INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
04.11.2023, Samstag
03.11.2023, Freitag
02.11.2023, Donnerstag
01.11.2023, Mittwoch
31.10.2023, Dienstag
30.10.2023, Montag
29.10.2023, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → FAKTEN
ASYL/1551: Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt vor Kriminalisierung von Seenotretter*innen (Pro Asyl)
ASYL/1550: Erdoğan-Besuch - Schluss mit menschenunwürdigen Deals auf dem Rücken schutzsuchender Menschen (Pro Asyl)
ASYL/1549: Entsetzen über die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (Pro Asyl)
ASYL/1548: Katastrophale Lage für afghanische Flüchtlinge in Pakistan (Pro Asyl)
ASYL/1547: Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik (Pro Asyl)
ASYL/1546: Über 150 Organisationen protestieren gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete (Pro Asyl)
ASYL/1545: Ampel-Regierung opfert Grundrechte in aufgeheizter Abschiebungsdebatte (Pro Asyl)
ASYL/1544: Georgien und Moldau sind nicht sicher (Pro Asyl)
ASYL/1543: Kirchenasyl für russischen Kriegsdienstverweigerer erfolgreich beendet (Connection e.V.)
ASYL/1542: Sichere Fluchtwege erhalten - Brandenburgisches Landesaufnahmeprogramm Syrien muss bleiben (Pro Asyl)
ASYL/1541: Debatte über Arbeitspflicht, Abschiebungen und Bezahlkarten für Flüchtlinge stärkt rechte Diskurse (Pro Asy)
ASYL/1540: Arbeitsverbote für Geflüchtete abschaffen - aber richtig (Pro Asyl)
ASYL/1539: Bundesdeutscher Tag des Flüchtlings - Lösungsvorschläge umsetzen, statt auf rechte Stimmungsmache aufspringen (Pro Asyl)
ASYL/1538: Asyldebatte - Warnung vor Verlust von menschenrechtlichem Kompass (Pro Asyl)
ASYL/1537: 33 Bundesorganisationen fordern - Recht auf Familiennachzug jetzt umsetzen! (Pro Asyl)
ASYL/1536: Antikriegstag - Es braucht besseren Schutz für russische Kriegsdienstverweiger*innen (Pro Asyl)
ASYL/1535: Gedenken an Cemal Kemal Altun (Pro Asyl)
ASYL/1534: Abschiebungen - Bundesregierung aufgefordert, die Grundrechte zu schützen (PRO ASYL)
ASYL/1533: Erst Bruch des Kirchenasyls, jetzt droht die Abschiebung (Pro Asyl)
ASYL/1532: 55 Organisationen warnen - Tiefpunkt bei europäischer Asylreform noch nicht erreicht (IPPNW)
ASYL/1531: Werdet nicht zu Totengräber*innen! (Pro Asyl)
ASYL/1530: Bundesregierung redet schön, sie stimmt dem Ausverkauf der Menschenrechte in Europa zu (Pro Asyl)
ASYL/1529: Warnung vor faulem Kompromiss beim europäischen Asylrecht (Pro Asyl)
ASYL/1528: Forderung - Schutz von in der Türkei politisch Verfolgten und Ende des Flüchtlingsdeals mit der Erdoğan-Regierung (Pro Asyl)
ASYL/1527: 30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz - 200 Organisationen fordern seine Abschaffung (Pro Asyl)
ASYL/1526: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes bei der europäischen Asylrechtsreform! (Pro Asyl)
ASYL/1525: Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht. Dazu gehört das Recht auf Asyl (Pro Asyl)
ASYL/1524: Umgehende Verbesserungen beim Familiennachzug von der Bundesregierung gefordert (Pro Asyl)
ASYL/1523: Flüchtlingsgipfel - Bundesregierung geht auf Seehofer-Kurs (Pro Asyl)
ASYL/1522: Journalistinnen und Journalisten aus Afghanistan brauchen Zuflucht (Pro Asyl)
ASYL/1521: Grenzen schließen und abschieben? Die Friedrich Merz-Vorschläge im Pro Asyl-Faktencheck (Pro Asyl)
ASYL/1520: Bundesaufnahmeprogramm für akut gefährdete Afghan*innen - bis heute keine einzige Einreise (Pro Asyl)
ASYL/1519: Schluss mit der Diskriminierung von Schutzsuchenden bei der Gesundheitsversorgung (Pro Asyl)
ASYL/1518: CDU-Flüchtlingsgipfel - Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben (Pro Asyl)
ASYL/1517: Gegen Spaltung und für eine nachhaltige Unterbringungs- und Integrationspolitik (Pro Asyl)
ASYL/1516: Skandal im Flughafenverfahren - Afghanin in den Iran zurückgewiesen und weiter nach Afghanistan abgeschoben (Pro Asyl)
ASYL/1515: Anhörung im Bundestag - PRO ASYL warnt vor den neuen EU-Plänen zur Auslagerung des Flüchtlingsschutzes (Pro Asyl)
ASYL/1514: Der Kampf für freien Zugang zur unabhängigen Asyl-Beratung geht weiter (Pro Asyl)
ASYL/1513: Schutz und Asyl für russische Oppositionelle gefordert (IPPNW)
ASYL/1512: Appell afghanischer Frauen im Exil an die Bundesregierung (Pro Asyl)
ASYL/1511: Ein Jahr "vorübergehender Schutz" für Ukrainer*innen - positive Lehren auch für andere Flüchtlingsgruppen ziehen (Pro Asyl)
ASYL/1510: Ein Jahr Ukraine-Krieg - Wer die Waffen niederlegt, braucht legalen Weg zu Asyl (Pro Asyl)
ASYL/1509: Zum Flüchtlingsgipfel - Kein "Weiter so" in der Unterbringungspolitik (Pro Asyl)
ASYL/1508: Trotz Revolution im Iran - Anstieg der Asyl-Ablehnungsquoten (Pro Asyl)
ASYL/1507: Es gibt nur eine Menschenwürde - Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen (PRO ASYL)
ASYL/1506: Neues Chancen-Aufenthaltsrecht pragmatisch und wohlmeinend umsetzen (PRO ASYL)
ASYL/1505: Zum Tag der Menschenrechte - bitteres Fazit nach einem Jahr Aktionsplan Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1504: 35 Organisationen warnen vor Abkehr vom Flüchtlingsschutz in Europa (Pro Asyl)
ASYL/1503: Zur Innenministerkonferenz - Schluss mit der Hetze gegen Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/1502: Bundesverfassungsgericht verurteilt Leistungskürzungen für Geflüchtete (Pro Asyl)
ASYL/1501: Appell an die Ampel-Regierung - Scheibchenweise Auflösung der EU als Raum des gemeinsamen Rechts stoppen (Pro Asyl)
ASYL/1500: Kritik zum Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1499: Flut, Hunger und Krankheit - Sammelabschiebung nach Pakistan geplant (Pro Asyl)
ASYL/1498: Sofortiger Stopp aller Abschiebungen in den Iran (Pro Asyl)
ASYL/1497: Hessisches Landesaufnahmeprogramm Afghanistan - Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Bundesinnenministerin (Pro Asyl)
ASYL/1496: Fluchtwege nicht weiter einschränken - EU-Kommission verschärft Lage für aus Russland fliehende Menschen (Pro Asyl)
ASYL/1495: Zum Tag des Flüchtlings - Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine sagen Nein zum Krieg (Pro Asyl)
ASYL/1494: Frontalangriff auf das europäische Asylrecht (Pro Asyl)
ASYL/1493: EuGH: Deutschland hat jahrelang rechtswidrig Familiennachzug verhindert (Pro Asyl)
ASYL/1492: Flüchtlingstag am 20.6. - "Asylrecht ist existenziell gefährdet" (Pro Asyl)
ASYL/1491: Chancen-Aufenthaltsrecht darf nicht ausgehöhlt werden (Pro Asyl)
ASYL/1490: Menschenrechte von Geflüchteten in den Koalitionsvertrag (Pro Asyl)
ASYL/1489: Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni - Fast 80 Millionen Flüchtlinge weltweit (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1488: Rassismus als "Vater aller Probleme" - Innenministerkonferenz muss handeln (Pro Asyl)
ASYL/1487: Appell an die Innenminister*innen - Landesaufnahmeprogramme für Flüchtlinge jetzt (Pro Asyl)
ASYL/1486: Kein »business as usual« bei Abschiebungen während einer Pandemie (Pro Asyl)
ASYL/1485: #SyriaNotSafe - Unbefristeter Abschiebungsstopp für den Folterstaat Syrien (Pro Asyl)
ASYL/1484: Menschen in Flüchtlingsunterkünften brauchen besseren Schutz vor Corona (Diakonie und Caritas)
ASYL/1483: Wege ins Bleiberecht - Eine beispielhafte Initiative für Langzeitgeduldete (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1482: Flüchtlingsrat fordert Landesaufnahmeprogramm (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1481: Von Politik zweiter Klasse - Niemand darf zurückgelassen werden! (Pro Asyl)
ASYL/1480: Abschiebungsbeobachtung in Hamburg - Die Probleme bleiben (Diakonisches Werk Hamburg)
ASYL/1479: ver.di unterstützt Forderung nach Evakuierung der Lager auf den griechischen Inseln (ver.di)
ASYL/1478: Corona-Krise - Geflüchtete besonders stark betroffen (idw)
ASYL/1477: Shutdown für Menschenrechte - Familiennachzug liegt komplett auf Eis (Pro Asyl)
ASYL/1476: Menschenrechtsgerichtshof zwingt Griechenland, Flüchtlinge aus dem »Hotspot« Moria menschenwürdig unterzubringen (Pro Asyl)
ASYL/1475: Appell - "Risikogruppen aus Sammelunterkünften evakuieren" (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/1474: Aufnahme aus Griechenland - Bund und Länder zum sofortigen Handeln aufgefordert (Pro Asyl)
ASYL/1473: Aussetzung von Dublin-Fristen nicht europarechtskonform (Pro Asyl)
ASYL/1472: Ärzt*innen fordern, besonders Schutzbedürftige sofort zu evakuieren (IPPNW)
ASYL/1471: Pro Asyl fordert Evakuierung der Hotspots - Appell an Virolog*innen (Pro Asyl)
ASYL/1470: Flüchtlingsrat fordert konsequente Verteilung von Geflüchteten aus Großlagern (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1469: Corona-Folgen treffen Geflüchtete und Migrant(inn)en in Deutschland besonders hart (Caritas)
ASYL/1468: Flüchtlingsrat fordert allgemeinen Abschiebungsstopp (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1467: Bundesinnenminsterium chartert mitten in der Corona-Krise erneut Abschiebeflieger für eine Frau (Pro Asyl)
ASYL/1466: Wer als Arbeitskraft gebraucht wird, muss auch ein Bleiberecht erhalten (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1465: Trotz Corona-Krise - Bundesinnenministerium chartert einen Abschiebeflieger für zwei Frauen in den Iran (Pro Asyl)
ASYL/1464: Geflüchtete vor Corona schützen! (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1463: Covid-19 - Pro Asyl fordert Abschiebungsstopp und Moratorium bei Ablehnungsbescheiden (Pro Asyl)
ASYL/1462: Kein neuer Deal auf Kosten der Menschenrechte! (Pro Asyl)
ASYL/1461: Keine europäische Asylrechtsreform auf Kosten der Menschen(rechte) und der Grenzstaaten (Pro Asyl)
ASYL/1460: Afghanistan - Land im Chaos, Kämpfe gehen weiter. Abgeschoben wird trotzdem (Pro Asyl)
ASYL/1459: Prozeßauftakt gegen den ehemaligen Vertrauensanwalt des Auswärtigen Amts in der Türkei (Pro Asyl)
ASYL/1458: Koalitionsentscheidung - Beschämende Kleingeistigkeit statt Solidarität und Humanität (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1457: Flüchtlingsrat fordert Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1456: Pro Asyl fordert Evakuierung aller Flüchtlinge von den griechischen Inseln (Pro Asyl)
ASYL/1455: Integrationsgipfel - Deutschland muss die Weichen zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen stellen (Pro Asyl)
ASYL/1454: 18 Monate Gnadenkontingent beim Familiennachzug - Nicht einmal der Minimalkonsens wird erfüllt (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1453: "Kindern auf den griechischen Inseln muss schnellstmöglich geholfen werden!" (Caritas)
ASYL/1452: Land Schleswig-Holstein beschließt Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Griechenland (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1451: Festnahme von Asyl-Vertrauensanwalt in der Türkei - mehr Personen betroffen als bislang bekannt (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1450: Abschiebungen afghanischer Geflüchteter umgehend zu stoppen (IPPNW)
ASYL/1449: Afghanistan-Abschiebungen - Fälle zeigen neue Dimension der Härte (Pro Asyl)
ASYL/1448: Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Schutzsuchenden aus Griechenland sofort umsetzen (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1447: Bundestag berät über desolate Zustände in griechischen Lagern (Pro Asyl)
ASYL/1446: Das Paktieren mit Erdoğan auf dem Rücken Schutzsuchender beenden (Pro Asyl)
ASYL/1445: Asylrecht in Deutschland - fragmentiert, unübersichtlich, durchlöchert (idw)
