INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → SOZIALES
LEISTUNGEN/664: Regelsätze bleiben Armutssätze - geplante Anhebung viel zu niedrig (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/663: Regelsätze zu niedrig - Umfrage zu Kosten des täglichen Lebensunterhalts (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/662: Jobcenter wegen Corona-Pandemie nicht immer erreichbar (Tacheles)
LEISTUNGEN/661: Arbeitslosenversicherung - Zahl der freiwillig versicherten Selbstständigen stark gesunken (idw)
LEISTUNGEN/660: Überbrückungsgeld zum Schutz von Risikogruppen vor Verdienstausfall gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/659: 100 Euro mehr - Soforthilfe für arme Menschen gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/658: Armut und Corona - Bündnis Sozialticket NRW fordert mindestens 100 Euro mehr (Tacheles)
LEISTUNGEN/657: Sozialleistungen - Teilen nach Bedarf? (idw)
LEISTUNGEN/656: Corona-Krise - Paritätischer fordert Notprogramm für Menschen in Hartz IV (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/655: Neuregelungen in der Grundsicherung (BA)
LEISTUNGEN/654: Hartz IV Sanktionen - Reaktion zur Erklärung von Bundesarbeitsminister Heil (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/653: Hartz-IV-Sanktionen - Existenzminimum darf nicht angetastet werden (ver.di)
LEISTUNGEN/652: Kritik - Entwürfe der Bundesagentur für Arbeit unterlaufen das Urteil zu den Sanktionen (Tacheles)
LEISTUNGEN/650: Pflegeversicherung - Jüngere Generation durch Vorsorgefonds entlasten (idw)
LEISTUNGEN/650: Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Diakonie Deutschland)
LEISTUNGEN/649: Pflegebedürftigkeit darf kein Armutsrisiko sein (Caritas)
LEISTUNGEN/648: Zum Urteil zur teilweisen Verfassungswidrigkeit von Sanktionen im SGB II (Tacheles)
LEISTUNGEN/646: Bewertung des Urteils zu Hartz IV-Sanktionen (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/645: Hartz IV-Urteil nimmt den Gesetzgeber in die Pflicht (SoVD)
LEISTUNGEN/644: Bildungs- und Teilhabepaket - Nur jedes siebte Kind profitiert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/643: Armut durch Pflegebedürftigkeit - Vollversicherung kann Risiko deutlich senken (idw)
LEISTUNGEN/642: Pflegedeckel - Paritätischer fordert Begrenzung des Eigenanteils in der Pflege (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/641: Regelsätze bei Hartz IV - Paritätischer Gesamtverband fordert 582 Euro (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/640: Familienpflegegeld zur Unterstützung pflegender Angehöriger gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/639: Inklusives SGB VIII - Gleichbehandlung aller Kinder und Jugendlicher gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/638: Änderungen beim Bildungspaket - Das Geld muss bei den Kindern ankommen (Tacheles)
LEISTUNGEN/637: Pflegegeld für Angehörige findet in Befragung große Zustimmung (idw)
LEISTUNGEN/636: Pflege - Sozialverband Deutschland warnt vor steigenden Kosten (SoVD)
