Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PARLAMENT → DIE LINKE

  • SICHERHEIT/2088: Ende der Aufrüstungspolitik wäre bester NATO-Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung
  • SICHERHEIT/2087: KSK der Bundeswehr auflösen
  • SICHERHEIT/2086: Friedensgutachten 2020
  • SICHERHEIT/2085: Ami goes home
  • SICHERHEIT/2084: Bundeswehr aus dem Irak abziehen
  • SICHERHEIT/2083: Fortsetzung von Defender verhindern
  • SICHERHEIT/2082: NATO-Kriegsübung "Baltops" gegen Russland absagen
  • SICHERHEIT/2081: USA kein Partner für Sicherheit
  • SICHERHEIT/2080: Fortsetzung des Militärmanövers Defender verhindern
  • SICHERHEIT/2079: Kommando Spezialkräfte sind offensichtlich ein Hotspot für rechte Umtriebe
  • SICHERHEIT/2078: Tobias Pflüger zu Waffen- und Sprengstoff-Funden bei einem KSK-Soldaten
  • SICHERHEIT/2077: Bevölkerung für Abzug der US-Atomwaffen
  • SICHERHEIT/2076: Mit bewaffneten Drohnen sinkt die Schwelle zum Einsatz von Gewalt
  • SICHERHEIT/2075: Bundeswehr darf nicht mit Kampfdrohnen ausgerüstet werden
  • SICHERHEIT/2074: Ausweitung des Mali-Einsatzes unverantwortlich
  • SICHERHEIT/2073: Ausfuhrstopp und Transparenz bei Kriegswaffen
  • SICHERHEIT/2072: SPD-Fraktion muss ihren Worten zu US-Atomwaffen Taten folgen lassen
  • SICHERHEIT/2071: Stopp der nuklearen Teilhabe - keine neuen Atombomber-Jets für die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/2070: Nukleare Teilhabe ist ultimative Unsicherheitsgarantie
  • SICHERHEIT/2069: Rüstungsrekord ist Bankrotterklärung
  • SICHERHEIT/2068: Nukleare Teilhabe beenden, US-Atomwaffen abziehen
  • SICHERHEIT/2067: AKK-Atombomberprogramm stoppen
  • SICHERHEIT/2066: Milliarden für neue Kampfflugzeuge, die Deutschland überhaupt nicht benötigt
  • SICHERHEIT/2065: Bundesweite Ostermärsche sind nach 60 Jahren aktuell wie nie
  • SICHERHEIT/2064: Jemen braucht dauerhafte Waffenruhe
  • SICHERHEIT/2063: Für Abrüstung - auch und gerade in der Corona-Krise
  • SICHERHEIT/2062: Waffenexporte an Libyen-Brandstifter stoppen statt EU-Militäreinsatz starten
  • SICHERHEIT/2061: Aufrüstung der Luftwaffe stoppen
  • SICHERHEIT/2060: Bundeswehr aus Afghanistan abziehen - seriöse Friedensverhandlungen anstoßen
  • SICHERHEIT/2059: NATO-Aufrüstungsprogramm sofort stoppen
  • SICHERHEIT/2058: LINKE begrüßt Defender 2020-Absage
  • SICHERHEIT/2057: Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten ächten
  • SICHERHEIT/2056: Bundeswehr aus Irak abziehen
  • SICHERHEIT/2055: Die Gefahr eines Atomwaffeneinsatzes ist noch nicht gebannt
  • SICHERHEIT/2054: Überfälliger Schritt zur Rehabilitierung homosexueller Bundeswehrangehöriger
  • SICHERHEIT/2053: Kein NATO-Beistand für Erdogan und Al-Qaida in Syrien
  • SICHERHEIT/2052: Atomwaffenfreie Welt - Heiko Maas muss liefern, statt nur zu reden
  • SICHERHEIT/2051: Gegen Kriegsübungen
  • SICHERHEIT/2050: Frieden erfordert Abrüstung und glaubwürdige Diplomatie
  • SICHERHEIT/2049: Stoppt Aufrüstung und Wettrüsten
  • SICHERHEIT/2048: Untätigkeit bei der Rüstungskontrolle beenden
  • SICHERHEIT/2047: Bundesregierung muss Macrons Atomwaffenpläne ablehnen
  • SICHERHEIT/2046: Militärmissionen beenden - Bundeswehr abziehen
  • SICHERHEIT/2045: Unionsplan für Atommacht Deutschland ist gefährliche Großmannssucht
  • SICHERHEIT/2044: Auschwitz nicht für Auslandseinsätze der Bundeswehr missbrauchen
  • SICHERHEIT/2043: Mehr als Einzelfälle - Rechtsextremismus in der Bundeswehr nicht bagatellisieren, sondern entschlossen bekämpfen
  • SICHERHEIT/2042: Bundeswehr aus dem Irak abziehen
  • SICHERHEIT/2041: Rechtsextremismus in der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/2040: Nein zu neuem Militäreinsatz in Libyen
  • SICHERHEIT/2039: Defender 2020 belastet Mensch und Umwelt, hilft aber nicht der Sicherheit
  • SICHERHEIT/2038: Irak-Einsatz der Bundeswehr beenden
  • SICHERHEIT/2037: Deeskalation ist das Gebot der Stunde
  • SICHERHEIT/2036: Iran-USA-Krise - Eskalationsspirale beenden
  • SICHERHEIT/2035: Teilabzug der Bundeswehr aus dem Irak reicht nicht
  • SICHERHEIT/2034: Bundeswehr aus Irak abziehen, US-Angriff verurteilen
  • SICHERHEIT/2033: Keine Waffen für aggressive türkische Außenpolitik
  • SICHERHEIT/2032: Die Bundeswehr muss sofort aus der sogenannten Anti-IS-Mission zurückgezogen werden
  • SICHERHEIT/2031: US-Militärbasen in Deutschland schließen
  • SICHERHEIT/2030: Kramp-Karrenbauers Vorschläge abenteuerlich und verantwortungslos
  • SICHERHEIT/2029: Kein Töten per Fernbedienung für die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/2028: Austritt aus dem Militärbündnis NATO
  • SICHERHEIT/2027: Frieden statt NATO
  • SICHERHEIT/2026: Für Atomwaffenfreiheit muss man einen Anfang machen
  • SICHERHEIT/2025: NATO-Hochrüstung beenden
  • SICHERHEIT/2024: Friedenskundgebung der Evangelischen Kirche in Deutschland - Gewaltfreiheit wichtiges Signal
  • SICHERHEIT/2023: AKK wird zur sicherheitspolitischen Gefahr für Deutschland
  • SICHERHEIT/2022: US-Truppen und Atomwaffen aus Deutschland abziehen
  • SICHERHEIT/2021: Vorschlag der Verteidigungsministerin ist gefährlicher Irrweg
  • SICHERHEIT/2020: Verpflichtungen aus Atomabkommen erfüllen
  • SICHERHEIT/2019: Invasionspläne für Syrien stoppen, Verfassungskomitee unterstützen
  • SICHERHEIT/2018: Bundeswehr leistet Beihilfe zu Kriegsverbrechen
  • SICHERHEIT/2017: Sandkastenspiele für Syrien-Intervention der NATO sofort beenden
  • SICHERHEIT/2016: Politische Geisterfahrt von AKK sofort stoppen
  • SICHERHEIT/2015: Bernd Riexinger - NATO-Manöver ist Spiel mit dem Feuer
  • SICHERHEIT/2014: Trump und Erdogan vereinbaren Besatzungszone in Syrien
  • SICHERHEIT/2013: Sofortiges Waffenembargo statt NATO-Solidarität
  • SICHERHEIT/2012: Sofortiges Waffenembargo gegen die Türkei verhängen
  • SICHERHEIT/2011: Türkische Militäroffensive in Nordsyrien sofort beenden
  • SICHERHEIT/2010: UN-Sicherheitsrat muss Erdogans Einmarschpläne verurteilen
  • SICHERHEIT/2009: Keine Beihilfe für Angriffskrieg der Türkei gegen Kurden
  • SICHERHEIT/2008: Erdogans geplante Kriegsoffensive in Syrien verurteilen
  • SICHERHEIT/2007: Aufrüstung bringt weder Frieden noch Sicherheit
  • SICHERHEIT/2006: Die NATO soll das Säbelrasseln einstellen
  • SICHERHEIT/2005: Atomwaffen international ächten
  • SICHERHEIT/2004: Verantwortung übernehmen für Deeskalation im Persischen Golf
  • SICHERHEIT/2003: Nukleare und konventionelle Abrüstung sind das Gebot der Stunde
  • SICHERHEIT/2002: Kriegsdrohungen sind inakzeptabel - saudischen Botschafter einbestellen
  • SICHERHEIT/2001: Geldverschwendung bei der Bundeswehr nicht belohnen
  • SICHERHEIT/2000: Bundeswehreinsatz in Irak und Syrien beenden
  • SICHERHEIT/1999: Keine Bundeswehr im Norden Syriens
  • SICHERHEIT/1998: Zehn Jahre Kundus - Bundesregierung rechtfertigt Bombardierung von Zivilisten mit alten Lügen
  • SICHERHEIT/1997: Das Gebot der Stunde - Abrüstung und Diplomatie
  • SICHERHEIT/1996: Nein zur Militarisierung der Meerenge vor der Küste Irans
  • SICHERHEIT/1995: Kein weiteres IS-Mandat - kein weiterer Völkerrechtsbruch
  • SICHERHEIT/1994: Weltweit Atomwaffen verbieten
  • SICHERHEIT/1993: Tobias Pflüger zum Hiroshima-Gedenktag