ASYL/1444: Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland jetzt umsetzen (Pro Asyl)
ASYL/1443: Vor dem nächsten Abschiebeflug nach Afghanistan - Kabul laut UNHCR nicht sicher (Pro Asyl)
ASYL/1442: Asylzahlen 2019 - Ergebnis der Abschottungstaktik auf Kosten Schutzsuchender (Pro Asyl)
ASYL/1441: Zur Debatte über die Aufnahme von Flüchtlingskinder (Pro Asyl)
ASYL/1440: Fest der Familie steht bevor - kein Fest für getrennte Flüchtlingsfamilien (Pro Asyl)
ASYL/1439: Erstes Globales Flüchtlingsforum - Paritätischer fordert Ausbau von Resettlement-Programmen (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1438: Wir haben Platz - Aufnahme von den griechischen Inseln jetzt (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1437: Bundesamt und Gerichte verharmlosen Willkürregime in Eritrea (Pro Asyl)
ASYL/1436: Kein Bundesaufnahmeprogramm für unbegleitete Flüchtlingskinder? (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1435: 3 Jahre Abschiebungen nach Afghanistan - 3 Jahre Abschiebungen in Todesgefahr (Pro Asyl)
ASYL/1434: Innenministerkonferenz - Perspektiven für geflüchtete Kinder schaffen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1433: Bundesweiter Abschiebestopp nach Afghanistan ist überfällig (medico international)
ASYL/1432: Türkei-Skandal weitet sich aus - 4000 Personalakten beschlagnahmt? (Pro Asyl)
ASYL/1431: Bundeshaushalt - Pro Asyl prangert Mogelpackung bei der Asylverfahrensberatung an (Pro Asyl)
ASYL/1430: Afghanistan-Studie - Abschiebungen sind Nährboden für Kriminalität und Terror (medico)
ASYL/1429: Auch Leyla Birliks Akte landete beim türkischen Geheimdienst (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1428: Knapp 112.000 Unterzeichner fordern - "Keine Abschiebungen nach Afghanistan!" (IPPNW)
ASYL/1427: Stellungnahme zum Integrations- und Teilhabegesetzentwurf (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein)
ASYL/1426: Rechtswidrige Abschiebungshaft in Niedersachsen - Kein Ende in Sicht (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1425: Unabhängige Asylverfahrensberatung vor dem Aus? (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1424: Niedersachsen muss zum sicheren Hafen werden (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1423: Pilotprojekt "Neustart im Team" - Caritas begrüßt erste Einreise (Caritas)
ASYL/1422: Abschiebungen in das unsicherste Land der Welt gehen weiter (Pro Asyl)
ASYL/1421: Jede Entscheidung muss das Wohl der Kinder achten (UNICEF)
ASYL/1420: Verbände nehmen Pistorius beim Wort - Geflüchtete Minderjährige aus Griechenland aufnehmen (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1419: Niedersachen - Innenminister Pistorius in Athen und Lesbos (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1418: Asylverfahren an den EU-Außengrenzen - Der Modellversuch ist längst gescheitert (Pro Asyl)
ASYL/1417: Für Bleiberecht und Sichere Häfen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1416: Afghanistan-Abschiebungen - Nächster Flieger in Lebensgefahr und Hoffnungslosigkeit (Pro Asyl)
ASYL/1415: Zum Treffen der EU-Innenminister am 8. Oktober 2019 (Pro Asyl)
ASYL/1414: Zur aktuellen Seehofer-Reise in die Türkei und nach Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/1413: Brandkatastrophe in Moria - Pro Asyl fordert sofortige Evakuierung (Pro Asyl)
ASYL/1412: Tag des Flüchtlings - Abschiebungsstopp nach Afghanistan muss her (Pro Asyl)
ASYL/1411: Uneingeschränktes Kindeswohl statt Abschiebung um jeden Preis (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein)
ASYL/1410: Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Politikwechsel nach den Landtagswahlen (Pro Asyl)
ASYL/1409: Verfolgungsfreie Gebiete (german-foreign-policy.com)
ASYL/0000: Das Sterben im Mittelmeer beenden - Niedersachsen zum Sicheren Hafen erklären (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1407: Der Kampf gegen Rechts erfordert eine andere Asylpolitik (Pro Asyl)
ASYL/1406: Am 27. August hebt der 27. Abschiebeflieger nach Kabul ab (Pro Asyl)
ASYL/1405: »Hau-ab-Gesetz« ab 21. August 2019 in Kraft (Pro Asyl)
ASYL/1404: Ein Jahr Seehofer-Deal, ein Jahr europa- und menschenrechtswidrige Maßnahmen (Pro Asyl)
ASYL/1403: Ein Jahr Gesetz zum Familiennachzug - UNHCR will Ausweitung auf Geschwister (UNHCR)
ASYL/1402: 1 Jahr gedeckelter Familiennachzug - Ein Grundrecht wird beseitigt (Pro Asyl)
ASYL/1401: Politik ohne Flugscham - Charterabschiebung Nr. 26 nach Kabul (Pro Asyl)
ASYL/1400: 68 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention (DIMR)
ASYL/1399: Erster Fall der Kriminalisierung von Kirchenasyl in Bayern (Pressenza)
ASYL/1398: Hohe Gebühren für Nutzung von Plätzen in Flüchtlingsunterkünften sind sittenwidrig (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1397: Schleswig-Holstein soll ebenfalls eine unbürokratische Aufnahme Geflüchteter aus Libyen einfordern (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1396: Zentrale Ausländerbehörde ist falsche Weichenstellung der Landesregierung (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1395: Das unwürdige »Schiff für Schiff«-Geschachere muß beendet werden (Pro Asyl)
ASYL/1394: Grün regierte Bundesländer machen Hau-ab-Gesetz möglich (Piratenpartei)
ASYL/1393: Pro Asyl fordert die sofortige Ausschiffung der Schutzsuchenden auf der »Sea Watch 3« (Pro Asyl)
ASYL/1392: Einrichtung einer Zentralen Abschiebebehörde ab 01.07.2019 ist Irrweg der Landesregierung (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1391: »Hau-Ab«-Gesetz im Bundesrat - Appel an Bundesrat, den Vermittlungsausschuss anzurufen (Pro Asyl)
ASYL/1390: Abschiebung in die Militärdiktatur Sudan kritisiert (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1389: Internationaler Tag des Flüchtlings am 20.06.2019 (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1388: Ausreisepflichtig? Bundesregierung operiert mit falschen Zahlen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1387: Abschiebungsirrsinn nach Afghanistan geht weiter (Pro Asyl)
ASYL/1386: Flüchtlingsrat bedauert mutlose Beschlüsse der Innenministerkonferenz (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein)
ASYL/1385: Keine Zustimmung zu neuem Abschiebegesetz der Großen Koalition (IPPNW)
ASYL/1384: Flüchtlingsrechte sind nicht verhandelbar! (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein)
ASYL/1383: Runder Tisch am Rande der Innenministerkonferenz in Kiel (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1382: Zur Innenministerkonferenz der Länder - Pro Asyl fordert Abschiebemaschinerie zu stoppen (Pro Asyl)
ASYL/1381: Schlag auf Schlag - Nach Asylrechtsverschärfung auch Ausweitung der Afghanistan-Abschiebungen? (Pro Asyl)
ASYL/1380: Notbremse ziehen! Das »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« ablehnen (Pro Asyl)
ASYL/1379: Nach Gewaltexzess des Militärs im Sudan - Abschiebungsstopp gefordert (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1378: Gestrige Anhörungen verkommen zur Farce (PRO ASYL)
ASYL/1377: Warnung vor dramatischen zum Teil nicht erkannten Folgen der Gesetzgebungswut (Pro Asyl)
ASYL/1376: Wenn das Geschlecht über den Asylantrag entscheidet (idw)
ASYL/1375: Offener Brief zum »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« (Pro Asyl)
ASYL/1374: 70 Jahre Grundgesetz - die Würde jedes Menschen achten, auch von Geflüchteten (Pro Asyl)
ASYL/1373: Abschiebungen nach Afghanistan - Einfach »weiter so?« (Pro Asyl)
ASYL/1372: Drakonisches Gesetzespaket treibt Entrechtung von Schutzsuchenden voran (Pro Asyl)
ASYL/1371: Asylpraxis für Syrer nicht ändern (Caritas)
ASYL/1370: Bundesrat muss entschieden gegen destruktive Gesetzesvorhaben Position zu beziehen (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1369: Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Duldungsgesetz, Geordnete-Rückkehr-Gesetz (Pro Asyl)
ASYL/1368: Pro Asyl fordert Normalisierung des Asylprozessrechts (Pro Asyl)
ASYL/1367: 23. Sammelabschiebeflug in das kriegszerrüttete Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1366: Kritik an der SPD - Methoden der Ausgrenzung und Schikanierung werden wieder salonfähig (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1365: »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« - Stimmungsmache mit aufgeblasenen Zahlen (Pro Asyl)
ASYL/1364: Neues Asylpaket - herber Rückschlag in der Integrationspolitik (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1363: Unsicherheit, Entrechtung, Haft - Warnung vor Wirkung des »Geordnete-Rückkehr-Gesetzes« (Pro Asyl)
ASYL/1362: Gesetzgebungswut ohne Ende - keine Zeit für verfassungsrechtliche Maßstäbe? (Pro Asyl)
ASYL/1361: BAMF bagatellisiert Verfolgung im Folterstaat Syrien (medico international)
ASYL/1360: Abschiebungsbeobachtung am Hamburger Flughafen hat sich bewährt (Diakonisches Werk Hamburg)
ASYL/1359: Niedersachsen soll Gerettete der Alan Kurdi aufnehmen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1358: Das unwürdige Geschachere um die Rettung von Menschenleben im Mittelmeer muss beendet werden (Pro Asyl)
ASYL/1357: Flüchtlingsräte - Wir wenden uns gegen die Orbanisierung (Landesflüchtlingsräte)
ASYL/1356: Asylbewerberleistungen - versteckte Kürzungen mit absurden Begründungen (Pro Asyl)
ASYL/1355: Flüchtlingsrat fordert Abschiebungsstopp nach Sudan (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1354: Abschiebungsflug Nr. 22 in das Land mit dem tödlichsten Konflikt des Jahres 2018 (Pro Asyl)
ASYL/1353: Erhöhung der Asylbewerberleistungen - Die Regierung steht in der Pflicht (Pro Asyl)
ASYL/1352: Längere Asylverfahren verzögern die Arbeitsmarktintegration und den Spracherwerb (idw)
ASYL/1351: Verbindliche Gewaltschutzkonzepte in Flüchtlingsunterkünften gefordert (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1350: Föderale Ungleichheiten im gesamten Asylverfahren (idw)
ASYL/1349: Nachbesserungsbedarf beim Gesetzentwurf über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1348: Bündnis fordert Schulbesuch für geflüchtete Kinder nach spätestens drei Monaten (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1347: Rolle rückwärts - Flüchtlingsrat kritisiert Verschärfung der Abschiebungspraxis (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1346: Pro Asyl kritisiert 21. Afghanistan-Abschiebung (Pro Asyl)
ASYL/1345: Das »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« ignoriert rechtsstaatliche Grundsätze (Pro Asyl)
ASYL/1344: Offene Häfen und solidarische Verantwortungsteilung statt Schiff-für-Schiff-Lösung (Pro Asyl)
ASYL/1343: Einzug der »bayerischen Art« in ganz Deutschland (Pro Asyl)
ASYL/1342: Familiennachzug - Menschenrechte statt Behördenwillkür (Pro Asyl)
ASYL/1341: Appell an den Bundestag - Libyen ist für Schutzsuchende die Hölle auf Erden (Pro Asyl)
ASYL/1340: Asylstatistik 2018 - Seehofer hat Verantwortung erfolgreich ausgelagert (Pro Asyl)
ASYL/1339: Bundestagsdebatte über "sichere Herkunftsländer" ohne faktische Grundlage (Pro Asyl)
ASYL/1338: Afghanistan - Bundesregierung muss Sicherheitslage realistisch bewerten (Pro Asyl)
