Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → FAKTEN

  • INNEN/1738: Unser Plan für Deutschland - Ergebnisse der Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse (BMEL)
  • INNEN/1737: Bundeskabinett beschließt über verschlimmbesserte Verschlimmbesserung (Flüchtlingsrat SH)
  • INNEN/1736: PRO ASYL zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Kaum eine Spur vom »Spurwechsel« (Pro Asyl)
  • INNEN/1735: Kritik am Entwurf für Fachkräfteeinwanderungsgesetz (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • INNEN/1734: Auftaktsitzung der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" (BMEL)
  • INNEN/1733: Abschied vom Rechtsstaat (UZ)
  • INNEN/1732: Verbot der Roten Hilfe? (UZ)
  • INNEN/1731: Polizeigesetze werden ausgebaut (UZ)
  • INNEN/1730: "Die Lösung liegt vor Ort!" - Studie zu Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland (BMWi)
  • INNEN/1729: Für eine Einwanderungsgesellschaft (AWO)
  • INNEN/1728: Neue Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet (BPA)
  • INNEN/1727: WikiLeaks veröffentlicht Beweismaterial über Zusammenarbeit von BND und NSA (Pressenza)
  • INNEN/1726: Enthemmte Gewalt - Keine sicheren Orte für Flüchtlinge in Deutschland (UZ)
  • INNEN/1725: Politik und Behörden müssen entschieden gegen Rassismus vorgehen (DIMR)
  • INNEN/1724: Ostbeauftragte Gleicke besucht Clausnitz (BMWi)
  • INNEN/1723: Gleicke gibt Studie zu Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland in Auftrag (BMWi)
  • INNEN/1722: Teil haben, Teil sein - Auftakt zum Themenjahr Partizipation (BPA)
  • INNEN/1721: 2015 - Dramatischer Anstieg von Gewalt gegen Flüchtlinge (Pro Asyl)
  • INNEN/1720: Rechte Gewalt darf nicht zur Normalität werden (BPA)
  • INNEN/1719: Bürgermeister - Versorgung von Flüchtlingen derzeit drängendste Aufgabe für die Städte (idw)
  • INNEN/1718: Staatsministerin Özoguz zum Strategiepapier der EU-Kommission (BPA)
  • INNEN/1717: Zukunft von Feuerwehren und Katastrophenschutz in Gefahr? (idw)
  • INNEN/1716: Toleranz und Demokratie stärken - Rechtsextremismus entschieden bekämpfen (BMWi)
  • INNEN/1715: 10. "Bericht zur Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland" vorgestellt (BPA)
  • INNEN/1714: Wahrnehmung und Wirklichkeit in der deutschen Einwanderungsgesellschaft (DJI Impulse)
  • INNEN/1713: Neue Datenschutzbeauftragte befürwortete Vorratsdatenspeicherung (UZ)
  • INNEN/1712: Staatsministerin Özoguz - Gemeinsam müssen wir den Zusammenhalt in Deutschland stärken! (BPA)
  • INNEN/1711: Kabinett beschließt Maßnahmen für einen besseren Schutz der Privatsphäre (BMWi)
  • INNEN/1710: Integrationsgipfel 20 Jahre nach Solingen (Pro Asyl)
  • INNEN/1709: Satellitenbilder für den Bevölkerungsschutz (BMI)
  • INNEN/1708: Am 1. Januar 2013 geht das Nationale Waffenregister an den Start (BMI)
  • INNEN/1707: Mehr Geld für Integrationskurse (BMI)
  • INNEN/1706: Nationales Waffenregister geht pünktlich an den Start (BMI)
  • INNEN/1705: Rekommunalisierung als Chance für die Demokratie (NG/FH)
  • INNEN/1704: Reform des Verfassungsschutzes (BMI)
  • INNEN/1703: Staatsministerin Böhmer fordert verstärkte Servicehaltung in Ausländerbehörden (BPA)
  • INNEN/1702: Rechtsextremismus-Datei - Wichtiger Schritt im Kampf gegen den Rechtsextremismus (BMI)
  • INNEN/1701: Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 vorgestellt (BMI)
  • INNEN/1700: Integrationsbeirat fordert Paradigmenwechsel in der Einwanderungspolitik (BPA)
