INFOPOOL
PARLAMENT
Bündnis 90/Die Grünen
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
CDU/CSU
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Militär
Recht
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Die Linke
Agrar
Appell
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Fakten
Ausschuss
Bundestag
Hintergrund
Kommunales
Meldung
Petition
Pressekonferenz
FDP
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Landesparlamente
Baden-Württemberg
Bayern
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Meinungen
Leserbrief
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
SPD
Agrar
Arbeit
Aussen
Bildung
Europa
Finanzen
Fraktion
Gesundheit
Innen
Kultur
Medien
Recht
Sicherheit
Soziales
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Ticker
Demokratie Initiativ
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → PARLAMENT → SPD
EUROPA/1668: Sozialdemokratische Vorschläge für ein neues europäisches Asylsystem
EUROPA/1667: Wir übernehmen Verantwortung für Europa in schwierigen Zeiten
EUROPA/1666: Merkel und Macron übernehmen Forderungen der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD
EUROPA/1665: EU-Pläne zum Haushalt - Neuer Aufbruch für Europa
EUROPA/1664: Ungarns Reformen verstoßen gegen europäische Grundrechte
EUROPA/1663: Faire Arbeitsbedingungen gehören europaweit auf die Tagesordnung
EUROPA/1662: EZB-Anleihekäufe - Handlungsfähigkeit der Zentralbanken nicht eingeschränkt
EUROPA/1661: Schutz von Freelancern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen gefordert
EUROPA/1660: Polnisches Gesetz zur Disziplinierung von Richtern ist EU-rechtswidrig
EUROPA/1659: Sofortprogramm für die Zukunft Europas schnell umsetzen
EUROPA/1658: Neuer Labour-Chef - Glücksfall für Europa
EUROPA/1657: Hilfen von ESM und EIB sind der beste Weg
EUROPA/1656: Die Weigerung zur Aufnahme von Schutzsuchenden muss sanktioniert werden
EUROPA/1655: Zur Corona-Gipfel-Konferenz der europäischen Staats- und Regierungschefs
EUROPA/1654: Die Republik Kosovo braucht Stabilität, keine parteipolitischen Hasardeur-Spiele
EUROPA/1653: Rassismus in Deutschland muss stärker bekämpft werden
EUROPA/1652: Nach dem Brexit - Enge Partnerschaft erfordert faire Wettbewerbsbedingungen
EUROPA/1651: Tür für EU-Rückkehr bleibt offen
EUROPA/1650: Brexit - Sieg von Boris Johnson nur ein Zwischenschritt
EUROPA/1649: Die von der Leyen Kommission muss entschlossen handeln
EUROPA/1648: Seehofers Vorschlag zu Asyl-Entscheidungen an EU-Außengrenzen geht an den Realitäten vorbei
EUROPA/1647: Brexit-Abkommen muss noch die entscheidende Hürde nehmen
EUROPA/1646: Václav-Havel-Preis - Glückwünsche an uighurischen Aktivisten Ilham Tohti
EUROPA/1645: Britisches Urteil zur Parlamentspause erhöht Chancen für einen geregelten Brexit
EUROPA/1644: Brexit - Backstop nötiger denn je
EUROPA/1643: Die Europäische Union steht geschlossen und standhaft zum Brexit-Vertrag
EUROPA/1642: EU-Mitgliedstaaten müssen Versprechen halten
EUROPA/1641: Gute Entscheidungen für die Zukunft des Europarats
EUROPA/1640: Gewalt in Albanien sofort beenden
EUROPA/1639: Kapitalmarktzugang von innovativen Unternehmen erleichtert, Anlegerschutz gestärkt
EUROPA/1638: Zukunft und Zusammenhalt in Europa - Kommt zusammen
EUROPA/1637: Ja zu einem starken Urheberrecht, Nein zu Uploadfiltern
EUROPA/1636: Europawahl - Wahlbeeinflussung verhindern und die digitale Öffentlichkeit stärken
EUROPA/1635: EU-Parlament nimmt Mobilitätspaket an - Bessere Arbeitsbedingungen fürs Transportgewerbe
EUROPA/1634: Keine Brexit-Verlängerung ohne klare Mehrheit
EUROPA/1633: Europawahl muss Fanal gegen Nationalismus und Antisemitismus werden
EUROPA/1632: Brexit-Abstimmungen im Unterhaus - Kontrolle ohne Ziel
EUROPA/1631: Europa wählt Menschenwürde
EUROPA/1630: Absage an No-Deal Brexit ist ein Hoffnungszeichen
EUROPA/1629: Nahles, Barley und Bullmann beim Europawahlkongress der Sozialdemokratischen Partei Europas
EUROPA/1628: SPD schafft Rechtssicherheit beim Brexit
EUROPA/1627: Brexit-Abstimmung gescheitert - Türen bleiben offen
EUROPA/1626: Europa muss handeln - Odyssee auf dem Mittelmeer darf sich nicht wiederholen
EUROPA/1625: Wer harten Brexit verhindern will, muss dem Austrittsabkommen zustimmen
EUROPA/1624: Europa vor Ort diskutieren
EUROPA/1623: Bei einem ungeregelten Brexit wird die EU ausschließlich ihre Interessen schützen
