INFOPOOL
PARLAMENT
Bündnis 90/Die Grünen
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
CDU/CSU
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Militär
Recht
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Die Linke
Agrar
Appell
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Fakten
Ausschuss
Bundestag
Hintergrund
Kommunales
Meldung
Petition
Pressekonferenz
FDP
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Landesparlamente
Baden-Württemberg
Bayern
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Meinungen
Leserbrief
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
SPD
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Ticker
Demokratie Initiativ
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → PARLAMENT → DIE LINKE
BILDUNG/963: Karliczeks Selbstinszenierung ist keine Hilfe
BILDUNG/962: Kundgebungen - Solidarität mit "Solidarsemester 2020"
BILDUNG/961: Hinhaltetaktik von Karliczek verschärft Zweiklassen-Studium
BILDUNG/960: Lehrkräftemangel beheben - Gute Bildung sichern
BILDUNG/959: Ausbildung muss krisenfest sein
BILDUNG/958: Ausbildung muss trotz Corona möglich sein
BILDUNG/957: Karliczeks Verschuldungslösung ist unsozial
BILDUNG/956: Schulkonzept der Kultusministerkonferenz nützt weder Schülern noch Lehrkräften
BILDUNG/955: Lernmittelfreiheit in Zeiten von Corona gewährleisten
BILDUNG/954: Kinder haben in der Krise ein Recht auf Internet
BILDUNG/953: Agieren der Bundesbildungsministerin in der Corona-Pandemie ist ein Armutszeugnis
BILDUNG/952: Corona darf kein Studium in Frage stellen - Pandemie-Überbrückungsgeld für alle
BILDUNG/951: Auch digitale Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen
BILDUNG/950: Gute Rahmenbedingungen für Schule sind der Schlüssel zur Berufszufriedenheit
BILDUNG/949: Mehr Engagement für musisch-ästhetische Bildung
BILDUNG/948: Maßnahmen der Bundesregierung zur Chancengerechtigkeit in Forschung und Lehre sind unzureichend
BILDUNG/947: Giffeys Kürzungen sind eine Farce
BILDUNG/946: Karliczek muss Kraftanstrengung für Bildung selbst leisten
BILDUNG/945: Ganztagsbetreuung erfordert ausreichend Fachpersonal
BILDUNG/944: Heute geht es um die Zukunft der Beschäftigten und Studierenden an den Hochschulen
BILDUNG/943: Kita-Finanzierung nicht schön reden
BILDUNG/942: Fachkräftemangel ist oft die Folge schlechter Arbeitsbedingungen
BILDUNG/941: Bildungssystem endlich sozial gerecht gestalten
BILDUNG/940: Weckruf an die Kultusministerkonferenz
BILDUNG/939: Bildungsgerechtigkeit ist kein Zufall
BILDUNG/938: Bernd Riexinger zur Pisa-Studie
BILDUNG/937: Gemeinschaftsaufgabe Bildung im Grundgesetz verankern
BILDUNG/936: Gute Studienbedingungen bleiben Daueraufgabe
BILDUNG/935: Ganztagsausbau geht nur mit Fachkräfteoffensive
BILDUNG/934: Karliczek muss bei Batteriezellenforschung dem Parlament Rede und Antwort stehen
BILDUNG/933: Integrative Ausbildung stärken
BILDUNG/932: Hochschullandschaft wird seit Jahren sträflich vernachlässigt
BILDUNG/931: Drittmitteleinwerbung deutscher Universitäten
BILDUNG/930: Mehr Fachkräfte für unsere Grundschulen und bessere Qualifizierungsprogramme