  • SICHERHEIT/1992: Nein zum Militäreinsatz im Persischen Golf
  • SICHERHEIT/1991: Nach INF-Vertragsaus US-Atomwaffen aus Deutschland abziehen
  • SICHERHEIT/1990: Deutsche Soldaten nicht in Trumps Krieg gegen den Iran schicken
  • SICHERHEIT/1989: Afghanistan-Einsatz gescheitert - Bundeswehr endlich abziehen
  • SICHERHEIT/1988: Kein Bundeswehreinsatz in der Straße von Hormus
  • SICHERHEIT/1987: Vereidigung von AKK - Aufrüstung und Verehrung des Militärischen
  • SICHERHEIT/1986: Militarisierung ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl
  • SICHERHEIT/1985: Eskalation entgegenstellen
  • SICHERHEIT/1984: NATO bestätigt versehentlich Atomwaffen in Europa
  • SICHERHEIT/1983: Für ein atomwaffenfreies Europa
  • SICHERHEIT/1982: Tobias Pflüger zur Ernennung von Annegret Kramp-Karrenbauer
  • SICHERHEIT/1981: Kramp-Karrenbauer ist gefährliche Fehlbesetzung
  • SICHERHEIT/1980: Bundesregierung rüstet Erdogan auf
  • SICHERHEIT/1979: US-Iran-Konflikt nicht weiter eskalieren lassen
  • SICHERHEIT/1978: LINKE gegen jeglichen Syrieneinsatz
  • SICHERHEIT/1977: LINKE lehnt Einsatz deutscher Bodentruppen in Syrien ab
  • SICHERHEIT/1976: Europäer halten Iran-Atomabkommen nicht ein
  • SICHERHEIT/1975: NATO provoziert Ende des INF-Vertrags
  • SICHERHEIT/1974: Tobias Pflüger zur Eskalation USA-Iran
  • SICHERHEIT/1973: INF-Vertrag - Die NATO ist Teil des Problems und nicht der Lösung
  • SICHERHEIT/1972: US-Sanktionen gegen Iran als aggressiven Akt verurteilen
  • SICHERHEIT/1971: Zum Absturz der Eurofighter
  • SICHERHEIT/1970: Iran - Deutschland darf nicht Teil der US-Koalition der Willigen werden
  • SICHERHEIT/1969: EU-Einsätze der Bundeswehr - Parlamentsvorbehalt nicht aushöhlen
  • SICHERHEIT/1968: Neue Kriegslügen - USA konstruieren mit bunten Bildern Kriegsgrund gegen Iran
  • SICHERHEIT/1967: Keine Steuermilliarden für neues Kampfjetprojekt verpulvern
  • SICHERHEIT/1966: Bundesregierung muss sich US-Kriegsvorbereitungen gegen den Iran verweigern
  • SICHERHEIT/1965: GroKo drückt milliardenschweres Rüstungsprojekt durch
  • SICHERHEIT/1964: LINKE verurteilt Blutbad im Sudan
  • SICHERHEIT/1963: Nein zum Syrien-Einsatz der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1962: Bundeswehrwerbekampagnen sind höhnisch
  • SICHERHEIT/1961: UN müssen Chemiewaffeneinsatz in Syrien untersuchen
  • SICHERHEIT/1960: Kosovo-Einsatz der Bundeswehr beenden
  • SICHERHEIT/1959: Waffenblockade der Hafenarbeiter in Genua wichtig und richtig
  • SICHERHEIT/1958: Rekord bei den Rüstungsausgaben - Einknicken vor Trump
  • SICHERHEIT/1957: Sozialstaat statt NATO-Aufrüstung
  • SICHERHEIT/1956: Bundeswehr aus Irak, Jordanien und Türkei abziehen
  • SICHERHEIT/1955: Nicht mandatierte Einsätze der Spezialkräfte
  • SICHERHEIT/1954: Tobias Pflüger zur Verleihung des Aachener Friedenspreises 2019
  • SICHERHEIT/1953: Iran-Atomabkommen retten und US-Feldzug verhindern
  • SICHERHEIT/1952: US-Säbelrasseln gegen den Iran verurteilen
  • SICHERHEIT/1951: Aufklärung über mögliche Beteiligung an US-Kriegsverbrechen von neuem NATO-Militärchef Tod Wolters
  • SICHERHEIT/1950: Abrüstungsbericht der Bundesregierung ist heuchlerisch
  • SICHERHEIT/1949: Keine deutschen Waffen für Kriegsverbrechen der Emirate
  • SICHERHEIT/1948: Der beste Schutz von Frauen in Kriegen ist eine konsequente Friedenspolitik
  • SICHERHEIT/1947: Der Europäische Verteidigungsfonds ist Aufrüstung pur
  • SICHERHEIT/1946: Heraus zum Ostermarsch - Für Frieden und Völkerverständigung (Zaklin Nastic)
  • SICHERHEIT/1945: Tobias Pflüger zu den Ostermärschen
  • SICHERHEIT/1944: Jemen-Einsatz deutscher Soldaten ist zynisch
  • SICHERHEIT/1943: In der Militärseelsorge wird die Gleichstellung von Muslimen hinausgezögert
  • SICHERHEIT/1942: 70 Jahre NATO - Zeit für neue globale Sicherheitsbündnisse
  • SICHERHEIT/1941: Bundeswehr raus aus den Kinderzimmern
  • SICHERHEIT/1940: 70 Jahre NATO - Aufrüstungswahn stoppen
  • SICHERHEIT/1939: NATO nicht zu Trumps Hinterhofpolizei machen
  • SICHERHEIT/1938: US-Stützpunkt Ramstein schließen
  • SICHERHEIT/1937: Wettrüsten im Weltraum verhindern
  • SICHERHEIT/1936: Abrüstungskonferenz ist nur ein Feigenblatt
  • SICHERHEIT/1935: BND-Enthüllungen - Dubiose Waffentransporte rasch aufklären
  • SICHERHEIT/1934: Keine Aufstockung der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1933: Rüstungsexporte stoppen statt europäisieren
  • SICHERHEIT/1932: Münchner Sicherheitskonferenz - abrüsten und verhandeln statt aufrüsten und eskalieren
  • SICHERHEIT/1931: Deutsche Teilnahme an Warschauer Kriegskonferenz ist ein Fehler
  • SICHERHEIT/1930: Bund sponsert Kriegskonferenz
  • SICHERHEIT/1929: Bundesregierung muss um Bewahrung des INF-Vertrags kämpfen
  • SICHERHEIT/1928: Rekrutierung Minderjähriger bei der Bundeswehr stoppen
  • SICHERHEIT/1927: Bundesregierung will 1,5% Aufrüstungsziel noch erweitern
  • SICHERHEIT/1926: INF - Kein atomares Säbelrasseln in Deutschland und Europa
  • SICHERHEIT/1925: Steuerzahler sind nicht die Melkkuh der Verteidigungsministerin
  • SICHERHEIT/1924: Stationierung neuer US-Atomwaffen verhindern
  • SICHERHEIT/1923: Maas muss sich in Washington für Rettung des INF-Vertrags einsetzen
  • SICHERHEIT/1922: GroKo betreibt Blockade- und Verzögerungspolitik bei Untersuchungsausschuss
  • SICHERHEIT/1921: Katja Kipping zu atomarer Aufrüstung in Deutschland
  • SICHERHEIT/1920: INF-Vertrag - Abzug statt Stationierung von neuen Atomwaffen auf deutschem Boden
  • SICHERHEIT/1919: US-Abzug aus Syrien ist überfällig
  • SICHERHEIT/1918: Gorch Fock - Die Öffentlichkeit hat ein Recht auf Transparenz
  • SICHERHEIT/1917: Berater-Affäre - Sondersitzungen sind letzte Ausfahrt vor Untersuchungsausschuss
  • SICHERHEIT/1916: Abgeordnete reisen zu Kampfdrohnen der Bundeswehr nach Israel
  • SICHERHEIT/1915: Größte Provokation seit Ende des Kalten Krieges beenden
  • SICHERHEIT/1914: NATO-Manöver Trident Juncture - Der Aggressor ist nicht Russland
  • SICHERHEIT/1913: Gefahr eines Nuklearkrieges steigt immens
  • SICHERHEIT/1912: Schluss mit dubiosen Beraterverträgen im Verteidigungsministerium
  • SICHERHEIT/1911: Tauber biedert sich Wehrmachtsnostalgikern an
  • SICHERHEIT/1910: Aufrüstungsirrsinn stoppen
  • SICHERHEIT/1909: Tornado-Einsatz zur Aufklärung in Syrien und Irak sofort beenden
  • SICHERHEIT/1908: Trident Juncture absagen
  • SICHERHEIT/1907: Ministerin Leyen muss zügig alle Berater-Verträge offenlegen
  • SICHERHEIT/1906: Moorbrand-Debakel im Emsland muss Konsequenzen haben
  • SICHERHEIT/1905: Bundeswehr nicht zur Luftwaffe von Al-Qaida machen
  • SICHERHEIT/1904: Kein neues Kriegsabenteuer der Bundeswehr in Syrien
  • SICHERHEIT/1903: Aufrüstung wichtiger als Gesundheit, Bildung, Familie, Wohnen zusammen?
  • SICHERHEIT/1902: In ein gutes Leben investieren statt in den Krieg
  • SICHERHEIT/1901: Autonome Waffen ächten - ohne Wenn und Aber
  • SICHERHEIT/1900: Erinnern an Hiroshima
  • SICHERHEIT/1899: Die Welt von Atomwaffen befreien
  • SICHERHEIT/1898: 100 Prozent gegen das 2-Prozent-Ziel der NATO
  • SICHERHEIT/1897: 85 Milliarden Euro für Aufrüstung und Kriegsbeteiligung, zwei Milliarden für sozialen Wohnungsbau
  • SICHERHEIT/1896: US-Präsident Trump außer Rand und Band?