EUROPA/1622: Britisches Unterhaus muss schnellstmöglich über Brexit-Abkommen abstimmen
EUROPA/1621: Änderungen am Brexit-Abkommen ausgeschlossen
EUROPA/1620: Einrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde
EUROPA/1619: Entscheidender Schritt beim Brexit steht noch aus
EUROPA/1618: Brexit-Ergebnisse kritisch prüfen
EUROPA/1617: Aktivist aus Tschetschenien wird mit Václav-Havel-Menschenrechtspreis des Europarats ausgezeichnet
EUROPA/1616: Rote Karte für Orbans Politik gegen europäische Grundwerte und Frauenrechte
EUROPA/1615: Grundrechtsverstöße der Regierung Orbán endlich europäisches Thema
EUROPA/1614: Macrons Vorstöße brauchen deutsche Unterstützung
EUROPA/1613: Brexit-Gespräch von Macron und May kann helfen, verhandelt wird aber in Brüssel
EUROPA/1612: Fünf Punkte für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik
EUROPA/1611: Europarat erinnert an Verpflichtung zur Seenotrettung
EUROPA/1610: Gleiches Geld für gleiche Arbeit
EUROPA/1609: Ungarn plant Angriff auf die Zivilgesellschaft
EUROPA/1608: Deutsch-französisches Ministertreffen - umfassender Fahrplan für Weiterentwicklung der EU
EUROPA/1607: Andrea Nahles zu politischen Gesprächen in Brüssel
EUROPA/1606: Währungsunion braucht zügige Reformschritte
EUROPA/1605: Die EU-Kohäsionspolitik braucht mehr Geld
EUROPA/1604: Ein zukunftsgerichteter EU-Haushalt
EUROPA/1603: Wahl zum Fraktionsvorsitzenden im Europarat
EUROPA/1602: Macrons Impuls verlangt positive Antwort
EUROPA/1601: Euro-Reform beherzt angehen - Zaudern stärkt Euroskeptiker
EUROPA/1600: Neue Brexit-Leitlinien nur ein Zwischenschritt
EUROPA/1599: Olaf Scholz gratuliert Udo Bullmann
EUROPA/1598: Sozialdemokraten bleiben Hoffnungsträger für Zukunft Europas
EUROPA/1597: Ohne Brexit-Austrittsabkommen keine Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen
EUROPA/1596: Die Menschenrechte über den Europarat schützen
EUROPA/1595: Bulgarien übernimmt in turbulenten Zeiten den EU-Vorsitz
EUROPA/1594: EU-Afrika-Gipfel - Teufelskreis aus Bevölkerungswachstum und Armut durchbrechen
EUROPA/1593: Gemeinsame Europäische Landwirtschaft 2020 - Leitlinien zielen in richtige Richtung
EUROPA/1592: EU-Afrika-Gipfel - Kanzlerin Merkel steht im Wort
EUROPA/1591: Aserbaidschan-Affäre - Unionsfraktion zieht erste richtige Konsequenzen
EUROPA/1590: Sacharow-Preis für Opposition in Venezuela
EUROPA/1589: Rücktritt des deutschen Vorsitzenden der konservativen Fraktion im Europarat war überfällig
EUROPA/1588: SPD-Parlamentarierin koordiniert Europaratsinitiative gegen Hassreden
EUROPA/1587: Europäische Staatsanwaltschaft zügig einrichten
EUROPA/1586: Unfairen Steuerwettbewerb in der EU beenden
EUROPA/1585: Aserbaidschan Affäre - Rücktritt Agramunts war überfällig
EUROPA/1584: Keine Einigkeit über die Internetsteuer auf dem EU-Digitalgipfel
EUROPA/1583: Korruptionsvorwürfe gegen Strenz - Delegationsleiter muss aufklären
EUROPA/1582: Medienberichte zu Geldern aus Aserbaidschan an CDU-Abgeordnete Strenz
EUROPA/1581: Für ein Europa der klaren Regeln - Juncker ist auf richtigem Kurs
EUROPA/1580: Neue Dynamik für das Europäische Projekt
EUROPA/1579: EuGH-Urteil zur Umverteilung unterstreicht Gebot zur Solidarität
EUROPA/1578: Brexit-Vorschläge - nicht konstruktiv vieldeutig, sondern eindeutig schädlich
EUROPA/1577: EuGH-Gutachten zur Umsiedlung von Flüchtlingen gibt Anlass zur Hoffnung
EUROPA/1576: Für mehr Zusammenarbeit mit den türkischen Sozialdemokraten
EUROPA/1575: Justizreform - Kaczynski schadet Polen und Europa
EUROPA/1574: World Games - Mini-Olympia bei unseren polnischen Nachbarn
EUROPA/1573: Estland übernimmt den EU-Vorsitz in schwierigen Zeiten
EUROPA/1572: Martin Schulz zum Tod von Simone Veil
EUROPA/1571: Hilferuf der Seawatch 2
EUROPA/1570: Respekt und Unterstützung für den "Marsch für Gerechtigkeit"
EUROPA/1569: Frankreich bestätigt pro-europäischen Kurs
EUROPA/1568: Mays Niederlage ist eine Absage an den harten Brexit
EUROPA/1567: Aktion Fluchtgedenken - Aus den Augen, nicht aus dem Sinn
EUROPA/1566: Koalition wehrt sich gegen EU-Dienstleistungskarte
EUROPA/1565: Deutschland muss Frankreich unterstützen
EUROPA/1564: Europatag - 67 gemeinsame Jahre als Ansporn für eine friedvolle und soziale EU
EUROPA/1563: Europatag - Herausforderungen gemeinsam angehen
EUROPA/1562: Präsidentschaftswahl in Frankreich - Gute Entscheidung für das geeinte Europa