BILDUNG/929: Recht auf Grundbildung
BILDUNG/928: Eklatante Mängel bei der Ausbildungsqualität
BILDUNG/927: Katja Kipping zum Bildungsmonitor
BILDUNG/926: Der Frage eines Zwei-Klassen-Bildungssystems begegnen
BILDUNG/925: Bildungspolitik im Sinne aller Kinder
BILDUNG/924: Massiv in Bildung investieren und alle Kinder gemeinsam fördern
BILDUNG/923: Zahl der BAföG-Studenten auf Zehnjahrestief
BILDUNG/922: Inflationsausgleich schafft keine Trendwende beim BAföG
BILDUNG/921: Bildungsgerechtigkeit statt Zentralabitur
BILDUNG/920: Tarifliche Ausbildungsvergütung für eine faire Entlohnung
BILDUNG/919: Exzellenz bringt Exklusion
BILDUNG/918: Sanierungsstau an Schulen Folge von Schwarze Null-Politik
BILDUNG/917: Wir brauchen eine Fachkräfteoffensive, die diesen Namen auch verdient
BILDUNG/916: OECD-Empfehlungen - Erzieher*innen jetzt aufwerten
BILDUNG/915: Ohne Personal kein Ganztag
BILDUNG/914: Mindestausbildungsvergütung, die sich lohnt
BILDUNG/913: Lernmittel für alle
BILDUNG/912: Gute Grundbildung, die allen zugänglich sein muss
BILDUNG/911: Digitalpakt erscheint noch nebulös
BILDUNG/910: Abgehängten eine Chance auf berufliche Bildung geben
BILDUNG/909: Mehr Investitionen in frühkindliche Bildung
BILDUNG/908: Gleichstellung der Nachwuchswissenschaftlerinnen muss dringend vorangebracht werden
BILDUNG/907: Abitur-Durchfaller-Quoten sind nur durch bessere Rahmenbedingungen im Unterricht zu senken
BILDUNG/906: Bildung ist mehr wert
BILDUNG/905: Tag gegen Rassismus - Kipping fordert Projektwochen an Schulen
BILDUNG/904: Riexinger - Forschungsförderung nicht verschenken
BILDUNG/903: 433.000 Studienberechtigte - jetzt nicht nachlassen beim Hochschulpakt
BILDUNG/902: Digitalpakt darf nicht zur Mogelpackung werden
BILDUNG/901: Geschlechter- und regionales Gefälle in den Hochschulleitungen beenden
BILDUNG/900: BAföG - Inflationsausgleich bringt keine Trendwende
BILDUNG/899: BAföG-Novelle - zu wenig, zu spät
BILDUNG/898: Mehr Wohnraum für Studierende
BILDUNG/897: Brücken bauen durch Bildung
BILDUNG/896: BAföG bleibt unterhalb der Armutsgrenze
BILDUNG/895: Mindestausbildungsvergütung muss sich lohnen
BILDUNG/894: Das deutsche Bildungssystem verschärft soziale Ungleichheit
BILDUNG/893: Sinkende Zahl von BAföG-Empfängerinnen und -Empfängern ist ein Armutszeugnis
BILDUNG/892: Katja Kipping zur Höhe von Bafög
BILDUNG/891: Bildung ist Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge
BILDUNG/890: Verbesserung der Ausbildungsqualität dringend notwendig
BILDUNG/889: 10.000 Lehrerinnen und Lehrer für die Grundschulen
BILDUNG/888: Mehrheit der Studierenden muss ein Leben unterhalb der Armutsgrenze führen
BILDUNG/887: Schulbildung für Flüchtlingskinder bringt Integration
BILDUNG/886: Die Freiheit der Wissenschaft stärken
BILDUNG/885: Studieren ohne Abitur braucht bessere Rahmenbedingungen
BILDUNG/884: Soziale Lage der Azubis verbessern - Mindestausbildungsvergütung jetzt
BILDUNG/883: Rahmenbedingungen an Schulen müssen dringend verbessert und gesichert werden
BILDUNG/882: Auch Auszubildende brauchen genügend Lohn zum Leben
BILDUNG/881: Mehr Fachkräfte an die Schulen
