Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 21.05.2022, Samstag
    • 20.05.2022, Freitag
    • 19.05.2022, Donnerstag
    • 18.05.2022, Mittwoch
    • 17.05.2022, Dienstag
    • 16.05.2022, Montag
    • 15.05.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PARLAMENT → LANDESPARLAMENTE

  • HAMBURG/5185: Schulöffnung nach den Ferien - Expertise der Schulen nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/5184: Vorwürfe gegen die Polizei - Sondersitzung des Innenausschusses (Die Linke)
  • HAMBURG/5183: Schilleroper - Schluss mit den Spielchen, Sicherung umsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/5182: Ja zu Schulöffnung, Gesundheitsschutz - und breiter Beteiligung (Die Linke)
  • HAMBURG/5181: Corona-Hilfen nicht zu früh beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/5180: Vorwürfe gegen die Polizei - LINKE fordert Ausschuss-Sondersitzung (Die Linke)
  • HAMBURG/5179: Sternbrücke - Der Drops ist noch lange nicht gelutscht (Die Linke)
  • HAMBURG/5178: Niemand darf wegen Corona Gewerbe- oder Wohnraum verlieren (Die Linke)
  • HAMBURG/5177: Rot-grüner Senat - ein Fehlstart, kein Neustart (Die Linke)
  • HAMBURG/5176: Einkommensmillionär_innen - Stadt lässt fällige Steuern liegen (Die Linke)
  • HAMBURG/5175: Rot-grüne Regierungsbildung - Behinderung bleibt Armutsgefahr (Die Linke)
  • HAMBURG/5174: Perspektive der Auszubildenden mit einbeziehen (Die Linke)
  • HAMBURG/5173: HVV-Ausbau ist eine gute Investition - auch für das Klima (Die Linke)
  • HAMBURG/5172: Kita-Öffnung - Folgen des Lockdowns müssen evaluiert werden (Die Linke)
  • HAMBURG/5171: LINKE legt Antrag für Ferienbetreuung in Corona-Zeiten vor (Die Linke)
  • HAMBURG/5170: Corona-Bußgelder - "Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen" (Die Linke)
  • HAMBURG/5169: Hamburgs Geheimdienst ohne Kompass (Die Linke)
  • HAMBURG/5168: Die Krise ist noch nicht überstanden - Corona-Hilfen ausweiten (Die Linke)
  • HAMBURG/5167: Der "grüne Anbau" ist jetzt eine Tiefgarage für Senatslimousinen (Die Linke)
  • HAMBURG/5166: Rot-Grün lässt Kohlemeiler Wedel bis 2026 laufen - mindestens (Die Linke)
  • HAMBURG/5165: Hafenunternehmen und Senat - Wer steuert hier eigentlich wen? (Die Linke)
  • HAMBURG/5164: Bodenspekulation auf St. Pauli - Stadt muss Baugebot durchsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/5163: Hochschulen müssen endlich besser zugänglich werden (Die Linke)
  • HAMBURG/5162: SPD und Grüne haben Angst vor Steuergerechtigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/5161: SPD und Grüne fassen Grundprobleme der Bezirke weiter nicht an (Die Linke)
  • HAMBURG/5160: Senat verschwieg Corona-Todesfall in Flüchtlingsunterkunft (Die Linke)
  • HAMBURG/5159: Arztbesuche müssen für alle Menschen möglich werden (Die Linke)
  • HAMBURG/5158: Sternbrücken-Neubau - Volle Transparenz muss her (Die Linke)
  • HAMBURG/5157: Konjunkturprogramm bringt nichts ohne politisches Umdenken (Die Linke)
  • HAMBURG/5156: Bezirks-Bürger_innenentscheide endlich verbindlich machen (Die Linke)
  • HAMBURG/5155: Corona-Krise wirft schulische Inklusion ins letzte Jahrtausend zurück (Die Linke)
  • HAMBURG/5154: Schulöffnungen - Kein Plan bei der Hygiene (Die Linke)
  • HAMBURG/5153: "Hygienedemos" und Gegenproteste - Zweierlei Maß bei der Polizei? (Die Linke)
  • HAMBURG/5152: Rot-grüne Umweltpolitik - Es ist nur noch traurig (Die Linke)
  • HAMBURG/5151: Rot-grüne Stadtentwicklung - Was ist nochmal neu? (Die Linke)
  • HAMBURG/5150: Kohlekraftwerk Wedel - Totgesagte leben länger dank Rot-Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/5149: Genderstudies - In der Krise wichtiger denn je (Die Linke)
  • HAMBURG/5148: Senat lässt städtisches Flughafen-Personal im Regen stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/5147: Wohnungsbau 2019 - Zu groß, zu teuer, zu wenig (Die Linke)
  • HAMBURG/5146: In und nach der Pandemie - Gewalt gegen Frauen bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/5145: Corona-Hilfe wirkt nur, wenn sie schneller und länger fließt (Die Linke)
  • HAMBURG/5144: Rot-grüne City - "Möglichst autoarm" ist nur möglichst schwach (Die Linke)
  • HAMBURG/5143: Auch digitale Bildung muss für alle Kinder zugänglich sein (Die Linke)
  • HAMBURG/5142: Koalitionsverhandlungen - Rot-Grün beerdigt die Verkehrswende (Die Linke)
  • HAMBURG/5141: Homosexualität ist keine Krankheit (Die Linke)
  • HAMBURG/5140: Senatorin Stapelfeldt rechnet sich den Sozialwohnungsbau schön (Die Linke)
  • HAMBURG/5139: Senat setzt bei Kita-Öffnungen weiter auf Blindflug (Die Linke)
  • HAMBURG/5138: Corona-Soforthilfe - Senat bessert beim Datenschutz nach (Die Linke)
  • HAMBURG/5137: Eilklage gegen Kohlekraftwerk Wedel - Ohrfeige für Umweltsenator (Die Linke)
  • HAMBURG/5136: Polizei und Schwarzfahren - Grüne brechen zentrale Wahlversprechen (Die Linke)
  • HAMBURG/5135: 8. Mai - Kein Frieden mit Rassismus, Hass und Krieg (Die Linke)
  • HAMBURG/5134: Gewalt in der Partnerschaft - Frauen besser schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/5133: Kreuzfahrtschiffe - Schmutzige Corona-Pause im Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/5132: Das Virus bekämpfen, nicht Volksinitiativen und Bürgerbegehren (Die Linke)
  • HAMBURG/5131: Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise nicht zurücklassen (Die Linke)
  • HAMBURG/5130: SPD, Grüne, CDU - Täuschung bei der Transparenz (Die Linke)
  • HAMBURG/5129: Für "kluge Investitionen" braucht es ein Umdenken bei Rot-Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/5128: Krisenbewältigung braucht Demokratie und echte Beteiligung (Die Linke)
  • HAMBURG/5127: Fahrrad- statt Autospur auch für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/5126: Stufenweise Kita-Öffnung bitte mit Planung und für alle Kinder (Die Linke)
  • HAMBURG/5125: Schüler_innen sind keine Versuchskaninchen - Prüfungen aussetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/5124: 8 Kinder aus der Hölle von Moria in Hamburg - und die anderen!? (Die Linke)
  • HAMBURG/5123: Hamburg darf die Beschäftigten in der Krise nicht allein lassen (Die Linke)
  • HAMBURG/5122: Teilhabegesetz - Senat verschleppt Umsetzung seit zwei Jahren (Die Linke)
  • HAMBURG/5121: Volksinitiative gegen die "Schuldenbremse" ist wichtig und richtig (Die Linke)
  • HAMBURG/5120: Rot-Grün will Bildungsungerechtigkeit fortsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/5119: Mehr Anerkennung für lesbische Frauen in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/5118: Bezirksgremien im Livestream - Es geht also doch (Die Linke)
  • HAMBURG/5117: 34 Jahre nach Tschernobyl - Wo bleibt Hamburgs Atomausstieg? (Die Linke)
  • HAMBURG/5116: Kita-Mittagessen zum Abholen - Spät, aber richtig (Die Linke)
  • HAMBURG/5115: Abstand halten - Mehr Straßenraum für Menschen ohne Auto (Die Linke)
  • HAMBURG/5114: Kurzarbeitergeld - Zu wenig, zu spät, Hamburg muss aufstocken (Die Linke)
  • HAMBURG/5113: Warburg-Skandal - Vorwürfe gegen den Senat werden bestätigt (Die Linke)
  • HAMBURG/5112: Corona - "Wir brauchen einen Rettungsschirm für Menschen in Not" (Die Linke)
  • HAMBURG/5111: Corona-Nachtragshaushalt - Keine Blankovollmacht für den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/5110: Einigung zum Radentscheid - Klarer Vorrang für das Rad fehlt (Die Linke)
  • HAMBURG/5109: Solidarsemester statt Corona-Chaos an Hamburger Hochschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/5108: SAGA soll im Corona-Jahr 2020 auf Mieterhöhungen verzichten (Die Linke)
  • HAMBURG/5107: Corona-Abstand auch in Unterkünften für Geflüchtete ermöglichen (Die Linke)
  • HAMBURG/5106: Gesundheitsschutz nicht länger gegen Grundrechte ausspielen (Die Linke)
  • HAMBURG/5105: Kein Anschluss - Arbeitslosentelefonhilfe nach über 37 Jahren dicht (Die Linke)
  • HAMBURG/5104: Offene Kitas müssen Schutz für Kinder und Personal garantieren (Die Linke)
  • HAMBURG/5103: Die Ex-HSH blüht auf - Zeit, der Stadt etwas zurückzugeben (Die Linke)
  • HAMBURG/5102: Krankenhäuser und Pflegeheime müssen Sicherheit bieten - für alle (Die Linke)
  • HAMBURG/5101: Schulen öffnen nur unter Auflagen und ohne Prüfungen (Die Linke)
  • HAMBURG/5100: Sternbrücke - Gigantisches Bauwerk, minimale Beteiligung (Die Linke)
  • HAMBURG/5099: Wie weiter mit und nach Corona? DIE LINKE fordert Krisenstab (Die Linke)
  • HAMBURG/5098: Hotels für Obdachlose - Absage der Sozialbehörde ist haltlos (Die Linke)
  • HAMBURG/5097: Grundrechte und Infektionsschutz Hand in Hand (Die Linke)
  • HAMBURG/5096: Corona darf nicht ausgenutzt werden, um Protest zu verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/5095: "fördern & wohnen" rechnet mit 6.300 Corona-Infektionen - und wartet ab (Die Linke)
  • HAMBURG/5094: Und keiner hat's gesehen - Bezirke streichen die Transparenz (Die Linke)
  • HAMBURG/5093: Anträge auf Corona-Hilfen müssen für Alle verständlich sein (Die Linke)
  • HAMBURG/5092: Corona-Krise durch große Vermögen stemmen, nicht durch kleine (Die Linke)
  • HAMBURG/5091: Corona-Krise - Solidarität ist das Gebot der Stunde (Die Linke)
  • HAMBURG/5090: Der geplante Bahnhof Diebsteich ist keine zukunftsfähige Lösung (Die Linke)
  • HAMBURG/5089: Diebsteich - SPD und Grüne lassen das Parlament entgleisen (Die Linke)
  • HAMBURG/5088: Grundrechte gelten auch und gerade in der Krise (Die Linke)
  • HAMBURG/5087: Corona-Folgen an Hamburgs Hochschulen solidarisch bewältigen (Die Linke)
  • HAMBURG/5086: Testzentrum in Bergedorf - Ablehnung des Senats unverständlich (Die Linke)
  • HAMBURG/5085: Der Abbau des Lampedusa-Zeltes ist unverhältnismäßig (Die Linke)
  • HAMBURG/5084: Abiturprüfung trotz Corona - Geballte Verantwortungslosigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/5083: Keine Abschiebungen aus Hamburg bis Ende April (Die Linke)
  • HAMBURG/5082: Abi 2020 - Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen (Die Linke)
  • HAMBURG/5081: Corona frisst Wohnung - Hilfe muss langfristig wirken (Die Linke)
  • HAMBURG/5080: Schutz vor Corona - Obdachlose in leeren Hotels unterbringen (Die Linke)
  • HAMBURG/5079: Stadt verzichtet auf Stromsperren - Vattenfall schweigt (Die Linke)
  • HAMBURG/5078: Nach Bonner Urteil - Cum-Ex-Skandal auch in Hamburg aufklären (Die Linke)
  • HAMBURG/5077: Corona - Wirre Theorien schaden nur (Die Linke)
  • HAMBURG/5076: Corona - Kleinunternehmen und Selbstständigen schneller helfen (Die Linke)
  • HAMBURG/5075: Corona - Auch die Bildung braucht Schutz (Die Linke)
  • HAMBURG/5074: Corona - Obdachlose schützen, Unterkünfte sichern (Die Linke)
  • HAMBURG/5073: Krankenhäuser freihalten, aufschiebbare Operationen untersagen (Die Linke)
  • HAMBURG/5072: Vorstandswahl - Linksfraktion setzt auf Erfahrung (Die Linke)
  • HAMBURG/5071: Jobcenter wegen Corona zu - Lebensunterhalt für Erwerbslose sichern (Die Linke)
  • HAMBURG/5070: Corona-Krise - Sofortmaßnahmen für Kulturschaffende (Die Linke)
  • HAMBURG/5069: Corona-Pandemie - Senat muss entschiedener handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/5068: Fehlstart ins Berufsleben - Zur Schulabgängerbefragung 2019 (Die Linke)
  • HAMBURG/5067: Internationaler Frauentag - Kampf für eine bessere Gesellschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/5066: Wichtige Initiative des DGB - Der 8. Mai muss Feiertag werden (Die Linke)
  • HAMBURG/5065: Neuer S-Bahn-Tunnel - Mehr Platz für Bahnen muss sein (Die Linke)
  • HAMBURG/5064: Hamburg muss Flüchtlingskinder aus Griechenland aufnehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/5063: Rückschlag für Paulihaus - Räumungsklage abgewiesen (Die Linke)
  • HAMBURG/5062: Ein gutes Ergebnis für eine starke linke Opposition (Die Linke)
  • HAMBURG/5061: Cum-Ex-SPD-Skandal - Keine Entlastung durch Olearius-Tagebuch (Die Linke)
  • HAMBURG/5060: HafenCity - Schulstandort gefährdet durch Lärm und Elektrosmog (Die Linke)
  • HAMBURG/5059: Aufwachen gegen Mietenwahnsinn - Protestaktion gegen Immobilienforum (Die Linke)
  • HAMBURG/5058: Tierversuche - Entzug der LPT-Genehmigung war längst überfällig (Die Linke)
  • HAMBURG/5057: Warburg-Skandal - DIE LINKE fordert Untersuchungsausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/5056: Sozialbehörde lässt Arbeitslosentelefonhilfe im Stich (Die Linke)
  • HAMBURG/5055: CumEx/Warburg-Skandal - Senat hat offenbar Parlament belogen (Die Linke)
  • HAMBURG/5054: Zwischen Faschismus und Antifaschismus gibt es keine "Mitte" (Die Linke)
  • HAMBURG/5053: Bornplatz-Synagoge - "Keine Beruhigung des Gewissens" (Die Linke)
  • HAMBURG/5052: Klimaplan - Falsche Daten, schwache Maßnahmen (Die Linke)
  • HAMBURG/5051: Die Wahlen zur Bürgerschaft müssen barrierefrei werden (Die Linke)
  • HAMBURG/5050: Ausbildungsreport 2020 - LINKE fordert Ausbildungsgarantie (Die Linke)
  • HAMBURG/5049: Schuljahresstatistik 2019/20 - Quantität braucht auch Qualität (Die Linke)
  • HAMBURG/5048: Verlegung Bahnhof Altona - Die Kapazitäten reichen nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/5047: Pflegewohngeld soll bis zu 530 Euro Entlastung bringen (Die Linke)
  • HAMBURG/5046: Grüne Wohnungspolitik - Wer's glaubt, wird selig (Die Linke)
  • HAMBURG/5045: ICAN-Appell - Hamburg kann mehr gegen Atomwaffen tun (Die Linke)
  • HAMBURG/5044: Grundrechte müssen auch in Wohnunterkünften gelten (Die Linke)
  • HAMBURG/5043: Attraktivere Innenstadt? Unverschämtes Wahlkampfgetöse (Die Linke)
  • HAMBURG/5042: Holsten-Areal nicht Spekulanten überlassen (Die Linke)
  • HAMBURG/5041: Die Zukunft der Mopo mit der Belegschaft und sozial gestalten (Die Linke)
  • HAMBURG/5040: Schwarzer Tag für die Demokratie in Deutschland (Die Linke)
  • HAMBURG/5039: Volksinitiativen "Boden & Miete" - richtig und wichtig (Die Linke)
  • HAMBURG/5038: Azubi-Ticket - Mogelpackung à la Rot-Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/5037: Manöver "Defender 2020" - Kriegsgerät rollt durch Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/5036: Schulessen - Senator droht Eltern mit Gebührenerhöhung (Die Linke)
  • HAMBURG/5035: Rechnungshof watscht den Senat ab - völlig zurecht (Die Linke)
  • HAMBURG/5034: Zwangsarbeiter_innenlager an Schulen - Rabe will nicht erinnern (Die Linke)
  • HAMBURG/5033: Vollverschleierung - nicht schön, aber kein Grund zur Aufregung (Die Linke)
  • HAMBURG/5032: Menschenwürdige Pflege - LINKE unterstützt Krankenhausbeschäftigte (Die Linke)
  • HAMBURG/5031: Hauptbahnhof - Klare Aussagen notwendig statt schöne Pläne (Die Linke)
  • HAMBURG/5030: Kohleheizkraftwerk im Sommer drosseln - Sauberer und günstiger (Die Linke)
  • HAMBURG/5029: Mehr Personal in den Kitas - aber schwierige Arbeitsbedingungen (Die Linke)
  • HAMBURG/5028: Rot-rot-grün in Berlin beschließt den Mietendeckel - SPD und Grüne in Hamburg lassen Mieter_innen im Regen stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/5027: "Bitte nicht pressen" - Süderelbe ohne sichere Geburtsstation (Die Linke)
  • HAMBURG/5026: Klimaschutz muss auch konkret umgesetzt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/5025: Hamburg sollte allen gehören - auch den Frauen (Die Linke)
  • HAMBURG/5024: Flüchtlingsdrama - "Wir fordern, dass das Mögliche getan wird" (Die Linke)
  • HAMBURG/5023: Autos stehen nicht im Stau, sie sind der Stau (Die Linke)
  • HAMBURG/5022: Hamburger Schulessen - Qualität hat ihren Preis (Die Linke)
  • HAMBURG/5021: Bezahlbaren Wohnraum schaffen - jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/5020: Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz - Gemeinsam jüdisches Leben in der Stadt sichtbarer machen (Die Linke)
  • HAMBURG/5019: Unterbringung von Geflüchteten und Wohnungslosen - Mehr Menschenwürde (Die Linke)
  • HAMBURG/5018: Eilbek - Soziale Erhaltungsverordnung kommt zu spät (Die Linke)
  • HAMBURG/5017: Wählen muss ab sofort barrierefrei möglich sein (Die Linke)
  • HAMBURG/5016: SPD und Grüne verweigern Unterstützung für die VVN (Die Linke)
  • HAMBURG/5015: Umweltpolitik, die große Leerstelle des rot-grünen Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/5014: Keine Ausreden mehr - Hamburg will den Mietendeckel (Die Linke)
  • HAMBURG/5013: Wohnraumförderung - Anteil günstiger Wohnungen sinkt weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/5012: Tierhaltungs- und Tierversuchsverbot für das LPT (Die Linke)
  • HAMBURG/5011: Berufsausbildung - Alle Schüler_innen individuell fördern (Die Linke)
  • HAMBURG/5010: Hamburg soll Appell für Atomwaffenverbot unterzeichnen (Die Linke)
  • HAMBURG/5009: Luftreinhalteplan - OVG-Klatsche für Rot-Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/5008: Kältetote trotz freier Plätze im Winternotprogramm (Die Linke)
  • HAMBURG/5007: Schulproteste gegen AfD - Berechtigt und notwendig (Die Linke)
  • HAMBURG/5006: Hamburg braucht eine starke Mopo - Print und digital (Die Linke)
  • HAMBURG/5005: Unkontrollierbarer Geheimdienst gefährdet die Verfassung (Die Linke)
  • HAMBURG/5004: Autofreie City und Verkehrswende - Druck der Bürger_innen wirkt (Die Linke)
  • HAMBURG/5003: Bezirke am Ende - Schluss mit der Unterfinanzierung (Die Linke)
  • HAMBURG/5002: Interfraktioneller Antrag - Klimaschutz wird in Hamburger Verfassung verankert (Die Linke)
  • HAMBURG/5001: Sulfurylfluorid-Einsatz - Die Klimahölle im Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/5000: Fachkräftemangel in sozialpädagogischen Berufen vorbeugen (Die Linke)
  • HAMBURG/4999: Ein weiterer toter Obdachloser in Hamburg - Senat muss jetzt handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4998: Hamburger Senat spielt Schulessen gegen Inklusion aus (Die Linke)
  • HAMBURG/4997: Beratung für Geflüchtete in Unterkünften sinnvoll strukturieren (Die Linke)
  • HAMBURG/4996: Verkehrsumfrage - Bürger_innen fortschrittlicher als Rot-Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/4995: Klimaplan - Zu lasch, zu vage, zu unsozial (Die Linke)
  • HAMBURG/4994: Neues Jahr, neues Quartier, neue Jugendeinrichtung (Die Linke)
  • HAMBURG/4993: Digitales Desaster an Hamburgs Schulen gefährdet das Abi (Die Linke)
  • HAMBURG/4992: Alles tun, um die Mopo zu retten (Die Linke)
  • HAMBURG/4991: Kirsten Boies Engagement für Teilhabe ist aller Ehren wert (Die Linke)
  • HAMBURG/4990: Große Koalition aus SPD, CDU und Grünen schleift Transparenzgesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/4989: Mindestlohn - 14 Euro und Tariftreue müssen sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4988: Verkehr - Fehlstart der CDU statt Neustart (Die Linke)
  • HAMBURG/4987: Antisemitismusprävention - Gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/4987: Vergabegesetz - Rot-Grün arbeitet Wahlprogramm der LINKEN ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4985: Hamburgs Grün erhalten? Nicht mit diesem Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/4984: U5-Strecke mit UKE und Verstand planen (Die Linke)
  • HAMBURG/4983: 32.000 Hamburger_innen sind sehr lange erwerbslos - nur einem Bruchteil wird geholfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4982: Hamburger Schulcontainer - 100 Prozent Flächenfraß und ein Geschmack von "schnell und billig" (Die Linke)
  • HAMBURG/4981: S-Bahn-Tunnel - Hauptbahnhof sofort entlasten, nicht erst in 10 Jahren (Die Linke)
  • HAMBURG/4980: Gleichstellung umsetzen, Pseudo-Partizipation beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/4979: Rot-Grün will Transparenzgesetz heimlich einschränken (Die Linke)
  • HAMBURG/4978: HVV-Preise und der grüne Weihnachtsmann (Die Linke)
  • HAMBURG/4977: Armutsbericht - Gespaltene Stadt Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4976: Ja zu Volksinitiativen gegen Mietenwahnsinn (Die Linke)
  • HAMBURG/4975: Hamburg-Takt - Mehr ÖPNV nur mit weniger Autoverkehr und 365-Euro-Jahresticket (Die Linke)
  • HAMBURG/4974: Ohne Zähne kein BiSS - Sprachförderung muss Wirkung zeigen (Die Linke)
  • HAMBURG/4973: Hausdurchsuchung in Hamburg - Verlängerter Arm Erdogans (Die Linke)
  • HAMBURG/4972: Volksinitiativen zum Wohnungsbau dringend notwendig (Die Linke)
  • HAMBURG/4971: Grundschulen stärken - aber richtig (Die Linke)
  • HAMBURG/4970: Dieselfahrverbote in Altona - Kein Grund zur Entwarnung (Die Linke)
  • HAMBURG/4969: Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig (Die Linke)
  • HAMBURG/4968: Hygiene für Obdachlose - Senat sieht zu, Engagierte handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4967: Todesfall Tonou-Mbobda - Viele wichtige Fragen bleiben offen (Die Linke)
  • HAMBURG/4966: Arbeit für die Stadt führt hunderte Menschen in die Altersarmut (Die Linke)
  • HAMBURG/4965: Die Lage der Kinderrechte in Hamburg ist ernüchternd (Die Linke)
  • HAMBURG/4964: Luftreinhaltung - Die nächste Klatsche für SPD und Grüne (Die Linke)
  • HAMBURG/4963: Totalüberlastung bei fördern&wohnen in Eimsbüttel (Die Linke)
  • HAMBURG/4962: Klimaplan - Zu viele Versprechungen, zu wenig reale Taten (Die Linke)
  • HAMBURG/4961: Polizeigesetz - Falscher Ansatz, schlechte Ausführung (Die Linke)
  • HAMBURG/4960: Unterstützung für den Christoper Street Day ist ein wichtiges Zeichen (Die Linke)
  • HAMBURG/4959: Klimaplan - Viel Wahlkampf, wenig echter Klimaschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/4958: PISA-Studie - Kein Grund zum Jubeln, sondern zum Arbeiten (Die Linke)
  • HAMBURG/4957: Schulsporthallenbau - Senat planlos (Die Linke)
  • HAMBURG/4956: LPT-Labor - Gesundheitsbehörde muss volle Transparenz schaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/4955: Mietenspiegel - Alles andere als beruhigend (Die Linke)
  • HAMBURG/4954: Miserabler Wohnraumschutz in Eimsbüttel (Die Linke)
  • HAMBURG/4953: Gerechte Bildung braucht ein inklusives Schulgesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/4952: Klimaschutz - DIE LINKE will alle Hamburger_innen einbinden (Die Linke)
  • HAMBURG/4951: Vorkaufsrecht richtig, aber nicht genug, Mietendeckel jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/4950: Frauenmorde - Das Problem ist strukturell (Die Linke)
  • HAMBURG/4949: "Der Angriff auf die VVN-BdA ist ein unfassbarer Skandal" (Die Linke)
  • HAMBURG/4948: Volle Kraft für Gesundheits-Prävention an Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/4947: Die Stadt muss sich hinter ihre Tourguides stellen (Die Linke)
  • HAMBURG/4946: Dekarbonisierung geht nicht allein mit Wasserstoff (Die Linke)
  • HAMBURG/4945: G20-Urteil ist eine Ohrfeige für die Sicherheitsbehörden (Die Linke)
  • HAMBURG/4944: Ein konkreter Fahrplan für das Ende von Tierversuchen muss her (Die Linke)
  • HAMBURG/4943: Stillstand in der Verkehrswende (Die Linke)
  • HAMBURG/4942: Diskriminierung von Trans*menschen ist auch in Hamburg Alltag (Die Linke)
  • HAMBURG/4941: Schiller-Oper - Immer noch nicht gesichert (Die Linke)
  • HAMBURG/4940: Tempo 30 - Ein leeres Wahlkampfversprechen? (Die Linke)
  • HAMBURG/4939: "Monitoring Schuldenbremse" - nach wie vor keine Transparenz (Die Linke)
  • HAMBURG/4938: Senat verschließt die Augen bei Tierquälerei (Die Linke)
  • HAMBURG/4937: Schulsenator belügt die Bürgerschaft zum Stand der Inklusion (Die Linke)
  • HAMBURG/4936: Links wirkt - Hamburg bekommt Stadtteil-Gesundheitszentren (Die Linke)
  • HAMBURG/4935: Zu den Ergebnissen der Mitgliederbefragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Die Linke)
  • HAMBURG/4934: Sozialämter übernehmen nur selten höhere Mietkosten (Die Linke)
  • HAMBURG/4933: Der Protest geht weiter - Tierversuchslabor LPT schließen (Die Linke)
  • HAMBURG/4932: Neue Autobahn durch Wilhelmsburg - Mit Grün geht das (Die Linke)
  • HAMBURG/4931: Auch die Landwirtschaft braucht Umwelt- und Klimaschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/4930: Geheimpakt mit Industrieverband - Senat muss vor den Ausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/4929: Grasbrook - Bitte keine HafenCity II (Die Linke)
  • HAMBURG/4928: Schulfrühstück - Rabe feiert sein eigenes Versagen (Die Linke)
  • HAMBURG/4927: Polizeigesetz - LINKE fordert Moratorium (Die Linke)
  • HAMBURG/4926: "Hamburg ist eine jüdische, muslimische, christliche, atheistische Stadt" (Die Linke)
  • HAMBURG/4925: "Eine 'Stadt der Guten Arbeit' ist Hamburg noch lange nicht" (Die Linke)
  • HAMBURG/4924: Kampf gegen den Mietendeckel auf unterstem Niveau (Die Linke)
  • HAMBURG/4923: Kohle-Heizkraftwerke im Sommer? Abschalten! (Die Linke)
  • HAMBURG/4922: Hartz-IV-Urteil - Immer noch kein Ende des Sanktionsregimes (Die Linke)
  • HAMBURG/4921: Mietendeckel jetzt! (Die Linke)
  • HAMBURG/4920: E-Roller zieht Nutzer_innen von StadtRad ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4919: Die Stadt setzt den sozialen Arbeitsmarkt aufs Spiel (Die Linke)
  • HAMBURG/4918: Grüne gegen die Hafenautobahn? Schön wär's (Die Linke)
  • HAMBURG/4917: Sprachkurse für Migrant_innen - Viele Kurse, wenig Sprache (Die Linke)
  • HAMBURG/4916: Wohnungsmarkt - Studie funktioniert nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4915: Forderung "Weg mit dem PKK-Verbot" ist und bleibt legitim (Die Linke)
  • HAMBURG/4914: Gefährlicher Schimmel in der Elbphilharmonie - warum schweigt der Senat? (Die Linke)
  • HAMBURG/4913: Keine Transparenz beim Transparenzgesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/4912: Über 10.000 Hamburger Haushalte ohne Strom (Die Linke)
  • HAMBURG/4911: "Brennpunktschulen" - Die Hütte brennt, der Senator löscht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4910: Datenschutz-Urteil - Dammbruch in der Sicherheitspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/4909: "Brennpunktschulen" - Die Hütte brennt, der Senator löscht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4908: Unbegreiflich, dass der Vollhöfner Wald jetzt geräumt wird (Die Linke)
  • HAMBURG/4907: Senat widerlegt sich selbst - Mieten steigen ungebremst (Die Linke)
  • HAMBURG/4906: Wissenschaft lebt von Dialog und von Streit (Die Linke)
  • HAMBURG/4905: Anschlag von Halle ging gegen die Vielfalt unserer Gesellschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/4904: Grundsteuer raus aus den Betriebskosten (Die Linke)
  • HAMBURG/4903: Berlin führt Mietendeckel ein - Jetzt muss Hamburg nachziehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4902: Unrecht an inter- und transgeschlechtlichen Menschen - beenden, aufarbeiten .. und entschädigen (Die Linke)
  • HAMBURG/4901: Özdemir, Stoop und Boeddinghaus sind Spitzenkandidat*innen zur Bürgerschaftswahl (Die Linke)
  • HAMBURG/4900: Skandal im Forschungslabor LPT - Tierversuche stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/4899: Lucke an der Uni - Falsche Lehre (Die Linke)
  • HAMBURG/4898: Winternotprogramm ganztägig für alle öffnen (Die Linke)
  • HAMBURG/4897: Türkischer Angriffskrieg - Solidarität mit Rojava (Die Linke)
  • HAMBURG/4896: Türkei startet Angriffskrieg - Aufruf zu Protesten und Demo am Samstag (Die Linke)
  • HAMBURG/4895: Spielsucht als Armutsfaktor - Senat schaut zu (Die Linke)
  • HAMBURG/4894: Landstromversorgung - Verursacher zur Kasse bitten (Die Linke)
  • HAMBURG/4893: CO2-Bilanz - Klimaziele in weiter Ferne (Die Linke)
  • HAMBURG/4892: Wilhelmsburger Reichsstraße - Kostenexplosion für Bund und Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4891: Welttierschutztag - Hamburg ist Nr. 1 bei Tierversuchen (Die Linke)
  • HAMBURG/4890: Sozialgerichte - Erwerbslose müssen jahrelang auf ihr Recht warten (Die Linke)
  • HAMBURG/4889: Flughafen-Pachtvertrag - Schwacher Trost für Lärmgeplagte (Die Linke)
  • HAMBURG/4888: Erbbaurecht - Zu kurz gesprungen (Die Linke)
  • HAMBURG/4887: "Gute Arbeit"? Für die Wirtschaftsförderung nicht weiter wichtig (Die Linke)
  • HAMBURG/4886: Wissenschaft in Hamburg - prekär und unterfinanziert (Die Linke)
  • HAMBURG/4885: Kita-Qualität - Schluss mit dem Schönrechnen (Die Linke)
  • HAMBURG/4884: §219a-Verfahren gegen acht Hamburger Ärzt_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4883: Nach dem Klimastreik ist vor dem Klimastreik (Die Linke)
  • HAMBURG/4882: "Schulfrieden" verlängert Denkverbot in der Bildungspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/4881: OECD-Studie - Hamburg muss die Region mitdenken (Die Linke)
  • HAMBURG/4880: Mietendeckel - Es wird einsam um die SPD Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4879: Nur gerecht - Frühstück für alle Kinder in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4878: Schulentwicklungsplan - Rabe schmuggelt neue Schulform durch die Hintertür ein (Die Linke)
  • HAMBURG/4877: Innensenator muss Polizeiführung zur Verantwortung ziehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4876: Unabhängige Beratung für Erwerbslose stärken, nicht kaputtsparen (Die Linke)
  • HAMBURG/4875: Ohne Systemwechsel gibt es keine Klimarettung (Die Linke)
  • HAMBURG/4874: Lärmregeln am Flughafen sind nur noch eine Witznummer (Die Linke)
  • HAMBURG/4873: Auferstehung der Stadtbahn - oder doch nur grünes Gesabbel? (Die Linke)
  • HAMBURG/4872: Verkehrsentwicklung - Nicht drei Jahre warten, jetzt anfangen (Die Linke)
  • HAMBURG/4871: "Cruise Days" - Klimakillen nur zum Spaß (Die Linke)
  • HAMBURG/4870: Gerichte stärken - Mehr Stellen schaffen reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4869: Senat und Bäderland müssen Hamburgs Freibäder erhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4868: Klimaziele angehen - Klimanotstand ausrufen (Die Linke)
  • HAMBURG/4867: Pflegeberufe - Gute Arbeitsbedingungen statt Image-Kampagne (Die Linke)
  • HAMBURG/4866: PepKo-Privatisierung - Unsicherheit durch Käufer (Die Linke)
  • HAMBURG/4865: Hamburg muss den Klimanotstand erklären (Die Linke)
  • HAMBURG/4864: Schulabsentismus - Steigende Zahlen, hohe Dunkelziffer (Die Linke)
  • HAMBURG/4863: BAföG-Zahlen - Reform reicht bei Weitem nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4862: Hilfe statt Zwangsräumung (Die Linke)
  • HAMBURG/4861: Rückkauf des Fernwärmenetzes - Jetzt muss Rot-Grün liefern (Die Linke)
  • HAMBURG/4860: Mietrechtsreform - Ablenkungsmanöver statt Mietendeckel (Die Linke)
  • HAMBURG/4859: Ombudsstelle Flüchtlingsarbeit - Gute Idee, schlecht umgesetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/4858: Berufsförderungswerk/PepKo - Der Privatisierungswahn geht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/4857: Digitale Unterrichts-Bewertung ersetzt keine Beziehungsarbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4856: Veddel oder HafenCity? Der Wohnort bestimmt das Leben (Die Linke)
  • HAMBURG/4855: HVV - Wahlkampfschlager oder Rohrkrepierer? (Die Linke)
  • HAMBURG/4854: E-Tretroller - Die Geister, die die CDU rief (Die Linke)
  • HAMBURG/4853: Jugendvollzug in Hamburg muss endlich menschenwürdig werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4852: Mehr Beratungspersonal, um das Schlimmste zu verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/4851: Binnenalster - Jetzt fehlt nur noch der Mut (Die Linke)
  • HAMBURG/4850: Freie Bahn für Freiwillige (Die Linke)
  • HAMBURG/4849: A 26-Ost - Schikane gegen Einwender_innen durch die Behörde (Die Linke)
  • HAMBURG/4848: HVV für Schüler_innen - Verkehrswende oder Umfragewende? (Die Linke)
  • HAMBURG/4847: Menschen mit Behinderung bei Gefahrenlagen besser schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/4846: Sozialer Arbeitsmarkt in Hamburg - Hop oder Top? (Die Linke)
  • HAMBURG/4845: Neues Gefängnis in Billwerder - Jugendgerechte Architektur (Die Linke)
  • HAMBURG/4844: Grüne enttäuschen mit halbherzigem Verkehrskonzept - von "autofreier Innenstadt" kann keine Rede sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4843: Polizeigesetz - Weitere Einschränkung der Grundrechte (Die Linke)
  • HAMBURG/4842: Schulfrieden - Ein teurer Maulkorb (Die Linke)
  • HAMBURG/4841: Schulstrukturfrieden 2.0 - an den Bedarfen der Schulen vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/4840: "Fridays for Future" im Rathaus - Hamburg muss endlich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4839: Messehallen - Lieber weiter Leerstand als Wohnungsbau? (Die Linke)
  • HAMBURG/4838: Hinterzimmerpolitik statt demokratischer Schulentwicklung (Die Linke)
  • HAMBURG/4837: Gute-Kita-Gesetz - Neues Geld für alte Ziele
  • HAMBURG/4836: Frauen und Kinder brauchen mehr Schutz vor Gewalt (Die Linke)
  • HAMBURG/4835: Hamburg Schlusslicht beim sozialen Arbeitsmarkt (Die Linke)
  • HAMBURG/4834: Hiroshima-Tag - Hamburg kann Atomwaffen-Verbot unterstützen (Die Linke)
  • HAMBURG/4833: Schulentwicklung muss endlich transparent gemacht werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4832: Fragwürdiger Umgang der Innenbehörde mit "Nordkreuz"-Feindeslisten (Die Linke)
  • HAMBURG/4831: Nach 100 Jahren - Die Republik muss im Rathaus sichtbar werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4830: Senat spart Arbeitslosentelefonhilfe kaputt (Die Linke)
  • HAMBURG/4829: Gericht stärkt Kräfte gegen Rassismus und für Solidarität (Die Linke)
  • HAMBURG/4828: Schulen brauchen mehr Stellen - und bessere Arbeitsbedingungen (Die Linke)
  • HAMBURG/4827: Serviceausbau in Kundenzentren geht auf Kosten der Mitarbeiter_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4826: Neues Jugendgefängnis, veraltete Konzepte (Die Linke)
  • HAMBURG/4825: HVV-Preise - Hütchenspielerei schafft keine Verkehrswende (Die Linke)
  • HAMBURG/4824: Schüler_innen irgendwie unterzubringen reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4823: Security in der Kinder- und Jugendhilfe endlich abschaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/4822: Der HVV, der Bürgermeister und das Sommerloch (Die Linke)
  • HAMBURG/4821: Pensionen - Senat rechnet zweistelligen Milliardenbetrag weg (Die Linke)
  • HAMBURG/4820: HVV - Kund_innen locken statt Preise erhöhen (Die Linke)
  • HAMBURG/4819: CumEx-Skandal - Gegen Banken ermitteln, nicht gegen die Presse (Die Linke)
  • HAMBURG/4818: DIE LINKE beantragt Hybrid-O-Busse gegen Abgasprobleme (Die Linke)
  • HAMBURG/4817: Alle Schulen dürfen sich an Integration beteiligen (Die Linke)
  • HAMBURG/4816: Bahnanbindung für Lurup und Osdorf - Sieg der Vernunft (Die Linke)
  • HAMBURG/4815: Arbeitslosenförderung - Jobcenter lässt Millionen verfallen (Die Linke)
  • HAMBURG/4814: Streikbrecherprämie bei Bäderland (Die Linke)
  • HAMBURG/4813: Mehr Geld für die Hochschulen? Nur eine rot-grüne Seifenblase (Die Linke)
  • HAMBURG/4812: Fahrradstadt? Hamburg steigt weiter ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4811: Prekäre Lehre an Hamburgs Hochschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/4810: Mietendeckel - Tschentscher, hör auf deine Bundes-SPD! (Die Linke)
  • HAMBURG/4809: Familienfreundlichkeit an der HafenCity Universität? Gestrichen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4808: Verschleppte Tempo 30-Anträge - Praxis des Senats erschüttert (Die Linke)
  • HAMBURG/4807: Hamburger Fraunhofer-Forschung fürs Klima - und fürs Militär? (Die Linke)
  • HAMBURG/4806: Laut, lauter, "Harley Days" - Muss das wirklich? (Die Linke)
  • HAMBURG/4805: Änderungen bei Hartz können nur ein Zwischenschritt sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4804: Umweltwirtschaftsgipfel - Nicht jeder "Partner" ist ein Partner (Die Linke)
  • HAMBURG/4803: Mehr Bus und Bahn - Richtige Richtung, aber zu kleine Schritte (Die Linke)
  • HAMBURG/4802: Berufsförderungswerk - Was lief beim Grundstücksverkauf? (Die Linke)
  • HAMBURG/4801: Messe - Lebendiges Quartier statt leerer Hallen (Die Linke)
  • HAMBURG/4800: Abitur 2019 - Pleiten, Pech und Pannen (Die Linke)
  • HAMBURG/4799: Neonazistische Terror-Struktur muss zerschlagen werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4798: Wedel-Ersatz - Hamburg steuert auf ein Desaster zu (Die Linke)
  • HAMBURG/4797: Mit aller Kraft gegen Antisemitismus (Die Linke)
  • HAMBURG/4796: 17 Duschen für 2.000 Obdachlose? Das reicht einfach nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4795: Schulschwänzen ist zu ernst für ein Show-Projekt (Die Linke)
  • HAMBURG/4794: HVV-Preise müssen endlich runter (Die Linke)
  • HAMBURG/4793: Wer Tarifbindung stärken will, muss sie auch finanzieren (Die Linke)
  • HAMBURG/4792: Erzbistum verkauft Kliniken - Einstieg ins Marienkrankenhaus prüfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4791: Echter Mieter_innenschutz braucht einen Mietendeckel (Die Linke)
  • HAMBURG/4790: Hartz IV-Reformen hier in Hamburg beginnen (Die Linke)
  • HAMBURG/4789: Bündnis "Städte Sicherer Häfen" - wo bleibt Hamburg? (Die Linke)
  • HAMBURG/4788: Gedenken vor dem Stadthaus - Ein richtiges, kräftiges Zeichen (Die Linke)
  • HAMBURG/4787: Sozialpolitik bleibt die beste Justizpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/4786: Immer mehr erfolgreiche Widersprüche gegen Hartz IV-Bescheide (Die Linke)
  • HAMBURG/4785: Mietendeckel - Berlin kriegt ihn, Hamburg braucht ihn (Die Linke)
  • HAMBURG/4784: Erfolgreiches Berufseinstiegs-Programm vor dem Aus? (Die Linke)
  • HAMBURG/4783: Wird aus der Steh-Bahn doch noch mal eine Schnell-Bahn? (Die Linke)
  • HAMBURG/4782: Die Krone der HSH-Skandale - Angeklagte Vorstände kaufen sich frei (Die Linke)
  • HAMBURG/4781: E-Roller - Neue Mobilität oder neue Plage? (Die Linke)
  • HAMBURG/4780: Kohleausstieg - DIE LINKE beantragt konsequentere Schritte (Die Linke)
  • HAMBURG/4779: DIE LINKE unterstützt DMB-Forderungen gegen Mietenwahnsinn (Die Linke)
  • HAMBURG/4778: Wer das Klima retten will, muss endlich an den Luftverkehr ran (Die Linke)
  • HAMBURG/4777: Staus und Rettungsdienste - das passt nicht zusammen (Die Linke)
  • HAMBURG/4776: ÖPNV braucht mehr Kapazitäten und mehr Koordination (Die Linke)
  • HAMBURG/4775: Geflüchtete müssen Unterkünfte mit Perspektive Wohnen verlassen (Die Linke)
  • HAMBURG/4774: Chaos im Medienbunker - Senat sieht zu, DIE LINKE beantragt (Die Linke)
  • HAMBURG/4773: Hartz IV-Sanktionen gegen U25-Jährige bleiben hart (Die Linke)
  • HAMBURG/4772: Licht und Schatten für DIE LINKE am Wahlabend (Die Linke)
  • HAMBURG/4771: Nein zum Flüssigerdgas-Terminal vor den Toren Hamburgs (Die Linke)
  • HAMBURG/4770: Kein Fußbreit den Rechten - Europa solidarisch weiter entwickeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4769: Hamburg braucht endlich eine umfassende Anti-Armuts-Strategie (Die Linke)
  • HAMBURG/4768: Steuerschätzung - Kein Grund für weitere Kürzungen (Die Linke)
  • HAMBURG/4767: "Tschüss Kohle" erst in zehn Jahren? Deiche bauen reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4766: Feldstraßenbunker - Linksfraktion fordert Baustopp (Die Linke)
  • HAMBURG/4765: SPD und Grüne verschleppen den Kohleausstieg (Die Linke)
  • HAMBURG/4764: SPD-Vetternwirtschaft heißt jetzt "Büroversehen" (Die Linke)
  • HAMBURG/4763: IDAHOBIT - Für echte Gleichstellung bleibt noch viel zu tun (Die Linke)
  • HAMBURG/4762: UKE-Psychiatrie - Fast jede Woche eine Gefährdungssituation (Die Linke)
  • HAMBURG/4761: Klimanotstand erklären - oder endlich wirksam handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4760: Viele neue, aber zu teure Wohnungen gebaut (Die Linke)
  • HAMBURG/4759: Konzerthalle am Diebsteich - Kein Wunschkonzert für die Bewohner_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4758: Keine Steuergeschenke für Vermieter_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4757: Tierversuche in Hamburg beenden - aber wirklich (Die Linke)