ASYL/1337: Sichere Häfen schaffen und Fluchtwege sichern (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1336: Schon wieder ein Sammelabschiebeflieger in das kriegszerrüttete Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1335: Fest der Familie - aber nicht für syrische und irakische Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/1334: Hamburg braucht besseren Flüchtlingsschutz und kein AnKER-Zentrum (Diakonisches Werk Hamburg)
ASYL/1333: Kieler Landtag fordert Landesregierung zu Spurwechsel-Initiative gegenüber dem Bund auf (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1332: Verpflichtungserklärung von Flüchtlingsbürg_innen - Pistorius stellt Lösung in Aussicht (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1331: Tag der Menschenrechte und der UN-Migrationspakt (Pro Asyl)
ASYL/1330: Initiativen fordern Menschenrechte statt Behördenwillkür (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1329: Weiterhin willkürliche Trennung von Eltern und Kindern (Pro Asyl)
ASYL/1328: Kritik an Sammelabschiebung nach Afghanistan (medico international)
ASYL/1327: Abschiebeflug Nr. 19 nach Kabul ab Frankfurt (Pro Asyl)
ASYL/1326: IPPNW fordert Schutz und Sicherheit für erkrankte und schwangere Geflüchtete (IPPNW)
ASYL/1325: Afghanistan und Syrien sind nicht sicher (Pro Asyl)
ASYL/1342: Flüchtlingsrat fordert Landesaufnahmeprogramm nach dem Beispiel Schleswig-Holsteins (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1323: Innenministerkonferenz in Magdeburg - Flüchtlingspolitischer Ausverkauf (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1322: Keine Verlängerung der Frist für Widerrufsverfahren (Pro Asyl)
ASYL/1321: Merz attackiert das Grundrecht auf Asyl (Pro Asyl)
ASYL/1320: Syrien ist nicht nur unsicher - es findet auch politische Verfolgung weiterhin statt (Pro Asyl)
ASYL/1319: Einwanderungsgesetz - Geduldete Schüler/innen, Studierende und Alleinerziehende dürfen nicht vergessen werden (Pro Asyl)
ASYL/1318: Ramelow für Einstufung der Maghreb-Staaten als sicher? (Pro Asyl)
ASYL/1317: Seehofers neues »Masterplänchen« sorgt für Verwirrung und Chaos (Pro Asyl)
ASYL/1316: Erneuter Abschiebungsflug ins Risikogebiet Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1315: Seehofer-Deal mit Griechenland - Illegale Zurückweisungen an deutscher Grenze sind die Folge (Pro Asyl)
ASYL/1314: Sachsen - Zu Unrecht abgeschobene Familie kehrt zurück (Pro Asyl)
ASYL/1313: Illegale Zurückweisung an deutscher Grenze durch Bundespolizei (Pro Asyl)
ASYL/1312: Wegen BAMF-Fehler - Erneute rechtswidrige Abschiebung (Pro Asyl)
ASYL/1311: Zur bevorstehenden Abschiebung nach Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1310: Sichere Herkunftsstaaten - Gefahr der Vorwegnahme individueller Asylverfahren (Caritas)
ASYL/1309: Tag des Flüchtlings - Keine Isolation und Ausgrenzung von Geflüchteten in Lagern (Pro Asyl)
ASYL/1308: Amnesty International und Pro Asyl warnen Europa vor weiterer menschenverachtender Abschottung (Pro Asyl)
ASYL/1307: Gesetzentwurf zu »sicheren Herkunftsländern« ist rechtswidrig (Pro Asyl)
ASYL/1306: Menschenrechtsinstitut gegen Einstufung von Algerien, Marokko, Tunesien und Georgien als sichere Herkunfsstaaten (DIMR)
ASYL/1305: Bleiberechtsinitiative Schleswig-Holsteins unterstützen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1304: Pro Asyl kritisiert die Rücknahmeabkommen mit Italien, Spanien und Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/1303: Nächster Abschiebeflieger nach Kabul am Dienstag trotz katastrophaler Lage? (Pro Asyl)
ASYL/1302: Neue UNHCR-Richtlinien zu Afghanistan - Abschiebungen sind dringend auszusetzen (Pro Asyl)
ASYL/1301: 30. August 2018 - Aktionstag gegen Abschiebungen und Gedenken an die Opfer der Abschiebungshaft (Pro Asyl)
ASYL/1300: Am Dienstag - 15. Abschiebungsflug nach Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1299: Flüchtlingsrat fordert Ende der Kasernierung von Geflüchteten (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1298: Mitwirkungspflicht im Widerrufsverfahren muss EU-rechtmäßig sein (DAV)
ASYL/1297: Einführung weiterer Mitwirkungspflichten von Schutzberechtigten im Widerrufsverfahren (Pro Asyl)
ASYL/1296: Die Zukunft hat schon begonnen - Haseloff drängt auf Syrienabschiebungen (Pro Asyl)
ASYL/1295: Familiennachzug - UNHCR warnt vor intransparenten und bürokratisierten Verfahren (UNHCR)
ASYL/1294: Appell an den UNHCR - Pro Asyl fordert unbedingten Einsatz für Flüchtlingsrechte (Pro Asyl)
ASYL/1293: »Sichere Herkunftsländer« im Kabinett - Gesetzgebungshektik geht weiter (Pro Asyl)
ASYL/1292: UNHCR sieht "bedenklichen Grundtenor" des Seehofer-Plans (UNHCR)
ASYL/1291: "Masterplan Migration" - Investitionen im Ausland, Restriktionen im Inland (DIMR)
ASYL/1290: Seehofers »Masterplan« - Ein Kompendium der Abschottung und der Restriktionen (Pro Asyl)
ASYL/1289: GroKo-Beschlüsse weitreichender als öffentlich wahrgenommen (Pro Asyl)
ASYL/1288: Zeigt Merkel heute Orbán endlich die rote Linie? (Pro Asyl)
ASYL/1287: CDU/CSU-"Kompromiss" - Europa braucht keine weiteren Lager (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1286: Nächste Abschiebung nach Afghanistan steht bevor (Pro Asyl)
ASYL/1285: »Masterplan« - Vom Aufnahmeland zum Abschiebeland (Pro Asyl)
ASYL/1284: »Gipfel der Inhumanität« - zu den Ergebnissen des EU-Gipfels in Brüssel (Pro Asyl)
ASYL/1283: Seenotrettungsschiff Lifeline - Willkommen in Niedersachsen (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1282: Abschiebungen in das Kriegsland Afghanistan sind völkerrechtswidrig (IPPNW)
ASYL/1281: Breites Bündnis warnt vor massiven Einschränkung des Flüchtlingsschutzes in Europa (Pro Asyl)
ASYL/1280: Caritas und Diakonie warnen vor einer Abriegelung der deutschen Grenzen zulasten Schutzsuchender (Caritas)
ASYL/1279: Sicherung der Qualität der Asylverfahren sollten zentrale Bestandteile des Regierungshandelns sein (DIMR)
ASYL/1278: FDP verknüpft »Familiennachzugsneuregelungsgesetz« mit Zurückweisungsdebatte (Pro Asyl)
ASYL/1277: Zurückweisungen an der Grenze - europafeindlich und rechtswidrig (Pro Asyl)
ASYL/1276: Familien werden rechtswidrig zermürbt (Pro Asyl)
ASYL/1275: Niedersachsen - Landesregierung stellt Beratung für Abschiebungshaftgefangene ein (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1274: »Familiennachzugsverhinderungssgesetz« muss gestoppt werden (Pro Asyl)
ASYL/1273: Generelle Abschiebungen nach Afghanistan wieder möglich? (Pro Asyl)
ASYL/1272: Zur Innenministerkonferenz von Bund und Ländern (Pro Asyl)
ASYL/1271: Geplante AnKER-Zentren verletzen elementare Rechte von Minderjährigen (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1270: 25 Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen (Pro Asyl)
ASYL/1269: 25 Jahre Änderung des Grundrechts auf Asyl (Pro Asyl)
ASYL/1268: Pro Asyl fordert ein Abschiebungsmoratorium für Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1267: PRO ASYL und Flüchtlingsräte kritisieren Konzept der AnkER-Zentren als Absage an Willkommenskultur (Pro Asyl)
ASYL/1266: Familiennachzug - Scharfe Kritik am Beschluss des Bundeskabinetts (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1265: Innenminister Grote - Keine Beteiligung Schleswig-Holsteins an AnKER-Zentren (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1264: Familiennachzug - Unklare Nachzugskriterien und Bürokratie verschärfen Leid (Caritas)
ASYL/1263: Pro Asyl warnt vor Verabschiedung des Familiennachzugsverhinderungsgesetzes (Pro Asyl)
ASYL/1262: Familiennachzug - Gesetzentwurf an der Realität vorbei (Pro Asyl)
ASYL/1261: Bedarfe einer kommunalen Flüchtlingsaufnahme in Schleswig-Holstein (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1260: Mit Menschenrechten macht man keine Pilot-Projekte (Pro Asyl)
ASYL/1259: Nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1258: Deutsch-französisches Gipfeltreffen - Befürchtungen und Erwartungen (Pro Asyl)
ASYL/1257: Niedersachsen - Recht auf Familienleben jetzt umsetzen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1256: Änderung des EU-Asylrechts - Bundestag muss Rechtsabbau in Europa entgegentreten (Pro Asyl)
ASYL/1255: Familiennachzug zu subsidiär Geschützten (Pro Asyl)
ASYL/1254: Trotz Bombenanschlägen und Ausweitung des Militäreinsatzes wieder Abschiebeflug nach Afghanistan geplant (Pro Asyl)
ASYL/1253: Willkommenskultur war gestern - Abschreckung und Isolierung sind das neue Programm (Landesflüchtlingsräte)
ASYL/1252: Bundesrat berät über Gesetz zur erneuten Aussetzung des Familiennachzugs (Pro Asyl)
ASYL/1251: Abschiebung nach Afghanistan - Ärzteorganisation fordert neuen Lagebericht des Auswärtigen Amtes (IPPNW)
ASYL/1250: Über 10.000 zivile Opfer in Afghanistan und trotzdem wieder ein Abschiebungs-Charter nach Kabul (Pro Asyl)
ASYL/1249: Zugangsverbot für BeraterInnen in Flüchtlingsunterkünften beenden (Pro Asyl)
ASYL/1248: Deutschland auf dem Weg zum Ausgrenzungsland (Pro Asyl)
ASYL/1247: Bundesregierung am Scheideweg - Teilhabe oder Ausgrenzung für Asylsuchende und Geduldete? (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1246: Bundestag verabschiedet inhumanes Gesetz (Pro Asyl)
ASYL/1245: Diakonie Hamburg nimmt Abschiebemonitoring ab Februar wieder auf (Diakonisches Werk Hamburg)
ASYL/1244: PRO ASYL überreicht Bundestag Unterschriften und Petition zum Familiennachzug (Pro Asyl)
ASYL/1243: Caritas fordert Flüchtlingspolitik der "offenen Hände" (Caritas)
ASYL/1242: Schutzquoten - Eine Statistik gegen die Frustration (Pro Asyl)
ASYL/1241: Beratungen zum EU-Asylrecht gehen in die entscheidende Phase (Pro Asyl)
ASYL/1240: Pro Asyl zum Abschiebeflug nach Kabul (Pro Asyl)
ASYL/1239: Vor dem SPD-Parteitag - Stoppt den Weg in die Ausgrenzungsrepublik (Pro Asyl)
ASYL/1238: Keine weitere Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten (Flüchtlingsrat Berlin e.V.)
ASYL/1237: Bundestag berät über Familiennachzug - Paritätischer lehnt weitere Aussetzung ab (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1236: Pro Asyl zum Gesetzentwurf der Union zum Familiennachzug (Pro Asyl)
ASYL/1235: Sondierungsergebnis - Ärzteorganisation kritisiert weitere Aushöhlung des Rechts auf Asyl (IPPNW)
ASYL/1234: Zur Asylstatistik 2017 (Pro Asyl)
ASYL/1233: Menschenrecht auf Familienzusammenführung einhalten (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1232: Die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU und SPD sind ernüchternd (Flüchtlingsrat NI)
ASYL/1231: Sondierungen - Sieg der Hardliner über Humanität und Menschenrechte (Pro Asyl)
ASYL/1230: Zur Studie über Gewalt von Geflüchteten und vor den Berliner Sondierungsgesprächen (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1229: Zweimal innerhalb weniger Wochen - Bundesamt muss zu Unrecht Abgeschobene zurückholen (Pro Asyl)
ASYL/1228: Zum Abschiebungsgefängnis in Glückstadt - Flüchtlingsrat fordert Integration statt Inhaftierung (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1227: Gewalt gegen Flüchtlinge 2017 - Brandenburg und Sachsen traurige Spitzenreiter (Pro Asyl)
ASYL/1226: Familiennachzug - Härtefallregelung nicht ausreichend (Pro Asyl)
ASYL/1225: Familiennachzug - Laschet-Vorschläge für Zehntausende nicht erfüllbar (Pro Asyl)
ASYL/1224: Sorge um Flüchtlingsschutz bei EU-Asylrechtsreform (Caritas)
ASYL/1223: Europäischer Rat - Komplettdemontage des Asylrechts geplant? (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1222: Afghanischer Flüchtling kehrt nach rechtswidriger Abschiebung nach Deutschland zurück (Pro Asyl)