BILDUNG/880: Vererbbarkeit des Bildungserfolgs muss ein Ende haben
BILDUNG/879: Soziale Selektion in der Schule ist ein Armutszeugnis für ein reiches Land
BILDUNG/878: Holocaust nicht länger bei Bundeswehr-Forschungseinrichtungen ignorieren
BILDUNG/877: Numerus Clausus - Urteil des Bundesverfassungsgerichts bestätigt soziale Selektion
BILDUNG/876: Hochschulen chronisch unterfinanziert
BILDUNG/875: Hochschulen chronisch unterfinanziert
BILDUNG/874: Bildungsgerechtigkeit muss Priorität haben
BILDUNG/873: Lesefähigkeit von Grundschulkindern sinkt, soziale Spaltung im Bildungssystem steigt
BILDUNG/872: Neue Rekordzahlen bei Studierenden verlangen neuen Anlauf in der Hochschulpolitik
BILDUNG/871: Studien- und Arbeitsbedingungen an Hochschulen verbessern
BILDUNG/870: Recht auf Bildung
BILDUNG/869: Unsichere Wissenschaftsfinanzierung schafft prekäre Arbeitsbedingungen
BILDUNG/868: Mehr Grundschullehrer ausbilden, mehr Ganztagsangebote schaffen
BILDUNG/867: Unzureichende Qualifikation - Senat spart Vertretungsunterricht kaputt
BILDUNG/866: Bildungsziele klar verfehlt - eine Gemeinschaftsaufgabe Bildung ist nötig
BILDUNG/865: BAföG ist nur mehr ein Schatten seiner selbst
BILDUNG/864: Ausbildung - Allen Jugendlichen eine Chance geben
BILDUNG/863: Schein der steigenden Inklusionsquote trügt
BILDUNG/862: Schüler-Boom mit Schulneubauprogramm und Investitionen in Lehramtsstudiengänge begegnen
BILDUNG/861: Studenten - Soziale Auslese grassiert
BILDUNG/860: Union und SPD befeuern soziale Auslese an den Hochschulen
BILDUNG/859: Späte Erkenntnis - SPD-Landesminister übernehmen Forderungen der Linken
BILDUNG/858: Arm mit BAföG
BILDUNG/857: Für soziale statt elitäre Studienförderung
BILDUNG/1826: Bundeswehr-Universität - Nazi-Netzwerke der Bundeswehr zerschlagen
BILDUNG/856: Zweckgebundene Mittel gefährden die Freiheit der Wissenschaft
BILDUNG/855: Studiengebühren bleiben unsozial
BILDUNG/854: Gute Hochschullehre braucht finanzielle Sicherheit
BILDUNG/853: PISA-Auswertung muss zu denken geben
BILDUNG/852: Das Recht auf einen Ausbildungsplatz sichern
BILDUNG/851: Schluss mit der einseitigen Forschungspolitik
BILDUNG/850: Bundesregierung verabschiedet sich von der Bildungsrepublik
BILDUNG/849: Baustellen beim Ausbildungsmarkt endlich richtig anpacken
BILDUNG/848: Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik nötig
BILDUNG/847: Hochschulpakt verstetigen und Ausfinanzierung der Hochschulen sichern
BILDUNG/846: Prekarität auf höchstem Niveau
BILDUNG/845: "Alternativer BAföG-Bericht" - Bundesregierung versagt bei Bundesausbildungsförderung
BILDUNG/844: Kretschmann will Ausländer-Campusmaut
BILDUNG/843: Immer wieder PISA und kaum Konsequenzen
BILDUNG/842: Endlich die richtigen Schlüsse in der Bildungspolitik ziehen
BILDUNG/841: Gute Förderung für alle, nicht nur für Auserwählte
BILDUNG/840: Trauerspiel der Hochschulfinanzierung endlich beenden
BILDUNG/839: PISA-Studie wirft ihre Schatten voraus
BILDUNG/838: Dem IT-Gipfel müssen Taten folgen
BILDUNG/837: Digitalpakt nachhaltig machen
BILDUNG/836: Bologna muss dringend reformiert werden
BILDUNG/835: Stress im Studium - Berufseinstieg mit Burnout?