LEISTUNGEN/635: Der Wert der Wohlfahrt - ein Blick zurück, nach vorn (spw)
LEISTUNGEN/634: Wohngeld - Sozialverband fordert jährliche Anpassungen (SoVD)
LEISTUNGEN/633: Studie - Kommunen hängen Private bei Daseinsvorsorge ab. Wien internationales Vorbild (Pressenza)
LEISTUNGEN/632: Pflege darf kein Armutsrisiko sein (SoVD)
LEISTUNGEN/631: Hartz IV-Sanktionen - Forderung nach Abschaffung bekräftigt (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/630: Post vom Jobcenter - Zwischen Schwerverständlichkeit und Verständnislosigkeit (idw)
LEISTUNGEN/629: Wohngeldreform - Energiekostenkomponente gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/628: Mogelpackung Asylbewerberleistungsgesetz - Kritik an Reformplänen (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/627: Online-Befragung zu Folgen und Wirkungen von Sanktionen im SGB II (Tacheles)
LEISTUNGEN/626: Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer - Gleiche Beiträge, aber unterschiedliche Leistungen (idw)
LEISTUNGEN/625: Regierung ignoriert Pflicht zur Leistungserhöhung für Asylsuchende (Pro Asyl)
LEISTUNGEN/624: Österreich - Sieben Richtigstellungen zur Regierungspropaganda zur "Mindestsicherung neu" (Pressenza)
LEISTUNGEN/623: Mindestsicherung in Österreich - Almosencharakter verstärkt, soziale Grundrechte und Chancen geschwächt (Pressenza)
LEISTUNGEN/622: Gegen Armut - Geld für Familien kommt bei Kindern an (idw)
LEISTUNGEN/621: Hartz IV - Paritätischer begrüßt Überlegungen von Nahles und Heil (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/620: Haushalt 2019 der Bundesagentur für Arbeit - Grundstein für Entlastung der Beitragszahler (BA)
LEISTUNGEN/619: Jobcenter haben die Kosten für einen Schulcomputer zu übernehmen (Tacheles e.V.)
LEISTUNGEN/618: Hartz IV - Paritätischer fordert Regelsatz von 571 Euro (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/617: Kindergeld im Studium - jetzt einfach online beantragen (BA)
LEISTUNGEN/616: Kindergeld für EU-Bürger/-innen (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/615: Aktuelle Zahlen zur Pflegeversicherung - stark wachsend (idw)
LEISTUNGEN/614: "Konzertierte Aktion Pflege" - AWO fordert Pflegeversicherung umzubauen (AWO)
LEISTUNGEN/613: Gleichberechtigt - und diskriminiert (WZB)
LEISTUNGEN/612: Überarbeitung der Sanktionen im zweiten Sozialgesetzbuch dringend geboten (Caritas)
LEISTUNGEN/611: Hartz IV Sanktionen - Kaltherzig, wirkungslos, verfassungswidrig (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/610: Hartz IV - Paritätischer fordert menschenwürdige Neuausrichtung (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/609: Vollständige Abschaffung der Sanktionen in Hartz IV gefordert (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/608: Hartz IV - Zahl der Sanktionen im letzten Jahr geringfügig gestiegen (BA)
LEISTUNGEN/607: Hartz IV-Sanktionen auf Rekordhoch - Paritätischer fordert Abschaffung (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/606: Quote der Kinder, die auf Hartz IV angewiesen sind, erreicht neuen Höchststand (idw)
