INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → BILDUNG
INTERNATIONAL/097: Mexiko - Bücherverbrennung nach rechter Kampagne gegen staatliche Schulbücher (Philipp Gerber)
INTERNATIONAL/096: Kenia - IB-Diplom für Geflüchtete und anderweitig schutzbedürftige Minderjährige (Pressenza)
INTERNATIONAL/095: Paraguay - Schulen erhielten Mathematikhefte voller Rechtschreibfehler (poonal)
INTERNATIONAL/094: "Unverschämt und schamlos" - Adani-Konzern eröffnet Indigenen-Internat in Indien (Survival)
INTERNATIONAL/093: Chile - Schüler*innen protestieren gegen Zulassungsprüfungen (poonal)
INTERNATIONAL/092: Chile - Streik und Proteste gegen Bildungsreformen (poonal)
INTERNATIONAL/091: Mentale Gesundheit an chilenischen Universitäten - "Wir können nicht mehr!" (Pressenza)
INTERNATIONAL/090: Brasilien - Bolsonaro tauscht Bildungsminister aus (poonal)
INTERNATIONAL/089: Brasilien - Immer mehr staatliche Schulen unter militärischer Führung (poonal)
INTERNATIONAL/088: Kolumbien - Streik! Studierende kämpfen für höheren Bildungsetat (poonal)
INTERNATIONAL/087: Education 2030 - "Politische Entscheider denken nicht langfristig!" (idw)
INTERNATIONAL/086: Mexiko - Streikende Lehrer*innen blockieren Flughafen von Oaxaca (poonal)
INTERNATIONAL/085: Neue Studie "Education first! Bildung entscheidet über die Zukunft Sahel-Afrikas" (idw)
INTERNATIONAL/084: Bolivien - Auf den Spuren der indigenen Gemeinde-Schule Warisata (poonal)
INTERNATIONAL/083: 264 Millionen Kinder und Jugendliche gehen nicht zur Schule (UNESCO)
INTERNATIONAL/082: 617 Millionen Kinder und Jugendliche ohne grundlegende Lese- und Rechenkompetenzen (UNESCO)
INTERNATIONAL/081: Mexiko - Rektor spricht Klartext, Bildungswesen verschärft Klassenunterschiede (poonal)
INTERNATIONAL/080: Mexiko - Kommunale Oberstufe, Eltern ergreifen die Initiative (poonal)
INTERNATIONAL/079: Zwei Schichten - zwei Nationalitäten (idw)
INTERNATIONAL/078: Mexiko - Die neuen Bildungszentren (poonal)
INTERNATIONAL/077: Mexiko - Bildungsministerium plant riesige Bildungszentren statt lokaler Schulen (poonal)
INTERNATIONAL/076: Mexiko - Der Streik der Lehrergewerkschaft CNTE (poonal)
INTERNATIONAL/075: Flüchtlinge und Benachteiligte lernen weltweit gemeinsam (idw)
INTERNATIONAL/074: Mexiko - Lehrkräfte protestieren weiter (poonal)
INTERNATIONAL/073: Im Schatten der Pinguine - 10 Jahre chilenische Studiproteste (poonal)
INTERNATIONAL/072: Südafrika - 2015, Jahr der Studierenden (afrika süd)
INTERNATIONAL/071: Mexiko - Kurz vor Schulbeginn, CNTE streikt weiter (poonal)
INTERNATIONAL/070: Südafrika - Studentenproteste in Durban, wie geht es weiter? (afrika süd)
INTERNATIONAL/069: Südafrika - Inklusion, gemeinsames Lernen (afrika süd)
INTERNATIONAL/068: Soweto und das Recht auf Bildung (afrika süd)
INTERNATIONAL/067: Mexiko - Tausende Lehrkräfte demonstrieren (poonal)
INTERNATIONAL/066: Stabilisierungsprogramm bedroht die Stabilität des Bildungs- und Forschungsplatzes Schweiz (idw)
INTERNATIONAL/065: Bildung - Mit Globaler Bürgerschaft zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (IPS)