  • INNEN/1699: Behördennummer 115 jetzt zum Ortstarif und kostenlos über Flatrates erreichbar (BMI)
  • INNEN/1698: Staatsministerin Böhmer zum Inkrafttreten des Anerkennungsgesetzes (BMI)
  • INNEN/1697: Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig (BMI)
  • INNEN/1696: Maria Böhmer - "Gleichgültigkeit ist der größte Feind unserer freiheitlichen Gesellschaft" (BPA)
  • INNEN/1695: Staatsministerin Böhmer begrüßt Bleiberechts-Initiative aus Niedersachsen (BPA)
  • INNEN/1694: Integrationsbeirat verabschiedet 10-Punkte-Papier gegen Rassismus (BPA)
  • INNEN/1693: Minister Dr. Friedrich - "Kein Anlass für weitere Warnstreiks" (BMI)
  • INNEN/1692: Bundesregierung schafft wichtige Voraussetzung für die Wahl des Bundespräsidenten (BMI)
  • INNEN/1691: Friedrich stellt Bund-Länder-Regierungskommission Rechtsterrorismus vor (BMI)
  • INNEN/1690: Bundesinnenminister startet Motivationskampagne für Elternintegrationskurse (BMI)
  • INNEN/1689: Friedrich zu den Reformvorschlägen des Datenschutzrechts auf EU-Ebene (BMI)
  • INNEN/1688: Ministerien laden zu Spitzentreffen gegen Rechtsextremismus (BMI)
  • INNEN/1687: Verbunddatei zur verbesserten Bekämpfung des gewaltbezogenen Rechtsextremismus (BPA)
  • INNEN/1686: Bundesregierung beschließt Migrationsbericht 2010 (BMI)
  • INNEN/1685: Hotline für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen (BMI)
  • INNEN/1684: Maßnahmen gegen Rechtsextremismus (BMI)
  • INNEN/1683: AK Vorrat fordert Verbot von Staatstrojanern (AK Vorrat)
  • INNEN/1682: Aussteigerprogramm für Linksextremisten (BMI)
  • INNEN/1681: Bundesinnenminister und Facebook verständigen sich auf stärkeren Schutz der Nutzer (BMI)
  • INNEN/1680: Körperscanner im Test - Leistungsfähig, aber noch nicht flächendeckend einsetzbar (BMI)
  • INNEN/1679: Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration IOM (BMI)
  • INNEN/1678: Abschluss des Feldtests von Körperscannern am Flughafen Hamburg (BMI)
  • INNEN/1677: Verfassungsschutzbericht 2010 - Ergebnisse vorgestellt (BMI)
  • INNEN/1676: Bundesinnenminister gibt Entscheidung über Neuaufstellung der Polizei des Bundes bekannt (BMI)
  • INNEN/1675: Bundesregierung beschließt Bundesgeoreferenzdatengesetz (BMI)
  • INNEN/1674: De-Mail Gesetz in Kraft getreten (BMI)
  • INNEN/1673: Einheitliche Behördennummer 115 startet in den Regelbetrieb (BMI)
  • INNEN/1672: Vom Gastarbeiter zum deutschen Muslim - Anmerkungen zur Integrationspolitik (Sozialismus)
  • INNEN/1671: Deutschland nimmt nordafrikanische Flüchtlinge aus Malta auf (BMI)
  • INNEN/1670: Ergebnisse der Plenarsitzung der Deutschen Islam Konferenz 2011 (BMI)
  • INNEN/1669: Bundesinnenminister Dr. Friedrich trifft Junge Islam Konferenz (BMI)
  • INNEN/1668: Zensus 2011 - Volkszählung im Verborgenen (Blätter)
  • INNEN/1667: Wem gehören unsere Daten? Volkszählung 2011 (UZ)
  • INNEN/1666: Bundesregierung beschließt Sicherheitsstrategie für den Cyber-Raum (BMI)
  • INNEN/1665: 14. Polizeikongress in Berlin (BMI)
  • INNEN/1664: 41.332 Asylanträge im Jahr 2010 (BMI)
  • INNEN/1663: Bundesregierung beschließt Migrationsbericht 2009 (BMI)
  • INNEN/1662: Bundesinnenminister trifft Imame zum Erfahrungsaustausch in Bonn (BMI)
  • INNEN/1661: Das Innenministerium auf dem 5. Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung (BMI)
  • INNEN/1660: Grußwort von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zum islamischen Opferfest (BMI)
  • INNEN/1659: Bundesinnenminister verleiht Integrationspreis 2010 (BMI)