BILDUNG/834: Finanzierung durch Dritte gefährdet die Freiheit von Forschung und Lehre
BILDUNG/833: Medizin- und lebenswissenschaftliche Bibliothek ZB MED - wichtige Basis der Forschung wird zerstört
BILDUNG/832: Deutlich bessere Grundfinanzierung der Bildung notwendig
BILDUNG/831: Endlich das Berufsbildungsgesetz novellieren
BILDUNG/830: Bildungsmonitor zeigt Notwendigkeit eines bildungspolitischen Investitionspaketes
BILDUNG/829: BAföG endlich an Lebenswirklichkeit anpassen
BILDUNG/828: Bachelor-Reform längst überfällig
BILDUNG/827: Vernünftige Unterstützungssysteme für Auszubildende nötig
BILDUNG/826: Bundesregierung feiert fünf Jahre Misserfolg - Deutschlandstipendium
BILDUNG/825: Deutschlandstipendium bleibt Misserfolg
BILDUNG/824: Bund-Länder-Programm löst die Probleme des Wissenschaftssystems nicht
BILDUNG/823: Endlich bedarfsgerechte Grundfinanzierung der Hochschulen sichern
BILDUNG/822: Magere Zahlen bestätigen falschen Kurs in der Ausbildungspolitik
BILDUNG/821: Bundesregierung treibt Auseinanderdriften im Hochschulbereich voran
BILDUNG/820: Entscheidung über Exzellenzinitiative muss ins Parlament
BILDUNG/819: Fünf Jahre Bildungs- und Teilhabepaket - Bürokratiemonster mit wenig Beteiligung
BILDUNG/818: Weitreichende und teure Projekte wie die Exzellenzinitiative gehören ins Parlament
BILDUNG/817: Unterfinanzierung der Hochschulen beenden
BILDUNG/816: Deutschlandstipendium bleibt Blindgänger
BILDUNG/815: Pädagogische Berufe endlich als eigenständige Professionen verstehen
BILDUNG/814: Studierende weiterhin unter dem geltenden Existenzminimum
BILDUNG/813: Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge droht zum Rohrkrepierer zu werden
BILDUNG/812: Ausfinanzierung in der Breite vor Elitenförderung
BILDUNG/811: 900 Millionen für private Nachhilfe - das ist das heimliche Schulgeld
BILDUNG/810: Evaluierung der Exzellenzinitiative droht zur Farce zu werden
BILDUNG/809: Bildung ist die beste Integrationsmaßnahme
BILDUNG/808: Weiterbildung stärker fördern
BILDUNG/807: Individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen
BILDUNG/806: Mehr Geld für Hochschulen
BILDUNG/805: Recht auf Ausbildung im Grundgesetz verankern
BILDUNG/804: Hochschulen endlich ausfinanzieren
BILDUNG/803: Bildungsfinanzierung nach wie vor mangelhaft
BILDUNG/802: Sachgrundlose Befristung in der Wissenschaft beenden
BILDUNG/801: Gute Betreuung an Hochschulen durch Untätigkeit der Bundesregierung nicht gewährleistet
BILDUNG/800: Gute Bildung für Geflüchtete ist Schlüsselfaktor für gelingende Integration
BILDUNG/799: Hochschulen endlich bedarfsgerecht ausfinanzieren
BILDUNG/798: Flüchtlingskinder brauchen sofort gute Bildung
BILDUNG/797: Deutsches Bildungssystem ist nicht inklusiv
BILDUNG/796: Qualität von Forschung und Lehre verbessern, nicht die Interessen der Forschungsgemeinschaft fördern
BILDUNG/795: Wissenschaftszeitvertragsgesetz - Wanka schiebt Verantwortung ab
BILDUNG/794: Erhöhung der BAföG-Bedarfssätze und Freibeträge kommt für viele zu spät
BILDUNG/793: Zentraler Aufgabenpool sorgt nicht für besseres Abitur