EUROPA/1561: Brexit - Leitlinien für die Verhandlungen
EUROPA/1560: Martin Schulz gratuliert Matteo Renzi
EUROPA/1559: Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats muss zurücktreten
EUROPA/1558: Säule der Sozialen Rechte - Chance für verbindliche EU-Standards
EUROPA/1557: Europarat stellt Türkei unter Beobachtung
EUROPA/1556: Türkische Zivilgesellschaft braucht unsere Unterstützung
EUROPA/1555: Britische Konservative stellen Parteipolitik vor nationale Interessen
EUROPA/1554: Ungarn - Änderung des Hochschulgesetzes schränkt Meinungsvielfalt weiter ein
EUROPA/1553: Brexit-Verhandlungen - Einheit von Europa bewahren
EUROPA/1552: Unabhängigkeit der Geldpolitik sichern
EUROPA/1551: Das Zivilisationsprojekt Europa - 60 Jahre Römische Verträge
EUROPA/1550: 60 Jahre Römische Verträge - Herzlichen Glückwunsch
EUROPA/1549: Niederlande - Absage an Fremdenfeindlichkeit, Ja zu Europa
EUROPA/1548: Ungarn muss Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte anerkennen
EUROPA/1547: Venedig-Kommission kritisiert Verfassungsänderung in der Türkei
EUROPA/1546: Wahl von Donald Tusk - Polen muss europäische Solidarität zeigen
EUROPA/1545: Weißbuch zur Zukunft der EU - Wir brauchen mehr als den Binnenmarkt
EUROPA/1544: CETA - weiterer Schritt für faire Handelspolitik
EUROPA/1543: "Weißbuch Brexit" bringt nun Klarheit für schnellstmögliche Austrittsverhandlungen
EUROPA/1542: Parlamentarische Versammlung des Europarats stimmt gegen Türkei-Dringlichkeitsdebatte
EUROPA/1541: Parlamentsbeteiligung beim Brexit unverzichtbar
EUROPA/1540: Korruptionsvorwürfe im Europarat müssen umfassend aufgeklärt werden
EUROPA/1539: Neuer Präsident Antonio Tajani - Rolle des EU-Parlaments nicht aufs Spiel setzen
EUROPA/1538: Malta übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten
EUROPA/1537: Europäischen Forschungsraum weiter stärken
EUROPA/1536: Europäische Investitionsoffensive muss verstärkt werden
EUROPA/1535: EU-Beitritt - Es kommt auf die Türkei an
EUROPA/1534: Europäisches Seenotrettungsprogramm jetzt
EUROPA/1533: Türkei - Rückschritt statt Fortschritt
EUROPA/1532: Katarina Barley reist zu politischen Gesprächen nach Stockholm und Oslo
EUROPA/1531: Europäischer Tag gegen Menschenhandel - Rechtsanspruch auf Beratung für Betroffene gefordert
EUROPA/1530: Neue Website "Progressive Europe"
EUROPA/1529: Mehr Verantwortung und Solidarität für Europa übernehmen
EUROPA/1528: CETA - Vorläufige Anwendung nur eingeschränkt möglich
EUROPA/1527: Stoppschild gegen Steuerdumping und Steuervermeidung
EUROPA/1526: Sigmar Gabriel beim Treffen sozialdemokratischer Regierungschefs in Paris
EUROPA/1525: Fahrplan in Richtung Visafreiheit ist keine Einbahnstraße
EUROPA/1524: Empfehlungen der EU-Kommission an Polen sind richtig
EUROPA/1523: Neues EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch auf dem Weg
EUROPA/1521: Für eine glaubwürdige und kooperative Sicherheits- und Friedenspolitik in Europa
EUROPA/1520: Slowakei übernimmt Ratspräsidentschaft in turbulenter Zeit
EUROPA/1519: Handeln der EU-Kommission bei CETA nicht akzeptabel
EUROPA/1518: Brexit ist Signal an überzeugte Europäer
EUROPA/1517: EU-Vorschlag zur Identifizierung hormonell wirksamer Stoffe missachtet das Vorsorgeprinzip
EUROPA/1516: Für eine faire und sichere Europameisterschaft
EUROPA/1515: EU-Handelsabkommen CETA - nationale Parlamente entscheiden mit
EUROPA/1514: Thomas Oppermann zu politischen Gesprächen in London
EUROPA/1513: Deutschland bleibt einer der Innovationsführer in Europa
EUROPA/1512: Mehrwert der EU für die LSBTI-Community
EUROPA/1511: Sigmar Gabriel reist zu politischen Gesprächen nach Stockholm
EUROPA/1510: EU-Datenschutzreform muss jetzt wirken
EUROPA/1509: Spinrath zum Referendum in den Niederlanden zur Ukraine
EUROPA/1508: Griechenland braucht in der Flüchtlingskrise die volle Solidarität der EU
EUROPA/1507: Katarina Barley reist zu politischen Gesprächen nach Brüssel
EUROPA/1506: Gemeinsame europäische Werte und die Freiheit verteidigen
EUROPA/1505: Am Dialog mit der Türkei führt kein Weg vorbei
EUROPA/1504: Sigmar Gabriel beim Treffen der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs in Brüssel
EUROPA/1503: Cameron muss endlich für den Verbleib Großbritanniens in der EU kämpfen
EUROPA/1502: Europas Zukunft - Kreativwettbewerb für Jugendliche
EUROPA/1501: Großbritannien schert aus - einheitlicher Datenschutz in Europa gefährdet