  • INNEN/1658: Bundespolizisten unterstützen im Rahmen des FRONTEX-Einsatzes griechische Behörden (BMI)
  • INNEN/1657: Statement - Erkenntnisse zu verdächtiger Postsendung im Bundeskanzleramt (BMI)
  • INNEN/1656: De Maizière zu Gesprächen in Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah (BMI)
  • INNEN/1655: Bundesregierung beschließt Änderungen im Ausländer- und Asylrecht (BMI)
  • INNEN/1654: Leo Baeck Institut wird 55 Jahre (BMI)
  • INNEN/1653: Bundesinnenminister zu Gast beim "Bündnis für Demokratie und Toleranz" (BMI)
  • INNEN/1652: Neuer Personalausweis schützt Internet-Identität (idw)
  • INNEN/1651: Neuer Personalausweis - komfortablere Online-Nutzung vorgeschlagen (idw)
  • INNEN/1650: Begleitstudien zum neuen Personalausweis vorgestellt (BMI)
  • INNEN/1649: Mit Hochdruck gegen Ungehorsam? - staatliche Gewalteskalation (BI Lüchow-Dannenberg)
  • INNEN/1648: Stuttgart 21 - unabhängige Untersuchung der Polizeigewalt (idw)
  • INNEN/1647: Bundesinnenminister und ukrainischer Innenminister unterzeichnen Sicherheitsabkommen (BMI)
  • INNEN/1646: Gebührenverordnung für den neuen Personalausweis (BMI)
  • INNEN/1645: 8. Bericht über die Lage der Ausländer in Deutschland vorgelegt (BPA)
  • INNEN/1644: Bundesinnenminister lobt "Integrationspreis 2010" aus (BMI)
  • INNEN/1643: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität vorgestellt (BMI)
  • INNEN/1642: Deutschland stimmt SWIFT-Abkommen zu (BMI)
  • INNEN/1641: Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière stellt Verfassungsschutzbericht 2009 vor (BMI)
  • INNEN/1640: Bundesinnenminister diskutiert mit Experten über den demografischen Wandel (BMI)
  • INNEN/1639: Bundesinnenministerium legt Gebührenverordnung für neuen Personalausweis vor (BMI)
  • INNEN/1638: Hochwasser - Innenminister de Maizière sagt polnischem Amtskollegen deutsche Hilfe zu (BMI)
  • INNEN/1637: Gerhart Baum warnt vor weiteren Schritten zum Überwachungsstaat (Pro Asyl)
  • INNEN/1636: Befragung zur Berufszufriedenheit von Bundespolizisten gestartet (idw)
  • INNEN/1635: Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 - Kriminalitätsentwicklung weiter rückläufig (BMI)
  • INNEN/1634: Deutsche Islam Konferenz startet in neue Phase (BMI)
  • INNEN/1631: Deutschland und Kosovo unterzeichnen Rückübernahme- und Sicherheitsabkommen (BMI)
  • INNEN/1630: Deutsches Polizeiausbildungszentrum in Kunduz eröffnet (BMI)
  • INNEN/1629: Politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2009 (BMI)
  • INNEN/1628: Öffentlicher Dienst - Tarifvertragsparteien rufen die Schlichtung an (BMI)
  • INNEN/1627: Bundeskabinett verabschiedet Migrationsbericht 2008 (BMI)
  • INNEN/1626: Totalitarismustheorie ist in Sachsen Staatsdoktrin (UZ)
  • INNEN/1625: LÜKEX 09/10 - Positive Bilanz nach Krisenmanagementübung (BMI)
  • INNEN/1624: "Vor den Toren Europas?" - Studie zum Migrationspotential aus Afrika (BMI)
  • INNEN/1623: Deutsch-niederländisches Ministertreffen auch zum Thema Nacktscanner (BMI)
  • INNEN/1622: Wagenburgmentalität - Abschottungspolitik gegenüber Migranten (jW)
  • INNEN/1621: Bundesinnenminister begrüßt Stockholmer Programm (BMI)
  • INNEN/1620: Dresden - "Gerichtsverfahren mit Ruhe und Besonnenheit verfolgen" (BPA)
  • INNEN/1619: PRO ASYL und Interkultureller Rat - Politikwechsel in der Migrationspolitik! (Pro Asyl)
  • INNEN/1618: Zahl der akustischen Wohnraumüberwachung in 2008 rückläufig (BMJ)