LEISTUNGEN/605: Hartz IV - Paritätischer fordert Regelsatz von 529 Euro (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/604: Bündnis fordert Reform der Hartz-IV-Regelsätze (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/603: Bundesregierung legt Sozialbericht 2017 vor (UZ)
LEISTUNGEN/602: Verbesserungen beim Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende kommen (BMFSFJ)
LEISTUNGEN/601: Hendricks - "Wir brauchen eine regelmäßige Anpassung des Wohngelds (BMUB)
LEISTUNGEN/600: Familienkasse bereitet sich auf 2 Millionen zusätzliche Kindergeldfälle vor (BA)
LEISTUNGEN/599: Caritas begrüßt Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes - weitere Schritte nötig (Caritas)
LEISTUNGEN/598: Studie zu der Wirkung von Sanktionen bei jungen Hartz-IV-Beziehern (idw)
LEISTUNGEN/597: Hartz-IV-Bezug dauert häufig lange (idw)
LEISTUNGEN/596: Bundesverband Rehabilitation fordert mehr Geld für die Pflege (BDH)
LEISTUNGEN/595: Griff in die Arbeitsamts-Kasse (UZ)
LEISTUNGEN/594: Ab Januar 2017 werden Kindergeld und Kinderzuschlag erhöht (BA)
LEISTUNGEN/593: Das ändert sich ab Januar 2017 - Arbeitslosengeld I und II (BA)
LEISTUNGEN/592: Anhörung Hartz IV Regelbedarf - Regelbedarfe bleiben auf Kante genäht (Caritas)
LEISTUNGEN/591: Alleinerziehende - Reform des Unterhaltsvorschusses begrüßt (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/590: Kinderzuschlag muss neu geregelt werden - Mehr Geld allein ist nicht die Lösung (Caritas)
LEISTUNGEN/589: Kabinett beschließt Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes (BMAS)
LEISTUNGEN/588: Hartz IV - Paritätischer fordert Regelsatz von 520 Euro (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/587: Künstlersozialversicherung - Forderung nach Abschaffung ist asozial (Kulturrat)
LEISTUNGEN/586: Hartz IV fair berechnen - Regelbedarf auf Kante genäht (Caritas)
LEISTUNGEN/585: Hartz IV - Regelsatzpläne der Bundesregierung ein "Affront" (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
LEISTUNGEN/584: Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? (BA)
LEISTUNGEN/583: Nun ist es amtlich - Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,8 Prozent (Kulturrat)
LEISTUNGEN/582: Arbeiterwohlfahrt fordert deutliche Verbesserungen für Alleinerziehende (AWO)
LEISTUNGEN/581: Kinderwunschbehandlung für Unverheiratete (BMFSFJ)
LEISTUNGEN/580: Verordnung zur berufsbezogenen Sprachförderung in Kraft (BMAS)
LEISTUNGEN/579: Kinderzuschlag auf bis zu 160 Euro erhöht (BA)
LEISTUNGEN/578: Reform der Hartz-Gesetzgebung greift zu kurz (Caritas)
LEISTUNGEN/577: Bildungspaket - hohe Hürden schließen zu viele aus (AWO)
LEISTUNGEN/576: Rechtsvereinfachung im SGB II - Nachbesserungen begrüßt (AWO)
LEISTUNGEN/575: Nahles kündigt Absenkung der Künstlersozialabgabe an (Kulturrat)
LEISTUNGEN/574: Künstlersozialversicherung - Bund muss den Zuschuss erhöhen (Kulturrat)
LEISTUNGEN/573: Anhörung zur Reform der Hartz-IV-Gesetze im Bundestag (UZ)