  • HAMBURG/4756: Nach dem MietenMove - Hamburg braucht den Mietendeckel (Die Linke)
  • HAMBURG/4755: Hochschulpakt - Hamburg muss eigenständig nachbessern (Die Linke)
  • HAMBURG/4754: "Vertrag für Stadtgrün" ist noch lange kein "Grünfrieden" (Die Linke)
  • HAMBURG/4753: Stadthaus - Gedenkarbeit darf nicht Privatfirmen überlassen werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4752: Schulentwicklungsplan - aber richtig (Die Linke)
  • HAMBURG/4751: Tod am UKE - Obduktion durch Externe kann Vertrauen schaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/4750: "Der Pflegenotstand lässt sich nicht einfach wegklagen" (Die Linke)
  • HAMBURG/4749: Mathe-Abi - Umstrittene Klausur muss überprüft werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4748: MIETENmove - Tausende wollen Mietenwahn stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/4747: Schulgesundheitsfachkräfte für alle Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/4746: UKE-Todesfall - LINKE fordert Sondersitzung des Gesundheitsausschusses (Die Linke)
  • HAMBURG/4745: Kita-Prüfverfahren - Stimmt die bereitgestellte Qualität? (Die Linke)
  • HAMBURG/4744: Weiterhin jedes Jahr 375 Millionen Euro für die HSH (Die Linke)
  • HAMBURG/4743: Schulbau und Schulentwicklung - Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, Herr Rabe (Die Linke)
  • HAMBURG/4742: Tod eines Patienten im UKE - Vollständige Aufklärung! (Die Linke)
  • HAMBURG/4741: IS-Rückkehrerin Omaima A. - Keine Überprüfung durch Sicherheitsbehörden (Die Linke)
  • HAMBURG/4740: Allianz für Pflege - Wenig Substanz, viel Symbolpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/4739: Langzeitarbeitslose - 180 geförderte Stellen weniger als 2018 (Die Linke)
  • HAMBURG/4738: Energiesparprojekt fifty/fifty - Erfolgsmodell weiterentwickeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4737: Personalmangel in Bezirksämtern - Auf ganzer Strecke versagt (Die Linke)
  • HAMBURG/4736: Der Kampf um Hamburgs Grün ist noch lange nicht vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/4735: Alle Kinder dürfen schwimmen (Die Linke)
  • HAMBURG/4734: "Ostermärsche sind ein Ruf nach friedlicher Politik" (Die Linke)
  • HAMBURG/4733: Kinderrechte gelten auch in Kinderschutzhäusern (Die Linke)
  • HAMBURG/4732: Frontex-Ausbau - EU geht genau in die falsche Richtung (Die Linke)
  • HAMBURG/4731: Missmanagement bei fördern & wohnen - Sieben Millionen Euro offen (Die Linke)
  • HAMBURG/4730: Netzrückkauf - Neue Klarheit, neue Aufgaben (Die Linke)
  • HAMBURG/4729: Winternotprogramm - "Erfolg" nur durch Diskriminierung (Die Linke)
  • HAMBURG/4728: Straßensanierung in Billstedt - viel versprochen, nichts gehalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4727: ÖPNV für Osdorf und Lurup - Seit 45 Jahren nur SPD-Wahlversprechen (Die Linke)
  • HAMBURG/4726: Sozial und gerecht - Grundsteuer erhalten und stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/4725: Der Mindestlohn muss endlich auch am Flughafen gelten (Die Linke)
  • HAMBURG/4724: Nicht Obdachlose bekämpfen, sondern Obdachlosigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4723: Fahrradstadt Hamburg? Reine Schutzbehauptung! (Die Linke)
  • HAMBURG/4722: Schulgeldfreiheit muss für alle Gesundheitsberufe gelten (Die Linke)
  • HAMBURG/4721: "Hamburg Commercial Bank"-, ehemals "HSH Nordbank"-Vorstand belohnt sich ... (Die Linke)
  • HAMBURG/4720: Enteignung - Ja zum Grundgesetz, nein zu Mietabzocke (Die Linke)
  • HAMBURG/4719: Senat ignoriert Bürgerschaft und verstümmelt "fifty/fifty" (Die Linke)
  • HAMBURG/4718: Landesparteitag - Für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und ein soziales Europa (Die Linke)
  • HAMBURG/4717: "Rabes Rücktritt ist nach diesen Äußerungen nötiger denn je" (Die Linke)
  • HAMBURG/4716: DIE LINKE fordert Rücktritt von Schulsenator Rabe (Die Linke)
  • HAMBURG/4715: Freiwilligen Teilverzicht auf Atomtransporte verbindlich machen (Die Linke)
  • HAMBURG/4714: Mehr Wohnheimplätze - Zukunftsmusik (Die Linke)
  • HAMBURG/4713: Hamburg-Takt der SPD - Zu schön, um kein Aprilscherz zu sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4712: Mehr als 30.000 Hamburger_innen sind arm trotz Arbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4711: Schulschwimmen - Senator Rabe hat Inklusion nicht verstanden (Die Linke)
  • HAMBURG/4710: Luftfahrtgipfel - War's das schon, Herr "Klimawandel-Bürgermeister"? (Die Linke)
  • HAMBURG/4709: Nach Bombendrohung - Solidarität mit der Ida-Ehre-Schule (Die Linke)
  • HAMBURG/4708: HSH Nordbank - Neuer Name, altes Gebaren (Die Linke)
  • HAMBURG/4707: Elbtower - SPD und Grüne provozieren teuren Tod auf Raten (Die Linke)
  • HAMBURG/4706: Azubi-Ticket - Die Verpackung ist größer als das Geschenk (Die Linke)
  • HAMBURG/4705: Antifaschismus ist Verpflichtung, Herr Bildungssenator (Die Linke)
  • HAMBURG/4704: Integrations-Monitoring - Gefühlte Integration reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4703: Befreiung vom Rundfunkbeitrag soll automatisch erfolgen (Die Linke)
  • HAMBURG/4702: Uploadfilter stoppen - Save the Internet (Die Linke)
  • HAMBURG/4701: City-Hof - Weg mit Schaden, der Abriss-Senat bleibt sich treu (Die Linke)
  • HAMBURG/4700: Antifaschismus ist kein Verbrechen, sondern Notwendigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4699: Klage gegen Flughafen-Ausbau eröffnet neue Chancen (Die Linke)
  • HAMBURG/4698: WLAN an Schulen ist im 21. Jahrhundert nichts Revolutionäres (Die Linke)
  • HAMBURG/4697: Bagatelldelikte müssen endlich entkriminalisiert werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4696: CCH-Renovierung - 36 Millionen Mehrkosten sind wohl erst der Anfang (Die Linke)
  • HAMBURG/4695: Das Denkmal Schiller-Oper ist noch immer nicht gesichert (Die Linke)
  • HAMBURG/4694: Senat muss Verantwortung für Hamburger IS-Kämpfer wahrnehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/4693: Fehlstart ins Berufsleben - wann wacht Rabe auf? (Die Linke)
  • HAMBURG/4692: Hansaplatz - Grotes Aktionismus ist keine Lösung (Die Linke)
  • HAMBURG/4691: Erfolg für Kleingärtner - Landesverband stoppt Schnüffelaktion (Die Linke)
  • HAMBURG/4690: Schulentwicklung - Druck von Eltern und Opposition wirkt (Die Linke)
  • HAMBURG/4689: 8. März - Gender Pay Gap schließen, Entgeltgerechtigkeit jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/4688: Grundsteuerreform - Hamburg-SPD und CSU gegen Mieter_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4687: Ohne Stadtbahn geht es nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4686: Kritik der Genossenschaften - Erbbaurecht neu gestalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4685: Tarifabschluss - Vollmundiges Versprechen, harte Folgen (Die Linke)
  • HAMBURG/4684: EU-Obdachlose - Senat spart auf Kosten der Allerärmsten (Die Linke)
  • HAMBURG/4683: Fridays for Future - Klimagerechtigkeit ist ein Lernfeld (Die Linke)
  • HAMBURG/4682: HVV-Senior_innenticket - Rot-Grün hinkt hinterher (Die Linke)
  • HAMBURG/4681: Gleichstellung ist Verfassungsauftrag - Parität auch für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4680: Rot-grüne Luftnummer - Landstrom aus, Luftverschmutzung an (Die Linke)
  • HAMBURG/4679: Schluss mit dem Generalverdacht gegen Kleingärtner_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4678: Oberbillwerder - Falscher Ort für schöne Pläne (Die Linke)
  • HAMBURG/4677: Stadtteilschulen stärken, "Abschulung" abschaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/4676: "Wir werden den Druck für soziale Gerechtigkeit noch erhöhen" (Die Linke)
  • HAMBURG/4675: Reine Luft für die Landungsbrücken (Die Linke)
  • HAMBURG/4674: Massive Probleme in Hamburgs Kinderschutzhäusern (Die Linke)
  • HAMBURG/4673: Diäten erhöhen - aber bitte angemessen (Die Linke)
  • HAMBURG/4672: Matthiae-Mahl - Protzen mit Reichen und Schönen (Die Linke)
  • HAMBURG/4671: Hamburgs Schulen sind unterversorgt und sozial gespalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4670: Hamburg wächst - die soziale Infrastruktur wird geschrumpft (Die Linke)
  • HAMBURG/4669: 40-Stunden-Woche am Klinikum - für lau (Die Linke)
  • HAMBURG/4668: Schulplanung für Altona - Die Linke fordert ein Moratorium (Die Linke)
  • HAMBURG/4667: Pflegebedürftigkeit bleibt trotz Senatsinitiative ein Armutsrisiko (Die Linke)
  • HAMBURG/4666: Plastikreste im Gütekompost - Grenzwerte müssen runter (Die Linke)
  • HAMBURG/4665: Winternotprogramm - Immer mehr fragwürdige Abweisungen (Die Linke)
  • HAMBURG/4664: Traurige Bilanz - fast 290 geförderte Stellen für Langzeitarbeitslose weggefallen (Die Linke)
  • HAMBURG/4663: Ausreichende Finanzierung der Hochschulen statt Exzellenzstrategie (Die Linke)
  • HAMBURG/4662: Mietendeckel statt Mietenwahnsinn für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4661: Bezirksämter nicht länger im Stich lassen (Die Linke)
  • HAMBURG/4660: Grundsteuerreform - Bayerische Verfassung als Vorbild für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4659: Stromsperre und Zwangsräumung - Keine Rücksicht auf das Kindeswohl (Die Linke)
  • HAMBURG/4658: Schuljahresstatistik - Politik nach Gutsherrenart (Die Linke)
  • HAMBURG/4657: Rechnungshofbericht - eine Klatsche für den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/4656: Störfeuer gegen gewähltes Handelskammer-Präsidium beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/4655: Ausbildungsvorbereitung für Migranten - viel Halbes, nichts Ganzes (Die Linke)
  • HAMBURG/4654: Klimaschutz in Hamburg? Doch bitte nicht beim Flugverkehr (Die Linke)
  • HAMBURG/4653: Die "Methode Tschentscher" - So klappt die Klimawende nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4652: 70 Prozent teure Wohnungen bauen ist der falsche Weg (Die Linke)
  • HAMBURG/4651: Linksfraktion bestätigt Boeddinghaus und Özdemir einstimmig als Vorsitzende (Die Linke)
  • HAMBURG/4650: Quantität und Qualität gehören im Referendariat zusammen (Die Linke)
  • HAMBURG/4649: Bezirkswahlkampf mit Steuergeldern - SPD macht auf Staatspartei (Die Linke)
  • HAMBURG/4648: Ermittlung gegen Staatsanwaltschaft - LINKE beantragt Selbstbefassung (Die Linke)
  • HAMBURG/4647: Keine Rituale des Todbringens auf dem Rathausmarkt (Die Linke)
  • HAMBURG/4646: Enquete-Kommission "Kinderschutz und Kinderrechte stärken" setzt Maßstäbe (Die Linke)
  • HAMBURG/4645: Unhaltbare Zustände in den Ausländerbehörden sofort beheben (Die Linke)
  • HAMBURG/4644: Brexit ist Ausdruck einer tiefen Krise der EU (Die Linke)
  • HAMBURG/4643: Elbtower - Hochfliegende Pläne von Rot-Grün stürzen ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4642: § 219a - Frauenrechte sind keine Verhandlungsmasse (Die Linke)
  • HAMBURG/4641: Nachhaltigkeit im Tourismus ist kein Marketing-Gag (Die Linke)
  • HAMBURG/4640: Linksfraktion veröffentlicht Fördermittel-Wegweiser (Die Linke)
  • HAMBURG/4639: SPD und Grüne müssen Minijobs endlich ernsthaft bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4638: Revolution im Wohnungsmarkt - Hamburg kann Mieten deckeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4637: G20-Urteil - Rigides Urteil ohne Schuldnachweis (Die Linke)
  • HAMBURG/4636: Sprachförderung gehört in den Mittelpunkt (Die Linke)
  • HAMBURG/4635: Mobbing an Schulen erfassen und bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4634: "Steig-um"-Aktion von Abendblatt und Umweltbehörde ein schlechter PR-Gag (Die Linke)
  • HAMBURG/4633: Tempo 30-Anträge - Horrende Gebühren statt Gesundheitsschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/4632: Erbbaurecht - Ein wichtiger Schritt zur höchsten Zeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4631: Bildung statt Schulfrieden - DIE LINKE legt eigenes Schulgesetz vor (Die Linke)
  • HAMBURG/4630: Schulgeldfreiheit für ALLE therapeutischen Gesundheitsberufe (Die Linke)
  • HAMBURG/4629: Hamburger Verkehrspolitik - Rot-grünes Selbstlob reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4628: Fracking-Verdacht - DIE LINKE fordert Zertifizierung von LNG (Die Linke)
  • HAMBURG/4627: Hungerstreik für Menschenrechte - LINKE fordert Engagement (Die Linke)
  • HAMBURG/4626: U5 - Beteiligung gut, Innenstadt ohne Haltestelle merkwürdig (Die Linke)
  • HAMBURG/4625: Sozialmonitoring - Beunruhigend "sehr stabile" soziale Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/4624: Obdachlosenbericht - Wohnraum schaffen, Präventionsarbeit stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/4623: Flüchtlingsunterkünfte - Senat muss Sozialstaatsgebot einhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4622: Schulgeldfreiheit für alle Gesundheitsfachberufe - jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/4621: Warburg-Klage gegen Deutsche Bank - Beschämende Verzweiflungstat (Die Linke)
  • HAMBURG/4620: MOIA - Technik ersetzt keinen umweltfreundlichen Verkehr (Die Linke)
  • HAMBURG/4619: Vattenfall disqualifiziert sich als Energielieferant (Die Linke)
  • HAMBURG/4618: Demografie-Konzept - Soziale Spaltung bleibt der blinde Fleck (Die Linke)
  • HAMBURG/4617: Flughafen-Ausbau - Karten auf den Tisch (Die Linke)
  • HAMBURG/4616: Forsa-Umfrage - Hamburg braucht eine echt linke Kraft (Die Linke)
  • HAMBURG/4615: Bizarres Verständnis von Neutralität bei der Hochbahn (Die Linke)
  • HAMBURG/4614: Schiller-Oper - Der Senat muss endlich in die Hufe kommen (Die Linke)
  • HAMBURG/4613: Erbbaurecht - Späte Einsicht bei Rot-Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/4612: Radfahrstudie - Am Wetter ist der Senat nicht schuld (Die Linke)
  • HAMBURG/4611: G20-Ermittlungen - Entwicklung zum Überwachungsstaat (Die Linke)
  • HAMBURG/4610: G20-Prozess - Justiz muss verhältnismäßig handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4609: Rosskur bei der Max-Brauer-Schule - Was hat den Senat geritten? (Die Linke)
  • HAMBURG/4608: Erwerbslose Ehrenamtliche im Nachteil (Die Linke)
  • HAMBURG/4607: Wirtschaft und Hafen - Schluss mit Phantasien und Gerede (Die Linke)
  • HAMBURG/4606: Verfahren gegen den kurdischen Politiker Mahmut Kaya ist zynisch (Die Linke)
  • HAMBURG/4605: Jede_r fünfte Hamburger_in ist armutsgefährdet (Die Linke)
  • HAMBURG/4604: Hamburg muss in der Wohnungspolitik endlich neue Wege gehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4603: Hamburg braucht mehr Investitionen in Gesundheit und Pflege (Die Linke)
  • HAMBURG/4602: Schule und Inklusion gestalten, nicht nur verwalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4601: Verkehrspolitik in Hamburg - Wie wär's mal sozial-ökologisch? (Die Linke)
  • HAMBURG/4600: Bagatelldelikte entkriminalisieren, Justiz entlasten (Die Linke)
  • HAMBURG/4599: Vier Tote in vier Wochen - Obdachlose brauchen einen Kältebus (Die Linke)
  • HAMBURG/4598: Hamburg muss in seine Kinder und Jugendlichen investieren (Die Linke)
  • HAMBURG/4597: Für sozial verantwortliche Wissenschaft und echte Gleichstellung (Die Linke)
  • HAMBURG/4596: Wege aus der Wohnungslosigkeit und in die Gesellschaft öffnen (Die Linke)
  • HAMBURG/4595: Langzeitarbeitslose endlich auch fördern, nicht nur fordern (Die Linke)
  • HAMBURG/4594: Hamburgs Kultur braucht Stabilität und langfristige Sicherung (Die Linke)
  • HAMBURG/4593: Ermittlungen gegen "Correctiv" sind Anschlag auf die Demokratie (Die Linke)
  • HAMBURG/4592: Sporthaushalt - Mehr Breitensport, mehr Bewegung für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4591: Haushalt der Innenbehörde ist undurchsichtig und unkontrollierbar (Die Linke)
  • HAMBURG/4590: Flughafenausbau in Salamitaktik - Fatal für Mensch und Umwelt (Die Linke)
  • HAMBURG/4589: Haushalt 2019-20 - Hamburg zur solidarischen Stadt für Alle machen (Die Linke)
  • HAMBURG/4588: Haushalt der Umweltbehörde - Feuerlöschen mit der Pipette (Die Linke)
  • HAMBURG/4587: Der Reformprozess in der Handelskammer muss weitergehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4586: Radstreifen - Striche auf der Fahrbahn reichen nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4585: Investitionen in studentische Infrastruktur - Ein Tropfen auf dem heißen Stein (Die Linke)
  • HAMBURG/4584: Verkauf Berufsförderungswerk - Privat alles besser? (Die Linke)
  • HAMBURG/4583: HVV kostenfrei für arme Senior_Innen - Scheinheiliger AfD-Antrag (Die Linke)
  • HAMBURG/4582: Beschäftigungsstellen für Langzeitarbeitslose vor dem Aus (Die Linke)
  • HAMBURG/4581: Angemessene Förderung auch für geistig behinderte Kinder (Die Linke)
  • HAMBURG/4580: Hyperloop - Rasende Container im Hafen oder nur rasante Ideen? (Die Linke)
  • HAMBURG/4579: Immobilienverkauf an die Sprinkenhof - Gefahr für Mieter_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4578: Ein Haustier zu Weihnachten? Wenn schon, dann nicht über eBay-Kleinanzeigen (Die Linke)
  • HAMBURG/4577: ESF-Kürzung - Bezirke müssen verstärkt um EU-Mittel kämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4576: In die Verelendung gedrängt und abgeschoben - Senat beschränkt EU-Freizügigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4575: Haushalt 2019/20 - Hamburg zur solidarischen Stadt für Alle machen (Die Linke)
  • HAMBURG/4574: HIV-Übertragung von Schwangeren auf Kinder - Senat gefährdet Ungeborene (Die Linke)
  • HAMBURG/4573: Hauptbahnhof ausbauen - aber bitte zukunftsfähig (Die Linke)
  • HAMBURG/4572: Binnenalster - mehr als nur ein Gewässer und Ort für Konsum (Die Linke)
  • HAMBURG/4571: City-Hof - Doch kein grünes Licht von ICOMOS, Senat spielt falsch (Die Linke)
  • HAMBURG/4570: HSH Nordbank verkauft, Verluste der Länder kleingerechnet (Die Linke)
  • HAMBURG/4569: Frauenhäuser - "Kein Grund, sich auf die Schulter zu klopfen" (Die Linke)
  • HAMBURG/4568: Luftreinheit - Maßnahmen des Senats sind nur Placebos (Die Linke)
  • HAMBURG/4567: City-Hof - Schwarzer Tag für den Denkmalschutz, doch es gibt Hoffnung (Die Linke)
  • HAMBURG/4566: DIE LINKE fordert Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe (Die Linke)
  • HAMBURG/4565: Erfrorene Obdachlose - Wann ist es dem Senat kalt genug? (Die Linke)
  • HAMBURG/4564: HVV - Angebotsoffensive oder notwendiger Ausbau (Die Linke)
  • HAMBURG/4563: "Sportjahr der Superlative" - nicht für Sporttreibende (Die Linke)
  • HAMBURG/4562: Wem gehört Hamburg? - Rechercheprojekt belegt Notwendigkeit einer anderen Politik (Die Linke)
  • HAMBURG/4561: Täglich 17,5 Tonnen Munition durch den Hamburger Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/4560: Bildungspolitik nach Kassenlage (Die Linke)
  • HAMBURG/4559: Sechs Tote durch Partnergewalt - Mehr Schutz für Hamburgs Frauen (Die Linke)
  • HAMBURG/4558: Scholz streicht Millionen für Hamburgs Schulen - Senat schweigt (Die Linke)
  • HAMBURG/4557: Antisemitismus - Soziale Spaltung wirkt menschenfeindlich (Die Linke)
  • HAMBURG/4556: Bildung darf keine Frage des Geldbeutels sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4555: Trotz Fahrverboten - Stickoxid-Werte im Oktober stark gestiegen (Die Linke)
  • HAMBURG/4554: Jahrelang ignoriert - Rot-Grün "entdeckt" das Wiederkaufsrecht (Die Linke)
  • HAMBURG/4553: Erbpacht-Kündigungen in Bergedorf - Kontrollverlust durch den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/4552: Vorkaufsrecht - Spekulant_innen vertreiben, nicht Mieter_innen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/4551: Verkehrssicherheit - Schlimm sind immer nur die anderen ... (Die Linke)
  • HAMBURG/4550: Hamburger_innen sollen über Rathausmarkt mitbestimmen (Die Linke)
  • HAMBURG/4549: Anmelderunde - Rabe handelt weiter an den Problemen vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/4548: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - auch für Lehrkräfte (Die Linke)
  • HAMBURG/4547: Sportfördervertrag - Langfristige Planung statt Bittstellerrolle (Die Linke)
  • HAMBURG/4546: Senat ohne Mut bringt den Radverkehr nicht voran (Die Linke)
  • HAMBURG/4545: Hamburg soll armen Rentner_innen einen Ortszuschlag zahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/4544: Personaluntergrenzen zementieren den Pflegenotstand (Die Linke)
  • HAMBURG/4543: Von wegen Energiewende - Hamburg baut fossilen Strom aus (Die Linke)
  • HAMBURG/4542: Schulschließung in Neugraben - Jetzt muss Rabe endlich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4541: "Abgeschult" - damit muss endlich Schluss sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4540: Mobilität - Hamburg bleibt nachhaltig schlecht (Die Linke)
  • HAMBURG/4539: Vorkaufsrecht - Miethaie aus Stadtteilen heraushalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4538: Steuerschätzung - Geld ist da, aber der Senat kürzt weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/4537: Frohes Fest - Deutsche Bahn AG klemmt zu Weihnachten den Bahnverkehr ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4536: Parlamentsreform ist nichts für Schnellschüsse und Profilierung (Die Linke)
  • HAMBURG/4535: Chancengleichheit in der Kita gibt es nicht ohne Investitionen (Die Linke)
  • HAMBURG/4534: Gegen Mietenwahn - Ausverkauf städtischer Grundstücke stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/4533: Senat klagt gegen mehr Pflegepersonal im Krankenhaus (Die Linke)
  • HAMBURG/4532: Deckel neben dem Hauptbahnhof - Doppelte Wiederbelebung (Die Linke)
  • HAMBURG/4531: Fixierungen - Mehr Personal statt Fesseln (Die Linke)
  • HAMBURG/4530: Bleiberecht für oppositionellen Journalisten Adil Yigit gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/4529: Nichts Neues aus der Wirtschaftsbehörde (Die Linke)
  • HAMBURG/4528: Kein Platz für Sexismus - Hamburg muss nachziehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4527: Pflege-Volksentscheid - Gericht weist Senat in die Schranken (Die Linke)
  • HAMBURG/4526: Plätze nicht nur schöner, sondern auch öffentlicher machen (Die Linke)
  • HAMBURG/4525: Landesparteitag beschließt Orientierung zu anstehendem Bezirkswahlkampf (Die Linke)
  • HAMBURG/4524: Fast 6.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben einen Zweitjob (Die Linke)
  • HAMBURG/4523: Trickst Reeder Kortüm die Hamburger Steuerkasse aus? (Die Linke)
  • HAMBURG/4522: Schneckenbahn aufs richtige Gleis setzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4521: Durchfahrverbot für den Transit-Lkw-Verkehr durch Hamburg prüfen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4520: Rückkauf der Fernwärmenetze - Jetzt kann es losgehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4519: G20 - Polzeigewalt ohne Konsequenzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4518: Intransparente Senatspolitik gefährdet Flüchtlingshilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/4517: Ausbau der Steuerverwaltung ist überfällig, aber nicht genug (Die Linke)
  • HAMBURG/4516: Sondervermögen S-Bahnausbau - Klimawandel lässt sich nicht mit Spargroschen stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/4515: Hamburg muss Fernwärmenetz sozial und klimagerecht nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4514: Die Krise des Netzrückkaufs ist in Wirklichkeit eine Krise der SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/4513: Luftfahrtgipfel - Uralte Konzepte und viel heiße Luft (Die Linke)
  • HAMBURG/4512: Abschulung zementiert soziale Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/4511: Rot-Grün lässt weiter Tierquälerei im Zirkus zu (Die Linke)
  • HAMBURG/4510: EM-Austragung in Deutschland - Verträge transparent machen (Die Linke)
  • HAMBURG/4509: Vattenfalls neuester Trick - Ein erbärmliches Manöver (Die Linke)
  • HAMBURG/4508: Hamburg kann Arbeitsschutz-Verstöße nur alle 40 Jahre prüfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4507: Hamburg muss sicherer Hafen für Geflüchtete werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4506: G20-Ausschuss hat selbst geringe Erwartungen unterboten (Die Linke)
  • HAMBURG/4505: Der Netzrückkauf muss kommen - und sozial verträglich sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4504: Lehrkräftemangel in Hamburg, Leerstellen im Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/4503: Mehr Geld fürs Studierendenwerk, mehr Wohnraum für Studis (Die Linke)
  • HAMBURG/4502: Schulabsentismus - Präventive Maßnahmen statt Repression (Die Linke)
  • HAMBURG/4501: LINKE stellt Antrag zur Ausweitung des Winternotprogramms für Obdachlose (Die Linke)
  • HAMBURG/4500: Wohngipfel - Keine Talfahrt für die Mieten in Sicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4499: Verlegung des Altonaer Bahnhofs - Pfeifen im Wald bringt weder Wohnungsbau noch DB voran (Die Linke)
  • HAMBURG/4498: Hausaufgaben gemacht? Flughafenchef redet Versagen bei Verspätungen schön (Die Linke)
  • HAMBURG/4497: "Park(ing) Day" - Parkplätze zu Parks (Die Linke)
  • HAMBURG/4496: Erneute Schlammschlacht um den Sportfördervertrag (Die Linke)
  • HAMBURG/4495: Urteil gegen Hamburger Taxifahrer - Mehr Druck auf türkische Regierung (Die Linke)
  • HAMBURG/4494: Leben ohne Strom und Gas - 8100 Stromsperren seit Oktober 2017 (Die Linke)
  • HAMBURG/4493: Versicherungsdeal der HSH Nordbank - Ein Mini-Betrag im Verhältnis zu den Schäden (Die Linke)
  • HAMBURG/4492: Beharrliche Arbeit zahlt sich aus - Erhöhung der Stipendien für Bildende Kunst (Die Linke)
  • HAMBURG/4491: Megaprojekt Elbtower - Senat verheimlicht entscheidende Daten (Die Linke)
  • HAMBURG/4490: Schulessen muss den Schulkindern schmecken, nicht der AfD (Die Linke)
  • HAMBURG/4489: EU greift mit Frontex-Ausbau massiv in nationale Rechte ein (Die Linke)
  • HAMBURG/4488: Mietenvorschlag der SPD - Große Worte, wenig Taten (Die Linke)
  • HAMBURG/4487: Fluglärm - Rot-Grün gegen Demokratie und Umweltschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/4486: Zum Rücktritt von Wirtschaftssenator Frank Horch (Die Linke)
  • HAMBURG/4485: Neonazi-Demo - Die AfD schürt offen Hass (Die Linke)
  • HAMBURG/4484: Militärforschung an Hamburgs Hochschulen - Zivilklausel jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/4483: Trotz voller Kassen - Senat legt wieder Kürzungshaushalt vor (Die Linke)
  • HAMBURG/4482: Geschäftsbericht 2017 - Kürzungen gehen weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/4481: Kita-Kompromiss - Senat macht bessere Politik nur unter Druck (Die Linke)
  • HAMBURG/4480: Schließung Wiesenredder Freibad - unsozial und undemokratisch (Die Linke)
  • HAMBURG/4479: Die Schuldenbremse ist in der Praxis eine Investitionsbremse (Die Linke)
  • HAMBURG/4478: Senat rechnet das S-Bahn-Chaos in Harburg schön (Die Linke)
  • HAMBURG/4477: Hamburgs Schulen brauchen einen neuen Schulentwicklungsplan (Die Linke)
  • HAMBURG/4476: DIE LINKE unterstützt Großdemonstration zur Seebrücke
  • HAMBURG/4475: Gesichtserkennung - Polizei handelt rechtswidrig (Die Linke)
  • HAMBURG/4474: HSH-Nordbank veröffentlicht Halbjahresbericht (Die Linke)
  • HAMBURG/4473: City-Hof - Erstmalig finden die Kritiker_innen Gehör bei der UNESCO (Die Linke)
  • HAMBURG/4472: Mangelware Wohnheimplatz (Die Linke)
  • HAMBURG/4471: Brandbrief - Die Kritik der Gymnasien ist berechtigt (Die Linke)
  • HAMBURG/4470: Freispruch im G20-Prozess - Widersprüchliche Aussagen von Polizisten in Zivil werfen Fragen auf (Die Linke)
  • HAMBURG/4469: Kita-Report - Senat muss Anstrengungen erhöhen (Die Linke)
  • HAMBURG/4468: Berufsbildende Schulen - Stillstand, der allen schadet (Die Linke)
  • HAMBURG/4467: Dritter Hamburger in der Türkei festgehalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4466: Soziale Infrastruktur - Doch keine Anpassung an die "wachsende Stadt"? (Die Linke)
  • HAMBURG/4465: City-Hof-Häuser - Weshalb rückt der Senat nicht alle Akten raus? (Die Linke)
  • HAMBURG/4464: Wohnraum muss endlich bezahlbar werden, nicht "bleiben"! (Die Linke)
  • HAMBURG/4463: Zukunft des Hafens - Kann ein Senat noch hilfloser auftreten? (Die Linke)
  • HAMBURG/4462: Tourismus boomt weiter - Senat muss endlich politisch lenken! (Die Linke)
  • HAMBURG/4461: Urteil zum Fernbahnhof Altona - Quittung für Ignoranz des Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/4460: City-Hof - DIE LINKE fordert Verschiebung der UNESCO-Mission (Die Linke)
  • HAMBURG/4459: Wohnraumschutz - besser spät als nie (Die Linke)
  • HAMBURG/4458: HVV macht arme Senior_innen noch ärmer (Die Linke)
  • HAMBURG/4457: Berufsverbote - Hamburg muss sich für Unrecht entschuldigen (Die Linke)
  • HAMBURG/4456: Volksentscheid umsetzen, Fernwärmenetz zurückkaufen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4455: G20-Sonderausschuss - Eine vertane Chance (Die Linke)
  • HAMBURG/4454: Bahnchaos - Selbstverständlichkeiten als große Lösung (Die Linke)
  • HAMBURG/4453: Rabe kredenzt wieder alten Wein in mäßig neuen Schläuchen (Die Linke)
  • HAMBURG/4452: AfD nutzt Vergewaltigung für Hetze gegen Abgeordnete (Die Linke)
  • HAMBURG/4451: Trotz großartiger Arbeit der Stadtteilschulen - Zwei-Säulen-Modell verfestigt soziale Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/4450: Sozialer Arbeitsmarkt hilft nur wenigen Langzeit-Erwerbslosen (Die Linke)
  • HAMBURG/4449: Hunderte Lehrer_innen-Stellen an Hamburgs Schulen unbesetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/4448: Altersarmut in Hamburg steigt immer weiter - Senat muss endlich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4447: Umfrage zum Lärmaktionsplan - Autoverkehr muss unverzüglich eingedämmt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4446: Schließung von Notaufnahmen in Hamburgs Krankenhäusern ist hundertfacher Normalfall (Die Linke)
  • HAMBURG/4445: Trotz 1 Milliarde mehr - Faktische Kürzungspolitik geht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/4444: Kampf gegen HIV und Aids - Hamburg muss auf die Überholspur (Die Linke)
  • HAMBURG/4443: Wohnberechtigungen ohne Wohnung sind reine Augenwischerei (Die Linke)
  • HAMBURG/4442: Polizeinachwuchs gesucht - männlich und militärisch bevorzugt (Die Linke)
  • HAMBURG/4441: Luftreinhalteplan - Senat provoziert schon wieder Klagen (Die Linke)
  • HAMBURG/4440: Neue Hoffnung für den City-Hof - UNESCO verzögert Abriss (Die Linke)
  • HAMBURG/4439: Rundfunkbeitrag - soziale Ausgestaltung fehlt noch immer (Die Linke)
  • HAMBURG/4438: Sozialbindung - Warum erst jetzt, warum so kurz? (Die Linke)
  • HAMBURG/4437: Hamburg braucht endlich eine neue Strategie für den Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/4436: Jobcenter wollte 2017 über 1.000 Haushalte zum Umzug zwingen (Die Linke)
  • HAMBURG/4435: Hebammen stärken, Babys schützen, Geburtsfehler vermeiden (Die Linke)
  • HAMBURG/4434: Nach einem Jahr U-Haft - Haftverschonung für G20-Gefangenen (Die Linke)
  • HAMBURG/4433: Arbeitsamt statt Ferien - Rabe wirft hunderte Lehrkräfte raus (Die Linke)
  • HAMBURG/4432: Keine Planungssicherheit für Hamburgs Hochschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/4431: Wer nach Afghanistan abschiebt, nimmt den Tod in Kauf (Die Linke)
  • HAMBURG/4430: NSU - Kein Schlussstrich! (Die Linke)
  • HAMBURG/4429: Erschreckend hohe Zahl von Langzeiterwerbslosen in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4428: Gütetermin vor Arbeitsgericht - Gesundheitsbehörde setzt skandalösen Umgang mit Volksinitiative fort (Die Linke)
  • HAMBURG/4427: Spekulation mit "pflegen & wohnen" stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/4426: Senat kassiert über den HVV weiter bei Rentner_innen ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4425: Senat muss sich für Arbeitsplätze bei Hapag-Lloyd einsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4424: Steuermillionen für Kriegsforschung in Hamburg - LINKE fordert Zivilklausel (Die Linke)
  • HAMBURG/4423: Fehlerhafte Aussage zur Betriebserlaubnis des Flughafens - alles auf den Prüfstand (Die Linke)
  • HAMBURG/4422: Kaianlagen-Sanierung - Verzögerung kommt uns teuer zu stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4421: Butter bei die Fische, Herr Bischof! (Die Linke)
  • HAMBURG/4420: "Neue" Mietpreisbremse bleibt wirkungslos (Die Linke)
  • HAMBURG/4419: Öffentliche Rechtsauskunft nicht ins Ehrenamt auslagern (Die Linke)
  • HAMBURG/4418: Unwürdiges Gezerre um katholische Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/4417: Fahrradstadt Hamburg amtlich gescheitert (Die Linke)
  • HAMBURG/4416: Offener Vollzug - Ein richtiger, aber zu kleiner Schritt (Die Linke)
  • HAMBURG/4415: Universität wirft "sicherheitshalber" befristete Beschäftigte raus (Die Linke)
  • HAMBURG/4414: Mini-Jobs abschaffen, mehr reguläre Beschäftigung ermöglichen (Die Linke)
  • HAMBURG/4413: NSU-Mord an Süleyman Tasköprü - Kapitel ist nicht abgeschlossen (Die Linke)
  • HAMBURG/4412: Kennzeichnungspflicht bringt Stärkung der Grund- und Bürgerrechte (Die Linke)
  • HAMBURG/4411: Hamburgs Grün erhalten - Senat muss endlich Dialog suchen (Die Linke)
  • HAMBURG/4410: Rabes Rechtschreibe-Pläne - Misstrauen und Irrwege (Die Linke)
  • HAMBURG/4409: Resozialisierung - Entwurf des Senats ist nicht voll durchdacht (Die Linke)
  • HAMBURG/4408: Senat lässt Kinder- und Jugendarbeit in den Bezirken ausbluten (Die Linke)
  • HAMBURG/4407: ÖPNV ist unverzichtbar, aber für viele Menschen zu teuer (Die Linke)
  • HAMBURG/4406: Kennzeichnungspflicht für Polizei war lange überfällig (Die Linke)
  • HAMBURG/4405: Bildungsbericht - Rabe instrumentalisiert Eltern und Kinder (Die Linke)
  • HAMBURG/4404: Luftreinhaltung - Wie ernst meint es der Senat eigentlich? (Die Linke)
  • HAMBURG/4403: Dressels "Share Deals"-Beschluss ist eine Provokation (Die Linke)
  • HAMBURG/4402: DIE LINKE beantragt einfacheren Zugang zu Kita-Gutscheinen (Die Linke)
  • HAMBURG/4401: Senat verballert Steuergeld zur Förderung der Autokonzerne (Die Linke)
  • HAMBURG/4400: Weniger Alster, mehr Gastronomie - Populistische Effekthascherei (Die Linke)
  • HAMBURG/4399: HSH Nordbank - Kurswechsel direkt nach Verkaufsbeschluss (Die Linke)
  • HAMBURG/4398: Mieter_innen müssen mehr blechen, weil der Senat schlief (Die Linke)
  • HAMBURG/4397: Aufsicht über Pflegeeinrichtungen muss bei der Stadt bleiben (Die Linke)
  • HAMBURG/4396: Kürzungsetat 2019/20 enthält mehr Fragen als Antworten (Die Linke)
  • HAMBURG/4395: Hamburgs Wissenschaftspolitik braucht eine innovative Wende (Die Linke)
  • HAMBURG/4394: HSH Nordbank - Es ist noch lange nicht vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/4393: BAMF-"Skandal" - AfD arbeitet mit Fake News (Die Linke)
  • HAMBURG/4392: DIE LINKE fordert gerechten Lohn für Dolmetscher an Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/4391: Tag der Bundeswehr - Keine Militärpropaganda in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4390: Tschüss Kohle - hallo Fernwärmenetz (Die Linke)
  • HAMBURG/4389: G20-Urteil - Auch Vorgänge in der GeSa müssen aufgeklärt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4388: LINKE und GEW fordern angemessene Bezahlung an der Volkshochschule (Die Linke)
  • HAMBURG/4387: HSH-Nordbank - Der Senat führt die Bürgerschaft vor (Die Linke)
  • HAMBURG/4386: Wohnungen bevorzugt für den Zoll? (Die Linke)
  • HAMBURG/4385: Nach Initiative der Linken - Rot-Grün kappt Mieterhöhungen weiterhin (Die Linke)
  • HAMBURG/4384: Opferschutzgesetz - Resozialisierung muss am ersten Tag der Haft beginnen (Die Linke)
  • HAMBURG/4383: Hamburger Fernwärme darf nicht scheitern (Die Linke)
  • HAMBURG/4382: Diesel-Fahrverbötchen - Viel Werbung, wenig Wirkung (Die Linke)
  • HAMBURG/4381: Akteneinsicht zum City-Hof - Wir werden jedes Detail haarklein prüfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4380: Gesamtkonzept des Senat gegen Wohnungslosigkeit greift nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4379: City-Hof - Böse Fouls des Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/4378: Integrationskonzept - So geht es nicht, Frau Senatorin! (Die Linke)
  • HAMBURG/4377: Verkehrswende gibt es nicht ohne Investitionen und Umverteilung (Die Linke)
  • HAMBURG/4376: Landesparteitag hat seinen 20-köpfigen Vorstand neu gewählt (Die Linke)
  • HAMBURG/4375: Eiliger City-Hof-Abriss - Senat wirft schon mal soziale Einrichtungen raus (Die Linke)
  • HAMBURG/4374: Sozialer Wohnungsbau - LINKE beantragt Verlängerung der Bindungsfristen von 15 auf 30 Jahre (Die Linke)
  • HAMBURG/4373: Sattes Steuerplus - Hamburg braucht dringend mehr Investitionen (Die Linke)
  • HAMBURG/4372: Senat lagert seine Verantwortung für pflegebedürftige Menschen aus (Die Linke)
  • HAMBURG/4371: Guter Ganztag - SPD und Grüne setzen ihre Versprechen nicht voll um (Die Linke)
  • HAMBURG/4370: EU-Klage zur Luftreinhaltung - Schluss mit der Veto-Politik des Senats! (Die Linke)
  • HAMBURG/4369: Senats-Tricksereien beim City-Hof - LINKE fordert Akteneinsicht und Abrissstopp (Die Linke)
  • HAMBURG/4368: Mindestlohn - Opposition von links wirkt auch in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4367: MietenMove am 2. Juni - Hamburger_innen gehen zu Recht auf die Straße (Die Linke)
  • HAMBURG/4366: G20-Fahndung - Polizei Hamburg setzt schlechte Maßstäbe (Die Linke)
  • HAMBURG/4365: Senat verzichtet bei Neuregelung auf besseren Datenschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/4364: Diebsteich - Ein Bahnhof für Reisende oder für Immobilienhaie? (Die Linke)
  • HAMBURG/4363: Beiersdorf und die Kleingärten - "Arbeitsplätze gegen Grün" war gestern! (Die Linke)
  • HAMBURG/4362: SAGA-Mietenstopp - DIE LINKE hebelt sture Kritik des Senats aus (Die Linke)
  • HAMBURG/4361: 4.650 Wohnungslose in Hamburg - Senat muss neue Wege gehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4360: Zwei-Klassen-Inklusion bleibt Abbild sozialer Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/4359: G 20-Prozess gegen Peike S. - Fragwürdiges Verfahren (Die Linke)
  • HAMBURG/4358: Fachunterrichtsausfall an Schulen unverändert hoch (Die Linke)
  • HAMBURG/4357: Deutschlandhaus - Rendite statt Baukultur (Die Linke)
  • HAMBURG/4356: Stadt für Alle - Protest für Barrierefreiheit am 5. Mai (Die Linke)
  • HAMBURG/4355: Hochschulen brauchen mehr Demokratie - und mehr Geld (Die Linke)
  • HAMBURG/4354: Der Klimawandel lässt sich nicht mit Vattenfall-Kohle aufhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/4353: Mitarbeiter-Ausspähung - Gesundheitssenatorin schafft Klima der Angst (Die Linke)
  • HAMBURG/4352: Sozialwohnungen - Erfolg für Mieter_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4351: Jetzt handeln - Mieterhöhungen wenigstens bei der SAGA stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4350: Zwölf Euro Mindestlohn für Hamburg - linke Opposition wirkt (Die Linke)
  • HAMBURG/4349: Schulschwimmen - Rabes Jubel ist unbegründet und zynisch (Die Linke)
  • HAMBURG/4348: HSH-Jahresergebnis - Was wird aus den Interessen der Länder (Die Linke)
  • HAMBURG/4347: Tierversuche müssen in Hamburg endlich abgeschafft werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4346: Für eine demokratischere, sozialere, inklusivere Lehrerbildung (Die Linke)
  • HAMBURG/4345: Vattenfall boykottiert Energiewende - Hamburg muss Zähne zeigen (Die Linke)
  • HAMBURG/4344: Fernbahnhof Altona - Informationen gefährden die Verlegung? (Die Linke)
  • HAMBURG/4343: Mit SPD und Grünen bleibt die Fahrradstadt Hamburg nur ein Traum (Die Linke)