BILDUNG/792: Dieses Anerkennungsgesetz ist kein Beitrag zur Integration
BILDUNG/791: Wer am Schulessen spart, verdirbt die Bildung
BILDUNG/790: Deutschlandstipendium ist und bleibt ein Rohrkrepierer
BILDUNG/789: Schleichender Untergang der unabhängigen Forschung in Deutschland
BILDUNG/788: Mehr Geld für alle Bildungsbereiche
BILDUNG/787: Nein zum Deutschlandstipendium - Rechtsanspruch auf Bildung statt Charity-Veranstaltung
BILDUNG/786: Bundesregierung muss Grundlagen für gute Arbeit in der Wissenschaft schaffen
BILDUNG/785: Hochschulen weiter öffnen
BILDUNG/784: Was für Abgeordnete gilt, sollte auch für Studierende möglich sein
BILDUNG/783: Schulsystem bremst Migranten aus
BILDUNG/782: Bologna-Prozess muss grundlegend reformiert werden
BILDUNG/781: Das Rumdoktern der Bundesregierung am BAföG muss ein Ende haben
BILDUNG/780: Rollenbilder verändern statt falsche Schlüsse ziehen
BILDUNG/779: Wohnheimplätze weiterhin Mangelware
BILDUNG/778: Expertenkommission für Forschung und Innovation trägt Scheuklappen
BILDUNG/777: Hochschulpakt muss infrastrukturelle Komponente enthalten
BILDUNG/776: Gesetz für Mindeststandards statt Ausbeutung im Wissenschaftssystem
BILDUNG/775: Ausbildungsallianz verpasst großen Wurf
BILDUNG/774: Keine Spur von Chancengleichheit in der Schule
BILDUNG/773: Medienbildung ist weiterhin Stiefkind im deutschen Bildungssystem
BILDUNG/772: Ausbeutung von Lehrbeauftragten beenden
BILDUNG/771: Kein frischer Wind für das Wissenschaftssystem
BILDUNG/770: Öffentliche Bildung muss für alle zugänglich und gebührenfrei sein
BILDUNG/769: Wenig Exzellenz, viele Verlierer
BILDUNG/768: Es darf kein Zwei-Klassen-Studium geben
BILDUNG/767: Ernüchternde OECD-Studie
BILDUNG/766: Ausbildungsinteressierte und Azubis endlich unterstützen
BILDUNG/765: Kabinettsbeschluss zur BAföG-Reform ist unverantwortlich
BILDUNG/764: BAföG-Ausweitung ist überfällig
BILDUNG/763: BAföG Erhöhung - zu spät und zu gering
BILDUNG/762: Kooperationsverbot muss in Gänze fallen
BILDUNG/761: Befristungsunwesen an Hochschulen beenden
BILDUNG/760: Ganztagsschulen endlich als Gemeinschaftsaufgabe begreifen
BILDUNG/759: Halbherzige Korrektur des Kooperationsverbots
BILDUNG/758: Reformstau in der Bildungspolitik
BILDUNG/757: Inklusion in der Berufsausbildung für Wanka kein wichtiges Thema
BILDUNG/756: Bundesregierung ignoriert die Probleme der Studenten
BILDUNG/755: Koalition versenkt Bildungsrepublik im Haushaltsloch
BILDUNG/754: Große Koalition vergibt Chance auf ein besseres Bildungssystem
BILDUNG/753: Deutschlandstipendium ist Geldverschwendung
BILDUNG/752: Das Kooperationsverbot muss endlich fallen
BILDUNG/751: Wankas Ausbildungspolitik ist halbherzig
BILDUNG/750: CHE-Studie verharmlost systematischer Unterfinanzierung der Hochschulen
BILDUNG/749: BAföG ausweiten, Reform zügig umsetzen
BILDUNG/748: Umdenken im gesamten Bildungsprozess an Gymnasien erforderlich
BILDUNG/747: Bildungsfinanzierung unzureichend
BILDUNG/746: Berufsausbildung nicht gegen Studium ausspielen