ASYL/1221: Pseudo-Debatte über Abschiebungen nach Syrien versetzt Zehntausende Schutzbedürftige in Unsicherheit (Pro Asyl)
ASYL/1220: EU darf Rechtsprinzipien und gemeinsame Werte nicht aufgeben (Caritas)
ASYL/1219: Restriktive Praxis bei der Ausbildungsduldung für junge Geflüchtete (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1218: Die Spirale der Inhumanität muss gestoppt werden (Pro Asyl)
ASYL/1217: Rechtsstaat im Winterschlussverkauf - Regierung erhöht Prämie für Verzicht auf Asyl (Pro Asyl)
ASYL/1216: Ein neuer Libyen-Flüchtlingsdeal? (Pro Asyl)
ASYL/1215: Abschiebungen nach Syrien? - Pläne der CDU/CSU-Innenminister unverantwortlich (Pro Asyl)
ASYL/1214: Erneute Abschiebung nach Afghanistan geplant (Pro Asyl)
ASYL/1213: Es droht ein asylrechtlicher Totalschaden (Pro Asyl)
ASYL/1212: Sondierungsgespräche - Familienfeindliche Flüchtlingspolitik beenden (Pro Asyl)
ASYL/1211: Appell an die sondierenden Parteien zum Erhalt des individuellen Asylrechts in Europa (Pro Asyl)
ASYL/1210: Pro Asyl warnt vor Abbau von Flüchtlingsrechten (Pro Asyl)
ASYL/1209: Athen und Berlin - Flüchtlinge protestieren gegen Verschleppung der Familienzusammenführung (Pro Asyl)
ASYL/1208: Gerichtshof der Europäischen Union stärkt erneut individuelle Rechte im Dublin-Verfahren (Pro Asyl)
ASYL/1207: Abschiebung nach Afghanistan - Absage des für Dienstag geplanten Abschiebeflugs gefordert (Pro Asyl)
ASYL/1206: Nächster Abschiebeflug nach Kabul geplant - Pro Asyl fordert Moratorium (Pro Asyl)
ASYL/1205: Sondierungsgespräche - Pro Asyl zum schärferen Kurs der Union in der Flüchtlingspolitik (Pro Asyl)
ASYL/1204: Türkei-Deal - Nach dem Urteil des höchsten griechischen Gerichtes (Pro Asyl)
ASYL/1203: Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte - Integration statt Abschiebung (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1202: Flüchtlingsschutz in den Koalitionsvertrag (Pro Asyl)
ASYL/1201: Abschiebungen nach Italien - Deutschland schickt Familien in eine unsichere Zukunft (Pro Asyl)
ASYL/1200: Teilhabe sicherstellen - Beschäftigung und Ausbildung möglich machen (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1199: Deckelung des Familiennachzugs aus Griechenland ist rechtswidrig (Pro Asyl)
ASYL/1198: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen! (Pro Asyl)
ASYL/1197: Kein Wahlkampf auf Kosten der Flüchtlinge (Landesflüchtlingsräte)
ASYL/1196: Sammelabschiebeflug am 12. September nach Kabul geplant (Pro Asyl)
ASYL/1195: Nach dem TV-Duell - »Wann sind die weg?«. Der Faktencheck zur Vollzugsdefizit-Propaganda (Pro Asyl)
ASYL/1194: Zwei Jahre nach »Wir schaffen das« (Pro Asyl)
ASYL/1193: Afghanistan - Einschätzung des Auswärtigen Amtes zur Lage unbrauchbar (Pro Asyl)
ASYL/1192: Pro Asyl fordert Solidarität mit Opfern rechter Gewalt (Pro Asyl)
ASYL/1191: Wie können Migranten freiwillig in ihre Heimatländer zurückkehren? (idw)
ASYL/1190: Abwälzung der Aufgaben - Entscheidungspraxis des BAMF überlastet die Verwaltungsgerichte (Pro Asyl)
ASYL/1189: Griechenland - Abschiebungen trotz Schutzlosigkeit und miserablen Bedingungen (Pro Asyl)
ASYL/1188: Zu wenig Abschiebungen? Wie mit unzulänglichen Zahlen Stimmung gemacht wird (Pro Asyl)
ASYL/1187: Pistorius fordert Auffanglager in Libyen statt Flüchtlingsaufnahme in Deutschland (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1186: Menschenrechtsorganisationen fordern - Familienzusammenführung jetzt ermöglichen (Pro Asyl)
ASYL/1185: Gerichtshof der Europäischen Union zu den Fristen im sogenannten Dublin-Verfahren (Pro Asyl)
ASYL/1184: Der EuGH bekennt sich zum Status quo des funktionsuntüchtigen Dublin-Systems (Pro Asyl)
ASYL/1183: Familiennachzug für Flüchtlinge wieder ermöglichen (Pro Asyl)
ASYL/1182: Keine Abschiebung nach Afghanistan! Afghanistan ist nicht sicher, nirgends (IPPNW)
ASYL/1181: Sammelabschiebung über Norwegen nach Afghanistan (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/1180: Allen Fakten zum Trotz - Nächste Abschiebung nach Afghanistan geplant (Pro Asyl)
ASYL/1179: Sicherheit für Flüchtlinge auch im Zielland stärken (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1178: Weltflüchtlingstag - Organisationen fordern ein offenes Europa für Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/1177: Weltflüchtlingstag - Einschränkungen beim Familiennachzug sind menschenrechtswidrig (DIMR)
ASYL/1176: Forderungen an die Innenministerkonferenz in Dresden (Pro Asyl / Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1175: Nach dem Anschlag in Kabul - Neubewertung abgelehnter Asylanträge gefordert (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1174: Interner Revisionsbericht des Bundesamtes »aus besonderem Anlass« (Pro Asyl)
ASYL/1173: Ausreisepflicht - Bundesrat darf Gesetz nicht zustimmen (Pro Asyl)
ASYL/1172: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - ver.di fordert Qualitäts- und Entfristungsoffensive (ver.di)
ASYL/1171: Pro Asyl begrüßt den Stopp des heutigen Abschiebeflugs (Pro Asyl)
ASYL/1170: Familientrennung von Schutzsuchenden skandalös (Pro Asyl)
ASYL/1169: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen - Mängel bei Asylverfahren gefährden Menschenleben (Pro Asyl)
ASYL/1167: Familien werden durch ein Nadelöhr getrieben (Pro Asyl)
ASYL/1166: Neue Asylrechtsverschärfung zerstört Integrationschancen (Pro Asyl)
ASYL/1165: Schutz der Privatsphäre muss auch für Flüchtlinge gelten (Caritas)
ASYL/1164: »Hau ab - Gesetz« - Bundestag entscheidet über erneute Asylrechtsverschärfung (Pro Asyl)
ASYL/1163: Forderung der CDU nach Wohnsitzauflage bloßes Wahlkampfgetöse (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1162: Zum auslaufenden schleswig-holsteinischen Abschiebestopp (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1161: Keine Verletzung von Grundrechten, Berücksichtigung des Schutzes der Familie und des Kindeswohls (IPPNW)
ASYL/1160: "Im Zweifel für die... Volljährigkeit"? (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1159: Fünf Landesflüchtlingsräte fordern ein Aufenthaltsrecht für auszubildende Geflüchtete (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1158: PIRATEN fordern Asyl für homosexuelle und queere Tschetschenen (Piratenpartei)
ASYL/1157: Inhumane Trennung von Flüchtlingsfamilien muss beendet werden (Pro Asyl)
ASYL/1156: Annullierung von Abschiebeflügen nach Afghanistan gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1155: Nächster Abschiebeflug nach Kabul steht bevor (Pro Asyl)
ASYL/1154: Dublin-Überstellungen nach Ungarn weitgehend ausgesetzt (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1153: Tödliche Folgen der Verweigerung des Familiennachzugs (Pro Asyl)
ASYL/1152: Familiennachzug zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/1151: Familiennachzug - Koalitionsbeschluss geht am Kern des Problems vorbei (Pro Asyl)
ASYL/1150: Zentral gesteuert - föderal interpretiert (idw)
ASYL/1149: Zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht (Pro Asyl)
ASYL/1148: Zehntausende von der Beschränkung des Familiennachzugs betroffen (Pro Asyl)
ASYL/1147: Türkei-Flüchtlingsdeal - Im Zeichen der verbalen Aufrüstung und Hysterie (Pro Asyl)
ASYL/1146: Asylverfahren müssen in der EU durchgeführt werden (Pro Asyl)
ASYL/1145: Rigide Abschiebepolitik verschärft Situation in Afghanistan (IPPNW)
ASYL/1144: Einstufung der Maghreb-Staaten als sicher - Befürworter haben keine Argumente (Pro Asyl)
ASYL/1143: "Bundesregierung gießt rechte Forderungen in Gesetz" (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1142: Besuch von Merkel in Tunesien - Keine »australische Lösung« für Europa (Pro Asyl)
ASYL/1141: Koalition für ein Europa der Humanität und Solidarität schmieden (Pro Asyl)
ASYL/1140: Zum Entwurf eines »Gesetzes zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht« (Pro Asyl)
ASYL/1139: Afghanistan - umfassende qualifizierte Neubewertung der Lage durch das Auswärtige Amt gefordert (Pro Asyl)
ASYL/1138: Abschiebungen nach Afghanistan sofort stoppen! (Pro Asyl)
ASYL/1137: Bleiberechtsregelung für langjährig Geduldete weitgehend unwirksam (Pro Asyl)
ASYL/1136: Dauerbrenner »Lager in Nordafrika« - Absage an den Flüchtlingsschutz (Pro Asyl)
ASYL/1135: Atempause für afghanische Flüchtlinge in Schleswig-Holstein (Flüchtlingsrat SH)
ASYL/1134: 16-Punkte-Plan von Bund und Ländern darf keine Realität werden (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1133: Abschiebepolitik setzt Flüchtlingsschutz und Willkommenskultur unter Druck (Pro Asyl)
ASYL/1132: Afghanistan - Stopp brutaler Sammelabschiebungen gefordert (IPPNW)
ASYL/1131: Die Bundeskanzlerin drängt die Länder zu verschärfter Abschiebungspolitik (Pro Asyl)
ASYL/1130: Oppermann - Wer ist der härteste Festungsbauer in Europa? (Pro Asyl)
ASYL/1129: Grundrechte im Ausverkauf? Bundesregierung will für Verzicht auf Asyl zahlen (Pro Asyl)
ASYL/1128: Zum Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs auf Malta (Pro Asyl)
ASYL/1127: Abschiebungen in ein Kriegs- und Krisengebiet sind inhuman (IPPNW)
ASYL/1126: Abschiebestopp für Flüchtlinge nach Afghanistan gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
ASYL/1125: Nächster Abschiebeflug nach Afghanistan am 23/24. Januar? (Pro Asyl)
ASYL/1124: Bundesamt lädt Säuglinge und Kleinkinder zur erkennungsdienstlichen Behandlung (Pro Asyl)
ASYL/1123: Hamburg soll Abschiebungen nach Afghanistan aussetzen (Diakonisches Werk Hamburg)
ASYL/1122: Die Einstufung nach »Bleibeperspektive« ist bewusste Integrationsverhinderung (Pro Asyl)
ASYL/1121: Pro Asyl fordert Kehrtwende im Umgang mit afghanischen Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/1120: Pro Asyl zur Asylstatistik 2016 des Bundesamtes (Pro Asyl)
ASYL/1119: Ein Leben ohne Privatsphäre? Sammelunterbringung darf nicht zum Dauerzustand werden! (Pro Asyl)
ASYL/1118: Keine Abschiebung nach Afghanistan (IPPNW)
ASYL/1117: Der Bundesinnenminister träumt vom starken Zentralstaat (Pro Asyl)
ASYL/1116: Flüchtlingslager als Städte der Zukunft? (idw)
ASYL/1115: Pro Asyl zum jüngsten Vorschlag der CSU - Abfangen und Zurückschicken von Schutzsuchenden nach Nordafrika (Pro Asyl)
ASYL/1114: Pro Asyl warnt SPD und Grüne - Union nicht auf den Leim gehen (Pro Asyl)
ASYL/1113: Nach dem Terroranschlag in Berlin - Pro Asyl warnt vor Aktionismus (Pro Asyl)
ASYL/1112: Sammelabschiebung nach Afghanistan - Symbolpolitik löst kein einziges Integrationsproblem (Diakonisches Werk Hamburg)
ASYL/1111: Familiennachzug auch bei subsidiär Schutzberechtigten aus Syrien ermöglichen (DIMR)
ASYL/1110: Pro Asyl begrüßt Entscheidung des Bundesrats zum AsylbLG (Pro Asyl)
ASYL/1109: Verschärfung AsylbLG - Bundesrat muss weitere soziale Ausgrenzung stoppen (Pro Asyl)
ASYL/1108: Abschiebungen nach Afghanistan sind nichts als purer Zynismus (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1107: Abschiebungen nach Afghanistan gefährden Menschenleben (Pro Asyl)
ASYL/1106: Leitantrag des CDU-Vorstandes - Rechtsruck auf Kosten der Menschenrechte von Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/1105: Fehlerträchtige Entscheidungshektik beeinträchtigt Asylverfahren (Pro Asyl)
ASYL/1104: Vor der Innenministerkonferenz - PRO ASYL kritisiert Abschiebungspläne für AfghanInnen (Pro Asyl)
ASYL/1103: Erzwungene "Freiwilligkeit" lässt den Flüchtlingen keine Wahl (Saarländischer Flüchtlingsrat e.V.)