LEISTUNGEN/572: Caritas fordert umfassende Reform der Hartz Gesetzgebung (Caritas)
LEISTUNGEN/571: Hartz-Sanktionen abbauen (SoVD)
LEISTUNGEN/570: Rechtsvereinfachung SGB II - umstrittenes Gesetz fallen lassen (Paritätischer Wohlfahrtsverband )
LEISTUNGEN/569: Rechtsvereinfachung im SGB II nicht auf Kosten der Familien (AWO)
LEISTUNGEN/568: Hartz-Sanktionen abbauen - Arbeitsmarktpolitik grundlegend reformieren (SoVD)
LEISTUNGEN/567: 1-Euro-Job statt Weiterbildung? (idw)
LEISTUNGEN/566: Hartz IV - Aktionstag gegen "Rechtsvereinfachung" (UZ)
LEISTUNGEN/565: Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze gefordert (BDH Bundesverband Rehabilitation)
LEISTUNGEN/564: Verteilungspolitik - Bund muss Fiskallage nutzen (BDH Bundesverband Rehabilitation)
LEISTUNGEN/563: Datenbericht zum Betreuungsgeld - Leistung bald nur noch in Bayern (idw)
LEISTUNGEN/562: Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2016 erhöht (BMUB)
LEISTUNGEN/561: Ab Januar 2016 wird das Kindergeld noch einmal erhöht (BA)
LEISTUNGEN/560: Studie belegt Unterdeckung von Stromkosten bei Arbeitslosengeld II (Caritas)
LEISTUNGEN/559: Kindergeld - Was Eltern künftig beachten müssen (BA)
LEISTUNGEN/558: Menschenwürdeanspruch auf Mindestversorgung? - Forschungsprojekt in Greifswald (idw)
LEISTUNGEN/557: Untersuchung zum Elterngeld - Mehr Väter (kurz) in Elternzeit (idw)
LEISTUNGEN/556: Hartz IV-Regelsätze bedarfsgerecht berechnen (SoVD)
LEISTUNGEN/555: Vater Staat überwacht seine armen Kinder (Wir Frauen)
LEISTUNGEN/554: "Kindergeld online" spart Zeit und Geld (BA)
LEISTUNGEN/553: Kindergeld 2015/2016 - Auswirkung auf Grundsicherung für Arbeitsuchende (BA)
LEISTUNGEN/552: Betreuungsgeld ist verfassungswidrig (SoVD)
LEISTUNGEN/551: Erhöhung des Kindergeldes 2015 (BA)
LEISTUNGEN/550: Zur Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Alleinerziehende (Caritas)
LEISTUNGEN/549: Zeiten des Leistungsbezugs untersucht - Auf Dauer Hartz IV? (idw)
LEISTUNGEN/548: Pflegebedürftige hängen stark von Transferzahlungen ab (idw)
LEISTUNGEN/547: Kindergeld und Kinderzuschlag erhöhen - Alleinerziehende nicht vergessen (Caritas)
LEISTUNGEN/546: Ostbeauftragte Gleicke - Hilfen für DDR-Heimkinder gesichert (BMWi)
LEISTUNGEN/545: Kinderzuschlag neu gestalten - einkommensabhängige Kindergrundsicherung gefordert (Caritas)
LEISTUNGEN/544: "Zehn Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende" - Reform mit Reformbedarf (idw)
LEISTUNGEN/543: Elterngeld Plus - Familien im Hartz-IV-Bezug gehen gänzlich leer aus (Caritas)
LEISTUNGEN/542: Regionale Unterschiede der Hartz IV-Quote - Extreme Spanne zwischen Stadt und Land (idw)
LEISTUNGEN/541: 10 Jahre Hartz IV sind kein Grund zum Feiern (SoVD)
LEISTUNGEN/540: Hartz-IV-Satz - Berechnungsverfahren hat weiterhin eklatante Schwächen (idw)
LEISTUNGEN/539: Frist für DDR-Heimkinderfonds endet am 30. September 2014 (BMWi)
LEISTUNGEN/538: Strukturverschiebungen durch Hartz-Reformen - Arbeitslosengeld ist die Ausnahme (idw)