EUROPA/1500: Niederlande übernehmen in stürmischen Zeiten die EU-Ratspräsidentschaft
EUROPA/1499: Sigmar Gabriel gratuliert Martin Schulz
EUROPA/1498: EU-Datenschutzreform - Was lange währt, wird endlich gut
EUROPA/1497: EU-Parlament zeichnet Raif Badawi mit dem Sacharow-Preis 2015 aus
EUROPA/1496: Für eine menschliche Flüchtlingspolitik
EUROPA/1495: Griechenland braucht unsere Unterstützung und keine Schulmeisterei
EUROPA/1494: Europäische Werte gemeinsam verteidigen
EUROPA/1493: Camerons unlogische Liste zur Sonderbehandlung Großbritanniens
EUROPA/1492: EU muss Aufnahmeländer in Afrika stärker unterstützen
EUROPA/1491: Die europäische Idee auf dem Westbalkan festigen
EUROPA/1490: Das soziale Europa stärken
EUROPA/1489: EU-Krisengipfel - Endlich gemeinsam handeln
EUROPA/1488: Rede von Prof. Agnes Heller anlässlich der Verleihung des Willy-Brandt-Preises
EUROPA/1487: Wir brauchen europäische Flüchtlingspolitik, die Anspruch der Solidarität genügt
EUROPA/1486: Flüchtlingsproblematik - Jetzt müssen wir es machen
EUROPA/1485: Fraktion begrüßt neue Malmström-Handelsstrategie
EUROPA/1484: 4. Internationaler Willy-Brandt-Preis geht an ungarische Philosophin Agnes Heller und Journalistin Sarah Harrison
EUROPA/1483: Datenschutz - EuGH schließt unsicheren Hafen
EUROPA/1482: Europaratsbericht über Menschenrechtslage in Deutschland
EUROPA/1481: Gründung des Europäischen Roma-Instituts begrüßt
EUROPA/1480: Für eine neue gemeinschaftliche Asylpolitik in Europa
EUROPA/1479: Junckers Quotensystem muss um einen Flüchtlingsfonds ergänzt werden
EUROPA/1478: Jetzt Chancen nutzen - für die Menschen in Griechenland und für Europa
EUROPA/1477: Griechenland-Verhandlungen - Genauigkeit geht vor Schnelligkeit
EUROPA/1476: Europa braucht eine starke EU-Kommission
EUROPA/1475: Flüchtlingsgipfel - EU ist keine Schönwettergemeinschaft
EUROPA/1474: Großer Durchbruch für Sozialdemokraten bei TTIP-Resolution
EUROPA/1473: Humanitäre Hilfe für notleidende Menschen in Griechenland
EUROPA/1472: Luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft - Wichtige Impulse zur Lösung aktueller Krisen
EUROPA/1471: Neue Impulse für Europas Zukunft
EUROPA/1470: Griechenland und die Europäische Union vor einem Desaster bewahren
EUROPA/1469: Für eine humane Flüchtlingspolitik der EU
EUROPA/1468: Europa muss ein Europa ohne Zäune sein
EUROPA/1467: Flüchtlinge müssen unsere Unterstützung bekommen
EUROPA/1466: Volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für Kroatien - Das ist gelebtes Europa
EUROPA/1465: Europäische Datenschutzreform auf der Zielgeraden
EUROPA/1464: Sigmar Gabriel gratuliert Sergei Stanishev zur Wahl zum Vorsitzenden der SPE
EUROPA/1463: Grünes Licht für Europäischen Investitionsplan
EUROPA/1462: Systemwechsel in der EU-Flüchtlingspolitik richtig
EUROPA/1461: Camerons Wahlsieg gefährdet den Zusammenhalt Europas
EUROPA/1460: Europa-GmbH darf weder Geldwäsche noch Mitbestimmungsflucht ermöglichen
EUROPA/1459: Wahl in Großbritannien hat enorme Auswirkungen auf Europa
EUROPA/1458: Sigmar Gabriel zum Tod von Wladyslaw Bartoszewski
EUROPA/1457: SPD-Forum "Eine Welt" - "Die Beschlüsse der EU sind enttäuschend"
EUROPA/1456: Euro-Games in Baku - Zeichen setzen für Vielfalt und Freiheit
EUROPA/1455: Eine humane, nachhaltige und realistische EU-Flüchtlingspolitik ist überfällig
EUROPA/1454: Deutsch-italienische Parlamentarierinitiative ruft nach effektiver Seenotrettung
EUROPA/1453: 17. Jahrestag des Euro-Beschlusses im Bundestag
EUROPA/1452: Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer ist Schande für Europa
EUROPA/1451: Perspektiven für Griechenland
EUROPA/1450: Östliche Partnerschaft - Keine Entweder-oder-Entscheidung
EUROPA/1449: Mutterschutz gehört zum sozialen Europa
EUROPA/1448: Regierung Tsipras muss verbal abrüsten
EUROPA/1447: Die griechische Regierung darf nicht länger auf Zeit spielen
EUROPA/1446: Griechenlands Freunde nicht verprellen
EUROPA/1445: EU muss Schutz von Menschenleben vor Schutz der Grenzen stellen
EUROPA/1444: EU-Arbeitsprogramm 2015 - Ziel muss ein soziales Europa sein
EUROPA/1443: Bundeskanzlerin Merkel trifft Viktor Orbán in Budapest
EUROPA/1442: Eine andere europäische Flüchtlingspolitik ist notwendig
EUROPA/1441: Die griechische Bevölkerung muss der Gewinner sein
EUROPA/1440: Reform des Wahlsystems - Weshalb nicht von europäischen Nachbarn lernen?