ASYL/1102: Keine Abschiebungen nach Afghanistan! (Pro Asyl)
ASYL/1101: Projektnetzwerk AMBA fordert mehr Qualität bei Asylverfahren (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1100: Hartherziger Kurswechsel beim Familiennachzug (Pro Asyl)
ASYL/1099: Wie Asylgesetze und Behördenpraxis ehrenamtliche Flüchtlingshilfe erschweren (Pro Asyl)
ASYL/1098: VG Trier - Eindrucksvolles Urteil zum Flüchtlingsschutz für Syrer*innen (Pro Asyl)
ASYL/1097: Zum Treffen des Europäischen Rates am 20./21. Oktober 2016 (Pro Asyl)
ASYL/1096: Bleiberechtsregelung soll leerlaufen (Pro Asyl)
ASYL/1095: Asylzahlen der ersten drei Quartale 2016 - Operation "Senkung der Anerkennungsquoten" geht weiter (Pro Asyl)
ASYL/1094: Pro Asyl fordert Stopp der Vorbereitungen von Abschiebungen nach Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/1093: Amnesty International und Pro Asyl kritisieren verantwortungslose EU-Flüchtlingspolitik (Pro Asyl)
ASYL/1092: Kritik am Gesetzentwurf zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes (Pro Asyl)
ASYL/1091: Schluss mit einer Rassismus fördernden Parteiendebatte und Rechtspolitik (Landesflüchtlingsräte)
ASYL/1090: Asylzahlen August - Anerkennungsquoten im freien Fall (Pro Asyl)
ASYL/1089: 30 Jahre PRO ASYL - und wenig Grund zu feiern (Pro Asyl)
ASYL/1088: Ja zum Doppelpass und nein zur Obergrenze (AWO)
ASYL/1087: Abschiebung trotz Ausbildungsstelle? (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1086: Zum Jahrestag von Merkels historischer Entscheidung zur Übernahme von Flüchtlingen aus Ungarn (Pro Asyl)
ASYL/1085: Langwieriger Hürdenlauf für Flüchtlinge statt faire und zügige Asylverfahren (Pro Asyl)
ASYL/1084: Bundesamt verlagert Arbeit systematisch auf Gerichte (Pro Asyl)
ASYL/1083: Qualitätskontrolle beim Bundesamt weitgehend inexistent (Pro Asyl)
ASYL/1082: Nur unter Verzicht auf Qualität möglich - Bundesamt will Anträge bis Ende 2016 abarbeiten (Pro Asyl)
ASYL/1081: Integrationsgesetz in Kraft - Die Neuerungen im Überblick (Pro Asyl)
ASYL/1080: Trotz fortbestehender Verfolgung sinkt die Schutzquote (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1079: Fast die Hälfte aller syrischen Asylsuchenden erhielt im Juni 2016 nur subsidiären Schutz (Pro Asyl)
ASYL/1078: Halbjahresasylstatistik 2016 - sinkende Zugangszahlen (Pro Asyl)
ASYL/1077: Nochmals verschärftes Integrationsgesetz - "Gängelung ist das Gegenteil von Integration" (Pro Asyl)
ASYL/1076: Rechtswidrige Zustände für Asylsuchende in Griechenland müssen beendet werden (Pro Asyl)
ASYL/1075: Pro Asyl fordert erneuten Rücküberstellungsstopp nach Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/1074: Abschiebungen reißen Familien auseinander (Pro Asyl)
ASYL/1073: Pro Asyl zum Weltflüchtlingstag (Pro Asyl)
ASYL/1072: Verschärfungen im Asylrecht setzen falsche Signale (Caritas)
ASYL/1071: Bundesrat muss Gesetzentwurf zu sicheren Herkunftsländern ablehnen (Pro Asyl)
ASYL/1070: "Sichere" Herkunftsländer - zu neuen Kompromissvorschlägen aus dem Kanzleramt (Pro Asyl)
ASYL/1069: Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als "sicher" grund- und menschenrechtlich nicht haltbar (DIMR)
ASYL/1068: Landesflüchtlingsräte und Pro Asyl fordern Aufnahme von Transitflüchtlingen aus Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/1067: Bundesamt ändert Entscheidungspraxis bei syrischen Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/1066: Geplantes "Integrationsgesetz" ist eine Mogelpackung (Pro Asyl)
ASYL/1065: Integrationsgesetz - Pro Asyl warnt vor schrittweiser Aushebelung des Asylrechts (Pro Asyl)
ASYL/1064: Versteckte Einschränkung des Asylrechts im Entwurf des Integrationsgesetzes (DIMR)
ASYL/1063: Neue Gesetzesverschärfung soll als Schmuggelgut ins Integrationsgesetz (Pro Asyl)
ASYL/1062: Geplantes "Integrationsgesetz" ist in Wahrheit Desintegrationsgesetz (Pro Asyl)
ASYL/1061: Schlecht bezahlt, keine Fortbildung, keine Kontrolle - Dolmetscher beim BAMF (Pro Asyl)
ASYL/1060: Brandbrief an die Bundesregierung zum Integrationsgesetz (Pro Asyl)
ASYL/1059: Maghreb-Staaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten (Pro Asyl)
ASYL/1058: Anhörung - Keine rechtliche Grundlage für eine Einstufung der Maghreb-Staaten als "sicher" (Pro Asyl)
ASYL/1057: Afghanistan - Was sicher ist, bestimmen jetzt die Taliban? (Pro Asyl)
ASYL/1056: Integrationsgesetz der Bundesregierung fördert Desintegration (Pro Asyl)
ASYL/1055: Folterstaaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten (Pro Asyl)
ASYL/1054: Familiennachzug - PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Niedersachsen beklagen permanenten Verfassungsbruch (Pro Asyl)
ASYL/1053: Votum zum Bericht der Robert Bosch Expertenkommission - Umschwenken auf Integration! (Pro Asyl)
ASYL/1052: Wohnsitzauflagen nicht mit Menschenrechten vereinbar (DIMR)
ASYL/1051: Keine Kollaboration mit Sudan zur Flüchtlingsabwehr (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1050: Schnelligkeit und Qualität - Impulse für das Asylverfahren in Deutschland (idw)
ASYL/1049: Landesflüchtlingsräte fordern Umsteuern in der Flüchtlingspolitik (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/1048: Forderung - Keine Wohnsitzauflage für subsidiär Geschützte und anerkannte Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/1047: Asylpaket II - Bundestag beschließt Verschärfungen im Hauruck-Verfahren (Pro Asyl)
ASYL/1046: Strategie der Verunsicherung - Afghanische Flüchtlinge kehren "freiwillig" zurück (Pro Asyl)
ASYL/1045: Balkanroute dicht - Bundesregierung untergräbt Asylrecht für Afghanen (medico international)
ASYL/1044: Asylpaket II - Breite und massive Kritik aus der Zivilgesellschaft und Verbänden (Pro Asyl)
ASYL/1043: Literaturhinweis - "Warum Afghanistan kein sicheres Herkunftsland ist" (idw)
ASYL/1042: Kritik an Kretschmanns Vorstoß zu sicheren Herkunftsstaaten (Pro Asyl)
ASYL/1041: Niedersachsen - Flüchtlingsrat fordert Ablehnung des "Asylpaket II" (Flüchtlingsrat NDS)
ASYL/1040: De Maizière kündigt Abschiebungen nach Afghanistan noch für Februar an (Pro Asyl)
ASYL/1039: Aussetzung des Familiennachzugs für minderjährige Flüchtlinge verstößt gegen UN-Kinderrechtskonvention (DIMR)
ASYL/1038: Asylpaket II - Einschränkung des Familiennachzugs erschwert Integration (Caritas)
ASYL/1037: Caritas kritisiert Ausweitung Sicherer Herkunftsstaaten (Caritas)
ASYL/1036: Zentrale Regelungen im Asylpaket II sind menschenrechtswidrig (DIMR)
ASYL/1035: Asylpaket II gefährdet Menschenrechte von Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/1034: Institut lehnt Einordnung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten ab (DIMR)
ASYL/1033: Obergrenzen - Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte (Der Schlepper)
ASYL/1032: Asylpaket II beschlossen (Pro Asyl)
ASYL/1031: Asylpaket II - Es darf keine rechtsschutzfreien Räume geben! (Pro Asyl)
ASYL/1030: Neues Ausweisungsrecht - Drohen Abschiebungen in Folterstaaten? (Pro Asyl)
ASYL/1029: Speedway to deportation - Schnellstraße zur Abschiebung (Der Schlepper)
ASYL/1028: Klöckners »Plan A2« - Beschneidung der Rechte von Menschen auf der Flucht (Pro Asyl)
ASYL/1027: Niedersachsen verabschiedet sich von Flüchtlingsaufnahmeprogramm (Flüchtlingsrat NDS)
ASYL/1026: Sichere Herkunftsstaaten - sinnvoll oder nicht? (NG/FH)
ASYL/1025: Erhebliche Unschärfen bei den Asylzahlen 2015 (Pro Asyl)
ASYL/1024: Wohnsitzauflagen - Integrationspolitisch absurd, rechtlich problematisch (Pro Asyl)
ASYL/1023: Neues Gesetz - Warum der Ankunftsnachweis keine Probleme löst (Pro Asyl)
ASYL/1022: Köln - Reflexartige Gesetzesverschärfungen lenken von Behördenversagen ab (Pro Asyl)
ASYL/1021: Asylbewerberzahlen 2015 (Pro Asyl)
ASYL/1020: Alle Jahre wieder - Starke Worte vor dem CSU-Hochfest in Wildbad Kreuth (Pro Asyl)
ASYL/1019: Keine legale Wege - Abschottung zwingt Frauen und Kinder auf die Boote (Pro Asyl)
ASYL/1018: Die Stimmung der ehrenamtlichen Helfer ist gut (Saarländischer Flüchtlingsrat e.V.)
ASYL/1017: Pro Asyl zum EU-Gipfel - Erosion der Menschenrechte droht (Pro Asyl)
ASYL/1016: Familien gehören zusammen - Aufnahmeprogramme fortsetzen (Pro Asyl)
ASYL/1015: BAMF-Bürokratie - Beschleunigter Kollaps statt beschleunigter Verfahren (Pro Asyl)
ASYL/1014: Afghanistan - Rückkehr zu einer Politik der Nicht-Abschiebung gefordert (Pro Asyl)
ASYL/1013: Pro Asyl fordert Entbürokratisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/1012: Aufnahmeprogramme für Syrien- und Irakflüchtlinge fortsetzen (Pro Asyl)
ASYL/1011: Neues Asylrecht darf keine rechtsfreien Räume schaffen (Pro Asyl)
ASYL/1010: "Obergrenzen" setzen Menschenrechte außer Kraft (Pro Asyl)
ASYL/1009: Pro Asyl zum Gesetzentwurf vom 20.11.2015 (Pro Asyl)
ASYL/1008: Asylpaket II - Beschleunigte Verfahren dürfen Rechtsschutz nicht aushebeln (Caritas)
ASYL/1007: Asylpaket II - Frontalangriff auf das individuelle Asylrecht (Pro Asyl)
ASYL/1006: Menschenrechtsinstitut kritisiert weitere Verschärfungen im Asylrecht (DIMR)
ASYL/1005: Afghanistan - Bundesregierung verlängert Afghanistan-Einsatz (Pro Asyl)
ASYL/1004: Frontalangriff auf das individuelle Asylrecht (Pro Asyl)
ASYL/1003: Asylpaket I - Asylrechtliche Änderungen seit dem 23.10.2015 in Kraft (Pro Asyl)
ASYL/1002: Zur Wiedereinführung der Dublinprüfung bei Syrern (Pro Asyl)
ASYL/1001: Totalschaden (spw)
ASYL/1000: Beschluß der Großen Koalition - Flüchtlinge entrechten, Familien auseinanderreißen ... (Pro Asyl)
ASYL/999: Keine faulen Kompromisse auf Kosten der Menschenrechte! (Pro Asyl)
ASYL/998: Papier von CDU/CSU - Rechtswidrig, repressiv, integrationsverhindernd (Pro Asyl)
ASYL/997: Flüchtlinge aus Afghanistan - Fakten zur Kenntnis nehmen (Pro Asyl)
ASYL/996: Flüchtlingskatastrophe in Europa - Pro Asyl fordert sofortiges Handeln aller EU-Staaten (Pro Asyl)
ASYL/995: Bundesregierung plant verstärkt Abschiebungen nach Afghanistan (Pro Asyl)
ASYL/994: Pro Asyl will Klagen gegen das Asylverschärfungsgesetz unterstützen (Pro Asyl)
ASYL/993: Staatsministerin Özoguz zur Verabschiedung des Asylpakets im Bundestag (BPA)
ASYL/992: Pro Asyl kritisiert "Asylbeschleunigungsgesetz" (Pro Asyl)
ASYL/991: EU-Gipfel und Bundestagdebatte zu sicheren Herkunftsländern (Pro Asyl)
ASYL/990: Offener Brief zur Abstimmung zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz (Pro Asyl)
ASYL/989: Konzentration auf Aufnahme und Integration statt gefährlicher Symbolpolitik (DIMR)
ASYL/988: Landesflüchtlingsräte - "Asylrechtsverschärfungen stoppen!" (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/987: Geplante Transitzonen - Masseninhaftierungsprogramm für Flüchtlinge? (Pro Asyl)
ASYL/986: Asylrecht muss Kinderrechte achten (UNICEF)
ASYL/985: Institut begrüßt Merkels Bekräftigung des Asylrechts ohne Obergrenze (DIMR)
ASYL/984: Seehofer greift Rechtsstaat an (Pro Asyl)
ASYL/983: Pro Asyl fordert - Sicherer Aufenthaltsstatus ist Schlüssel zur Integration (Pro Asyl)
ASYL/982: Ausstieg aus dem Flüchtlingsvölkerrecht? Populismus wider der Verfassung (Pro Asyl)
ASYL/981: Amnesty und Pro Asyl fordern nachhaltige Lösungen in der Flüchtlingspolitik (Pro Asyl)
ASYL/980: Keine Trennung von Flüchtlingen nach Religionszugehörigkeit (DIMR)
ASYL/979: Abwehr und Ausgrenzung statt Aufnahme und Integration (Pro Asyl)
ASYL/978: Bund-Länder-Gipfel - CDU/CSU, SPD und Grüne einigen sich auf massive Asylrechtsverschärfung (Pro Asyl)
ASYL/977: Standards des Asyl- und Verfassungsrechts nicht unterschreiten (Caritas)
ASYL/976: Pro Asyl-Forderungen zum Flüchtlingsgipfel (Pro Asyl)
ASYL/975: Große Koalition beschließt Verfassungsbruch (Pro Asyl)
ASYL/974: Abschottung, Abschreckung und Obdachlosigkeit wird zum Programm (Pro Asyl)
ASYL/973: Pro Asyl veröffentlicht Zugangsstatistik für den August 2015 (Pro Asyl)
ASYL/972: Gesundheitsvorsorge für Flüchtlinge muss auf neue gesetzliche Grundlagen gestellt werden (DAV)
ASYL/971: Flüchtlingsdebatte in Brüssel - kollektive Realitätsverweigerung (Pro Asyl)
ASYL/970: Bundesinnenministerium soll Zugangsstatistiken offenlegen (Pro Asyl)
ASYL/969: Abbau von Bürokratie statt neuer Restriktionen für Flüchtlinge (DIMR)
ASYL/968: Zur Karriere und Funktion abschätziger Begriffe in der deutschen Asylpolitik (APuZ)
ASYL/967: Migration - Europäer öffnen ihre Wohnungen für Flüchtlinge (IPS)
ASYL/966: Pro Asyl kritisiert Maßnahmenpaket der großen Koalition (Pro Asyl)
ASYL/965: Pro Asyl warnt vor Roll Back und Zerfall Europas - Humanität ist das Gebot der Stunde (Pro Asyl)
ASYL/964: Unveröffentlichte Zahlen zeigen - Immer weniger Balkan-Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/963: Pro Asyl zur Westbalkankonferenz und der Kritik an Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/962: Pro Asyl zur Flüchtlingsprognose - Integrationsprogramm dringend notwendig (Pro Asyl)
ASYL/961: Pakistan - Vorbild im Umgang mit Flüchtlingen, Schelte für internationale Gemeinschaft (IPS)
ASYL/960: Gegen die Inszenierung des Notstands (Saarländischer Flüchtlingsrat e.V.)