LEISTUNGEN/537: Weniger Neuanträge für die freiwillige Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer (idw)
LEISTUNGEN/536: Caritas fordert Regelsatzerhöhung um 63 Euro (Caritas)
LEISTUNGEN/535: Sozialhilfeausgaben - Anstieg bei Grundsicherung im Alter ist alarmierend (SoVD)
LEISTUNGEN/534: Entwicklung des Arbeitslosengeldes untersucht - Oft zu wenig zum Leben (idw)
LEISTUNGEN/533: Privat statt Staat? - Wissenschaftler untersuchen den Wandel der sozialen Sicherung (idw)
LEISTUNGEN/532: Evaluation ehe- und familienbezogener Leistungen (Caritas)
LEISTUNGEN/531: Hartz IV-Regelsatz ist weit von der Lebensrealität der Betroffenen entfernt (SoVD)
LEISTUNGEN/530: Betreuungsgeld stoppen und Kita-Ausbau verstärken (SoVD)
LEISTUNGEN/529: 770.000 Haushalte erhalten Wohngeld (idw)
LEISTUNGEN/528: Mehr Frauen als Männer beziehen trotz Erwerbstätigkeit Arbeitslosengeld II (idw)
LEISTUNGEN/527: Mehr Hartz-IV - wenn Verfassungsgerichtskritik ohne Änderung umgesetzt worden wäre (idw)
LEISTUNGEN/526: Kurzarbeitergeld für Betriebe mit Hochwasserschäden (BA)
LEISTUNGEN/525: Hochwasser - Wichtige Informationen für Hartz IV-Empfänger (BA)
LEISTUNGEN/524: Niedriglohn bei hohen Mieten untersucht - Trotz Vollzeitarbeit unter Hartz IV (idw)
LEISTUNGEN/523: Jeder dritte ALG II-Empfänger stockt auf (idw)
LEISTUNGEN/522: HARTZ IV und das Alltagsbewußtsein (Sozialismus)
LEISTUNGEN/521: Nicht nur Langzeitarbeitslose beantragen Hartz IV (idw)
LEISTUNGEN/520: Viele bekamen schon Hartz IV, bevor sie arbeitslos wurden (idw)
LEISTUNGEN/519: Studie - Eltern geben Kindergeld sinnvoll aus (idw)
LEISTUNGEN/518: Regelsatz in bedarfsgerechtem Verfahren berechnen (Caritas)
LEISTUNGEN/517: Hartz-Anhebung hilft den Betroffenen nicht gegen explodierende Strompreise (SoVD)
LEISTUNGEN/516: Hartz IV - Frauen werden seltener sanktioniert als Männer (idw)
LEISTUNGEN/515: Bildungs- und Teilhabepaket erreicht Ziel bisher nicht (Caritas)
LEISTUNGEN/514: Hartz IV - Das ändert sich 2012 (BA)
LEISTUNGEN/513: Auszahlung der erhöhten Hartz IV-Regelsätze ab Januar 2012 (BA)
LEISTUNGEN/512: Bildungspaket rasch korrigieren (SoVD)
LEISTUNGEN/511: Runder Tisch Bildungspaket (Caritas)
LEISTUNGEN/510: Studie - Selbstständige in der Grundsicherung (idw)
LEISTUNGEN/509: Hartz IV-Sätze werden überprüft - Bochumer Sozialwissenschaftler beauftragt (idw)
LEISTUNGEN/508: Neue Regelungen zu Hartz-IV-Sätzen - verfassungsrechtliche Probleme aufgezeigt (idw)
LEISTUNGEN/507: Die Entwicklung in der Grundsicherung im August 2011 (BA)
LEISTUNGEN/506: Leistungskürzung für ältere Arbeitslose wäre fatal (SoVD)
LEISTUNGEN/505: Bildungspaket-Misere nicht den Hartz IV-Empfängern anlasten (SoVD)
LEISTUNGEN/504: Bildungsleistungen für Kinder von Asylbewerbern gefordert (Caritas)
LEISTUNGEN/503: Bund, Länder und Kommunen wollen Umsetzung des Bildungspakets verbessern (BMAS)
LEISTUNGEN/502: Bildungspaket muss zielgerichteter vermittelt werden (SoVD)
LEISTUNGEN/501: Runder Tisch Bildungspaket - Antragsfristen verlängern (Caritas)
LEISTUNGEN/500: Sozialverband fordert zügigen Ausbau des Elterngeldes (SoVD)