  • HAMBURG/4342: Hamburg braucht endlich einen NSU-Untersuchungsausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/4341: Gesundheit ist Menschenrecht, Barrierefreiheit ist Gesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/4340: Verkehrslärm - Wer arm ist, stirbt früher (Die Linke)
  • HAMBURG/4339: Votum gegen Flora-Räumung - "Das sollte dem Senat zu denken geben!" (Die Linke)
  • HAMBURG/4338: Uni-Besetzung - Senat muss alle Fachbereiche ausfinanzieren (Die Linke)
  • HAMBURG/4337: HVV-App zeigt Fähren an, wo nur Wasser ist (Die Linke)
  • HAMBURG/4336: Bei Rot-Grün wird Integration kleingeschrieben (Die Linke)
  • HAMBURG/4335: Kürzungen in der Sozialökonomie - Senat riskiert mehr Studienabbrüche (Die Linke)
  • HAMBURG/4334: Umfrage von Forsa sieht DIE LINKE in Hamburg weiter stabil bei zwölf Prozent (Die Linke)
  • HAMBURG/4333: Luftreinheit im Hafen? Große Ankündigungen, klitzekleine Schritte (Die Linke)
  • HAMBURG/4332: Bei Rot-Grün wird Integration kleingeschrieben (Die Linke)
  • HAMBURG/4331: Herzzentrum Stellingen - Gesundheit darf keine Ware sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4330: Interfraktioneller Antrag - Maßvolle Anpassungen im Wahlrecht (Die Linke)
  • HAMBURG/4329: Raus aus der Minijob-Sackgasse - DIE LINKE begrüßt Initiative des DGB (Die Linke)
  • HAMBURG/4328: Justizfrieden - Die Menschen müssen in den Mittelpunkt (Die Linke)
  • HAMBURG/4327: Köhlbrand - Tunnel ist nur eine von mehreren Alternativen zur A26 (Die Linke)
  • HAMBURG/4326: Machen Sie Armutsbekämpfung zur Chefsache, Herr Tschentscher! (Die Linke)
  • HAMBURG/4325: Bürgerschaft braucht vor Beschluss zum HSH-Verkauf volle Transparenz (Die Linke)
  • HAMBURG/4324: Atomtransporte durch den Hafen - Jetzt auch den nächsten Schritt gehen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4323: Linksfraktion unterstützt Forderung der Ärztekammer - §219a muss weg (Die Linke)
  • HAMBURG/4322: Senat setzt beim Schulbau auf Selbstlob statt Planung und Beteiligung (Die Linke)
  • HAMBURG/4321: Tempo runter vor sozialen Einrichtungen, Tempo rauf im Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/4320: Vattenfall führt Umweltbehörde vor (Die Linke)
  • HAMBURG/4319: 27.623 Unterschriften - Ein starkes Zeichen gegen den Pflegenotstand (Die Linke)
  • HAMBURG/4318: Ostermarsch 2018 - GroKo steht für Aufrüstung, nicht für den Frieden (Die Linke)
  • HAMBURG/4317: Neuer Bürgermeister, alte Politik? Hamburg braucht echten Wandel
  • HAMBURG/4316: Schulentwicklung nach Gutsherrenart? Wir brauchen mehr Beteiligung, Herr Rabe! (Die Linke)
  • HAMBURG/4315: Antrag "Kennzeichnungspflicht für Polizei stärkt den Rechtsstaat" (Die Linke)
  • HAMBURG/4314: Solidarität statt rechter Hetze (Die Linke)
  • HAMBURG/4313: Fluglärm - an verlängerter Nachtruhe führt kein Weg vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/4312: Stickoxid-Belastung - Hamburg braucht mehr Messstationen (Die Linke)
  • HAMBURG/4311: Radverkehrsbilanz 2017 - Die Luft ist raus (Die Linke)
  • HAMBURG/4310: Medikamente im Grundwasser - Viele weitere Schritte sind nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/4309: Milliarden für Erdogan - Scholz soll 'im Geiste des Friedens' intervenieren (Die Linke)
  • HAMBURG/4308: Massiv mehr Arbeitszeit-Verstöße - Was ist in Hamburgs Betrieben los? (Die Linke)
  • HAMBURG/4307: SPD enttäuscht Hoffnungen auf sozialere und demokratischere Politik (Die Linke)
  • HAMBURG/4306: Olaf Scholz hinterlässt viele offene Baustellen (Die Linke)
  • HAMBURG/4305: Abriss Cityhof-Häuser - Senat versagt auf ganzer Linie (Die Linke)
  • HAMBURG/4304: Klinken brauchen mehr Personal (Die Linke)
  • HAMBURG/4303: Erneutes Ermittlungsverfahren gegen Cansu Özdemir (Die Linke)
  • HAMBURG/4302: 100 Jahre keine Gleichberechtigung (Die Linke)
  • HAMBURG/4301: 30.000 Stimmen für bessere Kitas - Jetzt endlich konstruktiv verhandeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4300: Scholz wird Kürzungskommissar im Bund - Hamburg braucht Neuanfang (Die Linke)
  • HAMBURG/4299: Ja zur Großen Koalition, politischer Stillstand für Deutschland (Die Linke)
  • HAMBURG/4298: Miete frisst das Einkommen auf - Mieter_innen statt Betongold schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/4297: Unterkunftskosten - Senat hält an Wuchergebühren fest (Die Linke)
  • HAMBURG/4296: Verkehrsunfälle - Das Rasen auf Hamburgs Straßen muss endlich gestoppt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4295: Neuer Feiertag - Abgeordnete der LINKEN plädieren für 8. März und 8. Mai (Die Linke)
  • HAMBURG/4294: Eine Milliarde Euro Verkaufserlös können nicht über den Skandal der HSH hinwegtäuschen (Die Linke)
  • HAMBURG/4293: Diesel-Qualmer - Nicht die Autoindustrie, sondern Menschen und Klima schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/4292: Zwangsräumungen durch die SAGA sind ein Skandal (Die Linke)
  • HAMBURG/4291: Anmeldezahlen - Keine Trendwende in Sicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4290: Für eine EM für alle und nicht der wenigen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4289: Temperatursturz - Obdachlose schützen, Winternotprogramm öffnen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4288: "Tor zum Tod" - Pro Tag gehen zwölf Tonnen Munition durch den Hamburger Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/4287: Krankenhausstandards - halbherziger Schritt reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4286: Fraktion DIE LINKE bestätigt ihren Vorstand einstimmig (Die Linke)
  • HAMBURG/4285: Sozialbehörde will "Tagwerk" weiterhin einstampfen (Die Linke)
  • HAMBURG/4284: Lehrkräftemangel - Senat ist hilflos, ignorant und inkompetent (Die Linke)
  • HAMBURG/4283: Der Schulsenator feiert sich wieder für Selbstverständlichkeiten ab
  • HAMBURG/4282: Landesbund der Gartenfreunde droht Kleingärtnern "Friss oder stirb!" (Die Linke)
  • HAMBURG/4281: Sammelabschiebung nach Afghanistan am 20. Februar stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4280: Vertane Chance - Erzbistum sagt dem Schulausschuss ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4279: Mehr Prävention von religiös-politischer Radikalisierung an Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/4278: Gratis-ÖPNV - Richtiger Schritt, der in den Koalitionsvertrag muss (Die Linke)
  • HAMBURG/4277: GroKo und Scholz-Auswechslung - Worauf ist die SPD eigentlich so stolz? (Die Linke)
  • HAMBURG/4276: Gebühren in Unterkünften für Geflüchtete - Ungerecht und rechtswidrig (Die Linke)
  • HAMBURG/4275: Bedarfsgerechte Schulentwicklung sieht anders aus (Die Linke)
  • HAMBURG/4274: Eigenartige Prioritäten beim Rechnungshofbericht (Die Linke)
  • HAMBURG/4273: "Tagwerk" muss bleiben - Bürgerschaft und BV Wandsbek sind am Zug (Die Linke)
  • HAMBURG/4272: Keine Warnung - Senat ignoriert gefährliche Feinstaub-Belastung (Die Linke)
  • HAMBURG/4271: Senat macht mit falschen Zahlen Stimmung gegen Kita-Volksinitiative (Die Linke)
  • HAMBURG/4270: Elbtower-Pläne belegen überholtes SPD-Stadtentwicklungskonzept (Die Linke)
  • HAMBURG/4269: Olaf Scholz - (Gutes) Regieren, auf Abruf (Die Linke)
  • HAMBURG/4268: Notsanierung ersetzt keine Resozialisierung (Die Linke)
  • HAMBURG/4267: Erneuerung der SPD gescheitert - Scholz soll Bundesfinanzminister und Vizekanzler werden (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4266: Hamburg braucht eine_n Bürgermeister_in mit Herz und Offenheit (Die Linke)
  • HAMBURG/4265: Festlegung auf neuen Feiertag - Olaf Scholz würgt wichtige Debatte ab" (Die Linke)
  • HAMBURG/4264: Millionen-Skandal um Warburg-Bank und Finanzbehörde aufklären (Die Linke)
  • HAMBURG/4263: Rote Flora bleibt! (Die Linke)
  • HAMBURG/4262: Was kostet Demokratie? LINKE will Klarheit zur Kita-Volksinitiative (Die Linke)
  • HAMBURG/4261: Förderung privater Schulen - Die CDU vergaloppiert sich (Die Linke)
  • HAMBURG/4260: Gedenken an NS-Opfer im Stadthaus - Warum reagiert der Senat so spät? (Die Linke)
  • HAMBURG/4259: Senat kürzt in benachteiligten Quartieren - "Tagwerk"-Projekte retten (Die Linke)
  • HAMBURG/4258: Alarmzeichen - Deutlich mehr rechte Straftaten in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4257: Behörden mauern weiter - G20-Aufarbeitung ist eine einzige Farce (Die Linke)
  • HAMBURG/4256: Wohnungsbau - SPD setzt weiter auf den Ausverkauf Hamburgs (Die Linke)
  • HAMBURG/4255: Stadtteilschulen - Mehr Zeit für Deutsch und Mathe allein reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4254: Geschäft mit Atomtransporten nach Finnland geht auch unter Rot-Grün weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/4253: Betten im Winternotprogramm bleiben leer - trotzdem werden zahlreiche Obdachlose abgewiesen (Die Linke)
  • HAMBURG/4252: Hamburgs saubere Flotte? Lungen sind kein Ersatz für Abgasfilter! (Die Linke)
  • HAMBURG/4251: DIE LINKE beantragt Resozialisierung durch Internetzugang (Die Linke)
  • HAMBURG/4250: Tempo 30 - Über »Weltstadt«-Träumen nicht Bedürfnisse der Hamburger vergessen (Die Linke)
  • HAMBURG/4249: LINKE fordert Aufklärung des Steuerskandals (Die Linke)
  • HAMBURG/4248: Aufarbeitung bei der Handelskammer dringend notwendig (Die Linke)
  • HAMBURG/4247: Von wegen "kein Lehrermangel" - LINKE fordert 200 Stellen mehr (Die Linke)
  • HAMBURG/4246: Weniger geht nicht - Tempo 30. Nachts. Auf vier Kilometern Länge. (Die Linke)
  • HAMBURG/4245: Vier mehr sind nicht genug - Mehr Kinderärzte für alle Bezirke! (Die Linke)
  • HAMBURG/4244: Feldstraßenbunker - Weg frei für Skandal-Deal (Die Linke)
  • HAMBURG/4243: Ein "Beitrag zu nichts"? Hamburg muss wieder eigene Klimaziele setzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4242: Elbphilharmonie - Gewinnjubel ist eine Täuschung (Die Linke)
  • HAMBURG/4241: Sozial gerechte Klimapolitik geht nicht mit Kohlewärme (Die Linke)
  • HAMBURG/4240: Senat gefährdet Integration der Flüchtlingskinder (Die Linke)
  • HAMBURG/4239: Wucher in Geflüchteten-Unterkünften - 587 Euro für einen halben Raum (Die Linke)
  • HAMBURG/4238: G20-Öffentlichkeitsfahndung muss sofort beendet werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4237: Sexistische Werbung? Weg damit! (Die Linke)
  • HAMBURG/4236: Ohne Umweg nach Steilshoop - U5-Streckenführung ist eine gute Entscheidung (Die Linke)
  • HAMBURG/4235: Obdachlosigkeit in Hamburg lässt sich nicht mit Verdrängung lösen (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4234: Ruhe bitte! Senat tut zu wenig gegen gesundheitsschädlichen Lärm (Die Linke)
  • HAMBURG/4233: Berechtigung zu Sozialwohnungen endlich an die Realität anpassen (Die Linke)
  • HAMBURG/4232: Hamburg 2017 - Der Fisch stinkt vom Kopf her (Die Linke)
  • HAMBURG/4231: Kompromiss zur Inklusion an Schulen - Dank an Volksinitiative (Die Linke)
  • HAMBURG/4230: Spreehafenviertel in Wilhelmsburg - zu viel Verkehrslärm, zu wenig Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/4229: Folgeunterkünfte für Geflüchtete immer noch ohne kostenfreies WLAN (Die Linke)
  • HAMBURG/4228: G20-Fahndung - Unkontrollierbar, stigmatisierend, kriminalisierend (Die Linke)
  • HAMBURG/4227: Unterstützung für die NABU-Volksinitiative "Hamburgs Grün erhalten" (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4226: Moratorium zu Entscheidungen der Jugendämter gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/4225: Innenbehörde setzt auf Einschüchterung statt Aufklärung (Die Linke)
  • HAMBURG/4224: Lampedusa-Gruppe braucht politische Lösung statt Kälte und Gängelei! (Die Linke)
  • HAMBURG/4223: Nur 39 Prozent gelingt Übergang in die Berufsausbildung nach Klasse 10 (Die Linke)
  • HAMBURG/4222: Kampagne pro Rad - Ja bitte, aber mit voller Pedalkraft (Die Linke)
  • HAMBURG/4221: Wintereinbruch - Ruf nach Ausweitung des Winternotprogramms wird lauter (Die Linke)
  • HAMBURG/4220: Fördern statt Wiederholen" verfehlt Ziele klar - Linke fordert Konsequenzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4219: Für Recht auf Information zum Schwangerschaftsabbruch Paragraph 219a abschaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/4218: Inklusionsaufgaben gerechter verteilen, Schulen angemessen ausstatten (Die Linke)
  • HAMBURG/4217: Leuchtturmpolitik ersetzt kein wissenschaftliches Konzept (Die Linke)
  • HAMBURG/4216: Hamburg braucht keine Kürzungen, sondern eine soziale Steuerreform! (Die Linke)
  • HAMBURG/4215: Senatspolitik scheitert - Mieten in Hamburg steigen ungebremst (Die Linke)
  • HAMBURG/4214: G20-Razzia - Fragwürdige Rechtsgrundlage, fragwürdige Motive (Die Linke)
  • HAMBURG/4213: Sonntags muss auch an Heiligabend frei sein - aber nicht erst 2023 (Die Linke)
  • HAMBURG/4212: Wieder Abschiebungen nach Afghanistan - Rot-Grün verweigert Debatte (Die Linke)
  • HAMBURG/4211: Fluglärm - Unwürdige Schacherei auf Kosten der Betroffenen (Die Linke)
  • HAMBURG/4210: Schuldenbremse - Investitionsstau lässt sich so nicht auflösen (Die Linke)
  • HAMBURG/4209: Senat rechnet seit zehn Jahren den Bedarf an Sozialwohnungen kleiner (Die Linke)
  • HAMBURG/4208: Chance nutzen, Bürgerversicherung einführen (Die Linke)
  • HAMBURG/4207: HIV-Prävention mit PReP auch für ärmere Menschen zugänglich machen (Die Linke)
  • HAMBURG/4206: "Hamburgs Grün erhalten" - Eine wichtige und spannende Debatte (Die Linke)
  • HAMBURG/4205: Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4204: Senat verordnet Schikane obdachloser EU-Bürgerinnen und -bürger (Die Linke)
  • HAMBURG/4203: HSH Nordbank - Schon wieder "gute Ergebnisse" auf Kosten der Länder (Die Linke)
  • HAMBURG/4202: Trotz Quote - Hamburgs Betriebe stellen zu wenig Schwerbehinderte ein (Die Linke)
  • HAMBURG/4201: "Natürlich Hamburg" kommt viel zu spät (Die Linke)
  • HAMBURG/4200: Gerichtsurteil - Der Streit um die Elbvertiefung ist nicht beendet (Die Linke)
  • HAMBURG/4199: Olympia, G20, EM 2024 - Lernkurve des Senats geht weiter nach unten (Die Linke)
  • HAMBURG/4198: Zum Tod von Thomas Völsch (Die Linke)
  • HAMBURG/4197: Fall Fabio - Rechtsstaatliche fragwürdige U-Haft nach G20 (Die Linke)
  • HAMBURG/4196: Lehrer_innenausbildung - Schulsenator Rabe setzt alte LINKEN-Forderung um (Die Linke)
  • HAMBURG/4195: Zum internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (Die Linke)
  • HAMBURG/4194: Sonntagsverkaufsverbot für Heiligabend gesetzlich sicherstellen (Die Linke)
  • HAMBURG/4193: Eine Minderheitsregierung wäre eine Chance für die Demokratie (Die Linke)
  • HAMBURG/4192: Sozialstaat wieder herstellen statt marktkonformes Einwanderungsgesetz einführen (Die Linke)
  • HAMBURG/4191: DIE LINKE beantragt Scholz-Mindestlohn - SPD schiebt ihn auf die lange Bank (Die Linke)
  • HAMBURG/4190: Gleiche Chancen auf den Schulabschluss sichern (Die Linke)
  • HAMBURG/4189: Bundestagsabgeordnete Nastic fordert Landesmindestlohn von 12 Euro (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4188: Kräftiges Steuerplus - Gutes Haushalten heißt auch klug investieren! (Die Linke)
  • HAMBURG/4187: Sondierungstheater - Soziale Politik gibt es nur mit der LINKEN (Die Linke)
  • HAMBURG/4186: Tag gegen Gewalt an Frauen - Das Schweigen brechen (Die Linke)
  • HAMBURG/4185: Meldesystem zu Kindeswohlgefährdungen - ineffektiv und realitätsfern (Die Linke)
  • HAMBURG/4184: Farbe bekennen, SPD - Jetzt zwölf Euro Mindestlohn zustimmen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4183: Resozialisierung und Opferschutz - Noch viele Nachbesserungen nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/4182: Sauberkeitsoffensive ohne Mieter_innenbelastung (Die Linke)
  • HAMBURG/4181: DIE LINKE mit neuer Stärke in Hamburg und im Bundestag (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4180: "Dritte Option" - Urteil in Hamburg schnell und umfassend umsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4179: SPD und Grüne fahren Hamburgs Hochschulen jubelnd in die Sackgasse (Die Linke)
  • HAMBURG/4178: SPD und Grüne sind verantwortlich für immer mehr Fluglärm (Die Linke)
  • HAMBURG/4177: ITS - Wichtiger als intelligente Verkehrssysteme ist intelligente Verkehrspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/4176: Warme Worte helfen den Stadtteilschulen nicht, Herr Rabe! (Die Linke)
  • HAMBURG/4175: Forschungsstelle Koloniales Erbe - Knapp an der Blamage vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/4174: HSH-Verkauf - Jetzt zu jammern ist erbärmlich (Die Linke)
  • HAMBURG/4173: Mindestlohn - Wenn der Bürgermeister es ernst meint, muss er Taten folgen lassen (Die Linke)
  • HAMBURG/4172: Fernwärme - Kerstan muss sich gegen Vattenfall durchsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4171: Tote Zweijährige - unabhängige Untersuchung gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/4170: Kita-Arbeit bleibt prekär - doch der Senat mauert und droht (Die Linke)
  • HAMBURG/4169: Unseriöse Stimmungsmache gegen Kita-Volksinitiative (Die Linke)
  • HAMBURG/4168: Mehr als satt und sauber (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4167: ITS-Weltkongress - Technik allein macht die Angst des Senats nicht wett (Die Linke)
  • HAMBURG/4166: G20 vorbei, Videoüberwachung ausgebaut (Die Linke)
  • HAMBURG/4165: Tötungsdelikt an Zweijähriger - Aufklärung und Besonnenheit sind gefragt (Die Linke)
  • HAMBURG/4164: Bunker Heiligengeistfeld - Das grüne Feigenblatt hat ausgedient (Die Linke)
  • HAMBURG/4163: Zappenduster - Vattenfall stellte 10.950mal Hamburgern den Strom ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4162: Senat lässt die Speicherstadt weiter zerbröckeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4161: Richtiger Schritt zum Netzrückkauf - Senat muss jetzt auch weitergehen (Die Linke)
  • HAMBURG/4160: Rechtswidrig - Senat enthält Schuldolmetscher_innen ihren Lohn vor (Die Linke)
  • HAMBURG/4159: Polizeieinsatz bei G20 ein Erfolg - nach militärischen Kriterien? (Die Linke)
  • HAMBURG/4158: Armut bleibt ein großes Problem in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4157: Neuer NSU-Untersuchungsausschuss und Auflösung des Verfassungsschutzes gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/4156: IQB-Studie - Vom Wiegen wird die Sau nicht fett (Die Linke)
  • HAMBURG/4155: Fernwärmenetz - Was gibt es da zu zögern, Senat? (Die Linke)
  • HAMBURG/4154: Stadtentwicklung - Ja zum Wachstum, aber "mit Verstand, Herz und Lunge" (Die Linke)
  • HAMBURG/4153: Winternotprogramm - LINKE beantragt deutliche Ausweitung (Die Linke)
  • HAMBURG/4152: Rabes Reförmchen - Starke Stadtteilschulen nur durch mehr Unterricht? (Die Linke)
  • HAMBURG/4151: Kinderschutz - Inobhutnahmen weiter auf hohem Niveau (Die Linke)
  • HAMBURG/4150: Senat hält an unsozialer Bezahlausbildung fest (Die Linke)
  • HAMBURG/4149: Die nackte Willkür - Polizei sabotiert G20-Aufklärung (Die Linke)
  • HAMBURG/4148: "Fußball-EM - Senat stellt UEFA Blankoscheck aus" (Die Linke)
  • HAMBURG/4147: Integrationskonzept des Senats ist mutlos und unterfinanziert (Die Linke)
  • HAMBURG/4146: Verantwortung für Hamburg heißt soziale Gerechtigkeit schaffen! (Die Linke)
  • HAMBURG/4145: Carola Ensslen folgt Zaklin Nastic in der Bürgerschaft (Die Linke Landesverband Hamburg)
  • HAMBURG/4144: "Konzernabschluss 2016 - Hamburg ist faktisch pleite" (Die Linke)
  • HAMBURG/4143: Anstieg der Staatsverschuldung ist ein Alarmzeichen (Die Linke)
  • HAMBURG/4142: Berufliche Bildung - Schönwettermeldungen helfen nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4141: Hamburg, HSH und die Reeder - Die Kumpanei muss aufgeklärt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4140: Bürgerschaft stärkt Unabhängigkeit des Hamburgischen Verfassungsgerichts (Die Linke)
  • HAMBURG/4139: "Gescheitert und sozial ungerecht - Schulschwimmen braucht Kurswechsel (Die Linke)
  • HAMBURG/4138: "Fluglärm - Ohne Druck bewegt sich nichts (Die Linke)
  • HAMBURG/4137: Elbstrand gerettet - Zeit für echte Radverkehrsförderung (Die Linke)
  • HAMBURG/4136: Rote Flora - CDU setzt auf Volkszorn und Konfliktverschärfung (Die Linke)
  • HAMBURG/4135: Armut in Hamburg wächst - und gefährdet die Demokratie (Die Linke)
  • HAMBURG/4134: Überraschungs-EM 2024 - Senat hat nichts aus Olympia-Debakel gelernt (Die Linke)
  • HAMBURG/4133: Sorgerechtsentzug und Heimerziehung - Jugendämter auf Abwegen
  • HAMBURG/4132: Gemeinsam für eine bessere Kinderbetreuung
  • HAMBURG/4131: Sofortmaßnahmen gegen gefährlichen Personalmangel am Krankenbett (Die Linke)
  • HAMBURG/4130: Pflegestellenförderprogramm floppt - Personaluntergrenzen wirken (Die Linke)
  • HAMBURG/4129: Kungelei auf dem Grasbrook ersetzt keine Bürgerbeteiligung (Die Linke)
  • HAMBURG/4128: Hamburg schiebt heute wieder nach Afghanistan ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4127: Aktionsprogramm gegen Kinderarmut gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/4126: Demokratie konsequenter umsetzen, Wahlrechtsausschlüsse aufheben (Die Linke)
  • HAMBURG/4125: Straßenmüll - Senat zockt unbeteiligte Mieter_innen ab (Die Linke)
  • HAMBURG/4124: Geheimsache Wedel - will der Senat Moorburg zurück ins Spiel bringen? (Die Linke)
  • HAMBURG/4123: HVV-Preise - Der Senat langt schon wieder zu (Die Linke)
  • HAMBURG/4122: Hamburg schickte wieder hunderte Lehrkräfte in die Sommerarbeitslosigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4121: Prozess gegen türkischen Agenten in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4120: Geht das Gastschulabkommen zulasten Hamburger Schüler_innen? (Die Linke)
  • HAMBURG/4119: HSH - Kernbank wird aufgehübscht, Abbaubank bleibt wohl Risiko für Länder (Die Linke)
  • HAMBURG/4118: Suizid in U-Haft - Die Linke beantragt Selbstbefassung (Die Linke)
  • HAMBURG/4117: Özoguz-Schmähung - Anzeige gegen Gauland wegen Volksverhetzung angemessen (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4116: Echte Aufklärung des G20-Desasters kann es nur im Untersuchungsausschuss geben (Die Linke)
  • HAMBURG/4115: Schulstart 2017 - Höchste Zeit, dass der Schulsenator lernt (Die Linke)
  • HAMBURG/4114: G20-Urteile - Hamburg setzt auf juristische statt politischer Aufarbeitung (Die Linke)
  • HAMBURG/4113: Kita-Qualität - Hamburg hat weiter die rote Laterne (Die Linke)
  • HAMBURG/4112: Wann wird der Mordopfer Nguyên Ngoc Châu und Đô Anh Lân gedacht? (Die Linke)
  • HAMBURG/4111: Entlassungen bei der Mopo - Kein Zukunftsmodell für guten Journalismus! (Die Linke)
  • HAMBURG/4110: "Dieser Senat spaltet die Stadt - in jeder Hinsicht" (Die Linke)
  • HAMBURG/4109: Neue Anfrage nach Bürgerschafts-Rüffel - Rückt die Behörde die Kita-Zahlen endlich raus (Die Linke)
  • HAMBURG/4108: Gesundheit und Pflege gehören in die öffentliche Hand (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4107: HSH Nordbank oder Senat - wer bestimmt eigentlich die Regeln? (Die Linke)
  • HAMBURG/4106: Trotz "Provokationen und Beschimpfungen" - Keine Ermittlungen gegen Grote (Die Linke)
  • HAMBURG/4105: HSH Portfoliomanagement - Noch ein Fass ohne Boden? (Die Linke)
  • HAMBURG/4104: Hamburg soll auch queeren Menschen Blutspenden ermöglichen (Die Linke)
  • HAMBURG/4103: Zukunft des Hafens - Über Steinwerder-Süd soll Bürgerschaft entscheiden (Die Linke)
  • HAMBURG/4102: Flughafen-Chaos - SPD und Grüne sind für Dumpinglöhne verantwortlich (Die Linke)
  • HAMBURG/4101: Schliddert Hamburg vom JusIt-Skandal in einen Prosoz-Skandal? (Die Linke)
  • HAMBURG/4100: G20 - Falschaussage des Senats? Wahrheitspflicht nur im Untersuchungsausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/4099: Hamburgs koloniales Erbe - Senat versagt bei versprochener Aufarbeitung (Die Linke)
  • HAMBURG/4098: Schuldenentwicklung - Die HSH Nordbank frisst Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4097: Pride Week - Diskriminierung ist keine Alternative, es gibt noch viel zu tun (Die Linke)
  • HAMBURG/4096: Polizei stigmatisiert HIV-Positive weiter - mit fadenscheinigen Argumenten (Die Linke)
  • HAMBURG/4095: Bluttat in Barmbek - "Wir dürfen uns nicht einschüchtern lassen" (Die Linke)
  • HAMBURG/4094: G20-U-Haft in Hamburg - Signal der Abschreckung? (Die Linke)
  • HAMBURG/4093: Schilleroper - Denkmalschutz nicht aushebeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4092: Grundrechtsverletzungen in der G20-Gefangenensammelstelle müssen aufgeklärt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4091: Verurteilung des kurdischen Politikers Zeki Eroğlu ist Signal in die falsche Richtung (Die Linke)
  • HAMBURG/4090: G20-Aufarbeitung - Untersuchungsausschuss ist alternativlos (Die Linke)
  • HAMBURG/4089: IQB-Bildungstrend - Senat zieht viel zu vage Konsequenzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4088: Neues Containerterminal im Freihafen - Größenwahn wie bei den Reedern? (Die Linke)
  • HAMBURG/4087: Nach Bürgerschafts-Eklat - Strafanzeige gegen Innensenator Grote (Die Linke)
  • HAMBURG/4086: Unsinnige Schulanmeldungspolitik in den Vier- und Marschlanden (Die Linke)
  • HAMBURG/4085: Der Senat sabotiert die Energiewende (Die Linke)
  • HAMBURG/4084: Dora Heyenn sollte Mandat zurückgeben (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4083: G20 - Verantwortung zeigen heißt, alles transparent aufzuarbeiten (Die Linke)
  • HAMBURG/4082: Bürgerschaft muss Skandal-Deal um Feldstraßen-Bunker stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/4081: G20-Gipfel - Die Linke fordert Untersuchungsausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/4080: G20 - "Das hat nichts mit dem Ziel einer besseren Welt zu tun" (Die Linke)
  • HAMBURG/4079: "Geschehen um den G20-Gipfel muss aufgearbeitet werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/4078: Grundrechte achten, Deeskalation sofort (Die Linke)
  • HAMBURG/4077: Senat muss Demo-Verbot für Schüler_innen zurücknehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/4076: Innensenator Grote muss missverständliche Beurteilung klarstellen (Die Linke)
  • HAMBURG/4075: "Gebt den G20-Gegner_innen Schutz und Ruhe!" (Die Linke)
  • HAMBURG/4074: HVV braucht nicht schon wieder eine Preiserhöhung (Die Linke)
  • HAMBURG/4073: Rechtswidriger Polizeieinsatz - Grote muss zurücktreten (Die Linke)
  • HAMBURG/4072: Der rot-grüne Luftreinhalteplan - Pünktlich ja, aber kein Ruhmesblatt für den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/4071: G20-Camp - Einsatzleiter setzt Rechtsstaat außer Kraft (Die Linke)
  • HAMBURG/4070: EuroPride 2020 in Hamburg - Bürgerschaftsfraktionen unterstützen Bewerbung (Die Linke)
  • HAMBURG/4069: G20-Protestwoche - "Inhaltliche Kritik muss im Vordergrund stehen" (Die Linke)
  • HAMBURG/4068: Unterrichtsqualität ist wichtiger als das Abi-Ranking (Die Linke)
  • HAMBURG/4067: "Ehe für alle" - Noch lange nicht der letzte Schritt (Die Linke)
  • HAMBURG/4066: Hamburg vor dem Gipfel - Höchste Zeit für Deeskalation (Die Linke)
  • HAMBURG/4065: Pflegen und Wohnen - Die Linke fordert Rekommunalisierung (Die Linke)
  • HAMBURG/4064: Millionen für G20, aber keine 15.000 Euro für Familienarbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/4063: Asklepios-Strahlenskandal - Gutachten stellt Senatorin bloß (Die Linke)
  • HAMBURG/4062: Senat feuert Lehrkräfte - "Schäbig und kurzsichtig" (Die Linke)
  • HAMBURG/4061: Immer mehr Betriebe verweigern Inklusion (Die Linke)
  • HAMBURG/4060: G20 - Hamburg droht Verkehrskollaps (Die Linke)
  • HAMBURG/4059: Verlegung von Häftlingen während des G20-Gipfels ist unverhältnismäßig (Die Linke)
  • HAMBURG/4058: Anklage gegen Agenten S. - Umfassende Aufklärung nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/4057: "Solidarity Summit" - Eine wichtige Alternative zum G20-Gipfel (Die Linke)
  • HAMBURG/4056: Zum Tode des "roten Reeders" Peter Krämer (Die Linke)
  • HAMBURG/4055: Senatsversagen auch beim neuesten Asklepios-Deal (Die Linke)
  • HAMBURG/4054: "Pflegen & Wohnen"-Verkauf - Verheerendes Signal für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/4053: G20-Camps - Allgemeinverfügung ist nicht rechtsstaatlich (Die Linke)
  • HAMBURG/4052: Anschlag in der Halskestraße - Kein Interesse an Gedenken? (Die Linke)
  • HAMBURG/4051: Warum erlässt Hamburg Kreuzfahrtschiffen die Kulturtaxe? (Die Linke)
  • HAMBURG/4050: Leistungssportkonzept - "Zuckerguss auf Schimmelkuchen" (Die Linke)
  • HAMBURG/4049: Neue Fernwärmetrasse - "Staatsstreich des Umweltsenators" (Die Linke)
  • HAMBURG/4048: "Die HSH Nordbank kann offensichtlich machen, was sie will" (Die Linke)
  • HAMBURG/4047: Kruder Drohbrief - AfD schürt Panik und instrumentalisiert (Die Linke)
  • HAMBURG/4046: Abgase in der Habichtstraße - Senat muss endlich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4045: G20-Camps - Innensenator handelt grundrechtsfeindlich (Die Linke)
  • HAMBURG/4044: Feldstraßenbunker - Aufstockung stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/4043: Liebe Grüne, sagt, wie haltet Ihr's mit CETA? (Die Linke)
  • HAMBURG/4042: Kita-Fachkräfte nicht nur einstellen, sondern auch halten (Die Linke)
  • HAMBURG/4041: G20-Gipfel - Regierung erlaubt Lohndumping (Die Linke)
  • HAMBURG/4040: "Partnerschaft" mit Afrika - zum Nutzen von BRD und G20 (Die Linke)
  • HAMBURG/4039: Munitionsexporte durch den Hamburger Hafen weiterhin auch in Krisengebiete (Die Linke)
  • HAMBURG/4038: Polizei verhängt bei G20 totales Demonstrationsverbot in Hamburgs Innenstadt (Die Linke)
  • HAMBURG/4037: Zaklin Nastic folgt Inge Hannemann in der Bürgerschaft (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4036: Bizarre Schülerverschiebung des Senats in den Vierlanden (Die Linke)
  • HAMBURG/4035: Luftreinhalteplan - Senat gefährdet weiter die Gesundheit der Hamburger_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/4034: G20-Protestcamp darf nicht weiter verzögert werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4033: Kita-Arbeit muss endlich attraktiver werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4032: London, you 'll never walk alone (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/4031: Feldstraßenbunker - Ist die Aufstockung illegal? (Die Linke)
  • HAMBURG/4030: Mietpreisbremse - Nachbesserungen sind dringend notwendig (Die Linke)
  • HAMBURG/4029: Cityhof-Häuser - Wettbewerbsergebnisse rechtfertigen keinen Abriss (Die Linke)
  • HAMBURG/4028: Rickmers-Insolvenz - Neue Millionenkosten für die Stadt? (Die Linke)
  • HAMBURG/4027: Demokratie stärken - DIE LINKE beantragt Flächen für G20-Camps (Die Linke)
  • HAMBURG/4026: Scholz' Konjunkturprogramm für Baukonzerne und Banken (Die Linke)
  • HAMBURG/4025: LINKS wirkt - Mehr Transparenz zum Asklepios-Deal (Die Linke)
  • HAMBURG/4024: Fraunhofer-Strategie darf nicht aufs Militär ausgerichtet sein (Die Linke)
  • HAMBURG/4023: "Pflegen & Wohnen" vor Verkauf - Chance zum Rückkauf nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/4022: Länder verkaufen ihre Entscheidungshoheit an den Bund (Die Linke)
  • HAMBURG/4021: Freier Eintritt als kleines Trostpflaster für G20-Zumutungen (Die Linke)
  • HAMBURG/4020: Flughafen muss Nr. 1 in der Umweltverträglichkeit werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4019: Bunker Feldstraße - Grünes Mäntelchen über die Probleme (Die Linke)
  • HAMBURG/4018: Genitalverstümmelung muss stärker bekämpft werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4017: G20-Kosten - Grote setzt gefährliche Tradition fort (Die Linke)
  • HAMBURG/4016: Steuerplus - Senat handelt grob fahrlässig (Die Linke)
  • HAMBURG/4015: Basketball Supercup - Bunte Show statt Sportförderung (Die Linke)
  • HAMBURG/4014: Luftreinhalteplan - Zurück auf Los (Die Linke)
  • HAMBURG/4013: Was kostet der G20-Gipfel die Steuerzahler_innen wirklich? (Die Linke)
  • HAMBURG/4012: ADFC-Fahrradklimatest - Hamburg wieder weit hinten (Die Linke)
  • HAMBURG/4011: Stresemannstraße endlich für Gefahrguttransporte sperren (Die Linke)
  • HAMBURG/4010: Altersarmut seit 2004 fast verdoppelt - Senat muss handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/4009: Tag gegen Homo-Feindlichkeit - "Gegen jede Diskriminierung!" (Die Linke)
  • HAMBURG/4008: "23+ starke Schulen" - Ohne Evaluation und Sachverstand (Die Linke)
  • HAMBURG/4007: § 175-Entschädigungen müssen nachgebessert werden (Die Linke)
  • HAMBURG/4006: Zum Ausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (Die Linke)
  • HAMBURG/4005: Die Linke Hamburg bestätigt Fabio De Masi als Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl (Die Linke)
  • HAMBURG/4004: SPD und Grüne pfeifen auf ihren Koalitionsvertrag (Die Linke)
  • HAMBURG/4003: Die Linke fordert mehr Personal im Krankenhaus (Die Linke)
  • HAMBURG/4002: Berufs- und Studienorientierung - Mehr Schein als Sinn (Die Linke)
  • HAMBURG/4001: Luftreinhalteplan - Dieselfahrverbote allein reichen nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/4000: HSH-Desaster muss aufgeklärt werden - notfalls durch neuen Untersuchungsausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/3999: Hamburg soll auch Herkunftssprachen unterrichten (Die Linke)
  • HAMBURG/3998: Inge Hannemann legt Abgeordnetenmandat nieder (Die Linke)
  • HAMBURG/3997: G20 - Auf Protestierende darf in Hamburg nicht geschossen werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3996: Fraktionen SPD, Grünen und Die Linke beantragen Aktenvorlage zum CDU-Krankenhausdeal (Die Linke)
  • HAMBURG/3995: Die Linke fordert Respekt des Bürgermeisters vor dem Parlament (Die Linke)
  • HAMBURG/3994: Nur 1,8 Quadratmeter für G20-Gefangene - Linke kritisiert Abschreckungskonzept (Die Linke)
  • HAMBURG/3993: Linke beantragt Einführung von Taubblindengeld in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3992: Inklusion - Erfolg für Volksinitiative ist Klatsche für Rabe (Die Linke)
  • HAMBURG/3991: Luftreinhaltung - Mit viel Verspätung in die richtige Richtung (Die Linke)
  • HAMBURG/3990: Senat lässt Harburgs Spielplätze verrotten - mehr Geld für Sanierungen gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/3989: G20-Gipfel - Schluss mit der Geheimniskrämerei! (Die Linke)
  • HAMBURG/3988: Beschwerden über Straßenlärm laufen ins Leere - Tempo 30 jetzt! (Die Linke)
  • HAMBURG/3987: CDU und FDP mit schuld an teurer Flüchtlingsunterbringung (Die Linke)
  • HAMBURG/3986: Sinti und Roma in Hamburg - Zeit für ein neues Kapitel (Die Linke)
  • HAMBURG/3985: Moorburg-Urteil - Nächster Tiefpunkt der rot-grünen Umweltpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3984: Arbeitsmarktprogramm des Senats ist völlig unzureichend (Die Linke)
  • HAMBURG/3983: Sicherheit in der Justiz durch Prävention statt Populismus (Die Linke)
  • HAMBURG/3982: Ombudsstelle für Flüchtlingsarbeit - Die Linke wünscht Erfolg (Die Linke)
  • HAMBURG/3981: Hamburg braucht einen Tierschutzbeauftragten (Die Linke)
  • HAMBURG/3980: Nur mehr ist mehr - Kerstan muss Baumschwund endlich stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3979: Rickmers-Verkauf - Folgen für Steuerzahlende klären (Die Linke)
  • HAMBURG/3978: Der Senat lernt - HafenCity kriegt auch eine Stadtteilschule (Die Linke)
  • HAMBURG/3977: Senat agiert hasenfüßig in der Museumsdebatte (Die Linke)
  • HAMBURG/3976: G20-Gipfel - Versammlungsfreiheit muss an erster Stelle stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/3975: Die Linke will Hamburgs Museen für die Zukunft öffnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3974: Abschottung der Gerichte allein hilft nicht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/3973: G20-Demo muss bis aufs Heiligengeistfeld möglich sein (Die Linke)
  • HAMBURG/3972: Feldstraßenbunker - Grüne Bilder, graue Realität (Die Linke)
  • HAMBURG/3971: Die Linke wünscht Handelskammer-Präses Bergmann viel Erfolg (Die Linke)
  • HAMBURG/3970: Innenstadt-Sperrung für G20-Demo - "Polizei setzt auf Konfrontation" (Die Linke)
  • HAMBURG/3969: Hamburgs Schulen sind auf private Spenden angewiesen (Die Linke)
  • HAMBURG/3968: Barclaycard Arena - Nur teure Karten für Rohlstuhlnutzer_innen? (Die Linke)
  • HAMBURG/3967: HVV-Jahresbilanz 2016 - Fahrgäste bezahlen das Plus (Die Linke)
  • HAMBURG/3966: Neuer Einkaufstempel in der HafenCity bleibt sonntags zu (Die Linke)
  • HAMBURG/3965: Nationale Maritime Konferenz - Hamburg muss Hafenarbeitern eine Perspektive bieten (Die Linke)
  • HAMBURG/3964: G20 - Polizei übt sich in Desinformation (Die Linke)
  • HAMBURG/3963: Zweiklassen-Inklusion auch an weiterführenden Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/3962: Das Winternotprogramm endet, die Not der Wohnungslosen nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/3961: Bilanz 2016 - Lage der HSH verschlechtert sich immer mehr (Die Linke)
  • HAMBURG/3960: Abriss auf der Peute - Wurde die Bürgerschaft getäuscht? (Die Linke)
  • HAMBURG/3959: AfD und CDU wollen Sondergesetz gegen Musliminnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3958: Luftreinhaltung - Kerstans Tiger hat keine Zähne (Die Linke)
  • HAMBURG/3957: Die Linke fordert Transparenz bei der HSH Nordbank ein (Die Linke)
  • HAMBURG/3956: Linke für einheitliche Lehrer_innenbildung (Die Linke)
  • HAMBURG/3955: Jüdischer Flüchtling von Abschiebung nach Afghanistan bedroht (Die Linke)
  • HAMBURG/3954: Hamburgs Museen werden immer teurer - für eintrittsfreie Tage (Die Linke)
  • HAMBURG/3953: G20-Gipfel - Kosten explodieren jetzt schon (Die Linke)
  • HAMBURG/3952: HSH Nordbank darf kein Selbstbedienungsladen für Reedereien sein (Die Linke)
  • HAMBURG/3951: Umweltskandal um die MS Yang Ming Utmost muss aufgeklärt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3950: Bäderland muss endlich die Preise senken (Die Linke)
  • HAMBURG/3949: Angriff auf Journalisten am türkischen Konsulat - Aufklärung gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/3948: Die Bekämpfung des Pflegenotstands kann nicht bis 2019 warten (Die Linke)
  • HAMBURG/3947: 10.000 Stimmen für "Gute Inklusion" - Ohren auf, Herr Rabe! (Die Linke)
  • HAMBURG/3946: Die Linke protestiert gegen Gewalt an Frauen (Die Linke)
  • HAMBURG/3945: Zurück nach Afghanistan - Rot-Grün schiebt auch Minderheiten ab (Die Linke)
  • HAMBURG/3944: Jeder Sechste armutsgefährdet - Linke fordert Anti-Armutsstrategie (Die Linke)
  • HAMBURG/3943: Studie zu Wohnungsmieten ist Kaffeesatzleserei (Die Linke)
  • HAMBURG/3942: Schulstandorte in schwierigen sozialen Lagen müssen besser unterstützt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3941: Integration braucht Mobilität (Die Linke)
  • HAMBURG/3940: Bleiberecht für Gewaltopfer (Die Linke)
  • HAMBURG/3939: Blohm+Voss - Arbeitsplätze verkauft? (Die Linke)
  • HAMBURG/3938: Prostituiertenschutzgesetz - Hamburg ist nicht vorbereitet (Die Linke)
  • HAMBURG/3937: Reform der Lehrerbildung - Diskussion unerwünscht? (Die Linke)
  • HAMBURG/3935: Abgelehnte Schulbegleitungen - "Das hat mit Inklusion nichts zu tun!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3036: Poliklinik Veddel - Ein Projekt mit Vorbildcharakter (Die Linke)
  • HAMBURG/3934: In Hamburgs Schulen ist jedes vierte Angestelltenverhältnis befristet (Die Linke)
  • HAMBURG/3933: Schlafen im Sitzen - Neuer Umgang mit Obdachlosen macht fassungslos (Die Linke)
  • HAMBURG/3932: Immer mehr Tierversuche in Hamburg - auch unter Rot-Grün (Die Linke)
  • HAMBURG/3931: Fabio De Masi ist Spitzenkandidat für Die Linke Hamburg zur Bundestagswahl (Die Linke)
  • HAMBURG/3930: Ex-Schill-Politikerin zur Sozialdezernentin in Harburg berufen (Die Linke)