EUROPA/1439: Lettland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in wichtiger Umbruchphase
EUROPA/1438: Sigmar Gabriel gratuliert Martin Schulz zum Karlspreis
EUROPA/1437: Kürzungen bei Forschung auf Druck der Regierungsfraktionen gestoppt
EUROPA/1436: Europa kann nur gemeinsam gelingen
EUROPA/1435: AfD mit Rechtsextremen und Anti-Europäern in einem Boot
EUROPA/1434: Es weht ein neuer Wind in Europa
EUROPA/1433: Ungarn verletzt Wertekanon der EU
EUROPA/1432: Nachhaltige Entwicklung wichtiges Ziel der neuen Europäischen Kommission
EUROPA/1431: Europäisches Parlament wählt Juncker-Kommission
EUROPA/1430: Neuer Wachstumskurs für die gesamte Europäische Union muss anvisiert werden
EUROPA/1429: Europa - Vorreiter im Kampf gegen die Todesstrafe
EUROPA/1428: Tibor Navracsics - Wackelkandidat für die EU-Kommission
EUROPA/1427: Verleihung des Havel-Menschenrechtspreises an Aktivist aus Aserbaidschan wichtiges Signal
EUROPA/1426: Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit in allen Mitgliedstaaten muss gewährleistet sein
EUROPA/1425: Nein zur Abspaltung Schottlands gibt Hoffnung für das Europäische Projekt
EUROPA/1424: Yasmin Fahimi zur Nominierung von Günther Oettinger zum EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft
EUROPA/1423: Neuer Internetkommissar Oettinger kommt auf SPD-Initiative in Europaausschuss
EUROPA/1422: ESF-Mittel müssen da ankommen, wo sie gebraucht werden
EUROPA/1421: Die europäische Werte-Union verteidigen
EUROPA/1420: Neue Kommission droht reiner Männerclub zu werden
EUROPA/1419: Nahost - Leiden der unschuldigen Bevölkerung durch sofortigen Waffenstillstand beenden
EUROPA/1418: Finanzsanktionen sind ein scharfes Schwert
EUROPA/1417: Sanktionen gegenüber Russland - Europäische Union muss handeln
EUROPA/1416: Italienische EU-Ratspräsidentschaft verspricht neuen Schwung für Europa
EUROPA/1415: Sigmar Gabriel gratuliert Martin Schulz
EUROPA/1414: Ein kleiner Schritt für Juncker, ein großer Schritt für die europäische Demokratie
EUROPA/1413: EU braucht gut gesteuerte Zuwanderungspolitik
EUROPA/1412: Die EU muss Perspektiven für Wohlstand und dauerhaften Frieden schaffen
EUROPA/1411: Zur Kandidatur von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger als Generalsekretärin des Europarates
EUROPA/1410: Der Deutsche Bundestag sagt Ja zum Euro-Beitritt Litauens
EUROPA/1409: SPD-Frauen fordern eine Kommissarin für Gleichstellung
EUROPA/1408: Angela Merkel und Wolfgang Schäuble zeigen Einsicht bei Stabilitätspaktreform
EUROPA/1407: Weltflüchtlingstag 2014 - Gesellschaftliche Akzeptanz für Zuwanderung steigern
EUROPA/1406: Europäische Stabilisierung liegt im deutschen Interesse
EUROPA/1405: Europäischer Stabilitätspakt - Gabriel weist auf grundlegende Zusammenhänge hin
EUROPA/1404: Keine Deals mit Cameron und der AfD
EUROPA/1403: Korruptionsbekämpfung bleibt europaweite Herausforderung
EUROPA/1402: Starker Datenschutz und Datensicherheit als Wettbewerbsvorteil
EUROPA/1401: Zehn Jahre EU-Leitlinien zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern
EUROPA/1400: Überfällig - Kommissarin für Gleichstellungspolitik und paritätisch besetzte Kommission
EUROPA/1399: Beschluss des SPD-Parteivorstands zum Ergebnis der Europawahlen
EUROPA/1398: Wir sind Europa - Friedlich. Sozial. Stark.
EUROPA/1397: Rollback verhindern - Ein Appell für die Europawahl
EUROPA/1396: Yasmin Fahimi - "Am 25. Mai Martin Schulz wählen!"
EUROPA/1395: Prominente werben für die Europawahl und für Martin Schulz
EUROPA/1394: Konflikt in der Ukraine und der europäische Weg - Frieden, Verständigung und Zusammenarbeit
EUROPA/1393: 100 Prominente Unterstützerinnen und Unterstützer für Martin Schulz
EUROPA/1392: "Vergessen Sie das bitte wieder!" - EuGH stärkt Verbraucherrechte gegenüber Suchmaschinen
EUROPA/1391: Die EU muss sofort einen Krisengipfel einberufen
EUROPA/1390: Europatag am 9. Mai erinnert an Grundidee der Europäischen Gemeinschaft
EUROPA/1389: Yasmin Fahimi - "Martin Schulz ist der eindeutige Sieger"
EUROPA/1388: EU-Rechtsstaatsinitiative ist verbesserungswürdig
EUROPA/1387: Martin Schulz - "Fünf Ziele für Europas Zukunft"
EUROPA/1386: Sigmar Gabriel gratuliert dem Generalsekretär der SPE Achim Post zum 55. Geburtstag
EUROPA/1385: Transatlantisches Freihandelsabkommen braucht klaren politischen Rahmen
EUROPA/1384: Yasmin Fahimi - Union muss ihren europapolitischen Kurs klären
EUROPA/1383: Stabilisierung der Ukraine vorantreiben
EUROPA/1382: Bankenabwicklung - Meilenstein zum Schutz der Steuerzahler
EUROPA/1381: Vorratsdatenspeicherung - Europäischer Gerichtshof setzt neue Standards im Grundrechtsschutz
EUROPA/1380: EU-Afrika-Gipfel erster Schritt hin zu besserer Zusammenarbeit
EUROPA/1379: Griechenland muss endlich hinterzogene Steuermilliarden eintreiben
EUROPA/1378: Yasmin Fahimi reist zu politischen Gesprächen nach Brüssel
EUROPA/1377: Bei Hilfen für die Ukraine auch Reiche und Superreiche einbinden
EUROPA/1376: Luxemburg ist in der Pflicht, Junckers Fehler zu beseitigen
EUROPA/1375: Die Ukraine darf nicht allein gelassen werden
EUROPA/1374: EU-Zinsrichtlinie - Erster Erfolg mit Licht und Schatten
EUROPA/1373: Italiens Reiche müssen in die Verantwortung genommen werden
EUROPA/1372: Camerons Forderungen für Verbleib in der EU manövrieren Großbritannien ins Abseits
EUROPA/1371: Ukraine - Verletzung des Völkerrechts durch Russland nicht hinnehmbar
EUROPA/1370: Durchbruch bei der Zinsbesteuerung verkleinert Gerechtigkeitslücke
EUROPA/1369: Große Sorge um Situation in der Ukraine
EUROPA/1368: 3-Prozent-Hürde gekippt
EUROPA/1367: Ukraine - Ende der Gewalt und zurück zum Dialog
EUROPA/1366: Volksabstimmung Schweiz - Personenfreizügigkeit in der EU darf nicht in Frage gestellt werden
EUROPA/1365: Spanien - Für das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch
EUROPA/1364: Martin Schulz zum Spitzenkandidaten der SPD für die Europawahl 2014 gewählt
EUROPA/1363: Keine weitere Verzögerung der EU-Datenschutzgrundverordnung
EUROPA/1362: Europa kann mehr - Anspruchsvolle und verbindliche Ziele in Klimapolitik notwendig
EUROPA/1361: Freizügigkeit innerhalb Europas ist ein hohes Gut
EUROPA/1360: Griechische EU-Ratspräsidentschaft - große Chance im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
EUROPA/1359: Kompromiss der EU-Finanzminister über Bankenabwicklung lässt noch Fragen offen
EUROPA/1358: Europäisches Parlament ebnet den Weg für ein Girokonto für jedermann
EUROPA/1357: Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung ist mit europäischen Grundrechten unvereinbar
EUROPA/1356: Kompromisse in Brüssel - Bankenunion macht Fortschritte
EUROPA/1355: EU-Zinsrichtlinie - EU-Rat muss Österreich und Luxemburg zur Raison bringen
EUROPA/1354: Rechte der Flüchtlinge wahren
EUROPA/1353: Notwendige EU-Datenschutzreform nicht weiter verzögern
EUROPA/1352: Parteitagsbeschluss - Neues Vertrauen für ein besseres Europa
EUROPA/1351: Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa absolute Priorität
EUROPA/1350: Martin Schulz zum Spitzenkandidaten der europäischen Sozialdemokratie nominiert
EUROPA/1349: Happy Maastricht - It's the politics, stupid!
