Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PARLAMENT → LANDESPARLAMENTE

  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3542: Geschlossenheit des Landtages bei Werftenrettung ist starkes Signal (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3541: Corona-App hilft Infektionsketten zu durchbrechen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3540: 17. Juni - Wunsch nach Freiheit immer stärker als die Angst (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3539: Nach den Ferien - Schüler wieder jeden Tag in der Schule (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3538: Erst wenn's fehlt, fällt es auf - Aufruf zur Blutspende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3537: Nachfolge ist die bessere Existenzgründung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3536: Wasserstoffwirtschaft als Einstieg in neue Stufe der Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3535: Europäische Hochseefischerei in britischen Seegewässern bei Verhandlungen berücksichtigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3534: Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte ab 1. August 2020 beschlossen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3533: Strategiefondsprojekte nicht überwiegend kleinteilig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3532: Fristverlängerung im Wohlfahrtsgesetz kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3531: Konjunkturpaket wichtiger Schub für Gesundheit im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3530: Flächenverkauf auf Insel Riems ist eine haushaltspolitisch sinnvolle Entscheidung des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3529: Demmin - Feige Attacke aus Corona-Spaziergang heraus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3528: Ausbau von Personen- und Güterverkehr auf der Schiene braucht ausreichend Platz für alle Verkehre (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3527: Kriminalstatistik vorgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3526: Gericht bestätigt bei 60-%-Belegungsgrenze verantwortungsvolle Politik der schrittweisen Lockerung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3525: Strategiefondsprojekte 2020 im Finanzausschuss eingereicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3524: Diskussion um Komning-Aussage - "Gegner der parlamentarischen Demokratie sollten Mandate abgeben" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3523: Lebensmittelproduktion darf nicht die Würde der Kreatur verletzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3522: Betriebsvereinbarung suggeriert dem Betriebsrat in Crivitz unwahre Tatsachen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3521: Krankenhaus Crivitz - MediClin-Alleingang torpediert Planungen für Standort mit Geburtshilfe-Angebot (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3520: Öffentliche Hand muss bei umweltbewusster Digitalisierung voran gehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3519: Schäbige Missachtung eines Verfassungsorgans durch die AfD-Fraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3518: Bundeswirtschaftsminister darf in Sachen Nordstream II nicht tatenlos zusehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3517: Standortübergreifende Ingenieursausbildung soll beste Köpfe im Land halten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3516: Vorschläge der AfD zur Kompensierung von Unterrichtsausfall würden nur Chaos auslösen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3515: Kampf gegen den Krebs - Onkologisches Spitzenzentrum CCC kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3514: Enquetekommission eingesetzt - Struktur der medizinischen Versorgung langfristig sichern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3513: Trotz aktueller Steuerschätzung - Investitionen des Landes werden angepackt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3512: Grundkonsens über deutsche Verantwortung für den 2. Weltkrieg ist unantastbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3511: Strenge Maßnahmen der letzten Wochen waren absolut notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3510: Landtag beschließt Änderungen am Strategiefondsgesetz des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3509: Bundeseinheitliche Maßnahmen für Akzeptanz von Windkraftanlagen längst überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3508: Kostenfreier Zugang zu Museen als Dank für Geduld der Menschen in schwierigen Zeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3507: 75 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus - 75 Jahre friedliche Entwicklung in Europa (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3506: Lebendige Politik lebt von unmittelbarer Kommunikation (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3505: Kredite für Studierende sind keine faire Lösung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3504: Arbeitsmarktzahlen - Bemühungen von Bund und Land konnten stärkeren Anstieg der Arbeitslosigkeit abbremsen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3503: Parlamentarismus wird durch die Corona-Krise keineswegs untergraben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3502: Errichtung eines standortübergreifenden onkologischen Spitzenzentrums (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3501: Studienangebot im Bereich Bauingenieurwesen wird erheblich ausgeweitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3500: Stena Line steht in Verantwortung für den Standort Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3499: Nicht die Gewinn-und Verlustrechnung, sondern das Virus bestimmt das Tempo für das Hochfahren des Tourismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3498: LINKE agiert in Sachen Corona-Infektionsschutzmaßnahmen scheinheilig und nach Belieben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3497: Verbraucher müssen stärker von sinkenden Strompreisen an der Börse profitieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3496: Kritik am Krisenmanagement der Ministerpräsidentin ist selbstgefällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3495: Gesundheit geht vor Erwerb des Seepferdchens (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3494: Ende der telefonischen Krankschreibung verfrüht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3493: Malteser machen in Stern Buchholz guten Job (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3492: Mediclin muss an Verhandlungstisch zurückkehren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3491: Crivitz - Alleingang von Klinikbetreiber empörend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3490: Studierenden darf durch die Corona-Krise kein Nachteil entstehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3489: AfD-Forderungen nach Kirchöffnungen an Ostern sind populistisch und gefährlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3488: Kulturschaffende sind unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3487: Gemeinsam werden wir die Corona-Krise überwinden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3486: Lehrerberuf wird attraktiver (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3485: Trauer um Alfred Gomolka (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3484: Corona-Virus ist ein Test für gesellschaftlichen Zusammenhalt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3483: Eckwerte sind Grundlage für solide Entwicklung unserer Hochschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3482: Flächendeckende und gute Gesundheitsversorgung sicherstellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3481: In der AfD-Fraktion stehen rechtsextreme Sympathien an der Spitze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3480: Enquete-Kommission zur Gesundheitsversorgung im Land kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3479: Mordopfer politisch zu instrumentalisieren ist inakzeptabel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3478: Gemeinsam stark gegen das CORONA-Virus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3477: Neues Sicherheitsgesetz ist Antwort auf digitales Zeitalter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3476: Kleine Kinder, kleine Gehälter - Das ist vorbei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3475: Einschüchterungsversuche durch AfD bleiben folgenlos (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3474: Rostock empfiehlt sich als Standort für Arno-Esch-Zentrum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3473: Bund muss für bezahlbare Studierendenwohnungen sorgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3472: Sanktionen bleiben ein untaugliches Mittel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3471: Inklusionsstrategie ist breit abgestimmt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3470: Herzlichen Glückwunsch Torsten Renz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3469: Wenn "Profis" Amateure austricksen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3468: Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus wichtiger denn je (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3467: Es gibt keinen linken Faschismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3466: Stillstand im Tarifstreit des Nahverkehrs beenden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3465: Radio hat immer noch herausragende Stellung in der Medienlandschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3464: Gewalt darf kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3463: Wählerwille wird in Thüringen missachtet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3462: Nordkurier berichtet die Unwahrheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3461: Danke für vertrauensvolle Zusammenarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3460: Impfkampagne wird fortgesetzt - Besonderer Fokus auf Pflege (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3459: "Ehrenamt- und Engagementstiftung" kommt nach Neustrelitz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3458: Regionale Sprachen nicht dem Vergessen überlassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3457: CO2-Preis wird langfristig auf null sinken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3456: Landarztgesetz weiterer Beitrag für Hausärzte in unterversorgten Gebieten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3455: Freifunk-Kapriolen der Linken sind nur noch peinlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3454: Auswirkungen des Finanzausgleichsgesetzes auf einen Blick (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3453: Ehrenamtliche Kontrollstrukturen haben bei AWO versagt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3452: Weg frei für Landarztgesetz des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3451: Vorschläge aus der Praxis kommen im Schulalltag an (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3450: Online-Kurse zur Weiterbildung nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3449: Krankenhäuser in Parchim und Crivitz Versorgungsanker für die Region (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3448: Rostock braucht Kooperation - keine Alleingänge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3447: Patienten statt Profit müssen im Mittelpunkt stehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3446: Altmaier gefährdet wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3445: Menschen im Land müssen vom Bundesteilhabegesetz profitieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3444: Anti-Nord-Stream-Gesetz ist durchschaubares Manöver (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3443: Gesundheit ist keine Ware (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3442: Doppelhaushalt ermöglicht Zukunft aus eigener Kraft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3441: Doppelhaushalt bringt mehr als 1 Milliarde Euro für Schule (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3440: Kommission legt guten Abschlussbericht zur Bestattungskultur vor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3439: Verhandlungsergebnis für Crivitz und Parchim ist keine Lösung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3438: Russlandtag ist Erfolgsgeschichte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3437: Perspektiven für junge Menschen weiterhin verbessern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3436: Einhellige Zustimmung zum Landarztgesetz gegen Ärztemangel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3435: Führerschein-Regelung stärkt Jugendliche im ländlichen Raum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3434: Dagmar Kaselitz rückt in SPD-Landtagsfraktion nach (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3433: JA zum Nationalen Bildungsrat und zu mehr Chancengleichheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3432: Bundesteilhabegesetz - Neue Leistungen für Menschen mit Behinderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3431: Gemeinsamer Wahlvorschlag für Landesverfassungsgericht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3430: Gemeinsam mit Bauern und Umweltverbänden nach Lösungen suchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3429: Runder Tisch "Wald und Wild" mit gutem Ergebnis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3428: Schwimmfähigkeiten weiter verbessern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3427: Schnelle Hilfe für studentisches Wohnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3426: Uni-Kliniken im Kampf gegen den Krebs unterstützen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3425: Gemeinsame Erklärung "Demokratie stärken" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3424: Lehrermangel mit guten Ideen entgegenwirken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3423: Neues Hochschulgesetz stärkt Forschung und Lehre (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3422: Gesetz für mehr Landärzte wichtig für Versorgung im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3421: Finanzierung in der Wohlfahrtspflege wird transparenter und verlässlicher (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3420: Verantwortungsvolle Katzenhalter lassen impfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3419: Bei Kindermedizin darf es nicht um Profitmaximierung gehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3418: Neues Schulgesetz begegnet Herausforderungen im Bildungsbereich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3417: NSU hatte ausgeprägtes Netzwerk an Unterstützern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3416: Neues Schulgesetz gemeinsam mit vielen Akteuren auf den Weg gebracht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3415: Gesetz schafft mehr Transparenz und Verlässlichkeit in der Wohlfahrtspflege (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3414: Untersuchungsausschuss "Wohlfahrtsverbände" - Indiskretionen erschweren Zeugenaussagen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3413: Zeugenvernehmung des NSU-PUA bestätigt konsequente Ausklammerung von Rechtsextremismus als Tatmotiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3412: Einstieg als Landesbeamter wird attraktiver (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3411: Wichtige Verbesserungen beim Hochschulgesetz auf dem Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3410: Das Land setzt auf eine Karte - Projekt Energieatlas vorgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3409: Kontrolle kann Kriminelle nicht im Vorfeld stoppen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3408: Toleranz ist das Lebenselixier der Demokratie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3407: Menschen wollen mitbestimmen können (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3406: Ehrenamtskarte kommt schrittweise ab 1.1.2020 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3405: Scheinanträge und Profilierungssucht sind Markenzeichen der AfD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3404: Neue Landesbauordnung mit weniger Bürokratie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3403: Gute Pflege braucht Mix aus Fachkräften, Angehörigen und Ehrenamtlichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3402: Private Stromkunden müssen endlich von Energiewende profitieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3401: Bei Bestattungen sind viele Interessen zu berücksichtigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3400: Thomas Würdisch rückt in SPD-Landtagsfraktion nach (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3399: Erwin Sellering hat den Menschen im Land aus der Seele gesprochen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3398: Attentat am Versöhnungsfest Yom Kippur auf Synagoge in Halle ist feige und hinterhältig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3397: Mehr Transparenz in der Wohlfahrtspflege (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3396: Schluss mit den Mülltransporten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3395: Mobilempfang endlich auch an Grenze zu Polen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3394: Arbeiterwohlfahrt - Landesvorstand als Kaffeekränzchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3393: Gute Schule - gemeinsam gestalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3392: NSU-Untersuchungsausschuss beginnt Zeugenvernehmungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3391: Angriff auf Strategiefonds vor Verfassungsgericht gescheitert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3390: Öffentliche Anhörung zur Krankenhauslandschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3389: Engagementstiftung des Bundes kommt nach Neustrelitz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3388: Kinderarmut - Chancengleichheit ermöglichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3387: Fernradwege wieder ganz nach vorne bringen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3386: Mehr Tierschutz erreichen - Tierheime entlasten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3385: Marineschiffbau als Schlüsseltechnologie einstufen - ohne Wenn und Aber (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3384: Rechtspopulistisches Petz-Portal verstößt gegen Datenschutzrecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3383: Weiterer Beratungsbedarf bei SOG-Novelle (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3382: Fahrradschuppen und Garagen baurechtlich endlich gleich behandeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3381: Anerkennung für Entscheidung der Ministerpräsidentin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3380: Sozialbindung für günstige Wohnungen ausdehnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3379: Bedrohte und Opfer politischer Gewalt brauchen unseren Schutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3378: Partnerschaftsvereinbarung mit dem Leningrader Oblast (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3377: Doppelhaushalt befördert positive Entwicklung unseres Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3376: Kostenlose Kinderbetreuung - gut für Familien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3375: 3 Millionen Euro zusätzlich für die Kita-Qualität noch 2019 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3374: Wohlfahrtsgesetz schafft finanzielle Sicherheit und Transparenz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3373: Vorsitzender des Bildungsausschusses muss zurücktreten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3372: Linke bei Diskussion um Kommunalfinanzen nicht auf der Höhe der Zeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3371: Elternentlastung durch beitragsfreie Kita auf der Zielgeraden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3370: Wohlfahrtsverbände leisten unverzichtbare Arbeit für die Menschen im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3369: Die SPD-Fraktion trauert um Wolfgang Gagzow (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3368: Wohnen braucht stärkeren staatlichen Einfluss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3367: SPD-Landtagsfraktion prüft Haushaltsplan der Landesregierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3366: Fernradwege kommen mit Doppelhaushalt auf Touren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3365: Hitzewelle voraus - Stadtbegrünung macht den Unterschied (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3364: Beitragsfreie Kita geht nicht zulasten der Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3363: 75 Jahre Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 - Gedenken und Nachdenken über deutsche Geschichte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3362: Jochen Schulte - Entscheidung von Finanzminister Meyer ist konsequent (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3361: Russlandsanktionen müssen schnellstmöglich beendet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3360: 30 Jahre nach der Wende endlich gleiche Löhne in Ost und West (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3359: Sicherheitsbehörden dürfen Öffentlichkeit in Sachen Nordkreuz nicht nur häppchenweise aufklären (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3358: Feuer um Lübtheen - Dank an die Einsatzkräfte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3357: Erfolgsgeschichte Radtourismus wird fortgeschrieben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3356: Lokführermangel durch stärkeres Engagement für autonomen Schienenverkehr bekämpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3355: Klares Signal der Landesregierung für nachhaltige Verkehrsentwicklung für Usedom (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3354: Parlamentarische Kooperation mit Leningrader Oblast auf den Weg gebracht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3353: Doppelhaushalt macht Schule zum Schwerpunkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3352: Statt HVV-Beitritt auch Übergangstarif denkbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3351: Initiative der Landtagsfraktion zu höheren Löhnen bringt Erfolg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3350: SEK-Skandal muss auch zum Schutz der Polizeibeamten aufgeklärt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3349: Schwimmausbildung braucht viele Partner im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3348: Parlamente von MV und Leningrader Oblast sollen Partner werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3347: Flächendeckende medizinische Versorgung gut organisieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3346: Masern-Impfung schützt Geimpften und sein Umfeld (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3345: Kohlenmonoxid-Detektoren retten Leben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3344: Land kauft Schloss Ludwigsburg - Glückstag für Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3343: AfD, Waffen, Reichsbürger - eine fragwürdige Mischung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3342: Gründungsmitglied des islamischen Bundes Rostock erhält Johannes-Stelling-Preis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3341: Spuk um den Maut-Murks hat endlich ein Ende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3340: Thomas Krüger - Es gibt keinen Koalitionsstreit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3339: Verleihung des Johannes-Stelling-Preises der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3338: Schattenstrukturen bei der Landespolizei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3337: Trump will nicht Deutschland schützen, sondern seinen Profit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3336: Windcluster soll Unternehmen im Land stärken und Arbeitsplätze schaffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3335: Es brodelt schon lange im rechtsextremen Untergrund (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3334: Panikmache ist das Gegenteil von Sicherheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3333: Kritik an Wohnungsbau im Land geht fehl (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3332: Innenministerium braucht kürzeren Draht zu Polizeidienststellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3331: Städte müssen sich gegen Klimawandel wappnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3330: Fridays for Future-Bewegung setzt wichtige Impulse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3329: Weitsichtige Planung statt kurzfristiger Geschenke (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3328: Die Linke weiß mal wieder nicht, was die Linke tut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3327: Wohnraum nicht den Spekulanten überlassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3326: Lebensmittel mehr wertschätzen und nicht wegwerfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3325: Lehrkräftebedarf wird nicht einfach durch mehr Geld gedeckt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3324: Stammtischparolen sind keine Alternative für unsere Fischer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3323: Novelle des Hochschulgesetzes bringt wesentliche Verbesserungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3322: SPD-Fraktion beglückwünscht Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3321: Nominierungen für den Johannes-Stelling-Preis 2019 stehen fest (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3320: SPD-Fraktion begrüßt Julian Barlen zurück in der Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3319: Beitragsfreiheit und Qualität nicht gegeneinander ausspielen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3318: Bundesinnenministerium verharrt offenbar im vergangenen Jahrhundert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3317: Rainer Albrecht - Gutes Wohnen kommt voran (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3316: Linke verharrt im ewig Gestrigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3315: Schallauswirkungen von Windkraftanlagen langfristig untersuchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3314: Bundesverkehrsminister arbeitet in Schrittgeschwindigkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3313: Das Land ist bei der Digitalisierung im Tourismus ganz vorne dabei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3312: Familien mit kleinen und mittleren Einkommen werden entlastet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3311: SPD-Landtagsfraktion nimmt sich Zeit zum Gedenken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3310: SPD-Landtagsfraktion vor Ort - Was kommt nach der Kita-Beitragsfreiheit? (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3309: SPD-Landtagsfraktion begrüßt zügige Personalentscheidung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3308: Rücktritt des Finanzministers ist bedauerlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3307: Die SPD-Landtagsfraktion trauert um Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3306: SPD-Landtagsfraktion vor Ort - Mehr Geld in den Gemeindekassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3305: Landkreise und Kommunen stehen vor Phase höchster Investitionen seit Landesgründung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3304: Wir wollen Mobilfunk an jeder Milchkanne ermöglichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3303: MV zur Modellregion für digitale Firmengründungen entwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3302: "Bündnis für gute Schule" steht für dieselben Ziele wie wir (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3301: Ende der Kurzarbeit auf der Peene-Werft Wolgast in Sicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3300: Wir haben die Schulen im ländlichen Raum im Fokus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3299: Jugendoffiziere der Bundeswehr halten sich an Beutelsbacher Konsens (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3298: Land entlastet Familien und investiert in Kita-Qualität (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3297: Wohnraum ist zum Wohnen da (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3296: Behördensprache muss für Bürger verständlich sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3295: Neues Finanzausgleichsgesetz stärkt die Kommunen und damit die Demokratie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3294: Bestattungsgesetz weiterhin ergebnisoffen beraten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3293: Abi-Fragen sind keine Indoktrination (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3292: Wohnen und Kulturerbe sind Schwerpunkte des Strategiefonds (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3291: Finanzausschuss macht Weg frei für Werften-Bürgschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3290: 85% sind echter Rückenwind für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3289: Opferambulanzen müssen gestärkt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3288: MV-Monitor benennt Erfolge und weitere Aufgaben für unsere Politik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3287: Eine konsequent umgesetzte Energiewende senkt Strompreise (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3286: Streit um Videoüberwachung in Schwerin beigelegt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3285: Junge Menschen brauchen gute Mobilitätsangebote (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3284: Wir entfernen weiße Flecken von der Mobilfunk-Landkarte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3283: Bundesratsinitiative zum Mobilitätsservice für Bahnreisende geplant (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3282: Keine billige Stimmungsmache auf Kosten der Peene-Werftler (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3281: Anti-Mobbing-Strategie dem digitalen Zeitalter anpassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3280: Förderung der deutsch-polnischen Grenzregion in Qualität und Umfang erhalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3279: Telemedizin ist kein Arzt-Ersatz, sondern Unterstützung für Arzt und Patient (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3278: Gutes Wohnen ist auch in kleineren Gemeinden wichtiges Thema (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3277: Buchführung muss für ehrenamtliche Gemeindevertreter einfacher werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3276: Für ein Land mit gleichen Rechten und Chancen für alle (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3275: Erneuerbare Energien besser nutzen mit Sektorenkopplung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3274: Einigung beim Finanzausgleichsgesetz ist ein großer Wurf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3273: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zusätzlich belasten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3272: AWO-Kreisverband erklärt sich vor Sozialausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3271: Flughafen Rostock-Laage ist wichtiger Arbeitgeber in der Region (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3270: Soziale Gerechtigkeit braucht faire Löhne und eine soziale Infrastruktur (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3269: Haushaltsplus für Schuldentilgung, Mobilfunknetz und Feuerwehr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3268: Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit Russland wiederbeleben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3267: Gesetz zur Erleichterung kommunaler Haushaltsführung kommt in den Landtag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3266: Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus soll belohnt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3265: Linke übt sich lieber im Kritisieren als im Gestalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3264: AfD begreift parlamentarisches Verfahren nicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3263: SPD will ein nachhaltigeres Engagement der öffentlichen Hand im sozialen Wohnungsbau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3262: Bahnfahren darf für Menschen mit Beeinträchtigung nicht schwieriger werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3261: Wir brauchen mehr Staat und weniger Markt im Wohnungsbau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3260: SPD-Landtagsfraktion spricht Vorstand das Vertrauen aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3259: Linke Empörung ist Laientheater (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3258: Die beitragsfreie Kita hilft mehr als eine Babybox (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3257: Ernährung in den Kantinen muss gesünder werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3256: Landtagsdiskussion über Hochschule in Schwerin kommt zu früh (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3255: AfD will Umverteilung von unten nach oben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3254: 5G-Mobilfunkangebot darf sich nicht nur nach dem Markt richten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3253: Schulschwänzern sensibel und konsequent begegnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3252: SPD-Landtagsfraktion steht zu Pipeline-Projekt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3251: Breite Debatte über Schulgesetz gewünscht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3250: Digitalisierung darf nicht an der Hotel-Rezeption enden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3249: EU ist mehr als ein bloßer Wirtschaftsbund (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3248: Landesweit gültige Ehrenamtskarte kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3247: Und täglich grüßt Frau