  • HAMBURG/3929: Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar (Die Linke)
  • HAMBURG/3928: Schulschwänzen - Rabe dokumentiert sein Versagen (Die Linke)
  • HAMBURG/3927: Jobcenter muss Rechnungshof-Kritik schnell umsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3926: Hallo, CDU - "Fall D" ist nicht "Fall Tayler" ... und kein Einzelfall! (Die Linke)
  • HAMBURG/3925: "Rabe versagt bei der Stärkung der Stadtteilschulen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3924: Die Linke fordert freies WLAN für ganz Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3923: "Der Hafen braucht einen neuen Entwicklungsplan und Kooperation" (Die Linke)
  • HAMBURG/3922: Schuljahresstatistik - Rabe muss informieren und handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/3921: "Fall D." - Die Linke fordert ungeschwärzten Bericht (Die Linke)
  • HAMBURG/3920: Luftverkehr schadet Hamburgs Klimabilanz massiv (Die Linke)
  • HAMBURG/3919: Fraktion Die Linke bestätigt ihren Vorstand (Die Linke)
  • HAMBURG/3918: Sexuelle Übergriffe in Clubs - Stadt darf sich nicht aus der Verantwortung ziehen (Die Linke)
  • HAMBURG/3917: Rechnungshofbericht - "Senat überblickt seine eigenen Aktivitäten nicht" (Die Linke)
  • HAMBURG/3916: Demonstration gegen Tierversuchslabor in Harburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3915: "Verzögerte Elbvertiefung schiebt Probleme nur auf" (Die Linke)
  • HAMBURG/3914: Kriminalität - "Schwerpunktsetzung des Senats überzeugt nicht" (Die Linke)
  • HAMBURG/3913: Schüsse in St. Georg - Die Linke fordert Aufklärung (Die Linke)
  • HAMBURG/3912: Senatsplan sozialer Wohnungsbau - Mietenwahnsinn mit Ansage (Die Linke)
  • HAMBURG/3911: Die Linke fordert mehr politische Teilhabe für Gehörlose (Die Linke)
  • HAMBURG/3910: Förderung der freien Tanz- und Theaterszene reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/3909: Volle Anrechnung des Unterhaltsvorschusses - Gefangen im Jobcenter (Die Linke)
  • HAMBURG/3908: Übergriffe in Bars - Senat zieht sich aus der Verantwortung (Die Linke)
  • HAMBURG/3907: Abfindungen bei BUSS Hansa Terminals sind ein Skandal (Die Linke)
  • HAMBURG/3906: Hartz IV-Wohnkosten - Kritik an weiterer Verschärfung (Die Linke)
  • HAMBURG/3905: Vielfalt-Aktionsplan des Senats hat erhebliche Lücken (Die Linke)
  • HAMBURG/3904: Die Linke fordert Untersuchung der HSH-Schiffsportfolios (Die Linke)
  • HAMBURG/3903: "DITIB muss sich von der Beeinflussung durch Erdogan lösen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3902: Stadt muss Minijobber über ihre Rechte aufklären (Die Linke)
  • HAMBURG/3901: Senatsbefragung - Warum wirft Rabe Integrationslehrer raus? (Die Linke)
  • HAMBURG/3900: Die Linke fordert Ende der Schullaufbahnempfehlung (Die Linke)
  • HAMBURG/3899: Kultursenator Brosda muss freie Szene stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/3898: Hamburg braucht echten Neuanfang in der Drogenpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3897: "Das Geld für die Jugendarbeit reicht" - keine sechs Wochen (Die Linke)
  • HAMBURG/3896: Öffentlicher Dienst - Beschäftigte verdienen sechs Prozent mehr (Die Linke)
  • HAMBURG/3895: Schulbau Hamburg - Rechentricks und Zahlenschiebereien (Die Linke)
  • HAMBURG/3894: Reform des Unterhaltsvorschusses - "Das war höchste Zeit" (Die Linke)
  • HAMBURG/3893: Filialschließungen in Hamburg - Deutsche Post mauert (Die Linke)
  • HAMBURG/3892: Die Linke unterstützt Volksinitiative für gute Inklusion (Die Linke)
  • HAMBURG/3891: Senat vernachlässigt Geistes- und Sozialwissenschaften (Die Linke)
  • HAMBURG/3890: Senat behindert Parlament bei der Kontrolle im "Fall D." (Die Linke)
  • HAMBURG/3889: US-Truppenaufmarsch durch Hamburg - Der Senat weiß von nichts? (Die Linke)
  • HAMBURG/3888: Vorwürfe gegen Schulbehörde - Senat verweigert Daten zur schulischen Inklusion (Die Linke)
  • HAMBURG/3887: Sicherheitspersonal - Kosten explodieren (Die Linke)
  • HAMBURG/3886: Umstrittene Mathe-Klausuren - "Diese Arbeiten dürfen nicht gewertet werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/3885: Zu echter "Radfahrfreundlichkeit" fehlt Rot-Grün der Mut (Die Linke)
  • HAMBURG/3884: Die ElPhi ein "Haus für alle"? Kann ja noch werden? (Die Linke)
  • HAMBURG/3883: Demokratie stärken, Bürgerschaftsreferendum streichen (Die Linke)
  • HAMBURG/3882: Das Bürgerhaus Wilhelmsburg ist und bleibt unabhängig (Die Linke)
  • HAMBURG/3881: Jugendhilfeinspektion - Leonhard missachtet das Parlament (Die Linke)
  • HAMBURG/3880: Kein NPD-Verbot - Rassismus bekämpfen, jetzt erst recht (Die Linke)
  • HAMBURG/3879: Die Linke beantragt Hamburger Dom ohne Pony-Quälerei (Die Linke)
  • HAMBURG/3878: Umstrittene Mathe-Vorklausuren - Schulsenator verweigert Debatte (Die Linke)
  • HAMBURG/3877: Allianz für Fluglärmschutz darf nicht scheitern (Die Linke)
  • HAMBURG/3876: US-Truppenaufmarsch - auch durch Hamburg? (Die Linke)
  • HAMBURG/3875: Fotos statt Umweltpolitik - heute, die Bio-Tüte für den Müll (Die Linke)
  • HAMBURG/3874: "ElPhi ist Imponier-Projekt auf Kosten von Demokratie und Kultur" (Die Linke)
  • HAMBURG/3873: "Rabe muss seine Matheoffensive korrigieren" (Die Linke)
  • HAMBURG/3872: HVV-Ausweitung darf nicht zu weiterer Preiserhöhung führen (Die Linke)
  • HAMBURG/3871: Justizausschuss - CDU und FDP spielen mit den Ängsten der Menschen (Die Linke)
  • HAMBURG/3870: Die Linke fordert Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan (Die Linke)
  • HAMBURG/3869: Senat lässt Schulen beim Schwimmen zahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/3868: HVV-Busse dürfen keine E-Rollstühle mehr mitnehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3867: Hamburg Port Authority im Minus - Senator Horch bringt Bauernopfer (Die Linke)
  • HAMBURG/3866: 2016 - Mehr Atomtransporte, mehr Sicherheitsmängel (Die Linke)
  • HAMBURG/3865: Naturcent - Grüne Leuchttürme statt Umweltgerechtigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/3864: "Verteidigen wir gemeinsam Demokratie und offene Gesellschaft!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3863: Die Linke begrüßt Volksinitiative für bessere Inklusion (Die Linke)
  • HAMBURG/3862: Asklepios-Skandal - Parlamentarischer Untersuchungsausschuss nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/3861: "Haushalt zeigt die ganze Ideenlosigkeit und Sturheit des Senats" (Die Linke)
  • HAMBURG/3860: HSH Nordbank - Neue Verluste für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3859: Haushalt 2017/18 - "Investitionen schaffen Chancen für alle" (Die Linke)
  • HAMBURG/3858: Hamburgs Verkehrspolitik - Laut und dreckig! (Die Linke)
  • HAMBURG/3857: Zweiter grüner Sündenfall vor Moorburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3856: "Senat muss für Hamburgs Zukunft investieren, nicht bremsen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3855: Weniger Falschparken, mehr (Verkehrs-)Sicherheit (Die Linke)
  • HAMBURG/3854: Hamburg muss sich der geplanten Massenabschiebung nach Afghanistan verweigern (Die Linke)
  • HAMBURG/3853: HSH Nordbank hübscht sich weiter mit Steuergeld auf (Die Linke)
  • HAMBURG/3852: Alternativen zum Tierversuch - Symbolik reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/3851: Neues Teilhabegesetz behindert selbstbestimmtes Leben (Die Linke)
  • HAMBURG/3850: Schulschwimmen - Rabes Zahlenzauber ist aufgeflogen (Die Linke)
  • HAMBURG/3849: Arm trotz Arbeit - Mindestlohn in Hamburg hat versagt (Die Linke)
  • HAMBURG/3848: Haushalt 2017/18 - Investieren für ein sozialeres Hamburg! (Die Linke)
  • HAMBURG/3847: Urteil gegen Eskalation - Aktionskonferenz kann stattfinden (Die Linke)
  • HAMBURG/3846: "Im Geiste des Friedens" - Hamburg soll die G20 ausladen (Die Linke)
  • HAMBURG/3845: Hochschulen müssen endlich ausreichend finanziert werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3844: Schub für die Sportstadt? Senat macht weiter wie gehabt (Die Linke)
  • HAMBURG/3843: "Hamburg Süd"-Verkauf verschärft die Krise des Hafens (Die Linke)
  • HAMBURG/3842: Saubere Straßen - Senat lässt andere für sein Versagen zahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/3841: Polizei hält an Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen fest (Die Linke)
  • HAMBURG/3840: Senat muss endlich Löhne in Kitas refinanzieren (Die Linke)
  • HAMBURG/3839: Bildungsstudie Individuell Mathe lernen statt stur pauken (Die Linke)
  • HAMBURG/3838: Hafenpolitik - "Der Senat lässt sich einfach treiben" (Die Linke)
  • HAMBURG/3837: Links wirkt - Hill gibt 12.000-Euro-Job bei der Stadt auf (Die Linke)
  • HAMBURG/3836: Senat untergräbt Enquete-Kommission zur Jugendhilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/3835: SPD und Grüne verhindern Transparenz bei der Schulwahl (Die Linke)
  • HAMBURG/3834: Kosten für Hamburgs Olympia-Abenteuer steigen weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/3833: Chancengerechtigkeit nicht nur für Hochbegabte! (Die Linke)
  • HAMBURG/3832: Barrierefreiheit muss auch in der Gesundheitsversorgung umgesetzt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3831: Umfragewert stabil? Das reicht uns nicht! (Die Linke)
  • HAMBURG/3830: Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache (Die Linke)
  • HAMBURG/3829: "Active City" - Der Senat ignoriert den Breitensport weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/3828: Trotz geplanter SAGA-Systemhäuser - Das Grundproblem bleibt (Die Linke)
  • HAMBURG/3827: "Hafenquerspange" - Weg damit (Die Linke)
  • HAMBURG/3826: Senat schickte bis zuletzt Kinder in umstrittene Einrichtung (Die Linke)
  • HAMBURG/3825: Hamburg soll G20-Treffen absagen und die UNO stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/3824: Hamburg spart sein Personal krank (Die Linke)
  • HAMBURG/3823: 89 Schüler_innen aus Hamburg abgeschoben (Die Linke)
  • HAMBURG/3822: "Wir freuen uns auf eine bunte und laute G20-Demo!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3821: Gymnasien sollen Inklusion umsetzen - und wollen es auch (Die Linke)
  • HAMBURG/3820: Senat spart dringend nötige Stellen in den Bezirksämtern weg (Die Linke)
  • HAMBURG/3819: Mehreinnahmen müssen in die Stadt, nicht in die Reserve (Die Linke)
  • HAMBURG/3818: Organspende - Vorwürfe gegen das Uniklinikum Eppendorf aufklären (Die Linke)
  • HAMBURG/3817: Verbot der salafistischen Kampagne "Lies!" - Wichtig, aber nicht genug (Die Linke)
  • HAMBURG/3816: Illegaler Spitzel-Einsatz - Neue Details im Fall "Iris Schneider" (Die Linke)
  • HAMBURG/3815: Senat schwindelt Schulschwimmen schön (Die Linke)
  • HAMBURG/3814: Ausbildungsvorbereitung für Migrant*innen - Schöner Schein und schnöde Wirklichkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/3813: Schulinspektion - Vom Wiegen wird die Sau nicht fett (Die Linke)
  • HAMBURG/3812: Hamburg braucht mehr Wohnraum für Bedürftige, nicht weniger (Die Linke)
  • HAMBURG/3811: Türkei mutiert zur Diktatur - Hamburg muss Zeichen setzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3810: Wer beriet die HSH beim Deal mit Ex-Beirat Kortüm? (Die Linke)
  • HAMBURG/3809: Aktuelle Stunde zur Eskalation in der Türkei (Die Linke)
  • HAMBURG/3808: Anhörung zum Haushaltsentwurf - "Wir können nicht mehr" (Die Linke)
  • HAMBURG/3807: Kinder und Jugendliche in Not - der Senat schaut weg (Die Linke)
  • HAMBURG/3806: Warum verschenkt die HSH über eine halbe Milliarde Euro? (Die Linke)
  • HAMBURG/3805: Gefängnisbau - Senat setzt beim G20-Gipfel auf Eskalation (Die Linke)
  • HAMBURG/3804: Scholz' Flächengarantie verschärft Hamburgs Probleme (Die Linke)
  • HAMBURG/3803: Nur noch Jugendhilfe zweiter Klasse für junge Flüchtlinge? (Die Linke)
  • HAMBURG/3802: CETA wird negative Folgen für Hamburg haben (Die Linke)
  • HAMBURG/3801: Die Linke unterstützt Kampagne für mehr Krankenhauspersonal (Die Linke)
  • HAMBURG/3800: HSH vermittelt Hanjin-Schiffe an Maersk - Viele Fragen offen (Die Linke)
  • HAMBURG/3799: Rente muss wieder vor Armut im Alter schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/3798: Trinkwasserschutz - Behörde vertuscht Gefahr durch Fracking (Die Linke)
  • HAMBURG/3797: Obdachlose am Bahnhof - Vertreibung löst keine Probleme (Die Linke)
  • HAMBURG/3796: Grüner Pfeil im Radverkehr scheitert an rot-grüner Arroganz (Die Linke)
  • HAMBURG/3795: Senat verharmlost rassistische Kontrollen auf St. Pauli (Die Linke)
  • HAMBURG/3794: Endlich Dolmetscher für psychisch erkrankte Geflüchtete (Die Linke)
  • HAMBURG/3793: Keine Abschiebungen aus Hamburg nach Afghanistan! (Die Linke)
  • HAMBURG/3792: Personalmangel bei Asklepios - Bessere Personalschlüssel, stärkere Kontrolle (Die Linke)
  • HAMBURG/3791: Winternotprogramm - Keine Wohltat, sondern Pflicht (Die Linke)
  • HAMBURG/3790: U-Bahn-Linie 5 wird teurer, Osdorf und Steilshoop bleiben abgehängt? (Die Linke)
  • HAMBURG/3789: Koordinierungsstelle der Frauenhäuser - Wohnungspolitik muss mitziehen (Die Linke)
  • HAMBURG/3788: Kampf gegen Dschihadismus - Senat ist überfordert und verhält sich dilettantisch (Die Linke)
  • HAMBURG/3787: Verbot von »Rettet den Volksentscheid« (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3786: Linke stellt Studie zur Hafenkooperation vor (Die Linke)
  • HAMBURG/3785: Dienstwagenprivileg aufheben, Steuerverschwendung beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/3784: Interfraktionelle Initiative zur Stärkung der Hamburgischen Bürgerschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/3783: Hamburg braucht guten Lokaljournalismus - Arbeitsplatzabbau bei der Mopo stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3782: Volksentscheid-Urteil ist Spätfolge des Olympia-Wahnsinns (Die Linke)
  • HAMBURG/3781: Umweltbehörde missachtet Auftrag des Energienetze-Volksentscheids (Die Linke)
  • HAMBURG/3780: Aufhebung der Freisprüche für ehemalige Vorstandsmitglieder der HSH Nordbank begrüßt (Die Linke)
  • HAMBURG/3779: Reform der Erbschaftssteuer - "Das ist Klassenkampf pur" (Die Linke)
  • HAMBURG/3778: Ungerechtfertigte Nutzungseinschränkungen bei Sportplätzen verbieten (Die Linke)
  • HAMBURG/3777: Es ist kalt in Hamburg - Winternotprogramm sofort öffnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3776: Trauer um Barbara Kisseler (Die Linke)
  • HAMBURG/3775: Linke unterstützt Demo für bessere Schulbildung (Die Linke)
  • HAMBURG/3774: KIDS am Hauptbahnhof - Besetzung verdient Respekt (Die Linke)
  • HAMBURG/3773: Schulbehörde verbietet GEW-Aktionstag - Ein Armutszeugnis (Die Linke)
  • HAMBURG/3772: Lehrertag - "Rabes Äußerungen sind unfassbar peinlich" (Die Linke)
  • HAMBURG/3771: Neuer PKK-Prozess vor OLG Hamburg ist absurd und zynisch (Die Linke)
  • HAMBURG/3770: Arme Kinder ertrinken - Linke fordert besseres Schulschwimmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3769: Datenschutzverstoß beim Fluglärm - Senat mauert weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/3768: Die Linke fordert durchgängiges Winternotprogramm (Die Linke)
  • HAMBURG/3767: Senat überweist Millionen an den falschen Bezirk (Die Linke)
  • HAMBURG/3766: Neue Erbschaftssteuer - Ungerecht und zu Lasten Hamburgs (Die Linke)
  • HAMBURG/3765: Hamburger Ausbildungsmodell - Überlastet und unterfinanziert (Die Linke)
  • HAMBURG/3764: "Hamburg muss Jugendvollzug behalten - und reformieren" (Die Linke)
  • HAMBURG/3763: Werft-Übernahme - Wird Hamburg zur Rüstungsschmiede? (Die Linke)
  • HAMBURG/3762: "Justizkrise ist Folge des jahrelangen Sparkurses" (Die Linke)
  • HAMBURG/3761: Schulleiter_innen der Stadtteilschulen endlich ernst nehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3760: Enquete-Kommission - Chance für Hamburg, Erfolg für Die Linke (Die Linke)
  • HAMBURG/3759: Wieder eskalierender Polizeieinsatz an der Hafenstraße (Die Linke)
  • HAMBURG/3758: Senat rechnet Belastungsplus beim Flughafen schön (Die Linke)
  • HAMBURG/3757: Spatenstich Logistikzentrum Neuland - Und wieder stirbt ein Stück Natur in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3756: Ärger über Lohnungleichheit im Jobcenter (Die Linke)
  • HAMBURG/3755: Teutonia 05 - Behörde verhängte Einschränkungen grundlos (Die Linke)
  • HAMBURG/3754: Hamburg als "Bio-Stadt" - Nichts als Etikettenschwindel (Die Linke)
  • HAMBURG/3753: UNgehindert unterwegs - Protest gegen das Bundesteilhabegesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/3752: Die Linke. Berlin hat kräftig zugelegt (Die Linke)
  • HAMBURG/3751: Fluglärmbeschwerden - Datenschutz-Verstöße aufarbeiten (Die Linke)
  • HAMBURG/3750: Ernüchternder Start ins Ausbildungsjahr 2016/17 (Die Linke)
  • HAMBURG/3749: Tausende fordern Erhalt des KIDS am Hauptbahnhof (Die Linke)
  • HAMBURG/3748: "Sozialplan für BUSS Hansa Terminal ist beschämend" (Die Linke)
  • HAMBURG/3747: KoZe-Konflikt - "Steigen Sie vom Ross, Herr Senator!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3746: Arauco-Brand - Hamburg entging knapp einer Katastrophe (Die Linke)
  • HAMBURG/3745: Über 36.500 Hamburger_innen sind arm trotz Arbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/3744: Sanierungsstau beim Straßenbau - CDU hat Mitschuld (Die Linke)
  • HAMBURG/3743: Die Linke fordert - Schluss mit dem Stadtteilschul-Bashing (Die Linke)
  • HAMBURG/3742: Senat bricht Versprechen - Doch keine 200 Neueinstellungen beim Jobcenter (Die Linke)
  • HAMBURG/3741: Viele neue Wohnungen, zu viele falsche Wohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3740: Weg mit der CDU-Verkehrsideologie - her mit Tempo 30 (Die Linke)
  • HAMBURG/3739: Vor Großdemo am 17.9. - Hamburg muss TTIP und CETA stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/3738: Haushaltsentwurf 2017/18 - Intransparent und unsozial (Die Linke)
  • HAMBURG/3737: Schulpolitik - "Eigenlob der SPD ist naiv und arrogant" (Die Linke)
  • HAMBURG/3736: Die Linke fordert mehr Unterstützung für Hamburgs Familien (Die Linke)
  • HAMBURG/3735: Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/3734: Hamburg erkauft Schuldenbremse mit Investitions-Stau (Die Linke)
  • HAMBURG/3733: Brand auf der CNNI Arauco - Wie sicher ist Hamburgs Hafen? (Die Linke)
  • HAMBURG/3732: Mietpreisbremse versagt - Senat muss endlich aktiv werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3731: Digitale Bezirksverwaltung - Mehr Bangen als Hoffen (Die Linke)
  • HAMBURG/3730: Arbeitslosengeld II - Doch keine Auskunftspflicht für Verwandte (Die Linke)
  • HAMBURG/3729: G20-Gipfel in Hamburg - Alles andere als transparent (Die Linke)
  • HAMBURG/3728: Wasserturm Lohbrügge - "Ein neuer Tiefpunkt" (Die Linke)
  • HAMBURG/3727: "Gut gerüstet"? Schulen brauchen viel bessere Ausstattung (Die Linke)
  • HAMBURG/3726: Frankreich sagt "Non" zu TTIP - Hamburg muss "Nein" sagen (Die Linke)
  • HAMBURG/3725: VW und Hamburg - Mobilitätspartnerschaft oder Geisterfahrt? (Die Linke)
  • HAMBURG/3724: Halbjahresbericht der HSH Nordbank - Ein armseliges Häufchen Elend (Die Linke)
  • HAMBURG/3723: Zum Tod von Henning Voscherau (Die Linke)
  • HAMBURG/3722: Mitwirkungsrechte von Betroffenen in Untersuchungsausschüssen stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/3721: Anfrage zur Arbeitslosengeld-Reform - Verunsicherung bleibt ... (Die Linke)
  • HAMBURG/3720: Schallschutz 2.0 - Die Umweltbehörde mauert Hamburg ein (Die Linke)
  • HAMBURG/3719: Zum Tod von Prof. Herbert Schui (Die Linke)
  • HAMBURG/3718: Links wirkt - HSV-Star Jatta darf spielen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3717: Jobcenter - Flüchtlinge in ersten Arbeitsmarkt bringen, nicht verwalten (Die Linke)
  • HAMBURG/3716: HVV-Preiserhöhung - So wird das nichts mit der Verkehrswende (Die Linke)
  • HAMBURG/3715: Stadt muss KIDS, die Anlaufstelle für Straßenkinder am Hauptbahnhof, erhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/3714: Stadtflughafen Fuhlsbüttel - Umweltdesaster mit Fortsetzung (Die Linke)
  • HAMBURG/3713: Olympia-Eröffnung in Rio - Grote wird in Hamburg gebraucht (Die Linke)
  • HAMBURG/3712: Opposition wirkt - Neue Schutzräume für LSBTI-Geflüchtete (Die Linke)
  • HAMBURG/3711: "Feindstrafrecht" - Oberlandesgericht Hamburg verurteilt kurdischen Politiker (Die Linke)
  • HAMBURG/3710: Mietpreisbremse versagt - Senat muss endlich aktiv werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3709: Arbeitsamt statt Ferien - Senat entlässt 1.362 Lehrer_innen (Die Linke)
  • HAMBURG/3708: Hamburger Hafen braucht keine neue Autobahn durch Wilhelmsburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3707: Rekordüberschuss - Hamburg muss investieren, nicht kürzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3706: Klimaschutz und Solarenergie mit den Grünen? Fehlanzeige! (Die Linke)
  • HAMBURG/3705: Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/3704: Mehr Fluglärm - Senat lässt Bürger_innen weiter ungeschützt (Die Linke)
  • HAMBURG/3703: Senator geht mit seinem Schulschwimm-Konzept baden (Die Linke)
  • HAMBURG/3702: Senat verweigert Stadtteilschüler_innen Lernförderung (Die Linke)
  • HAMBURG/3701: Fahrradstraße an der Alster - Viel Getöse, keine Kenntnisse (Die Linke)
  • HAMBURG/3700: Grote muss zu Polizeieinsatz Stellung nehmen - notfalls in Ausschuss-Sondersitzung (Die Linke)
  • HAMBURG/3699: SAGA-Geschäftsbericht - Mehr Überschüsse, weniger Sozialwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3698: Salafistinnen hetzen anders (Die Linke)
  • HAMBURG/3697: Wert von HSH-Aktienpaket von 3 Milliarden Euro auf 1 Euro reduziert (Die Linke)
  • HAMBURG/3696: Legalisierung von Cannabis - Justizpolitische Angriffe der CDU führen in die Sackgasse (Die Linke)
  • HAMBURG/3695: Rot-Grün boykottiert Atomausstieg - Transporte durch die Hansestadt auf hohem Niveau (Die Linke)
  • HAMBURG/3694: Befristungen - Missbrauch nicht begrenzen, sondern abschaffen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3693: Kompromiss muss zum Nutzen Aller umgesetzt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3692: Hamburgs Justizpolitik braucht ein Umdenken (Die Linke)
  • HAMBURG/3691: "Gut, dass Volksentscheid vermieden werden konnte" (Die Linke)
  • HAMBURG/3690: Suchtprävention - Senat muss noch deutlich mehr tun (Die Linke)
  • HAMBURG/3689: Von wegen "Planungssicherheit" - Senat schreibt Kultur ab (Die Linke)
  • HAMBURG/3688: "Wir wollen ein kräftiges Zeichen gegen Mietenwahnsinn setzen." (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3687: Unsozialer Wohnungsbau - Die Lüge vom "Drittelmix" (Die Linke)
  • HAMBURG/3686: Räumung an der Kennedybrücke - Senat setzt Vertreibungspolitik fort (Die Linke)
  • HAMBURG/3685: Bundesteilhabegesetz - Proteste für mehr Mitsprache von Menschen mit Behinderungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3684: Hamburg muss Kinder- und Jugendtourismus weiterentwickeln (Die Linke)
  • HAMBURG/3683: Feldstraßenbunker - Die Linke beantragt geheime Abstimmung (Die Linke)
  • HAMBURG/3682: Hamburgs Jobcenter kürzen Hartz IV auch bei Minderjährigen (Die Linke)
  • HAMBURG/3681: Senat redet sein Versagen in der Kleingartenpolitik schön (Die Linke)
  • HAMBURG/3680: Wohnungsbau muss günstig sein und Standards einhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/3679: Kitas brauchen mehr Personal und Mittel, keinen TÜV (Die Linke)
  • HAMBURG/3678: Nobistor - Bezirk setzt Ein-Euro-Jobber gegen Obdachlose ein (Die Linke)
  • HAMBURG/3677: Schulsenator verweigert Sonderschule nötige Reinigung (Die Linke)
  • HAMBURG/3676: Die EU muss eine Union der Menschen werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3675: Rabe muss Appell der Stadtteilschulleitungen ernst nehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3674: Rathauspassage - Linke unterstützt interfraktionellen Antrag nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/3673: Mit Rot-Grün bleibt die Krippenqualität auf der Strecke (Die Linke)
  • HAMBURG/3672: Nachhilfe für den Senat - Bündnis für soziale Wohnungspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3671: Gemeinsam für einen starken Datenschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/3670: Religiöser Extremismus - Mehr Prävention nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/3669: Senat redet Lage der Obdachlosen in Hamburg schön (Die Linke)
  • HAMBURG/3668: Nach dem Brexit - Wir brauchen Europa, aber ein anderes Europa (Die Linke)
  • HAMBURG/3667: "Bündnis für den Radverkehr" - Mehr Mut erforderlich (Die Linke)
  • HAMBURG/3666: Die Linke bringt Zusatzantrag zu Verdeckten ErmittlerInnen ein (Die Linke)
  • HAMBURG/3665: Ein deutliches Signal für eine Schule für Alle (Die Linke)
  • HAMBURG/3664: Freier Eintritt lockt zehntausende neue BesucherInnen ins Museum (Die Linke)
  • HAMBURG/3663: Trotz Mehreinnahmen - Senat bleibt auf unsozialem Kürzungskurs (Die Linke)
  • HAMBURG/3662: JedeR achte HamburgerIn muss ALG I aufstocken (Die Linke)
  • HAMBURG/3661: Posse um Toilettennutzung - was weiß die Schulbehörde? (Die Linke)
  • HAMBURG/3660: Die Linke setzt Kinderrabatt in Schwimmbädern durch (Die Linke)
  • HAMBURG/3659: Gefährliche Treppen - Senat muss seine Beschlüsse umsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3658: "Exzellenz-Strategie" für die Unis ist nur Mängelverwaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/3657: Flüchtlinge sollen für Ein-Euro-Jobs nur 80 Cent bekommen (Die Linke)
  • HAMBURG/3656: Zehntausende fordern - Mehr Raum für den Radverkehr (Die Linke)
  • HAMBURG/3655: Senat schließt Bürgervertrag ohne BürgerInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3654: Soziales Totalversagen - SPD und Grüne verdrängen Obdachlose (Die Linke)
  • HAMBURG/3653: Punktlandung für bessere Qualität im schulischen Ganztag (Die Linke)
  • HAMBURG/3652: Tor zum Tod - Deutschland ist drittgrößter Rüstungsexporteur (Die Linke)
  • HAMBURG/3651: "Sozialer Drehpass" - Die Linke fordert faire Arbeit beim Film (Die Linke)
  • HAMBURG/3650: Stadtteilbeiräte absichern - Linke stellt Antrag auf eigenen Haushaltstitel (Die Linke)
  • HAMBURG/3649: Heimlichtuerei - Hamburg und Berlin verweigern Transparenz bei G20-Gipfel (Die Linke)
  • HAMBURG/3648: Tag der Bundeswehr - Schluss mit der Rekrutierung in Bildungseinrichtungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3647: Bilanz der HSH Nordbank - negative Effekte werden auf die Länder abgeschoben (Die Linke)
  • HAMBURG/3646: Giftige Bohrschlammflächen in Norddeutschland - Rot-Grün muss unverzüglich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/3645: Kluge Allianz für mehr Kultur in Hamburg - Applaus für Musikclubs und Stadtteilkultur (Die Linke)
  • HAMBURG/3644: Obdachlosen-Räumung in Altona - Senat setzt Vertreibungspolitik fort (Die Linke)
  • HAMBURG/3643: Vor der Entscheidung über den "Guten Ganztag" - Senat muss transparent verhandeln (Die Linke)
  • HAMBURG/3642: Bündnis für das Wohnen - Verkehrte Verhältnisse (Die Linke)
  • HAMBURG/3641: Wettbewerb bizarr - Arbeitsplätze im Buchgewerbe vom Los abhängig (Die Linke)
  • HAMBURG/3640: Sportfördervertrag 2017/18 - noch immer zu wenig Geld für den Breitensport (Die Linke)
  • HAMBURG/3639: Senat lässt die Stadtteilschulen bei der Inklusion im Stich (Die Linke)
  • HAMBURG/3638: Alle HamburgerInnen müssen schwimmen lernen können (Die Linke)
  • HAMBURG/3637: Senat spart das Schulsystem kaputt (Die Linke)
  • HAMBURG/3636: Senat setzt Schutz für Sehbehinderte nicht konsequent um (Die Linke)
  • HAMBURG/3635: "Sinkende Mieten" in Hamburg? Ein schlechter Witz (Die Linke)
  • HAMBURG/3634: Arbeitsrechtliche Standards für arbeitende Inhaftierte durchsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3633: Prostituiertenschutzgesetz - Zwang und Stigmatisierung statt echter Hilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/3632: SPD und Grüne - Kein Plan von Hafenentwicklung (Die Linke)
  • HAMBURG/3631: Kritik an Asklepios nimmt zu - der Senat schaut weiter weg (Die Linke)
  • HAMBURG/3630: Umweltskandal - Vollhöfener Wald darf nicht zerstört werden! (Die Linke)
  • HAMBURG/3629: Schon wieder Ganztags-Kündigung - Was weiß die Schulbehörde? (Die Linke)
  • HAMBURG/3628: Jugendhilfe-Skandal - Neue Vorwürfe gegen Sozialbehörde (Die Linke)
  • HAMBURG/3627: Hamburg muss Stadt des Sports für Alle werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3626: Sexuelle Übergriffe - Rechtlicher und gesellschaftlicher Wandel nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/3625: Fahrradstadt Hamburg? Grüne strampeln sich umsonst ab (Die Linke)
  • HAMBURG/3624: Die Linke bringt "Sofortprogramm für ein sozialeres Hamburg" ein (Die Linke)
  • HAMBURG/3623: Senat lässt Gewaltopfer länger auf Entschädigung warten (Die Linke)
  • HAMBURG/3622: Bund will Zwangsverrentung durch Jobcenter legalisieren (Die Linke)
  • HAMBURG/3621: Wieder Verdeckte Ermittlerin enttarnt - Polizeikonzept offenlegen (Die Linke)
  • HAMBURG/3620: Betonsenat einigt sich - Umweltschutz verliert mal wieder (Die Linke)
  • HAMBURG/3619: Steuerplus - Senat muss sich sozialer Verantwortung stellen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3618: Tierversuche - SPD und Grüne lassen weiter töten (Die Linke)
  • HAMBURG/3617: Senat muss Petition gegen Rüstungsexporte umsetzen! (Die Linke
  • HAMBURG/3616: Hanftag - Senat muss aufwachen und Bremer Vorbild folgen (Die Linke)
  • HAMBURG/3615: "Bündnis für das Wohnen" führt in die falsche Richtung (Die Linke)
  • HAMBURG/3614: Tag der Pflege - Personalmangel gefährdet PatientInnenwohl (Die Linke)
  • HAMBURG/3613: Sicherungsverwahrung - Resozialisierung statt Populismus! (Die Linke)
  • HAMBURG/3612: Senat vertuscht und bagatellisiert im Jugendhilfe-Skandal (Die Linke)
  • HAMBURG/3611: Integration muss Pause machen (Die Linke)
  • HAMBURG/3610: Kommunaler Wohnungsbau - Wohnen ist ein Menschenrecht (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3609: "Bäderland" in Hamburger Ferienpass aufnehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3608: Betanken des Schiffs AIDAprima mit Flüssiggas - Kein Fracking-Gas im Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/3607: Hoher Krankenstand in Behörden - Mehr Kontrollen für den ArbeitnehmerInnenschutz! (Die Linke)
  • HAMBURG/3606: "UN-Behindertenrechtskonvention endlich umsetzen und transparent machen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3605: Ob "Gefahrengebiete" oder "Gefahrenorte" - Grundrechtseingriffe aus dem Gesetz streichen (Die Linke)
  • HAMBURG/3604: Berichte über Rechtsverletzungen und Misshandlungen in Jugendeinrichtungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3603: Schule - Orientierung braucht vor allem echte Perspektiven (Die Linke)
  • HAMBURG/3602: Abmahnungen bei Asklepios - Senat darf Wildwestmethoden im Tarifstreit nicht dulden (Die Linke)
  • HAMBURG/3601: Gegen die Vernunft - Schule Lienaustraße wird geschlossen (Die Linke)
  • HAMBURG/3600: Mehr Wohnungen an Hauptverkehrsstraßen? Nur mit weniger Verkehr (Die Linke)
  • HAMBURG/3599: Gesetzentwurf - Hamburg braucht weiter einen Landesmindestlohn (Die Linke)
  • HAMBURG/3598: Gefährlicher Bohrschlamm aus 100 Jahren - Senat ist ahnungslos (Die Linke)
  • HAMBURG/3597: Vorkaufsrecht der Stadt - Endlich bewegt sich die SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/3596: Die AfD, die CDU und die Methode Erdogan (Die Linke)
  • HAMBURG/3595: Mietpreisbremse - Phantomschmerzen bei der CDU (Die Linke)
  • HAMBURG/3594: Stadtteilschulen stärken heißt Gymnasien in die Pflicht nehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3593: Gefahrengebiete endlich abschaffen - und zwar vollständig (Die Linke)
  • HAMBURG/3592: "Hamburgs Fluglärmpolitik ist eine Zumutung" (Die Linke)
  • HAMBURG/3591: "Bodenampeln können nur eine Notlösung sein" (Die Linke)
  • HAMBURG/3590: Senat will mehr teure und weniger günstige Wohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3589: 30 Jahre nach Tschernobyl - Hamburg verdient weiter am Atomgeschäft (Die Linke)
  • HAMBURG/3588: Warnstreik - Kultur gibt's nicht für lau! (Die Linke)
  • HAMBURG/3587: Golden Pudel Club - Kultur und öffentlichen Raum verteidigen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3586: 27.047 Sanktionen in Hamburg gegen ALG II-Berechtigte im Jahr 2015 (Die Linke)
  • HAMBURG/3585: Beim Schulsystem nicht um den heißen Brei herumreden (Die Linke)
  • HAMBURG/3584: Klinik-Streik - Senat muss Patientensicherheit gewährleisten (Die Linke)
  • HAMBURG/3583: Blankenese kann endlich eine Folgeunterkunft bekommen (Die Linke)
  • HAMBURG/3582: Airbnb-Deals mit Wohnungen sind kein Kavaliersdelikt! (Die Linke)
  • HAMBURG/3581: Rechnungshofbericht - Chaotische Zustände bei der Stadt (Die Linke)
  • HAMBURG/3580: Flüchtlingsunterkunft Fiersbarg - Ein begrüßenswertes Urteil (Die Linke)
  • HAMBURG/3579: Gewaltbereiten Salafismus an Schulen effektiv bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/3578: Jetzt die Buss-Arbeitsplätze und den Universalhafen retten (Die Linke)
  • HAMBURG/3577: Fernwärme - Kraftwerk Moorburg muss Geschichte werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3576: Ein Jahr Rot-Grün in Hamburg - Soziale Spaltung geht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/3575: Panama Papers - "Auch der SPD-Senat hat Dreck am Stecken" (Die Linke)
  • HAMBURG/3574: Mietkosten-Übernahme steigern und transparent machen (Die Linke)
  • HAMBURG/3573: Verkehrsbilanz - Runter vom Gas! Tempo 30 für mehr Sicherheit (Die Linke)
  • HAMBURG/3572: Ausbildungsvorbereitungsprogramm für MigrantInnen überarbeiten (Die Linke)
  • HAMBURG/3571: Hamburgs Nebenregierungen bremsen die Demokratie aus (Die Linke)
  • HAMBURG/3570: Beriwan Al-Zin nach Haft im Nordirak zurück in Deutschland (Die Linke)
  • HAMBURG/3569: NDR-Umfrage - "Klare Positionen machen sich bezahlt" (Die Linke)
  • HAMBURG/3568: "Die Balkanstaaten sind nicht sicher für Roma!" (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3567: Beriwan Al-Zin wieder frei (Die Linke)
  • HAMBURG/3566: "Beriwan Al-Zin muss umgehend freigelassen werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/3565: Stromnetzbeirat droht zu Alibi-Beiwerk zu werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3564: Senat räumt Trägerwechsel an Schulen offiziell ein (Die Linke)
  • HAMBURG/3563: Altenpflege - Senat weicht Prüfung der Pflegeeinrichtungen auf (Die Linke)
  • HAMBURG/3562: Elbphilharmonie - Retten, was noch zu retten ist (Die Linke)
  • HAMBURG/3561: Zur Finanzierung der Arbeit mit Flüchtlingen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/3560: Zentren für Altersmedizin - Rot-Grün betreibt Symbolpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3559: City-Hof - Sieg der Schandfleck-Rhetorik über den Denkmalschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/3558: Verfassungsklage gegen die Volksinitiative »Rettet den Volksentscheid« (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3557: Wohnungen für alle statt jährlicher Winternotprogramme (Die Linke)
  • HAMBURG/3556: Straßenbäume - Mit den Grünen wird Hamburg grauer (Die Linke)
  • HAMBURG/3555: Olympia-Kosten - Senat hat massiv geschlampt (Die Linke)
  • HAMBURG/3554: Kein Schnellschuss beim Kapazitätsrecht - Hochschulen und Studierende beteiligen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3553: City-Hof - Senat resistent gegen Argumente des Denkmalschutzes (Die Linke)
  • HAMBURG/3552: Schul-Beflaggung - "CDU spaltet und schließt aus" (Die Linke)
  • HAMBURG/3551: "Hätte, wäre, wenn" - Umweltsenator leistet Offenbarungseid (Die Linke)
  • HAMBURG/3550: Verbot der "Weiße Wölfe Terrorcrew" war lange überfällig (Die Linke)
  • HAMBURG/3549: Stadtteilschulen müssen Inklusion weiter fast allein stemmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3548: Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen abwürgen (Die Linke)
  • HAMBURG/3547: "Einstellungsoffensive" des Senats ist ein Rückzugsgefecht (Die Linke)
  • HAMBURG/3546: "Senat muss stärker über Anspruch auf Wohngeld informieren" (Die Linke)
  • HAMBURG/3545: Landtagswahlen - "Soziale Grundlage unserer Demokratie muss gestärkt werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/3544: Trotz mehr Arbeit - Arbeitsagentur befristet ihre Beschäftigten (Die Linke)
  • HAMBURG/3543: Eine Million für Jugendarbeit - Kein Plus, sondern weniger Minus (Die Linke)
  • HAMBURG/3542: Fünf Jahre nach Fukushima - Rot-Grün hält an Atomtransporten fest (Die Linke)
  • HAMBURG/3541: Soziale Stadtteilentwicklung auf Sparflamme (Die Linke)
  • HAMBURG/3540: Mehr gut bezahltes Personal für Krankenhäuser statt Versorgung im Akkord (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3539: CETA, TTIP und TISA - unsozial und schlecht für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3538: Port Package III - Streikrecht im Hafen verteidigen (Die Linke)
  • HAMBURG/3537: Senat fördert MigrantInnenorganisationen nach Gutsherrenart (Die Linke)
  • HAMBURG/3536: Bergedorfer Zeitung kämpft gegen die Abwicklung (Die Linke)
  • HAMBURG/3535: Gleichberechtigung ist erreicht, wenn Quoten überflüssig sind (Die Linke)
  • HAMBURG/3534: Demografie-Konzept - Senat ignoriert Altersarmut komplett (Die Linke)
  • HAMBURG/3533: Barrierefreiheit von Arztpraxen muss auch umgesetzt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3532: Hafenpolitik - Schlickbaggern ist nicht alles (Die Linke)
  • HAMBURG/3531: Senat blendet Herausforderungen im Schulwesen völlig aus (Die Linke)
  • HAMBURG/3530: Findet salafistische Messe in Hamburg doch statt? (Die Linke)
  • HAMBURG/3529: Volksinitiative pokert mit den Grundrechten der Geflüchteten (Die Linke)
  • HAMBURG/3528: Cityhof-Anhörung - "Eine Klatsche für den Senat" (Die Linke)
  • HAMBURG/3527: Sexarbeitskongress - "Gute Basis für rationalen Diskurs" (Die Linke)
  • HAMBURG/3526: Flächenfindung - "Ein interessantes Projekt, aber etwas spät" (Die Linke)
  • HAMBURG/3525: Mehr Atomtransporte, mehr Sicherheitsmängel (Die Linke)
  • HAMBURG/3524: Nach Linken-Anfrage - Mutmaßliche Salafisten-Messe abgesagt (Die Linke)
  • HAMBURG/3523: G20-Gipfel - "Der Senat hat sich damit nicht befasst" (Die Linke)
  • HAMBURG/3522: Ein Senat, eine Frage, zwei Antworten zu ALG II-Sanktionen (Die Linke)
  • HAMBURG/3521: Scholz muss Petition gegen Rüstungsexporte umsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3520: Flüchtlingsunterkünfte - Senat muss Polarisierung verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/3519: Luftreinhaltung - Senat jetzt auch unter finanziellem Druck (Die Linke)
  • HAMBURG/3518: Schule Lienaustraße muss erhalten bleiben! (Die Linke)
  • HAMBURG/3517: Weit mehr Fluglärm-Beschwerden als vom Senat erwartet (Die Linke)
  • HAMBURG/3516: Bericht zu Taylers Tod wirft viele Fragen auf (Die Linke)
  • HAMBURG/3515: Medizinische Versorgung von Flüchtlingen ist ungenügend
  • HAMBURG/3514: Amateursport braucht Unterstützung, nicht "Law and Order" (Die Linke)
  • HAMBURG/3513: Öffentlich geförderter Mietenwahnsinn in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3512: Armutsbericht - Senat muss endlich Verantwortung übernehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3511: Hamburger Flughafen zahlt lauten Fliegern Begrüßungsgeld (Die Linke)
  • HAMBURG/3510: "Scholz' Forderung nach Abschottung der EU ist brandgefährlich" (Die Linke)