  • SICHERHEIT/1895: Aufrüstung stoppen
  • SICHERHEIT/1894: Aufrüstungsforderung ist selbstherrlich und maßlos
  • SICHERHEIT/1893: Haushalt 2019 setzt auf massive Aufrüstung und ignoriert soziale Spaltung
  • SICHERHEIT/1892: "OSZE first" statt Aufrüstung und Konflikteskalation
  • SICHERHEIT/1891: Sondersitzung in Den Haag ist Angriff auf Neutralität der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen
  • SICHERHEIT/1890: Erster Schritt zur automatischen Killerwaffe - SPD knickt ein
  • SICHERHEIT/1889: USA üben erneut Druck auf Deutschland aus, den Militärhaushalt zu verdoppeln
  • SICHERHEIT/1888: NATO muss Aufrüstungspläne gegen Russland stoppen
  • SICHERHEIT/1887: Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1886: Offenlegung der Transaktionen bei Heckler & Koch
  • SICHERHEIT/1885: Entspannungspolitik statt Truppenverlegungen
  • SICHERHEIT/1884: Waffenlobby effektiv entwaffnen
  • SICHERHEIT/1883: Lehren aus dem 8. Mai 1945 ziehen - Nie wieder Krieg
  • SICHERHEIT/1882: Eine Konzeption der Geldverschwendung und sinnlosen Aufrüstung
  • SICHERHEIT/1881: Katja Kipping zum Rüstungswettlauf
  • SICHERHEIT/1880: Deutschland nicht zur stärksten Militärmacht in Europa aufrüsten
  • SICHERHEIT/1879: NATO-Außenministertreffen setzt weiter auf Aufrüstung und militärische Drohung
  • SICHERHEIT/1878: Frau von der Leyen muss der Geldhahn zugedreht werden
  • SICHERHEIT/1877: Völkerrecht statt Faustrecht
  • SICHERHEIT/1876: Aufrüstungsgipfel par excellence
  • SICHERHEIT/1875: Traditionserlass ist zu kurz gesprungen
  • SICHERHEIT/1874: Privatisierung der Rüstungsbeschaffung ist keine Lösung
  • SICHERHEIT/1873: NATO bleibt Sicherheitsrisiko
  • SICHERHEIT/1872: 130 Milliarden Euro mehr - vor allem für weltweite Bundeswehreinsätze
  • SICHERHEIT/1871: NATO bleibt Sicherheitsrisiko
  • SICHERHEIT/1870: Militär ist bei Bekämpfung von Terrorismus nicht das geeignete Mittel
  • SICHERHEIT/1869: Waffenexporte verbieten statt verdoppeln
  • SICHERHEIT/1868: Irak - Vage Vorlage von Ministerin von der Leyen lässt alles offen
  • SICHERHEIT/1867: Von der Leyen verspielt Glaubwürdigkeit der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1866: Bartels gibt den Aufrüstungsbeauftragten
  • SICHERHEIT/1865: Nicht Geldmangel, sondern falsche Ausrichtung der Bundeswehr ist das Problem
  • SICHERHEIT/1864: Sicherheitskonferenz soll westliche Machtansprüche zementieren
  • SICHERHEIT/1863: Militärische Schengen-Zone bedeutet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit für US-Militär
  • SICHERHEIT/1862: Bundesregierung an der Spitze der NATO-Provokateure
  • SICHERHEIT/1861: NATO-Aufrüstung eine klare Absage erteilen
  • SICHERHEIT/1860: GroKo - Friedenspolitisch katastrophal
  • SICHERHEIT/1859: Groko will Zwei-Prozent-Ziel der NATO umsetzen
  • SICHERHEIT/1858: Gemeinsam Abzug von Atomwaffen durchsetzen
  • SICHERHEIT/1857: Keine "geschäftsführende" Kriegsführung mit der LINKEN
  • SICHERHEIT/1856: EU-Armee - Angriff auf Demokratie und Frieden
  • SICHERHEIT/1855: Irak-Einsatz - Falsche Entscheidung zum falschen Moment
  • SICHERHEIT/1854: Auslandseinsätze - es darf kein "Weiter so" geben
  • SICHERHEIT/1853: Mali - Von der Leyen lockt junge Leute in den Krieg
  • SICHERHEIT/1852: Sicherheitspolitische Schnellschüsse sind Markenzeichen der Union
  • SICHERHEIT/1851: Friedensnobelpreis an ICAN ist schallende Ohrfeige für die Bundesregierung
  • SICHERHEIT/1850: Bundesregierung muss 'Nukleare Teilhabe' beenden
  • SICHERHEIT/1849: Bundesregierung will Parlamentsbeteiligungsgesetz aushebeln
  • SICHERHEIT/1848: Gabriel muss deutschen Boykott des Atomwaffenverbots beenden
  • SICHERHEIT/1847: Bundeswehr raus aus Afghanistan
  • SICHERHEIT/1846: Tod des Soldaten in Munster hätte verhindert werden können
  • SICHERHEIT/1845: Nato-Mitgliedschaft der Türkei aussetzen
  • SICHERHEIT/1844: Bundeswehr - Verpflichtung auf Frieden ist die beste Traditionspolitik
  • SICHERHEIT/1843: Militarisierung der EU ist keine Alternative zur NATO-Aufrüstung
  • SICHERHEIT/1842: Regierung Merkel schafft mit Rüstungsexporten neue Fluchtursachen
  • SICHERHEIT/1841: Atomwaffenverbot statt Aufrüstung
  • SICHERHEIT/1840: Rüstung tötet auch im Frieden
  • SICHERHEIT/1839: Aufrüstung mit Kampfdrohnen vertagt - Erfolg für Friedensbewegung
  • SICHERHEIT/1838: Gegen den Aufrüstungswahn der großen Koalition
  • SICHERHEIT/1837: Leider keine Selbstkritik bei Ziviler Krisenprävention
  • SICHERHEIT/1836: Tag der Bundeswehr ist ein militaristisches Spektakel
  • SICHERHEIT/1835: Bundesregierung muss Bundestag neues Mandat vorlegen
  • SICHERHEIT/1834: Bundeswehrskandal nicht relativieren
  • SICHERHEIT/1833: Kein Umzug der Bundeswehr nach Jordanien, sondern sofortiger Abzug nach Deutschland
  • SICHERHEIT/1832: Incirlik - Farbe bekennen statt Zeit schinden
  • SICHERHEIT/1831: Abgeordnete der SPD und Union müssen bei Incirlik Farbe bekennen
  • SICHERHEIT/1830: Bundeswehrabzug aus der Türkei nicht weiter vertagen
  • SICHERHEIT/1829: NATO weiter auf Aufrüstungs- und Kriegskurs
  • SICHERHEIT/1828: Regierungserklärung zum NATO-Gipfel dringend nötig
  • SICHERHEIT/1827: Nein zu UNIFIL und EUNAVFOR MED - Wir brauchen keine Militäraufmärsche im Mittelmeer
  • SICHERHEIT/1825: Bundeswehr endgültig aus Incirlik abziehen
  • SICHERHEIT/1824: NATO Generalsekretärs Jens Stoltenberg trifft Merkel
  • SICHERHEIT/1823: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht
  • SICHERHEIT/1822: Bundesregierung muss URENCO-Uranlieferungen für US-Atomwaffen ausschließen
  • SICHERHEIT/1821: Sondersitzung des Verteidigungsausschusses fällig
  • SICHERHEIT/1820: Bundeswehr muss endlich konsequent gegen Nazis in den eigenen Reihen vorgehen
  • SICHERHEIT/1819: Israel darf nicht auch noch Kriegspartei in Syrien werden
  • SICHERHEIT/1818: Abrüstung dringend notwendig
  • SICHERHEIT/1817: Den Krieg in Syrien kann man nicht mit Krieg beenden
  • SICHERHEIT/1816: Trump setzt auf Bombardierung statt Aufklärung
  • SICHERHEIT/1815: Bomben bringen keinen Frieden
  • SICHERHEIT/1814: Cyber-Kommando der Bundeswehr agiert in einem nahezu rechtsfreien Raum
  • SICHERHEIT/1813: Minen töten immer mehr Menschen - Investitionsverbot dringend notwendig
  • SICHERHEIT/1812: Aufklärung über Bundeswehrbeteiligung an Bombardierung syrischer Schule
  • SICHERHEIT/1811: Militarisierung der Entwicklungszusammenarbeit stoppen
  • SICHERHEIT/1810: Bundeswehreinsätze in Afrika - Menschlichkeit statt Militär
  • SICHERHEIT/1809: Bundeswehr hat ein systemisches Problem
  • SICHERHEIT/1808: Übung ist Armutszeugnis für öffentliche Sicherheit und Katastrophenschutz
  • SICHERHEIT/1807: Ausbau des Militärs ist Aufrüstung
  • SICHERHEIT/1806: Aufrüstung ist hochgradig skandalös
  • SICHERHEIT/1805: Fluchtursachen bekämpfen heißt auch Rüstungsexporte stoppen
  • SICHERHEIT/1804: SIKO wird zur Unsicherheitskonferenz
  • SICHERHEIT/1803: Münchner Sicherheitskonferenz - Back to the roots, zurück zu den Wurzeln
  • SICHERHEIT/1802: Von der Leyens Kotau vor Trump kostet rund 30 Milliarden Euro jährlich
  • SICHERHEIT/1801: Starke Politik statt Waffenstärke
  • SICHERHEIT/1800: Pfullendorf-Skandal offenbart systemisches Problem bei der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1799: Militarisierung Europas ist die falsche Antwort auf Trump
  • SICHERHEIT/1798: NATO ist auf provokantem Kriegskurs
  • SICHERHEIT/1797: Große Unzufriedenheit in der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1796: Gabriel bei Rüstungsexporten auf Rekordkurs
  • SICHERHEIT/1795: Nato verlegt Bundeswehrtruppen nach Litauen
  • SICHERHEIT/1794: Nein zur Entsendung von Kampfhubschraubern und mehr Soldaten der Bundeswehr nach Mali
  • SICHERHEIT/1793: Deutschland wird zur Drehscheibe des US- und NATO-Aufmarsches gegen Russland
  • SICHERHEIT/1792: Stoppt den Militäraufmarsch der US-Armee und die logistische Unterstützung durch die Bundeswehr!
  • SICHERHEIT/1791: Waffenruhe in Syrien
  • SICHERHEIT/1790: Waffenruhe ist die wichtigste humanitäre Weihnachtshilfe
  • SICHERHEIT/1789: Killerdrohnen verletzen Menschenrechte
  • SICHERHEIT/1788: Mit Saudi-Arabien macht die Bundesregierung den Bock zum Gärtner
  • SICHERHEIT/1787: Steinmeier macht sich zum freundlichen Gesicht der Kriegslobby
  • SICHERHEIT/1786: Sicherheitsvereinbarungen erfordern nicht nur Reden, sondern konkrete Handlungen
  • SICHERHEIT/1785: Soziale Offensive statt Verteidigungsunion
  • SICHERHEIT/1784: Neues Mandat treibt Bundeswehr tiefer in Afghanistankrieg hinein
  • SICHERHEIT/1783: Wir brauchen keine weiteren Spionagesatelliten
  • SICHERHEIT/1782: Bundeswehr raus aus der Türkei
  • SICHERHEIT/1781: Keine Nato-Osterweiterung
  • SICHERHEIT/1780: Nur Verhandlungen können das Bomben stoppen
  • SICHERHEIT/1779: Schlacht um Mossul wird eine Katastrophe gigantischen Ausmaßes
  • SICHERHEIT/1778: Syrien-Mandatsverlängerung ist unverantwortlich
  • SICHERHEIT/1777: CDU rührt Werbetrommel für militärisches Eingreifen in Syrien
  • SICHERHEIT/1776: In Syrien droht militärisches Aufeinandertreffen von USA und Russland
  • SICHERHEIT/1775: Von der Leyen heizt die digitale Aufrüstungsspirale an
  • SICHERHEIT/1774: NATO-Mission "Sea Guardian" ist ein Schlag ins Wasser
  • SICHERHEIT/1773: Abrüstung statt Kriegsunterstützung
  • SICHERHEIT/1772: NATO-Einsatz in der Ägäis ist Beihilfe zum Völkerrechtsverstoß
  • SICHERHEIT/1771: Bundeswehr aus Incirlik sofort abziehen
  • SICHERHEIT/1770: Militäroffensive der Türkei in Syrien
  • SICHERHEIT/1769: Kampfdrohnen Programm der Bundesregierung stoppen
  • SICHERHEIT/1768: Bundesregierung muss Waffenlieferungen an Ukraine ablehnen
  • SICHERHEIT/1767: Hiroshima mahnt - Atomwaffen vernichten - Keine neuen Atomwaffen in Deutschland stationieren
  • SICHERHEIT/1766: Atomwaffen ächten und vernichten - Urananreicherungsanlage stilllegen
  • SICHERHEIT/1765: Leyen verstärkt Reklameoffensive für den Einsatz der Bundeswehr im Inneren
  • SICHERHEIT/1764: Ein Weißbuch für Aufrüstung und Krieg
  • SICHERHEIT/1763: NATO-Gipfel - Aufrüstung für den Kalten Krieg 2.0
  • SICHERHEIT/1762: NATO-Machtdemonstration in Warschau - nach innen und außen
  • SICHERHEIT/1761: Knallharter NATO-Kurs soll Russland provozieren
  • SICHERHEIT/1760: Bei der EU-Militärmission vor Libyen geht es auch ums Öl
  • SICHERHEIT/1759: Truppenverlagerung ist klarer Bruch der Nato-Russland-Akte
  • SICHERHEIT/1758: NATO-Manöver konterkariert außenpolitische Bemühungen
  • SICHERHEIT/1757: Deutschland ist Europameister der Waffenexporte
  • SICHERHEIT/1756: "Tag der Bundeswehr" - Kein Grund zum Feiern, Die Linke unterstützt Proteste
  • SICHERHEIT/1755: Militär-Manöver Anakonda ist brandgefährlich
  • SICHERHEIT/1754: Kein Militär auf der ILA
  • SICHERHEIT/1753: Waffen für Libyen befeuern den Bürgerkrieg
  • SICHERHEIT/1752: NATO-Raketenabwehrsystem provoziert erneuten Rüstungswettlauf mit Russland
  • SICHERHEIT/1751: NATO-Raketenabwehrsystem erhöht Eskalationsgefahr in Europa massiv
  • SICHERHEIT/1750: Bundeswehr braucht nicht mehr Soldaten
  • SICHERHEIT/1749: Syrien - Deutsch-französische Unterstützung für Friedensverhandlungen nötig
  • SICHERHEIT/1748: Terror kann man nicht mit Krieg bekämpfen
  • SICHERHEIT/1747: Neue Friedenspolitik statt NATO-Aggression
  • SICHERHEIT/1746: Cyber-Abteilung soll zum virtuellen Angriff befähigen
  • SICHERHEIT/1745: Luftkrieg über Syrien - Nein zu einem weiteren Endloseinsatz der Bundeswehr!