ASYL/959: Institut mahnt zur Sachlichkeit in der Asyldebatte (DIMR)
ASYL/958: Schluss mit dem rassistischen Terror gegen Flüchtlinge! (Pro Asyl)
ASYL/957: Aufnahme- und Verfahrensstandards - Deutschland setzt europäisches Recht nicht um (Pro Asyl)
ASYL/956: Pro Asyl fordert Hilfe vor Ort und Ausreise von Flüchtlingen aus Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/955: Bundestag beschließt Ausweitung der Abschiebungshaft und Bleiberechtsregelung (Pro Asyl)
ASYL/954: Grundrechte und Hilfebedarf minderjähriger Flüchtlinge in den Mittelpunkt stellen (IPPNW)
ASYL/953: Forderung an Innenministerkonferenz - Perspektive für Afghanistan-Flüchtlinge ... (Pro Asyl)
ASYL/952: Systemwechsel dringend erforderlich - Für die freie Wahl des Zufluchtslandes in der EU (Pro Asyl)
ASYL/951: Bund-Länder-Spitzengespräch zur Flüchtlingspolitik (Pro Asyl)
ASYL/950: Europäische Quotendebatte - legitime Interessen der Flüchtlinge nicht berücksichtigt (Pro Asyl)
ASYL/949: Die Abschiebewelle rollt - auch aus dem grün roten Baden-Württemberg (Grundrechtekomitee)
ASYL/948: Lange Asylverfahren sind hohe Hürde bei Jobsuche von Flüchtlingen (idw)
ASYL/947: Mazedonien - Die Lunte brennt bereits (Pro Asyl)
ASYL/946: Folterskandal der Bundespolizei - Mitwisser müssen strafrechtlich verfolgt werden (Pro Asyl)
ASYL/945: Mazedonien von der Liste der "sicheren Herkunftsstaaten" streichen (Pro Asyl)
ASYL/944: Institut gegen spezielle Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge aus West-Balkanländern (DIMR)
ASYL/943: Flüchtlingsgipfel - Isolation beenden, Integration vereinbaren (Pro Asyl)
ASYL/942: Pro Asyl fordert Aufnahmeprogramme für Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak (Pro Asyl)
ASYL/941: Bericht dokumentiert schwere Misshandlung von Flüchtlingen in Bulgarien (Pro-Asyl)
ASYL/940: Schutz- und obdachlos in Europa trotz Flüchtlingspass (Pro Asyl)
ASYL/939: Gesellschaftliche Verantwortung für junge Flüchtlinge übernehmen (BJK)
ASYL/938: Mazedonien - Rechtswidrige Inhaftierungen von Flüchtlingen beenden (Pro Asyl)
ASYL/937: Abgewiesene Flüchtlinge heute und nach dem Zweiten Weltkrieg (TU Dresden)
ASYL/936: Scharfe Kritik an Gesetzentwurf zum Bleiberecht und der Aufenthaltsbeendigung (Pro Asyl)
ASYL/935: Flüchtlingsräte fordern Sofort-Abordnung von Asyl-EntscheiderInnen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/934: Vorrang des Kindeswohls statt Quoten-Verteilung von Flüchtlingskindern (Pro Asyl)
ASYL/933: Pro Asyl lehnt Ausweitung der Liste sichere Herkunftsländer ab (PRO ASYl)
ASYL/932: Gesetzentwurf zum Aufenthaltsgesetz hintertreibt Bleiberechtsregelung (Flüchtlingsrat NDS)
ASYL/931: Zahlenspiele beim Bundesamt - Asylverfahren angeblich nun erheblich schneller (Pro Asyl)
ASYL/930: Asylstatistik 2014 - Jeder zweite Schutzsuchende wird anerkannt (Pro Asyl)
ASYL/929: Asylpapier der CSU - Im Süden nichts Neues? (idw)
ASYL/928: CSU-Vorschlägen - Populistische Stimmungsmache auf dem Rücken Rücken von Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/927: Deutschnationaler Stimmungsmache entschieden entgegentreten (Pro Asyl)
ASYL/926: Flüchtlingsrat begrüßt Ankündigung eines Flüchtlingsgipfels in Niedersachsen (Flüchtlingsrat)
ASYL/925: Tag der Migrant_innen - Der symbolischen Politik der Anerkennung müssen Taten folgen (Medibüro)
ASYL/924: Syrien-Flüchtlinge - Vereinte Nationen stellen Hilfsappell im Auswärtigen Amt vor (Pro Asyl)
ASYL/923: Verständnis ist fehl am Platz - Pro Asyl warnt vor Verharmlosung von PEGIDA (Pro Asyl)
ASYL/922: Flüchtlingspolitik - Resettlement-Programm ausbauen (Caritas)
ASYL/921: Pro Asyl fordert Winterabschiebungsstopp und Bleiberecht für afghanische Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/920: Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung und Unterbringung von Flüchtlingen gefordert (DIMR)
ASYL/919: Im Kabinett - Gesetz zu Bleiberecht und Aufenthaltsbeendigung (Pro Asyl)
ASYL/918: Milliarden-Deal auf Kosten der Gesundheit von Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/917: Asylbewerberleistungsgesetz endlich abschaffen! (Netzwerk medizinischer Flüchtlingshilfen)
ASYL/916: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen (Pro Asyl)
ASYL/915: Mehr Geld für Kommunen ist noch kein Integrationskonzept (Pro Asyl)
ASYL/914: Innenminister entscheiden über Schicksal afghanischer Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/913: Asylpolitik belastet Kommunen (UZ)
ASYL/912: Asylbewerberleistungsgesetz - Amnesty und Pro Asyl appellieren an Bundesrat (Pro Asyl)
ASYL/911: 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - Mehr Rechte für minderjährige Flüchtlinge (Caritas)
ASYL/910: Massive Verschärfung des Aufenthaltsrechts droht (Pro Asyl)
ASYL/909: Geplante Zwangsverteilungen von unbegleiteten Minderjährigen verletzen Kindeswohl (Pro Asyl)
ASYL/908: Auffanglager für Flüchtlinge in Nordafrika? (Pro Asyl)
ASYL/907: "Flüchtlingsgipfel" vertagt Probleme (UZ)
ASYL/906: EU-Asylpolitik - verstärkte Debatte über legale Einreisewege gefordert (Caritas)
ASYL/905: EGMR-Urteil - Flüchtlingsfamilien dürfen nicht ins Ungewisse abgeschoben werden (Pro Asyl)
ASYL/904: Unterbringung in Gewerbegebieten - Deutscher Anwaltverein gegen Zweiklassengesellschaft (DAV)
ASYL/903: Mehr menschenwürdige Flüchtlingsunterkünfte erforderlich (Caritas)
ASYL/902: Mini-Flüchtlingsgipfel des Kanzleramts - Aufnahmekonzept gefordert (Pro Asyl)
ASYL/901: Keine bundesweite Umverteilung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/900: Pro Asyl lehnt EU-Quotenverteilung von Flüchtlingen ab (Pro Asyl)
ASYL/899: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen - Gesundheit für alle! (Medibüro Berlin)
ASYL/898: Seerettung und gemeinsame Asylpolitik ist Aufgabe der gesamten Europäischen Union (Caritas)
ASYL/897: Niedersachsen - Flüchtlingsrat begrüßt Vorstoß von Pistorius (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/896: Abschiebestopp nach Westafrika - Niedersachsen muss nachziehen! (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/895: Baden-Württemberg stimmt Asylrechtsverschärfung im Bundesrat zu (Pro Asyl)
ASYL/894: Bundesrat soll Gesetzentwurf zu sicheren Herkunftsstaaten am Freitag ablehnen (Pro Asyl)
ASYL/893: Gemeinsame Erklärung der Flüchtlingsräte der Länder (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/892: Gesetzesvorhaben zur Asylpolitik unterlaufen Menschenrechte von Flüchtlingen (DIMR)
ASYL/891: Sofort Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen! (Pro Asyl)
ASYL/890: Integrationspolitik statt Ausgrenzung und Notunterbringung (Pro Asyl)
ASYL/889: Asylbewerberleistungsgesetz endlich abschaffen (Caritas)
ASYL/888: Krieg im Irak - Flüchtlingsaufnahmeprogramm muss jetzt vorbereitet werden (Pro Asyl)
ASYL/887: Von Taliban bedrohte Bundeswehr-Helfer appellieren an deutsche Öffentlichkeit (Pro Asyl)
ASYL/886: Nach Gerichtsurteilen - Abschiebungshaft beenden statt ausweiten (Pro Asyl)
ASYL/885: Bundesgerichtshof - Dublin-Haft ist rechtswidrig! (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/884: Flüchtlingszahlen - zu Dramatisierungen besteht kein Anlass (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/883: Abschiebungshaft in mehreren Bundesländern vor dem Aus (Pro Asyl)
ASYL/882: Bayern, Berlin, Brüssel - Der lange Marsch der Flüchtlinge (Blätter)
ASYL/881: Anschläge, Übergriffe und Hetzveranstaltungen gegen Flüchtlinge nehmen zu (Pro Asyl)
ASYL/880: Hauruckverfahren - Gesetz zu sicheren Herkunftsländern schon im Bundestag (Pro Asyl)
ASYL/879: Menschenrechtskonforme Auslegung des Aufenthaltsgesetzes gefordert (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/878: Vorurteilsfreie Überprüfung von Asylbewerbern aus den Westbalkanstaaten gefordert (Caritas)
ASYL/877: Weltflüchtlingstag - mehr Rechte für minderjährige Flüchtlinge gefordert (Caritas)
ASYL/876: Charter-Abschiebung nach Italien (Pro Asyl)
ASYL/875: Syrische Flüchtlinge - Erste Reaktion auf die Ergebnisse der Innenministerkonferenz (Pro Asyl)
ASYL/874: Syrien-Flüchtlinge - Pro Asyl fordert Aufnahme von 80.000 Familienangehörigen (Pro Asyl)
ASYL/873: Abschiebungen nach Afghanistan aussetzen (DAV)
ASYL/872: Rechtswidrige Haft - Abschiebungshaft in JVA Frankfurt-Preungesheim (Pro Asyl)
ASYL/871: Gesetz zu sicheren Herkunftsstaaten - Pro Asyl widerspricht Minister de Maizière (Pro Asyl)
ASYL/870: Union will Liste sicherer Herkunftsstaaten auf Montenegro und Albanien ausweiten (Pro Asyl)
ASYL/869: Verbesserungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gefordert (KAM)
ASYL/868: Schwere Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen in Bulgarien (Pro Asyl)
ASYL/867: Flutkatastrophe im Balkan - Abschiebestopp jetzt! (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein)
ASYL/866: Syrische Flüchtlingskrise - Schutzsuchende aufnehmen, Europas Abschottung beenden (Pro Asyl)
ASYL/865: Kinder zweiter Klasse - Junge Flüchtlinge in Bayern (DJI Impulse)
ASYL/864: Syrische Flüchtlinge - 80.000 aufnehmen (Pro Asyl)
ASYL/863: Bundestag und Bundesrat nach Kabinettsbeschluss zu sicheren Herkunftsstaaten gefordert (DIMR)
ASYL/862: Zum vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf zu sicheren Herkunftsstaaten (Pro Asyl)
ASYL/861: Gericht spricht Roma aus Serbien Schutz zu (Pro Asyl)
ASYL/860: Das Protestcamp am Berliner Oranienplatz ist geräumt (UZ)
ASYL/859: Landgericht Kassel erklärt Frankfurter Abschiebungshaft für unzulässig (Pro Asyl)
ASYL/858: Flüchtlings-Baby stirbt - weil die Mutter offenbar vom Krankenhaus abgewiesen wurde (Pro Asyl)
ASYL/857: Fall Leonardo - Mitarbeiter von Asylbewerberunterkunft Zirndorf verurteilt (Pro Asyl)
ASYL/856: Flüchtlingsankunft in Italien - PRO ASYL fordert Aufnahme in Deutschland (Pro Asyl)
ASYL/855: Protest gegen geplante Sammelrückführung nach Serbien (Flüchtlingsrat M-V)
ASYL/854: Tag der Roma - Fluchtgründe von Roma ernst nehmen (Pro Asyl)
ASYL/853: Frankfurt legt Unterstützungsprogramm für verfolgte Autoren auf Eis (Pro Asyl)
ASYL/852: Residenzpflicht - auf dem Weg zur Abschaffung (Pro Asyl)
ASYL/851: Gesetzgebung als Farce - Täuschungsmanöver von De Maizière (Pro Asyl)
ASYL/850: Gesetzentwurf erklärt Serbien, Mazedonien und Bosnien zu sicheren Herkunftsstaaten (Pro Asyl)
ASYL/849: Aufnahme syrischer Flüchtlinge - heute läuft die Meldefrist ab (Pro Asyl)
ASYL/848: EuGH-Urteil - Asylsuchende haben Recht auf menschenwürdige Unterbringung (Pro Asyl)
ASYL/847: Bayerische Polizei räumt Kirchenasyl (Bayerischer Flüchtlingsrat)
ASYL/846: Asylsuchender stirbt in sächsischer Flüchtlingsunterkunft - Aufklärung gefordert (Pro Asyl)
ASYL/845: Sofort auf Abschiebungen nach Afghanistan verzichten (Pro Asyl)
ASYL/844: Schweizer Volksabstimmung - Fatales Signal für den Flüchtlingsschutz (Pro Asyl)
ASYL/843: Tote nach Brand in Hamburger Flüchtlingsunterkunft (Pro Asyl)
ASYL/842: Zur Asylstatistik 2013 - Kritik an den Halbwahrheiten des Bundesinnenministers (Pro Asyl)
ASYL/841: Die Frauenflüchtlingskonferenz in Hamburg (frauensolidarität)
ASYL/840: Keine Abschiebung ins Elend, keine Aussetzung in extreme Winter! (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/839: Das Protestcamp der Flüchtlinge am Berliner Oranienplatz bleibt (UZ)
ASYL/838: Flüchtlingsräte und Pro Asyl fordern großzügige Aufnahme von Syrienflüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/837: Übergabe von 30.000 Unterschriften für eine humane Flüchtlingspolitik (Pro Asyl)
ASYL/836: Hessen - Willkommenskultur für Flüchtlinge umsetzen (Pro Asyl)
ASYL/835: Koalitionsvertrag - CDU/CSU und SPD planen Ausbau europäischer Abschreckungspolitik (Pro Asyl)