  • HAMBURG/3509: Bericht zum Tod Taylers - "Aufklärung statt Hexenjagd!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3508: Abschiedsfeier von Hochbahnchef Elste - "Kosten sprengen jeden Rahmen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3507: Frauenhäuser in Not - Endlich flächendeckende Finanzierung sichern (Die Linke)
  • HAMBURG/3506: Reine Glückssache? Senat saniert Schulen ohne Konzept (Die Linke)
  • HAMBURG/3505: SPD verschlechtert Arbeitsbedingungen in Kitas weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/3504: Nichts gelernt - Scholz dekretiert den G20-Gipfel (Die Linke)
  • HAMBURG/3503: Verschärfung des Sexualstrafrechts allein reicht nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/3502: Rot-Grün schiebt den Universitäten den schwarzen Peter zu (Die Linke)
  • HAMBURG/3501: Von der Linken ins Rollen gebracht - CRIME-Dateien rechtswidrig (Die Linke)
  • HAMBURG/3500: Die Linke rät von Volksinitiative zur Flüchtlingsunterbringung ab (Die Linke)
  • HAMBURG/3499: Senator Rabe hat die Zukunft nicht im Blick (Die Linke)
  • HAMBURG/3498: Frauen- und Jugendstrafvollzug - moderne Konzepte nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/3497: Rechnungshof legt Finger in offene Wunden des Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/3496: Trägerwechsel an Schulen - Senator Rabe ignoriert Nöte beim schulischen Ganztag (Die Linke)
  • HAMBURG/3495: Zum Tod des Flüchtlingsmädchens Ranaa im UKE (Die Linke)
  • HAMBURG/3494: Vereinigung Kita Service Gesellschaft - Senat muss Armutslöhne abschaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/3493: Energiebeirat - Senat tut nur, was er unbedingt tun muss (Die Linke)
  • HAMBURG/3492: Die Linke unterstützt Protest der BUSS-Beschäftigten (Die Linke)
  • HAMBURG/3491: A7-Deckel - Was die eine Hand heilt, zerschneidet die andere (Die Linke)
  • HAMBURG/3490: Winternotprogramm - Position des Senats fachlich unhaltbar (Die Linke)
  • HAMBURG/3489: "Indian Ocean"-Havarie zeigt viele ungelöste Probleme auf (Die Linke)
  • HAMBURG/3488: Fraktionsvorstand einstimmig bestätigt (Die Linke)
  • HAMBURG/3487: DGB-Report - Viele Betriebe sind nicht ausbildungsreif (Die Linke)
  • HAMBURG/3486: Stromnetz Hamburg - Volksentscheid noch nicht umgesetzt! (Die Linke)
  • HAMBURG/3485: Rot-Grün will den Radverkehr fördern? Im Prinzip ja, aber ... (Die Linke)
  • HAMBURG/3483: Türkei muss Morde an kurdischen ZivilistInnen stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/3483: Wohnungsbau - "Nie mehr Schönrednerei, Herr Scholz!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3482: Schulischer Ganztag - Ist die Behörde unwillig oder ahnungslos? (Die Linke)
  • HAMBURG/3481: Senat ignoriert skandalöse Zustände in den Psychiatrien (Die Linke)
  • HAMBURG/3480: "Indian Ocean"-Havarie - Elbvertiefung gefährdet den Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/3479: Zweites ALG II-Sanktionsregime mit Unterstützung Hamburgs (Die Linke)
  • HAMBURG/3478: Die Linke fordert Karenzregeln auch für städtische Topmanager (Die Linke)
  • HAMBURG/3477: Luftreinhaltung geht nicht mit dem Auto, Herr Scholz (Die Linke)
  • HAMBURG/3476: Olympia-Bewerbungskosten - ein Fass ohne Boden (Die Linke)
  • HAMBURG/3475: Flüchtlingsunterbringung - BürgerInnenbeteiligung muss sein (Die Linke)
  • HAMBURG/3474: "Das Asylrecht wird bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt" (Die Linke)
  • HAMBURG/3473: A 7-Deckel - Was lange währt, kann noch gut werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3472: Die Stadt braucht endlich mehr und günstigere Wohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3471: Luftreinhaltung - Behörde braucht den Druck des BUND (Die Linke)
  • HAMBURG/3470: Jobcenter setzt Kranke rechtswidrig unter Druck (Die Linke)
  • HAMBURG/3469: Senat muss endlich Obdachlose vor dem Erfrieren schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/3468: Studierende sind für SPD und Grüne nur ein lästiges Übel (Die Linke)
  • HAMBURG/3467: Hindenburg und Waldersee verdienen keine Ehrenbürgerwürde (Die Linke)
  • HAMBURG/3466: Das muss drin sein - Fernsehen ohne Zwangsvollstreckung (Die Linke)
  • HAMBURG/3465: Sexualisierte Gewalt fällt nicht vom Himmel (Die Linke)
  • HAMBURG/3463: "Ein sozialpolitisches Armutszeugnis für den Senat" (Die Linke)
  • HAMBURG/3462: "Innenpolitik muss aktiv gestaltet werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/3461: Beim Seepferdchen kommt der Senat ins Schwimmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3460: Leonhard muss Winternotprogramm endlich ganztags öffnen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3459: Fernbahnhof Diebsteich - Rot-grünes Pfeifen im Wald (Die Linke)
  • HAMBURG/3458: CO2-Schleuder Wedel muss endlich heruntergefahren werden! (Die Linke)
  • HAMBURG/3457: Kindeswohlgefährdung - Analyse statt Schaum vorm Mund (Die Linke)
  • HAMBURG/3456: "Suding verharmlost alltägliche sexuelle Gewalt" (Die Linke)
  • HAMBURG/3455: Die Elbphilharmonie wird schon wieder teurer (Die Linke)
  • HAMBURG/3454: Frauen und Grundrechte brauchen gleichermaßen Schutz (Die Linke)
  • HAMBURG/3453: U5-Wahlbetrug geht in die nächste Runde (Die Linke)
  • HAMBURG/3452: Krankenkassen - Lasten müssen endlich gerecht verteilt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3451: Großveranstaltungen - Schutz für Frauen muss höchste Priorität haben (Die Linke)
  • HAMBURG/3450: Rechtsaufsicht muss Handelskammer endlich in ihre Schranken weisen (Die Linke)
  • HAMBURG/3449: "Abschiebegewahrsam am Flughafen ist menschenunwürdig!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3448: "Obdachlose auch tagsüber vor Erfrierung schützen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3447: "Rabe muss auf Volksinitiative zugehen, statt zu diffamieren" (Die Linke)
  • HAMBURG/3446: "Hamburg muss Waffenexporte nach Saudi-Arabien stoppen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3445: Senat muss auf alle Flüchtlings-Großsiedlungen verzichten (Die Linke)
  • HAMBURG/3444: Krankenhausplan ignoriert Pflegenotstand (Die Linke)
  • HAMBURG/3443: Fall Tyler - "Systemverbesserungen statt Schnellschüssen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3442: Senat muss bei allen Überschwemmungsgebieten Klarheit schaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/3441: HVV-Zwangsticket für Flüchtlinge ist faktische Kürzung (Die Linke)
  • HAMBURG/3440: Hamburg muss seinen Klimaplan an Pariser Ziele anpassen (Die Linke)
  • HAMBURG/3439: Auch LINKE. Hamburg unterstützt Cannabis-Initiative (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3438: Stromsperren - Dunkle, kalte Weihnacht in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3437: Flüchtlingen den vollständigen Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglichen (Die Linke)
  • HAMBURG/3436: Schutz für geflüchtete Frauen und Mädchen - Unterkünfte bereitstellen (Die Linke)
  • HAMBURG/3435: Hamburg ist kein Miniaturwunderland - Olympia-Votum ist eine Absage an Eventpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3434: Neue Broschüre "Finanz-Zombie - Drama HSH Nordbank" (Die Linke)
  • HAMBURG/3433: Hamburgs neuer Klimaplan - Ein Zettelkasten ohne Durchsetzungskraft (Die Linke)
  • HAMBURG/3432: Senat ignoriert Rechtsprechung zu Gefahrengebieten (Die Linke)
  • HAMBURG/3431: Länderfinanzausgleich - Weitere Schwächung armer Länder droht (Die Linke)
  • HAMBURG/3430: "Schuldenbremse muss nochmal komplett auf den Prüfstand" (Die Linke)
  • HAMBURG/3429: Inklusion gesamtgesellschaftliche Aufgabe - Kein Freikauf von Unternehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3428: Kindergesundheit - Psychische Belastungen beachten, Armut bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/3427: Nach dem Olympia-Referendum - Zeit für einen Politikwechsel (Die Linke)
  • HAMBURG/3426: Inklusion heißt gemeinsames Lernen und individuelle Förderung (Die Linke)
  • HAMBURG/3425: Klares Nein zu Olympia - Rot-Grün am Ende (Die Linke)
  • HAMBURG/3424: Zum Parteiaustritt von Dora Heyenn (Die Linke)
  • HAMBURG/3423: Asklepios Hamburg - Beschäftigte sollen für Profit bluten (Die Linke)
  • HAMBURG/3422: Flüchtlinge brauchen sofort Zugang zur gesundheitlichen Regelversorgung (Die Linke)
  • HAMBURG/3421: PKK-Verbot muss endlich aufgehoben werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3420: Weltaidstag - Aufklärung und Gleichbehandlung sind die beste HIV-Prävention (Die Linke)
  • HAMBURG/3419: Eine Antwort zu den Olympia-Kosten könnte die Bevölkerung verunsichern ... (Die Linke)
  • HAMBURG/3418: Auswärtige Unterbringung - Fachlich und finanziell katastrophal (Die Linke)
  • HAMBURG/3417: Der Mietenwahnsinn geht auch 2015 weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/3416: Senat muss endlich Verantwortung für Flüchtlinge übernehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3415: Sanktionsentschärfungen in Jobcentern jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/3414: Einweihung des Deserteursdenkmals - Endlich (Die Linke)
  • HAMBURG/3413: Täglich 50 Tonnen Munition durch den Hafen exportiert (Die Linke)
  • HAMBURG/3412: City-Hof, Machtspielchen und Argumentations-Hasen (Die Linke)
  • HAMBURG/3411: Moorburg und Olympia - Zwei Niederlagen für den Klimaschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/3410: "Geschäftsbericht der Freien und Hansestadt ist ein Desaster" (Die Linke)
  • HAMBURG/3409: Ausbildungsvorbereitendes "AVM Dual" - Senat parkt junge Flüchtlinge auf Abstellgleis (Die Linke)
  • HAMBURG/3408: Radfahren fördern - Vorstoß für Rechtsabbiegen bei Rot (Die Linke)
  • HAMBURG/3407: Die Linke ist solidarisch mit allen Opfern des IS-Terrors (Die Linke)
  • HAMBURG/3406: Hamburg - Solidaritätskundgebung zur Anschlagsserie in Paris, 18.11.15 (Die Linke)
  • HAMBURG/3405: Finanzrahmengesetz - Der Senat springt über seinen Schatten (Die Linke)
  • HAMBURG/3404: Senat setzt in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung Ein-Euro-JobberInnen ein (Die Linke)
  • HAMBURG/3403: Olympia - Fakten statt Emotionen, Transparenz statt Versprechen (Die Linke)
  • HAMBURG/3402: Olympia statt Schulsport - Senat lässt Schulen und Vereine hängen (Die Linke)
  • HAMBURG/3401: Zur Abwahl der Leitung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3400: Widerlegte Ideologien bei der FDP, Größenwahn bei der SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/3399: Rot-Grün verweigert echtes Sozialticket für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3398: Die Linke stoppt private "Wahlurnen" der Pro-Olympia-Kampagne (Die Linke)
  • HAMBURG/3397: Neuester IOC-Skandal - "Schlag ins Gesicht der Ehrenamtlichen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3396: Stadt muss Kita-Tarifabschluss finanziell absichern (Die Linke)
  • HAMBURG/3395: Endlich Ehrlichkeit - Olympia bringt keinen Cent für U- und S-Bahn (Die Linke)
  • HAMBURG/3394: Zum Tod von Helmut Schmidt (Die Linke)
  • HAMBURG/3393: Lehrerbildung - Senator Rabe ignoriert Realität an den Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/3392: Aus Verzweiflung? Olympia-Kampagne klaut bei NOlympia-Kampagne (Die Linke)
  • HAMBURG/3391: Senat fehlt der Mut für eine zeitgemäße Drogenpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3390: Hamburger Haushalt - Immer mehr "Gespenster" für Scholz (Die Linke)
  • HAMBURG/3389: Oberbillwerder - Pläne aus der Mottenkiste (Die Linke)
  • HAMBURG/3388: Fluglärm - Senat ist nicht an Dialog interessiert (Die Linke)
  • HAMBURG/3387: Wegen 90.000 Euro - Harburg macht sechs Kinderprojekte platt (Die Linke)
  • HAMBURG/3386: Senat riskiert Katastrophe in der Flüchtlingshilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/3385: Jobcenter-Telefonlisten bleiben weiter unter Verschluss (Die Linke)
  • HAMBURG/3384: Die Zeit für die Pro-Olympia-Kampagne läuft ab (Die Linke)
  • HAMBURG/3383: Abriss des City-Hofs - Ganz schlechter Stil des Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/3382: Guter Ganztag - Senat kann Realität nicht länger ignorieren (Die Linke)
  • HAMBURG/3381: Fraktion Die Linke beim Aktionstag "Perspektivenwechsel" (Die Linke)
  • HAMBURG/3380: Zukunftsrat - "Rationale Olympia-Entscheidung kann nur Nein sein" (Die Linke)
  • HAMBURG/3379: Die Linke unterstützt Proteste gegen rassistische AfD-Demo (Die Linke)
  • HAMBURG/3378: Olympia kostet Hamburg viel mehr - Wirtschaft hält sich raus (Die Linke)
  • HAMBURG/3377: Warnstreik der der Vereinigung Kita Service GmbH - Lohndumping beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/3376: Wedel-Deal geplatzt - jetzt Wärmenetz rekommunalisieren (Die Linke)
  • HAMBURG/3375: Musikstadt Hamburg - aber nicht in der S-Bahn? (Die Linke)
  • HAMBURG/3374: "Hamburg kann und muss HSH Nordbank geordnet abwickeln" (Die Linke)
  • HAMBURG/3373: Für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3372: Befristungen in den Jobcentern um das Doppelte gestiegen (Die Linke)
  • HAMBURG/3371: HSH Nordbank - "Ein einziger Scherbenhaufen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3370: Umwelt und Olympia - "Sehr alter Wein in fast neuen Schläuchen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3369: Senat verweigert geschützte Räume für Flüchtlingsfrauen (Die Linke)
  • HAMBURG/3368: HSH-Einigung - "Was für ein Wahnsinn!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3367: "Senat muss Winternotprogramm sofort öffnen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3366: Nein des BUND - Ein notwendiger Schlag ins Olympia-Kontor (Die Linke)
  • HAMBURG/3365: Senat schließt einzige staatliche Grundschule in Berne (Die Linke)
  • HAMBURG/3364: Özdemir - "Scholz führt Hamburg sehenden Auges in eine humanitäre Katastrophe (Die Linke)
  • HAMBURG/3363: Olympia - HamburgerInnen brauchen viel mehr Klarheit, Herr Hörmann! (Die Linke)
  • HAMBURG/3362: Druck wirkt - Vattenfall bewegt sich (Die Linke)
  • HAMBURG/3361: TTIP, CETA und TiSA - Senat muss endlich umdenken (Die Linke)
  • HAMBURG/3360: Jetzt Flüchtlingsbeschulung und damit Inklusion sichern (Die Linke)
  • HAMBURG/3359: Olympiakosten - Senat weicht aus und redet die Lage schön (Die Linke)
  • HAMBURG/3358: Senat will 75 Jahre Leerstand statt neuen Wohnraums (Die Linke)
  • HAMBURG/3357: Olympia - "Wahre Zahlen gibt es erst nach dem Referendum" (Die Linke)
  • HAMBURG/3356: Ja zu Sozialem Wohnungsbau, Nein zu Geschenken an Investoren (Die Linke)
  • HAMBURG/3355: "Europa braucht Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik" (Die Linke)
  • HAMBURG/3354: Erfolg für "Guter Ganztag" - Starkes Signal an den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/3353: Der "Sportsenat" verspielt die Bedarfe des Vereinssports (Die Linke)
  • HAMBURG/3352: Flüchtlingsunterbringung in Eidelstedt - Linksfraktion fordert Aufklärung (Die Linke)
  • HAMBURG/3351: Testfall City-Höfe - Will der Senat Denkmalschutz oder nicht? (Die Linke)
  • HAMBURG/3350: Senat verweigert Übersetzung des ganzen Olympia-Vertrags (Die Linke)
  • HAMBURG/3349: Linken-Anfrage zeigt - In Hamburgs Baumpflege ist der Wurm drin (Die Linke)
  • HAMBURG/3348: Flüchtlingsunterbringung - fördern & wohnen-Brief muss den Senat aufrütteln (Die Linke)
  • HAMBURG/3347: Bundeswehr wirbt an Schulen und in Jobcentern fürs Sterben (Die Linke)
  • HAMBURG/3346: "SPD und Grüne verwalten Obdachlosigkeit einfach weiter" (Die Linke)
  • HAMBURG/3345: Hamburg muss sich gegen das Freihandelsabkommen CETA stellen (Die Linke)
  • HAMBURG/3344: Unhaltbare Zustände an der Zentralen Erstaufnahme Harburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3343: Hartz IV - SPD, CDU/CSU und Grüne beharren auf Sanktionen (Die Linke)
  • HAMBURG/3342: SPD und Grüne zeigen Flüchtlingen und HelferInnen blanke Ignoranz (Die Linke)
  • HAMBURG/3341: Olympia - Warnung des Rechnungshofs lässt sich nicht wegreden (Die Linke)
  • HAMBURG/3340: Jobcenter zahlen Millionen, um sich von Kunden abzuschotten (Die Linke)
  • HAMBURG/3339: HSH Nordbank - "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" (Die Linke)
  • HAMBURG/3338: Olympia bremst den U-Bahn-Ausbau aus (Die Linke)
  • HAMBURG/3337: Ausbildungsreport 2015 - Und jährlich grüßt das Murmeltier (Die Linke)
  • HAMBURG/3336: Höchste Zeit für echte Sozialpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3335: Chaos bei der Flüchtlingsunterbringung - wo ist der Senat? (Die Linke)
  • HAMBURG/3334: Landesvorstand beschloss Arbeitspapier zur Flüchtlingspolitik (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3333: Olympia 2024 - Unakzeptable Verpflichtungen schon vor dem Referendum (Die Linke)
  • HAMBURG/3332: St. Petersburg und Hamburg - "Städtepartnerschaft auf Augenhöhe" (Die Linke)
  • HAMBURG/3331: Immobilien-Beschlagnahmungen - "Gut, aber nicht genug" (Die Linke)
  • HAMBURG/3330: Olympia im Hafen - Kostenschätzungen steigen massiv (Die Linke)
  • HAMBURG/3329: "Recht auf medizinische Behandlung gilt für alle Menschen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3328: Informationsreise zu Flüchtlingslagern in Tunesien und Italien (Die Linke)
  • HAMBURG/3327: Zusätzliche Stellen beim Sozialen Dienst sind zu spät und zu wenig (Die Linke)
  • HAMBURG/3326: Fernwärmenetz - Senat verzögert weiterhin Übernahme (Die Linke)
  • HAMBURG/3325: Stromnetzbeirat - Senat macht Rückzieher nach vorn (Die Linke)
  • HAMBURG/3324: "Olympia-Referendum wird Entscheidung ohne Grundlage" (Die Linke)
  • HAMBURG/3323: Freibad Ohlsdorf - Senat muss Bürgerwillen umsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3322: "Der Senat ist in der Flüchtlingspolitik weiter völlig planlos" (Die Linke)
  • HAMBURG/3321: Auch Toronto hat genug von Olympia (Die Linke)
  • HAMBURG/3320: "Überwältigender Protest gegen Rechts" (Die Linke)
  • HAMBURG/3319: Rechnungshof bestätigt Warnung vor Olympia (Die Linke)
  • HAMBURG/3318: Klimaschutz à la Kerstan - Später, später, nur nicht jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/3317: "Sitzblockaden gegen Nazis durch Versammlungsfreiheit geschützt" (Die Linke)
  • HAMBURG/3316: Junckers Vorschlag zu "sicheren Herkunftsländern" ist zynisch (Die Linke)
  • HAMBURG/3315: Hamburg bewirbt sich um Milliardenausgaben und Verdrängung (Die Linke)
  • HAMBURG/3314: Berufsbildung in Hamburg - "Es gibt herzlich wenig zu feiern" (Die Linke)
  • HAMBURG/3313: "Radverkehr nicht nur am Rande mitplanen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3312: Zehn Jahre "Vereinigung Kita Service Gesellschaft GmbH" - Armutslöhne (Die Linke)
  • HAMBURG/3311: Hamburgs Jobcenter steuern auf neuen Sanktionsrekord zu (Die Linke)
  • HAMBURG/3310: "Flüchtlinge in Arbeit bringen, nicht verwalten!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3309: Hamburg muss CSU-Angriff aufs Streikrecht abwehren (Die Linke)
  • HAMBURG/3308: KoZe - "Finanzbehörde handelt als absolutistische Machthaberin" (Die Linke)
  • HAMBURG/3307: Flüchtlingsforum - "Senat muss Ehrenamtliche entlasten" (Die Linke)
  • HAMBURG/3306: Hoffen auf Kita-Geld vom Bund - "Billiger Trick der Grünen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3305: Olympia - "Senat macht BürgerInnen zu Abstimmvieh" (Die Linke)
  • HAMBURG/3304: HSH - In Wahrheit 109 Milliarden Euro Risiko für Hamburg? (Die Linke)
  • HAMBURG/3303: Senat legt Grundstein für Verdrängung am Billebogen (Die Linke)
  • HAMBURG/3302: Landesvorstand unterstützt Flüchtlinge und NOlympia Hamburg (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3301: Hamburg weiter vorn bei der Armutsgefährdung (Die Linke)
  • HAMBURG/3300: Die Linke fordert Flüchtlingskonzept und Finanzierung (Die Linke)
  • HAMBURG/3299: Hamburg hat die Zukunft der HSH nicht mehr in der Hand (Die Linke)
  • HAMBURG/3298: "Verurteilung von Mehmet D. ist die falsche Weichenstellung" (Die Linke)
  • HAMBURG/3297: Jobcenter Hamburg geht beim ESF-Bundesprogramm leer aus (Die Linke)
  • HAMBURG/3296: "Hin- und Herschieberei ist Offenbarungseid des Senats" (Die Linke)
  • HAMBURG/3295: Erneut Verdeckte Ermittlerin in Hamburg enttarnt (Die Linke)
  • HAMBURG/3294: Die schöne, bunte Welt des Senators Rabe (Die Linke)
  • HAMBURG/3293: "Senat muss endlich bessere Kita-Betreuung umsetzen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3292: Olympiade - "Kritik des Rechnungshofs ist absolut berechtigt" (Die Linke)
  • HAMBURG/3291: Rechnungshof bestätigt Warnung vor Olympia in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3290: Flüchtlingsunterbringung - "Wo ist eigentlich Olaf Scholz?" (Die Linke)
  • HAMBURG/3289: HSH Nordbank kauft kriminelle Manager mit Steuergeld frei (Die Linke)
  • HAMBURG/3288: SPD verschenkt Hamburger Spielraum beim Mindestlohn (Die Linke)
  • HAMBURG/3287: Schon wieder unbegründete Tariferhöhung beim HVV (Die Linke)
  • HAMBURG/3286: "Senator Rabes Realitätsverweigerung gefährdet die Inklusion" (Die Linke)
  • HAMBURG/3285: Die Linke erklärt Solidarität mit dem Stadtteilzentrum KoZe (Die Linke)
  • HAMBURG/3284: "Legal, illegal, scheißegal"? (Die Linke)
  • HAMBURG/3283: Neonazi-Aufmarsch verbieten (Die Linke)
  • HAMBURG/3282: "Massenunterbringung ist kaum verkraftbare Belastung" (Die Linke)
  • HAMBURG/3281: Senat kommt seiner Aufsichtspflicht gegenüber der IHK erneut nicht nach (Die Linke)
  • HAMBURG/3280: Flüchtlinge müssen zwei Monate auf zustehende Leistungen warten (Die Linke)
  • HAMBURG/3279: "Häfen brauchen Initiative gegen Spirale des Wahnsinns" (Die Linke)
  • HAMBURG/3278: "Christopher Street Day" - Für Aufklärung und eine diskriminierungsfreie Stadt (Die Linke)
  • HAMBURG/3277: Olympia - Von Boston lernen (Die Linke)
  • HAMBURG/3276: Flüchtlinge - Tragfähige Konzepte statt permanenter Notlösungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3275: Unsoziale Mietenpolitik der SAGA GWG beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/3274: Aus des Betreuungsgeldes - freiwerdende Mittel für Kitas zur Verfügung stellen (Die Linke)
  • HAMBURG/3273: Zuwahlen in den Hamburger Kammern rechtswidrig (Die Linke)
  • HAMBURG/3272: Campus Steilshoop - Linke fordert Moratorium (Die Linke)
  • HAMBURG/3271: Trotz Notlage - Flüchtlinge nicht in Massenunterkünfte am Stadtrand zwängen (Die Linke)
  • HAMBURG/3270: Dicke Luft in Hamburgs Quartieren (Die Linke)
  • HAMBURG/3269: "Hartz IV-EmpfängerInnen bekommen wegen Poststreiks kein Geld (Die Linke)
  • HAMBURG/3268: Linksfraktion wünscht ein fröhliches Zuckerfest (Die Linke)
  • HAMBURG/3267: Solidarität und Hilfe für LSBTI-Flüchtlinge (Die Linke)
  • HAMBURG/3266: Leerstände für die Notunterbringung von Flüchtlingen nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3265: 20 Millionen mehr oder weniger - bei Olympia geht alles?! (Die Linke)
  • HAMBURG/3264: "Umweltpolitik als PR-Gag für Olympia" (Die Linke)
  • HAMBURG/3263: Nur jeder dritte Schulabgänger findet eine Ausbildungsstelle (Die Linke)
  • HAMBURG/3262: Landesvorstand beschliesst Unterstützung der Volksinitiative STOP Olympia (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3261: Fast jede dritte Schulsporthalle in Hamburg ist sanierungsbedürftig (Die Linke)
  • HAMBURG/3260: "Friesenhof" - Die Linke und CDU erwirken Aktenvorlage (Die Linke)
  • HAMBURG/3259: Struenseestraße - Ein Signal für die Stadtteilschule setzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3258: Olympia in Hamburg - Die öffentliche Kultur ist kein Marketing-Instrument (Die Linke)
  • HAMBURG/3257: Elbvertiefung - Einen Plan B für den Hafen entwickeln (Die Linke)
  • HAMBURG/3256: 100 Tage SPD-Grünen-Senat - Fehlstart in der Sozialpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3255: Olympia-Referendum - Von Fairness und Suggestivfragen (Die Linke)
  • HAMBURG/3254: Schwimmbad Ohlsdorf - Senat ignoriert Bürgerentscheid (Die Linke)
  • HAMBURG/3253: Hannemann - Hartz IV-Sanktionen abschaffen, nicht "verbessern" (Die Linke)
  • HAMBURG/3252: Solidarität mit Flüchtlingen darf nicht untergraben werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3251: Inklusion - "Rabe ignoriert Parlament und SchulleiterInnen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3250: Olympia-Bewerbung - Hamburg zahlt notfalls für Wirtschaft mit (Die Linke)
  • HAMBURG/3249: Weltkulturerbe ist Verpflichtung für den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/3248: Nach Referendum - Linksfraktion weiter solidarisch mit GriechInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3247: Abgesperrt - 6.008 Hamburger Haushalte ohne Strom (Die Linke)
  • HAMBURG/3246: Zum Ausgang des Referendums in Griechenland (Die Linke)
  • HAMBURG/3245: "Bessere Kita-Qualität - gut für Kinder, Eltern und Gesellschaft" (Die Linke)
  • HAMBURG/3244: Senat kann nicht auf weitere Elbvertiefung setzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3243: Olympia - "Je konkreter die Pläne, desto größer die Probleme" (Die Linke)
  • HAMBURG/3242: "Olympia in Hamburg nur im Pay-TV?" (Die Linke)
  • HAMBURG/3241: Öffentlicher Rundgang durch die Gefahrengebiete in St. Pauli (Die Linke)
  • HAMBURG/3240: Einstimmig gegen Olympische Spiele in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3239: Senat verweigert Flüchtlingen ihre Rechte (Die Linke)
  • HAMBURG/3238: "Handelskammer-Plan lieber in der Schublade lassen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3237: Handelskammer - "Große Pläne" direkt aus der Mottenkiste (Die Linke)
  • HAMBURG/3236: Asklepios - Personalmangel mit Todesfolge? (Die Linke)
  • HAMBURG/3235: NSU-Terror - Die Linke beantragt Untersuchungsausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/3234: Kürzt der Senat an der Inklusion von LSE-SchülerInnen? (Die Linke)
  • HAMBURG/3233: Arbeitsplätze am BUSS Hansa Terminal müssen bleiben! (Die Linke)
  • HAMBURG/3232: "Mietpreisbremse greift zu spät und nicht fest genug" (Die Linke)
  • HAMBURG/3231: "Ideologischer Krieg gegen Griechenland" (Die Linke)
  • HAMBURG/3230: Ganztägige Bildung und Betreuung an Sonderschulen - lange nicht genug (Die Linke)
  • HAMBURG/3229: Senat schiebt Förderung des Radverkehrs auf die lange Bank (Die Linke)
  • HAMBURG/3228: Ombudsstelle für ALG II-Beziehende - Das muss drin sein (Die Linke)
  • HAMBURG/3227: Eklatante Missstände im Maßregelvollzug - "Perspektiven schaffen statt Wegsperren" (Die Linke)
  • HAMBURG/3226: Für ein soziales Hamburg - NOlympia! (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3225: Kein Geld für Breitensport - Schwimmbad St. Pauli am Sonntag geschlossen (Die Linke)
  • HAMBURG/3224: Friesenhof - Der Senat weigert sich Verantwortung zu übernehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3223: "Mit Olympia wird Hamburg zum Mega-Gefahrengebiet" (Die Linke)
  • HAMBURG/3222: "Großproduktionsküchen machen noch keinen Guten Ganztag!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3221: "Untersuchungsausschuss im Spitzel-Skandal nötig" (Die Linke)
  • HAMBURG/3220: Senat ahnungslos - Was ist los am Himmel über Hamburg? (Die Linke)
  • HAMBURG/3219: Hilfe für Wohnungssuchende - "Handeln, nicht nur reden!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3218: Friesenhof - Wann wusste Scheele wirklich von den Vorgängen? (Die Linke)
  • HAMBURG/3217: "Olympia-Pläne gefährden den Hafen und die ganze Stadt" (Die Linke)
  • HAMBURG/3216: "Erbschaftssteuer muss endlich gerechter werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/3215: Senat schließt Gefangene weiter vom Mindestlohn aus (Die Linke)
  • HAMBURG/3214: HSH - "Angst des Senats kommt Hamburg teuer zu stehen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3213: Bildungs- und Teilhabepaket - Wirklich kein Grund zum Feiern (Die Linke)
  • HAMBURG/3212: Die Linke will Lohnungleichheit in den Jobcentern beseitigen (Die Linke)
  • HAMBURG/3211: Einkommensgrenzen für Sozialwohnungen endlich anpassen (Die Linke)
  • HAMBURG/3210: HVV-Prüfmarathon geht am Problem vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/3209: Elphi lässt grüßen - Olympia-Kosten steigen schon bei Bewerbung (Die Linke)
  • HAMBURG/3208: Jugendheim "Friesenhof" - Die Behörde muss handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/3207: "Zusammenarbeit mit dem IOC gehört auf den Prüfstand" (Die Linke)
  • HAMBURG/3206: Zur Unterbringung von Flüchtlingen in Harvestehude (Die Linke)
  • HAMBURG/3205: Jugendhilfe Friesenhof - "Das erinnert an ein Straflager" (Die Linke)
  • HAMBURG/3204: "Echte Gleichstellung statt Lebenspartnerschaftskosmetik!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3203: "Verfassungsänderung schwächt die direkte Demokratie" (Die Linke)
  • HAMBURG/3202: Frühkindliche Prävention stärken, Ungleichheit bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/3201: Nach Rekord-Demo - "Endlich auf Kita-Beschäftigte zugehen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3200: Ein Dach über dem Kopf - Das muss drin sein (Die Linke)
  • HAMBURG/3199: Fall Jamie - "Populistischer Aktionismus hilft nicht weiter" (Die Linke)
  • HAMBURG/3198: "Vorratsdatenspeicherung ist der falsche Weg" (Die Linke)
  • HAMBURG/3197: Olympia-Referendum - "Zurück zur Kooperation!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3196: "Kommunen müssen sich für ein Ende des Kita-Streiks bewegen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3195: Mietpreisbremse - Senat lässt sich am Nasenring vorführen (Die Linke)
  • HAMBURG/3194: Hamburg ist Spitzenreiter bei sozialer Ungleichheit (Die Linke)
  • HAMBURG/3193: Hamburg spart seine Angestellten kaputt (Die Linke)
  • HAMBURG/3192: "HSH wird mit weiteren Steuermilliarden nur notbeatmet" (Die Linke)
  • HAMBURG/3191: HVV-Jahresbilanz - Fahrpreiserhöhungen sind ungerechtfertigt (Die Linke)
  • HAMBURG/3190: Protest Hamburger Künstlerinnen - "Kultur braucht kein TTIP!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3189: Kein Grund, das Wahlrecht in Frage zu stellen (Die Linke)
  • HAMBURG/3188: Wann stürzt Bismarck endlich? (Die Linke)
  • HAMBURG/3187: "Erster Schritt hin zu einer aufgeklärten Drogenpolitik" (Die Linke)
  • HAMBURG/3186: Prozess gegen angebliches PKK-Mitglied - "Ein fatales Signal" (Die Linke)
  • HAMBURG/3185: Senat streicht Babybegrüßung und Mütterberatung zusammen (Die Linke)
  • HAMBURG/3184: "Senat will finanziellen Spielraum nicht für soziale Politik nutzen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3183: Stromnetzbeirat - Rot-Grün schafft sich ein Alibigremium (Die Linke)
  • HAMBURG/3182: Entschieden gegen Olympia! (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3181: Hörmann-Skandal - "DOSB-Präsident ganz auf IOC-Linie" (Die Linke)
  • HAMBURG/3180: "JUS-IT auch in der Jugendhilfe stoppen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3179: Alle Gefahrengebiete sofort abschaffen (Die Linke)
  • HAMBURG/3178: Waffenexporte durch den Hamburger Hafen massiv gestiegen (Die Linke)
  • HAMBURG/3177: "Alle, die sich für Flüchtlinge einsetzen, haben unsere Solidarität" (Die Linke)
  • HAMBURG/3176: Glückwunsch an die Bremer Linke (Die Linke)
  • HAMBURG/3175: Wahlerfolg für Die Linke in Bremen - Opposition wirkt (Die Linke)
  • HAMBURG/3174: "Dieses Referendum ist ein Angriff auf die direkte Demokratie" (Die Linke)
  • HAMBURG/3173: Hamburg soll Initiative für EU-Seenotrettung starten (Die Linke)
  • HAMBURG/3172: Jobcenter - Sparen auf Kosten von Erwerbslosen und MitarbeiterInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3171: "Der Senat ignoriert die Lebenswirklichkeit in Hamburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/3170: Kita-Streik für die Zukunft unserer Kinder (Die Linke)
  • HAMBURG/3169: "Rabes Pläne schaffen Ausgrenzung, nicht Inklusion" (Die Linke)
  • HAMBURG/3168: ElPhi - "Täuschung des Parlaments muss Nachspiel haben" (Die Linke)
  • HAMBURG/3167: Olympia-Referendum - Die Linke legt eigenen Gesetzentwurf vor (Die Linke)
  • HAMBURG/3166: "Schicksal der PatientInnen muss oberste Priorität haben" (Die Linke)
  • HAMBURG/3165: Senat vernichtet auch bei der HPA Arbeitsplätze (Die Linke)
  • HAMBURG/3164: Funktionierender Arbeitsmarkt in Hamburg ist vorgegaukelt (Die Linke)
  • HAMBURG/3163: Senat schließt Flüchtlingskinder vom Schwimmunterricht aus (Die Linke)
  • HAMBURG/3162: Mit dem Holzhammer gegen die Kunstfreiheit (Die Linke)
  • HAMBURG/3161: Innensenator versagt beim Polizei-Konflikt auf ganzer Linie (Die Linke)
  • HAMBURG/3160: Fall Jamie - "Aufarbeitung statt Instrumentalisierung!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3159: 1. Mai - "Beteiligt Euch an den Demonstrationen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3158: Keinerlei Entspannung auf dem Wohnungsmarkt (Die Linke)
  • HAMBURG/3157: Hochschulen und Studierende brauchen Planungssicherheit (Die Linke)
  • HAMBURG/3156: Hamburg benachteiligt Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst (Die Linke)
  • HAMBURG/3155: Steigende Flüchtlingszahlen - "Problem ist hausgemacht" (Die Linke)
  • HAMBURG/3154: Tag der Befreiung - Den 8. Mai in Hamburg zum Feiertag machen (Die Linke)
  • HAMBURG/3153: Kritik an der Verteilung der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Die Linke)
  • HAMBURG/3152: Olympia-Referendum demokratisch und fair ausgestalten! (Die Linke)
  • HAMBURG/3151: BGH-Urteil - Echte Entlastung für Hamburgs MieterInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3150: Keine Spielchen auf dem Dach des Feldstraßenbunkers (Die Linke)
  • HAMBURG/3149: Flüchtlingsdrama - Hamburg muss Seenotrettung einfordern (Die Linke)
  • HAMBURG/3148: Hackbusch - "Hamburg braucht dringend Bilanzklarheit" (Die Linke)
  • HAMBURG/3147: "Hackbusch - 'Frei.Wild-Konzert in Hamburg absagen!'" (Die Linke)
  • HAMBURG/3146: DIE LINKE unterstützt weltweiten TTIP-Aktionstag (Die Linke)
  • HAMBURG/3145: "Gefahrengebiete sofort aufheben!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3144: "Der neue Scholz-Senat hat keine Pläne für ein sozial gerechtes Hamburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/3143: Armut in Hamburg ist kein Naturphänomen (Die Linke)
  • HAMBURG/3142: Verkehrsstudie - Unerwartete Einsichten der Wirtschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/3141: Neue Zahlen - In Hamburg fehlen 270.000 Sozialwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3140: Proteste gegen Agenda 2010 - "Ausgrenzung und Angst" (Die Linke)
  • HAMBURG/3139: Arbeitsplatzvernichtung als Regierungsprogramm (Die Linke)
  • HAMBURG/3138: Aktie der HSH-Nordbank um 27 Prozent auf 4,88 Euro gefallen (Die Linke)
  • HAMBURG/3137: Schulischen Ganztag endlich besser ausbauen (Die Linke)
  • HAMBURG/3136: Ergebnis der Koalitionsverhandlungen - "Die unsoziale SPD-Alleinregierung geht weiter" (Die Linke)
  • HAMBURG/3135: HSH Nordbank - Ein Gewinn, der keiner ist (Die Linke)
  • HAMBURG/3134: Winternotprogramm beendet - Mehr als 1000 Menschen müssen auf der Straße schlafen (Die Linke)
  • HAMBURG/3133: Starker Anstieg von Krankenzeiten in Hamburgs Jobcentern (Die Linke)
  • HAMBURG/3132: Hapag-Lloyd-Geschäftsergebnis - gestiegene Verluste, aber positive Prognose (Die Linke)
  • HAMBURG/3131: "Sea Watch"-Taufe setzt von Hamburg aus Zeichen gegen EU-Abgrenzungspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3130: Zur Olympia-Debatte in der Hamburgischen Bürgerschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/3129: Kita-Einrichtungen - Linke beantragt 25 Prozent mehr Personal für Kitas (Die Linke)
  • HAMBURG/3128: Fraktion Die Linke legt Fachsprecher/innen fest (Die Linke)
  • HAMBURG/3127: Wohnungspolitik in Hamburg - Kein Grund zum Jubeln (Die Linke)
  • HAMBURG/3126: Landesparteitag der Linke bestätigt neuen Vorstand der Bürgerschaftsfraktion (Die Linke)
  • HAMBURG/3125: Trotz belegter Rechtsverstöße - Polizei-Gesamteinsatzleiter bleibt im Amt (Die Linke)
  • HAMBURG/3124: Equal-Pay-Day - SPD setzt weiter auf Lohndrückerei, Grüne machen mit (Die Linke)
  • HAMBURG/3123: Nach DOSB-Entscheidung für Hamburg - Linke kündigt Anti-Olympia-Kampagne an (Die Linke)
  • HAMBURG/3122: LINKE Opposition für soziale Gerechtigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/3121: Soziale Spaltung an Hamburgs Schulen - Inklusion geht anders (Die Linke)
  • HAMBURG/3120: Kita-Qualität kein Thema bei den Koalitionsverhandlungen? (Die Linke)
  • HAMBURG/3119: Jeder Tag ist Frauentag - Containerprojekt für obdachlose Frauen droht Schließung (Die Linke)
  • HAMBURG/3118: DOSB-Meinungsumfrage - Hamburg nicht in Geiselhaft nehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/3117: Elbvertiefung? Mit GRÜN geht das! Stand der Koalitionsverhandlungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3116: Arbeitsüberlastung im Jobcenter verzögert Hartz-IV-Leistungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3115: Backsteinensemble ELISA - Verkaufen statt abreißen (Die Linke)
  • HAMBURG/3114: Blumige Reden zum Frauentag helfen nicht gegen Altersarmut (Die Linke)
  • HAMBURG/3113: Fraktion Die Linke geht strukturell und personell erneuert in 21. Wahlperiode (Die Linke)
  • HAMBURG/3112: Zur Konstituierung der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3111: Beratungsstelle Islamismus von SPD, CDU und Grünen abgelehnt (Die Linke)
  • HAMBURG/3110: Fraktion Die Linke konstituiert - Erstmalige Doppelspitze (Die Linke)
  • HAMBURG/3109: Beschäftigten in sozialen Berufen droht Altersarmut (Die Linke)
  • HAMBURG/3108: Schulanmeldungen - Senator Rabe wirft Nebelkerzen (Die Linke)
  • HAMBURG/3107: Armut auf Rekordhoch - Sozialpolitische Bankrotterklärung des SPD-Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/3106: Olympia - Jubelkampagnen ohne Kostentransparenz sind Täuschung der Öffentlichkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/3105: Strahlenskandal am AK St. Georg - Opposition verlangt schonungslose Aufklärung (Die Linke)
  • HAMBURG/3104: Große Anfrage entlarvt - Kita-Politik in Hamburg gescheitert (Die Linke)
  • HAMBURG/3103: 420 Mio. Mehreinnahmen für Sofortmaßnahmen gegen soziale Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/3102: LKA-Beamtin als "agent provocateur"? Untersuchungsausschuss rückt näher (Die Linke)
  • HAMBURG/3101: GewerkschafterInnen wählen Links (Die Linke)
  • HAMBURG/3100: Strahlenskandal bei Asklepios St. Georg - alle Fakten offenlegen (Die Linke)
  • HAMBURG/3099: Zur Fraktionsvorsitzenden-Konferenz der Linke in Hamburg am 6.-7.2.15 (Die Linke)
  • HAMBURG/3098: Vielfalt statt Einfalt in der Sexualpädagogik - Antrag der Linke angenommen (Die Linke)
  • HAMBURG/3097: BUND kritisiert SPD-Umweltpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3096: Gesundheit ist keine Ware - Krankenhäuser gehören nicht in Investorenhände (Die Linke)
  • HAMBURG/3095: Untersuchungsausschuss Yagmur - Das gesamte System muss auf den Prüfstand (Die Linke)
  • HAMBURG/3094: Kitas brauchen mehr Personal statt warmer Worte vom Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/3093: Kita-Proteste - Satt und sauber genügt eben nicht! (Die Linke)
  • HAMBURG/3092: Falsche Therapien bei Asklepios, schlampige Patientenakten - Aufklärung verlangt (Die Linke)
  • HAMBURG/3091: Olympia - Linke kritisiert Privatisierungspläne und fehlenden Aufklärungswillen (Die Linke)
  • HAMBURG/3090: Linke bei NDR-Umfrage wieder 9% (Die Linke)
  • HAMBURG/3089: Entwicklungskonzept Bike & Ride - Vor der Wahl wieder ein Thema (Die Linke)
  • HAMBURG/3088: Hamburgische Bürgerschaft verurteilt frauenverachtende Pick-up-Artists-Seminare (Die Linke)