BILDUNG/745: BAföG-Förderquote sinkt auf mickrige 18,7 Prozent
BILDUNG/744: Studium - Abbrecherquote senken statt weitervermitteln
BILDUNG/743: Deutsches Bildungssystem verhindert Integration
BILDUNG/742: Soziale Ungerechtigkeit bleibt das größte bildungspolitische Problem
BILDUNG/741: Grundfinanzierung der Hochschulen muss steigen
BILDUNG/740: Fünf Jahre seit dem Bildungsgipfel einfach verplempert
BILDUNG/739: Ganztagsschule ist nicht Lösung für alles
BILDUNG/738: Wohnsituation für Studierende verbessern
BILDUNG/737: IQB-Ländervergleich bestätigt erneut sozial ungerechtes Bildungssystem
BILDUNG/736: "Erwachsenen-PISA" ist ein Weckruf
BILDUNG/735: Recht auf Ausbildung endlich umsetzen
BILDUNG/734: Gemeinsam ganztags lernen
BILDUNG/733: Offene Hochschulen statt Numerus Clausus
BILDUNG/732: Mehr Geld für die Wissenschaft
BILDUNG/731: Hochschulen sozial öffnen
BILDUNG/730: Frühkindliche und schulische Bildung verbessern
BILDUNG/729: Abbau sozialer Nachteile in der Bildung dringend erforderlich
BILDUNG/728: Vereinheitlichung beim Abitur darf nicht zu Lasten der Qualität gehen
BILDUNG/727: Linke unterstützt GEW-Forderung nach mehr Geld für Bildung
BILDUNG/726: Wir lehnen den mangelhaften Entwurf zum Auslandsschulgesetz ab
BILDUNG/725: Bund muss sich dauerhaft an Finanzierung von Studienplätzen beteiligen
BILDUNG/724: Hochschulen sind Zentrum prekärer Beschäftigung für Hochqualifizierte
BILDUNG/723: Stellenwert der beruflichen Bildung erhöhen
BILDUNG/722: Lehrer sind keine Saisonarbeiter
BILDUNG/721: Dauerwettbewerb ist der falsche Weg für die Wissenschaft
BILDUNG/720: Aufstockung des Hochschulpakts ist unzureichend
BILDUNG/719: Wer nicht ausbildet, darf nicht über Fachkräftemangel reden
BILDUNG/718: Hochschulpakt sofort aufstocken
BILDUNG/717: Wankas BAföG-Reformpläne sind unausgegoren
BILDUNG/716: Jugendgarantie muss für wirkliche Perspektiven sorgen
BILDUNG/715: Hausaufgaben in der Forschungs- und Bildungspolitik für die Bundesregierung
BILDUNG/714: Schulsozialarbeit gehört an jede Schule
BILDUNG/713: Wanka erbt Bastelstube statt Bildungsrepublik
BILDUNG/712: Leider keine Schonfrist für Frau Wanka
BILDUNG/711: Rücktritt Schavans erspart monatelange Hängepartie
BILDUNG/710: Vertrauensverlust für das Amt der Bildungsministerin begrenzen
BILDUNG/709: Bilanz des Ausbildungspakts lässt sich nicht schönrechnen
BILDUNG/708: Koalition sollte Kampagne gegen Uni Düsseldorf beenden
BILDUNG/707: Volk begehrt auf gegen Studiengebühren
BILDUNG/706: Bildung gehört als Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz
BILDUNG/705: Mit einer guten Ausbildungsqualität Abbrüche verhindern
BILDUNG/704: Aberkennungsverfahren zu Schavan vor politischer Einmischung schützen
BILDUNG/703: Angeschlagene Ministerin macht Amt unglaubwürdig
BILDUNG/702: Ministerin Schavan hat ein Glaubwürdigkeitsproblem
BILDUNG/701: Studiengebühren bundesweit abschaffen
BILDUNG/700: Bildungsfinanzierung hinkt hinterher
BILDUNG/699: Zum Jubeln kein Anlass
BILDUNG/698: Hochschulpakt aufstocken, Studienbedingungen verbessern
BILDUNG/697: Studierende brauchen bezahlbaren Wohnraum