ASYL/834: Mord an einem afghanischen Dolmetscher - Empörung über schleppende Ausreiseprozeduren (Pro Asyl)
ASYL/833: Koalitionsverhandlungen - Die Grundpfeiler der Abschreckungspolitik bleiben bestehen (Pro Asyl)
ASYL/832: Bleiberecht für die 72 afghanischen Ungarn-Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/831: Flüchtlingsrechte im Koalitionsvertrag verankern! (Pro Asyl)
ASYL/830: CDU und SPD woll(t)en Frau nach 25 Jahren Aufenthalt abschieben (Saarländischer Flüchtlingsrat)
ASYL/829: Schließung der Abschiebungshaft in Langenhagen gefordert (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/828: Lage von Flüchtlingen in Ungarn verschärft sich zunehmend (Pro Asyl)
ASYL/827: Bundesregierung ignoriert Flüchtlingsprotest (UZ)
ASYL/826: Lebensgefahr für Flüchtlinge im Hunger- und Durststreik (Pro Asyl)
ASYL/825: Flüchtlingsschutz in den Koalitionsvertrag (Pro Asyl)
ASYL/824: Anstieg der Asylbewerberleistungen - Arbeitsverbote abschaffen! (Pro Asyl)
ASYL/823: Mehr als eine Geste ist notwendig - Öffnung der Grenzen für syrische Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/822: Niedersachsen - Erlass zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/821: Syrienflüchtlinge - Erste Bundesländer schaffen Landesaufnahmekontingente (Pro Asyl)
ASYL/820: Menschenwürdige Aufnahme und Integration statt Ausgrenzung und Stigmatisierung (Pro Asyl)
ASYL/819: Abschiebungshaft in Deutschland - EU-rechtswidrig? (Pro Asyl)
ASYL/818: Böhmer - "Rechtsradikale Hetze gegen Asylbewerber ist menschenverachtend und unerträglich" (BPA)
ASYL/817: Gestiegene Asylantragszahlen - Pro Asyl warnt vor Alarmismus und Stimmungsmache (Pro Asyl)
ASYL/816: Lampedusa in Hamburg - Innenbehörde bleibt auf Hardlinerkurs (Lampedusa in Hamburg)
ASYL/815: Steigende Asylzahlen - Pro Asyl fordert klares Bekenntnis zum Flüchtlingsschutz (Pro Asyl)
ASYL/814: Syrer hat wegen Menschenrechtssituation Anspruch auf Anerkennung als Flüchtling (DAV)
ASYL/813: Flüchtlinge in Deutschland - verstärkte humanitäre Hilfe gefordert (Caritas)
ASYL/812: Der Anteil von Asylsuchenden in Abschiebungshaft steigt (Pro Asyl)
ASYL/811: Das Recht auf ein Asylverfahren endet in Eisenhüttenstadt (Flüchtlingsrat Brandenburg)
ASYL/810: Gestiegene Asylantragszahlen - Friedrich schürt Ressentiments gegen Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/809: Räumung des Flüchtlingsprotestcamps in München (Pro Asyl)
ASYL/808: Die Aufnahme syrischer Flüchtlinge darf nicht am Geld scheitern! (Pro Asyl)
ASYL/807: Weltflüchtlingstag - Bleiberecht muss neu geregelt werden (Caritas)
ASYL/806: Institut kritisiert Populismus in Asyl- und Migrationsdebatte (DIMR)
ASYL/805: Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2013 (Pro Asyl)
ASYL/804: Afghanische Ortskräfte - Bundesregierung muss nachziehen und Visa erteilen (Pro Asyl)
ASYL/803: 26. Mai - 20 Jahre Änderung des Grundrechts auf Asyl (Pro Asyl)
ASYL/802: Zur Innenministerkonferenz in Hannover (Pro Asyl)
ASYL/801: 20. Jahrestag der Abschaffung des Grundrechts auf Asyl am 26. Mai (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/800: Junge Flüchtlinge protestieren bei der Innenministerkonferenz (JoG)
ASYL/799: "STOPP. Schau hin!" - Aktionstag für Opfer der Syrienkrise (Pro Asyl)
ASYL/798: Öffnung des Arbeitsmarkts für Flüchtlinge nicht rückgängig machen! (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/797: Serbien - kein sicherer Herkunftsstaat von Asylsuchenden (Pro Asyl)
ASYL/796: Flüchtlinge - Grenze der Belastbarkeit in Nachbarländern Syriens erreicht (Caritas)
ASYL/795: Staatliche Ausgrenzung von Flüchtlingen endlich beenden! (Pro Asyl)
ASYL/794: Vorstoß der Bundesregierung zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/793: Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus Syrien beschließen (Pro Asyl)
ASYL/792: Diskussion um Abschiebegefängnis Ingelheim geht weiter in die falsche Richtung (A3WS)
ASYL/791: Landesflüchtlingsräte fordern die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes (Flüchtlingsräte)
ASYL/790: Kanada - Jüdische Gemeinde gespalten, Lobbygruppe fordert Begrenzung von Flüchtlingszuzug (IPS)
ASYL/789: Residenzpflicht für Flüchtlinge - Gefangen im Gestrüpp der Lockerungen (Pro Asyl)
ASYL/788: Hessen zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge bereit (Pro Asyl)
ASYL/787: Deutschland wird sich auf mehr Flüchtlinge einstellen müssen (Pro Asyl)
ASYL/786: Flüchtlingsrat fordert Aufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/785: Thüringen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz erlassen Winterabschiebestopps (Pro Asyl)
ASYL/784: Verbände fordern Öffnung des Arbeitsmarkts für Flüchtlinge (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/783: Auch in 2013 keine Dublin-Überstellungen nach Griechenland (BMI)
ASYL/782: Abschreckungspolitik statt unvoreingenommene Prüfung von Asylanträgen (Pro Asyl)
ASYL/781: Zur Innenministerkonferenz in Rostock-Warnemünde (Pro Asyl)
ASYL/780: Asylbewerberleistungsgesetz - Bundesregierung will Verfassungsgerichtsurteil unterlaufen (Pro Asyl)
ASYL/779: Bundestagsdebatte zur Residenzpflicht (Pro Asyl)
ASYL/778: Polen - Inspektionen in Auffanglagern für Migranten nach Protesten und Hungerstreiks (IPS)
ASYL/777: Bundesinnenminister spannt Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vor seinen Karren (Pro Asyl)
ASYL/776: Bundesinnenminister schürt Populismus gegen Roma und Bundesverfassungsgericht (Pro Asyl)
ASYL/775: Flüchtlingskinder werden vielfach diskriminiert (Pro Asyl)
ASYL/774: Roma und andere Minderheiten werden in Serbien und Mazedonien massiv diskriminiert (Pro Asyl)
ASYL/773: Syrischen Flüchtlingen wird rechtswidrig das Aufenthaltsrecht versagt (Pro Asyl)
ASYL/772: Zum Tag des Flüchtlings - Pro Asyl warnt vor Stimmungsmache (Pro Asyl)
ASYL/771: Zur Interkulturellen Woche 2012 - Das System Abschiebehaft ist das Problem (A3WS)
ASYL/770: Hamburg startet Bundesratsinitiative für Bleiberechtsregelung (Pro Asyl)
ASYL/769: Weltkindertag 2012 - EU will Abschiebungshaft für Flüchtlingskinder (Pro Asyl)
ASYL/768: Der Europäische Gerichtshof stärkt Schutz vor religiöser Verfolgung (Pro Asyl)
ASYL/767: Ankunft von Flüchtlingen aus Tunesien (Pro Asyl)
ASYL/766: Syrienflüchtlinge - Pro Asyl fordert Aufnahmeprogramm (Pro Asyl)
ASYL/765: Pro Asyl fordert Aufnahme syrischer Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/764: Mexiko - Fremdenfeindlichkeit steigt, Flüchtlingslager unerwünscht (IPS)
ASYL/763: Rassistische Sondergesetze endlich abschaffen! (Pro Asyl)
ASYL/762: Südafrika - Gerichtsbeschluss, Kapstadt-Flüchtlingsbüro muss wieder öffnen (IPS)
ASYL/761: Pro Asyl fordert Ende der Ausgrenzungspolitik (Pro Asyl)
ASYL/760: Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Asylbewerberleistungsgesetz (Pro Asyl)
ASYL/759: Sri Lanka - Drehscheibe für Asylsuchende, Sprungbrett in die westliche Welt (IPS)
ASYL/758: Bundesverfassungsgericht verhandelt heute Asylbewerberleistungsgesetz (Pro Asyl)
ASYL/757: Bundesverfassungsgericht prüft Asylbewerberleistungsgesetz auf Verfassungswidrigkeit (Pro Asyl)
ASYL/756: Ein Jahr Kampagne "Jetzt erst Recht(e) für Flüchtlingskinder!" (Pro Asyl)
ASYL/755: Positives Signal zum Thema Bleiberecht von Innenministerkonferenz erwartet (Pro Asyl)
ASYL/754: Verletzungen der UN-Kinderrechtskonvention in Niedersachsen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/753: Wie kann die Lösung für Flüchtlinge des Choucha-Lagers aussehen? (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/752: Aufnahme von Choucha-Flüchtlingen bleibt hinter Erwartung zurück (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
ASYL/751: Delegationsreise in den Kosovo - Abschiebungen stoppen! (Pro Asyl)
ASYL/750: Abschiebungen nach Ungarn müssen sofort gestoppt werden (Pro Asyl)
ASYL/749: Kinderrechte durch Abschiebungen und Familientrennungen massiv verletzt (Pro Asyl)
ASYL/748: Pro Asyl fordert Stopp von Abschiebungen in Haft und Obdachlosigkeit (Pro Asyl)
ASYL/747: PRO ASYL startet Kampagne gegen die Inhaftierung von Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/746: Deutscher Anwaltverein fordert Abschaffung des Flughafenverfahrens im Asylrecht (DAV)
ASYL/745: Protest gegen Flughafen-Asylverfahren immer breiter (Pro Asyl)
ASYL/744: Bleiberecht - Schünemann-Initiative geht in die richtige Richtung (Pro Asyl)
ASYL/743: Ungarn - Systematische Verletzung der Menschenrechte von Flüchtlingen (Pro Asyl)
ASYL/742: Deutscher Anwaltverein fordert Abschaffung des Flughafenverfahrens im Asylrecht (DAV)
ASYL/741: Rechtsgutachten bestätigt Kritik an Asylgesetzgebung (Pro Asyl)
ASYL/740: Noch kein Fuß in Deutschland, schon in der Schuldenfalle (Pro Asyl)
ASYL/739: Zusatzprotokoll der UN-Kinderrechtskonvention ermöglicht Klagen von Kindern (Pro Asyl)
ASYL/738: PRO ASYL zur Asylstatistik 2011 (PRO ASYL)
ASYL/737: Regierungsfraktionen verweigert Verbesserung der Situation von Flüchtlingskindern (Pro Asyl)
ASYL/736: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge arbeitet mit rechtsstaatswidrigen Methoden (Pro Asyl)
ASYL/735: Fraktionsübergreifender Antrag zur Flüchtlingssituation in Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/734: Zu den Ergebnissen der Innenministerkonferenz in Wiesbaden (Pro Asyl)
ASYL/733: Bleiberecht - Caritas fordert Ende der Kettenduldungen (Caritas)
ASYL/732: Abschiebungsflug in den Kosovo - Startfreigabe der SPD (Pro Asyl)
ASYL/731: Abschiebestopp nach Griechenland nicht ausreichend (Pro Asyl)
ASYL/730: Pro Asyl appelliert - Rettungsschirm für Flüchtlinge aufspannen! (Pro Asyl)
ASYL/729: Aufnahme von nach Malta geflüchteten Nordafrikanern (BMI)
ASYL/728: Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention - Rechte für Flüchtlingskinder umsetzen (Pro Asyl)
ASYL/727: Bleiberechtsvorschlag aus Rheinland-Pfalz (Pro Asyl)
ASYL/726: Stopp der Abschiebungen in den Kosovo gefordert (PRO ASYL)
ASYL/725: Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen (IPPNW)
ASYL/724: Irak - Nach acht Jahren Stillstand, Iraner dürfen Flüchtlingsstatus beantragen (IPS)
ASYL/723: Zum 25. Tag des Flüchtlings - Schluss mit der Halbherzigkeit! (PRO ASYL)
ASYL/722: Pro Asyl, Caritas und Diakonie fordern neue Bleiberechtsregelung (Pro Asyl)
ASYL/721: UN-Kinderrechte nicht länger ignorieren (Pro Asyl)
ASYL/720: Brasilien - Neuanfang im Amazonas, wachsender Zuzug afrikanischer Flüchtlinge (IPS)
ASYL/719: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (Der Schlepper)
ASYL/717: Abschiebehaft in Schleswig-Holstein - Jugendschutz statt Freiheitsentzug (Der Schlepper)
ASYL/716: Anforderungen an eine neue Bleiberechtsregelung (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/715: Rückführung nach Malta am 30.08.2011 stoppen! (Pro Asyl)
ASYL/714: Petitionsausschuss Hamburg verweigert Roma-Familien Bleiberecht (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/713: Mauern verletzen Flüchtlingsrechte (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/712: In der asylrechtlichen Wüste (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/711: München - Proteste verhindern Abschiebung eines somalischen Flüchtlings nach Malta (Pro Asyl)
ASYL/710: Antwort der Bundesregierung zur Asylsituation in Griechenland irreführend (Pro Asyl)
ASYL/709: Auswärtiges Amt lässt Angehörige somalischer Flüchtlinge im Stich (Pro Asyl)
ASYL/708: Keine Dublin-Überstellungen nach Malta (Pro Asyl)
ASYL/706: Rechte für Flüchtlingskinder ohne Wenn und Aber umsetzen! (Pro Asyl)
ASYL/705: Kritik an Asylanhörung per Videokonferenz (Pro Asyl)
ASYL/704: Abwehr vor Rettung (german-foreign-policy.com)