  • HAMBURG/3087: Linke kritisiert Zwangsräumung einer Wohnung in Wilhelmsburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3086: Hoffnung für die Menschen in Griechenland (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3085: "Scholzomat"-TV-Spot der Hamburger LINKEN mischt Wahlkampf kräftig auf (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3084: Wohnungspolitische Bilanz - zu wenig, zu groß, zu teuer, zu wenig sozial (Die Linke)
  • HAMBURG/3083: Refugees welcome, überall in Hamburg! (Die Linke)
  • HAMBURG/3082: Rüstungsexporte durch den Hamburger Hafen stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/3081: Foto auf Facebook geteilt - Ermittlungsverfahren gegen Linke-Abgeordnete Özdemir (Die Linke)
  • HAMBURG/3080: "Ungewöhnliche" Leistungsverbesserungen an Hamburgs Stadtteilschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/3079: Linke fordert moderne Sexualerziehung an Hamburgs Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/3078: "Wir sind eine Gesellschaft! Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus (Die Linke)
  • HAMBURG/3077: Olympia-Volksentscheid im September? Kritik am Umgang mit Bürgerbeteiligung (Die Linke)
  • HAMBURG/3076: Wohnungsbau-Bilanz 2014 bleibt hinter Bevölkerungswachstum zurück (Die Linke)
  • HAMBURG/3075: Urteil im Fall Haasenburg - Linke fordert Konsequenzen für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3074: Überschwemmungsgebiete - Verhältnismäßigkeit beim Hochwasserschutz gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/3073: Die Freihandelsabkommen TTIP und CETA schaden Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3072: Olympia - Linke fordert Baustopp für die Elbphilharmonie des Sports (Die Linke)
  • HAMBURG/3071: Krankenhaus-Protest - Patienten müssen in den Mittelpunkt, nicht Gewinn (Die Linke)
  • HAMBURG/3070: Mehr Geld für die Inklusion statt in die Privatschulförderung! (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/3069: Anschlag auf die Hamburger Morgenpost - Lasst Euch nicht einschüchtern! (Die Linke)
  • HAMBURG/3068: Polizeiskandal um Einsatz von Iris P. muss restlos aufgeklärt werden! (Die Linke)
  • HAMBURG/3067: "Verdeckte Ermittlerin" Thema im Innenausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/3066: SPD-Vorstoß zur Beschränkung des Alkoholverkaufs auf St. Pauli (Die Linke)
  • HAMBURG/3065: Preiserhöhung zum 1.1.2015 - Gute Grüne, warum der HVV nicht teurer werden darf (Die Linke)
  • HAMBURG/3064: Untersuchungsausschuss Yagmur - Das gesamte System muss auf den Prüfstand (Die Linke)
  • HAMBURG/3063: Gesellschaftliche Teilhabe durch Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/3062: Kulturhaushalt - Linke beantragt Stärkung der Basiskultur (Die Linke)
  • HAMBURG/3061: Linke beantragt besseren Betreuungsschlüssel für Kita-Kinder (Die Linke)
  • HAMBURG/3060: Haushalt Gleichstellung - Geschlechterdemokratie fördern und ausbauen (Die Linke)
  • HAMBURG/3059: Sozialhaushalt - Soziale Infrastruktur und Beratungsstellen sichern und ausbauen (Die Linke)
  • HAMBURG/3058: Untersuchungsausschuss Yagmur wird für Wahlkampf missbraucht (Die Linke)
  • HAMBURG/3057: Bildungshaushalt - Mehr Geld für Inklusion und Ausbildung statt Privatschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/3056: Wirtschaftshaushalt - Kurskorrektur in der Wirtschaftspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/3055: Haushaltsberatung - Breitensportförderung statt Olympia (Die Linke)
  • HAMBURG/3054: Hochschulen brauchen mehr Planungssicherheit als steigende Unterfinanzierung (Die Linke)
  • HAMBURG/3053: Generaldebatte Haushalt - "Für ein soziale Hamburg!" (Die Linke)
  • HAMBURG/3052: 5.639 Hamburger Haushalten wurde Strom abgestellt (Die Linke)
  • HAMBURG/3051: Südliches Überseequartier mit einem Investor und ohne Sozialwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3050: Kita-Aktion "5 vor 12" - Linke unterstützt Kita-Proteste (Die Linke)
  • HAMBURG/3049: HSH Nordbank - Ergebnispräsentation 3. Quartal 2014 (Die Linke)
  • HAMBURG/3048: Prostitutionsverbot und Kontaktverbotsverordnung in St. Georg (Die Linke)
  • HAMBURG/3047: Linke fordert mehr Qualität in den Kitas auch bei älteren Kindern! (Die Linke)
  • HAMBURG/3046: Haushalt - Für ein soziales Hamburg. Armut und soziale Ungleichheit bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/3045: infratest dimap-Umfrage sieht Linke bei 9% (Die Linke)
  • HAMBURG/3044: Asklepios kauft das Atlantic - Affront für Pflegefachkräfte (Die Linke)
  • HAMBURG/3043: Ralph Giordano ist gestorben - "Seine Stimme wird fehlen" (Die Linke)
  • HAMBURG/3042: IOC-Reform - Schöne Worte ohne Inhalt (Die Linke)
  • HAMBURG/3041: Wilhelmsburg - Container und Störbetriebe vor Stadtentwicklung (Die Linke)
  • HAMBURG/3040: Krankenhausreform reicht nicht aus, um den Pflegenotstand zu beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/3039: Bodo Ramelow ist erster Ministerpräsident der Linken (Die Linke)
  • HAMBURG/3038: Grunderwerbsteuer - Mehr Einnahmen für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/3037: Kohlenmonoxid-Unglück in Harburg - Feuerwehr braucht sofort Geld für Messgeräte (Die Linke)
  • HAMBURG/3036: Verdeckte Ermittlerin - Eingriff in Pressefreiheit verantwortet der Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/3035: Sozialämter verschweigen Menschen mit Behinderung mögliche Nachzahlungen (Die Linke)
  • HAMBURG/3034: Diskriminierende Personenkontrollen auch in Hamburg verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/3033: Mit Rückkaufoption für Gasnetz ist Volksentscheid noch nicht umgesetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/3032: Kohlekraftwerk Moorburg darf jährlich 1,12 Tonnen Quecksilber in die Luft pusten (Die Linke)
  • HAMBURG/3031: Welt-Aids-Tag - Senat muss für bessere Angebote sorgen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3030: Armutsrisiko steigt dramatisch, Senat duckt sich weg! (Die Linke)
  • HAMBURG/3029: Kinder- und Jugendhilfe sichern und ausbauen! (Die Linke)
  • HAMBURG/3028: Kritik an den Verkehrskonzepten der von SPd, CDU und FDP (Die Linke)
  • HAMBURG/3027: Linke fordert NSU-Untersuchungsausschuss (Die Linke)
  • HAMBURG/3026: Unterirdische Planung beim U-Bahnausbau (Die Linke)
  • HAMBURG/3025: Tag gegen Gewalt an Frauen - Opferschutz muss Schonbereich im Haushalt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/3024: Senat bricht zum vierten Mal sein Ausbildungsversprechen (Die Linke)
  • HAMBURG/3023: Hohes Armutsrisiko in der reichsten Stadt Deutschlands (Die Linke)
  • HAMBURG/3022: "Pick-up-Artists" - Linke will gegen umstrittenes Sex-Seminar vorgehen (Die Linke)
  • HAMBURG/3021: Kulturetat - Offener Brief der Betriebsräte der Hamburger Bühnen (Die Linke)
  • HAMBURG/3020: Steuerschätzung 2014 - Sozialkürzungen sind Kehrseite der "schwarzen Null" (Die Linke)
  • HAMBURG/3019: Plan zur besseren Betreuung in Kitas - weitere Proteste nötig (Die Linke)
  • HAMBURG/3018: Hapag-Lloyd - Muss Hamburg jetzt 63 Millionen Euro nachzahlen? (Die Linke)
  • HAMBURG/3017: Scheele pennt beim Mindestlohn - Linke bleibt dran (Die Linke)
  • HAMBURG/3016: Ein Stück Hamburger Frauengeschichte geht verloren (Die Linke)
  • HAMBURG/3015: Konzessionsverträge Strom gehen an städtische Gesellschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/3014: Untersuchungsausschuss Yagmur - Kritik am CDU-Wahlkampfmanöver (Die Linke)
  • HAMBURG/3013: Bildungsbericht dokumentiert sozial ungerechtes Bildungswesen (Die Linke)
  • HAMBURG/3012: Vielfalt in der Sexualpädagogik - Linke fordert Versachlichung (Die Linke)
  • HAMBURG/3011: Umfrage sieht LINKE bei 7 Prozent, AfD draußen (Die Linke)
  • HAMBURG/3010: Hamburg Vorreiter bei Karenzzeit für ehemalige Regierungsmitglieder (Die Linke)
  • HAMBURG/3009: Ausbildungsmarktstatistik irreführend (Die Linke)
  • HAMBURG/3008: BürgerInnenbeteiligung stärken - verlässliche Finanzierung statt warmer Worte (Die Linke)
  • HAMBURG/3007: Verwaltungsgericht verurteilt Hamburg zu sauberer Luft (Die Linke)
  • HAMBURG/3006: Linke fordert nachhaltiges Konzept für menschenwürdiges Wohnen für alle (Die Linke)
  • HAMBURG/3005: Hamburger Integrationskonzept ist kein Erfolgsrezept (Die Linke)
  • HAMBURG/3004: Kita und Krippe - Kinder brauchen mehr als satt und sauber (Die Linke)
  • HAMBURG/3003: Qualitätsverbesserung für den Unterricht - Prinzip Hoffnung (Die Linke)
  • HAMBURG/3002: Untersuchungsausschuss Yagmur - Linke kündigt Minderheitenbericht an (Die Linke)
  • HAMBURG/3001: EGMR-Urteil - Keine Abschiebung von Flüchtlingsfamilien nach Italien (Die Linke)
  • HAMBURG/3000: Wahlparteitag II - Heyenn führt Landesliste (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2999: Flora bleibt - und das ist auch gut so! Linke begrüßt Rückkauf (Die Linke)
  • HAMBURG/2998: Autoreise- und Nachtzüge - Hamburg koppelt sich ab, Senat schaut zu (Die Linke)
  • HAMBURG/2997: Für bessere Kitas - Oppositionsfraktionen beschließen öffentliche Anhörung (Die Linke)
  • HAMBURG/2996: Hamburg muss mehr tun für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2995: SPD-Senat gescheitert - Nur 42 % der Jugendlichen finden Ausbildungsplatz (Die Linke)
  • HAMBURG/2994: Untersuchungsausschuss Yagmur - Letzte Zeugenbefragung (Die Linke)
  • HAMBURG/2993: Stadtteilschule - Ideenlose Qualitätsoffensive des SPD-Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/2992: Winternotprogramm - Senat macht weiter ohne Gesamtkonzept (Die Linke)
  • HAMBURG/2991: Olympia - Vertagte Entscheidung ist erster Sieg der Gegner/innen (Die Linke)
  • HAMBURG/2990: HSH Nordbank - EZB-Stresstest bestanden, aber das Ende kommt schleichend (Die Linke)
  • HAMBURG/2989: Gründerzentrum Forschungscampus Bahrenfeld - für nachhaltige und zivile Forschung (Die Linke)
  • HAMBURG/2988: Zukunft der Hamburger Hochschulen - Vorstoß der Patriotischen Gesellschaft begrüßt (Die Linke)
  • HAMBURG/2987: HVV-Preiserhöhung trotz steigender Einnahmen - Senat trickst mit Zahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/2986: Drogenkonsum entkriminalisieren (Die Linke)
  • HAMBURG/2985: Verschwundene Minderjährige wieder aufgetaucht (Die Linke)
  • HAMBURG/2984: Polizei sucht nach verschwundener Minderjährigen (Die Linke)
  • HAMBURG/2983: Transparenz bei Rüstungsexporten sieht anders aus! (Die Linke)
  • HAMBURG/2982: Olympia - DOSB möchte Blankoscheck per Volksentscheid (Die Linke)
  • HAMBURG/2981: Für Gemeinwohl und Demokratie statt Konzerninteressen (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2980: Linke stellt Schneider & Yildiz in Hamburg-Mitte auf (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2979: Linke fordert feste Anlaufstelle für Mädchenpolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/2978: Elbvertiefung - Bürgermeister Scholz segelt weiter in die falsche Richtung (Die Linke)
  • HAMBURG/2977: Gleiches Geld für gleichwertige Arbeit - und zwar für alle! (Die Linke)
  • HAMBURG/2976: Linke begrüßt Scheitern des G9-Volksbegehrens (Die Linke)
  • HAMBURG/2975: Elbvertiefung - Linke fordert Kooperation statt Hafen gegen Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/2974: Zum Tod von Siegfried Lenz (Die Linke)
  • HAMBURG/2973: Hamburg muss Solidarität mit Kurden zeigen (Die Linke)
  • HAMBURG/2972: Elbvertiefung - Kooperation statt Hafen gegen Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/2971: Flüchtlingsunterkünfte - Überprüfung der Sicherheitsdienste überfällig (Die Linke)
  • HAMBURG/2970: Ganztagsschulen - Eigenlob des Senators macht Nachmittagsangebote nicht besser (Die Linke)
  • HAMBURG/2969: "Geisteskrank, gewalttätig, ansteckend" - Kritik an Datensammelwut der Polizei (Die Linke)
  • HAMBURG/2968: Krankenhausgesetz - Transparenz im Gesetzgebungsverfahren gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2967: JUS-IT - Alle Oppositionsfraktionen fordern Einsicht in Verträge (Die Linke)
  • HAMBURG/2966: Zeise-Parkplatz - Linke fordert Wohnungen statt Büros (Die Linke)
  • HAMBURG/2965: Kompromiss bei Karenzzeit für ehemalige Senatsmitglieder (Die Linke)
  • HAMBURG/2964: CDU eröffnet Vorwahlkampf mit Populismus im Kampf um AfD-Wähler (Die Linke)
  • HAMBURG/2963: Flüchtlingsunterbringung - Notlage ist hausgemacht (Die Linke)
  • HAMBURG/2962: Großensee - Naherholungsgebiet bald in Privatbesitz? (Die Linke)
  • HAMBURG/2961: Fußball schlägt Olympia - EM 2024 statt Olympia in Deutschland (Die Linke)
  • HAMBURG/2960: Wohnungsbau hält nicht mit Bevölkerungswachstum mit (Die Linke)
  • HAMBURG/2959: Bricht der Senat den Volksentscheid? (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2958: Ein Jahr nach dem Volksentscheid - Linke zieht gemischte Bilanz (Die Linke)
  • HAMBURG/2957: Keine Abschiebung in Ebola-Gebiete (Die Linke)
  • HAMBURG/2956: Flüchtlingsunterbringung - Senat weiter ohne Konzept (Die Linke)
  • HAMBURG/2955: Warum wir G9 an Hamburgs Gymnasien nicht brauchen (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2954: PUA Yagmur - Sozialbehörde lobt ihre Arbeit und ignoriert Expertenratschläge (Die Linke)
  • HAMBURG/2953: Nur 30-40% der SchulabgängerInnen finden im Anschluss einen Ausbildungsplatz (Die Linke)
  • HAMBURG/2952: Jugendliche im Visier des Dschihadismus - Familien brauchen Beratung und Hilfsangebote (Die Linke)
  • HAMBURG/2951: SPD-Wohnungspolitik - "Partei der Mieter" entlarvt sich mit Einsatz für Immobilienhai (Die Linke)
  • HAMBURG/2950: Hamburger Flüchtlingselend ist Folge von jahrelangem Nichtstun (Die Linke)
  • HAMBURG/2949: Haushalt mit "Schuldenbremse" - Kürzungen sind Kampfansage an Beschäftigte (Die Linke)
  • HAMBURG/2948: Warum schweigt Olaf Scholz zum europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen CETA? (Die Linke)
  • HAMBURG/2947: Software JUS-IT darf nicht zur Elbphilharmonie der Sozialbehörde werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2946: Antrag an die Bürgerschaft - Linke will Hamburger Basiskultur stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/2945: Zeise-Parkplatz - Senat darf Falschspiel der Investoren nicht belohnen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2944: Zum Gleichstellungsgesetz im öffentlichen Dienst (Die Linke)
  • HAMBURG/2943: Schiffe als Flüchtlingsunterkünfte - Senat ohne Plan (Die Linke)
  • HAMBURG/2942: Saga/GWG-Chef - Nebentätigkeit bei Immobilien-Hai (Die Linke)
  • HAMBURG/2941: Rechnungshof zur Schuldenbremse 2014 - Fragen statt Antworten (Die Linke)
  • HAMBURG/2940: Abitur 2014 - Schlechteren Noten an Stadtteilschulen wegen Fachlehrkräftemangel (Die Linke)
  • HAMBURG/2939: Koordinierungsstelle für Frauenhäuser - an dem eigentlichen Problem vorbei (Die Linke)
  • HAMBURG/2938: 347 Container mit Munition über Hamburg in alle Welt! (Die Linke)
  • HAMBURG/2937: HSH Nordbank stellt ihr Halbjahresergebnis I / 2014 vor (Die Linke)
  • HAMBURG/2936: Olympia-Pläne des Senates sind Gentrifizierungsprogramm für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2935: Seilbahn - HamburgerInnen gondeln lieber mit dem Schiff über die Elbe (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2934: Linke fordert - Rettet den Rettungsdienst! (Die Linke)
  • HAMBURG/2933: Taschenspielertricks schaffen keine Ausbildungsplätze! (Die Linke)
  • HAMBURG/2932: IS-Terror - Hamburg muss handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/2931: Mehr soziale und ökologische Chancengleichheit für alle! (Die Linke)
  • HAMBURG/2930: BAföG-Millionen - Hamburger Hochschulen wurden vom Senat getäuscht (Die Linke)
  • HAMBURG/2929: Senat verabschiedet sich von der Verbesserung der Kita-Qualität (Die Linke)
  • HAMBURG/2928: Sperrung des Innenhofes des Hamburg Museums (Die Linke)
  • HAMBURG/2927: Parlamentarischer Untersuchungsausschusses "Yagmur" - wenig für den Kinderschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/2926: Olympia-Bewerbung - Senat muss Kosten offenlegen (Die Linke)
  • HAMBURG/2925: Taschenspielertrick - Jahresbericht 2013 zur Beruflichen Bildung... (Die Linke)
  • HAMBURG/2924: Senat trickst bei Frauenquote (Die Linke)
  • HAMBURG/2923: Ganztagsschule - "Immer noch Lücken bei der Qualität" (Die Linke)
  • HAMBURG/2922: Atom-Container lagern seit Juli im Hamburger Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/2921: Langer A 7-Deckel - Hängepartie bis nach der Wahl (Die Linke)
  • HAMBURG/2920: Atom-Seelenverkäufer wieder in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2919: Unterstützung von Flüchtlingen und Aufhebung des PKK-Verbots (Die Linke)
  • HAMBURG/2918: Obdachloser stirbt in Altkleidercontainer (Die Linke)
  • HAMBURG/2917: Links auf Deutsch-Dänisch - Kopenhagener Enhedslisten zu Gast in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2916: Internationale Schule Hamburg - Linke fordert Ende der Förderung (Die Linke)
  • HAMBURG/2915: HSH redet um ihre Aktivitäten in Steueroasen herum (Die Linke)
  • HAMBURG/2914: Kostenfreie Kita - "SPD feiert ein bisschen zu häufig" (Die Linke)
  • HAMBURG/2913: Laxer Umgang mit Mängeln bei Atomtransporten im Hafen (Die Linke)
  • HAMBURG/2912: Krise um den Containerterminal Burchardkai - "Ein Husarenstück der Arroganz" (Die Linke)
  • HAMBURG/2911: Kulturelles Kleinod MS Stubnitz darf aufgrund von Kürzungszwang nicht scheitern (Die Linke)
  • HAMBURG/2910: Umfrage - "Keine Spur von Olympia-Euphorie" (Die Linke)
  • HAMBURG/2909: Seilbahn über der Elbe - Vergiftetes Geschenk der InvestorInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2908: Einschüchternde Hausdurchsuchung bei Fotojournalist (Die Linke)
  • HAMBURG/2907: "Pride Week" am 2. August - jetzt in Gleichstellung investieren! (Die Linke)
  • HAMBURG/2906: Mammographie-Screening - "Schluss mit der Irreführung von Frauen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2905: "Karstadt ist kein Unternehmer-Spielplatz" (Die Linke)
  • HAMBURG/2904: Flüchtlingsunterbringung - "Herr Scholz, handeln sie endlich!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2903: Was treibt die HSH Nordbank auf den Cayman Islands? (Die Linke)
  • HAMBURG/2902: "Soziale Spaltung ist zentrales Problem - nicht nur im Wahlkampf" (Die Linke)
  • HAMBURG/2901: Abschiebehaft - "EuGH-Urteil ist ein klares Signal an die Stadt Hamburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/2900: Zentrale Erstaufnahme in Harburg - "Zeltunterbringung ist keine Lösung" (Die Linke)
  • HAMBURG/2899: Wieder Sicherheitsmängel bei Atomtransport durch Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2898: "Auch die Bürgerschaft nimmt den Fluglärm nicht ernst" (Die Linke)
  • HAMBURG/2897: Bei Hamburgs Feuerwehr brennt die Hütte (Die Linke)
  • HAMBURG/2896: Elbvertiefung - "Schluss mit dem hohlen Standortpatriotismus!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2895: "Der SPD-Senat muss endlich in der HSH Nordbank aufräumen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2894: Karenzzeit - "Schön, dass die SPD zur Vernunft kommt" (Die Linke)
  • HAMBURG/2893: Erichstraße - "Der Senat hat die MieterInnen verkauft" (Die Linke)
  • HAMBURG/2892: igs-Parkplatz für Flüchtlingsunterkunft nutzen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2891: "Keine klaren Ansagen zu besonders kritischen Radwegen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2890: HSH-Urteil - "Schlag ins Gesicht der SteuerzahlerInnen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2889: Senat hat Konzept zur Aufarbeitung der Kolonialgeschichte Hamburgs vorgelegt (Die Linke)
  • HAMBURG/2888: Hamburger Osten - Senat muss Verdrängung verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/2887: Null-Euro-Jobs - Zwangsarbeit im Auftrag der BASFI (Die Linke)
  • HAMBURG/2886: Passagierabgabe - "Keine Spur von solider Arbeit" (Die Linke)
  • HAMBURG/2885: Keine Schließung des Studiengangs Lehramt Türkisch! (Die Linke)
  • HAMBURG/2884: "Schluss mit dem CDU-Populismus auf Kosten der Ärmsten!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2883: Soziale Erhaltungsverordnung stärken - in Hamburg anfangen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2882: "Für den SPD-Senat ist Umweltschutz unwichtig" (Die Linke)
  • HAMBURG/2881: Krise im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) - Nur dem Senat zuhören ändert nichts (Die Linke)
  • HAMBURG/2880: Neue Mitte - Ein weiteres Stück Altona geht verloren (Die Linke)
  • HAMBURG/2879: St. Georg - Soziale Angebote statt Sicherheitswahn! (Die Linke)
  • HAMBURG/2878: Europaabgeordneter Fabio De Masi tritt Mandat an (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2877: Wohnungspolitik von SAGA und Senat - große Worte, kleine Taten (Die Linke)
  • HAMBURG/2876: Landesparteitag - Sabine Wils als Landessprecherin gewählt (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2875: "Kein Schlussstrich unter die NSU-Morde" (Die Linke)
  • HAMBURG/2874: "Senat verschärft seine Kürzungspolitik" (Die Linke)
  • HAMBURG/2873: "Schuldenfreier Haushalt ist nur ein PR-Gag der SPD" (Die Linke)
  • HAMBURG/2872: Hamburg braucht ein unabhängiges Landesbüro für Geschlechterdemokratie (Die Linke)
  • HAMBURG/2871: Bezirksamt schließt Zweigstelle des Allgemeinen Sozialen Dienstes auf St. Pauli (Die Linke)
  • HAMBURG/2870: 1000 Unterschriften für faire Arbeitsbedingungen an den Theatern (Die Linke)
  • HAMBURG/2869: Unhaltbare Zustände an der Flüchtlingsaufnahmestelle Harburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2868: Kennzeichnungspflicht und Beschwerdestelle für die Hamburger Polizei beantragt (Die Linke)
  • HAMBURG/2867: Gleichstellungsgesetz - Verwirklichung unter dem Diktat des Personalabbaus fraglich (Die Linke)
  • HAMBURG/2866: Hilfe für Hebammen - Vorsorge für Schwangere, Neugeborene ... verbessern! (Die Linke)
  • HAMBURG/2865: Sozialwohnungsbau interessiert den SPD-Senat nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/2864: Nobistor - "Familien haben Anspruch auf Unterbringung" (Die Linke)
  • HAMBURG/2863: SchmerzpatientInnen in Hamburg brauchen bessere Versorgung (Die Linke)
  • HAMBURG/2862: "Hamburg ist sozial gespalten wie noch nie" (Die Linke)
  • HAMBURG/2861: Personalräte müssen das Recht bekommen, Privatisierungen zu verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/2860: Blutiger Polizeieinsatz auf dem Rathausmarkt gegen Lampedusa-Flüchtlingen (Die Linke)
  • HAMBURG/2859: Polizeigewalt gegen Lampedusa-Flüchtlinge auf dem Rathausmarkt verurteilt (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2858: HSH-Zahlen - Die Rechnung wird am Jahresende präsentiert (Die Linke)
  • HAMBURG/2857: Deserteursdenkmal am Stephansplatz - "Eine gute Entscheidung" (Die Linke)
  • HAMBURG/2856: Mehr Personal für den Allgemeinen Sozialen Dienst - Senator reagiert zu spät (Die Linke)
  • HAMBURG/2855: "SPD-Plan zur Kita-Betreuung geht an der Realität vorbei" (Die Linke)
  • HAMBURG/2854: Ausbildungsplätze - "SPD redet ihren Wahlbetrug schön" (Die Linke)
  • HAMBURG/2853: Der Untersuchungsausschuss Yagmur wacht endlich auf (Die Linke)
  • HAMBURG/2852: Was verbirgt das Landesamt für Verfassungsschutz? (Die Linke)
  • HAMBURG/2851: "Die SPD betreibt Wahlbetrug auf Kosten unserer Jugend" (Die Linke)
  • HAMBURG/2850: Arbeit darf nicht krank und arm machen, Schutz vor Ausbeutung und Willkür (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2849: "Scholz muss BAFöG-Entlastung für Bildung verwenden!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2848: Das Großprojekt "JUS-IT" muss endlich gestoppt werden! (Die Linke)
  • HAMBURG/2847: Mehr Sicherheitsmängel bei Atomtransporten durch Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2846: Studie - Viele schwerwiegende Gründe gegen Olympia in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2845: "Den Senat interessiert nicht, wie viele Obdachlose es gibt" (Die Linke)
  • HAMBURG/2844: Kinderschutz - Hilfe vor Ort statt Zwang und Zentralisierung! (Die Linke)
  • HAMBURG/2843: Gutes Wahlergebnis für Die Linke bei der Europawahl (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2842: Sozialmissbrauch der Bosse (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2841: Busbeschleunigung - Senat muss endlich Vernunft annehmen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2840: "Olympia-Bewerbung grenzt an Veruntreuung von Steuergeld" (Die Linke)
  • HAMBURG/2839: Initiative - Ehrenamtliche Tätigkeiten würdigen, Sitzungsgelder erhöht (Die Linke)
  • HAMBURG/2838: Nicht nur mehr, sondern die richtigen Wohnungen bauen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2837: Kinder brauchen Wohnungen, keine Hotels (Die Linke)
  • HAMBURG/2836: "Viele gute Gründe, die TTIP-Verhandlungen zu stoppen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2835: Gegen eine Bewerbung Hamburgs für die Olympischen Spiele 2024 und 2028 (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2834: "Olympia-Studie ist ein Täuschungsmanöver" (Die Linke)
  • HAMBURG/2833: Ladenschluss ist Sozialschutz - keine weiteren Sonntagsöffnungen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2832: "Hamburger NSU-Kontakte müssen aufgeklärt werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/2831: "Senat muss Busbeschleunigung komplett überplanen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2830: Mehr als schöne Worte? BürgerInnenbeteiligung in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2829: Europäischen Zentralbank mit Latein am Ende (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2828: Asylgesetzentwurf der "Großen Koalition" ist menschenverachtend (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2827: "Pfefferspray-Einsatz beim HSV-Spiel war blanker Wahnsinn" (Die Linke)
  • HAMBURG/2826: "Der Staat muss die Würde aller Menschen schützen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2825: Ausbildungsmarkt - "Unsere Jugend braucht Taten, keine Appelle!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2824: Kein Fußbreit den Faschisten, kein Fußball den Faschisten! (Die Linke)
  • HAMBURG/2823: Gute Schule für alle - Hamburg braucht ein inklusives Schulwesen (Die Linke)
  • HAMBURG/2822: Elbphilharmonie - "Die politische Aufarbeitung steht immer noch aus" (Die Linke)
  • HAMBURG/2821: Die Pflege liegt am Boden - Hamburg muss handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/2820: Esso-Häuser - Keine Belohnung für Spekulation! (Die Linke)
  • HAMBURG/2819: Forderungen der MitarbeiterInnen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (Die Linke)
  • HAMBURG/2818: Aufklärung über Sperrung des Gewerkschaftshauses durch die Polizei verlangt (Die Linke)
  • HAMBURG/2817: Ein Jahr nach Beinah-Katastrophe immer noch keine Sicherheit vor Atomtransporten (Die Linke)
  • HAMBURG/2816: Ausbildungsmarkt in Hamburg weiter auf Talfahrt! (Die Linke)
  • HAMBURG/2815: Mitglied der Gruppe der libyschen Kriegsflüchtlinge Lampedusa gestorben (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2814: Hamburg muss Freihandelsabkommen mit den USA versenken (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2813: Elbphilharmonie - Größenwahn, Kontrollverlust und Täuschung (Die Linke)
  • HAMBURG/2812: SPD-Kürzungspolitik gefährdet Kinder- und Jugendarbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/2811: Neuregelung von Frontex Einsätzen verstößt gegen europäisches Recht (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2810: Esso-Häuser - PlanBude bringt echtes Leben in die Bude (Die Linke)
  • HAMBURG/2809: "U5-Pläne sind nur Filzstift-Malerei auf dem Stadtplan" (Die Linke)
  • HAMBURG/2808: Sozialsenator Scheele verweigert die Arbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/2807: Senat verschleppt Bürgerschaftsbeschluss zum Streikrecht (Die Linke)
  • HAMBURG/2806: Gentechnikfreiheit - "Den Worten müssen Taten folgen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2805: Stadtteilschulen - "Gesundbeten hilft nicht, Herr Rabe!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2804: Suchthilfe - Provoziert Senat einen Kollaps der Versorgung? (Die Linke)
  • HAMBURG/2803: HAPAG-Lloyd-Fusion - "Vorsicht und Aufklärung wären nötig gewesen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2802: "Schulsenator Rabe ist völlig weltfremd" (Die Linke)
  • HAMBURG/2801: Linke fordert vom Verfassungsschutz - "Beobachtung und Diskreditierung" beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/2800: Senat verschleppt Konzept zur Sicherung von Sportflächen (Die Linke)
  • HAMBURG/2799: Dieser Fahrplan bringt den Untersuchungsausschuss Yagmur auf den Holzweg (Die Linke)
  • HAMBURG/2798: Lärmterror in Wilhelmsburg ist SPD und Senat völlig egal (Die Linke)
  • HAMBURG/2797: Kein Einstellungsstopp bei Asklepios! (Die Linke)
  • HAMBURG/2796: Wohnungsbau - "SPD stellt absichtlich die falschen Fragen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2795: Demografie-Konzept - Hartz IV überwinden, Armut überwinden (Die Linke)
  • HAMBURG/2794: HSH im Sturzflug - Länder müssen endlich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/2793: Die Linke fordert rechtsstaatliches Verfahren für Lampedusa-Gruppe (Die Linke)
  • HAMBURG/2792: "Initiative für Fluglärmschutz ist völlig unzureichend" (Die Linke)
  • HAMBURG/2791: "Umsetzung des Volksentscheids ist noch lange nicht gesichert" (Die Linke)
  • HAMBURG/2790: Senat bestätigt - Der Allgemeine Soziale Dienst ist in Not (Die Linke)
  • HAMBURG/2789: "Vorratsdatenspeicherung jetzt ganz abschaffen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2788: Hamburger Ausbildungsmarkt dramatisch verschlechtert (Die Linke)
  • HAMBURG/2787: U-Bahn, Stadtbahn, Busse - so fährt die SPD alles an die Wand (Die Linke)
  • HAMBURG/2786: Lärmterror in Wilhelmsburg - Protest zeigt erste Wirkung (Die Linke)
  • HAMBURG/2785: Wann setzt der Senat endlich die Forderungen des NSU-Untersuchungsausschusses um? (Die Linke)
  • HAMBURG/2784: "Rückkauf des Fernwärmenetzes muss gesetzlich gesichert werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/2783: "Ole von Beust ist verantwortlich für das ElPhi-Desaster" (Die Linke)
  • HAMBURG/2782: Versorgung durch Hebammen sichern! (Die Linke)
  • HAMBURG/2781: "Scholz' Pläne werden tausende MieterInnen verdrängen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2780: Eine Bilanz - Ein Jahr "Lampedusa in Hamburg" (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2779: Das gibt's nur in Wilhelmsburg - behördlicher Lärmterror geht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/2778: Abitur-Streit zwischen Volksinitiative und SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/2777: Gute Löhne für gute öffentliche Dienstleistungen (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2776: Allgemeiner Sozialer Dienst vor dem Kollaps - DIE Linke fordert Notfallpaket (Die Linke)
  • HAMBURG/2775: Härtefallkommission - SPD hat Angst vor der Debatte (Die Linke)
  • HAMBURG/2774: G8/G9 - Kein Zurück zur ständischen Gesellschaft! (Die Linke)
  • HAMBURG/2773: Stadtbahn - "Wer der SPD glaubt, wird selig" (Die Linke)
  • HAMBURG/2772: Bestätigt - Aufenthalt für "Lampedusa in Hamburg" rechtlich möglich (Die Linke)
  • HAMBURG/2771: Würdiges Leben auch für SeniorInnen mit Migrationshintergrund (Die Linke)
  • HAMBURG/2770: "Scheuerl sollte sein Mandat zurückgeben!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2769: Fast jedes zweite Hamburger Kind hat kranke Zähne - Herkunft entscheidend (Die Linke)
  • HAMBURG/2768: "Wir wünschen ein friedliches und frohes Newroz-Fest" (Die Linke)
  • HAMBURG/2767: EU-Freihandelsabkommen mit den USA - EU-Kommission fürchtet Demokratie (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2766: Opposition wirkt - Kita-Grundbetreuung wird endlich kostenlos (Die Linke)
  • HAMBURG/2765: Heyenn, Hackbusch und Schneider im Amt bestätigt (Die Linke)
  • HAMBURG/2764: "Ahlhaus soll Kosten für Umbauten zurückzahlen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2763: Behördlichen Lärmterror in Wilhelmsburg sofort stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2762: Verhandlungen über das Transatlantische Freihandelsabkommen stoppen (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2761: Rückkauf des Fernwärmenetzes gesetzlich sicherstellen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2760: "Projekt PRIMO" - Über 500 Millionen Euro Schaden für Hamburg? (Die Linke)
  • HAMBURG/2759: Küstenwache schießt auf syrische Flüchtlinge (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2758: Pflegeheim Lutherpark - Sozialpolitische Blamage der SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/2757: Die Linke fordert Zukunftskonzept für den Pflegemarkt (Die Linke)
  • HAMBURG/2756: Untersuchungsausschuss Yagmur muss Fehler suchen, keine Bauernopfer (Die Linke)
  • HAMBURG/2755: Pläne für Pflegeheim Lutherpark - Rechtliche Grundlage unklar (Die Linke)
  • HAMBURG/2754: Senat soll Bundesratsinitiative für Hebammenschutz beitreten (Die Linke)
  • HAMBURG/2753: Stadtbahn - Hamburgerinnen und Hamburger sind schlauer als Scholz (Die Linke)
  • HAMBURG/2752: Senat verkleinert bewusst das Angebot an Sozialwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2751: CDU und SPD - Koalition der Stadtbahn-Bremser (Die Linke)
  • HAMBURG/2750: Entwicklungsrat - "Kräftige Ohrfeige für den Senat" (Die Linke)
  • HAMBURG/2749: Untersuchungsausschuss Yagmur - Lösungen statt Wahlkampfscharmützeln! (Die Linke)
  • HAMBURG/2748: "Von Hamburg aus wird Gewalt in alle Welt exportiert" (Die Linke)
  • HAMBURG/2747: Schon wieder eine Milliardenspritze für die HSH? (Die Linke)
  • HAMBURG/2746: "Hamburg ist weltweit lieb - und teuer" (Die Linke)
  • HAMBURG/2745: Tod der 3jährigen Yagmur - "Zukunft der Jugendhilfe muss im Mittelpunkt stehen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2744: SAGA - Was interessiert die SPD ihr Geschwätz von gestern? (Die Linke)
  • HAMBURG/2743: Kindesentzug wegen Armut? (Die Linke)
  • HAMBURG/2742: Hamburg bleibt Drehscheibe für Atomtransporte (Die Linke)
  • HAMBURG/2741: "Zulässigkeit der Sperrklausel bleibt weiter fraglich" (Die Linke)
  • HAMBURG/2740: "Hamburg hat ein erhebliches Defizit beim Umweltschutz" (Die Linke)
  • HAMBURG/2739: Obdachlosenhilfe bedroht - Senat muss endlich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/2738: Ein Pflegeheim ist kein Verschiebebahnhof! (Die Linke)
  • HAMBURG/2737: Neue Mitte Altona - Ohren zu und durch (Die Linke)
  • HAMBURG/2736: Zahngesundheit bei Kindern - Die Linke hakt nach (Die Linke)
  • HAMBURG/2735: Substanzverlust der Hansestadt geht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/2734: Elbphilharmonie - Ole von Beust nicht aus der Verantwortung entlassen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2733: "Pille danach" - Freigabe nicht länger hinauszögern! (Die Linke)
  • HAMBURG/2732: Wer mitbestimmen soll, braucht Zeit und Ressourcen (Die Linke)
  • HAMBURG/2731: Hamburg Schlusslicht bei Ausbildungsplätzen für Jugendliche (Die Linke)
  • HAMBURG/2730: "Konsequenzen aus der Brandkatastrophe in Altona ziehen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2729: Untersuchungsausschuss Yagmur wird viel Chaos bringen, aber wenig Nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/2728: Der "Schulfrieden" wackelt (Die Linke)
  • HAMBURG/2727: "Streik an der Jugendmusikschule setzt wichtiges Zeichen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2726: "Stadt muss die Sicherheit von Flüchtlingen gewährleisten" (Die Linke)
  • HAMBURG/2725: "Steuergelder werden in ganz anderen Bereichen versenkt!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2724: "Der Senat muss den Volksentscheid vollständig umsetzen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2723: Höchste Zeit für strengere Regeln und Verantwortung beim Verschrotten von Schiffen (Die Linke)
  • HAMBURG/2722: "Der schreckliche Tod dreier Menschen erschüttert zutiefst" (Die Linke)
  • HAMBURG/2721: "Fall Yagmur nicht für den Wahlkampf missbrauchen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2720: Riskantes Olympia-Abenteuer nicht ohne Volksbefragung! (Die Linke)
  • HAMBURG/2719: Die Linke fordert Karenzzeit für SenatorInnen und StaatsrätInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2718: Pflegekammer kommt nicht - und das ist auch gut so! (Die Linke)
  • HAMBURG/2717: Mehr SchülerInnen auf weniger Schulfläche (Die Linke)
  • HAMBURG/2716: Opportunismus von Grünen, FDP und CDU verhindert Analyse der Jugendhilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/2715: "Die CDU ruft den Schulkrieg aus!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2714: "Jugendhilfesystem in Hamburg ist völlig überlastet" (Die Linke)
  • HAMBURG/2713: "Armutszeugnis für den Senat" (Die Linke)
  • HAMBURG/2712: Altersentschädigung für Abgeordnete zukünftig erst später (Die Linke)
  • HAMBURG/2711: "Sozialbericht des Senats hat mit der Realität nichts zu tun" (Die Linke)
  • HAMBURG/2710: Fluglärmschutz endlich durchsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/2709: Fall Yagmur - Der Senat mauert weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/2708: Pflegekammer schwächt Pflegefachkräfte (Die Linke)
  • HAMBURG/2707: Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung gibt es nicht zum Nulltarif (Die Linke)
  • HAMBURG/2706: Netzrückkauf - Senat ist gerade rechtzeitig aufgewacht (Die Linke)
  • HAMBURG/2705: "SPD-Entwurf zur Dauerobservierung ist unannehmbar" (Die Linke)
  • HAMBURG/2704: "Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen" braucht gute Ausstattung (Die Linke)
  • HAMBURG/2703: SPD-Senat verweigert den Stadtteilschulen Fachlehrkräfte (Die Linke)
  • HAMBURG/2702: Senator Scheele verweigert Antworten zum Tod Yagmurs (Die Linke)
  • HAMBURG/2701: Der Senat darf Vattenfall Fernwärmeversorgung nicht bis 2019 überlassen (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2700: "Gefahrengebiete sind für einen Rechtsstaat nicht tragbar" (Die Linke)
  • HAMBURG/2699: "Mit dem Stromnetz ist Hamburg bestens positioniert" (Die Linke)
  • HAMBURG/2698: Schulbehörde bezahlt Essen an GBS-Schulen nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/2697: Die Linke wird weiter energische und konstruktive Opposition sein (Die Linke)
  • HAMBURG/2696: Abitur-Ranking schadet den Stadtteilschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/2695: Hochschulgesetz - Gebrochene Versprechen und Papiertiger (Die Linke)
  • HAMBURG/2694: Wohnungsbau - Blankau jongliert mal wieder mit den Zahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/2693: Flora-Rückkauf ist wichtiger Schritt weg von alten Fehlern (Die Linke)
  • HAMBURG/2692: Obdachlose sollen leben, nicht nur überleben (Die Linke)
  • HAMBURG/2691: Das Thema Gefahrengebiete ist noch lange nicht vom Tisch (Die Linke)
  • HAMBURG/2690: Cum-Ex-Deals der HSH müssen komplett aufgeklärt werden! (Die Linke)
  • HAMBURG/2689: Gefahrengebiet - Ein politischer Skandal, der in der Logik des Polizeirechts liegt (Die Linke)
  • HAMBURG/2688: Gefahrengebiete - "Eine so exzessive Maßnahme darf sich nie wiederholen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2687: Wie vor 40 Jahren - SPD verspricht schon wieder U-Bahn nach Lurup (Die Linke)
  • HAMBURG/2686: Elbphilharmonie - Ein System der Unverantwortlichkeiten (Die Linke)
  • HAMBURG/2685: "Rabe darf Schulen und Lehrkräfte nicht an kurze Leine legen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2684: Passenger Fee ist ein Schritt in die richtige Richtung (Die Linke)