LEISTUNGEN/499: Bildungs- und Teilhabepaket startet (BMAS)
LEISTUNGEN/498: Hartz IV-Reform in Kraft - Auszahlung der Regelsatzerhöhung läuft (BA)
LEISTUNGEN/497: Hartz IV - Auszahlung des erhöhten Regelsatzes wie geplant ab April (BA)
LEISTUNGEN/496: Hartz IV zügig verfassungsrechtlich prüfen und Massenklagen vorbeugen (SoVD)
LEISTUNGEN/495: www.bildungspaket.bmas.de geht online (BMAS)
LEISTUNGEN/494: Hartz IV - Ernüchterndes Ergebnis (Caritas)
LEISTUNGEN/493: Hartz IV-Kompromiss ist ein sozialpolitischer Offenbarungseid (SoVD)
LEISTUNGEN/492: Kompromiss bei Hartz IV (BMAS)
LEISTUNGEN/491: Konzentration auf Regelsatz und Bildungspaket erforderlich (Caritas)
LEISTUNGEN/490: Hartz IV-Scheitern erfordert Soforthilfe für die betroffenen Menschen (SoVD)
LEISTUNGEN/489: Lottogewinn ist auf Hartz IV anzurechnen (DAV)
LEISTUNGEN/488: Nach Scheitern der Hartz-IV-Verhandlungen - Jobcenter-Bescheide bleiben gültig (BA)
LEISTUNGEN/487: Arbeitsagentur-Vorstand Heinrich Alt zur "Klageflut Hartz IV" (BA)
LEISTUNGEN/486: Hartz IV - Das ändert sich ab Januar (BA)
LEISTUNGEN/485: Hartz IV - Chance zur Regelsatzkorrektur im Vermittlungsausschuss nutzen (SoVD)
LEISTUNGEN/484: Erheblicher Änderungsbedarf bei Regelsatzreform (DCV)
LEISTUNGEN/483: Hartz IV - Rechtswissenschaftlerin fordert Überprüfung der Bedarfsgemeinschaft (idw)
LEISTUNGEN/482: Keine Kürzung der Eingliederungshilfe gefordert (Caritas)
LEISTUNGEN/481: Hartz IV - Gesetzentwurf zur Neuregelung verfassungsrechtlich angreifbar (SoVD)
LEISTUNGEN/480: Gesetzentwurf zu Hartz-IV räumt Einwände des Verfassungsgerichts nicht aus (idw)
LEISTUNGEN/479: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur SGB II-Leistungsrechtsreform (BMAS)
LEISTUNGEN/478: Caritas-Präsident zu Regelsatzdebatte (Caritas)
LEISTUNGEN/477: Sozialleistungen für Menschen in Sachsen-Anhalt gekürzt (Silvia Schmidt, SPD)
LEISTUNGEN/476: Ursula von der Leyen zu den neuen Hartz IV-Regelsätzen (BMAS)
LEISTUNGEN/475: Regelsätze - Caritas fordert Debatte zu den Berechnungsgrundlagen (Caritas)
LEISTUNGEN/474: Hartz IV-Regelsätze - Taschenspielertricks helfen den Betroffenen nicht (SoVD)
LEISTUNGEN/473: Caritas zum Teilhabepaket (Caritas)
LEISTUNGEN/472: Künstlersozialversicherung stabil (BMAS)
LEISTUNGEN/471: Caritas zu Kinderregelsätzen (Caritas)
LEISTUNGEN/470: Hartz IV-Regelsätze - Scheindebatte um Lohnabstandsgebot beenden (SoVD)
LEISTUNGEN/469: Zum Haushaltsansatz für zusätzliche Bildungsausgaben für Kinder in Hartz IV (BMAS)
LEISTUNGEN/468: Hartz IV-Kürzungen belasten Langzeitarbeitslose und verursachen Mehrkosten (SoVD)
LEISTUNGEN/467: Zu scharfe Sanktionsregeln bei jungen Hartz-IV-Empfängern (idw)
LEISTUNGEN/466: Arbeitslosengeld II - Verzicht auf Ansprüche (ver.di PUBLIK)
LEISTUNGEN/465: Wohn-Pauschale führt Hartz IV-Bezieher in soziale Isolation (SoVD)
LEISTUNGEN/464: Zusatzbeiträge zur Krankenkasse - Auswirkungen für Leistungsempfänger (BA)
LEISTUNGEN/463: Förderstrukturen des Instruments Beschäftigungszuschuß unter die Lupe genommen (idw)