EUROPA/1348: EU braucht menschliche Flüchtlingspolitik
EUROPA/1347: Nachruf Tadeusz Mazowiecki
EUROPA/1346: Europawahl 2014 - SPD und PS gemeinsam für einen neuen Aufbruch für Europa
EUROPA/1345: Swift-Abkommen aussetzen
EUROPA/1344: Das Europäische Parlament sagt Menschenhandel den Kampf an
EUROPA/1343: Wichtiger Schritt für einheitlichen europäischen Datenschutz
EUROPA/1342: Für eine humanitäre Flüchtlingspolitik
EUROPA/1341: Für eine humane Flüchtlingspolitik in der EU
EUROPA/1340: Lampedusa - Sterben beenden und Menschen aus Seenot retten
EUROPA/1339: Die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa ist eine Schande für Europa
EUROPA/1338: Besser sozial - nicht mehr oder weniger
EUROPA/1337: CDU/CSU und FDP schwenken in Europa um - AfD wird sich freuen
EUROPA/1336: Kanzlerin Merkel paktiert mit politischem Straftäter Berlusconi
EUROPA/1335: Ungarische Opposition kann Orbán schlagen
EUROPA/1334: Gleichstellung - Bundesregierung verkennt die Zeichen der Zeit
EUROPA/1333: Griechenlands Finanzbedarf muss endlich ehrlich auf den Tisch
EUROPA/1332: Schwusos - Auch für die EU-Ratspräsidentschaft gilt das europäische Recht!
EUROPA/1331: Peer Steinbrück - Wir brauchen ein neues Grundrecht auf Datenschutz in Europa!
EUROPA/1330: Europa muss sich seiner Verantwortung in der Flüchtlingspolitik stellen
EUROPA/1329: Wir brauchen die EU-Richtlinie gegen Diskriminierung außerhalb der Arbeitswelt
EUROPA/1328: Abhörskandal - Die EU darf jetzt kein Blatt vor den Mund nehmen
EUROPA/1327: Wir brauchen eine stärkere europäische Forschungsförderung
EUROPA/1326: Serbien hat die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen verdient
EUROPA/1325: Herzlich willkommen Kroatien
EUROPA/1324: SPD-Bundestagfraktion freut sich über EU-Beitritt Kroatiens
EUROPA/1323: Politik der Bundesregierung - Zuviel vom Falschen
EUROPA/1322: Schwarz-Gelb bricht Abmachung mit dem Bundesrat
EUROPA/1321: Europas Jugend neue Hoffnung geben - für eine Wende in der europäischen Politik
EUROPA/1320: Die Demonstranten vom Taksim-Platz brauchen die EU
EUROPA/1319: Falschmeldung zu den Verhandlungen über den EU-Haushalt
EUROPA/1318: Verbraucher warten auf Instrument der alternativen Streitbeilegung
EUROPA/1317: Europäische Solidarität mit dem türkischen Volk
EUROPA/1316: Brigitte Zypries fordert Ilse Aigner auf, gegen Gen-Mais zu stimmen
EUROPA/1315: Demonstrationen in der Türkei - Dialog statt Diffamierung
EUROPA/1314: Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa - Wieder nur Gipfel-Show?
