INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → SOZIALES
JUGEND/368: Mexiko - 17,4 Mio. von Jugendarbeitslosigkeit und Diskriminierung betroffen (poonal)
JUGEND/367: Jugendwiderstand in Guatemala - Gleichberechtigung fördern, Rassismus bekämpfen! (poonal)
JUGEND/366: www.forum-transfer.de für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe online (idw)
JUGEND/365: Bundeskabinett beschließt Jugendstrategie der Bundesregierung (BPA)
JUGEND/364: Neue App zur Stärkung von Kinder- und Jugendrechten in Pflegefamilien (idw)
JUGEND/363: Kurdenkonflikt in Deutschland - "Potenziale der Sozialen Arbeit nutzen!" (idw)
JUGEND/362: Hochschule Osnabrück unterstützt Kinder- und Jugendcamp zu sozialer Ungleichheit (idw)
JUGEND/361: Mehr offensive Kinder- und Jugendhilfe gefordert (idw)
JUGEND/360: Gesundheits- und Lebensorientierung für Jugendliche aus der Jugendhilfe (idw)
JUGEND/359: Kinder- und Jugendhilfe wird immer wichtiger (idw)
JUGEND/358: Pilgern zählt zu Top-EU-Projekten in der Jugendarbeit (idw)
JUGEND/357: Kooperationen in Jugendberufsagenturen - Beratung und Hilfe aus einer Hand (idw)
JUGEND/356: Welttag der Suizidprävention - Jungen Menschen das Leben retten (Caritas)
JUGEND/355: Ende der Diffamierung von unbegleiteten Minderjährigen gefordert (Caritas)
JUGEND/354: Zentralamerika - Die Jugendlichen wollen raus aus den armen Vierteln! (poonal)
JUGEND/353: Ministerien fördern neues Programm "Jugendmigrationsdienste im Quartier" (BMUB)
JUGEND/352: Aufenthaltsperspektiven sichern - Zugang zur Jugendhilfe ermöglichen (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
JUGEND/351: Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die Familienmitglieder pflegen (BMFSFJ)
JUGEND/350: Perspektiven für junge Flüchtlinge schaffen statt gefährden (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
JUGEND/349: Mehr Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche in Heimen (AWO)
JUGEND/348: Partizipative Hilfekulturen gestalten und fordern - Eine Werkstatt-Tagung (idw)
JUGEND/347: Pflegekinder - Mit 18 Jahren ist plötzlich alles anders (idw)
JUGEND/346: Junge Erwachsene brauchen eine Jugendhilfeperspektive (AWO)
JUGEND/345: Kinder- und Jugendhilfe - Kritik an Gesetzesänderung (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
JUGEND/344: Literaturhinweis - DJI analysiert die Lebensphase Jugend und benennt neue Herausforderungen (idw)
JUGEND/343: Straßenjugendliche - Anzahl von jungen Menschen ohne festen Wohnsitz ermittelt (idw)
JUGEND/342: Mehr Investitionen in Jugendarbeit (AWO)
JUGEND/341: Risiko und Chance - minderjährige Flüchtlinge in Pflegefamilien (idw)
JUGEND/340: Benachteiligte Jugendliche digital nicht ausgrenzen (Caritas)
JUGEND/339: Bundesregierung nimmt Stellung zum 15. Kinder- und Jugendbericht (BM
JUGEND/338: Kein Dach über dem Kopf - Deutsches Jugendinsitut befragt Straßenjugendliche (idw)
JUGEND/337: Deutsches Jugendinstitut fordert mehr Unterstützung - auch für begleitete jugendliche Flüchtlinge (idw)
JUGEND/336: Fünf Prozent der Jugendlichen in Deutschland pflegen Angehörige (ZQP)
JUGEND/335: Jugendhilfe nach Maß - Auch für junge Geflüchtete (idw)
JUGEND/334: Was kommt nach der Heimerziehung? Care Leaver sprechen im Bundesfamilienministerium (idw)
JUGEND/333: Landflucht - Studie zeigt, was Jugendlichen einen Verbleib in der Region erleichtern würde (idw)
JUGEND/332: Heimerziehung - Einheitlicher Umgang mit Sexualität gefordert (idw)
JUGEND/331: Junge Flüchtlinge sind vor allem junge Menschen mit Zielen (idw)
JUGEND/330: Solinger Jugendliche starten Projekte gegen Alltagsrassismus (Wir Frauen)
JUGEND/329: Integration Inhaftierter - Die Weichen werden im Gefängnis gestellt (DJI Impulse)
JUGEND/328: Studie - Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen (idw)
JUGEND/327: Jugendliche fordern mehr Mitsprache über ihre Zukunft (IPS)
JUGEND/326: Quinceañera - Feier und Ritual in Mexiko (frauensolidarität)
JUGEND/325: Rhein-Lahn-Kreis - Jungen Wohnungslosen soll gezielt geholfen werden (idw)
JUGEND/324: Jugendhilfe für straffällige Jugendliche mit Migrationshintergrund (idw)