INTERNATIONAL/064: Südafrika - Studenten streiken, Regierungsparteien streiten (UZ)
INTERNATIONAL/063: "Global Citizenship Education" hilft bei Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (IPS)
INTERNATIONAL/062: Nigeria - Konflikt mit Boko Haram hält Zehntausende Kinder von Schulen fern (IPS)
INTERNATIONAL/061: Argentinien - Für jeden Schüler einen Computer, Regierung will digitale Kluft überbrücken (IPS)
INTERNATIONAL/060: UN - Globales Bildungsprogramm gegen Intoleranz und Rassismus angekündigt (IPS)
INTERNATIONAL/059: Pakistan - Taliban-Terror traumatisiert Schüler, Land von UN-Bildungszielen weit entfernt (IPS)
INTERNATIONAL/058: Zählt informelle Bildung in China tatsächlich nichts? (frauensolidarität)
INTERNATIONAL/057: Auch die Meinung der Kinder zählt - Tagung wirbt für Bildung zu globaler Bürgerschaft (IPS)
INTERNATIONAL/056: Pakistan - Stift statt Bettelstab, Schulprojekt hilft Straßenkindern (IPS)
INTERNATIONAL/055: Südafrika - Fremdenfeindlichkeit beginnt mit dem Ausschluss aus den Schulen (IPS)
INTERNATIONAL/054: Bildung - Privatisierung in Südländern durch europäische Großkonzerne (IPS)
INTERNATIONAL/053: 781 Millionen Analphabeten weltweit (IPS)
INTERNATIONAL/052: UNESCO-Bildungsinitiative - Schulen sollen respektvolles Miteinander vermitteln (IPS)
INTERNATIONAL/051: Im Osten viel Neues (Sieghard Scheffczyk)
INTERNATIONAL/050: Pakistan - Mit Bildung gegen Terror, Stiftung plant 141 'Friedensschulen' (IPS)
INTERNATIONAL/049: Die Universität Stellenbosch in Südafrika im Wandel der Zeit (afrika süd)
INTERNATIONAL/048: Kamerun - Boko-Haram-Rebellen gefährden Bildungsziele (IPS)
INTERNATIONAL/047: El Salvador - Licht am Bildungshorizont, erste Erfolge durch Alphabetisierungsprogramm (IPS)
INTERNATIONAL/046: Simbabwe - Millenniumsziel der universellen Grundschulbildung bleibt unerreicht (IPS)
INTERNATIONAL/045: Syrien - Unterricht im Untergrund (IPS)
INTERNATIONAL/044: Pakistan - Friedensnobelpreis für Malala ein "Hoffnungsschimmer" (IPS)
INTERNATIONAL/043: Pakistan - Keine Schulbildung für tausende Kinder in den Stammesgebieten (IPS)
INTERNATIONAL/042: Äthiopien - Wo der Lehrer zu den Schülern kommt, mobile Dienste für Nomaden (IPS)
INTERNATIONAL/041: Simbabwe - Frauen entwickeln Technologien zur Lösung kommunaler Probleme (IPS)
INTERNATIONAL/040: DR Kongo - Bildung, Krieg und Jugend in Goma (afrika süd)
INTERNATIONAL/039: Sri Lanka - Bildungserfolge im ehemaligen Kriegsgebiet (IPS)
INTERNATIONAL/038: Neue Zeichen an der Schulwand - Jüdische und arabische Kinder praktizieren Toleranz (IPS)
INTERNATIONAL/037: Brücke zwischen Kanaren und Afrika, Netzwerk fördert Schüleraustausch (IPS)
INTERNATIONAL/036: Somalia - Radikale Form des Islams an den Schulen gelehrt, Warnung vor Folgen (IPS)
INTERNATIONAL/035: 34 Millionen Mädchen gehen nicht in eine weiterführende Schule (DSW)
INTERNATIONAL/034: Syrien - Lehrer organisieren Unterricht in palästinensischem Flüchtlingslager (IPS)
INTERNATIONAL/033: Software made in Cuba (Cuba Sí revista)