  • SICHERHEIT/1744: LINKE begrüßt die Einberufung des NATO-Russlandrates
  • SICHERHEIT/1743: Keine Ausweitung des Bundeswehreinsatzes in Mali
  • SICHERHEIT/1742: Bewaffnete Einsätze im Innern schaffen keine Sicherheit, sondern hebeln Grundrechte aus
  • SICHERHEIT/1741: Deutschland profitiert vom globalen Wettrüsten
  • SICHERHEIT/1740: Abrüstung statt immer neuer Bundeswehreinsätze und immer neuer Waffen
  • SICHERHEIT/1739: Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen!
  • SICHERHEIT/1738: Abzug russischer Truppen erhöht die Chance der Friedensverhandlungen
  • SICHERHEIT/1737: Abrüstung statt Eskalation im Nahen Osten
  • SICHERHEIT/1736: Deutsche Soldaten haben in Nordafrika nichts zu suchen
  • SICHERHEIT/1735: Feuerpause in Syrien aktiv unterstützen
  • SICHERHEIT/1734: Münchner Sicherheitskonferenz zwischen Lesen im Kaffeesatz und Klartext
  • SICHERHEIT/1733: Weitere Militarisierung der Flüchtlingsabwehr
  • SICHERHEIT/1732: Awacs-Einsatz würde weitere Eskalation bedeuten
  • SICHERHEIT/1731: Mali - Bundesregierung will Deutschland als Militärmacht präsentieren
  • SICHERHEIT/1730: Wer Frieden will, rüstet nicht auf
  • SICHERHEIT/1729: Aberwitzigen Finanzforderungen von der Leyens darf nicht nachgegeben werden
  • SICHERHEIT/1728: Verteidigungsministerium plant 130 Milliarden für Aufrüstung.
  • SICHERHEIT/1727: Wehrbeauftragtenbericht liest sich wie Aufrüstungsbericht
  • SICHERHEIT/1726: Neue Bundeswehreinsätze im Wochentakt
  • SICHERHEIT/1725: Politik des Krieges gegen den Terror ist gescheitert
  • SICHERHEIT/1724: Mit Kampfdrohnen zum Mord per Fernbedienung
  • SICHERHEIT/1723: Militärmissionen im Irak und Mali nicht ausweiten, sondern beenden
  • SICHERHEIT/1722: Tornadoeinsatz und Ausbildungsmission machen Bundeswehr zum Kriegsakteur
  • SICHERHEIT/1721: Verbot von Waffenexporten statt Ausbau der Militärpräsenz
  • SICHERHEIT/1720: Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien stoppen
  • SICHERHEIT/1719: AWACS-Entsendung in die Türkei stoppen
  • SICHERHEIT/1718: UN-Friedensplan zu Syrien - Bundeswehreinsatz stoppen
  • SICHERHEIT/1717: UNO muss Verhandlungen für Waffenstillstand in Syrien nutzen
  • SICHERHEIT/1716: UN Friedensplan zu Syrien - Bundeswehreinsatz stoppen
  • SICHERHEIT/1715: Keine Waffen in Krisenregionen
  • SICHERHEIT/1714: Bundesregierung macht Bundeswehr mitschuldig an Bombenkrieg
  • SICHERHEIT/1713: Keine Entwarnung bei deutschen Rüstungsexporten
  • SICHERHEIT/1712: Bundeswehreinsatz in Syrien abbrechen, noch bevor er richtig beginnt
  • SICHERHEIT/1711: Nach Amnesty Bericht - Bundesregierung muss Verbot von Rüstungsexporten beschließen
  • SICHERHEIT/1710: IS mordet auch mit deutschen Waffen
  • SICHERHEIT/1709: Keine Unterstützung des IS durch die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1708: Mehr Bundeswehr heißt mehr Krieg
  • SICHERHEIT/1707: Die Linke stimmt als einzige Partei geschlossen gegen den Kriegseinsatz der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1706: Von der Leyen auf Geisterkurs
  • SICHERHEIT/1705: Von der Leyens Pläne sind Augenwischerei
  • SICHERHEIT/1704: Tornado-Einsatz in Syrien - Bundesregierung vollzieht Kurswechsel
  • SICHERHEIT/1703: Keinen deutschen Militäreinsatz in Syrien
  • SICHERHEIT/1702: Tornado-Einsatz in Syrien erhöht Terrorgefahr in Deutschland
  • SICHERHEIT/1701: Mindestalter für Soldaten einhalten
  • SICHERHEIT/1700: Abschuss russischer Maschine gefährdet Weltfrieden
  • SICHERHEIT/1699: Nato-Planungen bedeuten Beteiligung an Kampfhandlungen in Afghanistan
  • SICHERHEIT/1698: Bundeswehr will auch künftig hitlertreuen Wehrmachtsoffizieren Ehre erweisen
  • SICHERHEIT/1697: Kein neues Afghanistan
  • SICHERHEIT/1696: Aufstockung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan kein Beitrag gegen Terror
  • SICHERHEIT/1695: Krieg bringt keine Sicherheit
  • SICHERHEIT/1694: Frankreich fordert militärischen Beistand von den EU-Mitgliedstaaten
  • SICHERHEIT/1693: Keine Kampfpanzer mehr ins Pulverfass Naher Osten
  • SICHERHEIT/1692: Mit Soldaten lassen sich keine Fluchtursachen bekämpfen
  • SICHERHEIT/1691: Bundeswehr darf nicht näher an das Kampfgeschehen in Afghanistan rücken
  • SICHERHEIT/1690: 60 Jahre Bundeswehr - 60 Jahre Widerstand gegen Militarismus
  • SICHERHEIT/1689: Alle Waffenexporte von Heckler & Koch stoppen
  • SICHERHEIT/1688: Raus aus dem Endloskrieg in Afghanistan
  • SICHERHEIT/1687: Bundeswehr abziehen statt Flüchtlinge abschieben
  • SICHERHEIT/1686: Deutschland liefert Panzer mitten hinein in den Krieg
  • SICHERHEIT/1685: SPD und CDU auf ihrem Kriegskurs in Afghanistan weiterhin unbelehrbar
  • SICHERHEIT/1684: Keine Ausweitung des Bundeswehreinsatzes in Mali
  • SICHERHEIT/1683: Sturmgewehr G36 - den Sumpf trocken legen
  • SICHERHEIT/1682: Afghanistan - Kundus ist kein tragischer Einzelfall
  • SICHERHEIT/1681: Syrien - Frieden lässt sich nicht herbeibomben
  • SICHERHEIT/1680: Keine Verlängerung des Militäreinsatzes in Afghanistan
  • SICHERHEIT/1679: Kundus ist Menetekel für Ausstieg aus Kriegspolitik
  • SICHERHEIT/1678: Beendigung des Syrien-Krieges ist nur mit Assad möglich
  • SICHERHEIT/1677: Bundesverfassungsgericht schleift Parlamentsbeteiligung
  • SICHERHEIT/1676: Parlamentsbeteiligung auch bei Cyberwar
  • SICHERHEIT/1675: Krieg in Syrien muss endlich beendet werden
  • SICHERHEIT/1674: Keine Erhöhung des Militäretats zur Flüchtlingsbekämpfung
  • SICHERHEIT/1673: Syrien - Politische Lösung statt Flugverbotszone zugunsten des IS
  • SICHERHEIT/1672: Aufklärung statt neuer Sturmgewehre
  • SICHERHEIT/1671: Zum Weltfriedenstag am 01.09.2015 - Krieg ist Fluchtursache Nummer eins
  • SICHERHEIT/1670: Nach Abzug der Patriots alle Rüstungsexporte in die Türkei stoppen
  • SICHERHEIT/1669: 70 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki - Atomwaffen ächten und vernichten
  • SICHERHEIT/1668: Die Welt von Atomwaffen befreien
  • SICHERHEIT/1667: Bundesregierung beteiligt sich mit der Bundeswehr am Eskalationskurs gegen Russland
  • SICHERHEIT/1666: Bündnistreue mit Erdogan aufkündigen
  • SICHERHEIT/1665: NATO gibt Türkei grünes Licht für Völkerrechtsbruch
  • SICHERHEIT/1664: Von der Leyen bedient Interessen der Rüstungsindustrie
  • SICHERHEIT/1663: 60 Jahre Deutschland in der NATO - kein Grund zum Feiern
  • SICHERHEIT/1662: EU unterstützt NATO-Hochrüstungskurs
  • SICHERHEIT/1661: NATO-Verteidigungsminister müssen Aufrüstungsspirale stoppen
  • SICHERHEIT/1660: PUMA-Schlüsselübergabe - Arbeit schaffen ohne Waffen
  • SICHERHEIT/1659: Rüstungsexporte - Gabriels zweifelhafte Bilanz
  • SICHERHEIT/1658: Keine Militarisierung der Kieler Woche durch die sogenannte Kiel Conference
  • SICHERHEIT/1657: Bartels gibt den Aufrüstungsbeauftragten
  • SICHERHEIT/1656: NATO-Manöver ist Teil einer koordinierten Konfrontationspolitik gegen Russland
  • SICHERHEIT/1655: Linke gegen das vereinfachte Verfahren für Auslandseinsätze
  • SICHERHEIT/1654: Raketenabwehrsystem MEADS ist überflüssig
  • SICHERHEIT/1653: Bundesregierung muss Waffenexporte nach Saudi-Arabien sofort einstellen
  • SICHERHEIT/1652: Zerstörung von Kulturstätten ist Kriegsverbrechen
  • SICHERHEIT/1651: Bundesregierung trägt Mitverantwortung für Tote im Jemen durch US-Drohnenangriff
  • SICHERHEIT/1650: Deutsche Aufrüstungspolitik ist Bedrohung für den Frieden in Europa
  • SICHERHEIT/1649: Jan van Aken - DIE LINKE will G36-Skandal im Verteidigungsausschuss aufklären
  • SICHERHEIT/1648: Killerdrohnen verbieten, statt beim Wettrüsten mitzumachen
  • SICHERHEIT/1647: Von der Leyens Milliardengrab Meads
  • SICHERHEIT/1646: Verteidigungsministerium mogelt bei der Beschaffung von Killerdrohnen
  • SICHERHEIT/1645: Pannenflieger A400M sofort einstellen
  • SICHERHEIT/1644: Pleitenflugzeug stoppen - Sofortiger Beschaffungsstopp des A400M für die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1643: Dem Verteidigungsministerium ist nur noch von außen zu helfen
  • SICHERHEIT/1642: Untersuchungsausschuss zum G36-Skandal möglich
  • SICHERHEIT/1641: G36 - Schmutzige Seilschaften im Verteidigungsministerium
  • SICHERHEIT/1640: G36 - Trümmertruppe Verteidigungsministerium
  • SICHERHEIT/1639: Bundesregierung belügt Opposition seit Jahren über Ramstein-Rolle im Drohnenkrieg
  • SICHERHEIT/1638: Jetzt alle G36-Fakten auf den Tisch
  • SICHERHEIT/1637: Hat die Bundesregierung das Parlament zum Drohnenkrieg jahrelang belogen?