ASYL/703: Votum für sofortiges Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus Nordafrika gefordert (Pro Asyl)
ASYL/702: 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - Verantwortung für den Flüchtlingsschutz (BMI)
ASYL/701: Weltflüchtlingstag - Deutschland muss Flüchtlinge retten und aufnehmen (Pro Asyl)
ASYL/700: Zur Ablehnung des Antrags auf ein Bleiberecht für Roma in Hamburg (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/699: Syrer nach Abschiebung gefoltert - Behörde besteht auf Zahlung der Abschiebekosten (Pro Asyl)
ASYL/698: Bundestagsdebatte zu Syrien - Rücknahmeabkommen mit Assad beenden! (Pro Asyl)
ASYL/697: Endstation Flüchtlingslager - In Nordmosambik sind 11.000 Menschen gestrandet (IPS)
ASYL/696: Abschiebungsstopp und Kündigung deutsch-syrischen Rückübernahmeabkommens gefordert (Pro Asyl)
ASYL/695: US-Deserteur Shepherd erhebt Klage gegen Ablehnung seines Asylantrages (Pro Asyl)
ASYL/694: 19. Jahrestag der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention (Pro Asyl)
ASYL/693: Rückkehr abgeschobener Roma vier Monate nach der Abschiebung (Pro Asyl)
ASYL/692: Ende der Ausgrenzung von Flüchtlingen gefordert - Menschen wie Menschen behandeln! (Pro Asyl)
ASYL/691: Populistische Verschärfungen - Kritik an Gesetzespaket zum Ausländerrecht (Pro Asyl)
ASYL/690: Fortsetzung deutsch-arabischer Realpolitik (Pro Asyl)
ASYL/689: 3.748 Asylanträge im Januar 2011 (BMI)
ASYL/688: Roma protestierten vor der Ausländerbehörde gegen Abschiebungen (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/687: PRO ASYL und Flüchtlingsräte fordern Ende staatlich organisierter Ausgrenzung (Pro Asyl)
ASYL/686: Änderung des deutschen Asylverfahrensgesetzes gefordert (Institut für Menschenrechte)
ASYL/685: Bundesinnenministerium stoppt Überstellungen von Asylsuchenden nach Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/684: Pro Asyl zur Asylstatistik 2010 (Pro Asyl)
ASYL/683: 47-jährige Romni aus dem Kosovo stirbt einen Monat nach ihrer Abschiebung (Pro Asyl)
ASYL/682: Bleiberecht für "gut integrierte" Jugendliche am Freitag im Bundesrat (Pro Asyl)
ASYL/681: Erneuter Suizidversuch - Abschiebehaft endlich abschaffen! (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/680: Winter-Abschiebestopp für Kosovo-Minderheiten gefordert (Pro Asyl)
ASYL/679: Die Würde des Menschen wird mit Füßen getreten (Pro Asyl)
ASYL/678: Asylsuchende hinter Gittern - Inhaftierungen im Dublin-Verfahren (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/677: Endlich angekommen? (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/676: Zahlen und Fakten 2009 (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/675: Verfassungswidriges Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! (Pro Asyl)
ASYL/674: Klima- und umweltbedingte Flucht (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/673: Überprüfung der Regelungen für unbegleitete Flüchtlingskinder (Institut für Menschenrechte)
ASYL/672: Ergebnis der Innenministerkonferenz in Hamburg zum Thema Bleiberecht (Pro Asyl)
ASYL/671: Wer sind die Geduldeten? (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/670: Innenministerkonferenz - großzügige Bleiberechtsregelung ohne Stichtag gefordert (Pro Asyl)
ASYL/669: Bleiberecht - auf ein Neues (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/668: Residenzpflicht - Rechtsbeugung als Behördenprinzip (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/667: Leben im Lager (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/666: Beschnittene Existenz, herabgesetzte Würde (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/665: Mit Diskriminierung macht man keinen Staat (Der Schlepper/Pro Asyl)
ASYL/664: Bundesregierung beschönigt Situation in Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/663: Schützt die Verfassung vor Abschiebungen nach Griechenland? (Pro Asyl)
ASYL/662: Gemeinsam für junge Flüchtlinge, gemeinsam gegen Ausgrenzung (Pro Asyl)
ASYL/661: Schleswig-Holstein - Offen für weitere Veränderungen (Der Schlepper)
ASYL/660: Lager Horst - Ausgrenzung mit System (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/659: Tag des Flüchtlings 2010 - Mit Diskriminierung macht man keinen Staat (Pro Asyl)
ASYL/658: Abschotten, abwälzen, abschieben - Europas Interpretation von Flüchtlingsschutz (Pro Asyl)
ASYL/657: Zur Situation der Flüchtlinge im Lager Nostorf/Horst (Flüchtlingsrat Hamburg)
ASYL/656: Sachleistungen sind diskriminierend, Barzahlung ist verfassungskonform (Pro Asyl)
ASYL/655: "Flüchtlingskinder - erste Opfer einer staatlich verweigerten Integration" (ProAsyl)
ASYL/654: Nach Abschiebung aus Frankfurt knapp dem Tod entkommen (Pro Asyl)
ASYL/653: Kein Sex ohne Zustimmung der Ausländerbehörde (Pro Asyl)
ASYL/652: Bundesweiter Gedenktag für die Toten in Abschiebungshaft (Pro Asyl)
ASYL/651: "Vergessene" Asylsuchende im Lager Möhlau (medico international)
ASYL/650: Rücknahme der Vorbehalte zur UN-Kinderrechtskonvention nun auch offiziell besiegelt (Pro Asyl)
ASYL/649: Am Rande des Rechts - Die Problematik der Dublin-II-Verordnung (Der Schlepper)
ASYL/648: Harmonisierung des Asylrechts mit höheren Schutzstandards ist zu begrüßen (Pro Asyl)
ASYL/647: Libyen - Von Abschiebung bedrohte Eritreer sollen gegen Auflagen freigelassen werden (Pro Asyl)
ASYL/646: Abschiebung von Roma - Verwaltungsakt oder Antiziganismus? (Der Schlepper)
ASYL/645: Abschiebung von Roma - Eine Geschichte des Hasses (Der Schlepper)
ASYL/644: Zur Lage im Kosovo (Der Schlepper)
ASYL/643: Forderungen an die Innenministerkonferenz in Hamburg (Pro Asyl)
ASYL/642: Rückübernahmeabkommen Deutschland - Kosovo unterzeichnet (Pro Asyl)
ASYL/641: Skandal der Mißachtung der Kinderrechte muß beseitigt werden (Pro Asyl)
ASYL/640: Deutschland und Griechenland verstärken Zusammenarbeit im Asylbereich (BMI)
ASYL/639: Ehegattennachzug - Familienfeindliche Entscheidung verletzt Europarecht (Pro Asyl)
ASYL/638: Wieder ein Toter bei Flugabschiebung (Pro Asyl)
ASYL/637: Keine Gnade für Roma - Massenabschiebungen in den Kosovo treffen auch Alte und Kranke (Pro Asyl)
ASYL/636: Jugendlicher erhängt sich in Abschiebungshaft in Hamburg (Pro Asyl)
ASYL/635: Die Bundesregierung will weder Not noch Diskriminierung von Roma im Kosovo sehen (Pro Asyl)
ASYL/634: Familie getrennt durch Behörden und Gericht (Pro Asyl)
ASYL/633: Die Türkei - ein sicherer Drittstaat für Flüchtlinge? (Der Schlepper)
ASYL/632: Regelsätze für Asylsuchende sind ebenfalls verfassungswidrig (Pro Asyl)
ASYL/631: Die griechische Misere bedroht den Flüchtlingsschutz (Pro Asyl)
ASYL/630: PRO ASYL fordert förmlichen Abschiebungsstopp nach Syrien (PRO ASYL)
ASYL/629: Stellungnahme zur Asylstatistik 2009 (Pro Asyl)
ASYL/628: Aufkündigung des deutsch-syrischen Rückübernahmeabkommens gefordert (Pro Asyl)
ASYL/627: Eine restriktive Asylpolitik ist keine Lösung (Freiburger Uni-Magazin)
ASYL/626: Verwaltungsgericht Hannover wirft Bundesamt Verfassungsbruch vor (Pro Asyl)
ASYL/625: Tag der Menschenrechte - neues Schutzinstrument für Klimaflüchtlinge! (PRO ASYL)
ASYL/624: Asylbewerberleistungen - Die meisten Empfänger aus Asien (Destatis)
ASYL/623: Verlängerung der Bleiberechtsregelung - zwei Jahre auf Bewährung (Pro Asyl)
ASYL/622: Innenministerkonferenz in Bremen - verbesserte Bleiberechtsregelung gefordert (Pro Asyl)
ASYL/621: Ruander verurteilt - Kritik an Rechtfertigung der Ablehnungsentscheidung (Pro Asyl)
ASYL/620: Beim Bleiberecht regiert die Politik der Kälte (PRO ASYL)
ASYL/619: Kontroverse über Flüchtlingskinder - unendliche Geschichte politischen Versagens (Pro Asyl)
ASYL/618: Kosovo - Eine Aufnahmepolitik für Rückkehrer steht nur auf dem Papier (Pro Asyl)
ASYL/617: Kritik am Blockadekurs beim Bleiberecht (Pro Asyl)
ASYL/616: Griechenland verletzt EU-Asylrecht (Pro Asyl)
ASYL/615: Ruander nach Abschiebung sofort in Haft (Pro Asyl)
ASYL/614: Erste Reaktion zum Koalitionsvertrag (Pro Asyl)
ASYL/613: Nach Abschiebung Haft (Pro Asyl)
ASYL/612: Die neue Bundesregierung muß Abschiebungen von Roma in das Kosovo stoppen (Pro Asyl)
ASYL/611: Koalition plant angeblich Einführung einer Visawarndatei (Pro Asyl)
ASYL/610: Cap Anamur-Prozeß - Freispruch für Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel (Pro Asyl)
ASYL/609: Save me Kampagne - 5.000 Rettungsringe für Flüchtlinge (Pro Asyl)
ASYL/608: Massenabschiebungen in den Kosovo beginnen am Montag mit Charterflug (Pro Asyl)
ASYL/607: Weltkindertag 2009 - Flüchtlingskinder in Deutschland und Europa (Pro Asyl)
ASYL/606: Bundesverfassungsgericht stoppt erstmalig Abschiebung nach Griechenland (Pro Asyl)
ASYL/605: Ukraine - Von den Karpaten nach Budapest - Teil 2 (Archipel)
ASYL/604: Ukraine - Eine Reise zum östlichen Rand der Festung Europa - Teil 1 (Archipel)
ASYL/603: Urteil zur Überstellung eines Asylsuchenden nach Griechenland liegt jetzt vor (Pro Asyl)
ASYL/602: Irakischer Flüchtling stirbt nach Mißhandlung durch die griechische Hafenpolizei (Pro Asyl)
ASYL/601: Abschiebungsverbot für türkischen Kriegsdienstverweigerer (KDV im Krieg)
ASYL/600: Zahl der Asylbewerber im ersten Halbjahr 2009 leicht steigend (BMI)
ASYL/599: Flüchtlinge in Griechenland - Situation spitzt sich dramatisch zu (Pro Asyl)
ASYL/598: Zurückzukehren ist etwas anderes als zu bleiben (medico international)
ASYL/597: Skandalöse Sammelanhörung für chinesische Flüchtlinge in München (Pro Asyl)
ASYL/596: Willkür und Ghettoisierung (jW)
ASYL/595: Überstellung eines Asylsuchenden nach Griechenland rechtswidrig (Pro Asyl)
ASYL/594: Deutsche Beteiligung an der Übergabe von Bootsflüchtlingen an Libyen? (Pro Asyl)
ASYL/593: Breites Bündnis fordert Wende in der europäischen Flüchtlingspolitik (Pro Asyl)
ASYL/592: Erneut Zurückweisungen auf hoher See nach Libyen (Pro Asyl)
ASYL/591: Den Roma aus dem Kosovo droht die Abschiebung (Pro Asyl)
ASYL/590: Weltflüchtlingstag im Zeichen europäischer Abwehr (Pro Asyl)
ASYL/589: Stellungnahme von PRO ASYL zur Lage in Griechenland (Der Schlepper)
ASYL/588: Abschiebebeobachtung in Frankfurt am Main (Der Schlepper)
ASYL/587: Abschiebehaft - unvertretbar lange Haftdauer (Der Schlepper)
ASYL/586: Minderjährigenschutz für Kinderflüchtlinge in Schleswig-Holstein (Der Schlepper)
ASYL/585: Griechenland - No border Lesbos 2009 (Archipel)
ASYL/584: Neuausrichtung der arbeitsmarktlichen Förderinstrumente (Der Schlepper)
ASYL/583: Stellungnahme zur "Residenzpflicht" in Schleswig-Holstein (Der Schlepper)
ASYL/582: AsylbewerberInnen und Geduldete sind "EinwandererInnen" (Der Schlepper)
ASYL/581: Keine Einigung der Innenminister auf Nachbesserung der Bleiberechtsregelung (Pro Asyl)
ASYL/580: Innenministerkonferenz in Bremerhaven (Pro Asyl)
ASYL/579: Kinder auf der Flucht (Südwind)
ASYL/578: Bootsflüchtlinge - Abgefangen, abgedrängt und inhaftiert in Libyen (Pro Asyl)
ASYL/577: Untersuchung zur Qualität des Flughafenasylverfahrens vorgestellt (Pro Asyl)
ASYL/576: Die Verletzung von Menschenrechtsstandards durch Deutschland (IPPNWforum)
ASYL/575: Interview mit Elias Bierdel (IPPNWforum)
ASYL/574: Menschenrechte achten - Flüchtlinge schützen (IPPNWforum)
ASYL/573: Familienzusammenführung? DNA-Tests! (Der Schlepper)
ASYL/572: Europa und die Flüchtlinge (Der Schlepper)
ASYL/571: Schade eigentlich! - Erste Anmerkungen zur EU-Rückführungsrichtlinie (Der Schlepper)
ASYL/570: Zu Besuch bei Gazale Salame (IPPNWforum)
ASYL/569: Osnabrück ist überall (Der Schlepper)
ASYL/568: Die Gegenwart der Lager in der deutschen Flüchtlingspolitik (Der Schlepper)
ASYL/567: Wie kriminelle Ausländer produziert werden (Der Schlepper)
ASYL/566: Fluchtursachen im Nahen Osten (Der Schlepper)