LEISTUNGEN/462: Frauen in Grundsicherung - Alleingelassene Alleinerziehende? (BA)
LEISTUNGEN/461: Große Akzeptanz für staatliche Arbeitslosenunterstützung (idw)
LEISTUNGEN/460: 500.000 vollzeitbeschäftigte Geringverdiener verzichten auf staatliche Unterstützung (idw)
LEISTUNGEN/459: Kindergeld nicht mehr auf Hartz IV anrechnen (SoVD)
LEISTUNGEN/458: Bundesarbeitsministerium erstellt Katalog zur Härtefallregelung (BMAS)
LEISTUNGEN/457: Erhöhung der Regelsätze bei Hartz IV ist keine Lösung! (Silvia Schmidt,SPD)
LEISTUNGEN/456: Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Neuberechnung der ALG II Regelsätze (BA)
LEISTUNGEN/455: Übernahme der Wohnkosten bei etwa jedem neunte Haushalt (idw)
LEISTUNGEN/454: Staatliche Transferleistungen - Bundesländer-Vergleich (idw)
LEISTUNGEN/453: Fünf Jahre Hartz IV - Reform vor die Wand gefahren? (idw)
LEISTUNGEN/452: Hartz IV - Kürzungsforderung ist absurd (SoVD)
LEISTUNGEN/451: Grundsicherung - Gleichstellung gelingt nur begrenzt (idw)
LEISTUNGEN/450: Hartz IV-Sätze für Minderjährige sind verordnete Kinderarmut (SoVD)
LEISTUNGEN/449: Caritas fordert eigenständig berechnete Kinderregelsätze (Caritas)
LEISTUNGEN/448: Zur Ableitung der Kinderregelleistungen in der Grundsicherung (BMAS)
LEISTUNGEN/446: Bundesbeteilung für Unterkunft und Heizung neu festgelegt (BMAS)
LEISTUNGEN/445: Neuer Service der Familienkasse - Kindergeld jetzt online beantragen (BA)
LEISTUNGEN/444: Benachteiligung beim Elterngeld für Schätzlandwirte aufgehoben (DBV)
LEISTUNGEN/443: Bezug von Elterngeld für Schätzlandwirte erleichtert (BMELV)
LEISTUNGEN/442: Schulbedarfspaket - spürbare Entlastung für Familien mit geringem Einkommen (BMAS)
LEISTUNGEN/441: Ab August erstmalig zusätzliche Leistungen für die Schule (BA)
LEISTUNGEN/440: Künstlersozialversicherung konsolidiert - Abgabe sinkt 2010 (BMAS)
LEISTUNGEN/439: Keine neuen Regelungen zur Observierung von Hartz IV-Empfängern (BA)
LEISTUNGEN/438: Zur Berichterstattung über Kontrollmaßnahmen gegenüber Leistungsempfängern (BMAS/BA)
LEISTUNGEN/437: Vier von zehn Alleinerziehenden beziehen Hartz IV (idw)
LEISTUNGEN/436: Kurzarbeit verlängert (BMAS)
LEISTUNGEN/435: Besserer Sozialschutz für Künstler - Zugang zu Arbeitslosengeld erleichtert (BMAS)
LEISTUNGEN/434: Elektronischer Entgeltnachweis kommt 2010 (BMWi)
LEISTUNGEN/433: Kinderbonus wird ab April ausgezahlt (BA)
LEISTUNGEN/432: Acht von zehn beziehen Hartz IV bereits länger als ein Jahr (idw)
LEISTUNGEN/431: Kinder brauchen eigenen Regelsatz (Caritas)
LEISTUNGEN/430: Zum Grund der "Widerspruchs- und Klageflut" gegen Hartz IV-Bescheide (BA)
LEISTUNGEN/428: Was tut der Staat für unsere Kinder? (BMF)
LEISTUNGEN/427: Höherer Hartz IV-Regelsatz für Kinder muß ins Konjunkturpaket II (SoVD)
LEISTUNGEN/426: Konjunkturpaket II ist positives Signal mit Schönheitsfehlern (SoVD)
LEISTUNGEN/425: Caritas begrüßt Anhebung des Kinderregelsatzes (Caritas)
LEISTUNGEN/424: Konjunkturpaket muß Rentner und Geringverdiener entlasten (SoVD)