Oldenburg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3246: Interner Compliance-Bericht hat wichtige Diskussion um Deponie Ihlenberg ausgelöst (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3245: Gedenken an 1989 wird auf eine breite Basis gestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3244: Zeitplan für Abschaffung der Straßenausbaubeiträge steht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3243: Bundesverfassungsschutz setzt starkes Signal gegen Rechtsextremismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3242: Versteigerung der 5G-Frequenzen stoppen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3241: NSU-Untersuchungsausschuss braucht Öffentlichkeit und Kooperation (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3240: Keine Einwanderung in Lohndumping zulassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3239: Funktionierender Wohnungsmarkt ist Wirtschaftsfaktor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3238: Förderung von LED-Straßenlampen muss Insekten und Menschen dienen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3237: Nun doch - rechtes Netzwerk hat Liste politischer Gegner angelegt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3236: Kita - Beitragsfreiheit für Geschwisterkinder wichtiger Schritt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3235: Pflege im Land wird gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3234: Wechselschichtzulage steigt auch für Mitarbeiter im Justizvollzug (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3233: Weg frei für Elternentlastung und Qualitätssteigerung in der Kita (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3232: Klares Signal für mehr Tierschutz in der Sauenhaltung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3231: Alternativen zum Auto entlasten Ferieninsel Usedom (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3230: Gemeindevertretung in Grimmen muss klug entscheiden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3229: Was bringt der Mülltourismus zum Ihlenberg? (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3228: Keine Aufweichung des Artenschutzrechtes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3227: Kita-Beiträge für Geschwisterkinder werden über Landesgrenze hinweg abgeschafft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3226: Mit Geld und guten Ideen die Schuldigitalisierung voranbringen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3225: SPD-Fraktion steht an der Seite der Wolgaster Peenwerker (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3224: Universitäten müssen Lehramtsstudiengänge überarbeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3223: Kampagnen gegen Windenergie spiegeln nicht den Bürgerwillen wider (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3222: SPD-Fraktion hält Kurs bei Finanzierung von Straßensanierungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3221: Linke Landesschelte in Sachen Usedom greift zu kurz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3220: Richter senden wichtiges Signal für Diesel-Gate-Opfer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3219: Peene-Werft braucht Hilfe - Bund ist in der Pflicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3218: Kritik an Pipeline verunsichert die Menschen und schadet Europa (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3217: Landespflegegesetz verbessert die Pflegeversorgung im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3216: Der neunte November ist ein Tag der Freude und ein Tag der Schande zugleich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3215: Ausstieg aus Verhandlungen ist schlimmes Signal (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3214: Spitzenverdiener sollen weiter Soli zahlen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3213: SPD-Landtagsfraktion im Dialog mit der Bereitschaftspolizei in Anklam (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3212: Das Pferd nicht beim Schwanz aufzäumen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3211: Förderung des sozialen Wohnungsbaus neu denken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3210: AfD-Fraktionsvorsitzender beschädigt die Würde des Landtages (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3209: Kommunen erhalten mehr Kompetenzen zur Sicherung der Pflegeversorgung vor Ort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3208: Pflegeausbildung wird für alle schulgeldfrei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3207: Polizisten im Schichtdienst werden mehr Geld in der Tasche haben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3206: Universitäten müssen sich mehr um ihre Lehramtsstudenten bemühen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3205: Weiterer Beratungsbedarf zur qualifizierten Volksbefragung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3204: Landegestüt Redefin ist wertvolles heimatgeschichtliches Ensemble (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3203: Beitragsfreiheit ist die größte Familienentlastung in der Geschichte des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3202: Haushaltsrechnung wird für ehrenamtliche Kommunalpolitiker einfacher (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3201: CDU steht beim Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration auf der Bremse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3200: Reservistenverband ist von Rechtsextremen unterwandert worden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3199: Zuwendungen für Wohlfahrtsverbände mit strengerer Darlegungspflicht verknüpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3198: Olympia-Bundesstützpunkte im Land beschäftigen Landtag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3197: Auch zu Hause sollte verantwortungsvoller Umgang mit Medien geübt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3196: Gewalt, Rassismus und Menschenverachtung keine Mittel politischer Auseinandersetzung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3195: Brandschutz ohne Freiwillige Feuerwehr im Land nicht vorstellbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3194: Vertrauen schaffen - Bürger an politischer Willensbildung stärker beteiligen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3193: Schule braucht Unterstützung durch Politik und keine Polemik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3192: Verkauf kommunaler Wohnungen ist ein schlechtes Geschäft
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3190: AfD hat längst ihr wahres Gesicht gezeigt - der Staat muss handeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3190: AfD hat längst ihr wahres Gesicht gezeigt - der Staat muss handeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3189: Zeitumstellung - Bürgerbefragung wirkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3188: Steuererleichterungen machen noch keine bezahlbare Miete (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3187: Bezahlbarer Wohnraum braucht starke kommunale Akteure (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3186: Gute Integration stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3185: Ausstieg aus betäubungsloser Ferkelkastration nicht dauerhaft verschieben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3184: Das Land will mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3183: Wir brauchen ein Tourismusgesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3182: Linke hat Kampf für Frauenförderung offenbar aufgegeben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3181: Förderung für Rassegeflügelzüchter - Initiative der SPD-Landtagsfraktion greift (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3180: Schnelle Hilfe gegen Auswirkungen des Klimawandels durch "Klimafonds" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3179: Bäderregelung bleibt guter Kompromiss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3178: Der friedlichen Revolution von 1989 würdig und zeitgemäß gedenken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3177: NSU - Verurteilung der Täter bedeutet nicht Ende der politischen Aufarbeitung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3176: Radfahrerfreundliche Städte sind erfolgreicher und lebenswerter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3175: Drei Länder - eine Stimme für den Wassertourismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3174: Theater und Orchester im Land können mit Zuversicht in die Zukunft starten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3173: Über Fachkräftegewinnung nachdenken - "Flüchtlingshysterie" beenden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3172: Beitragsfreie Kita für alle Geschwisterkinder startet ab Januar 2019 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3171: Polizeigesetz wird erst nach gründlicher Abwägung angepasst (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3170: Viele fleißige Menschen haben am Aufschwung unseres Landes mitgearbeitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3169: Bundesverkehrsminister muss Trecker aus der Maut-Falle freigeben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3168: Nachhaltig wirtschaftende Landwirte dürfen nicht zusätzlich belastet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3167: NSU-Untersuchungsausschuss stellt Weichen noch vor der Sommerpause (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3166: Bund und Land einig beim Thema Insektenschutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3165: Teshome Toaspern aus Ludwigslust erhält Johannes-Stelling-Preis 2018 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3164: Kontrolle Ja - Abschiebeautomatismus Nein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3163: Wirtschaftsausschuss macht den Weg frei für höhere Löhne im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3162: Zahnpflege muss von Anfang an geübt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3161: Nominierungen für den Johannes-Stelling-Preis 2018 stehen fest (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3160: Weitere Befragung zum Rechnungshofbericht notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3159: Waldkompetenzzentrum Gülzow erhält im Klimawandel wichtige Rolle (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3158: Selbstbestimmtes Leben im Alter braucht mehr als Pflegeversorgung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3157: Diskussion über Straßenausbaubeiträge wird transparent geführt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3156: Verfahren zum Strategiefonds ist transparent und rechtskonform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3155: Journalisten brauchen faire Arbeitsbedingungen und gute Löhne (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3154: Ehrenamt braucht Unterstützung bei Umsetzung der Datenschutzregeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3153: Land muss Zugang zu Fahrtkostenzuschüssen für Azubis erleichtern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3152: Flächendeckende Gesundheitsversorgung braucht innovative Lösungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3151: Lehrerberuf auf dem Lande muss attraktiver werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3150: Das Europa der AfD würde Deutschland schaden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3149: Wichtige Hürde zur Einführung der Mietpreisbremse überwunden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3148: Qualifizierungsurlaub als Investition in die Zukunft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3147: NSU-Untersuchungsausschuss kann endlich loslegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3146: Digitalisierung ist für Schule, Bildung und Beruf zentrales Thema (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3145: Beitragsfreiheit entlastet Eltern um 120 Mio. Euro Kita-Kosten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3144: Polizeipaket schafft mehr Sicherheit für die Bürger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3143: Vergabemindestlohn kommt besonders Beschäftigten ohne Tariflohn zugute (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3142: Die Linke ist "stets bemüht" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3141: Schule muss intensiver über die Verbrechen der Nazis aufklären (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3140: Wir müssen bei der Digitalisierung von den Besten lernen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3139: Eine weitere Statistik bedeutet keinen besseren Schutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3138: Für Betroffene von Gewalt sind Opferambulanzen große Hilfe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3137: Kinder und Jugendliche genießen längst umfangreichen Schutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3136: Der nächsten Milchkrise entschieden entgegenwirken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3135: Es ist unsere Pflicht, die NSU-Aktivitäten in unserem Land aufzuklären (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3134: Wer Studiengebühren für Ausländer einführen will, schadet dem Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3133: Bundeseinheitliche Polizeistatistik über Messerangriffe nötig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3132: Wir brauchen Lösungen am Milchmarkt statt "Krisendemenz" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3131: Fischer brauchen gute Perspektiven (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3130: Sanktionen gegen Russland haben ihr Ziel verfehlt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3129: Für eine soziale, ökologische und ökonomische Erneuerung der Landwirtschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3128: Fusionswillige Gemeinden bekommen wertvolles Hochzeitsgeschenk (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3127: Friedens- und Stabilitätsprojekt Europa muss die Menschen auch emotional erreichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3126: Niemand blockiert die vorgesehenen Mittel für die Polizei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3125: SPD-Europapolitiker tagen am 9. und 10. April in Ludwigslust (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3124: Soforthilfe für Vogelpark Marlow (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3123: Eine Brücke macht längst noch keinen Zugverkehr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3122: Ergänzungen zum öffentlichen Nahverkehr entwickeln und vernetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3121: Zum Insektensterben - Wissenschaft statt Windschutzscheiben bemühen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3120: Dualorientierte Erzieherausbildung ist ein Erfolg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3119: Keine Änderungen an der Altersgrenze für Verbeamtungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3118: Kennzeichnung erleichtert Verbrauchern die Entscheidung an der Ladentheke (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3117: Duale Ausbildung mit Abitur steigert Attraktivität der Berufsausbildung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3116: Sozialdemokratische Positionen verleihen neuer Bundesregierung Profil (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3115: Bundesmittel für sozialen Wohnraum sachgerecht im Haushalt verankert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3114: Polizisten nicht für Wahlkampf in Bayern instrumentalisieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3113: Ausschreibung für den Johannes-Stelling-Preis 2018 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3112: Vier Millionen Euro um abgesackte Autobahn schnell zu reparieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3111: Dieselfahrer nicht haftbar machen für Betrug durch Fahrzeughersteller (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3110: SPD-Fraktionen von Hamburg und M-V arbeiten eng zusammen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3109: Stärkung regionaler Absatzstrukturen der Ernährungswirtschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3108: Nord Stream 2 spaltet nicht, sondern verbindet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3107: Idee vom kostenlosen ÖPNV konsequent weiterdenken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3106: Rehberg sollte aufhören Spekulationen zu verbreiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3105: Verhandlungserfolg bei den Pflegelöhnen ist ein erster Schritt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3104: Aus der Geschichte lernen, Rassismus und Nationalismus bekämpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3103: Ruf nach größeren Abständen von Windkraftanlagen ist Scheindebatte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3102: Zukunft der EU-Förderungen muss dringend geklärt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3101: Bund muss sich an den Kita-Kosten beteiligen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3100: Schiffbauer in Wolgast brauchen doppelten Vertrauensschutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3099: Sondierungsergebnisse versprechen Gutes für MV (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3098: Nordkurier-Fall zeigt - Kampf der Arbeitnehmer lohnt sich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3097: Rehberg wirft Nebelkerzen und fällt Merkel in den Rücken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3096: Mehr Geld für Kommunen, gerechtere Mittelverteilung, Hilfe beim Schuldenabbau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3095: Schüler erleben mehr Abwechslung im ganztägigen Lernen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3094: Vorwürfe gegen das DRK lückenlos aufklären (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3093: Medienschelte aus gegebenem Anlass (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3092: Wichtige Versprechen ein Jahr nach der Wahl umgesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3091: Gelungener Kompromiss bei Anpassung der Beamtenbesoldung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3090: Gerichtsurteil ist Chance für mehr Gerechtigkeit bei Medizinerausbildung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3089: Synthetische Kraftstoffe als Chance für das Windkraftland MV (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3088: Lebende Fossilien benötigen Schutz und Beobachtung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3087: Kinderrechte müssen klar zum Ausdruck kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3086: Abwehr von Terrorgefahr kann nur länderübergreifend funktionieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3085: Prävention stärken - Probleme benennen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3084: Mittelkürzungen vom Tisch - ÖPNV gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3083: Gut Leben nur mit guten Löhnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3082: AfD zementiert ihr demokratiefeindliches Weltbild (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3081: Gute Finanzpolitik setzt auf festen Fahrplan - nicht auf Showeffekte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3080: Vorpommern braucht endlich echten Verkehrsverbund (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3079: Langer Streit über mehr Kontrolle im Sozialbereich beendet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3078: 400.000 Euro aus Strategiefonds für Sanierung von Verkehrsgärten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3077: Armut bedeutet nicht nur Einkommensarmut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3076: Glasfaser bringt Turbo-Internet auch in die Dörfer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3075: Neue Erzieherausbildung lockt neue Zielgruppen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3074: Wir brauchen mehr sozialen Wohnungsneubau - jetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3073: Konstruktive Atmosphäre bei Anhörung zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3072: Sauen sollten nur kurzfristig in Kastenständen gehalten werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3071: Vergleichbares Abitur bedeutet bessere Chancen für Schüler aus MV (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3070: Traditionsschifffahrt darf nicht stranden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3069: Im Bereich erneuerbare Energien zieht MV an Bayern vorbei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3068: Verwaltung muss digitale Möglichkeiten zum Wohle des Bürgers nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3067: Bürger bevorzugen persönliches Gespräch, um auf Missstände hinzuweisen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3066: Ehrenamt angemessen würdigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3065: Werftbürgschaften an Beteiligung heimischer Zulieferer knüpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3064: Gleichstellung ist leider noch längst keine Selbstverständlichkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3063: Gutes Leben bis ins hohe Alter braucht solide Planung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3062: Referentenentwurf zum Psychischkrankengesetz liegt auf dem Tisch (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3061: Umlage-Diskussion bei Schiffsstrom greift zu kurz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3060: Nächtliches Blinken von Windparks wird beschränkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3059: Das Elend freilebender Katzen wirksam bekämpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3058: Filmförderung - Kreativwirtschaft erhält mächtigen Impuls (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3057: Kampagne "Besser ein Meister" wird 2018/19 fortgesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3056: Wer zitiert, sollte das vollständig tun Herr Foerster (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3055: AfD will unsere Werften vorsätzlich schwächen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3054: Nach Festnahme eines Terrorverdächtigen nicht mit Ängsten der Menschen spielen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3053: Attraktivität ländlicher Räume durch freie WLAN-Netze steigern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3052: 150.000 Euro verleihen der "UCRA - Die Pommernkogge" Rückenwind (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3051: Freilichtmuseen bekommen benötigte Hilfe zur Digitalisierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3050: International nicht vernetzte Hochschulen verlieren Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3049: Impfen ist wirksame Gesundheitsvorsorge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3048: Rassegeflügelzüchter bei Vorbereitung auf Vogelgrippe unterstützen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3047: Gute Pflege braucht gute Löhne und Arbeitsbedingungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3046: Mancher Rechtsextremist trägt heute ein blaues Mäntelchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3045: Akzeptanz entsteht, wenn Politik Petitionen ernst nimmt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3044: Gute medizinische Versorgung bedeutet ständige Veränderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3043: Den Ankündigungen zur Darßbahn müssen nun Taten folgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3042: Bundesregierung muss für gerechte Strompreise sorgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3041: Zur Situation der A20 - nach Herzinfarkt muss Bypass gelegt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3040: Neubrandenburger Urteil bestätigt - AWO hat kein strukturelles Problem (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3039: Seit Jahren investiert das Land in die Betreuungsqualität (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3038: AfD belügt Bürger über Windkraftanlagen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3037: Regionale Leuchttürme und Initiativen aus Sozialbereich werden gefördert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3036: Selbstdarstellung der AfD-Fraktion ist wohl ein Witz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3035: Verlegung der Produktion Rügener Badejunge vernichtet Arbeitsplätze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3034: Elternentlastung in der Kindertagesbetreuung erfolgt schrittweise (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3033: AfD - Relativierung statt Distanzierung, Ablenkung statt Aufklärung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3032: Doppelhaushalt ohne Neuverschuldung ermöglicht dennoch Investitionen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3031: Mopedführerschein mit 15 schafft Freiräume für junge Menschen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3030: Schmierentheater der AfD ist vorsätzliche Wählertäuschung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3029: Junge Menschen im Land sollen mehr Gehör finden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3028: Rehberg düpiert eigene Parteifreunde mit Kritik an Russlandreise (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3027: Schlösser und Gärten sollen ganzjährig Touristen locken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3026: "Prepper-Szene" ist keine harmlose Hamster-Truppe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3025: Rostocker Studie beweist, gelungene Inklusion ist keine Utopie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3024: Partnerschaft mit Russland stärken ist besser als Säbelrasseln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3023: Brexit auch als Chance betrachten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3022: Schulen in freier Trägerschaft nicht gegen staatliche Schulen ausspielen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3021: EU wird auch weiterhin strukturschwache Regionen fördern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3020: Brexit darf nicht zu Fördermittelkürzungen im Land führen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3019: Die AfD-Fraktion muss gründlich aufräumen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3018: Wer Massenmord ankündigt, kann nicht im Parlament sitzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3017: Strategiefonds unterstützt Kleingartenvereine bei Asbestsanierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3016: Enttäuschung über Verweigerungshaltung des Oberlandesgerichtes München gegenüber NSU-Unterausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3015: Pflegestützpunkte im Land werden mit Mitteln des Strategiefonds gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3014: Pflegestützpunkte im Land werden mit Mitteln des Strategiefonds gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3013: Wirtschaftsförderung muss Arbeitnehmern nutzen, nicht allein den Bossen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3012: Wahlkampf nicht für immer neue Gesetzesforderungen missbrauchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3011: Kritik an Filmförderung des Landes ist billigste Polemik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3010: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zu NSU-Mordserie rückt näher (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3009: Innenminister sollte Gelegenheit haben, über Güstrow-Einsatz zu berichten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3008: Kreuz am Gedenkstätteneingang Fünfeichen kann neuerrichtet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3007: Schnelleres Internet - geringere Kosten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3006: Leugnen des menschgemachten Klimawandels führt zurück in die Steinzeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3005: Bei Fahrtkosten von Berufsschülern nicht aus der Verantwortung stehlen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3004: Kirchenasyl - eine Scheindebatte der AfD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3003: Geschichte der SPD begründet Verurteilung politisch motivierter Gewalt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3002: "Finaler Rettungsschuss" - ein Schuss ins Leere (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3001: Neue Erzieherausbildung ermöglicht Betreuung auf hohem Niveau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/3000: Flüchtlingspolitik braucht faire Lastenverteilung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2999: Polizeihistorische Ausstellung in Neubrandenburg erhält Perspektive (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2998: Finanzausschuss stellt noch vor Sommerpause wichtige Weichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2997: Versorgung im ländlichen Raum wird bis 2021 deutlich weiterentwickelt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2996: Bürger unseres Landes können sich auf neue Ministerpräsidentin verlassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2995: BREXIT ermöglicht aktive Fachkräftewerbung in Großbritannien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2994: "Ehe für Alle" ist gut für Deutschland (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2993: NSU-Ausschuss lässt wichtige Verfahrensfragen klären (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2992: Kommunen haben Gestaltungsmöglichkeiten bei Straßenbaubeiträgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2991: Zuschuss für Meeresmuseum in Stralsund kann ausgezahlt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2990: Linke verschließt die Augen vor der Realität in den Kitas (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2989: CDU und CSU verhindern eine faire Lastenverteilung bei Netzentgelten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2988: SPD-Landtagsfraktion tauscht sich mit Brandenburger Kollegen aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2987: Steffi Brüning erhält Johannes-Stelling-Preis der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2986: Nominierungen für den Johannes-Stelling-Preis stehen fest (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2985: Abstand von Windkraftanlagen - Regelungen zeitgemäß (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2984: Sport braucht Entbürokratisierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2983: Ursache für unterschiedliche Strompreise sind nicht erneuerbare Energien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2982: Energiepolitischer Irrweg wird zum Milliardengrab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2981: Tiefststand der Arbeitslosenzahlen Ergebnis politischer Weichenstellungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2980: Erwin Sellering hat dem Land große Dienste erwiesen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2979: Wo öffentliche Gelder fließen, muss kontrolliert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2978: Keine Benachteiligung von Paaren wegen sexueller Orientierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2977: Ländlicher Raum muss für Lehrer attraktiver werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2976: Wir wollen verlässliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2975: Hasskriminalität in sozialen Netzwerken bekämpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2974: Forderung eines Schächtungsverbots ist eine Gespensterdebatte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2973: Zur Debatte über die Novellierung des kommunalen Finanzausgleichs (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2972: Petitionsausschuss lässt Bürger spüren, dass ihre Meinung wichtig ist (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2971: Wir wollen keinen Zoff in den Amtsstuben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2970: Integrationskonzept des Landes wird fortgeschrieben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2969: Raumentwicklungspläne verhindern Wildwuchs beim Ausbau der Windenergie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2968: Erstaunlicher Dissenz über Arbeitszeitregelung bei der CDU (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2967: Individuelle Schicksale um Fall der Mauer dürfen nicht verloren gehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2966: Volksentscheide sollen den Willen des Volkes ausdrücken, nicht den einer Minderheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2965: Versprechen werden eingelöst - das kann auch die Linke nicht schlechtreden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2964: Wer sein Wissen und seine Arbeitskraft zur Entwicklung des Landes einbringt, ist willkommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2963: Mehr Geld für Städte und Gemeinden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2962: Hoffnung für die Deutsche Tanzkompanie in Neustrelitz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2961: Fachkräftebedarf in den Kitas im Land steigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2960: Sozialen Wohnungsbau und Städtebauförderung auf hohem Niveau fortführen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2959: Eckhardt Rehbergs Wahlkampfgebaren schädigt Ruf des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2958: Psychosoziale Prozessbegleitung wird auch künftig sichergestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2957: Höhere Löhne, nicht längere Arbeitszeiten sind das Gebot der Stunde (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2956: Populismus heizt Fremdenfeindlichkeit an (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2955: Entwicklung am Bodenmarkt bereitet uns Sorgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2954: Stärkung des Radverkehrs ist ein wichtiges Thema (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2953: Land hält an freundschaftlicher Partnerschaft mit Polen fest (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2952: Jugendbeteiligung bleibt weiterhin Thema im Sozialausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2951: Schulgesetznovelle regelt die Schülerbeförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2950: Gemeinsame Fischereipolitik schützt Dorschbestände (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2949: Änderungen im Kommunalprüfgesetz schaffen mehr Transparenz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2948: Erzieherausbildung wird attraktiver (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2947: Die EU ist der beste Garant für dauerhaften Frieden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2946: Seiteneinsteiger sind wichtige Stütze des Bildungssystems (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2945: Tariflöhne machen das Land stark, nicht der Angriff auf das Arbeitszeitgesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2944: Weitere Vorschläge für Johannes-Stelling-Preis 2017 werden entgegengenommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2943: SPD-Fraktionsmitglied Dirk Friedriszik gibt Ausschussvorsitz ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2942: Psychosoziale ProzessbegleiterInnen leisten wertvolle Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2941: Qualität und Fachkräftesituation in Kindertagesförderung verbessern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2940: Dirk Friedriszik "Ich war kein Mitglied der AfD" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2939: Vorgehen der AfD im Untersuchungsausschuss erinnert an McCarthy-Methoden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2938: Überholte Rollenbilder sorgen nach wie vor für Lohnungleichheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2937: Besondere Lagen halten sich nicht an Dienstpläne (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2936: Trotz guter Entwicklung weiter Handlungsbedarf auf dem Arbeitsmarkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2935: Beiträge der AfD zur Sicherheitsdebatte fachlich falsch und unseriös (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2934: Keine Einschränkungen für die Stellnetzfischerei geplant (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2933: Arbeit der Selbsthilfe ist unentbehrlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2932: Sanierung der Unimedizin Greifswald braucht gute Projektplanung und Zeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2931: Zum Thema Sicherheit nichts Neues bei der AfD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2930: NSU-Ausschuss ist ein wichtiges Signal (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2929: Netzausbau sozial verträglich gestalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2928: Lieber miteinander reden, als Fake-News-Debatten anheizen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2927: Das Geschlecht darf keine Rolle spielen! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2926: Chance zur Diskussion über gemeinsame Agrarpolitik der EU nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2925: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss kein "AWO-Untersuchungsausschuss" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2924: Hochseeangelfahrtenanbieter brauchen dringend Unterstützung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2923: Kampf gegen Kinderarmut weiterhin gesamtgesellschaftliche Aufgabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2922: Schulgesetzänderung bringt echte Gleichstellung in kreisfreien Städten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2921: Verbraucher bestimmen, ob sich Pelztierfarmen rentieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2920: Angriff auf Rettungskräfte ist Angriff auf öffentliche Sicherheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2919: Kommunen erwirtschaften Überschuss - nur halbe Wahrheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2918: AfD-Fraktionschef Holm muss sich endlich von Höcke distanzieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2917: SPD-Delegation für die Wahl des Bundespräsidenten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2916: Jugend im Land ist vielfältig und engagiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2915: Festnahme eines Terrorverdächtigen beweist gute Polizeiarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2914: Arbeitnehmer müssen von der guten Konjunktur profitieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2913: 33. Berufswettbewerb der Landjugend startet in Güstrow (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2912: In der SPD-Landtagsfraktion ist niemand auf der Flucht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2911: Kein Verständnis für Kritik an Besserstellung tariflicher Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2910: SPD maßgeblich verantwortlich für bessere Löhne und mehr Beschäftigung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2909: Abschaffung der Optionspflicht war richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2908: Aufklärung ja - keine Vorverurteilung, Sippenhaft und Diffamierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2907: Gescheitertes NPD-Verbot - Kampf gegen Rechts weiterführen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2906: Mietpreisbremse endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2905: Aufnahme von Tieren ins Jagdrecht ändert nichts am Schutzstatus derselben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2904: Dringlichkeitsantrag zur Namensänderung der Uni Greifswald abgelehnt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2903: Windkraft - Großartige Chance für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2902: Koalition hat Fahrplan und lässt sich von der LINKEN nicht treiben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2901: Fahrkostenübernahme zur zuständigen Schule auch in kreisfreien Städten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2900: Keine Pauschalkritik gegen Steuerbehörden im Umgang mit Vereinen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2899: Rechtsanspruch auf kostenlose psychosoziale Prozessbegleitung auch für Erwachsene (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2898: Unterausschuss zur Aufklärung der NSU-Mordserie in Vorbereitung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2897: Respekt für Entscheidung des Greifswalder Universitätssenats (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2896: Finanzausschuss vergleicht Gemeindesteuerhebesätze in Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2895: Arbeitstreffen der SPD-Finanzpolitiker mit dem Bund der Steuerzahler (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2894: Mutige und souveräne Entscheidung der Universität Greifswald (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2893: Gemeinsamen Kampf gegen Rechtsextremismus entschlossen fortsetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2892: Die Geschäftsordnung gilt! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2891: Gesetzentwurf für erweiterte Prüfrechte des Landesrechnungshofes im März (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2890: Vorschrift für Klassenfahrten lehrer- und schülerfreundlicher (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2889: Lohngleichheitsgesetz bringt mehr Einkommensgerechtigkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2888: Hilfsfonds mit bis zu 25 Mio. für Beseitigung der Sturmflutschäden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2887: Betroffenheit über Terroropfer, aber Besonnenheit nötig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2886: SPD-Landtagsfraktion trauert um Alt-Bundespräsident Roman Herzog (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2885: Wer verändern will, muss parlamentarische Anträge bringen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2884: Klausurtagung - Wichtige Impulse für neue Legislaturperiode (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2883: Hilfsfonds von bis zu 25 Millionen Euro zur Flutschäden-Beseitigung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2882: Durchfinanzierte Vorschläge würden Kindern wirklich helfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2881: Abgeordnete zur ersten Klausurtagung zusammengetroffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2880: Integration bleibt große gesellschaftliche Aufgabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2879: SPD-Landtagsfraktion geht in Klausur (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2878: Geld spielt für die Linksfraktion schon längst keine Rolle mehr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2877: Wichtige Arbeit der Schulsozialarbeit bleibt gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2876: Mehr Transparenz schafft mehr Vertrauen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2875: Verschärfte Sicherheitsrichtlinie bedroht Existenz von Traditionsschiffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2874: Wichtige Arbeit der Schulsozialarbeit bleibt gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2873: Keine Privatisierung der Infrastrukturgesellschaft Verkehr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2872: Krankenhaus Wolgast braucht nachhaltige Lösungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2871: Erfolgreiche Entwicklung fortsetzen - Probleme anpacken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2870: Teure Quittung von Merkels Atom-Zick-Zack-Kurs (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2869: Heinz Müller als neuen Datenschutzbeauftragten vorgeschlagen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2868: EU und Dobrindt verhandeln den größtmöglichen Mautmurks (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2867: AfD hat gestörtes Verhältnis zu kritischem Journalismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2866: Traditionsschifffahrt als maritimes Kulturgut sichern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2865: HIV weiterhin ernst nehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2864: Öfentlich-rechtlicher Rundfunk muss Vielfalt des Sports abbilden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2863: Spätere Ost-West-Rentenangleichung nicht zufriedenstellend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2862: Gewalt gegen Frauen ist inakzeptabel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2861: Koalition bekennt sich zur Verantwortung für die Schulsozialarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2860: An den Grundschulen wird es zusätzliche Deutschstunde geben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2859: SPD-Kandidaten aus für Bundesversammlung stehen fest (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2858: Ziel des flächendeckenden Breitbandausbaus nicht aus den Augen verlieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2857: Aufklärung über Personalmaßnahmen an Uni Greifswald notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2856: Wir kämpfen für höhere Löhne und Gehälter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2855: Frank-Walter Steinmeier ist beste Wahl in politisch äußerst schwierigen Zeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2854: SPD-Fraktion stellt vier Ausschussvorsitzende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2853: Erschreckendes Ergebnis der Präsidentenwahl (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2852: Vorstand der SPD-Landtagsfraktion ist komplett (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2851: Einigung auf Pkw-Maut wäre fauler Kompromiss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2850: Kosten für Netzausbau sollen bundesweit gerecht aufgeteilt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2849: Auch Zulieferindustrie profitiert von Genting-Plänen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2848: SPD-Landtagsfraktion mit neuer Fraktionsspitze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2847: Herzlichen Glückwunsch, Erwin Sellering! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2846: SPD und CDU unterzeichnen Koalitionsvertrag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2845: Erhöhung des Mindestlohns zum 1.1.2017 kann nur ein Anfang sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2844: Landesprogramm für Jugend- und Schulsozialarbeit ausfinanziert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2843: Entwurf der Koalitionsvereinbarung 2016-2021 abrufbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2842: Gute Geburtenzahlen durch gute Politik für Familien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2841: SPD-Landtagsfraktion komplettiert ihren Vorstand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2840: Ausgang der Vizepräsidentenwahl kann keinen überraschen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2839: Herzlichen Glückwunsch, Beate Schlupp und Dr. Mignon Schwenke (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2838: Herzlichen Glückwunsch, Sylvia Bretschneider (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2837: Arbeitsmarkt im Land entwickelt sich besser als in Gesamtdeutschland (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2836: Genting-Pläne stärken den Werftenstandort Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2835: Polizei kann bei der Begleitung von Großtransporten entlastet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2834: Mathias Brodkorb ist neuer Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2833: Schnelles Internet für das ganze Land kommt weiter voran (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2832: Zahl der Langzeitarbeitslosen seit 2014 um acht Prozent zurückgegangen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2831: Jutta Limbach war eine herausragende Juristin und große Sozialdemokratin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2830: Selbstbewusste und kreative Fraktion hat viele Projekte angeschoben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2829: SPD-Landtagsfraktion stellt Weichen für parlamentarische Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2828: Scharfe Verurteilung des Brandanschlags auf das Haus der Justizministerin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2827: Bei Arbeitsplätzen gemeinsam auf Kurs (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2826: Das Land ist gut auf den demografischen Wandel vorbereitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2825: Rentenangleichung muss endlich kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2824: Allen Wahlhelfern gilt Dank und Anerkennung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2823: Dynamisierung der Landeszuschüsse für die Studierendenwerke begrüßt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2822: Heike Polzin steht für die verantwortungsvolle und erfolgreiche Finanzpolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2821: Landwirtschaftliches Krisensicherungssystem ist überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2820: Unterstützung der Landesregierung im Schiffbaubereich zahlt sich aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2819: Praxis der Sicherheitschecks von LKA-Beamten gehört auf Prüfstand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2818: Verfassungsschutz muss sich vom Fokus auf NPD lösen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2817: Fälle von Afrikanischer Schweinepest in Polen Alarmsignal (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2816: 55 Jahre Mauerbau - Keine neuen Mauern bauen! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2815: Bitte keine Unterstellungen, Herr Caffier! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2814: Unionsinnenminister schießen im Wahlkampfmodus übers Ziel hinaus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2813: Genting-Gruppe bietet Zukunftschance für Werftenstandort M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2812: Nebenstrafe Fahrverbot für bestimmte Tätergruppen durchaus sinnvoll (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2811: Bestürzung über unerwarteten Tod von Prof. Wolfgang Joecks (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2810: Bundesweiter Masterplan für den Stromnetzausbau notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2809: Dobrindts Pkw-Maut endlich stoppen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2808: Erste 24-Stunden-Kita in Rostock schließt Betreuungslücke (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2807: Arbeitslosenzahl innerhalb von zehn Jahren mehr als halbiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2806: Unternehmensverband erweist sich als Dinosaurier der Wirtschaftsverbände (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2805: Patrick Dahlemann ist ein herausragender Abgeordneter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2804: Wir brauchen faire Löhne im Land und keine Tricksereien beim Mindestlohn (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2803: CDU-Forderung nach pauschal höherem Renteneintrittsalter ist zurückzuweisen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2802: Dialog mit Russland statt Kalter Krieg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2801: Land auf Platz 3 bei Krippen und Tagesmüttern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2800: Anhebung der ostdeutschen Renten auf Westniveau ist überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2799: Wir brauchen gute Arbeit und keine prekäre oder atypische Beschäftigung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2798: Konsequentes Vorgehen gegen Schulschwänzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2797: Familienarbeitszeit hilft jungen Müttern und Vätern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2796: Erfolg im Streit um Zulässigkeit von Ferienwohnungen in Wohngebieten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2795: Petereit-Vernehmung zeigt, NSU-Spuren führen auch nach M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2794: Freihandel muss sozialer und demokratischer gestaltet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2793: Kinder- und Jugendhilfestrukturen gehören landesweit auf den Prüfstand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2792: Marktposition der Milchbauern muss gestärkt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2791: Großprojekt Breitbandausbau kann starten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2790: Einigung bei Flüchtlingskosten ist großer Erfolg für die Länder (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2789: Das Land ist attraktiv für junge Lehrerinnen und Lehrer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2788: Das Land ist gut auf demografischen Wandel vorbereitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2787: Handlungsbedarf auf Bundesebene beim Schutz von Whistleblowern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2786: Erhalt der Werftarbeitsplätze sind Risiko wert gewesen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2785: EU-Verordnung schlägt neues Kapitel des Datenschutzes auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2784: Schlechter politischer Stil der Linksfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2783: 30 Millionen Euro weniger Zinsausgaben für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2782: Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bürger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2781: Modernes Gesetz sichert gute Versorgung psychisch kranker Menschen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2780: Erhebung von Erneuerungsbeiträgen aus Kommunalabgabengesetz gestrichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2779: Land verbessert Rahmenbedingungen für Schwangerschaftsberatung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2778: Krebsregistrierungsgesetz hilft im Kampf gegen den Krebs (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2777: Wassertourismus hat für ländlichen Raum wirtschaftliches Potenzial (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2776: Mittel für massiven Breitbandausbau stehen zur Verfügung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2775: LINKE spielt mit Plakataktion Rechtspopulisten in die Hände (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2774: Wer Sellering will, muss SPD wählen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2773: Sanierungskonzept der Universitätsmedizin in Greifswald gefordert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2772: Beste Juni-Arbeitsmarktzahlen seit der Wende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2771: Schlechte Noten für die Studie der Bertelsmann-Stiftung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2770: Dialog mit Campact bei TTIP und CETA gesucht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2769: Keine politische Verantwortung für Vorfälle bei "Power for Kids" genommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2768: Die Opposition will dahin, wo die Regierung schon längst ist (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2767: Politik und Bundeswehr - Miteinander und nicht übereinander reden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2766: Abschlussvotum der Enquetekommission zum demografischen Wandel bemerkenswert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2765: Europa muss besser werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2764: Landtag hat sich ausführlich und transparent mit TTIP beschäftigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2763: Verein Willkommenskultur aus Torgelow gewinnt Johannes-Stelling-Preis 2016 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2762: Fracking-Verbot ist großer Erfolg für Schutz von Mensch und Natur (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2761: Gesetz zur Krebsregistrierung verbessert Datenbasis für Krebsforschung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2760: Insolvenz wegen Missmanagement, Intransparenz und fehlerhafte Gutachten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2759: SPD freut sich auf viele spannende Diskussionen bei "Jugend im Landtag" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2758: Mindestlohn hat Leben für viele Geringverdiener substanziell verbessert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2757: Zuschüsse für Berufsschüler - Land kann Bundesrecht nicht aushebeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2756: Billigpolizei ist politisches Armutszeugnis des Innenministers (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2755: Grüne ignorieren Ausnahmegenehmigungen für Kleinschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2754: M. Abdollahi Festredner bei Verleihung des Johannes-Stelling-Preises (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2753: Baukultur ist wichtiger Standort- und Wirtschaftsfaktor für M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2752: Grüne-Abgeordnete Silke Gajek muss sich für Äußerungen entschuldigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2751: Linkspartei hat gestörtes Verhältnis zur Bundeswehr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2750: Finanzierung der Tanzkompanie Neustrelitz bis Ende 2017 gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2749: Diabetes muss weiterhin engagiert bekämpft werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2748: In Wolgast bleibt ein leistungsfähiges Krankenhaus erhalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2747: Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen ist gut und intensiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2746: Untersuchungsausschuss hat Sachstandsbericht beschlossen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2745: Tag des offenen Hofes in diesem Jahr von besonderer Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2744: Leicht steigende Schülerzahlen führen zu einer stabilen Schulstruktur (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2743: Das Land senkt Hürden für Volksbegehren und Volksentscheide (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2742: Anbau von Paludikulturen als Beitrag zur Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2741: Koalition setzt auf freiwillige Gemeindezusammenschlüsse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2740: Koalition streicht Erhebung von Erneuerungsbeiträgen aus dem Gesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2739: Abschlußbericht - Enquete-Kommission "Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2738: Das Land steht für Modernität und sozialen Zusammenhalt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2737: Gute Lösung im Interesse der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2736: Ein Jahr Ehrenamtsstiftung ist ein großer Erfolg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2735: Ökostrom-Gipfel - Ergebnisse schlechter als erhofft, besser als befürchtet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2734: Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen sichern (SPD)1
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2733: Beste Mai-Arbeitsmarktzahlen seit der Wende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2732: Intelligente Lösungen an den Gerichten statt Ruf nach immer neuen Stellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2731: Kommunalabgabengesetz - Gesetzesänderung ist von hoher Dringlichkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2730: Jury nominiert drei herausragende Kandidaten für Johannes-Stelling-Preis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2729: Nur durch Maßnahmenbündel kann Krise in der Landwirtschaft gelöst werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2728: Gesundheitsversorgung muss für ganz Vorpommern sichergestellt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2727: Krebsregistrierungsgesetz wird Krebsforschung und damit Patientenwohl verbessern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2726: Russland ist von hoher Bedeutung für Wirtschaft und Arbeitsplätze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2725: Viel bürokratischer Aufwand mit fraglichem Nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2724: Untersuchungsausschuss lässt E-Mail-Verkehr nach privaten Adressen durchsuchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2723: Energie-Campus stärkt M-V als Land der Erneuerbaren Energien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2722: Einzige Jugendanstalt des Landes in Neustrelitz leistet wichtige Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2721: Flughafen Rostock-Laage im Aufwind (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2720: Wolgast - Versorgungssicherheit muss regional gedacht werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2719: Auseinandersetzung mit radikalen Tendenzen in Rostocker Moschee notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2718: Kanalausbau im Hafen Rostock wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2717: Land stellt Nachtragshaushalt für Breitbandausbau auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2716: Freiwillige Gemeindezusammenschlüsse werden finanziell gefördert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2715: Das Land stärkt direkt demokratische Teilhabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2714: Das WLAN in Deutschland wird freier (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2713: 1,5 Millionen Euro vom Bund für Kita-Ausbau in Rostock (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2712: Gefahren für Jungwild bei erster Grasernte minimieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2711: Ein Tag der großen Hoffnungen für die Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2710: Untersuchungsausschuß zieht bei Mail-Auswertung Datenschutzbeauftragten hinzu (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2709: Block V in Prora muss für historisch-politische Bildung erhalten bleiben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2708: Behindertenrechte - Maßnahmeplan zur UN-Konvention wird fortgeschrieben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2707: AfD-Sicherheitswachten - Damit würde der Bock zum Gärtner gemacht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2706: Breitbandausbau - Jeder zweite Euro des Bundes fließt nach M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2705: Fünf Schülerinnen bekamen Einblick in die Arbeit der SPD-Fraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2704: Land sorgt für Verbesserungen auf dem Rostocker Wohnungsmarkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2703: Studierendenwerke mit den steigenden Kosten nicht allein lassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2702: Landtag bekennt sich zu Europa ohne Binnengrenzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2701: Wohnen muss auch in Ballungszentren bezahlbar bleiben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2700: Großartiger Erfolg für den Breitbandausbau im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2699: Das Land hat eine funktionsfähige Justiz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2698: Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2697: Anerkennung des Diplom-Abschlusses muss bundesweit vorangetrieben werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2696: Krankenhäuser in Wolgast und Anklam langfristig gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2695: Schülerbeförderung ist Pflichtaufgabe der Landkreise (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2694: Widerstand gegen Ausweitung des EU-Transparenzregisters (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2693: Grundlagen für flächendeckendes gemeinsames Lernen gelegt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2692: Prozesse beim Breitbandausbau optimieren und effizienter gestalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2691: Transparenz bei Geschäftsleitungsgehältern öffentlicher Unternehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2690: Erneuerbare Energien sind die Zukunftsbranche für unser Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2689: Erweiterung der parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2688: Wir benötigen mehr tarifgebundene und -orientierte Löhne (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2687: Gesetz schafft Grundlage für modernen Vollzug des Jugendarrestes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2686: Schulpolitik - Panikmache überflüssig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2685: Weitere Vorschläge für Johannes-Stelling-Preis 2016 gesucht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2684: Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen bekämpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2683: Vertiefte deutsch-polnische Kooperation seit Jahren ein Anliegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2682: Kanalausbau im Seehafen Rostock auf 16,50 m Wassertiefe in Sichtweite (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2681: Mails unterliegen Geheimhaltungsmaßnahmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2680: Wahlkampfmätzchen um das Wahlrecht ab 16 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2679: Kriminalstatistik - die Menschen können sich in unserem Land sicher fühlen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2678: Schützenhilfe bei Umsetzung des SPD-Regierungsprogramms (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2677: Wirksame Minimierung der Stickstoffemissionen nur mit globalem Ansatz möglich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2676: Bedingungen für die Physiotherapie müssen besser werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2675: Landgericht Schwerin muss seiner Verantwortung gerecht werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2674: Nach Missbrauchsskandal bei "Power for Kids" Anhörung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2673: Armut im Land sinkt, bleibt aber gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2672: Stärkung wirtschaftlicher Kerne führt zu höheren Löhnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2671: Seehafen Rostock muss auf 16,50 Meter Wassertiefe ausgebaut werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2670: Das Land deckt 130 % seines Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2669: Klarheit für Eltern bei Kita-Beiträgen ist nicht in Sicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2668: Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes setzt sich fort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2667: Wissen über Tierkrankheiten für menschliche Gesundheit von Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2666: Untersuchungsausschuss - SPD, CDU und Die Linke beschließen Empfehlungsteil (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2665: Weg frei für Bau der Ortsumgehungen entlang der B96 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2664: Land übernimmt mit Bürgerbeteiligungsgesetz Vorreiterrolle (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2663: Fehmarnbelt-Tunnel nicht zu Lasten von Infrastrukturprojekten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2662: Gute Seniorenpolitik umfasst alle Lebensbereiche Älterer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2661: Breitbandausbau im Land nimmt Fahrt auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2660: Schaffung altersgerechten Wohnraums ist baupolitische Herausforderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2659: Weiterhin Politik des sparsamen Umgangs mit Steuermitteln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2658: Landesregierung hat Kinderarmut im Blick (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2657: 