  • SICHERHEIT/1636: 20 Jahre dubiose G36-Deals und dreiste Vertuschung
  • SICHERHEIT/1635: Keine militärische Evakuierung ohne parlamentarische Zustimmung
  • SICHERHEIT/1634: Der Nahe Osten braucht Frieden, kein neues Kriegsgerät (Annette Groth)
  • SICHERHEIT/1633: Aufrüstungsministerin von der Leyen macht auch vor Killerdrohnen nicht Halt
  • SICHERHEIT/1632: G36 - Ein Präzisionsproblem unter vielen
  • SICHERHEIT/1631: Bundesregierung heizt den Rüstungswettlauf an
  • SICHERHEIT/1630: Entschädigung afghanischer Kriegsopfern - Erst bombardieren, dann ignorieren
  • SICHERHEIT/1629: Pläne für europäische Armee sind Beitrag zur Eskalation
  • SICHERHEIT/1628: Mangelnde politische Verantwortung bei der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1627: Abrüsten statt aufrüsten
  • SICHERHEIT/1626: Irak-Krieg - Gefahr war bekannt
  • SICHERHEIT/1625: Wenn's ums Militär geht, sitzt das Geld locker
  • SICHERHEIT/1624: Deutschland muss den Kriegsdienst verweigern
  • SICHERHEIT/1623: Siebzehnjährige in der Bundeswehr - Deutsche Doppelmoral hält an
  • SICHERHEIT/1622: NATO-Beitritt der Ukraine verbindlich ausschließen
  • SICHERHEIT/1621: Falken diesseits und jenseits des Atlantik heizen Kriegsstimmung an
  • SICHERHEIT/1620: Sicherheitskonferenz ist reine NATO-Selbstdarstellung
  • SICHERHEIT/1619: NATO-Speerspitze gießt Öl ins Feuer
  • SICHERHEIT/1618: Ischinger als Ukraine-Vermittler diskreditiert
  • SICHERHEIT/1617: Irak - Bundesregierung treibt Deutschland tiefer in Krieg
  • SICHERHEIT/1616: Auch unter von der Leyen bleibt Bundeswehr familienunfreundlich
  • SICHERHEIT/1191: Schluss mit dem Krieg in der Ukraine
  • SICHERHEIT/1615: Kriegskurs im Ukraine-Konflikt stoppen
  • SICHERHEIT/1614: NATO-Generalsekretär Stoltenberg ist ein Scharfmacher
  • SICHERHEIT/1613: Bundeswehreinsatz im Irak ist purer Aktionismus
  • SICHERHEIT/1612: Entsendung der Bundeswehr in den Irak ohne UN-Mandat ist Verfassungsbruch
  • SICHERHEIT/1611: Kein Bundeswehreinsatz im Nordirak
  • SICHERHEIT/1610: NATO muss in der Ostpolitik eine Kehrtwende vollziehen
  • SICHERHEIT/1609: Bundeswehr bleibt Teil von Obamas Kriegführung in Afghanistan
  • SICHERHEIT/1608: Wer mit ukrainischer NATO-Mitgliedschaft spielt, heizt den Konflikt weiter an
  • SICHERHEIT/1607: Afghanistan und kein Ende
  • SICHERHEIT/1606: Afghanistan-Einsatz - Bundesregierung steigt aus dem Abzug aus
  • SICHERHEIT/1605: Ukraine - Schluss mit der Kriegsrhetorik
  • SICHERHEIT/1604: Bundesregierung muss ihre Drohnen-Politik gegenüber den USA radikal ändern
  • SICHERHEIT/1603: Panikmache für mehr Aufrüstung
  • SICHERHEIT/1602: Aufregung um russische Kampfflugzeuge ist an den Haaren herbei gezogen
  • SICHERHEIT/1601: Von der Leyen verteilt keine Wohltaten
  • SICHERHEIT/1600: Große Koalition treibt Bundeswehr in den dritten Irak-Krieg hinein
  • SICHERHEIT/1599: Drohneneinsatzpläne an der russischen Grenze endlich stoppen
  • SICHERHEIT/1598: Nein zu einem Bundeswehreinsatz in Syrien und Nordirak
  • SICHERHEIT/1597: Verteidigungspolitiker der Koalition betreiben das Geschäft der Rüstungsindustrie
  • SICHERHEIT/1596: Von der Leyen setzt Vertuschungstradition beim EURO HAWK fort
  • SICHERHEIT/1595: Göring-Eckardts Vorstoß ist kopflos und abenteuerlich
  • SICHERHEIT/1594: Merkels militärisches Abenteurertum verstößt gegen ihren Amtseid
  • SICHERHEIT/1593: Hilfskorridor für Kobane sofort
  • SICHERHEIT/1592: Von der Leyen schiebt OSZE vor, um Drohnen und Truppen in die Ukraine zu schicken
  • SICHERHEIT/1591: Die Vereinten Nationen müssen das Heft des Handelns in die Hand nehmen
  • SICHERHEIT/1590: Waffenexporte - Keine Besserung mit Gabriel
  • SICHERHEIT/1589: Von der Leyens Feldherrenallüren sind unverantwortlich
  • SICHERHEIT/1588: Profitinteressen der Rüstungsindustrie werden weiterhin auf Kosten der Steuerzahler bedient
  • SICHERHEIT/1587: Rüstungsprojekte - Einfluss der Industrie zurückdrängen
  • SICHERHEIT/1586: Deutsche Drohnen in der Ukraine sind Drohkulisse
  • SICHERHEIT/1585: Bundeswehr und Patriot-Raketen sofort aus der Türkei abziehen
  • SICHERHEIT/1584: Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr - Keine Drohnenkriegsführung von Deutschland aus
  • SICHERHEIT/1583: Debatte über Pannenserie bei der Bundeswehr ist trojanisches Pferd
  • SICHERHEIT/1582: Bundesregierung verstrickt Deutschland in einen Endloseinsatz
  • SICHERHEIT/1581: Probleme bei der Bundeswehr sind hausgemacht
  • SICHERHEIT/1580: Unionsminister für desolaten Zustand der Bundeswehr verantwortlich
  • SICHERHEIT/1579: Echte Hilfe statt Waffen
  • SICHERHEIT/1578: Luftangriffe in Syrien nicht vom Völkerrecht gedeckt
  • SICHERHEIT/1577: Keine weiteren Waffen nach Syrien
  • SICHERHEIT/1576: Waffenlieferungen in den Irak aussetzen
  • SICHERHEIT/1575: Deutschland verstrickt sich immer mehr in Ukraine-Krise
  • SICHERHEIT/1574: NATO-Manöver unter Nazi-Symbolen sofort beenden
  • SICHERHEIT/1573: Bundeswehr soll Schritt für Schritt in den Irak-Konflikt eingebunden werden
  • SICHERHEIT/1572: Merkel hängt am Rockzipfel der USA
  • SICHERHEIT/1571: Politik des Westens im Ukraine-Konflikt - Verkehrte Welt
  • SICHERHEIT/1570: Abrüstung statt Aufrüstung - NATO ist ein Unsicherheitsbündnis
  • SICHERHEIT/1569: NATO muss gefährliche Ostpolitik beenden
  • SICHERHEIT/1568: Ärzte nach Afrika statt Waffen in den Irak
  • SICHERHEIT/1567: Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der 2. Weltkrieg
  • SICHERHEIT/1566: Gesetzliches Verbot für Waffenexporte beschließen
  • SICHERHEIT/1565: Keine Waffenlieferungen in den Irak
  • SICHERHEIT/1564: Humanitäre Hilfe statt Waffenlieferungen
  • SICHERHEIT/1563: Waffen in den Irak wären Öl ins Feuer
  • SICHERHEIT/1562: Rüstungsgeschäfte auch mit der Ukraine stoppen
  • SICHERHEIT/1561: 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkrieges - Zeit für ein Verbot von Rüstungsexporten
  • SICHERHEIT/1560: Sicherheit in Europa gefährdet
  • SICHERHEIT/1559: Weder Heißer noch Kalter Krieg bringen Lösung in der Ukraine
  • SICHERHEIT/1558: Nahost - Beendet das Schießen und Sterben
  • SICHERHEIT/1557: Israels Bodenoffensive verschärft den Konflikt dramatisch
  • SICHERHEIT/1556: Nahostkonflikt - Chance leichtfertig vertan
  • SICHERHEIT/1555: Wer Frieden in der Ukraine will, muss Türen öffnen statt sie zuzuschlagen
  • SICHERHEIT/1554: Getötete Zivilisten in Afghanistan - Ereignisse von 2010 rückhaltlos aufklären
  • SICHERHEIT/1553: SPD darf Einstieg in Kampfdrohnentechnologie nicht zustimmen
  • SICHERHEIT/1552: Keine deutschen Soldaten in kontaminiertes Camp
  • SICHERHEIT/1551: Aufrüstung mit Kampfdrohnen muss gestoppt werden
  • SICHERHEIT/1550: Linke lehnt Beschaffung von Kampfdrohen ab
  • SICHERHEIT/1549: Bundeswehr verletzt Fürsorgepflicht ihrer Soldaten in Zentralafrikanischer Republik
  • SICHERHEIT/1548: Weitergabe von Daten an US-Militärgeheimdienst stoppen
  • SICHERHEIT/1547: Beschaffungsprojekte der Bundeswehr sind Selbstbedienungsladen der Rüstungskonzerne
  • SICHERHEIT/1546: Von der Leyens PR-Aktion für mehr Auslandseinsätze ist zynisch
  • SICHERHEIT/1545: Wohlfühl-Angebote machen eine Interventionsarmee nicht attraktiv
  • SICHERHEIT/1544: Schwarz-Rot liefert weiter Waffen an Menschenrechtsverletzer
  • SICHERHEIT/1543: Bundeswehr-Reklame für 30 Millionen Euro
  • SICHERHEIT/1542: Abrüstung ist das Gebot der Stunde
  • SICHERHEIT/1541: Militär nicht als Mittel der Politik normalisieren
  • SICHERHEIT/1540: Auslandseinsätze sind Grund für Rekrutierungsprobleme der Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1539: US-Atomwaffenstationierung in Deutschland beenden
  • SICHERHEIT/1538: Keine Steuermilliarden für Euro-Drohne
  • SICHERHEIT/1537: Nicht Brahimi ist gescheitert, sondern die Syrienpolitik des Westens
  • SICHERHEIT/1536: Krieg in Syrien durch Gespräche aller Akteure lösen (Annette Groth)
  • SICHERHEIT/1535: Bundesregierung beschließt Auslandseinsätze der Bundeswehr im Wochentakt
  • SICHERHEIT/1534: Regierung ignoriert Realität des Drohnenkrieges
  • SICHERHEIT/1533: Deeskalation sieht anders aus
  • SICHERHEIT/1532: Von der Leyen lenkt von eigener Verantwortung ab
  • SICHERHEIT/1531: Kostentransparenz beim Eurofighter herstellen
  • SICHERHEIT/1530: Jan van Aken - Zivile Hilfe statt noch mehr Truppen in den Südsudan
  • SICHERHEIT/1529: Dialog mit Osteuropa statt NATO-Ost-Erweiterung
  • SICHERHEIT/1528: Wo geschossen wird, verliert die Demokratie ihre Stimme
  • SICHERHEIT/1527: Waffenexporte offenlegen
  • SICHERHEIT/1526: Gregor Gysi - Ukraine, wem soll man hier eigentlich noch was glauben?