JUGEND/323: Libanon - Wie Jugendliche in Tripoli mit der Gewalt leben (IPS)
JUGEND/322: Kambodscha - Sexuelle Aufklärung über das Internet (IPS)
JUGEND/321: Strategien des Kinderschutzes (DJI Impulse)
JUGEND/320: Kinder- und Jugendschutz durch offene Jugendarbeit (DJI Impulse)
JUGEND/319: Kinder- und Jugendschutz - Stiefkind auf der staatlichen Agenda? (DJI Impulse)
JUGEND/318: Neue Perspektiven für den Kinder- und Jugendschutz (DJI Impulse)
JUGEND/317: Prävention von Delinquenz - Je früher, desto besser? (DJI Impulse)
JUGEND/316: Minderjährige Flüchtlinge - Die Sprache ist der Schlüssel (DJI Impulse)
JUGEND/315: Flüchtlingskinder besser verstehen - "Die transnationale Biografiearbeit" (DJI Impulse)
JUGEND/314: Exklusion - der ewige Stachel der Kinder- und Jugendhilfe (DJI Impulse)
JUGEND/313: Indien - Jungen erhalten Lektion in Respekt (IPS)
JUGEND/312: Kambodscha - Auf Skateboards in eine bessere Zukunft, Straßenkinder fit gemacht (IPS)
JUGEND/311: Leere nach der Erziehungshilfe - Unterstützung für Jugendliche (idw)
JUGEND/310: Bundesjugendkuratorium veröffentlicht Stellungnahme zu Jugendhilfe und Migration (BJK)
JUGEND/309: Die schwierige Balance zwischen Fürsorge und Freiheit (DJI Impulse)
JUGEND/308: Jugendarbeit unter Druck (DJI Impulse)
JUGEND/307: Hilfe statt Nothilfe (DJI Impulse)
JUGEND/306: Kinder- und Jugendhilfe in neuer Gesellschaft (DJI Impulse)
JUGEND/305: Uganda - Vom Slum-Kind zum Welt-Schachwunder, Phiona Mutesis Weg aus dem Elend (IPS)
JUGEND/304: D. R. Kongo - Zwangserbe, Kinder getöteter Sicherheitskräfte ergreifen Beruf ihrer Väter (IPS)
JUGEND/303: Was kommt nach der Heimerziehung? Kaum Unterstützung beim Übergang ins Erwachsenenleben (idw)
JUGEND/302: Brasilien - Gewaltprävention im Klassenraum, neues Bildungsmodell in Slums von Rio (IPS)
JUGEND/301: Inklusion geht alle an (BJK)
JUGEND/300: Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik nutzen (BJK)
JUGEND/299: Kenia - Sexuelle Bedürfnisse HIV-positiver Jugendlicher ignoriert (IPS)
JUGEND/298: Vom Rückzugsraum zum Bildungsort - Studie beschreibt Wandel der deutschen Jugendzentren (idw)
JUGEND/297: Zentralamerika - Jugendbanden vereinbaren Waffenstillstand, nachhaltige Lösung gesucht (IPS)
JUGEND/296: Liberia - Schwangere werden aus Schulen geworfen (IPS)
JUGEND/295: Burkina Faso - Von der Schulbank in die Goldmine, Behörden und Aktivisten schlagen Alarm (IPS)
JUGEND/294: Liberia - Landwirtschaft bietet Jugendlichen eine Zukunft (IPS)
JUGEND/293: El Salvador - Waffenstillstand zwischen Jugendgangs, Mordrate mehr als halbiert (IPS)
JUGEND/292: Simbabwe - Gefängnishorror für Jugendliche, mit Schwerkriminellen in einer Zelle (IPS)
JUGEND/291: Gemeinsam gegen Jugendgewalt (idw)
JUGEND/290: Indonesien - Jugendliche in Haft misshandelt, staatliche Kommission dringt auf Reform (IPS)
JUGEND/289: "Weniger Hiebe, mehr Liebe". Hamburger Tagung "Gemeinsam gegen Jugendgewalt" (idw)
JUGEND/288: Tansania - Gewalt gegen Teenager, erster repräsentativer Bericht vorgelegt (IPS)
JUGEND/287: Erster Boys'Day am 14. April 2011 (idw)
JUGEND/286: Pflegekind auf Zeit (DJI)
JUGEND/285: Studie - Pädagogische Hilfen im Ausland sind hoch effizient (Caritas)
JUGEND/284: Kolumbien - Land der verlassenen Kinder (IPS)
JUGEND/283: Gravierende Probleme für ausgegrenzte Jugendliche in Deutschland (idw)
JUGEND/282: DJI-Studie belegt anhaltend hohes Interesse an Jugendverbandsarbeit (idw)
JUGEND/281: Sexualität und Migration - Welchen Informationsbedarf haben jugendliche Migranten? (idw)
JUGEND/280: Präventionsprojekt für sozial benachteiligte Jugendliche in Nordrhein-Westfalen (pro familia)
JUGEND/279: Ein Refugium für Jugendliche (DJI)
JUGEND/278: Kleine Seele in Not (DJI)
JUGEND/277: Wenn Kinder Eltern sein müssen (DJI)
JUGEND/276: Neue Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums - Konturen einer neuen Jugendpolitik (DJI)
JUGEND/275: Zwischen Dramatik und Hoffnung - Jugendliche im ländlichen Raum (idw)
JUGEND/274: "Wir müssen die Lebenswelt unserer Kinder besser verstehen" (BMBF)