18 Mio. Euro für die Inklusion - Schulen erhalten zusätzliche Stellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2656: Land und Kommunen auf gutem Weg für erfolgreichen Integrationsfahrplan (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2655: Land ist bundesweiter Vorreiter der Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2654: Spitzenposition im Ökolandbau festigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2653: Neue Krankenhausstruktur verhindert ruinösen Wettbewerb (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2652: Transparenz bei TTIP schaffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2651: Chancen und Risiken liegen bei Medienentwicklung eng beieinander (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2650: Unser Land steht für Zusammenhalt und Hilfe für Schutzsuchende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2649: Fährverbindung Rostock-Gedser hat große Bedeutung für unser Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2648: Koalition unterstützt Milchbauern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2647: Verbraucherschutz - Aufklärung statt Bevormundung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2646: Land sichert qualitätsvolle Schwangerschaftskonfliktberatung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2645: Ziel ist Sicherung der Krankenhausstandorte Anklam und Wolgast (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2644: Mieter sind bei der SPD in guten Händen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2643: Wir brauchen mehr Meister statt Master (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2642: Anhörung zum Gemeindeleitbild zeigt großen Diskussionsbedarf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2641: Repräsentatives Parlamentssystem wird sinnvoll um direktdemokratische Elemente ergänzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2640: Gute Nachrichten für den Werftenstandort Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2639: 2016 muss das Jahr der Integration sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2638: Prora darf nicht zu einem Wohn- und Ferienpark mutieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2637: Neue Entwürfe für CETA-Abkommen sind Etappensieg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2636: Anschlag auf Wohnung eines SPD-Politikers und auf "Villa Kunterbündnis" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2635: NPD-Verbot richtige Antwort des wehrhaften demokratischen Rechtsstaats (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2634: Werften-Untersuchungsausschuss - Von Verzögerung kann keine Rede sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2633: Breitbandausbau von hoher Bedeutung für gesellschaftliche Teilhabe Älterer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2632: Verfassungsgericht äußert keine Zweifel an Vollständigkeitserklärung der Landesregierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2631: SPD-Landtagsfraktion trauert um Regine Marquardt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2630: Arbeit der Mehrgenerationenhäuser über 2016 hinaus gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2629: SPD-Verkehrsexperten lehnen Bundesautobahngesellschaft geschlossen ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2628: Deutliche Mehrheit für Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2627: Land holt bei der Armutsbekämpfung gut auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2626: Untersuchungsausschuss macht Schritt in Richtung Abschlussbericht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2625: Röpke-Ausschluss offenbart "AfD kann mit Kritik und Kritikern nicht umgehen" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2624: Kampagne gegen die wissenschaftliche Integrität von Dr. Till Backhaus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2623: Konzeptionelle Einigung für Warnemünder Segelrevier dringend erforderlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2622: Untersuchungsausschuss - Arbeiten am Abschlussbericht werden fortgesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2621: Abrücken der CDU vom Aussetzen des Mindestlohns für Flüchtlinge ist richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2620: Überbietungswettlauf der Opposition beim Geldausgeben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2619: Überdurchschnittlich viele Bewerbungen für Breitbandausbau aus M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2618: Widerstand gegen 24-Stunden-Kita nicht nachzuvollziehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2617: Flüchtlings- und Migrationsfrage muss endlich gelöst werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2616: Ausschreibung für Johannes-Stelling-Preis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2615: Fusionsprojekt Wendelstein 7-X kann mittelfristig Kohle, Öl und Gas ersetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2614: Enquete-Kommission "Älter werden in M-V" stellt Zwischenbericht vor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2613: Auftragsverwaltung ist beim Landesamt für Straßenbau in guten Händen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2612: Gesundheitsversorgung wieder paritätisch finanzieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2611: Dopingaufarbeitung ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2610: Mögliche Änderung des Bestattungsgesetzes steht am Ende eines breiten Dialogs (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2609: Landesregierung reagiert auf wachsende Belastungen für die Polizei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2608: Schulgirokonten nach Grünen-Lesart wären bürokratisches Monster (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2607: Erneute Schlappe für die Opposition vor dem Landesverfassungsgericht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2606: Landtag vereinfacht Volksabstimmungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2605: Deutlich mehr Geld für die Hochschulen des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2604: Beim Zubau von Windkraft an Land nur noch auf Platz 9 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2603: Theaterreform sichert vielfältiges kulturelles Angebot im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2602: Herzlichen Glückwunsch, Martina Johannsen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2601: Funktionalität bei Landesbauten wichtiger als künstlerische Selbstverwirklichung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2600: Zukünftige Gestaltung Europas im Fokus des Landtags (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2599: Chancen und Risiken für regionale Wirtschaftspolitik ab 2020 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2598: Politisches Engagement junger Menschen muss umfassend gefördert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2597: NSU-Aufarbeitung bleibt Thema (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2596: SPD-Landtagsabgeordnete besuchten Peene-Werft in Wolgast (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2595: Land schafft Strukturen zur Betreuung der Flüchtlinge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2594: Das Land bietet beste Voraussetzungen für ökologischen Landbau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2593: Bürgerbeteiligung an Windparks führt zu mehr Gerechtigkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2592: Landesprogramm für Exzellenzforschung soll erweitert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2591: Mehr Gerechtigkeit durch finanzielle Teilhabe durch Beteiligungsgesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2590: Breiter Dialog zur Reform des Bestattungsgesetzes notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2589: Vergabe landeseigener landwirtschaftlicher Flächen sichert dem Land stabile Einnahmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2588: Arbeit der Staatsanwaltschaften - Transparenz schafft Vertrauen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2587: Von deutlicher Wohngelderhöhung profitieren Geringverdiener (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2586: Landesrechnungshof - Koalition für Dr. Johannsen als neue Präsidentin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2585: Breitbandausbau und Windkraft sind wichtige Zukunftsinvestitionen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2584: CETA und TTIP - Offene und zielführende Diskussion statt einfacher Ablehnung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2583: Keine erhöhte Flüchtlingskriminalität im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2582: Fördermittel für das Neustrelitzer Institut für Sozialforschung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2581: Berufliche Schulen zum Schwerpunkt der Bildungspolitik machen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2580: Quoren für Volksbegehren und Volksentscheide werden gesenkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2579: Start der SPD-Klausurtagung in Greifswald (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2578: Jeder Kriminelle wird in Deutschland zur Verantwortung gezogen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2577: Seit einem Jahr Vollverpflegung in Kindertagesstätten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2576: Dreitägige Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion in Greifswald (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2575: Eine-Welt-PromotorInnen-Programm hat weiter Zukunft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2574: DRK-Krankenhaus erhält Fördermittel für Anbau einer Intermediate Care-Station (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2573: Das Land profitiert von Metropolregion Hamburg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2572: Keine Kürzung der Referendarausbildung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2571: Von guter Entwicklung des Landes profitieren auch die Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2570: Pflegeberufe müssen gestärkt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2569: Flächendeckende Geburtshilfe ist unerlässlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2568: Bürger haben berechtigtes Interesse an sinnvoller Verwendung ihrer Steuergelder (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2567: Deutsche Bahn AG muss Fahrpläne im Nahverkehr nachbessern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2566: Alle Krankenhausstandorte im Land sind unverzichtbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2565: Ambulante Hilfen werden gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2564: Schulgesetzänderung eingebracht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2563: Land unterstützt Feuerwehrstiftung für in Not geratene Familien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2562: Neues Brandschutzgesetz stärkt Feuerwehren im ländlichen Raum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2561: Land fördert Sozialen Wohnungsbau und Wohnraumertüchtigung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2560: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2559: Schwerpunkte 2016/17 - Kitas, Schulen, schnelles Internet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2558: Land gibt fast eine Milliarde Euro pro Jahr für gute Schulen aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2557: Kompromiss zur Neuordnung des Länderfinanzausgleichs gutes Ergebnis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2556: Bewährtes Verfahren zur Früherkennung von Sprachdefiziten ausbauen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2555: Gemeinsame Vorschläge zur Gesundheitspolitik und für Reform des ÖPNV (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2554: Doping in den drei DDR-Nordbezirken wird wissenschaftlich erforscht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2553: Wichtige Weichenstellungen für den Wohnungsmarkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2552: Bürgerbüro von Patrick Dahlemann erneut Ziel eines feigen Anschlags (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2551: Jetzt wird es richtig ernst für die NPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2550: Koalition fördert Kampf gegen Rechtsextremismus in Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2549: Zuschuss für Projekt zur Energiewende im ländlichen Raum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2548: Klare Mehrheit der Pflegekräfte befürwortet Pflegekammer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2547: Windenergie - Beteiligungsgesetz entfaltet Wirkung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2546: Selbstherrliches Agieren der Sportverbände hat Misstrauen geschürt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2545: Gestiegene Infektionen - AIDS-Aufklärung weiterhin unerlässlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2544: In Greifswald wird Weltspitzenforschung betrieben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2543: Koalition stärkt Literaturzentren des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2542: Investitionen von über 300 Millionen Euro für schnelles Internet möglich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2541: Nutztierhaltung ökologisch, ökonomisch und sozial gestalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2540: Neues Brandschutzgesetz soll noch in diesem Jahr kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2539: Zweiter NSU-Ausschuss - Mögliche Hinweisgeber untersuchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2538: Zum Anschlag in Woldegk (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2537: Koalition würdigt Bedeutung des Sports für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2536: Das PUA-Murmeltier ist wieder da (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2535: Kinder- und Jugendmedizin im Fokus der Landespolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2534: Wir brauchen mehr Tariflöhne und gute Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2533: Große Zustimmung für Stärkung des Deutschunterrichts an Grundschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2532: Entwicklung eines nachhaltigen Ganzjahrestourismus ist große Chance (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2531: Gute Lösungen für alle Menschen im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2530: Zahlreiche Schulen im Land pflegen europäische Partnerschaften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2529: Keine Lockerung beim Mindestlohn für Flüchtlinge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2528: Inklusion braucht breiten gesellschaftlichen Konsens (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2527: Neues Brandschutzgesetz unterstützt Freiwillige Feuerwehren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2526: Wir werden unsere Freiheit nicht einschränken! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2525: Neue Aufgaben und effiziente Strukturen für die Studierendenwerke (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2524: Bezahlbarer Wohnraum für alle ist eine Gemeinschaftsaufgabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2523: Weitere Schwerpunkte im Doppelhaushalt 2016/17 gesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2522: Ältere müssen auf dem Arbeitsmarkt stärker in den Blick rücken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2521: Ehrenamtsstiftung hat in kürzester Zeit Fahrt aufgenommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2520: Land unterstützt Aufarbeitung der Ereignisse von Rostock-Lichtenhagen 1992 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2519: Irritationen beim Kindergeld sind unberechtigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2518: Doppelhaushalt 2016/17 - Bessere Kitas und Schulen, weniger Schulden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2517: Sozialhilfefinanzierung setzt wichtige Impulse für ambulante Hilfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2516: Windkraft-Vorschlag aus dem Süden erinnert an DDR-Planwirtschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2515: Mehr Mittel für Sprachförderung und Kitas (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2514: Patient Rostock-Laage hat die Intensivstation verlassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2513: Erneutes Arbeitstreffen zwischen SPD-Landtagsfraktion und Gewerkschaften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2512: Ehrenamtler leisten unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2511: Windenergie - Aktionsbündnis zeigt Unfähigkeit zu fairer Auseinandersetzung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2510: Land schafft moderne Strukturen für die Studierendenwerke (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2509: Praktikable Lösung im Sinne der Studierenden an der FH Neubrandenburg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2508: Aussagen von Anetta Kahane akzeptiere ich nicht! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2507: DemographieGespräche zum Thema "Gutes Leben im Alter" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2506: Elternmitwirkung und gesundes Essen - Qualitätsmerkale für gute Kitas (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2505: Feiger Anschlag auf das Bürgerbüro und Auto von Patrick Dahlemann (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2504: Cannabis - Grünen-Initiative führt zu keiner Entlastung bei der Polizei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2503: Möglichst viele Menschen sollen von Windpark-Gewinnen profitieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2502: Armutsbekämpfung erfordert Bündel an Maßnahmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2501: Leben in der "Einen Welt" heißt, Verantwortung zu übernehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2500: Leere Zuschauersäle in Theatern sind kein Zeichen für Erfolg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2499: Beim CETA-Handelsabkommen besser Nachverhandeln statt Blockieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2498: Das Land sitzt schon lange nicht mehr am bundesdeutschen Katzentisch (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2497: Am Mindestlohn wird nicht gerüttelt! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2496: Mit dieser Jugend ist jede Menge Staat zu machen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2495: Energiewende und Klimaschutz sind SPD-Schwerpunkte im Landeshaushalt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2494: Inakzeptable flüchtlingsfeindliche Aussagen eines CDU-Bürgermeisters (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2493: Finanzierung der Sozialhilfe wird neu aufgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2492: Ältere Arbeitnehmer werden vom demografischen Wandel profitieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2491: Bildung für alle ist Schlüssel zur Verhinderung von Langzeitarbeitslosigkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2490: Kinder- und Jugendarbeit steht vor vielfältigen Herausforderungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2489: Bürger und Kommunen profitieren künftig von den Windpark-Gewinnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2488: Abschlussbericht des Werftenausschusses droht sich weiter zu verzögern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2487: Abschottung gegen Flüchtlinge - Der neue Albtraum vom Zaun (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2486: Aufgaben des Landesjugendausschusses sicherstellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2485: Die Krankenkassenkarte für Asylbewerber in MV kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2484: Werftenuntersuchungsausschuss nimmt Beratungen auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2483: Goldkennzeichnung für Milch von Tieren aus Weidehaltung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2482: Flüchtlingsgipfel unterstreicht "Wir schaffen das!" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2481: Klare Niederlage für die Grünen im Werftenuntersuchungsausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2480: Für den Nahverkehr künftig mehrere Hundert Millionen Euro weniger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2479: SPD handelt bei TTIP, während andere nur reden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2478: Aquakultur eröffnet Fischerei zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2477: FC Hansa bekommt seine Chaoten nicht in den Griff (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2476: CDU muss Treiben von Horst Seehofer stoppen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2475: Wärmesektor ist schlafender Riese der Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2474: Hochschulverbund des Landes erhält Millionenförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2473: Schulwahlfreiheit im Grundschulbereich in größeren Städten bleibt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2472: Energiewende - Dieser Weg ist nicht unser Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2471: Gesetzentwurf stellt Weichen für modernen Jugendvollzug (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2470: Gut organisierte und gelebte Integration kommt allen zugute (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2469: Vereinfachung der politischen Beteiligungsmöglichkeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2468: Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Menschen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2467: Seniorenmitwirkungsgesetz ist Gewinn für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2466: Lebenslanges Lernen für Beruf und gesellschaftliche Teilhabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2465: Fraktion unterstützt einheimische Biobetriebe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2464: Aquakultur gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2463: Diskussion über Tier-Bestandsobergrenzen offenbart vielschichtige Problematik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2462: EU schlägt nach sozialdemokratischem Druck Investitionsgerichte vor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2461: Armutsbekämpfung nur gesamtgesellschaftlich möglich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2460: Neunmalkluge Ratschläge zur Situation der Kitas und Krippen sind entbehrlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2459: Konsequente Förderung erneuerbarer Energien zahlt sich aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2458: Erneuerbare Energien sind Jobmotor für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2457: Rostocker 24-Stunden-Kita kommt trotz Widerstand des Sozialsenators (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2456: Gesundheitskarte für Flüchtlinge sorgt für Entlastung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2455: Guter Haushaltsmix aus Sparen und Investieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2454: DDR-Doping gut erforscht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2453: Flüchtlingshilfe "Wir schaffen das!" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2452: Bedürftigen geht kein Geld verloren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2451: Bildung, Betreuung und sozialer Zusammenhalt sind Haushaltsschwerpunkte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2450: Werften - Polittheater torpediert Ausschussarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2449: Gespräche zur Stärkung der direkten Demokratie wieder aufnehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2448: Gesundheitskarte für Flüchtlinge muss kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2447: Ursachen für Fischsterben in der Peene müssen lückenlos aufgeklärt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2446: Positives Fazit der SPD-Klausurtagung in Pasewalk (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2445: Brauchen bei Nordic den Schulterschluss aller Beteiligten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2444: Flüchtlingshilfe und Integration - Dank für Einsatz aller Engagierten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2443: Solide Haushaltspolitik schafft Spielräume für Zukunftsinvestitionen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2442: Fraktion diskutiert Folgen des demographischen Wandels im ländlichen Raum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2441: Rassistische Stimmungsmacher haben in Flüchtlingsunterkünften nichts zu suchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2440: Start der SPD-Klausurtagung in Pasewalk (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2439: Niederlage für Linksfraktion bei Klage gegen Werftenförderungsgesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2438: Zuwanderung liegt im Interesse Mecklenburg-Vorpommerns (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2437: Verfassungsschutzbericht zeigt erneut Gefährlichkeit des Rechtsextremismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2436: Verantwortung ja, aber kein offensives Anbieten als atomares Endlager (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2435: Kritik an Nordkurier-Artikel über Verfassungsschutzeinsatz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2434: Flüchtlinge - Menschenwürde bei Unterbringung und Betreuung wahren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2433: Anweisung von Rettungsschwimmern ist Folge zu leisten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2432: Sicherheit von Blutprodukten und Spendenwunsch miteinander vereinbaren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2431: Fraktion steht nach mutmaßlicher Brandstiftung fest an Seite der Lohmeyers (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2430: Opfer des Mauerbaus vor 54 Jahren nicht vergessen! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2429: Landtagsfraktion trauert um Erhard Bräunig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2428: Verhalten von Rostocker Sozialsenator Bockhahn ist politischer Affront (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2427: Argumentation der Linken zur 24-Stunden-Kita wird immer abstruser (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2426: Tierschutz erhält noch höhere Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2425: Kommunen bereiten Volksentscheid professionell und ordnungsgemäß vor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2424: Bund muss ländliche Regionen beim Breitbandausbau besserstellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2423: Kurze Bearbeitungsdauer Bestandteil humaner Flüchtlingspolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2422: Verfassungsgerichtsurteil - Guter Tag für Familien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2421: Reform des Aufenthaltsgesetzes verbessert Bleiberecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2420: Aquakultur bietet Chancen für Unternehmen im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2419: Menschen im Land profitieren überdurchschnittlich vom Mindestlohn (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2418: Finanzpolitik des Landes setzt Maßstäbe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2417: Viele spannende Diskussionen am ersten Tag bei "Jugend fragt nach" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2416: Außerschulische Lernorte sind tolle Ergänzung des Schulunterrichts (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2415: Kinder- und Jugendtourismus tragende Säule der Tourismuswirtschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2414: Moore können Beitrag zur Energiewende leisten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2413: Gute Schulverpflegung wird vor Ort gemacht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2412: Großschutzgebiete prägen Naturlandschaft unseres Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2411: Unterstellungen der Opposition gegenüber den Kommunen zurückgewiesen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2410: Wichtiges Signal des Landtags an die Hochschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2409: Entwicklung im Land seit 1994 ist eine Erfolgsgeschichte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2408: Noch keine ausreichenden Voraussetzungen für nächtliche Windparkbeleuchtung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2407: Private Schiedsstellen stehen vor dem Aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2406: Leistungsfähige Breitbandversorgung ist wichtiges Zukunftsthema (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2405: Versorgungsmix in der Geburtshilfe sichern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2404: Gewalt gegen die Polizei muss konsequent geahndet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2403: Gesetz verbessert Infektionsschutz - Fokus liegt auf Umsetzung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2402: Schuldenbremse ab 2020 - MV ist sehr gut vorbereitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2401: Zügige Durchführung des Volksentscheids schafft Klarheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2400: Änderung des Volksabstimmungsgesetzes nicht im laufenden Verfahren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2399: Nur geringer bürokratischer Mehraufwand durch Mindestlohn (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2398: Brandanschlag - Respektlosigkeit gegenüber staatlichen Autoritäten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2397: JVA Waldeck - Rechtspolitiker/innen informierten sich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2396: Konstruktive Zusammenarbeit bei der "Mobilität im Alter" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2395: Opferschutz - kontinuierliche Aufgabe von Bund, Land, kommunaler Ebene (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2394: Linksfraktion unterstellt Präsidien Aushöhlung der Gerichtszweigstellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2393: Chancen für ein gutes und gesundes Leben im Alter in M-V nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2392: Beteiligungsgesetz für Windkraftanlagen kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2391: Mit dem Schülerferienticket flexibel und preiswert M-V erkunden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2390: Innenminister-Befragung zu den P+S-Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2389: Beratung zum Landesraumentwicklungsplan und lebenslangen Lernen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2388: Psychisch Erkrankten muss passgenau und individuell geholfen werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2387: Das Land setzt nachhaltige Haushaltspolitik fort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2386: PKW-Maut - Verschiebung gut, Trickserei schlecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2385: Azubischwund macht Neuordnung der beruflichen Bildung erforderlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2384: Karen Larisch gewinnt Johannes-Stelling-Preis 2015 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2383: Dortmunder Entwicklungsscreening - Kritik der Linken zurückgewiesen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2382: Kritik an ehemaliger Werften-Geschäftsführung erneuert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2381: Sucht- und Gewaltprävention im Land weiter stärken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2380: Franz Müntefering Festredner bei Johannes-Stelling-Preisverleihung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2379: Kita-Elternbeiträge umgehend und unbürokratisch erstatten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2378: Koalition stockt Unterkunfts- und Anfahrtshilfe für Azubis auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2377: Einvernehmliche Finanzierungsvereinbarung zwischen Land und Hochschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2376: Interfraktioneller Konsens zur Stärkung der direkten Demokratie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2375: Das Ehrenamt wird von der neuen Stiftung profitieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2374: Neue wirtschaftliche Perspektiven durch Erneuerbare Energien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2373: Forderung nach mehr Anerkennung für Erzieherinnen ist berechtigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2372: Mit der SPD gibt es keine Einschränkung des Streikrechts (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2371: Oberverwaltungsgericht bestätigt Säulen der Gerichtsreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2370: SPD-Landtagsfraktionen wollen Zusammenarbeit weiter ausbauen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2369: Arbeitsmarkt im Land entwickelt sich weiter positiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2368: Discounter dürfen Milch-Importstopp Russlands nicht ausnutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2367: Teilnehmerzahlen an Landesfeuerwehrschule mehr als verdoppelt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2366: Land gut auf Einführung der Schuldenbremse ab 2020 vorbereitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2365: Drei herausragende Kandidaten für Johannes-Stelling-Preis nominiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2364: Sozialausschuss beschließt wichtiges Gesetz zum Infektionsschutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2363: "Lasst Daten reisen - nicht Patienten", Telemedizin konsequent nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2362: Kritik an Stellenbesetzung am Institut für Tierproduktion ungerechtfertigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2361: Zweite Lesung zur