  • SICHERHEIT/1525: Ukraine - Verhandlungen statt Säbelrasseln
  • SICHERHEIT/1524: Bundesregierung droht Reisenden mit Flugzeugabschuss
  • SICHERHEIT/1523: Auch SPD knickt vor Rüstungslobby ein
  • SICHERHEIT/1522: Von der Leyen zündet Nebelkerze bei der Beschaffung von Kampfdrohnen
  • SICHERHEIT/1521: Keine weitere Osterweiterung der NATO
  • SICHERHEIT/1520: Regierung muss Drohnenkrieg von deutschem Boden beenden
  • SICHERHEIT/1519: Ukraine muss NATO-frei bleiben
  • SICHERHEIT/1518: Keine Bundeswehr für NATO-Expansion in Osteuropa
  • SICHERHEIT/1517: Bundeswehr erreicht über 400.000 Jugendliche an Schulen
  • SICHERHEIT/1516: Mehr Diplomatie und weniger NATO
  • SICHERHEIT/1515: Gefährliches Geplänkel im Gelben Meer
  • SICHERHEIT/1514: Von der Leyen auf Konfrontationskurs
  • SICHERHEIT/1513: Machtspiele beenden - Kriegsgefahr stoppen
  • SICHERHEIT/1512: Kalter Krieg in Europa muss verhindert werden
  • SICHERHEIT/1511: Bundeswehr in Somalia in höchster Gefahr
  • SICHERHEIT/1510: Bundesregierung arbeitet klammheimlich an der Beschaffung von Kampfdrohnen
  • SICHERHEIT/1509: Deutschland bleibt Europameister bei Rüstungsexporten
  • SICHERHEIT/1508: Machtspiele beenden - Kriegsgefahr stoppen
  • SICHERHEIT/1507: Sanktionen gegen Russland gehen nach hinten los
  • SICHERHEIT/1506: Keine Soldaten nach Somalia
  • SICHERHEIT/1505: Ukraine-Konflikt - aus dem Georgien-Krieg nichts gelernt
  • SICHERHEIT/1504: Ukraine - Kriegsrhetorik muss aufhören
  • SICHERHEIT/1503: Ein neuer Krieg in Europa muss verhindert werden
  • SICHERHEIT/1502: Rüstungsexporte verbieten
  • SICHERHEIT/1501: Bundesregierung hat keinen Plan B für Afghanistan
  • SICHERHEIT/1500: Verfilzung von Verteidigungsministerium und Rüstungsindustrie
  • SICHERHEIT/1499: Humanitäre Hilfe statt Soldaten nach Somalia
  • SICHERHEIT/1498: Auch Kinder in Deutschland dürfen keine Soldaten sein
  • SICHERHEIT/1497: Keine neuen militärischen Abenteuer
  • SICHERHEIT/1496: Auch ein aufgestockter Bundeswehreinsatz in Mali löst Probleme nicht
  • SICHERHEIT/1495: Von der Leyen und Co. führen eine Kriegsgewöhnungs-Kampagne
  • SICHERHEIT/1494: Grüne stimmen in den Chor der militärischen Verantwortungsträger ein
  • SICHERHEIT/1493: Merkel bleibt saudische Hoflieferantin
  • SICHERHEIT/1492: Münchner Sicherheitskonferenz - Verabredung gegen Parlamentsrechte
  • SICHERHEIT/1491: Bundeswehr gefährdet Entwicklungskräfte in Afghanistan
  • SICHERHEIT/1490: Gauck gibt den Vorredner für eine Militarisierung der Zivilgesellschaft
  • SICHERHEIT/1489: Bundesregierung sponsert Kriegertreffen
  • SICHERHEIT/1488: Bericht des Wehrbeauftragten steht in krassem Widerspruch zu von der Leyens Ausbau-Plänen
  • SICHERHEIT/1487: Von der Leyen verabschiedet sich klar von der Politik der militärischen Zurückhaltung
  • SICHERHEIT/1486: Bundeswehr - Frauen sind keine Lückenbüßer
  • SICHERHEIT/1485: Folter in Syrien - Die Linke fordert eine unabhängige Überprüfungskommission (A. Groth)
  • SICHERHEIT/1484: 50 Jahre Sicherheitskonferenz - 50 Mal zu viel
  • SICHERHEIT/1483: Europäische Union ab- und nicht aufrüsten
  • SICHERHEIT/1482: EU stützt Militäreinsatz, der bereits Teil des Konfliktes ist
  • SICHERHEIT/1481: Syrienkonferenz darf nicht scheitern
  • SICHERHEIT/1480: Kein europäischer Militäreinsatz in Mali
  • SICHERHEIT/1479: SPD treibt Auslandseinsätze voran
  • SICHERHEIT/1478: Neue Untersuchung des Chemiewaffenangriffs in Damaskus (Annette Groth)
  • SICHERHEIT/1477: Die Linke lehnt Bundeswehreinsätze in Afrika ab
  • SICHERHEIT/1476: Bundeswehr versucht wachsende Gewalt in Afghanistan totzuschweigen
  • SICHERHEIT/1475: Syrien-Konferenz kann Tür zum Frieden nur ohne Vorbedingungen öffnen
  • SICHERHEIT/1474: Die Armee im Einsatz zerstört Familien
  • SICHERHEIT/1473: Zentralafrika braucht keine Soldaten, sondern humanitäre Hilfe
  • SICHERHEIT/1472: Keine militärischen Hasardspiele mit deutscher Beteiligung
  • SICHERHEIT/1471: Afghanistan - höchste Zeit zu gehen
  • SICHERHEIT/1470: Drohende Eskalation in Fernost muss verhindert werden
  • SICHERHEIT/1469: Krieg macht krank
  • SICHERHEIT/1468: US-Truppenabzug wäre Chance für Afghanistan
  • SICHERHEIT/1467: Wir brauchen eine weltweite atomare Abrüstung (Annette Groth)
  • SICHERHEIT/1466: Ungeheuerliche US-Finanzierungspraxis von Rüstungsforschung an deutschen Hochschulen
  • SICHERHEIT/1465: Inlandstruppen der Bundeswehr auflösen
  • SICHERHEIT/1464: Abkommen zwischen Afghanistan und den USA ist eine Mogelpackung
  • SICHERHEIT/1463: Deutscher Beitrag zur Vernichtung syrischer Chemiewaffen positives Signal
  • SICHERHEIT/1462: Rüstungsexporte auf Rekordhoch
  • SICHERHEIT/1461: US-Geheimdienste und -Militär auf dem Gebiet der Bundesrepublik - Merkel muss Klartext reden
  • SICHERHEIT/1460: Drogenbericht Afghanistan zeigt - Auslandseinsätze schaffen Probleme
  • SICHERHEIT/1459: Bundesregierung muss endlich zum Gelingen der Syrienkonferenz aktiv werden
  • SICHERHEIT/1458: Große Koalition für mehr Kriegsbeteiligung, mehr Rüstungsexporte und mehr Drohnen
  • SICHERHEIT/1457: Syrien - Genf II-Konferenz muss jetzt endlich stattfinden
  • SICHERHEIT/1456: Rüstungsexporte gehen ungebremst weiter
  • SICHERHEIT/1455: Atomwaffen unverzüglich aus Deutschland abziehen
  • SICHERHEIT/1454: Keine weiteren Hindernisse auf dem Weg zu Genf II
  • SICHERHEIT/1453: Glückwunsch an die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen
  • SICHERHEIT/1452: Assad konnte bis 2011 auf deutsche Chemikalienlieferungen bauen
  • SICHERHEIT/1451: Einigung im UN-Sicherheitsrat ist ein wichtiges Signal
  • SICHERHEIT/1450: Die Urheber des Giftgas-Angriffs gehören vor den Strafgerichtshof
  • SICHERHEIT/1449: Bundeswehr-Lauschangriff auf Syrien torpediert Friedenslösung
  • SICHERHEIT/1448: Unionspolitiker fordern mehr Mut zum Krieg und zur Folter
  • SICHERHEIT/1447: Syrien - Chance für Friedenslösung nutzen
  • SICHERHEIT/1446: NATO-Schutz für Al-Qaida-Banden in Syrien beenden
  • SICHERHEIT/1445: Militärintervention gegen Syrien wäre völkerrechtswidrig
  • SICHERHEIT/1444: Chemiewaffen-Angriff bei Damaskus - Dünne Beweislage und fehlende Belege
  • SICHERHEIT/1443: An der Schwelle eines neuen Nahost-Krieges
  • SICHERHEIT/1442: Merkel muss Obama bremsen
  • SICHERHEIT/1441: Zwei vor 12 - Kriegsspirale stoppen
  • SICHERHEIT/1440: Bundeswehr und Patriot-Raketen sofort aus der Türkei abziehen
  • SICHERHEIT/1439: NATO-Intervention bringt Syrien keinen Frieden
  • SICHERHEIT/1438: Syrien - Unterstützung der Bundesregierung für Kriegskoalition ist Wahnsinn
  • SICHERHEIT/1437: Bundesregierung muss Intervention in Syrien klipp und klar entgegentreten
  • SICHERHEIT/1436: UN müssen Giftgas-Einsatz aufklären - Waffenlieferungen an Kriegsparteien stoppen
  • SICHERHEIT/1435: CDU mit Wiedereinführung der Wehrpflicht auf dem Holzweg
  • SICHERHEIT/1434: Afghanistan braucht keine deutschen Kampftruppen, sondern zivile Aufbauhilfe
  • SICHERHEIT/1433: Der verantwortungslose Minister
  • SICHERHEIT/1432: Zwei gute Kumpel schützen sich gegenseitig in der "Euro Hawk"-Affäre
  • SICHERHEIT/1431: Zwei gute Gründe, warum de Maizière gehen muss
  • SICHERHEIT/1430: Sämann de Maizière soll erstmal die abgestürzten Drohnen aufsammeln
  • SICHERHEIT/1429: Schon 2009 war klar, dass Euro Hawk an Zulassungsproblemen scheitern kann
  • SICHERHEIT/1428: Deutsche Unterstützung türkischer Polizei und Paramilitärs ist ein Skandal
  • SICHERHEIT/1427: Verteidigungsminister im Schneckentempo - Aufklärung sieht anders aus!