EUROPA/1313: Blauer Brief aus Brüssel für schwarz-gelbe Politik von gestern
EUROPA/1312: Europäischer Fonds für Demokratie wird von Bundesregierung nicht ausreichend unterstützt
EUROPA/1311: Bundesregierung mitverantwortlich für hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa
EUROPA/1310: Von den Kleinen lernen - Warum Europa Island braucht
EUROPA/1309: Gleichstellung von Homosexuellen in Europa vorantreiben
EUROPA/1308: Gegen Armutswanderung - Vorschlag des Bundesinnenministers ist purer Populismus
EUROPA/1307: Für ein Ende der strikten Sparvorgaben - Barroso hat die Zeichen der Zeit erkannt
EUROPA/1306: Serbien und Kosovo - Großer Schritt in Richtung EU-Integration
EUROPA/1305: Britische Klage gegen Finanztransaktionssteuer wird ins Leere laufen
EUROPA/1304: Bundesregierung vernachlässigt Armutsbekämpfung
EUROPA/1303: Kroatiens Weg in die EU ist frei
EUROPA/1302: Peer Steinbrück zu Zypern - Krisenmanagement hat viel Vertrauen zerstört
EUROPA/1301: Zypern-Hilfe - Kleinsparer bleiben geschützt
EUROPA/1300: Über Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Serbien entscheidet nicht die Unionsfraktion
EUROPA/1299: EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru - Koalition behindert Beratungen
EUROPA/1298: Keine europäische Hilfe für Zypern ohne Beteiligung von Banken und Anteilseignern
EUROPA/1297: Ohrfeige für Merkel - EU-Haushalt ist von gestern
EUROPA/1296: Serbiens Bemühungen um EU-Annäherung stärker honorieren
EUROPA/1295: Ungarns Ministerpräsident Orban schadet der Demokratie
EUROPA/1294: Orban greift den Rechtsstaat an
EUROPA/1293: Schwarz-Gelb ist eine Gefahr für Europa
EUROPA/1292: Bundesregierung will keine Gleichstellung
EUROPA/1291: Girokonto für alle - Europa muss richten, wozu Schwarz-Gelb nicht im Stande ist
EUROPA/1290: Anti-europäische Stimmungsmache gegen Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien
EUROPA/1289: Täuschende Debatte über Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien
EUROPA/1288: Soziale Dimension - Ein anderes Europa ist möglich
EUROPA/1287: Zypern - Stellungnahme Anastasiades zur Finanztransaktionssteuer nicht akzeptabel
EUROPA/1286: Mit Zuversicht für mehr Europa
EUROPA/1285: Nationales Reformprogramm der Bundesregierung enttäuscht
EUROPA/1284: Ungarns schleichende Entdemokratisierung und das Schweigen der Bundeskanzlerin
EUROPA/1283: Freihandelsabkommen zwischen USA und EU muss arbeitsrechtliche und andere Standards enthalten
EUROPA/1282: Auch die EZB kann Hilfen für Zypern nicht herbeireden
EUROPA/1281: Gipfel-Ergebnis ist Täuschungsmanöver
EUROPA/1280: Cameron manövriert Großbritannien ins Abseits
EUROPA/1279: Französische und deutsche Sozialdemokraten starten gemeinsame Projekte
EUROPA/1278: Bundesregierung ignoriert Jugendarbeitslosigkeit in Europa
EUROPA/1277: EU-Sozialbericht - Europa droht die wirtschaftliche und soziale Spaltung
EUROPA/1276: Europäische Bankenaufsicht nur vorübergehend bei der EZB
EUROPA/1275: Koalition bremst EU-Annährungsprozess
EUROPA/1274: Merkels Erweiterungsstopp - Eine Gefahr für Frieden und Stabilität
EUROPA/1273: Rede von Sigmar Gabriel zur Regierungserklärung zum Europäischen Rat am 13.12.2012
EUROPA/1272: EU-Einheitspatent lässt viele Fragen offen
EUROPA/1271: Rumänien - Klarer Sieg für Ministerpräsident Ponta
EUROPA/1270: Menschenrechte als programmatische Leitlinie der EU
EUROPA/1269: In Europas Jugend investieren
EUROPA/1268: EIB muss Rolle annehmen - Krise mit realwirtschaftlichem Wachstum bekämpfen
EUROPA/1267: Mehrjähriger Finanzrahmen - Verhängnisvoller Wortbruch der Bundeskanzlerin?
EUROPA/1266: Todesstrafe - Point of no return für die EU
EUROPA/1265: Steuerdumping in Zypern muss aufhören
EUROPA/1264: Ungarn - Viktor Orban hat nichts aus Kritik der EU gelernt
EUROPA/1263: Bundesinnenminister stellt im Europaausschuss Asylrecht infrage
EUROPA/1262: Frauenquote vertagt - EU-Kommission enttäuscht Frauen auf ganzer Linie
EUROPA/1261: Europäische Frauenquote erforderlich
EUROPA/1260: Friedens-Nobelpreis - Ein historischer Tag für ein historisches Projekt
EUROPA/1259: Friedensnobelpreis würdigt ausdrücklich EU-Erweiterungsprozess
EUROPA/1258: Friedensnobelpreis an die EU ist ein starkes Signal in schwieriger Zeit
EUROPA/1257: Zeichen setzen - Erster Besuch Angela Merkels in Athen seit Ausbruch der Krise
EUROPA/1256: Stärkere Regulierung der Banken - Einmal mehr muss Brüssel Merkel Beine machen
EUROPA/1255: Achim Post zum Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Europas gewählt
EUROPA/1254: Wahl zum Vorsitzenden der SPE - Sigmar Gabriel gratuliert Sergei Stanishev
EUROPA/1253: Die Lösung der Krise bleibt Aufgabe der Politik
EUROPA/1252: Souveräner Kosovo muss seiner Verantwortung gerecht werden
EUROPA/1251: Keine Schnellschüsse bei der EU-Bankenaufsicht
EUROPA/1250: Streit um Verbleib Griechenlands in Eurozone - Merkel hat Koalitionäre nicht im Griff
EUROPA/1249: Griechenland-Unterstützung - Kanzlerin muss endlich Farbe bekennen
EUROPA/1248: Gegen anti-griechische Ressentiments - faire Chance für Griechenland
EUROPA/1247: Olympische Spiele - EU die Nummer 1
EUROPA/1246: Deutschland vor der europäischen Weggabelung
EUROPA/1245: Martin Schulz - Söders Gerede ist unverantwortlich
EUROPA/1244: Söder ist ein gewissenloser Krawallmacher