Landesbauordnung erst nach der Sommerpause (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2360: Kritik der Grünen ist realitätsfremd (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2359: Bildungspakt stärkt Hochschulen im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2358: Koalition setzt Zeitplan zur Gerichtsreform planmäßig um (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2357: Bundespolizei - Menschenverachtendes Verhalten muss sanktioniert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2356: Werften - durchsichtige Verzögerungstaktik der Opposition (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2355: Allein das Material aus MV würde für ein NPD-Verbot reichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2354: Krankenkassen-Chipkarte für Asylsuchende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2353: Land stockt Mittel für Bildung weiter auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2352: Breitbandausbau sichert wirtschaftliche Chancen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2351: Nach Kürzungen im Bahnverkehr steht Ländern Wasser bis zum Hals (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2350: Energiewende ist Jobmotor für Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2349: Land leistet schnelle und unbürokratische Hilfe für Bützow (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2348: Landtagsbeschluss zur Gerichtsreform von 2013 wird umgesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2347: Aktivitäten für Kinder dürfen sich nicht in Transferleistungen erschöpfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2346: Engagement für Entwicklungspolitik muss verstärkt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2345: In Bützow darf kein Betroffener im Stich gelassen werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2344: Neues EU-Reformkonzept zum TTIP begrüßt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2343: Schnelle und unbürokratische Hilfe für Bützow kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2342: Mietpreisbremse sinnvolles Instrument zum Schutz von Mietern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2341: Dokumentation zu neuen rechtsextremistischen Alltagsstrukturen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2340: Rettung von Menschenleben muss grenzenlos werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2339: Besserer Schutz wichtig - generelles Tempo-30 geht zu weit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2338: Wertvollen Inklusionsfrieden weiter pflegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2337: Debatte um Nutztierhaltung zeigte viele Gemeinsamkeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2336: Dialog zwischen Eltern, Kita-Trägern und Jugendämtern ist notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2335: Europas Grenzen dürfen nicht länger für Tod stehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2334: EU-Handelsabkommen zur Gestaltung der Globalisierung nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2333: Opposition bekommt offenbar kalte Füße bei Volksentscheid (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2332: Land nimmt Ausbau der Ganztagsschulen wieder auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2331: Vorgaben beim Rundfunkstaatsvertragsentwurf berücksichtigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2330: Linke vergaloppiert sich im Tarifstreit der GEW (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2329: Doping in Ost und West bereits umfassend aufgearbeitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2328: Vergabegesetz des Landes hat sich bewährt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2327: Nachweis für Abzug der V-Leute aus NPD-Gremien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2326: Kein Grund für Verschiebung bei Umsetzung der Gerichtsstrukturreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2325: Gerecht finanzierte Netzinfrastruktur Voraussetzung für Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2324: Stellungnahme zur Bauordnungsnovelle (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2323: Mindestlohn ist gut für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2322: Landtagsfraktion trauert um Frank-Ronald Lohse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2321: Girls'Day - Offene Türen für neugierige Mädchen und junge Frauen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2320: Ergänzung statt Konkurrenz zwischen Architekten, Ingenieuren und Meistern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2319: Polizei-Mehrkosten bei Risikospielen - Sympathie für Bremer Vorgehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2318: Große Erwartungen an neuen Nordic Yards-Geschäftsführer Aly (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2317: Gerichtsstrukturreform für unser Land nach wie vor notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2316: Schulen wollen Kontinuität (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2315: Insgesamt gute kinder- und jugendmedizinische Versorgung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2314: Olympia-Bewerbung - Glückwunsch nach Kiel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2313: Stellungnahme zum Krisenmanagement für die P+S-Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2312: Günter Grass war großer Literat und streitbarer politischer Geist (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2311: Sichere Gesundheitsversorgung braucht Kooperationsbereitschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2310: Essensversorgung in Kindertagesförderung - Elternwillen ernst nehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2309: Mitwirkungsrechte der Eltern in allen Kitas gewährleisten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2308: Neue Stiftung macht das Ehrenamt attraktiver (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2307: Verbindung zwischen NPD und "Bürgerwehr Güstrow" ist offensichtlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2306: Wichtiger Schritt zum Ausschluss unkonventionellen Frackings (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2305: Egoistischer Widerstand gegen Windkraft zementiert Gehaltsrückstand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2304: Polizei muss von nicht originären Aufgaben entlastet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2303: Geplante Klimaschutzabgabe befördert saubere Energie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2302: Hessischer Sachverständiger hält Gerichtsstrukturreform für unabdingbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2301: Gesundheitsausschuss plant Infofahrt zur Bekämpfung multiresistenter Keime (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2300: Externes Gutachten zur Polizei liefert Entscheidungsgrundlage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2299: Landtagsfraktion vergibt 2015 zum zehnten Mal Johannes-Stelling-Preis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2298: Mit besserer Sprachförderung und Paten Willkommenskultur verbessern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2297: Mehrere Gutachten attestierten P+S-Werften Sanierungsfähigkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2296: Enger Schulterschluss von Land und Bund bei der Werftensanierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2295: Grüne Vorwürfe mangelnder Sensibilität von Lehrern sind daneben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2294: Schnelles Internet im ländlichen Raum nur über Technologiemix (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2293: Beihilfen für P+S-Werften waren europarechtlich einwandfrei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2292: Vorbildliche Geschichtsaufarbeitung des Dokumentationszentrums (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2291: Mitwirkungsrechte der Eltern bei der Kita-Vollverpflegung stärken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2290: Positive Entwicklung des Landeshaushalts fällt nicht vom Himmel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2289: Lösung für Ersatzhafen auf Fischland-Darß-Zingst in Sicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2288: Urteil zur Begrenzung der Samstagsarbeit von hoher Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2287: Europa ist auch Ländersache (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2286: Kirchenasyl stellt Gültigkeit des Rechts nicht infrage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2285: DIE LINKE beim Mindestlohn wie ein Fähnchen im Wind (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2284: Energiewende statt Atomkraft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2283: Ausbruch muss gemeinsam politisch aufgearbeitet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2282: Fakten in Diskussion über Theaterreform nicht ausblenden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2281: Volksentscheid bringt Klarheit über Gerichtsstrukturreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2280: Land ist bei Schutzimpfungen Spitzenreiter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2279: Ehrenamtsstiftung ist großer Gewinn für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2278: Großer Wurf für die Hochschulen und den gesamten Bildungsbereich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2277: Herkunft von Fleischprodukten - Verbraucher haben Recht auf Transparenz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2276: Bayerische Unternehmen und Fachkräfte sind herzlich willkommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2275: Gestiegene Flüchtlingszahlen erfordern Organisation und Kommunikation (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2274: Erneuerbare Energien sind Jobmotor und bedeutender Wirtschaftszweig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2273: Deutliche Kritik von Berthold Brinkmann an P+S-Geschäftsführung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2272: Stärkere Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte für Jugendliche (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2271: Gutachten zu Pflege und Prävention in der Enquete-Kommission vorgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2270: Zeit der Parlamente bei TTIP (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2269: Wölfe - Forderung nach Aufnahme in das Jagdrecht geht am Thema vorbei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2268: Andreas Wellmann neuer Geschäftsführer des Städte- und Gemeindetages (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2267: SPD-Landtagsfraktion lobt Johannes-Stelling-Preis 2015 aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2266: Mehrinvestitionen bei Fehmarnbelt-Querung müssen auch Mehrwert haben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2265: Mietpreisbremse ist auch für MV von hoher Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2264: Ausbildungsplatzplanung für Erzieher/innen ist bedarfsgerecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2263: Kritik zum verstärkten Einstieg der Bahn in den Fernbusverkehr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2262: Agrarpolitiker besuchten Hybridschweinezuchtverband (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2261: Mindestlohn hilft gegen Armut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2260: Polizei und Feuerwehr sind gut aufgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2259: Verantwortungslose Profilierungssucht der Grünen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2258: Beträchtliche Erhöhung von Deutschkursen für Flüchtlinge und Zuwanderer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2257: Landesenergiekonzept stärkt Vorreiterrolle bei der Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2256: Flüchtlingspolitik - Zeltstädte wird es bei uns nicht geben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2255: An Lösung für Schülertransport in Rostock und Schwerin wird gearbeitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2254: Zur Diskussion über eine Umzugsprämie für Senioren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2253: Verstärkte Investitionen in den Wohnungsbestand notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2252: Erweitertes Förderangebot für Schulfahrten zu KZ-Gedenkstätten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2251: Schulsozialarbeit ist solide ausfinanziert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2250: Pauschale Ablehnung bringt uns bei TTIP nicht weiter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2249: Reformen bei den Sicherheitsbehörden energisch vorantreiben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2248: Förderoffensive für Energieeinsparungen und besseren Klimaschutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2247: Rettungsdienstgesetz ermöglicht flächendeckende Notfallrettung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2246: Bilanz von Hartz IV differenziert bewerten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2245: Integration von Flüchtlingen parteiübergreifend gestalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2244: Elektromobilität bietet wirtschaftspolitische Chance (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2243: Keine Theaterreform ohne Einstieg in den Flächentarifvertrag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2242: Gerichtsreform wird nach Recht und Gesetz umgesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2241: Ausstellung "Wer versteht das schon?" eröffnet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2240: Migrationsbericht - Zuwanderung unter Bundesdurchschnitt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2239: Klare politische Haltung statt Annäherung an Pegida (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2238: BAFöG-Mittel kommen komplett dem Bildungsbereich zu Gute (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2237: Polizei braucht mehr Indianer und weniger Häuptlinge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2236: Kindeswohlgerechte Unterbringung auch bei Flüchtlingskindern gewährleisten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2235: Müritzeum wird als "außerschulischer Lernort" weiter gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2234: Ausstellung - Erfahrungen von Migranten in der neuen Heimat (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2233: Einigkeit der norddeutschen Länder beim Ausbau der Offshore-Windkraft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2232: Zulieferer mahnten bessere Kommunikation mit Werft-Geschäftsführung an (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2231: Anhörung zum Prüfbericht über Hochschulfinanzen beschlossen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2230: Rettungsdienstgesetz nimmt entscheidende Hürde im Sozialausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2229: Bürger wollen keine undemokratischen Schiedsgerichte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2228: Letzter P+S-Geschäftsführer Fuchs entkräftet Vorwürfe der Linksfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2227: Für ein weltoffenes MV - Demonstration in Schwerin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2226: TTIP-Debatte sachlich führen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2225: Bundesgesetz zur Einführung einer Chipkarte für Asylsuchende muss zügig kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2224: Lösungsvorschlag für Nordost-Theater (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2223: Bürgerschaftliches Engagement wird gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2222: Erneuerbare Energien haben enormes Arbeitsplatzpotential (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2221: SPD setzt sich für solidarische Flüchtlingspolitik ein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2220: Seit Monaten wird über die Umsetzung der Kita-Verpflegung informiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2219: Jörg Heydorn - Gute Zwischenbilanz der Großen Koalition im Bund (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2218: SPD-Landtagsfraktion stellt landespolitische Weichen für 2015 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2217: Positiver Jahresrückblick auf Arbeitsmarkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2216: ROGIDA-Demo in Rostock ist Gift für den Zusammenhalt der Gesellschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2215: Peinliche Niederlage für die NPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2214: Guter Lösungsvorschlag für zukunftsfeste Nordost-Theaterlandschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2213: Einzelfallprüfung bei Rückführung ausreisepflichtiger Asylbewerber (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2212: Kein Verständnis für Äußerungen der CDU zur Pegida-Bewegung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2211: Starkes Bündnis für Wohnen mit Zukunft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2210: Koalition gibt 6 Millionen Euro aus BaföG-Mitteln für Hochschulen frei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2209: Jeder sechste Beschäftigte in MV ist im Handwerk tätig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2208: Medienkompetenz wird immer wichtiger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2207: Umfassende Maßnahmen zum Schutz des Grund- und Trinkwassers (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2206: Wohngeld wird um 30 Millionen Euro erhöht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2205: Landtag vertieft Zusammenarbeit mit Polen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2204: Landtagsbeschluss zum Erhalt des Naturraums der Flusslandschaft Elbe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2203: Vorgänge um den Bau der JVA Waldeck werden lückenlos aufgeklärt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2202: Koalition schafft Planungssicherheit für Freie Schulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2201: Landesvorstand muss sich von AfD-Äußerungen distanzieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2200: Populismus wird wichtigem Thema der NSU-Aufarbeitung nicht gerecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2199: Individuelle Lösungen zur Integration von Langzeitarbeitslosen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2198: Rot-Rot-Grün in Thüringen vor schwierigen politischen Herausforderungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2197: P+S-Werften - Vermeintlich neue Dokumente bereits vor Wochen Thema (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2196: Zentrale Medizinische Funktionsdiagnostik für Uniklinik Rostock (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2195: Landespolitik beschäftigt sich ausführlich mit TTIP (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2194: Sonderzuschüsse des Landes zur Schaffung altersgerechten Wohnraums (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2193: Hohe fachliche Qualität in unseren Kitas (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2192: Einnahmeausfälle hatten verheerende Folgen für P+S-Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2191: Ausschreitungen bei Fußballspielen - jetzt konsequent handeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2190: Nun also doch - PKW-Maut belastet Autofahrer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2189: HIV darf nicht unterschätzt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2188: Enquete-Kommission - Ehrenamtsstiftung und Landesraumentwicklungsplan (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2187: Einzigartiger Naturraum der Flußlandschaft Elbe wird Biosphärenreservat (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2186: Energiewende schafft mehr Arbeitsplätze im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2185: Bildungs- und Finanzausschuss bringen Schulgesetzänderung auf den Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2184: Verlässlicher Rettungsdienst auch in der Fläche gewährleistet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2183: Hilfsangebote für Opfer häuslicher und sexueller Gewalt von Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2182: Flexibles Bahn-Bus-Konzept für das südliche Mecklenburg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2181: Öffentliche Hilfen waren im Interesse der P+S-Beschäftigten richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2180: Wir brauchen einen gesamtdeutschen Solidarpakt ab 2020 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2179: Dahlemann neuer stellvertretender Vorsitzender des Kernenergiebeirates (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2178: Intoleranz und Chauvinismus in der Mitte der Gesellschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2177: 25. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2176: Rückgang der Schulabbrecherquote ist großer Erfolg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2175: Bildungsoffensive des Landes umfasst auch die Berufsschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2174: Bahnfernverkehr - Bund muss seiner Verantwortung gerecht werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2173: Ärztliche Versorgung regional sichern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2172: 9. November ist Tag der Freude und Tag der Schande (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2171: Breitbandausbau muss mit Hochdruck vorangetrieben werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2170: Keine Alleingänge bei NSU-Aufarbeitung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2169: EEG-Standortgemeinden können auf höhere Gewerbesteuereinnahmen hoffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2168: Diskussion zur familiengerechten Arbeitswelt im Landtag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2167: Kommunale Initiativen zum demographischen Wandel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2166: Kinder und Jugendliche im Internet besser schützen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2165: Bahn-Bus-Konzept erreicht mehr Einwohner im südlichen Landesteil (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2164: Rehbergs schäbiges Politiktheater (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2163: Große Freiheiten bei Gestaltung der Kita-Verpflegung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2162: Kosten für Netzausbau müssen bundesweit gerecht aufgeteilt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2161: Europäische Sozial- und Demokratiestandards bei TTIP nicht verhandelbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2160: Hochschulpakt III schafft Planungssicherheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2159: Hohe Zustimmung für den Ausbau der erneuerbaren Energien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2158: P+S-Werften - Anhörung der Hegemann-Vertreter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2157: Es gibt keine Demokraten erster und zweiter Klasse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2156: Gesundheitswirtschaft ist Motor am Arbeitsmarkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2155: Maut bleibt Murks - Auch neue Pläne sind mangelhaft und ungerecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2154: Anhörung bestätigt Schulgesetzentwurf der Koalitionsfraktionen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2153: Wichtiger Zwischenerfolg bei den Gewerbesteuerregelungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2152: P+S-Werften - Zeugenvernehmungen bestätigen bisherige Erkenntnisse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2151: Land und Bund fördern barrierearmen Umbau von Wohnungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2150: Deutsche Fußball Liga sollte Scheuklappen ablegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2149: Scandlines-Fähren bald auf der Linie Rostock-Gedser einsatzbereit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2148: Studiengebühren verstärken soziale Spaltung im Bildungssystem (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2147: Debatte über Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2146: Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft arbeitet mit falschen Zahlen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2145: Landtag stimmt dem Abschluss von 122 Petitionen mehrheitlich zu (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2144: Kindertagesförderung im Land ist solide finanziert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2143: SPD befürwortet weiterhin die Chipkarte für Asylbewerber/innen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2142: Land braucht offene Debatte über numerische Kennzeichnungspflicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2141: Wichtiger Beschluss für einen besseren Opferschutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2140: Bienen haben enorme wirtschaftliche und ökologische Bedeutung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2139: Rettungsdienstgesetz sichert flächendeckend moderne Notfallversorgung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2138: Kommunen werden spürbar entlastet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2137: SPD unterstützt Landtagspräsidentin in europapolitischem Engagement (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2136: Erfolgreicher Schulstart (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2135: Gesetzentwurf der Opposition zu Gerichtsstrukturen politische Show (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2134: Hochschulen stehen im bundesweiten Vergleich gut da (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2133: Bund muss jahrelange Bahnsparrunden zu Lasten der Länder beenden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2132: SPD-Fraktion begrüßt Ankündigung zur Quorensenkung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2131: Enquete-Kommission berät Situation älterer Arbeitnehmer in M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2130: Länderübergreifende Zusammenarbeit bei Zugverbindungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2129: Rehberg handelt gegen die Interessen Mecklenburg-Vorpommerns (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2128: SPD-Fraktion steht zum Landgestüt Redefin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2127: Importstopp Russlands trifft Agrar- und Ernährungswirtschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2126: Das Schweigen der Werften-Bosse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2125: Verantwortungsvolle Theater-Entscheidung der Rostocker Bürgerschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2124: Spürbare Verbesserungen für die Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2123: Mietpreisbremse kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2122: Radweg zwischen Leussow und Zwenzow wieder komplett befahrbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2121: Mitsprachemöglichkeiten der Eltern bei Kita-Verpflegung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2120: Rettungsdienstgesetz sichert medizinische Notfallversorgung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2119: Pendler werden durch Deutsche Bahn gemolken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2118: Scandlines-Fähren brachen P+S-Werften das Genick (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2117: Diskussion über Kostenverteilung für Polizeieinsätze im Profifußball (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2116: Geburten in Mecklenburg-Vorpommern weiter auf hohem Niveau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2115: AfD steht stramm an der Seite der NPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2114: Mietpreisbremse bringt besseren Schutz für Mieterinnen und Mieter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2113: Windkraft-Standortgemeinden an Gewerbesteuer beteiligen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2112: LINKE will Leistungen für bedürftige Kinder im Land streichen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2111: Schuldnerberatung im Land ist unerlässlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2110: Olympia und Mecklenburg-Vorpommern passen gut zusammen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2109: SPD lehnt Missbrauch von Werkverträgen kategorisch ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2108: Programm zur Verringerung des Unterrichtsausfalls wirkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2107: Bitte weitermachen, Mathias Brodkorb (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2106: Russlandtag liegt im Interesse Mecklenburg-Vorpommerns (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2105: Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Opferschutz gut aufgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2104: Einheimische Biobranche unterstützen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2103: Schulen brauchen eigenes Profil und Kontinuität für ihre Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2102: Wichtiges Signal an die Kommunen im Streit um Ferienwohnungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2101: Neues Landesraumentwicklungsprogramm wird dringend benötigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2100: Entwurf zur Änderung des Schulgesetzes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2099: Koalition handelt bei Gerichtsreform nach Recht und Gesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2098: Karenzzeit-Regelungen des Bundes auswerten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2097: Windpark Dalwitz - finanzielle Teilhabe sorgt für Akzeptanz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2096: Mobilität auch im Alter sichern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2095: Polizeiliche Kennzeichnungspflicht - Debatte über Einführung sinnvoll (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2094: Krankenkassenkarte für Asylbewerber (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2093: Tourismus und Erneuerbare Energien sind kein Gegensatz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2092: Auch ehemaliger Hauptgeschäftsführer der P+S-Werften schweigt weitgehend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2091: Aussageverweigerung des Technik-Geschäftsführers der P+S-Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2090: CSU-Mautmurks muss endgültig gestoppt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2089: Werbung an Schulen - Grüne spielen sich als Oberlehrer auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2088: Tierschutz in der Schweinezucht muss zwingend eingehalten werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2087: Linksfraktion stellt sich mit ihren Vorwürfen selbst ins Abseits (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2086: Snowden-Entscheidung ist richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2085: Finanzierung der örtlichen Sozialhilfe einvernehmlich verhandelt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2084: Bundesweit erstes Beteiligungsgesetz für Windkraftanlagen kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2083: Faire Lösung für die freien Schulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2082: Saalfeld-Äußerungen offenbaren wirtschaftspolitische Einfalt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2081: Zahl langzeitarbeitsloser Menschen im Land sinkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2080: P+S-Werften - Arbeit des Untersuchungsausschusses wird fortgesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2079: Zulagen für Schulleiterinnen und Schulleiter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2078: NPD muss 2016 aus dem letzten Landtag abgewählt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2077: SPD-Fraktion beschließt Stettiner Erklärung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2076: Optimale Förderung deutscher und polnischer Schüler in Löcknitz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2075: Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung bietet vielfältige Chancen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2074: Attraktivität der staatlichen Gärten und Parks im Land erhöhen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2073: SPD-Landtagsfraktion startet Klausurtagung in Polen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2072: Leistungsfähige Notfallrettung bekommt neue gesetzliche Grundlage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2071: SPD-Fraktion sehr zufrieden mit vereinbarter Schulgesetzänderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2070: Parlamentsentscheid über Waffenlieferung an Kurden im Irak notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2069: Zum Rückruf des Buches "Schule kann gelingen" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2068: Landtagsfraktion strebt Ausbau deutsch-polnischer Zusammenarbeit an (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2067: Einheitliche Karenzzeit-Regelungen erstrebenswert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2066: Land festigt Spitzenposition bei der Kitabetreuung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2065: Ankündigung der Kanzlerin zur Renteneinheit ist ein positives Signal (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2064: Flüchtlinge brauchen unsere Solidarität (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2063: Diskussion über Kostenverteilung für Fußball-Polizeieinsätze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2062: Offizieller Start der 50-Millionen-Euro-Bildungsoffensive des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2061: Mautmurks muss beendet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2060: Mietpreisbremse ist wirksames