  • SICHERHEIT/1426: Eurofighter gefährdet Frieden und belastet den Haushalt
  • SICHERHEIT/1425: Ministerium bleibt Transparenz bei Drohnen-Abstürzen weiter schuldig
  • SICHERHEIT/1424: Mali-Einsatz - Es geht um Rohstoffe, nicht Demokratie
  • SICHERHEIT/1423: Drohnen-Abstürze - Vorwurf der Lüge bleibt bestehen
  • SICHERHEIT/1422: Bundeswehr sofort und bedingungslos aus Afghanistan abziehen
  • SICHERHEIT/1421: Mißstände bei der Bundeswehr - Unverantwortlicher Umgang mit Personal und Ressourcen
  • SICHERHEIT/1420: Afghanistan - De Maiziere reitet ein totes Pferd
  • SICHERHEIT/1419: Drohnen zu stör- und vertuschungsanfällig
  • SICHERHEIT/1418: Obama überschreitet rote Linie im Syrienkonflikt
  • SICHERHEIT/1417: Untersuchungsausschuss muss auch strukturelle Ursachen des Euro-Hawk-Debakels beleuchten
  • SICHERHEIT/1416: De Maizière kann Vertuschungsvorwurf nicht entkräften
  • SICHERHEIT/1415: Die Linke fordert Ausstieg Deutschlands aus dem NATO-Drohnenprogramm
  • SICHERHEIT/1414: De Maizière gibt den Guttenberg
  • SICHERHEIT/1413: Bundesregierung muss Syrien-Konferenz vorbehaltlos unterstützen
  • SICHERHEIT/1412: Deutschland braucht keinen Drohnen-Baron
  • SICHERHEIT/1411: Das Friedensgutachten 2013 ist eine Ohrfeige für die Bundesregierung
  • SICHERHEIT/1410: De Maizière muss Drohnen-AGS stoppen
  • SICHERHEIT/1409: Euro Hawk - Luft für de Maizière wird dünn
  • SICHERHEIT/1408: UN-Vertrag darf nicht zum Feigenblatt für legalen Waffenhandel werden
  • SICHERHEIT/1407: Drohnenkrieg von deutschem Boden - Mord per Fernsteuerung
  • SICHERHEIT/1406: De Mazière besiegelt seinen Rücktritt
  • SICHERHEIT/1405: Deutschland will "global killer" werden
  • SICHERHEIT/1404: EU entscheidet sich für Waffengewalt statt Waffenstillstand
  • SICHERHEIT/1403: Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1402: Waffenlieferungen verlängern das Leiden der syrischen Zivilbevölkerung
  • SICHERHEIT/1401: Öffentliche Kontrolle für Rüstungsgroßprojekte notwendig
  • SICHERHEIT/1400: Unheilige Allianz von Verteidigungsministerium und Rüstungsindustrie
  • SICHERHEIT/1399: Drohnen-Ausstieg sofort
  • SICHERHEIT/1398: Drohnen-Baron de Maizière spielt auf Zeit
  • SICHERHEIT/1397: De Maiziere zwischen Inkompetenz und Vertuschung
  • SICHERHEIT/1396: Rüstungsabenteuer zulasten der Steuerzahler
  • SICHERHEIT/1395: Afghanistan-Einsatz ist gescheitert
  • SICHERHEIT/1394: Bundeswehrreform - Durchwurschteln statt Neuausrichtung
  • SICHERHEIT/1393: Kampfpanzer für Jakarta - für die Niederlande zu unmoralisch, für Merkel gerade richtig
  • SICHERHEIT/1392: Israelische Luftangriffe auf Syrien sind völkerrechtlich durch nichts gedeckt
  • SICHERHEIT/1391: Bundeswehr bleibt Kriegspartei in Afghanistan
  • SICHERHEIT/1390: Bundesregierung schafft vollendete Tatsachen beim Kampfdrohnen-Kauf
  • SICHERHEIT/1389: Söldnereinsatz von Bundeswehrsoldaten belegt Führungsversagen erster Güte
  • SICHERHEIT/1388: Katar zeigt - Alle Waffenexporte verbieten
  • SICHERHEIT/1387: Syrien - Vorsicht vor Chemiewaffenpropaganda
  • SICHERHEIT/1386: Waffenembargo für Syrien muss bleiben
  • SICHERHEIT/1385: Afghanistan-Einsatz - Westerwelle und de Maizière machen Bundestag zum Marionettentheater
  • SICHERHEIT/1384: Afghanistan - Bundesregierung versucht sich in Schadensbegrenzung
  • SICHERHEIT/1383: Deutschland ist Hoflieferant von Kampfpanzern in den Nahen Osten
  • SICHERHEIT/1382: Drohnen sind Killerwaffen in staatlicher Hand
  • SICHERHEIT/1381: Deutsche Militärausgaben endlich senken
  • SICHERHEIT/1380: Angebliche Chemiewaffen in Bodenprobe aus Syrien - Provokative Aktionen unterlassen
  • SICHERHEIT/1379: Waffenhandelsvertrag - Ein erster Schritt
  • SICHERHEIT/1378: Zu Ostern - Bundeswehr aus allen Auslandseinsätzen zurückziehen
  • SICHERHEIT/1377: Für vollständigen Verzicht auf Kampf- und Spionagedrohnen
  • SICHERHEIT/1376: Bundesregierung nimmt Einsatz von Kindersoldaten im syrischen Bürgerkrieg hin
  • SICHERHEIT/1375: Zum 10. Jahrestag des Irak-Kriegs
  • SICHERHEIT/1374: Deutschland immer noch drittgrößter Waffenexporteur
  • SICHERHEIT/1373: 25. Jahrestag des Giftgasangriffs auf Halabja - Der Tod ist ein Meister aus Deutschland
  • SICHERHEIT/1372: Waffen für syrischen Bürgerkrieg - Frieden und Völkerrecht áde
  • SICHERHEIT/1371: Probleme Koreas können nicht militärisch gelöst werden
  • SICHERHEIT/1370: Gefährliche Kriegstreiberei in Nordkorea
  • SICHERHEIT/1369: 3,3 Milliarden für Waffenexport, 137 Millionen für internationale Flüchtlingshilfe
  • SICHERHEIT/1368: Mali - Militäreinsatz verschärft ethnische Spannungen
  • SICHERHEIT/1367: Westerwelle ist Netto-Aufrüstungsminister
  • SICHERHEIT/1366: Afghanistan - Die Gewalt ist ungebrochen
  • SICHERHEIT/1365: EU-Militärmission in Mali ist schwerer Fehler
  • SICHERHEIT/1364: SIPRI zeigt - Deutsche Rüstungsexportpolitik ist alles andere als restriktiv
  • SICHERHEIT/1363: Atomwaffen weltweit ächten
  • SICHERHEIT/1362: Politisches Asyl für Kindersoldaten
  • SICHERHEIT/1361: Alle Waffenexporte nach Saudi-Arabien stoppen
  • SICHERHEIT/1360: Kauder will Bundeswehr in neuen Krieg hineinreden
  • SICHERHEIT/1359: Bundesregierung auf Tauchgang, wenn es um Mali geht
  • SICHERHEIT/1358: Zum Einsatz von Kindersoldaten durch Syriens Opposition
  • SICHERHEIT/1357: Aufrüstung dominiert auf Münchner Sicherheitskonferenz
  • SICHERHEIT/1356: Keine deutsche Kriegsbeteiligung in Mali
  • SICHERHEIT/1355: Jahresbericht des Wehrbeauftragten - Soldatinnen und Soldaten weiter unzufrieden
  • SICHERHEIT/1354: Kampfdrohnen senken die Schwelle zur Gewalt
  • SICHERHEIT/1353: Keine Drohnen-Strategie ohne Zivilgesellschaft
  • SICHERHEIT/1352: Bundesregierung betreibt rechtswidrigen Militäreinsatz in Mali
  • SICHERHEIT/1351: Transall-Entsendung nach Mali ist direkte Kriegsunterstützung
  • SICHERHEIT/1350: Mali droht Afghanisierung
  • SICHERHEIT/1349: Mali-Einsatz - Aus Afghanistan nichts gelernt
  • SICHERHEIT/1348: Keine Beteiligung am Krieg in Mali
  • SICHERHEIT/1347: Der Komplettabzug der Bundeswehr aus Afghanistan ist überfällig
  • SICHERHEIT/1346: Patriot Verlegung ist reine Schaufensterpolitik
  • SICHERHEIT/1345: Steinbrücks hehren Worten gegen Rüstungsexport müssen Taten folgen
  • SICHERHEIT/1344: Bundesregierung soll UN-Bemühungen um Friedensdialog in Syrien unterstützen
  • SICHERHEIT/1343: Verhandlungen statt Militärintervention in Mali
  • SICHERHEIT/1342: Gauck auf Guttenbergs Spuren
  • SICHERHEIT/1341: Verlegung von Patriot-Raketen erhöht die Kriegsgefahr
  • SICHERHEIT/1340: Interventionsplanungen unverzüglich stoppen
  • SICHERHEIT/1339: Friedensnobelpreis für Waffenexporteure
  • SICHERHEIT/1338: Keine Bundeswehr in die Türkei!