  • HAMBURG/2683: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll ElPhi-Bericht online stellen (Die Linke)
  • HAMBURG/2682: Gefahrengebiet - Linke erwägt Klage (Die Linke)
  • HAMBURG/2681: Polizeiliche Machtdemonstration statt Deeskalation (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2680: Zur Berichterstattung des Hamburger Abendblatts (Die Linke)
  • HAMBURG/2679: "Polizei ist verpflichtet, deeskalierend zu wirken" (Die Linke)
  • HAMBURG/2678: "Jugendhilfesystem muss endlich analysiert werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/2677: Osdorfer Born und Steilshoop bekommen von Scholz die Rute (Die Linke)
  • HAMBURG/2676: "Hamburg gegen Gewalt - Gemeinsamer Aufruf aller Bürgerschaftsfraktionen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2675: 100.000 günstige Wohnungen weniger in nur vier Jahren (Die Linke)
  • HAMBURG/2674: Linke setzt längere Schwimmzeiten für Jugendgruppen durch (Die Linke)
  • HAMBURG/2673: Die Linke feiert wieder das Eine-Welt-Fest (Die Linke)
  • HAMBURG/2672: HSH-Steuerskandal - "Von Oesterreichs Zeit ist abgelaufen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2671: Senat hat Spekulation mit den Esso-Häusern angeheizt (Die Linke)
  • HAMBURG/2670: Senat ruft Bundesmittel für Familienhebammen nicht ab ... (Die Linke)
  • HAMBURG/2669: Vertane Chancen in der Neuen Mitte Altona (Die Linke)
  • HAMBURG/2668: HSH - Millionenbetrug zu Lasten der SteuerzahlerInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2667: Unfassbarer Abschiebeversuch - Familie sollte getrennt werden (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2666: Die EU-Kommission greift wieder im Hafen an (Die Linke)
  • HAMBURG/2665: Esso-Häuser - Lebensgefährliche Spekulation auf St. Pauli (Die Linke)
  • HAMBURG/2664: Senat lässt arme Mieter weiter im Regen stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/2663: "Sonderausschuss Chantal hat nur Scheeles Pläne abgenickt" (Die Linke)
  • HAMBURG/2662: "Große Koalition verschärft soziale Spaltung in Hamburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/2661: HVV wird schon wieder teurer und ungerechter (Die Linke)
  • HAMBURG/2660: Große Koalition des Wortbruchs (Die Linke)
  • HAMBURG/2659: DIE LINKE unterstützt das Bündnis "Faires Wahlrecht - Jede Stimme zählt!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2658: "Senat gefährdet mit seiner Abschiebepolitik Menschenleben" (Die Linke)
  • HAMBURG/2657: Hamburger Hochschulen sollen Rüstungsforschung beenden (Die Linke)
  • HAMBURG/2656: Hamburg lebt seit Jahren von der Substanz (Die Linke)
  • HAMBURG/2655: Die Linke begrüßt Schulstreik für Lampedusa-Flüchtlinge (Die Linke)
  • HAMBURG/2654: Frauenhäuser - Die Linke fordert Analyse und mehr Wohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2653: Erst St. Georg, dann Wilhelmsburg - Senat will Beiräte plattmachen (Die Linke)
  • HAMBURG/2652: Kampf gegen Spielsucht - Senats-Pläne reichen nicht aus (Die Linke)
  • HAMBURG/2651: Linke fordert Ende der Kriminalisierung von Sexarbeit - nicht nur in St. Georg (Die Linke)
  • HAMBURG/2650: Quartalszahlen der HSH Nordbank - Der Ausblick ist beunruhigend (Die Linke)
  • HAMBURG/2649: Welt-AIDS-Tag 2013 "Positiv zusammen leben!" - LINKE ruft zur Solidarität auf (Die Linke)
  • HAMBURG/2648: Koalitionsvertrag - Kein Ruhmesblatt für Olaf Scholz (Die Linke)
  • HAMBURG/2647: Verfassungsgericht stärkt Rechte der Abgeordneten (Die Linke)
  • HAMBURG/2646: Sperren schwächen die Demokratie - auch in den Bezirken (Die Linke)
  • HAMBURG/2645: "Scheele weigert sich, über Alternativen nachzudenken" (Die Linke)
  • HAMBURG/2644: "Gerechtigkeit wird im Koalitionsvertrag elegant ausgespart" (Die Linke)
  • HAMBURG/2643: Musical-Metropole mit miesen Arbeitsbedingungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2642: Hartz IV-Betroffene nicht mit Mietsteigerungen allein lassen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2641: "Farbbeutel sind keine Argumente" (Die Linke)
  • HAMBURG/2640: Rüstungsforschung in Hamburg - Was verschweigt der Senat? (Die Linke)
  • HAMBURG/2639: Warschau gescheitert - Hamburger Senat trägt Mitverantwortung (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2638: "Terre-des-Femmes"-Flagge hissen am 25. November - Gerechtigkeit statt Moral (Die Linke)
  • HAMBURG/2637: Wohnungsunternehmen SAGA GWG braucht Grundkurs in Sachen Datenschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/2636: "Entwicklungsplan" wird Berufsschulen schrumpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/2635: Das nächste Fanfest kommt bestimmt! (Die Linke)
  • HAMBURG/2634: Solidarität mit den Max-Bahr-Beschäftigten (Die Linke)
  • HAMBURG/2633: Perspektivenwechsel 2013 - Die Linke macht mit (Die Linke)
  • HAMBURG/2632: Das nächste Opfer der Kürzungen - Stadtteilcafe Steilshoop (Die Linke)
  • HAMBURG/2631: Hamburg bleibt Drehkreuz der deutschen Atomtransporte (Die Linke)
  • HAMBURG/2630: Steuerplus - "Kürzungen zurücknehmen statt Tilgung vorziehen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2629: Lässt der Senat die Opfer der "schwarzen Pädagogik" im Stich? (Die Linke)
  • HAMBURG/2628: EU-Kommission stellt Planung der HSH massiv in Frage (Die Linke)
  • HAMBURG/2627: Senator Rabes Märchenstunde zur ganztägigen Bildung (Die Linke)
  • HAMBURG/2626: Geschlossene Unterbringung - "Scheeles Plan ist völlig abwegig" (Die Linke)
  • HAMBURG/2625: Verfassungsänderung nicht übers Knie brechen (Die Linke)
  • HAMBURG/2624: Wassersperren und Zwangsräumungen endlich stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2623: Senat muss Kooperation mit dubiosem Verein prüfen (Die Linke)
  • HAMBURG/2622: Quartalszahlen der Hamburger Hafen- und Logistik AG auch selbst verschuldet (Die Linke)
  • HAMBURG/2621: Mietenspiegel 2013 - Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt? (Die Linke)
  • HAMBURG/2620: Olympia in Hamburg - Mehr Schaden als Nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/2619: G9 gibt es schon jetzt - an den Stadtteilschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/2618: Buss-Millionendeal muss dringend aufgearbeitet werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2617: Haasenburg wird geschlossen - "Keine Ausreden mehr!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2616: Hamburgs Studierende brauchen freien Zugang zu Masterplätzen (Die Linke)
  • HAMBURG/2615: Schluss mit den Tricks, runter mit den HVV-Preisen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2614: Schulsenator Rabe rechnet schlechte Untersuchung schön (Die Linke)
  • HAMBURG/2613: Senat muss beim Netzrückkauf mehr Einsatz zeigen (Die Linke)
  • HAMBURG/2612: Internationale Bauausstellung - Erwartungen unerfüllt, Befürchtungen übertroffen (Die Linke)
  • HAMBURG/2611: Heute beginnt das Winternotprogramm 2013/14 für obdachlose Menschen (Die Linke)
  • HAMBURG/2610: Petition der Elternräte - Kritik an Ausstattung der Ganztagsbetreuung (Die Linke)
  • HAMBURG/2609: Ein Jahr Neupack-Streik - Koalition in Berlin muss Streikrecht schützen
  • HAMBURG/2608: "Der 'Pottkieker' muss bleiben!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2607: Stellplatzpflicht abgeschafft, Bürgersteige zugeparkt (Die Linke)
  • HAMBURG/2606: Lampedusa - "Senat kann festgefahrene Situation lösen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2605: "Soziale Wohnungspolitik" - Senat macht kleine Wohnungen platt (Die Linke)
  • HAMBURG/2604: "Haushaltspolitik des Senats wird zunehmend kurzatmig" (Die Linke)
  • HAMBURG/2603: Kundgebung am Rande der Jobmesse im Terminal Tango (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2602: Lampedusa in Hamburg - "Container müssen ohne Wenn und Aber aufgestellt werden" (Die Linke)
  • HAMBURG/2601: Wohnungslosigkeit beseitigen, nicht nur verwalten! (Die Linke)
  • HAMBURG/2600: Hamburg kann Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik einleiten (Die Linke)
  • HAMBURG/2599: Kundgebung am Rande der Jobmesse im Terminal Tango (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2598: Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten - Lampedusa ist überall! (Partei Die Linke)
  • HAMBURG/2597: Sonderausschuss Chantal - Die Linke lehnt gemeinsames Petitum ab (Die Linke)
  • HAMBURG/2596: WM-Fanfest - Hamburg darf nicht zur Spaßbremse werden! (Die Linke)
  • HAMBURG/2595: Die Linke wendet sich an Polizei - "Bitte hinterfragen Sie diese Weisung!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2594: Heute im Sozialausschuss - Stromsperren stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/2593: 24 Stunden Inhaftierung von Flüchtlingen in Hamburg! (Die Linke)
  • HAMBURG/2592: Immobilienwirtschaft redet den Wohnungsmarkt günstig (Die Linke)
  • HAMBURG/2591: Medizinische Versorgung in Mümmelmannsberg gefährdet? (Die Linke)
  • HAMBURG/2590: Die Linke erfragt Weisung für diskriminierende Kontrollen (Die Linke)
  • HAMBURG/2589: Kriminalisierung der Flüchtlingshilfe sofort stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/2588: HSH Real Estate-Verkauf - "Mirow muss Stellung nehmen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2587: "Lesen ohne Atomstrom" - Angebot auf dem Silbertablett (Die Linke)
  • HAMBURG/2586: Nach der Internationalen Gartenschau endlich an die WilhelmsburgerInnen denken (Die Linke)
  • HAMBURG/2585: Kein Grund zur Zufriedenheit beim Wohnungsbau (Die Linke)
  • HAMBURG/2584: Debatte um Defizit der "Internationalen Gartenschau" ist "ein wenig heuchlerisch" (Die Linke)
  • HAMBURG/2583: Das Elend vor Lampedusa reicht bis Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2582: Tschüss Vattenfall! Endlich Lesetage ohne Beigeschmack (Die Linke)
  • HAMBURG/2581: Straßen sanieren sich nicht von selbst - Personal muss her! (Die Linke)
  • HAMBURG/2580: Senat verweigert Flüchtlingen Notunterkunft (Die Linke)
  • HAMBURG/2579: Club Molotow - Heute Preisträger, morgen Schutthaufen? (Die Linke)
  • HAMBURG/2578: Bürgerschaft kann den Volksentscheid nun zügig umsetzen (Die Linke)
  • HAMBURG/2577: Ganztagsschule - "Senat muss das Chaos endlich beenden!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2576: "Ausbildungsreport des SPD-Senats ist ein Armutszeugnis" (Die Linke)
  • HAMBURG/2575: Hamburg braucht dringend mehr Wohnraum für Studierende (Die Linke)
  • HAMBURG/2574: Die Linke hat in Hamburg einen erfolgreichen Bundestagswahlkampf geführt! (Die Linke)
  • HAMBURG/2573: Volksentscheid erfolgreich - jetzt die vollständige Realisierung durchsetzen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2572: "Ein großer Erfolg für die direkte Demokratie in Hamburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/2571: V-Leute-Praxis sofort beenden - auch in Hamburg! (Die Linke)
  • HAMBURG/2570: Kassenärztliche Vereinigung muss FDP-Wahlkampfhilfe stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2569: HVV soll Gewinne endlich an seine KundInnen zurückgeben (Die Linke)
  • HAMBURG/2568: Hamburg darf sich nicht von Vattenfall erpressen lassen (Die Linke)
  • HAMBURG/2567: Wohnungsnot bedroht Opferschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/2566: NSU-Bericht - Hamburg muss Konsequenzen ziehen (Die Linke)
  • HAMBURG/2565: Zur Sicherung der Arbeitsplätze bei städtischer Netzgesellschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/2564: Linke stoppt Vattenfall-Werbung bei Hamburger Hochbahn! (Die Linke)
  • HAMBURG/2563: Vergiftete Hilfe von CDU und FDP für die Stadtteilschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/2562: Energiewende geht nur mit Netzen in öffentlicher Hand (Die Linke)
  • HAMBURG/2561: HSH-Nordbank - Schon wieder Sonderprüfung durch die BaFin (Die Linke)
  • HAMBURG/2560: Krippenausbau braucht bessere Qualität (Die Linke)
  • HAMBURG/2559: Neue Mitte Altona - Senat muss morgen Antworten geben (Die Linke)
  • HAMBURG/2558: Netzrückkauf - Senat missachtet das Transparenzgesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/2557: Asklepios setzt junge tunesische Fachkräfte auf die Straße (Die Linke)
  • HAMBURG/2556: NSU-Umfeld in Hamburg - Was weiß der Verfassungsschutz? (Die Linke)
  • HAMBURG/2555: HSH-Halbjahreszahlen - "Vorstand muss noch viel erklären" (Die Linke)
  • HAMBURG/2554: Symphoniker-Insolvenz war absehbar und vermeidbar (Die Linke)
  • HAMBURG/2553: Belegungsstopp für alle Haasenburg-Heime beibehalten! (Die Linke)
  • HAMBURG/2552: 30. Todestag von Kemal Altun - Für eine menschliche Flüchtlingspolitik! (Die Linke)
  • HAMBURG/2551: Fernwärme von Vattenfall wird teuer für die HamburgerInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2550: Der Senat fährt die Busbeschleunigung voll vor die Wand (Die Linke)
  • HAMBURG/2549: Sozialwohnungen für mindestens 30 Jahre sichern! (Die Linke)
  • HAMBURG/2548: "S4 muss kommen - aber bitte ohne Trickserei" (Die Linke)
  • HAMBURG/2547: HVV - Höhere Einnahmen und trotzdem höhere Preise (Die Linke)
  • HAMBURG/2546: Inklusion - Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast? (Die Linke)
  • HAMBURG/2545: Senat deckelt A7 und die Anliegen der AnwohnerInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2544: Die Linke für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Demokratisierung (Die Linke)
  • HAMBURG/2543: Neue Mitte Altona - Senat lässt sich von GrundeigentümerInnen hinhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/2542: NSU-Verbindungen zu Hamburger Neonazis - konkrete Hinweise aufklären (Die Linke)
  • HAMBURG/2541: Miethaie zu Fischstäbchen - bezahlbarer Wohnraum für alle! (Die Linke)
  • HAMBURG/2540: Fast 1000 Container mit Munition im Jahr via Hamburg in alle Welt (Die Linke)
  • HAMBURG/2539: Ferienwohnungen auf hamburg.de - Senat setzt Wohnraumschutz nicht durch (Die Linke)
  • HAMBURG/2538: Linksfraktion stimmt gegen Ehrenbürgerwürde von Dr. Michael Otto (Die Linke)
  • HAMBURG/2537: Ohne genug Pflegepersonal gibt es keine humane Pflege (Die Linke)
  • HAMBURG/2536: Mieterschutz kennt der Senat nur im Wahlkampf (Die Linke)
  • HAMBURG/2535: Netzrückkauf - SPD arbeitet mit Tricks und Unwahrheiten (Die Linke)
  • HAMBURG/2534: Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft hat Kostenstruktur nicht im Griff (Die Linke)
  • HAMBURG/2533: "Ohne die Freien geht Hamburgs Kultur die Luft aus" (Die Linke)
  • HAMBURG/2532: "Lothar Bisky wird uns fehlen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2531: Geschlossene Heime der Haasenburg GmbH - Aktenvorlage gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2530: Mieten machen MieterInnen arm - Mietenspiegel anpassen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2529: Netzrückkauf - Handelskammer erzählt Schauermärchen (Die Linke)
  • HAMBURG/2528: Kostenloses Essen für alle Kinder und gut ist! (Die Linke)
  • HAMBURG/2527: Weiterer Angriff beim CSD - Hasskriminalität verfolgen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2526: Schwangere schützen, Rechtslücke schließen (Die Linke)
  • HAMBURG/2525: Wilhelmsburger Reichsstraße - Spatenstich verhindert keine Klagen (Die Linke)
  • HAMBURG/2524: Frauen unterrichten, Männer leiten die Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/2523: CSD 2013 - Keine Macht der Homophobie! (Die Linke)
  • HAMBURG/2522: Rechtsstaatlichkeit bedroht - Bürgerschaft muss handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/2521: Netzrückkauf - Panik in der SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/2520: Betäubungsmittel sind keine Antwort auf soziale Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/2519: Schwarzfahren entkriminalisieren, Staatsanwaltschaft entlasten (Die Linke)
  • HAMBURG/2518: Senat rechnet Kita-Bilanz schön - Hamburg ganz hinten (Die Linke)
  • HAMBURG/2517: ProfessorInnen-Besoldung - Endlich reagiert der Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/2516: hamburg.de gehört in öffentliche Hand! (Die Linke)
  • HAMBURG/2515: Die SPD-Fraktion kupfert schon wieder ab (Die Linke)
  • HAMBURG/2514: Zu wenige Besucher der Internationalen Gartenschau? Eintrittspreise runter! (Die Linke)
  • HAMBURG/2513: Schuldenbremse macht Ratsdiener krank (Die Linke)
  • HAMBURG/2512: Abendblatt-Verkauf - Perfide Politik des Springer-Verlags (Die Linke)
  • HAMBURG/2511: Haasenburg - Scheele muss endlich handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/2510: In Hamburg sagt man Tschüss "Tschüss Vattenfall!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2509: "Scheele darf Aufsichtskommission nicht missbrauchen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2508: Senat hat Millionenkosten für UKE-Kinderklinik "nur geschätzt" (Die Linke)
  • HAMBURG/2507: HSH Nordbank finanziert Verteidigung ihrer Schädiger (Die Linke)
  • HAMBURG/2506: Propagandabroschüre - Die Linke stoppt den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/2505: Die HSH arbeitet lieber ohne störende Kunden (Die Linke)
  • HAMBURG/2504: Bürgerentscheid in Bergedorf - Rückschlag für die Energiewende (Die Linke)
  • HAMBURG/2503: Altona - "Racial Profiling" stigmatisiert Jugendliche (Die Linke)
  • HAMBURG/2502: Haasenberg GmbH - Scheele setzt Kommission nur auf Druck und verspätet ein (Die Linke)
  • HAMBURG/2501: "Propagandabroschüre des Senats muss eingestampft werden!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2500: HSH-Garantieerhöhung hat jede Grundlage verloren (Die Linke)
  • HAMBURG/2499: "Senator Scheele handelt unverständlich und grausam" (Die Linke)
  • HAMBURG/2498: Haasenburg GmbH - Sozialsenator Scheele gefährdet das Kindeswohl (Die Linke)
  • HAMBURG/2497: Volksentscheid - Senat will JungwählerInnen manipulieren (Die Linke)
  • HAMBURG/2496: Wankum braucht dringend Nachhilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/2495: Haasenburg muss geschlossen werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2494: Asklepios macht Millionen, schließt Station und entlässt Azubis (Die Linke)
  • HAMBURG/2493: Hamburg bildet türkische Prügel-Polizei aus (Die Linke)
  • HAMBURG/2492: Zum Tode von Erika Krauß (Die Linke)
  • HAMBURG/2491: Wirtschaftsförderung geht nicht ohne Ökologie (Die Linke)
  • HAMBURG/2490: Masterplan Klimaschutz - halbherzig und unterfinanziert (Die Linke)
  • HAMBURG/2489: Jugendliche brauchen Vorbilder, keine erhobenen Zeigefinger (Die Linke)
  • HAMBURG/2488: "Scheele trägt Verantwortung für die Kinder in der Haasenburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/2487: Linke widerspricht Immobilienverband - Keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt (Die Linke)
  • HAMBURG/2486: Neue Mitte Altona darf nicht nur für InvestorInnen da sein! (Die Linke)
  • HAMBURG/2485: Nicht noch mehr Geld für die U4 versenken! (Die Linke)
  • HAMBURG/2484: Die Linke trägt den ElPhi-Größenwahn nicht mit (Die Linke)
  • HAMBURG/2482: Die Linke unterstützt Ehrenbürgerwürde für Michael Otto nicht (Die Linke)
  • HAMBURG/2481: Hochschulgesetz - Senat ignoriert Studierende und Lehrende (Die Linke)
  • HAMBURG/2480: Messerangriff - Desinformation aus der Polizei? (Die Linke)
  • HAMBURG/2479: Bürgerschaft lehnt Anträge zum Stopp der Atomtransporte ab! (Die Linke)
  • HAMBURG/2478: "Hamburger Moratorium" findet weitere Unterstützung (Die Linke)
  • HAMBURG/2477: Zu den Verträgen mit der alevitischen Gemeinde und den islamischen Gemeinschaften (Die Linke)
  • HAMBURG/2476: Prävention über Fachstellen stärken - Zwangsräumungen verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/2475: Bürgermeister Scholz muss bei der Senatsanhörung Rede und Antwort stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/2474: Zur ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/2473: Streit über Tarifsteigerungen für Abgeordneten-Hilfskräfte (Die Linke)
  • HAMBURG/2472: HSH-Garantierhöhung - unabhängiges Gutachten ist notwendig (Die Linke)
  • HAMBURG/2471: "Zeit für eine politische Lösung des Flüchtlingsdramas" (Die Linke)
  • HAMBURG/2470: Pflegekammer - Linke lehnt Vorstoß der Grünen ab (Die Linke)
  • HAMBURG/2469: Skandalöse Unterbringung von Flüchtlingen - Besuch bei Familie Ismail in Altona (Die Linke)
  • HAMBURG/2468: Aufschub für Flüchtlinge aus Libyen (Die Linke)
  • HAMBURG/2467: Berufsschulen - Senat legt Schrumpfungsplan vor (Die Linke)
  • HAMBURG/2466: Warnung vor Chaos an Ganztagsschulen - Sofortprogramm in Bürgerschaft eingebracht (Die Linke)
  • HAMBURG/2465: Karstadt-Streik - Gericht erlaubt Flugblatt-Verteilen in privater Passage (Die Linke)
  • HAMBURG/2464: Hartz-IV-Betroffene solidarisieren sich mit Inge Hannemann (Die Linke)
  • HAMBURG/2463: Jobcenter geht das Geld für Fördermaßnahmen aus (Die Linke)
  • HAMBURG/2462: Bürgerschaft debattiert am 13. Juni über Atomtransporte (Die Linke)
  • HAMBURG/2461: Unsinn der Privatisierung öffentlicher Gebäude in Wandsbek (Die Linke)
  • HAMBURG/2460: Berufsorientierung schafft keine Ausbildungsplätze - Senats-Konzept ein Irrweg (Die Linke)
  • HAMBURG/2459: Streiks in Hamburg - Senat verschleppt Verbesserungen beim Streikrecht (Die Linke)
  • HAMBURG/2458: Sofortige humanitäre Hilfe und Bleiberecht für die afrikanischen Flüchtlinge! (Die Linke)
  • HAMBURG/2457: Linke will Hafen für Atomtransporte sperren (Die Linke)
  • HAMBURG/2456: Platzverweise statt Hilfen für Flüchtlinge aus Libyen (Die Linke)
  • HAMBURG/2455: Linke protestiert gegen Wasser-Absperrungen in der Hamburger Innenstadt (Die Linke)
  • HAMBURG/2454: Wahlrecht für die Bürgerschaft auch für Nicht-EU-Bürger gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2453: Senat muss etwas für die Hamburger Jazz-Szene tun (Die Linke)
  • HAMBURG/2452: Libysche Flüchtlinge - Der Senat muss endlich handeln! (Die Linke)
  • HAMBURG/2451: Wilhelmsburg - Widerstand gegen Neubau des Opernfundus (Die Linke)
  • HAMBURG/2450: "G9-Jetzt-HH" an Gymnasien bedeutet Neubewertung des 2-Säulen-Modells (Die Linke)
  • HAMBURG/2449: Hochschule für Musik und Theater Hamburg - eklatanter Mangel an Übungsräumen (Die Linke)
  • HAMBURG/2448: Anfrage der Linken - SPD-Senat schwächt die Stadtteilschulen (Die Linke)
  • HAMBURG/2447: Senat lässt die Bezirke kürzen und verweigert Informationen (Die Linke)
  • HAMBURG/2446: Libyer mit Protestaktion im Rathaus - Appell an Senat, Flüchtlingen zu helfen (Die Linke)
  • HAMBURG/2445: Libysche Flüchtlinge errichten Protestcamp am Hauptbahnhof (Die Linke)
  • HAMBURG/2444: Zum Wohnraumschutzgesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/2443: Hamburg braucht endlich Steuergerechtigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/2442: Elbphilharmonie - "Senat verstößt klar gegen Haushaltsordnung" (Die Linke)
  • HAMBURG/2441: Insolventes Berufsförderungswerk - das nächste Opfer von Hartz IV (Die Linke)
  • HAMBURG/2440: Ein bisschen mehr SteuerprüferInnen sind nicht genug (Die Linke)
  • HAMBURG/2439: SPD gibt VermieterInnen völlig unverdiente Schonfrist (Die Linke)
  • HAMBURG/2438: Die Linke fordert Aufklärung über Haasenburg GmbH ein (Die Linke)
  • HAMBURG/2438: Hamburger Regelung zum Sicherungsverwahrvollzug verfassungswidrig? (Die Linke)
  • HAMBURG/2437: Christopher Street Day 2013 - Mehr Politik, weniger Kommerz! (Die Linke)
  • HAMBURG/2436: Die Linke fordert Ende der Kürzungen bei der Feuerwehr (Die Linke)
  • HAMBURG/2435: "Häuser werden besetzt, weil der Senat nicht handelt" (Die Linke)
  • HAMBURG/2434: Hamburg darf keinen HSH-Müll aufkaufen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2433: Zynismus hilft niemandem - jede Stromsperre ist eine zu viel! (Die Linke)
  • HAMBURG/2432: Die Krise der HSH-Nordbank ist kräftiger als der Senat dargestellt (Die Linke)
  • HAMBURG/2431: Linke unterstützt 1. Hamburger Hanftag (Die Linke)
  • HAMBURG/2430: Stadtteilschulen - CDU sagt Stärkung und meint Schwächung (Die Linke)
  • HAMBURG/2429: Senat und SPD verzichten auf Mietendeckelung (Die Linke)
  • HAMBURG/2428: Rechnungshof - Neue Gandhi-Brücke nutzlos und zu teuer (Die Linke)
  • HAMBURG/2427: Hamburger Ehrenbürgerschaften stärker historisch einordnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2426: Neue Mitte Altona - alte Starrhalsigkeit des Senats (Die Linke)
  • HAMBURG/2425: Solidarität mit Hamburger Jobcenter-Mitarbeiterin (Die Linke)
  • HAMBURG/2424: Mindestlohn mit Mängeln - Die Linke fordert Korrekturen (Die Linke)
  • HAMBURG/2423: Kita-Besuch muss ohne Verschuldung möglich sein (Die Linke)
  • HAMBURG/2422: Haushaltsausschuss muss sich endlich um Steuergerechtigkeit kümmern (Die Linke)
  • HAMBURG/2421: Die Linke beantragt neutralen Gutachter für ElPhi-Verträge (Die Linke)
  • HAMBURG/2420: Elbphilharmonie - Und wieder macht der Senat Zeitdruck (Die Linke)
  • HAMBURG/2419: Girls' Day 2013 auch in der Linksfraktion (Die Linke)
  • HAMBURG/2418: Eklat im Chantal-Sonderausschuss - Informationspolitik "unerträglich" (Die Linke)
  • HAMBURG/2417: Linke kritisiert Rekommunalisierungs-Studie von Putz & Partner (Die Linke)
  • HAMBURG/2416: Arbeiten in der Altenpflege muss attraktiver werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2415: Lesetage - Einschüchterungsversuche des Energieriesen (Die Linke)
  • HAMBURG/2414: Aktenvorlage Elbphilharmonie Senat spielt auf Zeit (Die Linke)
  • HAMBURG/2413: Stadtteilschulen - Eltern lehnen SPD-"Erfolgsmodell" ab (Die Linke)
  • HAMBURG/2412: Sprachdefizite junger MigrantInnen sind ein soziales Problem (Die Linke)
  • HAMBURG/2411: Elphi-Bauherr mit Größenwahn (Die Linke)
  • HAMBURG/2410: S-Bahn - Erst Ersatzteilmangel, dann Fahrgastmangel? (Die Linke)
  • HAMBURG/2409: HSH hat realen Verlust von fast zwei Milliarden Euro (Die Linke)
  • HAMBURG/2408: "Es ist Zeit, antifaschistischen Widerstand zu würdigen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2407: Hamburgs Feuerwehr braucht mehr Personal (Die Linke)
  • HAMBURG/2406: Elbphilharmonie - Noch mehr Sand im Getriebe? (Die Linke)
  • HAMBURG/2405: Fluglärmschutz endlich durchsetzen - Nachtruhe sichern! (Die Linke)
  • HAMBURG/2404: Hamburg muss gestrandeten Flüchtlingen Zuflucht bieten! (Die Linke)
  • HAMBURG/2403: Mehr Kitas, weniger Betreuerinnen und Betreuer (Die Linke)
  • HAMBURG/2402: Hamburger NSU-Mord endlich öffentlich aufarbeiten! (Die Linke)
  • HAMBURG/2401: Milliardengarantie für HSH-Nordbank - unabhängiges Gutachten gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2400: Linksfraktion fordert, Rundfunkgebühren sozial zu gestalten (Die Linke)
  • HAMBURG/2399: Mangelnde Nachbesetzung von Stellen bei Jugendämtern wird zur Gefahr für Kinder (Die Linke)
  • HAMBURG/2398: Antidiskriminierung - "Lippenbekenntnisse reichen nicht" (Die Linke)
  • HAMBURG/2397: Gefängnisreform - Oppositions-Vorschlag baut Brücke für die SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/2396: IBA - Aufwertung mit Verdrängung ist bittere Realität (Die Linke)
  • HAMBURG/2395: HSH-Aktienwert erneut halbiert - Hamburg muss handeln! (Die Linke)
  • HAMBURG/2394: Hapag-Lloyd - Noch eine gescheiterte Chefsache (Die Linke)
  • HAMBURG/2393: Internationale Bauausstellung - Wilhelmsburgs Zukunft ohne Wilhelmsburger (Die Linke)
  • HAMBURG/2392: Abzocke türkischer Staatsangehöriger ist rechtswidrig (Die Linke)
  • HAMBURG/2391: Streiken ist ein Grundrecht - Hamburg muss handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/2390: Kein Platz für Rechtsextreme in Horn! (Die Linke)
  • HAMBURG/2389: Ganztagsbetreuung - "Tempo kann Qualität nicht ersetzen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2388: HSH schließen statt weiter Milliarden zuschießen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2387: Gregor Gysi spricht auf der Energiepolitischen Konferenz (Die Linke)
  • HAMBURG/2386: Immer mehr Studierende müssen ihren Platz einklagen (Die Linke)
  • HAMBURG/2385: Zehn Jahre Hartz IV in Hamburg - zehn Jahre soziale Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/2384: "Scholz darf Tarifabschluss nicht für Stellenabbau nutzen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2383: Neue Mitte Altona - "Augen und Ohren zu und durch"? (Die Linke)
  • HAMBURG/2382: Trotz Transparenz noch Offene Fragen (Die Linke)
  • HAMBURG/2381: Niedriglöhne abschaffen, Gewalt an Frauen und Mädchen bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/2380: Das neueste Reformprojekt des SPD-Senats - Fleißarbeit mit wenig Innovation (Die Linke)
  • HAMBURG/2379: Die Linke freut sich - Direkte Demokratie und Volksentscheid gestärkt (Die Linke)
  • HAMBURG/2378: Bäderland lässt Kinder- und Jugendgruppen nun doch nach 16 Uhr schwimmen (Die Linke)
  • HAMBURG/2377: Neuordnung der Elbphilharmonie ist riskant und überteuert (Die Linke)
  • HAMBURG/2376: Gegen Schwarzfahren hilft ein Sozialticket, kein "Einstieg vorn" (Die Linke)
  • HAMBURG/2375: Senat lässt Hamburgs Lehrernachwuchs vor der Tür stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/2374: Wohnungsbauförderung - "CDU muss richtig rechnen lernen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2373: SPD feiert Mindestlohn, versäumt aber die Umsetzung (Die Linke)
  • HAMBURG/2372: Kürzung der Prozesskostenhilfe schafft Zweiklassenjustiz (Die Linke)
  • HAMBURG/2371: Artus - "Die Messe ist für alle da!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2370: Hackbusch - "Baumanns Weggang ist ein Verlust für Hamburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/2369: Bürger- und Bürgerinnenbeteiligung beim Denkmalschutz stärken! (Die Linke)
  • HAMBURG/2368: Schulinspektion schafft Ranking und Spaltung (Die Linke)
  • HAMBURG/2367: S-Bahn Hamburg - Viel Optimismus, wenig Zahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/2366: Rekommunalisierung und Wohnungspolitik Schwerpunkte der nächsten Monate (Die Linke)
  • HAMBURG/2365: Keine Alkohol-Testkäufe durch Jugendliche! (Die Linke)
  • HAMBURG/2364: Verfassungsgericht soll Parlamentsrechte schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/2363: Senat erfüllt linke Forderung nach Aufsichtskommission (Die Linke)
  • HAMBURG/2362: Landstrom - Senat mauschelt schon wieder mit Vattenfall (Die Linke)
  • HAMBURG/2361: "Pay as you go" entpuppt sich als Wahlkampftrick (Die Linke)
  • HAMBURG/2360: Senat schließt arme Kinder aus Schwimmbädern aus (Die Linke)
  • HAMBURG/2359: Parken in der Innenstadt - Abkassieren ohne Konzept (Die Linke)
  • HAMBURG/2358: Herbst-Statistik Bereich Bildung im Februar - "So kann es nicht weiter gehen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2357: Nicht die Bürgerinnen und Bürger, der Senat hemmt den Wohnungsbau (Die Linke)
  • HAMBURG/2356: SPD gönnt WilhelmsburgerInnen kein "ungetrübtes Erlebnis" (Die Linke)
  • HAMBURG/2355: Aktionstag am 14.02.13 gegen Gewalt gegen Frauen (Die Linke)
  • HAMBURG/2354: Theater müssen schließen - dem Senat ist es egal (Die Linke)
  • HAMBURG/2353: Kinderarmut - Senat verschärft dramatische Entwicklung (Die Linke)
  • HAMBURG/2352: Lehrerarbeitszeitmodell endlich abschaffen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2351: Qualitätsmanagement ohne Sinn und Verstand (Die Linke)
  • HAMBURG/2350: HSH Nordbank - Senat wirft wieder drei Milliarden in Fass ohne Boden (Die Linke)
  • HAMBURG/2349: Unterrichtsausfall - Empörung allein hilft nicht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/2348: Endlich eine würdige Stätte für die Al-Nour-Gemeinde (Die Linke)
  • HAMBURG/2347: Rechnungshof und Die Linke fordern mehr Betriebsprüfer (Die Linke)
  • HAMBURG/2346: Alter Elbtunnel - Noch mehr Steuergeld im Hafen versenkt (Die Linke)
  • HAMBURG/2345: Die Zukunft der GEG-Gebäude darf nicht geheim entschieden werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2344: Bäderland - Arme Kinder müssen draußen bleiben (Die Linke)
  • HAMBURG/2343: Große Anfrage - Online-Shopping nimmt zu, stirbt der Einzelhandel aus? (Die Linke)
  • HAMBURG/2342: Stadt lässt zwei Off-Theater schließen (Die Linke)
  • HAMBURG/2341: Energiewende wird blockiert - in Berlin und in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2340: Wohnungsbau - Volle Fahrt ... im Kriechgang (Die Linke)
  • HAMBURG/2339: Eklat um SPD-Gefängnisreform (Die Linke)
  • HAMBURG/2338: Arbeitsmarkt-Konferenz fordert Umsteuern in der Beschäftigungspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/2337: Linke fordert Aufsichtskommission zum Schutz von Kinderrechten (Die Linke)
  • HAMBURG/2336: Zur Situation bei Neupack - Jetzt die Chance nutzen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2335: Winternotprogramm - Wer missbraucht hier eigentlich wirklich? (Die Linke)
  • HAMBURG/2334: "Attraktiver" Wohnungsmarkt - Gut für Vermieter, schlecht für Mieter (Die Linke)
  • HAMBURG/2333: Längere Wahlperioden - weniger Demokratie (Die Linke)
  • HAMBURG/2332: Reichsstraße - Tarnen, täuschen, tricksen (Die Linke)
  • HAMBURG/2331: Oppositionsfraktionen verlangen vom SPD-Senat Aktenvorlage zur Elbphilharmonie (Die Linke)
  • HAMBURG/2330: Interfraktionelle Initiative zur Änderung der Senatorenversorgung (Die Linke)
  • HAMBURG/2329: Klarer Wortbruch von Scholz und Dressel (Die Linke)
  • HAMBURG/2328: Niedersachsen - Kein gutes Wahlergebnis für Die Linke (Die Linke)
  • HAMBURG/2327: Demo-Auflösung gegen Abschiebungen am Flughafen war rechtswidrig (Die Linke)
  • HAMBURG/2326: Die Linke fordert eine Schule für Alle! (Die Linke)
  • HAMBURG/2325: Endlich mehr Personal für Kitas statt größerer Gruppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2324: CDU-Vorschlag - Wer keine Sozialwohnung bekommt, soll Eigentumswohnung kaufen (Die Linke)
  • HAMBURG/2323: Historische GEG-Gebäude auf der Peute - Kulturspeicher statt Abriss! (Die Linke)
  • HAMBURG/2322: Mindestlohn - Jetzt haben die HamburgerInnen das Wort (Die Linke)
  • HAMBURG/2321: Wilhelmsburger Reichstraße - Logisches Handeln sieht anders aus (Die Linke)
  • HAMBURG/2320: "Stadtteilschulen sind für das gemeinsame Lernen da" (Die Linke)
  • HAMBURG/2319: "Senatspläne für Frauenvollzug sind nicht alternativlos" (Die Linke)
  • HAMBURG/2318: Endlich den Wert von Frauenarbeit anerkennen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2317: Sonderausschuss Chantal in der Sackgasse (Die Linke)
  • HAMBURG/2316: "Sanierung der Frauenhäuser war überfällig" (Die Linke)
  • HAMBURG/2315: Wegfall der Sperrklausel ein Schritt in die richtige Richtung (Die Linke)
  • HAMBURG/2314: U4-Verlängerung ist unsinnige Flickschusterei (Die Linke)
  • HAMBURG/2313: Klarer Fall von Polizeigewalt bleibt ungeahndet (Die Linke)
  • HAMBURG/2312: "HVV darf seine Kundinnen und Kunden nicht für den Erfolg bestrafen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2311: HSH Nordbank - "Gut, dass Kopper endlich geht" (Die Linke)
  • HAMBURG/2310: SPD-Wahlkampf auf Kosten der Hamburger Mieter und Mieterinnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2309: Vermüllung der Stadt ist Folge der Kürzungspolitik der SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/2308: Respekt für Rückzug von Heribert Leutner aus dem Projekt Elbphilharmonie (Die Linke)
  • HAMBURG/2307: Rote Karte für Rafael van der Vaart - Häusliche Gewalt ist keine Privatsache (Die Linke)
  • HAMBURG/2306: Selbstgewählte und finanziell abgesicherte Auszeiten (Die Linke)
  • HAMBURG/2305: Kassen sollen Arzneimittel zur Rauchentwöhnung übernehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/2304: SPD - Bürgerbeteiligung nur für ausgewählte Bürger? (Die Linke)
  • HAMBURG/2303: Neupack - Tarifvertrag statt Streikbrecher-Becher! (Die Linke)
  • HAMBURG/2302: Reedereien-Fusion könnte eine Chance für Hamburg sein (Die Linke)
  • HAMBURG/2301: Investitionsbank - Kleine Unternehmen brauchen Anlaufstelle (Die Linke)
  • HAMBURG/2300: Elbphilharmonie - "Scholz muss die Reißleine ziehen!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2299: "Millionen für Elbphilharmonie nach Kürzungshaushalt sind eine Frechheit" (Die Linke)
  • HAMBURG/2298: Untätigkeit zum Nachteil von Kindern in geschlossener Unterbringung (Die Linke)
  • HAMBURG/2297: "HSH Nordbank-Garantieerhöhung ist eine weitere Bedrohung für Hamburg" (Die Linke)
  • HAMBURG/2296: DFL-Papier - Fußballfans unter Generalverdacht (Die Linke)
  • HAMBURG/2295: "Der SPD-Senat hat auf ganzer Linie versagt" (Die Linke)
  • HAMBURG/2294: V-Leute spionieren offenbar Hamburgs Fußballfans aus (Die Linke)
  • HAMBURG/2293: "Diese Sozialpolitik ist alles andere als sozial gerecht" (Die Linke)
  • HAMBURG/2292: Die Linke fordert Kreuzfahrer-Steuer für Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2291: Neupack wird nervös - Solidarität wirkt (Die Linke)
  • HAMBURG/2290: Stadtteilschulen als Reparaturbetrieb der Gymnasien (Die Linke)
  • HAMBURG/2289: Bundesregierung und Hamburger Senat verhindern wirksamen Klimaschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/2288: Antrag - Bürgerschaft soll unsinnigen Neubau der Gandhi-Brücke verhindern (Die Linke)
  • HAMBURG/2287: Reizgas-Angriff durch Hamburger Polizeibeamte ist kein Kavaliersdelikt (Die Linke)
  • HAMBURG/2286: "Soll die Situation der HSH verschleiert werden?" (Die Linke)
  • HAMBURG/2285: Fall Jeremie - "Debatte versachlichen, Projekte unterstützen" (Die Linke)
  • HAMBURG/2284: Fall Chantal - Fachanweisung des Senates ist reiner Selbstschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/2283: Uniklinikum Eppendorf bezuschusste gewerkschaftsfreie Liste für Personalrat (Die Linke)
  • HAMBURG/2282: Soziale und kulturelle Strukturen stärken - Arbeitsplätze sichern (Die Linke)
  • HAMBURG/2281: SPD-Parteitag - Antrag auf Kennzeichnungspflicht beerdigt (Die Linke)
  • HAMBURG/2280: "Verlängerung der Wahlperiode nützt nur den Regierenden" (Die Linke)
  • HAMBURG/2279: "Umfairteilen - Für eine soziale und solidarische Stadt!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2278: Rechenfehler beim Inklusionsfonds - Grüner Plan mit roten Zahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/2277: Breites Bündnis für Wahlrecht ab 16 (Die Linke)
  • HAMBURG/2276: Positiv zusammen leben und arbeiten (Die Linke)
  • HAMBURG/2275: HVV paradox - Je erfolgreicher, desto mehr Geld von den Fahrgästen gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2274: Energiewende - Gewinne werden privatisiert, Risiken und Kosten sozialisiert (Die Linke)
  • HAMBURG/2273: CDU-Vorstoß zu Staatsverträgen ist wenig hilfreich (Die Linke)
  • HAMBURG/2272: "SPD-Eigenlob zum Mindestlohn ist reine Heuchelei!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2271: SPD will an der Gandhi-Brücke Steuergelder versenken (Die Linke)
  • HAMBURG/2270: Zur Eröffnung der U-Bahn-Linie U4 (Die Linke)
  • HAMBURG/2268: "Platz für Flüchtlinge darf nicht durch Abschiebungen geschaffen werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2268: "Schulsenator Rabe ziert sich mit fremden Federn und zieht falsche Lehren" (Die Linke)
  • HAMBURG/2267: Rechtsanspruch auf Kita-Platz für Flüchtlingskinder ohne Aufenthaltsstaus (Die Linke)
  • HAMBURG/2266: SPD-Gefängnisreform - Abstimmung mit der Brechstange (Die Linke)
  • HAMBURG/2265: Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Thema muss in die Betriebe, Ämter... (Die Linke)
  • HAMBURG/2264: Senat kennt Fachkräftemangel in Kitas - und verschweigt ihn (Die Linke)
  • HAMBURG/2263: Gefängnisstruktur - Offener Vollzug muss ausgebaut werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2262: "Verlage müssen in Qualitätsblätter investieren!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2261: Tarifliche Bezahlung im sozialen und kulturellen Sektor refinanzieren! (Die Linke)