EUROPA/1243: Debatten rund um Moody's - Langfristige Lösungen statt kurzfristige Hysterie
EUROPA/1242: Amtsenthebungsverfahren in Rumänien - Deutsche Christdemokraten mit doppelter Moral (SPD)
EUROPA/1241: Rumänien - Demokratische Institutionen achten und Rechtsstaatlichkeit respektieren
EUROPA/1240: Finanzkrise - Merkel schenkt den Bürgern nie "reinen Wein" ein
EUROPA/1239: ACTA endgültig gescheitert
EUROPA/1238: Ratspräsidentschaft Zyperns ist Bewährungsprobe in stürmischen Zeiten
EUROPA/1237: EU-Beitrittsverhandlungen mit Montenegro - Ein wichtiger Schritt nach vorn
EUROPA/1236: EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen sieht keine Gefahr für die deutschen Sparer
EUROPA/1235: Trotz Urteil - Regierungskoalition gegen ESM als europäische Angelegenheit
EUROPA/1234: Gemeinsame europäische Migrationspolitik muss sozialverträglich gestaltet sein
EUROPA/1233: Europa hat Rio+20-Konferenz nicht ernst genommen
EUROPA/1232: Zum Welttag des Flüchtlings - Rechte der Flüchtlinge schützen
EUROPA/1231: Fiskalpakt greift zu kurz - unsere Forderungen für mehr Wachstum und Beschäftigung in Europa
EUROPA/1230: Europäische Energieeffizienz-Richtlinie - Rösler setzt Energiewende aufs Spiel
EUROPA/1229: Europäische Bildungspolitik braucht Programme mit guten Markennamen
EUROPA/1228: Für eine wachstumsfördernde europäische Fiskalpolitik - Dieser Fiskalpakt greift zu kurz
EUROPA/1227: Grenzkontrollen verhindern ein gemeinsames Europa
EUROPA/1226: EU-Kommission kritisiert Sozialpolitik der Bundesregierung
EUROPA/1225: Open Access soll Standard bei europäischer Forschungsförderung werden
EUROPA/1224: Roma in Deutschland - Bundesregierung ignoriert Handlungsbedarf
EUROPA/1223: Merkel muß Forderungen der Sozialdemokratie erfüllen
EUROPA/1222: Frau Merkel - Eurobonds als Ablenkung von CDU-Desaster in NRW
EUROPA/1221: Prof. Straubhaar zu aktuellen europa- und finanzpolitischen Fragen
EUROPA/1220: Europa braucht mehr Hollande und weniger Merkel
EUROPA/1219: Ukraine - Viel Geld für wenig Rechtsstaat
EUROPA/1218: Niebel darf bei Neuausrichtung der Entwicklungspolitik nicht auf der Bremse stehen
EUROPA/1217: Erklärung der Schwusos zum Europatag am 9. Mai 2012
EUROPA/1216: Europatag - Erreichtes bewahren, Herausforderungen meistern
EUROPA/1215: Serbien weiter auf EU-Kurs
EUROPA/1214: Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen ASJ warnt vor Fluggastdatenspeicherung
EUROPA/1213: Zeitplan Ratifizierung Fiskalpakt - CDU/CSU bekommt nasse Füße
EUROPA/1212: Wahlkampfhilfe für Sarkozy - Fußtritt gegen Europa
EUROPA/1211: Bundesinnenminister Friedrich stellt Europa infrage
EUROPA/1210: Kommission macht Druck für Mindestlöhne in Europa
EUROPA/1209: Ungarn - János Áder ist der falsche Präsidentschaftskandidat
EUROPA/1208: Ein Fortschritt für die Demokratie - Die Europäische Bürgerinitiative tritt in Kraft
EUROPA/1207: Deutliche Ausweitung des Euro-Rettungsschirms - Merkel und Schäuble stimmen zu
EUROPA/1206: Ausweitung des europäischen Rettungsschirms - Bundeskanzlerin trickst und täuscht weiter
EUROPA/1205: Aufstockung des Euro-Rettungsschirms - Frau Merkel ist bereits umgefallen
EUROPA/1204: Rede Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments - "Europas Wege aus der Krise"
EUROPA/1203: Strengere Regulierung von Schattenbanken längst überfällig
EUROPA/1202: Erschwerung der betrieblichen Altersvorsorge - diesen Unsinn werden wir nicht mitmachen
EUROPA/1201: Natürlich wird Frau Merkel den ESM aufstocken
EUROPA/1200: Aus Verantwortung für Europa - Kein Pakt ohne Steuer
EUROPA/1199: Erfolgreicher Schuldenschnitt - Zeichen der Hoffnung für Griechenland
EUROPA/1198: Bundesregierung ignoriert Armutsziel der Europäischen Union
EUROPA/1197: Kommission warnt - Ungarn muß handeln
EUROPA/1196: Steinmeier, Trittin und Künast schreiben wegen Fiskalpakt an Kanzlerin Merkel
EUROPA/1195: EU hat verstanden - Mehr Gleichstellung nur mit gesetzlicher Regelung zu erreichen
EUROPA/1194: EU-Kandidatenstatus ist das richtige Signal an Serbien
EUROPA/1193: EU-Gipfel ist wirtschafts- und beschäftigungspolitische Enttäuschung
EUROPA/1192: Europäischer Stabilitätsmechanismus - Merkels nächste 180 Grad-Wende steht vor der Tür
EUROPA/1191: EU-Programm "Jugend in Aktion" muß erhalten bleiben
EUROPA/1190: Bundesregierung tut nichts gegen Rüstungskäufe in EU-Krisenstaaten
EUROPA/1189: Eine Woche im Zeichen Europas
EUROPA/1188: Entscheidung der EU-Kommission, ACTA überprüfen zu lassen, ist richtig
EUROPA/1187: EU-Staaten müssen Menschenrechte der Bootsflüchtlinge achten
EUROPA/1186: Konservatives Taktieren in Athen - Ende der Geduld
EUROPA/1185: Schwarz-Gelb befeuert Spekulationen gegen Griechenland
EUROPA/1184: Die Zeit der Hurra-Gipfel ist vorbei
EUROPA/1183: EU-Gipfel - Sparen allein reicht nicht
EUROPA/1182: Parlamentarische Versammlung des Europarates - Frauenrechte weltweit fördern
EUROPA/1181: Referendum in Kroatien - Ein klares Bekenntnis für die Europäische Union
EUROPA/1180: Sigmar Gabriel gratuliert Martin Schulz
EUROPA/1179: Scharfe Sanktionen gegen Demokratiesünder
EUROPA/1178: SPD-Fraktion gratuliert Martin Schulz
EUROPA/1177: Europa braucht wirtschaftliche Erholung
EUROPA/1176: Orbáns Parteifreunde dürfen nicht länger schweigen
EUROPA/1175: Dänische Ratspräsidentschaft als Chance für Europa