INTERNATIONAL/032: In Äthiopien sind die Professoren Inder (idw)
INTERNATIONAL/031: Pazifik - Volle Klassenzimmer, doch Kinder können kaum lesen (IPS)
INTERNATIONAL/030: Bildung in Afghanistan ist besser als ihr Ruf (idw)
INTERNATIONAL/029: Niger - Mädchenanteil an Schulen durch Sensibilisierungskampagne deutlich gestiegen (IPS)
INTERNATIONAL/028: Geschlechtertrennung - Kinder im Gazastreifen dürfen nicht gemeinsam lernen (IPS)
INTERNATIONAL/027: Nahost - Schulbücher stellen Weichen für Krieg oder Frieden, Studie vorgelegt (IPS)
INTERNATIONAL/026: Pakistan - TV-Sendung will mehr Interesse an Bildung wecken (IPS)
INTERNATIONAL/025: Katar - Schulunterricht für Kinder in Slums und Konfliktgebieten (IPS)
INTERNATIONAL/024: Israel - Politik-Fakultät der Ben-Gurion-Universität soll schließen (IPS)
INTERNATIONAL/023: Pakistan - Mädchen fordern Taliban mit Bestnoten an weiterführenden Schulen heraus (IPS)
INTERNATIONAL/022: Burkina Faso - Schulen für Kinder der Wanderhirten, Bildungsoffensive im Sahel (IPS)
INTERNATIONAL/021: Argentinien - Bildungschancen verstehen und verbessern (IPS)
INTERNATIONAL/020: D. R. Kongo - Gratis-Unterricht für arme Kinder, informelle Zentren füllen Bildungslücken (IPS)
INTERNATIONAL/019: Bangladesch - Mehr Mädchen in den Klassen, NGOs mit Schulprojekten erfolgreich (IPS)
INTERNATIONAL/018: Libanon - Religiöse Gruppen indoktrinieren staatliche Schulen (IPS)
INTERNATIONAL/017: Argentinien - Diskriminierungsfreie Schule für Angehörige sexueller Minderheiten (IPS)
INTERNATIONAL/016: Kambodscha - Geschichtsaufarbeitung in den Schulen (IPS)
INTERNATIONAL/015: Sierra Leone - Länger die Schulbank drücken, bildungspolitischer Reformbedarf (IPS)
INTERNATIONAL/014: Afrika - Bildungssystem setzt weiterhin auf 'koloniale' Eliten (IPS)
INTERNATIONAL/013: Thailand - Gute Noten für bilinguale Schulen in Unruheprovinzen (IPS)
INTERNATIONAL/012: Somalia - Nach den Kämpfen zurück in die Schulen, Internate für Waisen geplant (IPS)
INTERNATIONAL/011: Lateinamerika - Freie Bildung gefordert, Studentenproteste erfassen ganzen Kontinent (IPS)
INTERNATIONAL/010: USA - Von der Schule in den Knast, hohe Polizeipräsenz gefährdet Recht auf Bildung (IPS)
INTERNATIONAL/009: Alphabetisierungskampagne in Argentinien - gerade die Frauen holen auf (IPS)
INTERNATIONAL/008: Sierra Leone - Lehrerstreik nur vorläufig abgewendet, umfassende Reformen gefordert (IPS)
INTERNATIONAL/007: Sri Lanka - Gravierender Lehrermangel in ehemaliger Konfliktregion (IPS)
INTERNATIONAL/006: Südsudan - Lehrer dringend gesucht, Millionen Kinder ohne Schulbildung (IPS)
INTERNATIONAL/005: Indien investiert in Ausbildung - Indien-Asien-Gipfel in Addis Abeba (IPS)
INTERNATIONAL/004: In Lehrer investieren - UN-Ministerkonferenz mahnt Bildungsqualität an (IPS)
INTERNATIONAL/003: Dominikanische Republik - Bürgerkampagne für Vier-Prozent-Bildungsbudget (IPS)
INTERNATIONAL/002: Afrika - Schlecht bezahlte Lehrer auf der Suche nach lukrativeren Jobs (IPS)
INTERNATIONAL/001: Pakistan - Protest von Studenten und Professoren gegen Verfassungsreform (IPS)