Mittel gegen Mietwucher (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2059: Tierschutzgesetz muss jederzeit eingehalten werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2058: Kita-Landschaft im Land ist gut aufgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2057: Flüchtlingskontingente - Kein Abweichen von bewährter Praxis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2056: Zur Diskussion um die Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2055: Verwunderung über Äußerungen des Innenministers zur Demonstrationskultur (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2054: Genauer Lesen, Herr Saalfeld - es wird nichts verschleiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2053: Koalition fördert Medienkompetenz an Schulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2052: Landtagsantrag zur "Demonstrationskultur für Demokratie und Toleranz" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2051: Regelungen zur Eindämmung der Dispozinsen sind auf dem Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2050: Diplomabschluss muss weiterhin uneingeschränkt verliehen werden können (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2049: Mindestlohn ist gut für Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2048: Vorgänge um JVA Waldeck werden lückenlos aufgeklärt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2047: Debatte im Landtag zum Hissen von Regenbogenfahnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2046: Vereinbarung zur Ferienwohnungs-Problematik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2045: An Theaterreformen führt kein Weg vorbei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2044: Erdölförderung ist große wirtschaftspolitische Chance für Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2043: Schulgesetzänderung - Kein Schulgeld für schwerbehinderte Kinder (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2042: Landtag entfristet Nichtraucherschutzgesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2041: Mehrgenerationenhäuser auch für 2015 gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2040: Bundesprogramm "Demokratie leben!" gegen Rechtsextremismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2039: Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2038: Herzogliche Sammlung ist kunsthistorischer Gewinn für das Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2037: Pflegesozialplanung weiterentwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2036: Land steht unvermindert zur Schuldnerberatung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2035: Entlastung durch den Bund wird dem Bildungsbereich zur Verfügung stehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2034: P+S-Werften - Zwischenfazit des Untersuchungsausschusses (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2033: Die Bildungsoffensive des Landes wirkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2032: Fraktion freut sich auf spannende Diskussionen bei "Jugend im Landtag" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2031: Aktives Ehrenamt macht das Land "demographiefester" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2030: Moratorium ist keine Lösung für Ferienwohnungen-Problematik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2029: Vorfälle rund um den NPD-Aufmarsch am 8. Mai in Demmin aufklären (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2028: Erdölaufsuchung - Umwelt- und Sicherheitsstandards eingehalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2027: Regenbogenfahne ist Symbol für Toleranz und Weltoffenheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2026: Nichtraucherschutzgesetz wird entfristet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2025: Europaschule Rövershagen gewinnt Johannes-Stelling-Preis 2014 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2024: Metrum-Theaterkonzept markiert den Beginn eines Diskussionsprozesses (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2023: Arbeit gegen Rechtsextremismus muss dauerhaft gefördert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2022: Auch Kautionsversicherer attestierten P+S-Werften gute Perspektive (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2021: Kompetenzagenturen können erfolgreiche Arbeit fortsetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2020: SPD-Fraktion bekennt sich zu den Kleingärten in unserem Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2019: SPD lädt ein zum Tag der offenen Tür im Schweriner Schloss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2018: Danke den Einsatzkräften der Feuerwehren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2017: Landesverfassung untrennbar mit friedlicher Revolution von '89 verbunden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2016: Gute Kindertagesförderung sticht "Herdprämie" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2015: Dobrindts Mautpläne sind schlecht für Autofahrer in unserem Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2014: SPD-Abgeordnete beim "Tag des offenen Hofes" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2013: SPD-Bund-Länder-Konferenz gegen Rechtsextremismus in Rostock (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2012: Gesprächskontakt mit SPÖ-Fraktion im Wiener Landtag geknüpft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2011: Drei Kandidaten für den Johannes-Stelling-Preis 2014 nominiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2010: Vorwürfe der Linksfraktion werden in aller Deutlichkeit zurückgewiesen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2009: Ein guter Tag für Kitas, Schulen und Hochschulen im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2008: Hoffnung kehrt nach Stralsund zurück (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2007: CSU-Mautpläne belasten Autofahrer mit bis zu 100 Euro zusätzlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2006: Feiger Anschlag auf das Wahlkreisbüro von Thomas Krüger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2005: Innovationstag bringt Schub für Mittelstand und Handwerk (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2004: Rentenbeschlüsse helfen Menschen im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2003: Wendelstein 7-X - Weltspitzenforschung "Made in Mecklenburg-Vorpommern" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2002: Verschärfung der Auseinandersetzung durch Oppositionsfraktionen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2001: Weitere Anhörung zur Ferienwohnungsproblematik ist gute Entscheidung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/2000: Keine Pauschallösungen für Ferienwohnungsproblematik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1999: Rettungsdienst ist in bewährter Qualität gewährleistet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1998: Finanzausstattung der Hochschulen - Au weia, Herr Saalfeld! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1997: "Eiweißstrategie" zur Reduzierung von Futtermittelimporten entwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1996: Vorgänge in Demmin werden Thema im Innenausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1995: Land baut Regionalexpress Rostock-Berlin deutlich aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1994: Energiewende braucht starke Forschung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1993: Kompetenzagenturen sollen in neuer Form fortgeführt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1992: Landeszuschüsse zur Schaffung von mehr barrierearmen Wohnraum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1991: Russlandreise des Ministerpräsidenten war im Interesse unseres Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1990: Ehrendoktorwürde wird mutigem Einsatz Edward Snowdens nicht gerecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1989: Enquete-Kommission "Älter werden in M-V" verabschiedet Zwischenbericht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1988: Europa tut den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1987: Nichtraucherschutzgesetz hat sich bewährt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1986: Geplante Stiftung wichtiger Schritt zur Stärkung des Ehrenamts (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1985: Gute Pflege braucht gute Rahmenbedingungen und gemeinsames Handeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1984: P+S Werften - unqualifizierte Äußerungen zu Bürgschaften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1983: Assistenzsysteme machen längeres Wohnen zu Hause möglich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1982: Eltern und Kinder stehen beim KiföG an erster Stelle (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1981: Guter Kompromiss beim Warnemünder Veranden-Streit in Sicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1980: P+S-Werften - Opposition an Aufklärung nicht interessiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1979: Chance zur Strompreisentlastung wird verpasst (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1978: FC Hansa Rostock muss seine Probleme endlich konsequent anpacken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1977: P+S-Werften - Vorwürfe der Opposition in keinster Weise gedeckt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1976: Gratulation zum Gustav-Heinemann-Preis, Patrick Dahlemann! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1975: Aufruf zur Demonstration für Toleranz und Demokratie am 8. Mai (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1974: Notwendigkeit für Vernehmung von Dieter Brammertz untermauert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1973: Fraktion verurteilt Anschlag auf Abgeordnetenbüro von Patrick Dahlemann (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1972: P+S-Werften - Erneute Vorladung von Dieter Brammertz beantragt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1971: Hebammenversorgung - Hoffnungsvolle Signale aus Berlin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1970: SPD-Landtagsfraktion trauert um Dr. Peter Kauffold (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1969: P+S-Werften - Zeugenanhörungen im Untersuchungsausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1968: Es reicht - Taten statt Worte beim FC Hansa erforderlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1967: Wirtschaftsgespräche des Ministerpräsidenten sind richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1966: Das Land braucht qualifizierte Zuwanderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1965: Abbau der Verschuldung ist nachhaltigste und gerechteste Politik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1964: Volkswerft Stralsund mit neuer Zukunftsperspektive (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1963: Endlich Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen durchsetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1962: Erhöhung schulärztlicher Untersuchungen ist gemeinsame Daueraufgabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1961: Metropolregion Stettin zum "Hamburg des Ostens" entwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1960: Keine Einlagerung von Castorbehältern in Lubmin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1959: Wirtschaft in MV braucht gute Fachkräfte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1958: Gemeindeverkehrsfinanzierung steht auf soliden Füßen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1957: SPD setzt sich für guten und bezahlbaren Wohnraum ein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1956: Landtag schließt nach Beratungen im Petitionsausschuss 274 Petitionen ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1955: Errichtung von Bürgerwindparks muss möglich bleiben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1954: Lehrkräfte an Privatschulen dürfen nicht unter Tarif bezahlt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1953: Ehrendoktor für Snowden - Glückwunsch zum Marketingcoup, Uni Rostock (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1952: Mit Nachtragshaushalt hilft das Land den Kommunen zum wiederholten Male (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1951: Mindestlohn ist Kernanliegen der SPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1950: Vorwürfe zur Kulturförderung der Grünen-Abgeordneten Berger sind falsch (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1949: Erinnerungssystem zur J1-Vorsorgeuntersuchung kommt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1948: SPD-Fraktion für Schuldenschnitt beim FC Hansa Rostock (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1947: Patrick Dahlemann nimmt Arbeit in der SPD-Landtagsfraktion auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1946: Spitzenqualifikationen des Mittelstands sichern und stärken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1945: Teillösung für Hebammen-Haftpflicht nicht zufriedenstellend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1944: Weitere Vorschläge für Johannes-Stelling-Preis 2014 gesucht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1943: Mit der SPD gibt es keine Einführung von Studiengebühren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1942: Gute Weiterbildungsangebote auch für ältere Menschen notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1941: 700 Millionen Euro Städtebaufördermittel für die Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1940: Elektronische Fußfessel berücksichtigt auch Opferschutz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1939: Martina Tegtmeier - Mindestlohn ist richtig und wichtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1938: Viel Zustimmung zur Krankenkassenkarte für Asylbewerber (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1937: Novellierung des Rettungsdienstgesetzes noch in diesem Jahr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1936: Viel Zustimmung zur Krankenkassenkarte für Asylbewerber (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1935: SPD-Fraktion bedankt sich bei Dr. Karl-Otto Kreer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1934: P+S-Werften erhielten Kredite nach intensiver Plausibilitätsprüfung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1933: Effiziente Gesundheitsversorgung muss geschlechterspezifisch erfolgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1932: Enquete-Kommission zum "Wohnen im Alter" - Zwischenbericht verabschiedet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1931: Gesundheitsförderung für Lehrkräfte erfolgt aus 50-Millionen-Euro-Paket (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1930: Girls' Day - Einblick in die Arbeit der SPD-Fraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1929: HIV-Aufklärung bleibt wichtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1928: Gute Förderung wird durch Bildungsoffensive weiter verbessert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1927: Gesundheitsprävention für alle Kinder (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1926: Südbahn - Mit Hasenfüßigkeit kann man keine gute Politik machen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1925: Bundesland profiliert sich weiter als Hochburg der Kunst (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1924: Auch Ex-Werftensanierer erkennt kein Fehlverhalten des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1923: Massentierhaltung - Gesellschaftliche Diskussion notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1922: Bettensteuer - Einführung liegt in kommunaler Hand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1921: Die Sorgen und Nöte der Funkmastgegner ernst nehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1920: Menschen in MV profitieren besonders vom flächendeckenden Mindestlohn (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1919: Linksfraktion scheut landespolitische Verantwortung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1918: Weiterbildung ist zentral für die Ehrenamtsförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1917: Hannelore Kohl - eine herausragende Juristin verabschiedet sich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1916: Erdölförderung im Land hat nichts mit Schiefergasfracking zu tun (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1915: Land macht Fortschritte bei Bekämpfung der Kinderarmut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1914: Gute Pflege erfordert eine umfassende Ausbildungsreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1913: Kleingartenwesen - praktische Hilfe zeigt erste Erfolge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1912: Öffentlich-Private-Partnerschaften - Erfahrungen sind unterschiedlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1911: Änderung der Privatschulverordnung beruht auf Gerichtsurteil (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1910: Innovative Unternehmen brauchen gesicherte Mittelstandsfinanzierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1909: Lösung für Hebammen-Haftpflicht binnen 14 Tagen angekündigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1908: Die Menschen fühlen sich wohl in unserem Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1907: Landtag für generelles Anbauverbot gentechnisch veränderter Pflanzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1906: Aktives Wahlrecht ab 16 zurzeit im Land nicht durchsetzbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1905: Voraussetzungen Stralsunds als maritimer Industriestandort sehr gut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1904: SPD-Fraktion begrüßt Genehmigung für Erdöl-Testförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1903: Älter werdende Bevölkerung verlangt Vielfalt der Vorgehensweisen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1902: Dank für langjährige Arbeit von Volker Schlotmann (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1901: Privatschulverordnungs-Gutachten - Alter Wein in neuen Schläuchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1900: Land baut Vorreiterrolle bei der Energiewende weiter aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1899: Land baut Vorreiterrolle bei der Energiewende weiter aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1898: Kinder-Untersuchungsheft um Zahnvorsorge ergänzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1897: Öffentliche Anhörung zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1896: SPD-Landtagsfraktion lobt Johannes-Stelling-Preis 2014 aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1895: Die erfolgreichste Landesregierung seit der Wende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1894: Hilfe der Landesregierung für angeschlagene P+S-Werften war angebracht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1893: Vertragsabschluss ist von hoher Bedeutung für Wolgast und die Region (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1892: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für landesweite Demographiegespräche (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1891: Anhörung bestätigt Chancen der Onshore-Erdölförderung für Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1890: Landesspitze steht fest an der Seite der Volkswerft-Beschäftigten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1889: Erinnerungssystem zu Vorsorgeuntersuchungen wird ausgebaut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1888: Wahlalter 16 momentan nicht durchsetzbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1887: Erster Entwurf zur Fortschreibung des Landesraumentwicklungsprogramms (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1886: Seriöse Haushaltspolitik des Landes schafft Spielräume (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1885: SPD-Landtagsfraktion hat neue Homepage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1884: Edathy nimmt betroffenen Kindern weiterhin die Würde (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1883: P+S-Werften - Gewährung öffentlicher Hilfen war richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1882: SPD-Fraktion startet landesweite Demographiegespräche am 26.2.14 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1881: Land hat Ausgaben im Kitabereich verdoppelt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1880: Vorwürfe gegen Rostocker Bildungsträger umgehend aufklären (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1879: Mecklenburg-Vorpommern segelt vor dem Wind (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1878: Land steht weiter an der Seite der Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1877: Koalitionen in Berlin und Schwerin stehen zur Arbeit der freien Hebammen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1876: SPD-Fraktion startet landesweite Demographiegespräche (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1875: SPD begrüßt Stärkung des Lehrerfortbildungsinstituts IQMV (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1874: Landesregierung arbeitet an guter Lösung für Stralsund (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1873: Haushaltskurs der Linksfraktion ist unseriös (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1872: Wir freuen uns für Wolgast (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1871: Konsequente Konsolidierung mit Blickrichtung 2019 weiter notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1870: Bildungsoffensive macht Standort Mecklenburg-Vorpommern attraktiver (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1869: Großauftrag wäre hervorragende Nachricht für Wolgaster Werft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1868: Gespräche mit allen Interessenten für Standort Stralsund richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1867: Große Zustimmung beim Lehrpersonal zu sogenannten Kopfnoten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1866: Versprechen gehalten - Extremismusklausel abgeschafft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1865: Tragfähige Zukunftsperspektive für Standort Stralsund entwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1864: Land unterstützt Abschaffung der Extremismusklausel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1863: Sucht im Alter muss erkannt und therapiert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1862: Werftenstandort Stralsund braucht tragfähige und nachhaltige Konzepte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1861: Gute Zähne sind wichtiges Kindergesundheitsziel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1860: Armutsbekämpfung braucht ein Konzept für Jung bis Alt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1859: "Zeugnis rauchen" ist absurde Anti-Schul-Kampagne (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1858: Kunst aus Galerien und Ausstellungshallen herausholen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1857: Im südlichen Mecklenburg bleibt gutes Verkehrsangebot bestehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1856: Energiewende muss endlich wieder vernünftig gestaltet werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1855: Patientenrechte und Kindergesundheit werden gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1854: Gesetzentwurf der Grünen verstärkt Ungleichheit bei Schülerbeförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1853: Mehr Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz bei größeren Projekten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1852: Neustart für die Offshore-Windförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1851: Dagmar Kaselitz komplettiert SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1850: Zukunftsfeste und finanzierbare Lösungen für ländlichen Raum finden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1849: Krankenstand bei Lehrern nur geringfügig über Landesdurchschnitt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1848: Novellierung des Länderfinanzausgleichs - Gründlichkeit vor Schnelligkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1847: Bundesland ist für Lebensmittelbranche attraktiver Produktionsstandort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1846: Abbau der Ökostromförderung darf nicht zu Wettbewerbsverzerrungen führen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1845: Land steht zum Flughafen Rostock-Laage und sichert Arbeitsplätze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1844: Mehr Polizeibeamte vor Ort, weniger in der Verwaltung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1843: Inklusion kann im Schulalltag gut funktionieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1842: SPD-Landtagsfraktion freut sich auf Zusammenarbeit mit neuen Ministern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1841: Susann Wippermann nimmt Arbeit in der SPD-Fraktion auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1840: Hochschulen erhalten mit Doppelhaushalt erheblich mehr Mittel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1839: Gesetzliche Regelung für kommunale Windparkbeteiligung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1838: SPD-Fraktion hat Weichen für ihre Arbeit im Jahr 2014 gestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1837: Lehren aus den NSU-Morden ziehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1836: Strukturen für freiwilliges Engagement werden ausgebaut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1835: Keine "Tricksereien" bei sinkender Quote von Schulabgängern ohne Berufsreife (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1834: Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Land stärken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1833: Dr. Norbert Nieszery bleibt Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1832: SPD-Landtagsfraktion begrüßt Verbot des Rocker-Clubs "Schwarze Schar" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1831: SPD-Landtagsfraktion startet Klausurtagung in Stavenhagen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1830: Ziel muss es sein, Scandlines-Fähren in Stralsund fertig zu bauen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1829: Linksfraktion muss sich Kritik an "Großer Anfrage" gefallen lassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1828: Arbeitsmarkt für Ältere entwickelt sich positiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1827: Beschäftigungsprogramm der Linksfraktion hilft keinem (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1826: SPD unterstützt Bemühungen zur Fertigstellung der Scandlines-Fähren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1825: Arbeitsmarkt 2013 macht Mut für 2014 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1824: Flughafen Rostock-Laage - Entscheidungen auf vernünftiger Grundlage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1823: Veruntreuungsvorwurf belegt Notwendigkeit eines NPD-Verbots (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1822: Land fördert Eine-Welt-Engagement (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1821: Ausufernde Rabatte gefährden bezahlbare Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1820: Mehr Geld für die Energiewende im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1819: Guter Tag für Lehrer, Schüler und Eltern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1818: Dem Wildwuchs bei der Befreiung von der Ökostromumlage entgegentreten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1817: Große Auszeichnung für politische Arbeit von Manuela Schwesig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1816: Willy Brandt wäre heute stolz auf seine Partei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1815: Geplantes Freihandelsabkommen beeinträchtigt Interessen der Bürger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1814: Neues Lehrerbildungsgesetz - vernünftige Regelungen für Seiteneinsteiger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1813: Beschäftigte in M-V haben Anspruch auf Bildungsfreistellung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1812: Jubiläumszuwendung wichtiges Signal für Anerkennung des Ehrenamtes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1811: Opposition macht Haushaltspolitik zu Lasten nachfolgender Generationen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1810: 50 Millionen Euro für bessere Schulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1809: Mehr Mittel im Doppelhaushalt für die Hochschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1808: Zuschussprogramm für barrierearmes Wohnen ist erster wichtiger Schritt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1807: Ausdehnung der Sommerferien muss fair vereinbart werden (SPD
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1806: Großen Respekt vor Entscheidung von Volker Schlotmann (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1805: Land steigert Ausgaben für die Hochschulen in erheblichem Umfang (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1804: Positives Signal zum Erhalt der Kompetenzagenturen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1803: Mehr Förderung im kommenden Doppelhaushalt für das Freiwillige Engagement (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1802: Haushaltspolitik der Linksfraktion - Seriös ist anders (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1801: SPD und CDU stellen Öffentlichkeit zum Thema Hochschulfinanzen her (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1800: Absenkung des Wahlalters momentan in der Koalition nicht durchsetzbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1799: Weiterbildungen für ehrenamtliches Engagement werden gestärkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1798: Weg von der Kleinstaaterei im Bildungsbereich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1797: NPD-Verbot rückt durch entschlossenes Handeln näher (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1796: Öffentliche Hilfen waren der Situation der P+S-Werften angemessen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1795: Enquete-Kommission "Älter werden in M-V" - Arbeit trägt erste Früchte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1794: Finanzausschuss beendet Beratungen zum Doppelhaushalt 2014/2015 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1793: Abgeordnete Berger verhindert Stärkung für ehrenamtliche Bildung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1792: Koalitionsvertrag mit mehr Licht als Schatten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1791: Trauer um Heino Kalkschies (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1790: Wichtige Arbeit des Anklamer Demokratieladens ist gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1789: Gutachtenentwurf kein Gegenstand der Befragung im Werftenausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1788: Unsachliche Kritik im Werftenausschuss ist absurdes Polit-Theater (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1787: "Großartiges Projekt der Europaschule Rövershagen" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1786: Landeszuschüsse für Aufnahme kranker Wildtiere in Zoos (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1785: Verbesserung der Offshore-Förderung geht in die richtige Richtung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1784: Bienenzuchtzentrum Bantin hat große Bedeutung für Mensch und Natur (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1783: Ständiger Sitzungsort des EU-Parlaments ist überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1782: Land fördert archäologisches Forschungsprojekt im Tollensetal (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1781: Land setzt gute Politik für Ältere konsequent und verlässlich fort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1780: Mädchen- und Frauenhäuser erfüllen eine wichtige Schutzfunktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1779: Biogas auch künftig wichtig für die Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1778: Land stärkt Kinder und Jugendliche (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1777: Rehberg ist wirtschaftspolitischer Geisterfahrer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1776: Weitere Aufstockung des Hochschulbudgets (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1775: Finanzbedarf der Studentenwerke wird überprüft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1774: Neuregelung der Altschuldenhilfe für kommunale Wohnungsunternehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1773: Amtierende Bundesregierung lässt Kompetenzagenturen im Regen stehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1772: Engagement für Entwicklung der geriatrischen Versorgung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1771: Zusätzliche Landesmittel für mehr barrierearmen Wohnraum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1770: Zuschussprogramm für Azubis nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1769: Beim Abbau der Schulabbrecherquote auf dem richtigen Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1768: Gesundheitswirtschaft im Land internationaler ausrichten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1767: Hochschulen erhalten weitere 17 Millionen Euro (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1766: Beamte erhalten faire Besoldungserhöhung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1765: Die Menschen in unserem Land wollen die Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1764: Breiten Dialog zum Masterplan "Mensch und Land" fortsetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1763: Regiopolregion Rostock kann weiterentwickelt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1762: Land stärkt freiwilliges Engagement (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1761: Erfolgreiches Projekt Wismar09 erhält weiterhin Zuschüsse vom Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1760: Expertise zur Telemedizin wirksam nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1759: Das Land zum Gesundheitsland Nr. 1 entwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1758: Polizeihistorische Sammlung Neubrandenburg bekommt Landeszuschüsse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1757: Freiwillige Feuerwehren profitieren von Haushaltsverhandlungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1756: Zuschüsse für Azubis bereits vom kommenden Schuljahr an (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1755: Hochschulfinanzierung - Wer nicht nachfragt, der bleibt dumm! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1754: Änderung des Lehrerbildungsgesetzes ist überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1753: Weitere Reformen bei Polizei und Verfassungsschutz sind notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1752: Bund steht bei Hochschulfinanzierung mit in der Pflicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1751: Immer mehr Menschen im Land stellen sich neuen Nazis entgegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1750: Transparente Kommunikation bei Wendelstein 7-X (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1749: Antrag auf Vorladung von Minister Backhaus wird abgelehnt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1748: Mittel für Kinder- und Jugendarbeit stabilisieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1747: Sicherung der Theater- und Orchesterlandschaft ist auf einem guten Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1746: Land wird zu guten Regelungen mit Schulen in freier Trägerschaft kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1745: Bundeswehr - Parlamentsrechte dürfen nicht ausgehebelt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1744: Demografischer Wandel erfordert seniorengerechte Wohnungspolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1743: SPD will Kommunen beim Ausbau der Bioenergienutzung unterstützen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1742: Faire Besoldungserhöhung sichert Attraktivität des Beamtenverhältnisses (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1741: Kofinanzierungsfonds ermöglicht wichtige kommunale Investitionen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1740: Lückenlose Aufklärung der Schiffskollision notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1739: 50-Millionen-Programm kommt Schulen insgesamt zugute (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1738: Bildungsoffensive macht Lehrerberuf attraktiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1737: Keine unterschiedlichen Altersgrenzen bei der Verbeamtung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1736: Guter Tag für die Häusliche Krankenpflege im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1735: Mecklenburg-Vorpommern bietet mehr als Ostsee und Strand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1734: Privatschulen - unverzichtbare Ergänzung der Bildungslandschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1733: 11. Oktober - Internationaler Coming-Out-Tag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1732: Verkehrswende durch Verkehrsentlastung und alternative Kraftstoffe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1731: Steuerliche Gleichbehandlung von Hanse Sail und Oktoberfest gefordert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1730: Aidsprävention und -hilfe muss unvermindert fortgesetzt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1729: Inklusion braucht eine gesellschaftliche Bewusstseinsänderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1728: Müritz-Bahn ist gute Nachricht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1727: Neuordnung der Gerichtsstrukturen im Land ist notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1726: Für eine gerechtere Lösung bei den Schülerbeförderungskosten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1725: Kostenübernahme bei Schülerbeförderung - Ungleichbehandlung beseitigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1724: Doppelhaushalt 2014/2015 - Gute Politik muss seriös finanziert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1723: Die Energiewende braucht die Verkehrswende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1722: SPD-Fraktion unterstützt "Bündnis für das Wohnen" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1721: Anhörung zur Kinder- und Jugendarbeit bestätigt bisherige Erkenntnisse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1720: Weikert weist auf Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich hin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1719: Niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1718: Positive Perspektiven für P+S-Werften rechtfertigten öffentliche Hilfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1717: Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns ist überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1716: Demografischer Wandel erfordert gemeinsames Handeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1715: Mobilität sichern, um soziale Isolation zu vermeiden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1714: Werftenförderungsgesetz sorgt für Transparenz bei Bürgschaftsvergabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1713: Landesmittel für die Polizei auf konstant hohem Niveau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1712: Das Land liegt bei Beamtenbesoldung in der Spitzengruppe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1711: Opferambulanzen werden auf finanziell solide Beine gestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1710: Entschließungsantrag zur Gerichtsstrukturreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1709: Lohnsteigerungen für Beamte - Allgemeine Lohnentwicklung beachten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1708: Gute Pflege braucht gute Rahmenbedingungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1707: Starkes Bündnis kämpft engagiert gegen Adipositas (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1706: Neueste Umfrage zeigt überwältigende Unterstützung für Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1705: Gleichbehandlung von Lehrkräften an öffentlichen und freien Schulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1704: Beginn der Haushaltsberatungen - Rahmenbedingungen stimmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1703: Sicherung der Pflege ist Kernanliegen der SPD-Fraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1702: Syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen endlich helfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1701: Kindeswohl steht im Mittelpunkt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1700: Ferienfreizeiten erreichen über 4.000 Kinder pro Jahr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1699: Onshore-Ölfeldentwicklung - umwelt- und tourismuspolitische Belange (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1698: Demografischen Wandel auch als Chance begreifen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1697: Wir brauchen ein nationales Hochwasserschutzprogramm (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1696: Übertriebene Informationsvorschriften der Grünen überfordern Gemeinden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1695: Beamte des Landes erhalten faire Erhöhung ihrer Bezüge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1694: Doppelhaushalt 2014/2015 - Seriöse Haushaltspolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1693: Unternehmen müssen an Qualität ihrer Ausbildung arbeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1692: Syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen helfen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1691: Abschreibwettbewerb der Opposition aus SPD-Bundestagswahlprogramm (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1690: Mecklenburg-Vorpommern benötigt mehr seniorengerechte Wohnungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1689: Arbeitsmarktzahlen kein Grund zur ungetrübten Freude (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1688: Gerichtsstrukturreform sichert Qualität der Rechtssprechung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1687: Syrien-Krise - der Diplomatie eine Chance geben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1686: Arbeitsbedingungen der Hebammen verbessern sich langsam (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1685: Flughafen-Gutachten sind gute Grundlage für Entscheidungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1684: Aufklärung zu DDR-Medikamententests läuft auf Hochtouren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1683: Finanzexperten attestierten P+S-Werften gute Perspektive (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1682: Offener Brief zur Gerichtsstrukturreform ist nicht hinnehmbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1681: Finanzierung der Krankenkassen durch Morbi-Urteil bedarfsorientierter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1680: Europäische Agrarpolitik darf nicht zu Lasten des Bundeslandes gehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1679: Mittelstandsfördergesetz soll Wettbewerbsfähigkeit stärken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1678: Land übernimmt alle Fachhochschulabsolventen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1677: Mehrgenerationenhäuser müssen erhalten bleiben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1676: EU-Strukturfonds - 2014 keine Förderlücke zu befürchten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1675: Mukoviszidose-Screening sollte bundesweit Standard werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1674: Ausstellung im Landtag zum Antisemitismus in der DDR ist gut und wichtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1673: SPD begrüßt Positionsänderung der Bundesregierung bei Werft-Bürgschaften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1672: Rechtsgutachten zur Bürgerbeteiligung an Windparks online abrufbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1671: Klausurtagung stellt Weichen für Arbeit der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1670: Erdölvorkommen sind industriepolitische Chance für Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1669: SPD will Bürgern und Kommunen Beteiligung an Windparks anbieten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1668: SPD beschließt Grundsätze für die anstehenden Haushaltsberatungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1667: Gute Pflege geht uns alle an (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1666: SPD-Landtagsfraktion startet Klausurtagung in Zinnowitz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1665: "Staatstheater Mecklenburg" ist Teil der Gesamtlösung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1664: "Vorschlag für ein Landesenergiekonzept" - Grundlage für weitere Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1663: Kein effektiver Schutz ohne Freiwillige Feuerwehren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1662: Ausstiegswilligen Neonazis beim Weg aus der Szene helfen! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1661: Der Unterschied zwischen seriöser und unseriöser Haushaltspolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1660: Ganztagsschulen erhalten ab 2014 jährlich 6 Mio. Euro zusätzlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1659: Solide Haushaltswirtschaft und konsequente Konsolidierung zahlen sich aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1658: Verbeamtung von Junglehrern schafft gleiche Bedingungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1657: Diskussionsveranstaltungen zum Brandschutzwesen, 6.-8.8.2013 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1656: Tour durch vier Literaturhäuser startet mit vielfältigen Eindrücken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1655: Grüne Energie niemals mit Nuklearenergie gleichstellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1654: Trockenheit lässt Feld- und Waldbrandgefahr steigen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1653: Intensivpflegebericht der Landesregierung gute Diskussionsbasis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1652: Bestandsdatenauskunft - Panikmache der Grünen ist unseriös (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1651: Licht und Schatten bei der Reform der europäischen Agrarpolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1650: Bundesregierung zieht Offshore den Stecker (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1649: Durch Maßnahmebündel können Senioren länger in vertrauter Umgebung bleiben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1648: Ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn ist überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1647: Zügig einheitliche Regelungen für Einsatz von V-Leuten schaffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1646: Altengerechte Wohnungen - Steigender Bedarf ist ein bekanntes Problem (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1645: Studie belegt - Qualitätsoffensive in den Kitas ist genau richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1644: Kinderbetreuung ist in Mecklenburg-Vorpommern spitze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1643: Wir brauchen eine klare Bürgschaftszusage des Bundes für Werftstandorte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1642: Strompreisentwicklung - Studien zeigen Zunahme der Ungerechtigkeiten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1641: Ausgaben des Landes für Kindertagesförderung sind gestiegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1640: CDU-Mietpreisbremse ist nur heiße Luft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1639: Jugend- und Schulsozialarbeit im Land ist gesichert und wird verstetigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1638: Freiwilliges Soziales Jahr bei der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1637: Land ist verlässlicher Partner der Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1636: Politik nach dem Sankt-Florian-Prinzip hilft nicht weiter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1635: Praktika dürfen nicht missbraucht werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1634: Für bezahlbares Wohnen und Wiederaufstockung der Städtebauförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1633: Landtagsdebatte - Voller Erfolg der barrierearmen Übertragung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1632: Neue Stasi-Landesbeauftragte ist gute Wahl für ein wichtiges Amt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1631: Gesetzliche Zivilklausel läuft Autonomie der Hochschulen zuwider (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1630: Sozialhilfefinanzierung weiterhin gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1629: Dank des Landtags an viele Tausend Flut-Helferinnen und Helfer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1628: Novelle verbessert deutlich die Kindertagesbetreuung im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1627: Ehrung für Bündnis "Vorpommern: weltoffen, demokratisch, bunt!" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1626: Premiere im Landtag - Barrierearme Übertragung einer Plenardebatte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1625: SPD-Landtagsfraktion diskutiert mit Bürgern über Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1624: SPD-Landtagsfraktion gedenkt Opfer des 17. Juni (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1623: Barrierearmes Wohnumfeld für Senioren entscheidend wichtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1622: Offshore-Windenergie ist Hauptpfeiler der Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1621: Innenausschuss über Hintergründe fünf strittiger Mordfälle informiert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1620: Elternentlastung bei Krippenbeiträgen ist Erfolgsgeschichte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1619: 2. Intensivpflegetag in Waren zur ambulanten Versorgung Schwerstkranker (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1618: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlear-Implantat in Güstrow (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1617: SPD-Landtagsfraktion bei Hilfseinsatz an der Elbe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1616: Expertenanhörung zur Einkommens- und Vermögenssituation Älterer (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1615: SPD stärkt Kindertagespflege und Elternrechte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1614: Reformen bei den Gerichtsstrukturen im Land sind notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1613: Mittel zur Sozialhilfefinanzierung gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1612: SPD spricht sich für Anne Drescher als neue Stasi-Landesbeauftragte aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1611: Auswahljury nominiert drei Kandidaten für Johannes-Stelling-Preis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1610: Tarifpartnerschaftserklärung - Aufkündigung wäre Eigentor der Arbeitgeber (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1609: Geschlechterbewusste pädagogische Arbeit hat großen Stellenwert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1608: Mietpreisbremse bei Neuvermietungen ist im Interesse der Mieter richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1607: Linke im Landtag stellen gewerkschaftliche Organisation in Frage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1606: DDR-Medikamententests - Verantwortliche müssen zur Aufklärung beitragen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1605: SPD-Landtagsfraktion ist verlässlicher Partner der Hochschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1604: Jugend- und Schulsozialarbeit wird auch nach 2013 fortgesetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1603: Mieterinnen und Mieter nicht im Stich lassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1602: Nachteil für das Land ist beim Waldtausch nicht zu erkennen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1601: Bioenergie sorgt für regionale Wertschöpfung und Bürgerteilhabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1600: Mit Änderung des Landesfischereigesetzes wird Realität Rechnung getragen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1599: Bundespräsident setzt Zeichen für Demokratie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1598: Untersuchungsausschuss zu P+S-Werften ist voll im Zeitplan (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1597: Große Auszeichnung - Manuela Schwesig ins Steinbrück-Team berufen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1596: Gesetzentwurf schafft keine neuen Datenerhebungsbefugnisse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1595: Altmaiers Reaktion auf Oettingers Fracking-Vorstoß begrüßenswert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1594: Landesregierung unterstützt Kommunen in schwieriger Situation (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1593: Stärkung ambulanter Hilfeangebote ist richtig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1592: Landtag befasst sich mit Unrecht bei klinischen Studien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1591: Anhörung zur KiföG-Novelle im Sozialausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1590: P+S-Werften - Positives Zwischenfazit des Untersuchungsausschusses (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1589: Überprüfung der Zahl der Todesopfer rechtsextremer Gewalt in M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1588: "Schweriner Erklärung zur Pflege" begrüßenswert! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1587: Rückgang der Arbeitslosenquote bei Menschen mit Behinderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1586: P+S-Werften - Untersuchungsausschuss setzt Zeugenvernehmungen fort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1585: Steuerhinterziehung ist Raub am gesellschaftlichen Eigentum (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1584: M-V Vorreiter bei Unterstützung von Opfern sexueller Gewalt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1583: Bundesweite Harmonisierung im Bildungsbereich überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1582: Sechs CDU-Abgeordnete aus M-V stimmen gegen NPD-Verbotsantrag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1581: Kinder- und Jugendgesundheitsbericht - erfolgreiche Präventionsarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1580: Landtagsopposition stellt sich bei Werftenrettung ins Abseits (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1579: SPD-Fraktion steht zu den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1578: 100-Millionen-Euro-Hilfspaket ist großer Schritt zur Problemlösung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1577: Strafvollzug wird nach modernen Standards weiterentwickelt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1576: Verzicht auf eigenen NPD-Verbotsantrag ist Armutszeugnis für schwarz-gelb (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1575: Mädchen zum Girls' Day in der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1574: Sanierungsfähigkeit der Werften in Stralsund und Wolgast bestätigt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1573: Kinder- und Jugendgesundheitsziele für chancengleiches Aufwachsen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1572: Öffentliche Anhörung zum Waldtausch hat Klarheit geschaffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1571: Studie zum Thema "Alter und Gesundheit/Pflege" in Auftrag gegeben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1570: Interesse der Kinder und Jugendlichen muss im Mittelpunkt stehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1569: Konsolidierung der kommunalen Haushalte konsequent fortsetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1568: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss arbeitet ordnungsgemäß (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1567: Bundesweiter Aktionstag für Demokratie und Vielfalt am 16.4. (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1566: Einführung einer Bettensteuer bleibt in kommunaler Verantwortung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1565: Solide Ausstattung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1564: Alle Kräfte zur Unterstützung der maritimen Wirtschaft bündeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1563: Johannes-Stelling-Preis 2013 - Endspurt für Vorschläge (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1562: Wendelstein 7-X ist ein weltweit anerkanntes Spitzenforschungsprojekt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1561: Fracking ist keine Zukunftstechnologie (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1560: SPD gegen Privatisierung der öffentlichen Trinkwasserversorgung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1559: Land ist im ständigen Dialog mit der kommunalen Ebene (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1558: Maritime Wirtschaft im Land hat großes Entwicklungspotenzial (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1557: Equal Pay Day am 21. März ist Armutszeugnis für Deutschland (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1556: Erhöhung der Energieeffizienz zentraler Bestandteil der Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1555: Fortschrittsbericht "Aufbau Ost" - Generalkritik der LINKE unangebracht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1554: Lebens- und Futtermittelunternehmen - Mehr Eigenverantwortung nötig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1553: SPD unterstützt internationale Aktivitäten des Landes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1552: KiföG-Novelle bietet Chancengleichheit von Anfang an (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1551: Präventionsprojekt "PEaS" macht Kinder stark gegen Sucht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1550: FDP-Beschluss gegen NPD-Verbotsverfahren offenbart Ahnungslosigkeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1549: Zusätzliche Mittel für Kinderwunschbehandlung und zur Verhütung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1548: Hoffnungsvolle Perspektiven für P+S-Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1547: SPD für Transparenz im Verfahren zum Waldtausch (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1546: Land ist beim Ziel gute Arbeit auf dem richtigen Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1545: Zukunft der Schiffsfinanzierung muss neu austariert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1544: Energiewende - Altmaiers Kostenblase vor dem platzen? (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1543: Etappenziel - Equal-Pay-Day am Internationalen Frauentag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1542: Verkauf der TLG-Wohnungen - Befürchtungen bestätigen sich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1541: Diskussion über Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1540: SPD-Landtagsfraktion trauert um Thomas Leuchert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1539: Passt Europa ins Programm? (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1538: Das Land steht weiterhin fest an der Seite der Gemeinden und Kreise (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1537: SPD-Fraktion begrüßt Eckpunktepapier zur Reform des Brandschutzes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1536: Arbeitstreffen der SPD-Landtagsfraktionen aus Brandenburg und M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1535: Norbert Nieszery gratuliert neuem Landesbischof Gerhard Ulrich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1534: SPD-Landtagsfraktion lobt Johannes-Stelling-Preis 2013 aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1533: Informationsbrief über NSU-Erkenntnisse enthält keine Überraschungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1532: Werften - Parlamentarischer Untersuchungsausschuss kommt gut voran (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1531: Halbierung der Bundesmittel ist verkehrspolitisches Desaster für M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1530: Unausgegorene Pläne gefährden die Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1529: Girls' Day in der SPD-Landtagsfraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1528: Verwunderung über Rehberg-Äußerung zum Krippenausbau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1527: Gesetzentwurf für Gerichtsstrukturreform vorgelegt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1526: Positionspapier zur Europäischen Agrarpolitik verabschiedet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1525: Kommunalpolitisches Engagement ist nicht mit Geld aufzuwiegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1524: Unwahrheiten der Grünen behindern Inklusionsprozess (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1523: Ostsee soll 2021 wieder in einem guten Umweltzustand sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1522: SPD setzt sich für aktive Wohnungs- und Städtebaupolitik ein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1521: SPD lehnt Betreuungsgeld und Antrag der Fraktion Die Linke ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1520: Für die Inklusion ist ein gesamtgesellschaftlicher Konsens notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1519: Gesetzentwurf ist gute Grundlage für die Sicherungsverwahrung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1518: Jedes Kind zählt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1517: Sicherung der Jugend- und Schulsozialarbeit ist Anliegen der Koalition (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1516: Kulturpolitik - Koalitionsfraktionen führen bewährten Kurs fort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1515: Datenschutz ist Bildungsaufgabe (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1514: SPD-Landtagsfraktion bedauert Entscheidung von Marita Pagels-Heineking (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1513: Anstieg der ADHS-Diagnosen ist besorgniserregend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1512: Seriöse Finanzpolitik ist zum Markenzeichen des Bundeslandes geworden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1511: Soziale Ausgleichsmaßnahmen zur Begrenzung der Strompreiserhöhung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1510: Gemeinsame Betriebsrätekonferenz von SPD-Landtagsfraktion und IG Metall (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1509: Keine Kenntnis von Änderungsplänen zur Gerichtsreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1508: SPD begrüßt Dialog zwischen Landesregierung und kommunaler Ebene (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1507: Rechtssicherheit in der Schulsozialarbeit gewährleistet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1506: Martina Tegtmeier zur Vorsitzenden des Datenschutzbeirates gewählt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1505: Bildungsoffensive in Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1504: Intensiver Dialog bei der Gestaltung der Inklusiven Bildung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1503: Arzneimittelverbrauch im Land ist besorgniserregend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1502: Kritik an Sozialministerin zurückgewiesen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1501: Züchtung ertragreicher Eiweißpflanzen hat Zukunft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1500: Besorgniserregende Entwicklung bei Offshore-Windkraft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1499: Dank an Oberst Braun für ausgezeichnete Zusammenarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1498: 2013 - Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1497: Befragung der Pflegenden zur Einrichtung einer Pflegekammer begrüßenswert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1496: SPD steht für verlässliche Jugend- und Schulsozialarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1495: Bericht des Innenministers über NSU-Erkenntnisse ist sinnvoll (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1494: Abschiebestopp im Winter für schutzbedürftige Flüchtlinge begrüßt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1493: Renten in Ost und West müssen endlich angeglichen werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1492: Schul- und Jugendsozialarbeit wird weiter gefördert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1491: Entwicklungsscreening für den Kindergarten hat sich bewährt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1490: Fairer Länderfinanzausgleich und neuer Solidarpakt unverzichtbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1489: EU-Fonds für die ländliche Entwicklung - gute Aussichten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1488: Energiewende wird von der Bundesregierung zerrieben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1487: Windstrom ersetzt von nun an Atomstrom aus Krümmel und Brunsbüttel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1486: Europaparlament stimmte über Transeuropäische Netze ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1485: Der Storch landet wieder öfter in Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1484: Gute Platzierung beim Ausbau Erneuerbarer Energien (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1483: Bundesregierung setzt unsoziales Mietrecht durch (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1482: Gute Lösung zur europäischen Bankenaufsicht gefunden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1481: Informative und sachorientierte Anhörung zum Abgeordnetengesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1480: SPD hält weiter am Nein zum Abbau der kalten Progression fest (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1479: Landtagsfraktion zu Besuch in der JVA Bützow (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1478: Gute Lösung für Wolgaster P+S-Werft zeichnet sich ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1477: Rinderzucht in M-V national und international gut aufgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1476: Übergabe des Friedensnobelpreises ist ein großer Tag für Europa (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1475: Europäische Bankenaufsicht nur für systemrelevante Banken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1474: Vertrauen in die Organspende muss erhöht werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1473: Menschen im Land können sich auf modernen Rettungsdienst verlassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1472: Die LINKE soll Werftmitarbeitern reinen Wein einschenken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1471: Kampf gegen Rechtsextremismus auf allen Ebenen konsequent führen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1470: Wir brauchen eine europäische Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1469: Baukultur ist ein wichtiger Standort- und Wirtschaftsfaktor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1468: HIV- und AIDS-Prävention wird weiterhin unterstützt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1467: Ausbau der Palliativversorgung kommt voran (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1466: Heutiges Verhalten zeigt menschenverachtendes Weltbild der NPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1465: Finanzausschuss beschließt Landeszuschüsse für Städtebauförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1464: Nieszery begrüßt Verbotsverfahren gegen die NPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1463: Landespflegegesetz gewährleistet weiterhin gute Pflege (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1462: Untersuchungsausschuss P+S-Werften - Zügige Akteneinsicht ab Montag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1461: Tendenz zur Umwandlung von Dauergrünland in Ackerland begegnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1460: Millionenschwere Entlastung für die Kommunen kann kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1459: Gleiche Rente in Ost- und Westdeutschland muss kommen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1458: Ergebnisse der Langzeitstudie SHIP zum Gesundheitszustand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1457: Lohn- und Gehaltserhöhung in Hotel- und Gaststättenbranche war überfällig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1456: Enquete-Kommission berät zu "Wohnen im Alter" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1455: HIV und AIDS müssen nach wie vor ernst genommen werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1454: Wir stehen zur Verantwortung des Landes für Mitarbeiter der Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1453: Erneuter Rückschlag für benachteiligte Stadtquartiere (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1452: Vereinbarung zur Zukunft der Theater- und Orchesterwirtschaft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1451: Die Menschen in unserem Land fühlen sich wohl ... (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1450: Streit um EU-Haushalt birgt Risiken für ostdeutsche Länder (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1449: National agierende Kreditinstitute nicht von Brüssel aus überwachen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1448: Abgeordnete spenden für Stolpersteine in Greifswald (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1447: Bessere Einbindung von Fachkräften mit Auslandsqualifikationen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1446: Organspende - Entscheidungslösung Schritt in die richtige Richtung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1445: SPD und CDU schaffen Rahmen für Entlastung der Kommunen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1444: Entwicklung Ostdeutschlands nach Auslaufen der Solidarpaktmittel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1443: SPD und CDU bringen Landespflegegesetz auf den Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1442: Enquete berät zur Bevölkerungsentwicklung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1441: Lob für teilweise Flexibilisierung der Mittel für Ganztagsschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1440: Wahrnehmungsstörungen bei den LINKEN - Entwicklung seit Jahren positiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1439: Sachliche Diskussion über Einsatzbereiche der Video-Überwachung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1438: Finanzausschuss bescheinigt Landesregierung gute Arbeit für 2010 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1437: "Wir für Lübtheen" erhält Paul-Spiegel-Preis 2013 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1436: Zur Diskussion über Aktivitäten des Staatsschutzes (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1435: Herausbrechen der Greifswalder Stolpersteine - Taten sind abstoßend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1434: Niedriglöhne haben in unserem Land keine Zukunft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1433: Haushaltspolitischen Kurs fortsetzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1432: Erneuerbare Energien - Bessere bundesweite Planung erforderlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1431: Soziale Sicherung des Wohnens ist zentrales Anliegen der SPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1430: Internetnutzung nicht allein vom Geld abhängig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1429: Moderne Nutztierhaltung und Tierschutz sind kein Widerspruch (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1428: Ein leistungsfähiges Gesundheitswesen braucht Telemedizin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1427: Die Einrichtung einer Pflegekammer wird geprüft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1426: Gesetzlicher Mindestlohn erfordert Augenmaß (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1425: Krankenkassen passgenau finanzieren - Solidarität wiederherstellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1424: Einigkeit über Reformbedarf bei der Gerichtsstruktur (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1423: Bessere Anerkennung im Ausland erworbener beruflicher Qualifikationen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1422: Zum Ausscheiden des Staatssekretärs im Finanzministerium Jost Mediger (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1421: Wir brauchen den Ausbau des Stromnetzes jetzt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1420: Zahl der Kinder in Armut sinkt um 3.150 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1419: Projektkonferenz "Dolmetscherpool in Mecklenburg-Vorpommern" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1418: Gerechte Finanzierung der Krankenkassen wichtig für M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1417: Energiewende muss offensiv und bezahlbar fortgeführt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1416: AgroBio Technikum Groß Lüsewitz hat Zukunft (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1415: Nicht der grüne Strom ist Schuld an den steigenden Strompreisen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1414: Grundlagenstudie zur Lebenssituation älterer Menschen vorgestellt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1413: Privatisierung von Polizeiaufgaben kann sinnvolle Entlastung sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1412: Am Ausbau der erneuerbaren Energien darf nicht gerüttelt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1411: Mindestlohn erfordert Augenmaß (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1410: Der Bund steht bei den Kommunalfinanzen weiter in der Pflicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1409: Onlineumfrage ist ergänzendes Angebot der Bürgerbeteiligung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1408: Untersuchungsausschuss zu P+S-Werften unparteiisch und gerecht geleitet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1407: Zur Debatte um das Steuerabkommen mit der Schweiz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1406: "Kurze Beine, kurze Wege" bleibt Grundsatz bei Schulnetzplanung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1405: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zu P+S Werften ist unnötig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1404: Zustimmung zur Verankerung des Sports im Grundgesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1403: Soziales Mietrecht erhalten und klimagerecht verbessern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1402: Umsatzbesteuerung öffentlicher Leistungen muss vermieden werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1401: Berufsreife und Mittlere Reife müssen bundesweit vergleichbar werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1400: Aktuelles Theatergutachten enthält keinerlei Vorfestlegung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1399: Keine Alleingänge in der Energiepolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1398: Grünland darf nicht verloren gehen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1397: Gute Pflege braucht Qualität und Anerkennung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1396: Einigkeit über Notwendigkeit einer Gerichtsstrukturreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1395: FC Hansa Rostock - Engagement trotz schwieriger Situation (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1394: Mindestlohn-Thema ist kein Überbietungswettbewerb (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1393: Adipositas-Konzept hilft betroffenen Menschen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1392: Offener Brief ist nicht der richtige Weg parteiinterner Kommunikation (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1391: Feuerwehr und THW geben Menschen im Land das gute Gefühl von Sicherheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1390: Opposition schwänzt komplett den Finanzausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1389: Werften - Untersuchungsausschuss bringt keinen Schritt weiter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1388: Erfolgsbilanz der Landesregierung kann sich sehen lassen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1387: Neues Kindergartenjahr bringt keine nennenswerten Verbesserungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1386: SPD-Abgeordnete beim sicherheitspolitischen Bundeswehr-Seminar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1385: Vergütungsstreit in der häuslichen Pflege muss schnell gelöst werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1384: Geburtshilfe - Werdende Mütter und Väter brauchen echte Wahlfreiheit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1383: Minijobs dürfen keine regulären Arbeitsverhältnisse verdrängen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1382: Ambulante Intensivpflege muss auf den Prüfstand (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1381: Keine weitere Ausdehnung der LKW-Maut (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1380: Helios soll Verhandlungen aufnehmen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1379: Ereignisse von Rostock-Lichtenhagen bleiben Warnsignal (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1378: P+S-Werften - Insolvenz mit Eigenverwaltung bietet größte Chancen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1377: Effektivere Kontrolle der Parlamentarischen Kontrollkommission (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1376: Volksinitiative für bürgernahe Gerichtsstruktur soll beraten werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1375: Urheberrecht - Zugang zu geschützten Werken für Schulen und Hochschulen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1374: Insolvenz der P+S Werften als Chance für einen Neuanfang nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1373: Landespflegegesetz wird auch in Zukunft eine gute Pflege sichern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1372: Kommunale Kooperationen im Flächenland M-V unverzichtbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1371: Besserwisserei der Opposition in Sachen P+S wird der Lage nicht gerecht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1370: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des "Pro Europa Netzwerks M-V" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1369: Dauerhaft tragfähige Lösung für Frühförderung behinderter Kinder (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1368: Anhörung - Stärkung internationaler und europäischer Zusammenarbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1367: Produktionsschulen im Land werden gestärkt! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1366: Forderung nach Zuschüssen für konventionelle Kraftwerke ist grotesk (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1365: P+S Werften - Kritik an Verschwörungstheorie der LINKEN (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1364: Vorschlag für neue Gerichtsstruktur trägt Betroffenen Rechnung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1363: Bioenergie bleibt wichtiger Bestandteil des Energiemix (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1362: Werfteninsolvenz - Kritik am Krisenmanagement zurückgewiesen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1361: Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bedarf gründlicher Abwägung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1360: SPD steht hinter Polizeihubschrauberstaffel in Rostock-Laage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1359: Mangelnde Kenntnis der Opposition von archäologischer Arbeit im Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1358: Internetkriminalität muss weiterhin erfolgreich bekämpft werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1357: SPD widerspricht Forderung nach Abschaffung der Polizeihubschrauber (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1356: NEIN zum Schweizer Steuerabkommen von Landesregierung und SPD (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1355: Nach wie vor breiter Konsens über NPD-Verbotsverfahren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1354: Mecklenburg-Vorpommern ist bei der Kinderbetreuung weit vorn (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1353: Diskussion über die Energiewende mit Peter Altmaier (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1352: Windcluster als Weg zu mehr Arbeitsplätzen in der Windbranche (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1351: SPD will für Feuerwehren neue Einnahmemöglichkeiten schaffen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1350: Abruptes Abbrechen der EU-Förderung verhindern! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1349: Keine Leistungskürzungen in der häuslichen Krankenpflege! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1348: Aktionen gegen Rechts in Viereck - SPD-Fraktionsvorsitzender nimmt teil (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1347: Erneuter Anschlag von Rechtsextremisten auf Wahlkreisbüro (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1346: Fahrrinnenvertiefung im Rostocker Hafen dringend notwendig (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1345: Flächendeckender Mindestlohn um Lohnspirale nach unten zu verhindern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1344: Kein Durchbruch bei den Gesprächen zwischen AOK und Pflegediensten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1343: Elternentlastung bei den Krippenbeiträgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1342: Kampf gegen Rechts - Große Einigkeit beim Schweriner Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1341: Ausstieg Molaus für NPD-Verbotsverfahren nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1340: Arbeitsmarkt weiterhin mit solider Entwicklung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1339: Rechtsextreme setzen Serie von Anschlägen auf Wahlkreisbüros fort (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1338: Gewalt darf kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1337: "Pflege-Tour" der Fraktion DIE LINKE ist verlogener PR-Gag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1336: Verschuldung der Großkreise keine Folge der Kreisgebietsreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1335: Die NPD ist keine Partei wie jede andere (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1334: NPD-Verbot so aktuell und notwendig wie nie zuvor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1333: Kritik der LINKEN an Umsetzung der Elternentlastung wirkt hilflos (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1332: Es gibt gute Gründe für Sitzungen hinter verschlossenen Türen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1331: Ab 1. August 2012 bis zu 100 Euro weniger für Krippenbeiträge! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1330: Werftenrettung - Keine Missachtung des Parlaments durch Landesregierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1329: Positive Arbeitsmarktentwicklung vor allem im Sozial- und Gesundheitssektor (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1328: Gute Gesundheitsversorgung braucht gut bezahlte Fachkräfte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1327: Protest der Pflegekräfte ist wichtig und notwendig! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1326: CDU-Bahntest ist populistisch ... (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1325: Umsetzung der Kindergesundheitsziele auf gutem Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1324: Schlecker-Insolvenz nicht für Profilierungsversuche missbrauchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1323: Richterliche Mitbestimmung gefährdet Unabhängigkeit der Justiz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1322: Benachteiligung des Landes beim Ausbau der Häfen ist nicht hinnehmbar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1321: Der Mindestlohn kommt - neues Vergabegesetz beschlossen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1320: Klage gegen Schiedsspruch zur häuslichen Krankenpflege (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1319: Gerichtsstrukturreform - Schuldzuweisung an SPD völlig unverständlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1318: Zweite Lesung des Doppelhaushalts 2012/2013 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1317: SPD-Landtagsfraktion verleiht Johannes-Stelling-Preis an Bernd Meier (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1316: Besuch des Arbeitskreises Finanzen bei Nordic Yards in Wismar (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1315: Steuerabkommen mit der Schweiz - Unmoralischer Ablasshandel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1314: Innenausschuss diskutiert über angebliche Personalnot der Polizei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1313: Diskussion mit Praktikern über Inklusion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1312: Vergabegesetz soll 2015 einer Überprüfung unterzogen werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1311: Zusätzliche Stellen zur Übernahme junger Nachwuchskräfte (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1310: Hohes Niveau der Theater- und Orchesterlandschaft erhalten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1309: Trend zur Billig-Pflege muss gestoppt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1308: Schlecker-Insolvenz Thema im Sozialausschuss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1307: Erste landesweite Tagung zur ambulanten Intensivpflege in Waren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1306: Julian Barlen besichtigt BDH-Klinik in Greifswald (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1305: Finanzausschuss beendet Beratungen zum Doppelhaushalt 2012/2013 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1304: Fachkräftebedarf von morgen muss heute gesichert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1303: Konstruktive Anregungen bei der Anhörung zum Vergabegesetz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1302: Julian Barlen besucht den Gesundheitsstandort Tessin (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1301: Neue Richtlinien für Windeignungsgebiete mit richtigem Ansatz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1300: Kitas - LINKE betreibt Meinungsmache auf dem Rücken unserer Kinder (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1299: Bad Doberaner Münster erfüllt Kriterien für Weltkulturerbe-Liste (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1298: LINKE verweigert sich der Diskussion zur Gerichtsstrukturreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1297: Bürokratischen Aufwand bei Kleinfördermaßnahmen reduzieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1296: Vereine entscheiden über einen neuen Landesheimatverband (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1295: LINKE verweigert Häfen des Landes Unterstützung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1294: Volksentscheide dürfen repräsentative Demokratie nicht aushebeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1293: Landtag beschließt - Keine geologische Speicherung von CO2 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1292: SPD löst mit neuem Vergabegesetz wichtigstes Wahlversprechen ein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1291: Mindestlohn ist besser als Steuersenkungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1290: Erste Ideen für Kooperationen zwischen allen Theaterstandorten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1289: Jury nominiert drei Kandidaten für den Johannes-Stelling-Preis (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1288: Sozialausschuss beschließt Ausbau der Kindertagesförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1287: Die Vergesslichkeit der LINKEN in Sachen Polizeistrukturreform (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1286: Kindertagesförderung ist aktive Familienförderung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1285: Die Badesaison kann beginnen - aber bitte mit Vorsicht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1284: Planungssicherheit und Bürokratieabbau für soziales Engagement (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1283: Gründung des "Pro Europa Netzwerkes Mecklenburg-Vorpommern" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1282: Steuerschätzung bestätigt - Haushalt steht auf sicheren Füssen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1281: Grass sagt Teilnahme an Verleihung des Johannes-Stelling-Preises ab (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1280: Unterstützung des F.C. Hansa Rostock ist ein wichtiger Schritt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1279: Mehr Geld für Studentenwerke (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1278: Moderne Werften haben eine Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1277: Unterstützung bei Fahrt- und Übernachtungskosten für Berufsschüler (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1276: Schuldnerberatung und Familienarbeit im Land stärken (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1275: Keine geologische Speicherung von Kohlendioxid in M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1274: Der richtige Weg - Breite Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturvorhaben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1273: Neue Richtlinien zum Mindestlohn - SPD löst Wahlversprechen ein (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1272: Landeskrankenhausplan ist ausgezeichnete Grundlage (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1271: 67 Jahre Befreiung bedeuten 67 Jahre Frieden auf deutschem Boden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1270: Zwei neue Bewerbungen für UNESCO-Welterbeliste (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1269: Anhörung zur Arbeitsmarktpolitik - Landesregierung auf richtigem Weg (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1268: Energiehaushalt für 2012/2013 beschlossen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1267: Demografiestrategie der Bundesregierung greift zu kurz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1266: Polizeischelte von Bündnis 90/Die Grünen unangebracht (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1265: Kritik der LINKEN an Arbeit des Sozialministeriums unbegründet (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1264: Jugend braucht Zukunft und attraktive Ausbildungsbedingungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1263: Massive Kürzung bei der Solarförderung muss verhindert werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1262: Mindestlohn statt Lohnuntergrenze (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1261: Linken-Antrag zum Nahverkehr ohne jede Substanz (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1260: Kein Alleingang bei Veröffentlichung von Drittmittelverträgen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1259: Zukünftige Unterstützung der (Bio)Energiedörfer im Land gesichert (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1258: SPD-Landtagsfraktion begrüßt fünf Mädchen zum Girls' Day 2012 (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1257: Führerschein mit 16 - eine Schnapsidee aus CDU-Kreisen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1256: Enquetekommission "Älter werden in M-V" nimmt ihre Arbeit auf (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1255: Zunahme rechter Gewalt ist besorgniserregend (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1254: Mehr Geld für Klassenfahrten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1253: SPD fordert Null-Promille als Maßnahme zur Senkung der Unfallgefahr (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1252: Antisemitismus-Vorwurf an Günter Grass ist erbärmlich und unredlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1251: Bundesregierung setzt Solarstandort M-V aufs Spiel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1250: SPD unterstützt Aufstockung der Finanzgarantien für Werften (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1249: NPD-Abgeordneter Petereit muss sein Landtagsmandat niederlegen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1248: Pflege - Anhörung zu Vergütungssätzen mit kontroversen Standpunkten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1247: Die Rolle der Regionen und Städte muss gestärkt werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1246: Equal Pay Day - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1245: Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl, Rainer Tietböhl (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1244: Kriminalitätsopfer sollten sich Unterstützung suchen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1243: Linken-Fraktionsklausur - Ein Gipfeltreffen der Ideenlosen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1242: Solidarpakt nicht in Frage stellen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1241: Behindertenpolitik auf dem richtigen Kurs (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1240: Abgeordnete informieren sich bei Centrosolar über Solarkürzungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1239: Gerichtsstrukturreform - Panikmache der Linken wenig hilfreich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1238: Gute Pflege braucht faire Vergütungssätze und vernünftige Löhne (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1237: BVVG-Privatisierung - Marktberuhigung ist das Ziel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1236: Energieeffizienz ist wichtigster Rohstoff für Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1235: Landtag beschließt Stärkung des barrierefreien Tourismus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1234: Bund muss Infrastrukturvorhaben in M-V finanzieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1233: Finanzausschuss stimmt Verkauf von Grundstücken an Nestlé zu (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1232: Finanzierung der Regionalzentren für Demokratie und Toleranz sichern (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1231: Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1230: Schlecker-Pleite ist Folge verfehlter Geschäftspolitik (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1229: SPD-Fraktion ist für eine Beibehaltung des Kernenergiebeirats (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1228: Gesetz soll unterirdische Kohlendioxid-Speicherung in M-V ausschließen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1227: Doppelhaushalt 2012/2013 - Ausgabendisziplin und Prioritätensetzung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1226: Beitritt zur Metropolregion Hamburg bringt Wachstumsimpulse (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1225: Mecklenburg-Vorpommern ist sicherer geworden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1224: Bahnchef lässt vernünftige verkehrspolitische Planung vermissen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1223: Kritik des Unternehmerverbandes an Mindestlöhnen ist unsachlich (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1222: Mit kreativen Ideen dem Fachkräftemangel in M-V begegnen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1221: Frauen brauchen mehr als Rosen am Frauentag (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1220: Heydorn Vorsitzender der Enquetekommission "Älter werden in MV" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1219: Joachim Gauck wird dem Amt seine Würde wiedergeben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1218: M-V braucht eine starke Stimme in Europa (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1217: Glückwunsch an die LINKE zur Nominierung von Beate Klarsfeld (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1216: FC Hansa ist sich der Verantwortung für friedliche Fankultur bewusst (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1215: Anschlag auf Demokratieladen in Anklam aufs Schärfste verurteilen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1214: Zur Insolvenz des Fonds KG des Grand Hotels Heiligendamm (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1213: AOK soll an den Verhandlungstisch zurückkehren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1212: Polizeistrukturreform - Plakative Forderungen helfen nicht weiter (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1211: Beschluss des Bundeskabinetts gefährdet Arbeitsplätze in M-V (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1210: Arbeitsmarktentwicklung - kein Grund sich auszuruhen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1209: Fünf Wahlmänner und Wahlfrauen für die Bundesversammlung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1208: Debatte zum Thema "Massentierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1207: Vergütungskürzungen bei Solaranlagen blockieren Energiewende (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1206: Urteil zur Umland-Umlage ist zu akzeptieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1205: SPD-Landtagsfraktion lobt Johannes-Stelling-Preis 2012 aus (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1204: Energiepolitische Schwerpunktsetzungen der Landesregierung begrüßt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1203: Anhörung zu Problemen an Fachhochschule der Polizei (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1202: Projekte für Demokratie und Toleranz weiter finanzieren (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1201: Auch das Fachkräftepotenzial älterer Arbeitsloser aktiv nutzen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1200: Rücktritt von Wulff schafft Voraussetzung für einen Neuanfang (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1199: Abschaffung des Länderfinanzausgleichs - Forderung ist unsolidarisch (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1198: Keine mangelnde Geschlechtergerechtigkeit in der SPD-Fraktion (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1197: CDU verlässt gemeinsame Linie bei Finanzierung der Leibnitz-Institute (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1196: Spezialkenntnisse zur Bekämpfung von Internetkriminalität bündeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1195: Finanzplanung der Baumaßnahmen am Schweriner Schloss (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1194: Mindestlohn - Überbietungswettbewerb der LINKEN ist kontraproduktiv (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1193: Fußfessel wird abschreckende Wirkung auf Rückfalltäter haben (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1192: Fraktion gratuliert Matthias Crone zur Wahl zum Bürgerbeauftragten (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1191: SPD-Landtagsfraktion stimmt mit großer Mehrheit für Umbau des Plenarsaals (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1190: Energiepolitisches Gesamtkonzept für Deutschland entwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1189: Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Verbrechen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1188: Nachhaltige maritime Raumordnung - Eine Chance für unser Land (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1187: Kein Zweifel an der Verfassungstreue der LINKEN (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1186: Finanzausgleichsumlage für rechtmäßig erklärt (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1185: Alte Buchenwälder als Weltnaturerbe naturschutzgerecht entwickeln (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1184: Keine Grundsatzentscheidung gegen Landesgartenschau (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1183: Kernenergiebeirat muss beibehalten werden (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1182: Zusammenarbeit mit Schweden und Dänemark ausbauen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1181: Beratungen zum möglichen Kauf von Kunstgegenständen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1180: Privilegierte Partnerschaft mit den Ultras ist kein Allheilmittel (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1179: Herzlichen Glückwunsch, Martin Schulz! (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1178: SPD macht sich für wirkungsvollere Bürgerbeteiligung stark (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1177: Sicherung der Kinderheilkunde in Anklam gelungen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1176: Grundsätze für die anstehenden Haushaltsberatungen beschlossen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1175: SPD-Fraktion befürwortet Einrichtung eines Datenschutzbeirates (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1174: Qualität der Gesundheitsversorgung vor Gewinnmaximierung (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1173: Beratung über eine Enquete-Kommission "Älter werden in M-V" (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1172: Pflegestützpunkte bekannter machen (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1171: Widersprüchliches Verhalten der LINKEN in Sachen Mindestlohn (SPD)
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN/1170: Sinkende Arbeitslosenzahlen - M-V ist auf dem richtigen Weg (SPD)