BILDUNG/696: Studienplätze endlich ausbauen
BILDUNG/695: Schavan setzt mit Deutschland-Stipendium falsche Prioritäten
BILDUNG/694: Hochschulpakt 2020 - ein löchriger Regenschirm
BILDUNG/693: FDP sollte sich dem Druck der Studierenden endlich beugen
BILDUNG/692: Berufliches Ausbildungssystem - Frau Schavan hat keine Antworten
BILDUNG/691: Studiengebühren müssen sofort abgeschafft werden
BILDUNG/690: "Abschulungspraxis" muss überwunden werden
BILDUNG/689: Entscheidung zu Abiturstandards ist ein Schritt in die richtige Richtung
BILDUNG/688: Hochschulen müssen unabhängig sein
BILDUNG/687: Nicht nur vergleichen, sondern verbessern
BILDUNG/686: Gesetzesvorlage zur Aufhebung des Kooperationsverbots zu Recht abgelehnt
BILDUNG/685: Weiterbildung muss Perspektiven für alle schaffen
BILDUNG/684: Schlechtes Zeugnis für deutsche Bildungspolitik
BILDUNG/683: Frau Schavans Bildungspolitik fördert soziale Spaltung
BILDUNG/682: Innovationsprogramm "Zwanzig20" ist der Anfang vom Ende
BILDUNG/681: Bildungskluft zwischen Arm und Reich
BILDUNG/680: Drückt sich Schavan vor der Bologna-Debatte?
BILDUNG/679: Zehn Jahre Bachelor - zehn Jahre Bildungsproteste
BILDUNG/678: Hochschulpolitik der Bundesregierung ist ein Skandal
BILDUNG/677: BAföG-Statistik ein schlechter Witz
BILDUNG/676: Bildungszusammenarbeit braucht neue Grundlagen
BILDUNG/674: Wettbewerb der erschöpften Universitäten
BILDUNG/673: Flächendeckend gute Ganztagsschulen nur mit Aufhebung des Kooperationsverbots möglich
BILDUNG/672: Schavans Mogelpackung
BILDUNG/671: Bildungsrat für gemeinsame Bildungsziele
BILDUNG/670: Nur drei von zehn jungen Menschen erreichen Hochschulabschluss
BILDUNG/669: "Schneller, höher, weiter" in der Forschungspolitik
BILDUNG/668: Ausbildungsreife ist reif für die Geschichtsbücher
BILDUNG/667: Wissenschaftsautonomie mit Fallstricken
BILDUNG/666: Dreizehn Jahre Bologna - kein Grund zum Feiern
BILDUNG/665: Skandalöse Fehleinschätzung bei Studienanfängerzahlen
BILDUNG/664: Peinliche Bilanz nach einem Jahr Bildungs- und Teilhabepaket
BILDUNG/663: Flickschusterei beenden, Schule grundlegend reformieren
BILDUNG/662: Zusammenarbeit in der Bildung muss endlich ins Grundgesetz
BILDUNG/661: Studienplätze reichen nicht
BILDUNG/660: Länderkonkurrenz bremst die Bildung aus
BILDUNG/659: Wirtschaft stiehlt sich bei Ausbildung immer weiter aus der Verantwortung
BILDUNG/658: Mehr Wissenschaftskooperation überfällig
BILDUNG/657: Ausschluss der Studierenden von der German University in Cairo ist ein Skandal
BILDUNG/656: Bessere Bildungs- und Forschungsbedingungen statt immer neuer Hightech-Programme
BILDUNG/655: Bildungsstrategie macht Bildung zur Ware statt zum Menschenrecht
BILDUNG/654: Bologna-Prozess reformieren
BILDUNG/653: Ausbildungspakt ist der falsche Weg
BILDUNG/652: Fauler Kompromiss statt klarer Signale
BILDUNG/651: Studiengebühren sind unsozial und ungerecht
BILDUNG/650: Zulassungssystem darf nicht privatisiert werden
BILDUNG/649: Bundesregierung sollte sich in Sachen BAföG nicht mit ihren Quoten schmücken