  • SICHERHEIT/1337: Patriot-Raketen schaffen keinen Frieden
  • SICHERHEIT/1336: Afghanistan - Realitätsverlust bei der NATO setzt sich fort
  • SICHERHEIT/1335: Merkel macht Außenpolitik mit der Waffe in der Hand
  • SICHERHEIT/1334: Afghanistan - Etikettenschwindel und Schönfärberei
  • SICHERHEIT/1333: Grüne Patriot-Verrenkungen - Machtpolitik vor Friedenspolitik
  • SICHERHEIT/1332: Patriot-Stationierung - Bundesregierung soll Willen der Mehrheit respektieren
  • SICHERHEIT/1331: Bundesregierung gießt mit Patriot-Entsendung Öl ins Feuer
  • SICHERHEIT/1330: Keine Bomben auf Gaza und keine Raketen auf Israel!
  • SICHERHEIT/1329: Appell an alle Seiten
  • SICHERHEIT/1328: Patriot-Einsatz ist brandgefährliche Symbolpolitik
  • SICHERHEIT/1327: Keine Bomben auf Gaza und keine Raketen auf Israel!
  • SICHERHEIT/1326: Entsendung von Patriot-Raketen - Unverantwortlicher Schritt in die Eskalation
  • SICHERHEIT/1325: Militärangriffe in Nahost auf beiden Seiten sofort einstellen
  • SICHERHEIT/1324: Patriot-Stationierung schürt Eskalation
  • SICHERHEIT/1323: Keine deutschen Soldaten an die türkisch-syrische Grenze
  • SICHERHEIT/1322: Eskalation in Nahost beenden
  • SICHERHEIT/1321: Active Endeavour - Bündnisfall beenden
  • SICHERHEIT/1320: Angela Merkel ist die Aufrüstungskanzlerin
  • SICHERHEIT/1319: Bundesregierung bei Waffenexporten ganz weit vorne
  • SICHERHEIT/1318: Bürgerkrieg in Syrien stoppen, nicht befeuern
  • SICHERHEIT/1317: Mutmaßlicher Neonazi in der Afghanistan-Truppe
  • SICHERHEIT/1316: Bundeswehreinsatz in Mali ist verantwortungslos
  • SICHERHEIT/1315: Waffenruhe muss Waffenstillstand werden
  • SICHERHEIT/1314: Deeskalation statt weiterer Kriege
  • SICHERHEIT/1313: Die NATO kann ihr Scheitern nicht mehr verbergen
  • SICHERHEIT/1312: Syrisch-türkische Eskalation verhindern
  • SICHERHEIT/1311: Iran - Nur faire Verhandlungen bringen Lösung
  • SICHERHEIT/1310: Menschenrecht auf Frieden
  • SICHERHEIT/1309: Wehrbeauftragter muss sich auf Kernaufgabe besinnen
  • SICHERHEIT/1308: Werbeinitiative der Bundeswehr - Ausbildung zum Töten ist kein Ferienspaß
  • SICHERHEIT/1307: Gewalt verurteilen, Religion respektieren
  • SICHERHEIT/1306: De Maizière leichtfertig und verantwortungslos im Iran-Konflikt
  • SICHERHEIT/1305: Bedenkliche Allianz zwischen Bundeswehr und Rüstungslobby auf der ILA
  • SICHERHEIT/1303: Keine Waffenverkäufe - nirgendwohin
  • SICHERHEIT/1302: Friedensverhandlungen benötigen Waffenstillstand
  • SICHERHEIT/1301: Geheimnistuerei lässt auf deutsches Engagement im syrischen Bürgerkrieg schließen
  • SICHERHEIT/1300: Abrüstungsversager Westerwelle - Deutschland braucht keine Atomwaffen!
  • SICHERHEIT/1299: Deutschland immer tiefer in syrischen Bürgerkrieg verstrickt
  • SICHERHEIT/1298: Bundeswehr übt Städtekrieg
  • SICHERHEIT/1297: Nichts ist gut in Kundus
  • SICHERHEIT/1296: Keine U-Boote für Ägypten
  • SICHERHEIT/1295: Vorrang militärischer Konfliktlösung ist nicht zukunftsfähig
  • SICHERHEIT/1294: Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1293: Imperiales Gehabe gegenüber Syrien ablegen
  • SICHERHEIT/1292: Bundesregierung lässt syrischen Freischärlern de facto freie Hand
  • SICHERHEIT/1291: Keine deutschen Panzer für Indonesien
  • SICHERHEIT/1290: Obama und Cameron spielen mit dem Feuer
  • SICHERHEIT/1289: Obama droht mit Krieg - er sollte den Friedensnobelpreis zurück geben!
  • SICHERHEIT/1288: Bundeswehr-Spionage vor Syrien ist durch kein Mandat gedeckt
  • SICHERHEIT/1287: Nein zum Säbelrasseln der USA gegenüber dem Iran
  • SICHERHEIT/1286: Israels Kriegsdrohungen sind Spiel mit dem Feuer
  • SICHERHEIT/1285: Beförderung Kleins mehr als befremdlich
  • SICHERHEIT/1284: Waffenexporte in die Golfregion entlarven die Bundesregierung
  • SICHERHEIT/1283: Ermittlungen nach Drohnenangriff sind überfällig
  • SICHERHEIT/1282: Beobachtermission in Syrien verlängern
  • SICHERHEIT/1281: Keine Militärintervention in Syrien
  • SICHERHEIT/1280: Bundesregierung spannt Bundeswehr für Waffenexporte ein
  • SICHERHEIT/1279: Bundesregierung macht Geheimnis aus GSG 9-Kooperation mit Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1278: Keine Stadtkriegsschule für die Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1277: Zivilklauseln statt Rüstungsforschung
  • SICHERHEIT/1276: Zivile Nachnutzung von Bundeswehrliegenschaften braucht Startkapital
  • SICHERHEIT/1275: Gauck betreibt Kriegspropaganda
  • SICHERHEIT/1274: U-Boot-Lieferungen nach Israel feuern Nahostkonflikt an
  • SICHERHEIT/1273: U-Boot-Lieferung ist indiskutabel
  • SICHERHEIT/1272: U-Boot-Lieferung an Israel stoppen
  • SICHERHEIT/1271: Syrien - Der Kofi-Annan-Plan darf nicht scheitern
  • SICHERHEIT/1270: Bundesregierung muss Annan-Mission tatkräftig unterstützen
  • SICHERHEIT/1269: Afghanistan - Die Mehrheit will den sofortigen Rückzug!
  • SICHERHEIT/1268: NATO auf unbestimmte Zeit in Afghanistan verstrickt
  • SICHERHEIT/1267: Afghanistan Abkommen geschlossen - Probleme ungelöst
  • SICHERHEIT/1266: Beteiligung an UN-Mission in Syrien - Immer die falschen Antworten
  • SICHERHEIT/1265: Bundeswehr muss die Militarisierung der Schulen beenden
  • SICHERHEIT/1264: Blaumützen statt Blauhelme für Syrien
  • SICHERHEIT/1263: NATO-Drohnenprojekt abenteuerlich finanziert - Bundesregierung muss Reißleine ziehen
  • SICHERHEIT/1262: Merkel hält an Fortsetzung des Afghanistan-Krieges fest
  • SICHERHEIT/1261: Die Mahnung von Guernica
  • SICHERHEIT/1260: Neues ATALANTA-Mandat ist Kriegserklärung an Zivilisten
  • SICHERHEIT/1259: Militäreinsatz bringt Syrien keinen Frieden
  • SICHERHEIT/1258: Bundesregierung verweigert Auskunft über "Abzugsplanungen" aus Afghanistan
  • SICHERHEIT/1257: Ausweitung von ATALANTA ist Offenbarungseid
  • SICHERHEIT/1256: Frieden braucht Verhandlungen
  • SICHERHEIT/1255: Verdacht des Waffenschmuggels nach Syrien aufklären
  • SICHERHEIT/1254: Wolfgang Gercke - Was gesagt werden muss
  • SICHERHEIT/1253: Waffenlieferungen torpedieren Waffenstillstand in Syrien
  • SICHERHEIT/1252: Veteranenpolitik - Soziale Absicherung statt wohlfeiler Würdigung
  • SICHERHEIT/1251: Zentrale Staatsanwaltschaft für Soldaten - gefährliche Nähe zwischen Justiz und Bundeswehr
  • SICHERHEIT/1250: ATALANTA - Gerede vom "Strand" war eine Lüge
  • SICHERHEIT/1249: Der Tod ist ein Meister aus Deutschland
  • SICHERHEIT/1248: Die Besatzung in Afghanistan sofort beenden!
  • SICHERHEIT/1247: Bundesregierung muss Abzugsplan aus Afghanistan vorlegen
  • SICHERHEIT/1246: Durchhalteparolen und kriegerischer Starrsinn
  • SICHERHEIT/1245: Aus der Spirale der Gewalt aussteigen
  • SICHERHEIT/1244: Fehler aus dem Irak-Krieg nicht wiederholen
  • SICHERHEIT/1243: Ausweitung des Marineeinsatzes ATALANTA ist brandgefährlich
  • SICHERHEIT/1242: Afghanistan - Truppenabzug endlich beschleunigen
  • SICHERHEIT/1241: Somalia-Konferenz beschließt Verlängerung des Krieges
  • SICHERHEIT/1240: Keine weiteren EU-Gelder für Kriegsmandate
  • SICHERHEIT/1239: Würgeschlangen-Orden für US-Geheimdienstchef
  • SICHERHEIT/1238: Bundeswehrreform bleibt Stückwerk
  • SICHERHEIT/1237: Keine deutsche Beteiligung an einem Krieg gegen den Iran
  • SICHERHEIT/1235: Bundesregierung droht Abzug aus Afghanistan zu verschlafen
  • SICHERHEIT/1234: Zivile Sicherheitsforschung muss Menschenrechte garantieren
  • SICHERHEIT/1233: Große Koalition der Afghanistankrieger setzt Bundeswehreinsatz fort
  • SICHERHEIT/1232: Wehrbericht deckt katastrophale Zustände innerhalb der Bundeswehr auf
  • SICHERHEIT/1231: EU-Ölembargo gegen Iran verschärft Kriegsgefahr
  • SICHERHEIT/1230: Somalia - Die EU plant den nächsten Krieg