bündnisfähigkeit Deutschlands gestärkt - Parlamentsrechte gesichert
MILITÄR/611: Rüstungsprojekte Meads und MKS180 - Besserer Schutz und neue Verfahren
MILITÄR/610: Wir verdanken der NATO Frieden und Freiheit
MILITÄR/609: Untersuchungsausschuss zum G36 ist nicht zielführend
MILITÄR/608: Hubschraubervertrag angepasst - Ausrüstungssituation verbessert
MILITÄR/607: Wir müssen auf die geänderte Sicherheitslage reagieren
MILITÄR/606: Deutschland muss Führungsrolle in der Sicherheitspolitik übernehmen
MILITÄR/605: Dienst in der Bundeswehr wird attraktiver
MILITÄR/604: Beseitigung der Mängel in Kasernen erfordert mehr Haushaltsmittel
MILITÄR/658: CDU-Sicherheitspolitiker fordern Unterstützung für Jugendoffiziere der Bundeswehr
MILITÄR/603: Mandat muss begründet sein
MILITÄR/602: Wir stehen zutiefst in ihrer Schuld
MILITÄR/601: SPD steht bei der Rüstungspolitik mit in der Verantwortung
MILITÄR/600: Rüstungsgutachten ist wichtige Datenbasis für Verbesserungen bei der Ausrüstung
MILITÄR/599: Die Bundeswehr ist einsatzbereit
MILITÄR/598: Rüstungsgüter sind mehr als Waffen
MILITÄR/597: Drohnen für den bestmöglichen Schutz unserer Soldaten im Einsatz
MILITÄR/596: Verteidigungshaushalt ist Grundlage für Sicherheit Deutschlands
MILITÄR/595: Keine Reform der Reform
MILITÄR/594: Einsatzfähigkeit der Bundeswehr muss auf hohem Niveau bleiben
MILITÄR/593: Diskussion über Wiedereinführung der Wehrpflicht ist unnötig
MILITÄR/592: Stabilität ist wichtig für die Bundeswehr
MILITÄR/591: Von der Leyen schafft Transparenz
MILITÄR/590: Konsequente Neuordnung des Beschaffungswesens ist notwendig
MILITÄR/589: Weitere Verbesserungen für Bundeswehr erreichen
MILITÄR/588: Landgericht Bonn entlastet früheren Oberst Klein
MILITÄR/587: Kein Abzug aus Donaueschingen
MILITÄR/586: Verantwortungsvoller Abzug aus Afghanistan wird Realität
MILITÄR/585: Bundesverteidigungsminister de Maizière von Vorwürfen entlastet
MILITÄR/584: Skandalisierungsversuch der Opposition gescheitert
MILITÄR/583: Opposition scheitert mit Drohnen-Untersuchungsausschuss
MILITÄR/582: Staatssekretär sorgt im Drohnen-Untersuchungsausschuss für die notwendige Aufklärung
MILITÄR/581: Zeugenaussagen im Euro Hawk-Untersuchungsausschuss entlasten Bundesminister de Maizière
MILITÄR/580: SPD täuscht die Öffentlichkeit
MILITÄR/579: Lügenvorwurf der SPD ist infam
MILITÄR/578: Richtige Entscheidung unseres Ministers bestätigt
MILITÄR/577: Unionsfraktion betreibt offensive Aufklärung der Drohnenbeschaffung
MILITÄR/576: Wir vertrauen auf die lückenlose Aufklärung des Bundesverteidigungsministers
MILITÄR/575: Neuausrichtung für unsere Soldatinnen und Soldaten
MILITÄR/574: Drohnen-Entscheidung spart viele Millionen Steuergelder
MILITÄR/573: Gleichstellung der Soldatinnen weiter verbessert
MILITÄR/572: Tragfähiges Konzept für die Zukunft Afghanistans
MILITÄR/571: Besonderer Einsatz der Union für unsere Bundeswehrfeuerwehrleute
MILITÄR/570: Entwicklung deutscher Raketenabwehr gesichert
MILITÄR/569: Deutsche Marine darf nicht infrage gestellt werden
MILITÄR/567: Zwei eindeutige Mandate für Handlungssicherheit unserer Soldaten
MILITÄR/566: Deutschland übernimmt politische, humanitäre und materielle Verantwortung in Mali
MILITÄR/565: Das Durchhaltevermögen der deutschen Soldaten zahlt sich aus
MILITÄR/564: Soldaten bei notwendigen Reformen mitnehmen
MILITÄR/563: Wichtige Unterstützung im Kampf gegen internationalen Terrorismus
MILITÄR/562: Verlegung von Patriot-Systemen in die Türkei dient der Sicherheit in der Region
MILITÄR/561: SPD und Grüne unsolidarisch mit der Türkei
MILITÄR/560: Mehr Rechtssicherheit für Soldaten im Auslandseinsatz
MILITÄR/559: Bundeswehr hat auf dem Balkan erfolgreich den Frieden gesichert
MILITÄR/558: CDU dankt den deutschen Soldatinnen und Soldaten
MILITÄR/557: Ein wichtiges Gesetz für die Neuausrichtung der Bundeswehr
MILITÄR/556: Bundeswehrreform-Begleitgesetz - das sind wir unseren Soldaten schuldig
MILITÄR/555: Piraterie wirksam bekämpfen
MILITÄR/554: Deutschland braucht aktive Veteranenpolitik
MILITÄR/553: Schwerpunktstaatsanwaltschaft bedeutet mehr Rechtssicherheit für Soldaten
MILITÄR/552: Soldaten in Auslandseinsätzen sollen künftig kostenlos telefonieren können
MILITÄR/551: Bundeswehr ist im Umbruch