  • HAMBURG/2260: HSH-Nordbank - Endlich Konsequenzen aus Koppers Gebaren ziehen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2259: "Wie viele obdachlose Familien gibt es in Hamburg?" (Die Linke)
  • HAMBURG/2258: "SPD-Wohnraumschutz ist ein Papiertiger" (Die Linke)
  • HAMBURG/2257: "8,50 Euro Mindestlohn reichen nicht aus" (Die Linke)
  • HAMBURG/2256: Neupack-Streik - Senat versteht Tarifautonomie falsch (Die Linke)
  • HAMBURG/2255: Eine strukturelle und nachhaltige Finanzierung der Inklusion notwendig (Die Linke)
  • HAMBURG/2254: Armut in Hamburg ist größer als behauptet (Die Linke)
  • HAMBURG/2253: Mit Streit's Kino ein Stück Hamburger Identität retten! (Die Linke)
  • HAMBURG/2252: Kombi-Rennbahn - Irrsinnige Pläne endlich begraben! (Die Linke)
  • HAMBURG/2251: Steuerschätzung - "Es wird an falschen Stellen gespart" (Die Linke)
  • HAMBURG/2250: "Staatsvertrag ist ein erster Schritt" (Die Linke)
  • HAMBURG/2249: Offener Brief - Gründerzeit-Schule im Karoviertel steht leer! (Die Linke)
  • HAMBURG/2248: "Hamburger Hafen braucht Kurswechsel statt Standortpatriotismus" (Die Linke)
  • HAMBURG/2247: "Menschenrecht auf Wohnen muss für alle gelten!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2246: Zur Menschenrechtslage in der Türkei (Die Linke)
  • HAMBURG/2245: HSH Nordbank - Die Katastrophe nimmt ihren Lauf (Die Linke)
  • HAMBURG/2244: Hamburger Kitas stehen mit durchschnittlich 11.300 Euro in der Kreide (Die Linke)
  • HAMBURG/2243: Streikbruch bei Neupack - werden auch Recht und Gesetz gebrochen? (Die Linke)
  • HAMBURG/2242: Jubelmeldungen zur Ausbildungsbilanz in Hamburg sind völlig haltlos (Die Linke)
  • HAMBURG/2241: Solidarität mit den Hungerstreikenden in den türkischen Gefängnissen (Die Linke)
  • HAMBURG/2240: "Das Lehrerarbeitszeitmodell gehört abgeschafft" (Die Linke)
  • HAMBURG/2239: "Ausbildungsplätze schafft man nicht durch Statistiktricks" (Die Linke)
  • HAMBURG/2238: Keine Rundum-Finanzierung für Privatschulen durch die Steuerzahler (Die Linke)
  • HAMBURG/2237: Thermozeltlager für Flüchtlinge - kalkulierte Abschreckung (Die Linke)
  • HAMBURG/2236: Polizei verweigert geplanter Demonstration Weg durch die Innenstadt (Die Linke)
  • HAMBURG/2235: Sollen die Armen die Rechenfehler der Sozialbehörde bezahlen? (Die Linke)
  • HAMBURG/2234: Streik bei Neupack in Stellingen (Die Linke)
  • HAMBURG/2233: Elbvertiefung - Linke empfiehlt Unternehmern Nachhilfe in Demokratie (Die Linke)
  • HAMBURG/2232: Kritik an den Mehrkosten über 10 Millionen für die Elbphilharmonie-Brücke (Die Linke)
  • HAMBURG/2231: Beitragsrückstände bei Kita-Gebühren - Linke hakt nach (Die Linke)
  • HAMBURG/2230: Offener Brief - Voller Tarifausgleich für die Stadtteilkultureinrichtungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2229: Wohnungs-Leerstand - Kritik an Gesetzesnovelle ohne zusätzliches Personal (Die Linke)
  • HAMBURG/2228: Stiftung Historische Museen - Linke kritisiert strukturelle Unterfinanzierung (Die Linke)
  • HAMBURG/2227: Weltaidstag 2012 - Linksfraktion fordert mehr Aufklärung an den Arbeitsplätzen (Die Linke)
  • HAMBURG/2226: Winternotprogramm - Linke fordert Kurswechsel bei Obdachlosenhilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/2225: Unterbringung von Flüchtlingen mitten im Winter in Zelten ist untragbar (Die Linke)
  • HAMBURG/2224: Werden Pflegebedürftige ins Ausland abgeschoben? Linksfraktion fragt nach (Die Linke)
  • HAMBURG/2223: Gentrifizierung - ein Problem der gesamten Stadt (Die Linke)
  • HAMBURG/2222: "Der Hafen braucht mehr Kooperation" (Die Linke)
  • HAMBURG/2221: Kitaträger treibt Gebühren mit Inkassofirma ein (Die Linke)
  • HAMBURG/2220: Erhöhung des Garantierahmens für HSH nicht durch Bürgerschaftsbeschluss gedeckt (Die Linke)
  • HAMBURG/2219: Zensurversuch - NDR muss Interviews ohne Einschränkungen zulassen (Die Linke)
  • HAMBURG/2218: HSH-Nordbank - "Zieht endlich einen Schlussstrich!" (Die Linke)
  • HAMBURG/2217: Senat muss städtischen Leerstand für Studis und Azubis nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/2216: Kompensationszahlungen - Studierende müssen mitbestimmen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2215: "SPD sollte Moratoriums-Antrag der Grünen unterstützen - so wie DIE LINKE es tut (Die Linke)
  • HAMBURG/2214: Spitzelskandal in der Universität Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2213: Zu wenig Sozialwohnungen - Senat bringt Wohnungslose in Hotels unter (Die Linke)
  • HAMBURG/2212: Hamburg verzichtet jährlich auf über 100 Millionen Euro Steuern (Die Linke)
  • HAMBURG/2211: Horrorkatalog des Sozialsenators - Ärmsten über sechs Millionen Euro weggenommen (Die Linke)
  • HAMBURG/2210: Abgescholzt - Öffentliche Anhörung zum Doppelhaushalt 2013/2014 (Die Linke)
  • HAMBURG/2209: Echter Schutzschirm für MieterInnen oder doch nur ein kleiner Knirps? (Die Linke)
  • HAMBURG/2208: Bundesfachkongress Interkultur - Neue Maßstäbe für interkulturelle Kulturarbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/2207: Vorwürfe gegen "wohnen & pflegen" müssen umgehend geklärt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2206: Senat jubelt über Wohnungsbau für Reiche (Die Linke)
  • HAMBURG/2205: Nach Mafia-Investition - HSH Nordbank muss endlich abgewickelt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2204: Bessere Arbeitsbedingungen bei Stadtreinigungs-Töchtern - Scholz knickt ein (Die Linke)
  • HAMBURG/2203: Zu Geldversprechen für die Staatsoper und das Thalia Theater (Die Linke)
  • HAMBURG/2202: Haushaltsplan der Wirtschaftsbehörde ist ein gleichstellungspolitisches Desaster (Die Linke)
  • HAMBURG/2201: Unsichere Atomkraftwerke nicht nachrüsten, sondern stilllegen (Die Linke)
  • HAMBURG/2200: Insolvenz der Nachrichtenagentur dapd - Nachrichten sind keine Ware (Die Linke)
  • HAMBURG/2199: Kürzungswahn in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Ablehnung in Bezirken (Die Linke)
  • HAMBURG/2198: Senat vergisst behinderte Kinder - bedingungslose Zugang zur Kita gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2197: Städtischer Mindestlohn - Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ... (Die Linke)
  • HAMBURG/2196: Die Linke freut sich auf Alexis Tsipras beim Aktionstag Umfairteilen (Die Linke)
  • HAMBURG/2195: Aus 212 wird 111 - Linke kritisiert neues HVV-Angebot als unzureichend (Die Linke)
  • HAMBURG/2194: Elbphilharmonie-Brücke - Linke bezweifelt Sinn des Millionenprojekts (Die Linke)
  • HAMBURG/2193: Masterplan für die "Neue Mitte Altona" gehört "in die Tonne" (Die Linke)
  • HAMBURG/2192: Schulbau - Linke gegen Ausverkauf von Schulgelände (Die Linke)
  • HAMBURG/2191: HSH Nordbank - Linke sieht "existenzielle Bedrohung" der Stadt (Die Linke)
  • HAMBURG/2190: Linke begrüßt Seniorenmitwirkungsgesetz, fordert aber mehr Unterstützung (Die Linke)
  • HAMBURG/2189: Gegen Vertreibung aus der Innenstadt - Occupy Hamburg gegen CDU verteidigen (Die Linke)
  • HAMBURG/2188: "umFAIRteilen" - Protestbündnis unterstützt und Begrüßung von SYRIZA-Chef (Die Linke)
  • HAMBURG/2187: Senatspolitik führt zur Spaltung der Arbeitswelt (Die Linke)
  • HAMBURG/2186: Kita-Plus-Programm auf Kosten der Beschäftigten (Die Linke)
  • HAMBURG/2185: Soziale Ausgrenzung überwinden! (Die Linke)
  • HAMBURG/2184: Flüchtlingsunterkunft Horst schließen - Flüchtlinge gehören nach Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2183: Neue Mitte Altona - Senat gibt alles, ECE nur heiße Luft (Die Linke)
  • HAMBURG/2182: Rotstift bei der Suchtselbsthilfe - SPD verkauft Kürzung als Gleichbehandlung (Die Linke)
  • HAMBURG/2181: HVV paradox - Je erfolgreicher er wird, desto mehr Geld will er von Fahrgästen (Die Linke)
  • HAMBURG/2180: Sozialökologischer Umbau sieht anders aus (Die Linke)
  • HAMBURG/2179: Abgescholzt - Fraktion Die Linke informiert über Haushaltskürzungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2178: SPD und Grüne unterstützen Die Linke im Kampf gegen die "Mövenpick-Steuer (Die Linke)
  • HAMBURG/2177: Keine Privatisierung des Kongresszentrums Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2176: Bezirkliche Kundenzentren erhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/2175: Linke fordert gesetzlichen Schutz für Bibliotheken (Die Linke)
  • HAMBURG/2174: Missstände bei Asklepios - Senat muss umgehend eingreifen (Die Linke)
  • HAMBURG/2173: BürgerInnenbeteiligung ernst nehmen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2172: Elbphilharmonie - Linke kritisiert Geheimniskrämerei und Verschleppung (Die Linke)
  • HAMBURG/2171: Schulbau - Unterricht in Containern statt Palästen (Die Linke)
  • HAMBURG/2170: Neue Mitte Altona - Chance vertan, Stadt fördert Rendite statt Sozialwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2169: Schulen werden saniert - aber erst für die nächste Generation (Die Linke)
  • HAMBURG/2168: BürgerInnenbeteiligung ernst nehmen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2167: Dramatischer Sozialwohnungsmangel (Die Linke)
  • HAMBURG/2166: Beginn des Ausbildungsjahres - 64 % ohne Ausbildungsplatz (Die Linke)
  • HAMBURG/2165: Erhalt des Berufsförderungswerks Hamburg gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2164: Unterfinanzierung - Zur Vereinbarung zwischen Behörde und Hafencity-Universität (Die Linke)
  • HAMBURG/2163: Migranten müssen draußen bleiben - Diskriminierung an der Club-Tür kritisiert (Die Linke)
  • HAMBURG/2162: Altersarmut wird auch in Hamburg zunehmen - Gegenmaßnahmen gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2161: Jugendberufsagentur - Hamburger Jugendliche brauchen Ausbildungsplätze! (Die Linke)
  • HAMBURG/2160: "Vermissten-Plakataktion" - Linke kritisiert Stigmatisierung der Muslime (Die Linke)
  • HAMBURG/2159: HSH Nordbank - Crash mit Ansage oder wohin geht die Reise? (Die Linke)
  • HAMBURG/2158: Energiearmut - Über 12.000 Haushalten wurde der Strom abgestellt (Die Linke)
  • HAMBURG/2157: Parkgebühren - Grüner Aktionismus und Populismus ohne Auswirkung auf den Verkehr (Die Linke)
  • HAMBURG/2156: Unterbringung ehemaliger Sicherungsverwahrter in Moorburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2155: Ausländerbehörde - Linke setzt zusätzliches Personal durch (Die Linke)
  • HAMBURG/2154: Wasserstandsmeldungen statt Ausbildungsplätze (Die Linke)
  • HAMBURG/2153: Gewalt-Fantasien von Justizvollzugsbeamten (Die Linke)
  • HAMBURG/2152: Schulklassen größer als erlaubt - Bricht Schulsenator wieder das Schulgesetz? (Die Linke)
  • HAMBURG/2151: IKEA-City - Träumst du noch oder denkst du schon? (Die Linke)
  • HAMBURG/2150: Obdachlosigkeit lässt sich ohne günstige Wohnungen nicht bekämpfen (Die Linke)
  • HAMBURG/2149: Übergangsgelder und Ruhegehälter - Üppige Politikerversorgung verändert! (Die Linke)
  • HAMBURG/2148: Schwangerenkonfliktberatung - Wurde bei der Verteilung getrickst? (Die Linke)
  • HAMBURG/2147: Es ist wieder Ramadan Fest (Die Linke)
  • HAMBURG/2146: Suchtforschung - CDU-Fraktion führt unseriöse Scheindebatte (Die Linke)
  • HAMBURG/2145: Zum Einsatz Fachfremder in der Ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen (Die Linke)
  • HAMBURG/2144: Hamburger Bündnis umFAIRteilen (Die Linke)
  • HAMBURG/2143: Umfairteilen - Reichtum besteuern! (Die Linke)
  • HAMBURG/2142: Kleine Läden und Gewerbetreibende - der Markt wird sie hinrichten (Die Linke)
  • HAMBURG/2141: Umwelthauptstadt 2011 - eine Bilanz (Die Linke)
  • HAMBURG/2140: Menschenrechte von Flüchtlingen achten - Keine Abschiebung ins Elend (Die Linke)
  • HAMBURG/2139: Ein anderer Haushalt ist nötig - Einnahmesteigerungen statt Sozialkürzungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2138: Linke begrüßt Staatsvertrag mit Muslimen und Aleviten (Die Linke)
  • HAMBURG/2137: Gute Arbeit für Frauen - Maßstäbe in der Arbeitsmarktpolitik durchgesetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/2136: MS Deutschland in Hamburg - Linke protestiert gegen Ausflaggung (Die Linke)
  • HAMBURG/2135: Warum unterschreibt Hochschule für Angewandte Wissenschaften Rahmenvereinbarung? (Die Linke)
  • HAMBURG/2134: Kleine Läden und Gewerbetreibende - der Markt wird sie hinrichten (Die Linke)
  • HAMBURG/2133: Senat erlässt Fachanweisung hinter dem Rücken des Sonderausschusses Chantal (Die Linke)
  • HAMBURG/2132: Kinderkuren - Senat lässt Betroffene im Regen stehen (Die Linke)
  • HAMBURG/2131: Warnstreik in Hamburgs Kitas - Linke unterstützt Forderungen Beschäftigter (Die Linke)
  • HAMBURG/2130: Wortbruch der SPD - Flüchtlingsunterkunft Horst/Nostorf wird weiter betrieben (Die Linke)
  • HAMBURG/2129: Schulschwänzer in den Knast - Drakonische Strafen sind keine Lösung! (Die Linke)
  • HAMBURG/2128: Linke-Parteivorsitzende besuchten Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2127: Christopher Street Day 2012 - Gleichstellung von Homosexuellen gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2126: A7-Deckel - Linke lehnt mögliche Verkürzung ab (Die Linke)
  • HAMBURG/2125: Trinker vertreiben ist keine Lösung, öffentlicher Raum gehört allen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2124: Schuljahr 2012/13 - Ausbau der "Ganztägigen Betreuung an Schulen" ohne Personal (Die Linke)
  • HAMBURG/2123: Keine Streichungen in der Suchtselbsthilfe (Die Linke)
  • HAMBURG/2122: Christopher Street Day 2012 - Die Linke feiert mit! (Die Linke)
  • HAMBURG/2121: Studieren ohne Abitur wird in Hamburg zum Auslauf- statt Zukunftsmodell (Die Linke)
  • HAMBURG/2120: Vorgehen der Ausländerbehörde gegen Roma-Familie ist nicht zu rechtfertigen (Die Linke)
  • HAMBURG/2119: Landesbetrieb Gebäudereinigung - Tariflöhne auf Abruf (Die Linke)
  • HAMBURG/2118: Hungerlöhne in der reichsten Stadt Deutschlands (Die Linke)
  • HAMBURG/2117: Fachkräftemangel gefährdet Kita-Ausbau (Die Linke)
  • HAMBURG/2116: Numerus Clausus die Regel - Ablehnungen an Uni Hamburg steigen und steigen (Die Linke)
  • HAMBURG/2115: Hamburger Hafen- und Logistik AG - Probleme hausgemacht, Stadt schaut zu (Die Linke)
  • HAMBURG/2114: igs verweigert Zutritt zum Kleingarten - Linke kritisiert Grundrechtsverstoß (Die Linke)
  • HAMBURG/2113: Kompensation für Studiengebühren niedriger als befürchtet (Die Linke)
  • HAMBURG/2112: Gleichberechtigtes Zwei-Säulen-Schulsystem? - Die Realität sieht anders aus! (Die Linke)
  • HAMBURG/2111: Zum Programm "Fördern statt Wiederholen" für Schüler (Die Linke)
  • HAMBURG/2110: Planungssicherheit für Hochschulen - Unterfinanzierung bis 2020 gesichert (Die Linke)
  • HAMBURG/2109: Neuordnung Elbphilharmonie - Schluss mit der Geheimniskrämerei (Die Linke)
  • HAMBURG/2108: Jobcenter vertreibt wieder mehr Hartz-IV-MieterInnen und aus ihren Wohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2107: Starker Anstieg von Leiharbeit in Hamburger Kindertagesstätten (Die Linke)
  • HAMBURG/2106: Wärmedämmung - Linke warnt vor finanziellem Super-GAU für MieterInnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2105: Freie Bahn für Hamburgs Fische - Linke begrüßt Beitrag zum Gewässerschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/2104: Einsatz für Beschäftigungsgenossenschaften in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2103: Elbphilharmonie - Einigung ohne Preisschild, Chance zur Neuordnung verpasst (Die Linke)
  • HAMBURG/2102: Endo-Klinik - Gewerkschaft hat sich gegen illegale Kündigungen durchgesetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/2101: Jenfelder Au - Zu wenig Sozialwohnungen in Wandsbeks größtem Wohnungsbauprojekt (Die Linke)
  • HAMBURG/2100: Elbphilharmonie - Weitere Vereinbarungen mit Hochtief sinnlos (Die Linke)
  • HAMBURG/2099: "Berufsfremde" sollen als Erzieher eingesetzt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2098: Club-Proteste gegen GEMA-Gebührenordnung - Solidarität mit den Clubs! (Die Linke)
  • HAMBURG/2097: Praxisgebühr - Linke begrüßt Vorschlag zur Abschaffung (Die Linke)
  • HAMBURG/2096: Endo-Klinik - Linke fordert Rücknahme der Kündigungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2095: Fiskalpakt-Einigung - Linke kritisiert Hamburgs Zustimmung (Die Linke)
  • HAMBURG/2094: Pflegeheime - Linke kritisiert Studie und fordert Umdenken (Die Linke)
  • HAMBURG/2093: Homophobie-Skandal in Bergedorf (Die Linke)
  • HAMBURG/2092: Streit um "Bettelampeln" - Linle fordert Abschaffung (Die Linke)
  • HAMBURG/2091: Rio+20 Konferenz gescheitert - Hamburg trägt Mitverantwortung (Die Linke)
  • HAMBURG/2090: Bildungsbericht belegt Verfestigung der Bildungsungerechtigkeit (Die Linke)
  • HAMBURG/2089: Städtisches Unternehmen SAGA GWG - Taschenspielertricks statt Sozialwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2088: Universität - Forderung des Personalrats nach mehr Mitbestimmung unterstützt (Die Linke)
  • HAMBURG/2087: Die Linke setzt sich für eine humane Flüchtlingspolitik ein (Die Linke)
  • HAMBURG/2086: Tempo 30 - Mehr Sicherheit und Gesundheit auf und an Hamburgs Straßen (Die Linke)
  • HAMBURG/2085: Kulturtaxe - Kulturförderung muss Priorität haben (Die Linke)
  • HAMBURG/2084: Jugendhilfe in Altona - Kritik an aktueller Giftliste und Kürzungspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/2083: Fraktionsklausur - Haushalt und Rekommunalisierung (Die Linke)
  • HAMBURG/2082: Linke begrüßt Deserteursdenkmal und schlägt Dammtor als Standort vor (Die Linke)
  • HAMBURG/2081: Schuldenbremse ohne Einnahmenerhöhung ist politische Kastration! (Die Linke)
  • HAMBURG/2080: Hamburg steht auf gegen Nazis - Polizeieinsatz in der Kritik (Die Linke)
  • HAMBURG/2079: Katastrophale Zustände in den Hamburger Ausländerbehörden (Die Linke)
  • HAMBURG/2078: Endlich Rechtssicherheit - Linke stimmt Passivraucherschutzgesetz zu (Die Linke)
  • HAMBURG/2077: Neue Studie belegt Wohnungsmangel (Die Linke)
  • HAMBURG/2076: Verschärfung der sozialen Spaltung in der Stadt durch Kürzungspolitik (Die Linke)
  • HAMBURG/2075: Hamburg erhält ein Transparenzgesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/2074: Linke sagt nein zur Legislatur-Verlängerung (Die Linke)
  • HAMBURG/2073: Ganztagsschulen - Kein Zurück in das 19. Jahrhundert (Die Linke)
  • HAMBURG/2072: Minderjährige Flüchtlinge - Hamburg verweigert angemessene Unterstützung (Die Linke)
  • HAMBURG/2071: Zur Jahreshauptversammlung der AG betrieb & gewerkschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/2070: Katastrophale Zustände in den Hamburger Ausländerbehörden (Die Linke)
  • HAMBURG/2069: Dürre Models - Offener Brief an die Chefredaktion der Hamburger Morgenpost (Die Linke)
  • HAMBURG/2068: Bündnis gegen Sozialkürzungen des SPD-Senats gegründet (Die Linke)
  • HAMBURG/2067: Protest gegen Gentrifizierung in St. Georg - Rettet Buchladen Wohlers (Die Linke)
  • HAMBURG/2066: Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kürzungswelle trifft Bergedorf und Wandsbek (Die Linke)
  • HAMBURG/2065: Erfolg für die Mieter - Verkauf von SAGA-Wohnungen größtenteils gestoppt (Die Linke)
  • HAMBURG/2064: Wahl von Katja Kipping und Bernd Riexinger zu gleichberechtigten Vorsitzenden (Die Linke)
  • HAMBURG/2063: Dritte große Baustelle an Hamburger Schulen - Und alles kostenlos, Herr Rabe? (Die Linke)
  • HAMBURG/2062: HSH Nordbank - Zahlen zum 1. Quartal 2012 sind eine einzige Katastrophe (Die Linke)
  • HAMBURG/2061: Protest gegen Nazi-Aufmarsch erfolgreich (Die Linke)
  • HAMBURG/2060: Elbphilharmonie - Schluss mit Geld und guten Worten! (Die Linke)
  • HAMBURG/2059: Naziaufmarsch - öffentliche Fraktionssitzung der Linken (Die Linke)
  • HAMBURG/2058: Mehrwertsteuer auf Arzneimittel senken (Die Linke)
  • HAMBURG/2057: Innenstadtkonzept - Planung für BürgerInnen statt für TouristInnen gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/2056: Wohnraumförderungsprogramm ist kein Schritt nach vorn - Senat feiert sich (Die Linke)
  • HAMBURG/2055: Elbphilharmonie - Kritik an Schnellschuss des Ausschussvorsitzenden (Die Linke)
  • HAMBURG/2054: Wohnungsbauprojekte - Bessere Bürgerbeteiligung könnte schnell umgesetzt werden (Die Linke)
  • HAMBURG/2053: HSH Nordbank - Linke-Abgeordneter kritisiert Schönrednerei (Die Linke)
  • HAMBURG/2052: Pluralität der Partei Die Linke muss im Parteivorstand repräsentiert sein (Die Linke)
  • HAMBURG/2051: Fraktionsvorsitzende Dora Heyenn erklärt ihre Kandidatur für Parteivorsitz (Die Linke)
  • HAMBURG/2050: Nazi-Demo am 2. Juni verbieten, Linke beteiligt sich an Gegenprotesten (Die Linke)
  • HAMBURG/2049: Pflegefamilien brauchen Unterstützung statt Law-and-Order-Maßnahmen (Die Linke)
  • HAMBURG/2048: Polizeigesetze - Linke kritisiert Verschärfung und fordert Transparenz (Die Linke)
  • HAMBURG/2047: Nichtraucherschutz - Linke begrüßt Verbesserungen ...
  • HAMBURG/2046: Steuereinnahmen steigen, Senat setzt trotzdem weiter auf Sozialkürzungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2045: Kritik an Änderungsplänen in der Kinder- und Jugendarbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/2044: Sozialer Wohnungsbau - Stadt darf sich nicht länger über den Tisch ziehen lassen (Die Linke)
  • HAMBURG/2043: 200 öffentliche Gebäuden stehen leer, Linke fordert Nutzung statt Leerstand (Die Linke)
  • HAMBURG/2042: Nichtraucherschutz - Linke setzt Forderungen durch und wird neuem Gesetz zustimmen (Die Linke)
  • HAMBURG/2041: Commerzbank-Umfrage zeichnet falsches Bild vom Mittelstand (Die Linke)
  • HAMBURG/2040: Jugendberufsagenturen schaffen keine Ausbildungsplätze (Die Linke)
  • HAMBURG/2039: Hamburger Hafenbetreiber HHLA - Zu Vorstandsbezügen und Gewinneinbruch (Die Linke)
  • HAMBURG/2038: Zur Vorstellung des Hamburger Verfassungsschutzberichts (Die Linke)
  • HAMBURG/2037: "Gemeinsam Zeichen setzen! Gegen Nazis!" - öffentliche Fraktionssitzung (Die Linke)
  • HAMBURG/2036: Wahlen in Nordrhein-Westfalen - Kein gutes Ergebnis (Die Linke)
  • HAMBURG/2035: Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) - Vorstandsbezüge um 59% gestiegen (Die Linke)
  • HAMBURG/2034: Arbeit darf nicht krank machen - betrieblichen Gesundheitsschutz stärken (Die Linke)
  • HAMBURG/2033: Schuldenbremse bedeutet Umverteilung von unten nach oben (Die Linke)
  • HAMBURG/2032: Linke setzt Verbesserungen für Mieterinnen und Mieter durch (Die Linke)
  • HAMBURG/2031: Integration gibt es nicht zum Nulltarif (Die Linke)
  • HAMBURG/2030: Energienetze - SPD zieht dubiosen Deal mit Atomkonzernen durch (Die Linke)
  • HAMBURG/2029: Rechnungshofspräsident - Bürgerschaft lässt Senatskandidaten durchfallen (Die Linke)
  • HAMBURG/2028: Schulbau Hamburg - mit Vollgas in das finanzielle Desaster? (Die Linke)
  • HAMBURG/2027: Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kürzungen werden Stadt teuer zu stehen kommen (Die Linke)
  • HAMBURG/2026: Gefängnis-Suizide - Linke fordert Gegenmaßnahmen (Die Linke)
  • HAMBURG/2025: Öffentliche Anhörung zum Thema Sonntagsöffnungen in Wandsbek (Die Linke)
  • HAMBURG/2024: Wohnungsverkäufe bei der SAGA GWG stoppen! (Die Linke)
  • HAMBURG/2023: Offene Kinder- und Jugendarbeit - für ausreichende Ausstattung statt Kürzungen (Die Linke)
  • HAMBURG/2022: Senat plant Kürzungen bei Kinderkuren (Die Linke)
  • HAMBURG/2021: Kein gutes Ergebnis, aber auch keine Katastrophe (Die Linke)
  • HAMBURG/2020: Stadt streicht Förderung für lesbische Seniorinnen (Die Linke)
  • HAMBURG/2019: Computersoftware Cùram (JUS-IT) - Linke kritisiert mangelnden Datenschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/2018: Interfraktionelle Einigung bei Weiterentwicklung der Regeln zum Volksentscheid (Die Linke)
  • HAMBURG/2017: Linke mit neuem Vorstand und Arbeitsprogramm (Die Linke)
  • HAMBURG/2016: Tag der Arbeit - Mindestlohn in Hamburg ist möglich und notwendig! Demo am 1.5. (Die Linke)
  • HAMBURG/2015: Erneuter Suizid wirft Frage nach strukturellen Problemen der U-Haft auf (Die Linke)
  • HAMBURG/2014: Girls' Day 2012 bei der Linksfraktion (Die Linke)
  • HAMBURG/2013: Zweite Lesung zum Netzrückkauf stoppen (Die Linke)
  • HAMBURG/2012: Betreuungsgeld-Streit - Weinberg blamiert CDU-Bürgerschaftsfraktion (Die Linke)
  • HAMBURG/2011: Eine Million Euro für Beratungsnetzwerk (Die Linke)
  • HAMBURG/2010: Elbphilharmonie - welche "Neuordnung" plant der Senat? (Die Linke)
  • HAMBURG/2009: Inklusion - Massive Kritik am Konzept des Schulsenators (Die Linke)
  • HAMBURG/2008: Kostenloser HVV ist sozial und ökologisch (Die Linke)
  • HAMBURG/2007: Linke unterstützt Proteste gegen Naziaufmarsch am 2. Juni (Die Linke)
  • HAMBURG/2006: Girls' Day bei der Linksfraktion (Die Linke)
  • HAMBURG/2005: Spielhallen in der Nähe von Schulen gefährden Jugendgesundheit (Die Linke)
  • HAMBURG/2004: Linken-Abgeordnete fordert - Kein Konzert von "Bounty Killer" in Hamburg (Die Linke)
  • HAMBURG/2003: Gegen Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße - Keine Autobahn durch die Stadt (Die Linke)
  • HAMBURG/2002: Solidaritätszuschlag für Schuldenbremse (Die Linke)
  • HAMBURG/2001: Stadtteilschulen entwickeln sich zurück zu Haupt-, Real- und Sonderschule (Die Linke)
  • HAMBURG/2000: Stellenabbau - Otto muss sich sozialer Verantwortung stellen (Die Linke)
  • HAMBURG/1999: Fähre Elbmeile - Rechte Festgenommener stehen nicht zur Disposition der Polizei (Die Linke)
  • HAMBURG/1998: Enquete-Kommission statt Sonderausschuss - Jugendhilfe umfassend untersuchen (Die Linke)
  • HAMBURG/1997: Energienetze - SPD sichert Monopol der Atomkonzerne (Die Linke)
  • HAMBURG/1996: HSH-Gehälter - Linke fordert eidesstattliche Versicherung (Die Linke)
  • HAMBURG/1995: Hamburgs Seniorinnen und Senioren brauchen echte Mitbestimmung (Die Linke)
  • HAMBURG/1994: Raserei ist kein Kavaliersdelikt, sondern hat tödliche Folgen (Die Linke)
  • HAMBURG/1993: Doppelrennbahn in Horn - 40 Millionen Euro Subventionen für Millionärssport (Die Linke)
  • HAMBURG/1992: Hamburgs linke Frauen fordern Solidarität mit den Schleckerfrauen (Die Linke)
  • HAMBURG/1991: Kinder- und Jugendhilfe - Enquete-Kommission statt Sonderausschuss gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/1990: Elbphilharmonie - Geheimniskrämerei beenden und für eine offene Diskussion (Die Linke)
  • HAMBURG/1989: Winternotprogramm endet - Obdachlose müssen zurück auf die Straße (Die Linke)
  • HAMBURG/1988: Wohnlagenverzeichnis - Behörde lässt Mieter im Stich (Die Linke)
  • HAMBURG/1987: Bildungstourismus für Besserverdienende - CDU will zurück zu großen Klassen (Die Linke)
  • HAMBURG/1986: Eklat im Familienausschuss - SPD verweigert Diskussion zu Kürzungen in Bezirken (Die Linke)
  • HAMBURG/1985: SPD setzt weiter auf Personalabbau im Öffentlichen Dienst (Die Linke)
  • HAMBURG/1984: Linke fordert Sperrung des Hafens für Atomtransporte (Die Linke)
  • HAMBURG/1983: Demokratisch gewählte Widerspruchsausschüsse der Bezirksversammlungen missachtet (Die Linke)
  • HAMBURG/1982: Platz Drei bei Hartz IV-Strafen - Hamburg lässt Hilfebedürftige im Stich (Die Linke)
  • HAMBURG/1981: Kürzungen in Offener Kinder- und Jugendarbeit provozieren Widerstand der Bezirke (Die Linke)
  • HAMBURG/1980: Die Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg liegt im Argen (Die Linke)
  • HAMBURG/1979: Hamburgs Olympia-Träume - Viel Geld für nichts (Die Linke)
  • HAMBURG/1978: Klassenobergrenzen - Opposition wirkt, Schulsenator muss Gesetze einhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/1977: Mindestlohn in Hamburg ist möglich und notwendig (Die Linke)
  • HAMBURG/1976: Zur Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse (Die Linke)
  • HAMBURG/1975: Elbvertiefung lenkt von Hafenproblemen ab (Die Linke)
  • HAMBURG/1974: Städtebauliche Verträge - Leere Versprechen statt "Sozialwohnungen" (Die Linke)
  • HAMBURG/1973: Verkehrsunfälle 2011 - Schwache Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet (Die Linke)
  • HAMBURG/1972: Alternative zum Maklergeschäft - Linke beantragt Kommunale Wohnungsagentur (Die Linke)
  • HAMBURG/1971: Kita-Rechtsanspruch für zweijährige Kinder wird endlich umgesetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/1970: Linke fordert Kemal-Altun-Platz (Die Linke)
  • HAMBURG/1969: NDP-Verbot - Linke fordert Abschaltung aller V-Leute (Die Linke)
  • HAMBURG/1968: Öffentlicher Dienst - Hamburg muss Beschäftigte vernünftig bezahlen (Die Linke)
  • HAMBURG/1967: Schuldenbremse - Linke lehnt Verfassungsänderung der FDP-GAL-SPD-Koalition ab (Die Linke)
  • HAMBURG/1966: Hochschulvereinbarung - Planungssicherheit für stabile Unterfinanzierung (Die Linke)
  • HAMBURG/1965: Fraktionsvorstand einstimmig bestätigt (Die Linke)
  • HAMBURG/1964: Hapag-Lloyd - Linke stimmt Kauf von Anteilen unter Vorbehalten zu (Die Linke)
  • HAMBURG/1963: Schutzschirm für Mieter und Mieterinnen noch weiter spannen (Die Linke)
  • HAMBURG/1962: Energienetze - zum Senatsdeals mit Energiekonzernen (Die Linke)
  • HAMBURG/1961: Öffentlicher Dienst - nächste Milliarde muss für Beschäftigte ausgegeben werden (Die Linke)
  • HAMBURG/1960: Gutes Ergebnis im Saarland bringt Rückenwind (Die Linke)
  • HAMBURG/1959: Die Linke in Zukunft mit Doppelspitze (Die Linke)
  • HAMBURG/1958: Linksfraktion zum Equal Pay Day 2012 - Gesetzliche Mindestlöhne einführen (Die Linke)
  • HAMBURG/1957: Überfällig - Senat passt endlich Höchstwerte für Unterkunftskosten an (Die Linke)
  • HAMBURG/1956: Kreativwirtschafts-Bericht - Geringfügig Beschäftigte nicht außer Acht lassen (Die Linke)
  • HAMBURG/1955: Zu Ties Rabes Kritik am Allgemeinen Sozialen Dienst ASD (Die Linke)
  • HAMBURG/1954: Bundespräsidentenwahl (Die Linke)
  • HAMBURG/1953: Zwanzig Neonazis in Norddeutschland leben im Untergrund (Die Linke)
  • HAMBURG/1952: Schluss mit der Märchenstunde - Vattenfall abschalten, auch bei den Lesetagen (Die Linke)
  • HAMBURG/1951: Linke fordert Kemal-Altun-Platz - Antrag zur Umbenennung eingereicht (Die Linke)
  • HAMBURG/1950: Korruptionsregister - Keine öffentlichen Aufträge für korrupte Unternehmen (Die Linke)
  • HAMBURG/1949: Bildungs-Ungerechtigkeit im Vergleich hilft nicht weiter (Die Linke)
  • HAMBURG/1948: Lockerung und Abschaffung der Residenzpflicht beantragt (Die Linke)
  • HAMBURG/1947: SPD forciert die Metropolregion Hamburg, gentechnikfrei muss sie nicht sein (Die Linke)
  • HAMBURG/1946: Unterstützung für Schlecker-Beschäftigte gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/1945: Vattenfall Lesetage - Hamburg bleibt auch hier dem Atomkonzern treu (Die Linke)
  • HAMBURG/1944: Wilhelmsburg - Bäume müssen Gartenschau weichen (Die Linke)
  • HAMBURG/1943: Frauenhäuser finanzieren und Gleichstellung jetzt (Die Linke)
  • HAMBURG/1942: Verbot des Neonazi-Aufmarsch am 2.6.2012 in der Hamburger Innenstadt gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/1941: Langenhorn 73 - Evokation ist Sargnagel in demokratische Bürgerbeteiligung (Die Linke)
  • HAMBURG/1940: Tarifverträge sichern gute Arbeitsbedingungen in der Pflege (Die Linke)
  • HAMBURG/1939: Kriminalstatistik 2011 - Jugendkriminalität und Jugendgewalt weiter rückläufig (Die Linke)
  • HAMBURG/1938: Keine Geschenke mehr an Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer (Die Linke)
  • HAMBURG/1937: Maxiausbildung - Minijobs? Gute Arbeitsplätze für Hamburgerinnen (Die Linke)
  • HAMBURG/1936: Nichtraucherschutz - Süchtigen helfen, nicht der Hotel-Lobby (Die Linke)
  • HAMBURG/1935: Erwerb von Hapag-Lloyd-Anteilen nicht durch Sozialkürzungen finanzieren (Die Linke)
  • HAMBURG/1934: JUS-IT - Software wird zur Elbphilharmonie der Sozialbehörde (Die Linke)
  • HAMBURG/1933: Keine Geschenke mehr an Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer (Die Linke)
  • HAMBURG/1932: Spardiktat - Mit dem Rasenmäher über die Offene Kinder- und Jugendarbeit (Die Linke)
  • HAMBURG/1931: Elbphilharmonie - "Alle Optionen auf den Tisch legen" (Die Linke)
  • HAMBURG/1930: Matthiae-Mahl - 88.000 Euro Steuergelder für Elitenspeisung (Die Linke)
  • HAMBURG/1929: Innenstadtkonzept - Linke fordert Orientierung an Bürgerinnen und Bürger (Die Linke)
  • HAMBURG/1928: Krankenkassenüberschüsse müssen den Versicherten zugute kommen (Die Linke)
  • HAMBURG/1927: Gute Arbeit und Steuergerechtigkeit für Hamburgs Frauen jetzt! (Die Linke)
  • HAMBURG/1926: Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt (Die Linke)
  • HAMBURG/1925: Zehn Jahre Hartz-Kommission - zehn Jahre Armut per Gesetz (Die Linke)
  • HAMBURG/1924: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nichtraucherschutz (Die Linke)
  • HAMBURG/1923: Hapag-Lloyd-Übernahme - Linke stellt kritische Fragen an den Senat (Die Linke)
  • HAMBURG/1922: Ein Jahr nach der Wahl - Soziale Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke (Die Linke)
  • HAMBURG/1921: Fall Chantal - Gesamtes Jugendhilfesystem muss auf den Prüfstand (Die Linke)
  • HAMBURG/1920: Hochwasserschutz in Wilhelmsburg nicht durchgängig gegeben (Die Linke)
  • HAMBURG/1919: SPD missbraucht gemeinsamen Parlamentsausschuss für Wahlkampfzwecke (Die Linke)
  • HAMBURG/1918: Parlamentariertag in Kiel - "Finanzkrise - auch eine Krise der Demokratie" (Die Linke)
  • HAMBURG/1917: SPD-Fraktion kündigt Spielhallengesetz für Hamburg an (Die Linke)
  • HAMBURG/1916: Hochseilbahn - Hamburg ist eine Hafenstadt und kein Gebirge (Die Linke)
  • HAMBURG/1915: Hohe Qualität in der Pflege bei 250 offenen Stellen? (Die Linke)
  • HAMBURG/1914: Leiharbeit - Linke begrüßt Vorgehen gegen illegale Tarifverträge (Die Linke)
  • HAMBURG/1913: Anteilserhöhung der Stadt bei Hapag-Lloyd (Die Linke)
  • HAMBURG/1912: Abschluss Haushaltsjahr 2011 - Einnahmen nicht dem Zufall überlassen (Die Linke)
  • HAMBURG/1911: Soziale Ursachen gesundheitlicher Beeinträchtigungen von Kindern (Die Linke)
  • HAMBURG/1910: Evaluationsbericht zur GBS - "Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen" (Die Linke)
  • HAMBURG/1909: Operettenhaus - Prekäre Beschäftigung beim Musical-Riesen (Die Linke)
  • HAMBURG/1908: Schreibers Rücktritt überfällig, Aufarbeitung muss weitergehen! (Die Linke)
  • HAMBURG/1907: Schwimmbad Ohlsdorf - So kann es nicht weitergehen! (Die Linke)
  • HAMBURG/1906: In der Regierung städtische Grundstücke an Investoren verschleudert (Die Linke)
  • HAMBURG/1905: Schreibers Rücktritt ist überfällig! (Die Linke)
  • HAMBURG/1904: Dekadenstrategie Sport - gegen Ausverkauf städtischer Sportplätze (Die Linke)
  • HAMBURG/1903: Tod des Pflegekindes Chantal - Kritik am Jugendhilfesystem (Die Linke)
  • HAMBURG/1902: ESSO-Häuser - Investor beendet Dialog, Linke übt scharfe Kritik (Die Linke)
  • HAMBURG/1901: Demokratische Möglichkeiten der sozialen Netzwerke nutzen (Die Linke)
  • HAMBURG/1900: Busse und Bahnen kostenfrei für Obdachlose öffnen - Senat muss handeln (Die Linke)
  • HAMBURG/1899: Hallen- und Freibad Ohlsdorf Thema in der Bürgerschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/1898: Für eine Reform des Hamburger Polizeirechtes (Die Linke)
  • HAMBURG/1897: Elbphilharmonie - Bürgermeister mit Erinnerungslücken (Die Linke)
  • HAMBURG/1896: Kleine Klassen werden immer größer! - Der Schulsenator behauptet das Gegenteil (Die Linke)
  • HAMBURG/1895: Informationen verweigert - Gutachten über HSH Nordbank wirft Fragen auf (Die Linke)
  • HAMBURG/1894: Linke fordert Sofortmaßnahmen für Obdachlose (Die Linke)
  • HAMBURG/1893: Wegen katastrophalem Krisenmanagement sollte Schreiber zurücktreten (Die Linke)
  • HAMBURG/1892: Integrationsgipfel - Hamburg Vorreiter bei Integration? (Die Linke)
  • HAMBURG/1891: Behörden-Veranstaltung zur Wohnungspolitik - Senat ohne Konzept gegen Wohnungsnot (Die Linke)
  • HAMBURG/1890: Elbphilharmonie-Untersuchungsausschuß - zur Befragung von Ole von Beust (Die Linke)
  • HAMBURG/1889: Tod des Pflegekindes Chantal - Linke fordert Schreibers Rücktritt (Die Linke)
  • HAMBURG/1888: Tod des Pflegekinds Chantal - Linke will Behördenstrukturen überprüfen (Die Linke)
  • HAMBURG/1887: Erklärung zur Überwachung durch den Verfassungsschutz (['solid] Hamburg)
  • HAMBURG/1886: Landesrechnungshofbericht 2012 bestätigt Linke Forderungen (Die Linke)
  • HAMBURG/1885: Elbphilharmonie - Gericht gibt Stadt schuld an Mehrkosten wegen Planungsfehlern (Die Linke)
  • HAMBURG/1884: Doppelte Staatsangehörigkeit - Zickzackkurs der Hamburger SPD (Die Linke)
  • HAMBURG/1883: Einnahmesituation Hamburgs - Handlungsfähigkeit der Stadt erhalten (Die Linke)
  • HAMBURG/1882: Keine öffentliche Förderung für Leiharbeit! (Die Linke)
  • HAMBURG/1881: Schweinske-Cup - Rechtswidriger Einsatz von Polizeihunden gegen St. Pauli-Fans (Die Linke)
  • HAMBURG/1880: SPD-Dekadenstrategie Sport - Privatisierung, Elite und Events (Die Linke)
  • HAMBURG/1879: Verkehrspolitik ohne Konzept (Die Linke)
  • HAMBURG/1878: Maklercourtage - Mieterinnen und Mieter sollen kein Cent dazu bezahlen! (Die Linke)
  • HAMBURG/1877: Tragischer Todesfall der elfjährigen Chantal (Die Linke)
  • HAMBURG/1876: Reform der Bürgerbegehren gemeinsam auf den Weg gebracht (Die Linke)
  • HAMBURG/1875: Sicherungsverwahrung - handelt auch Hamburg? (Die Linke)
  • HAMBURG/1874: Scholz-Flugaffäre - Linke fordert Aufklärung (Die Linke)
  • HAMBURG/1873: Maklercourtage - Mieterinnen und Mieter sollen kein Cent bezahlen! (Die Linke)
  • HAMBURG/1872: Schlecker-Insolvenz - Folge der Expansionspolitik auf Kosten Beschäftigter (Die Linke)
  • HAMBURG/1871: HSH Nordbank - Rette sich wer kann (Die Linke)
  • HAMBURG/1870: Unfrage sieht Die Linke bei 4% (Die Linke)
  • HAMBURG/1869: Polizei und Verfassungsschutz überwachen Verdächtige mit "stillen SMS" (Die Linke)
  • HAMBURG/1868: Tempo-30-Zonen im Schneckentempo (Die Linke)
  • HAMBURG/1867: HSH Nordbank - Unternehmenswert auf Talfahrt (Die Linke)
  • HAMBURG/1866: Die Linke warnt - Vorschulkindern droht Zwei-Klassen-Gesellschaft (Die Linke)
  • HAMBURG/1865: Schulbehörde präsentiert Herbststatistik im Winter (Die Linke)
  • HAMBURG/1864: Wohnraumförderprogramm - Linke fordert mehr Sozialwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/1863: Gebühren für Geldautomaten - Gegen Abzocke! Deckelung bei zwei Euro gefordert (Die Linke)
  • HAMBURG/1862: Ehemalige Sicherungsverwahrte in Jenfeld haben Recht auf Wiedereingliederung (Die Linke)
  • HAMBURG/1861: Die Linke fordert die Schließung des Flüchtlingslagers Nostorf/Horst! (Die Linke)
  • HAMBURG/1860: Hamburgs Öffentliche Unternehmen - Marketing statt Mietwohnungen (Die Linke)
  • HAMBURG/1859: Schweinske-Cup-Krawalle - Linke erstattet Strafanzeige gegen Hooligan (Die Linke)
  • HAMBURG/1858: Streik bei pflegen & wohnen - Linke unterstützt Beschäftigte (Die Linke)
  • HAMBURG/1857: St. Georg - Linke will Hilfe für Prostituierte anstatt für Spekulanten (Die Linke)
  • HAMBURG/1856: Linken-Abgeordnete Özdemir untersucht Kurden-Massaker in der Türkei (Die Linke)
  • HAMBURG/1855: Gutachten bestätigt - geplante Vorschulkinder-Betreuung rechtlich problematisch (Die Linke)
  • HAMBURG/1854: Brustimplantate - Patientinnen wirksam vor Profitgier schützen (Die Linke)
  • HAMBURG/1853: Gewalt und Polizeigewalt beim Schweinske-Cup aufklären (Die Linke)
  • HAMBURG/1852: Weitere Hürden für Tagesmütter - Hygienevorschriften kontraproduktiv (Die Linke)
  • HAMBURG/1851: Linke begrüßt Vorgehen gegen islamfeindliche Szene (Die Linke)
  • HAMBURG/1850: MigrantInnen-Kampagne "Du bist dabei!" - Senat redet Ergebnisse schön (Die Linke)