  • INNEN/1617: THW bereitet Einsatz in Indonesien vor (BMI)
  • INNEN/1616: Erklärung zur Medienberichterstattung (BMI)
  • INNEN/1615: Interkulturelle Woche - Chance für intensiven Dialog und bessere Integration nutzen (BPA)
  • INNEN/1614: Neuregelung zur Freigabe von Verschlußsachen des Bundes beschlossen (BMI)
  • INNEN/1613: Chaos Computer Club fordert bundeseinheitliche Nummernschilder für Polizisten (CCC)
  • INNEN/1612: Schäuble beim Festakt zur Rettung der vietnamesischen Boat People (BMI)
  • INNEN/1611: Schäuble trifft die neue Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland (BMI)
  • INNEN/1610: Entscheidung des Innenministers zur Freigabe von Akten im Fall Buback (BMI)
  • INNEN/1609: Grußbotschaft von Staatsministerin Böhmer zum Beginn des Fastenmonats Ramadan (BPA)
  • INNEN/1608: MigrantInnen, Minderheiten und die Strafverfolgung (spw)
  • INNEN/1607: Neue Wege für deutsche Migrations- und Flüchtlingspolitik (spw)
  • INNEN/1606: Diskriminierung und Diskriminierungsschutz in Deutschland (spw)
  • INNEN/1605: Nachhaltige Bekämpfung des Antisemitismus - Schäuble stellt Expertenkreis vor (BMI)
  • INNEN/1604: Föderalismusreform in Kraft (BMI)
  • INNEN/1603: Kontoauszug online (jW)
  • INNEN/1602: Bereits über 700 irakische Flüchtlinge in Deutschland eingetroffen (BMI)
  • INNEN/1601: Neues Internet-Portal zum Bevölkerungsschutz (BMI)
  • INNEN/1600: Böhmer - "In Deutschland ist kein Platz für rassistisch motivierte Gewalt" (BPA)
  • INNEN/1599: Max-Planck-Gesellschaft zur Ermordung einer Ägypterin im Gerichtssaal (MPG)
  • INNEN/1598: Deutschland intensiviert den Polizeiaufbau in Afghanistan (BMI)
  • INNEN/1597: Einheitliche Behördenrufnummer 115 hält ihr Versprechen (BMI)
  • INNEN/1596: "Junge Migranten als Lotsen integrieren sich und andere" (BMI)
  • INNEN/1595: Staatsministerin Maria Böhmer zur Migranten-Studie von Allensbach (BPA)
  • INNEN/1594: Bundesminister Schäuble auf dem 30. Bundestreffen der Rußlanddeutschen (BMI)
  • INNEN/1593: Änderungen des Waffenrechts als Folge des Amoklaufs von Winnenden (BMI)
  • INNEN/1592: Caritas und Diakonie fordern Nachbessern beim Bleiberecht (Caritas)
  • INNEN/1591: Änderung der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien beschlossen (BMI)
  • INNEN/1590: Schäuble zur Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das Jahr 2008 (BMI)
  • INNEN/1589: Der Digitalfunk startet in Berlin (BMI)
  • INNEN/1588: Verfehltes "Wahlkampfthema Nummer 1" (Hans Fricke)
  • INNEN/1587: Präventives Foltern erlaubt (jW)
  • INNEN/1586: Schäuble hat heute den Verein "Heimattreue Deutsche Jugend" verboten (BMI)
  • INNEN/1585: Einheitliche Behördenrufnummer 115 gestartet (BMI)
  • INNEN/1584: Böhmer - Aufnahme der Irak-Flüchtlinge ist ein Gebot der Menschlichkeit (BPA)
  • INNEN/1583: Schäuble begrüßt Föderalismusreform II (BMI)
  • INNEN/1582: Pilotbetrieb der einheitlichen Behördennummer 115 startet am 24. März 2009 (BMI)
  • INNEN/1581: Schäuble intensiviert bestehende IT-Sicherheitskooperationen (BMI)
  • INNEN/1580: Bundesverfassungsgericht beendet elektronisches Wahlroulette (CCC)
  • INNEN/1579: Bundespolizei - ein Jahr nach der Neuorganisation (BMI)
  • INNEN/1578: Bundeskabinett beschließt Grundsatzregelung zum Datenschutz der Arbeitnehmer (BMI)
  • INNEN/1577: Minderjährige im BND-Visier (jW)
  • INNEN/1575: Regierung schafft wichtige Voraussetzung für die Wahl des Bundespräsidenten (BMI)
  • INNEN/1574: Bundespolizei im Saarland wird gestärkt und ausgebaut (BMI)