Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → UNO

  • ORGANISATION/613: Welttag gegen Kinderarbeit (UNICEF)
  • ORGANISATION/612: Covid-19 - Zahl der Kinder in von Armut betroffenen Haushalten steigt weltweit (UNICEF)
  • ORGANISATION/611: Ein tödliches Jahrzehnt für Kinder geht zu Ende (UNICEF)
  • ORGANISATION/610: UNESCO soll kulturelle Bildung wieder als eigenständigen Arbeitsbereich einrichten (Kulturrat)
  • ORGANISATION/609: Kinder und Jugendliche checken Verwirklichung der Kinderrechte (UNICEF)
  • ORGANISATION/608: 175 Millionen Kinder von Vorschulbildung ausgeschlossen (UNICEF)
  • ORGANISATION/607: 2018 - Ein grausames Jahr für Millionen Kinder (UNICEF)
  • ORGANISATION/606: Syrien - Deutschland muss politische Initiativen unterstützen (DGVN)
  • ORGANISATION/605: Kinder im Jemen brauchen Frieden (UNICEF)
  • ORGANISATION/604: Wohin steuert die UNESCO? (FUE Rundbrief)
  • ORGANISATION/603: Syriens kriegsversehrte Kinder (UNICEF)
  • ORGANISATION/602: 48 Millionen Kinder in Kriegs- und Krisengebieten brauchen Hilfe (UNICEF)
  • ORGANISATION/601: Syrien - "Zur Kriegs-Katastrophe darf keine Winter-Katastrophe hinzukommen" (UNICEF)
  • ORGANISATION/600: "Jedes Kind braucht seine Familie" (UNICEF)
  • ORGANISATION/599: Gewalt gegen Kinder ist Alltag - überall (UNICEF)
  • ORGANISATION/598: Über 250.000 Rohingya-Kinder in akuter Not (UNICEF)
  • ORGANISATION/597: UNICEF-Jahrespressekonferenz 2017 - Faire Chancen für jedes Kind (UNICEF)
  • ORGANISATION/596: Neue UNICEF-Studie zu geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Deutschland (UNICEF)
  • ORGANISATION/595: Zur Situation der Kinder sechs Jahre nach Beginn des Syrienkonflikts (UNICEF)
  • ORGANISATION/594: Weltgipfel zu Flucht und Migration - Eine Krise der Kinder stoppen (UNICEF)
  • ORGANISATION/593: UN-Generalversammlung beginnt am 13. September 2016 (UNRIC)
  • ORGANISATION/592: UNHCR-Kampagne - "Nobody Left Outside" (UNHCR)
  • ORGANISATION/591: Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung hängt von Indikatoren ab (FUE Rundbrief)
  • ORGANISATION/590: Der Schutz von Zivilisten durch UN-Friedenseinsätze (APuZ)
  • ORGANISATION/589: 50 Jahre UN-Menschenrechtspakte (APuZ)
  • ORGANISATION/588: Zwischen Quasi-Gericht und politischem Organ - die Menschenrechtsausschüsse (APuZ)
  • ORGANISATION/587: Wozu brauchen wir heute die Vereinten Nationen? (APuZ)
  • ORGANISATION/586: Eine Zwischenbilanz - 50 Jahre UN-Entwicklungsprogramm UNDP (DGVN)
  • ORGANISATION/585: Syrien-Konferenz in London - No Lost Generation! (UNICEF)
  • ORGANISATION/584: UNICEF-Nothilfeaufruf für 43 Millionen Kinder (UNICEF)
  • ORGANISATION/583: Ban Ki-moon bestätigt Versagen bei Prüfung von Mißbrauchsvorwürfen gegen Blauhelme (IPS)
  • ORGANISATION/582: Militärbudgets für UN bisher keine Quelle zur Finanzierung von SDGs (IPS)
  • ORGANISATION/581: UN-Generalsekretär fordert neuen Marshall-Plan für Konfliktstaaten (IPS)
  • ORGANISATION/580: UN - Illegale Kapitalabflüsse sind "verborgene Quelle" für Entwicklungsfinanzierung (IPS)
  • ORGANISATION/579: Aktivisten fordern höhere weibliche Beteiligung an Friedensprozessen (IPS)
  • ORGANISATION/578: Vereinte Nationen wollen nukleare Abrüstung vorantreiben (IPS)
  • ORGANISATION/577: Ban Ki-Moon macht Erreichung der SDGs von Ernährungssicherheit abhängig (IPS)
  • ORGANISATION/576: UN - Weniger Geld für Alleinerziehende, Mitarbeiter wollen Gehaltskürzungen verhindern (IPS)
  • ORGANISATION/575: Südkoreas Strategie 'Saemaul Undong' hilft UN bei Umsetzung der SDGs (IPS)
  • ORGANISATION/574: UN - Steigende Flüchtlingszahlen lassen Internationale Gemeinschaft kalt (IPS)
  • ORGANISATION/573: Umsetzung der neuen UN-Nachhaltigkeitsziele erfordert politischen Willen (IPS)
  • ORGANISATION/572: UN-Vollversammlung - Finanzierungsprioritäten in der Kritik (IPS)
  • ORGANISATION/571: Neue Studie warnt - UN von transnationalen Konzernen manipuliert (IPS)
  • ORGANISATION/570: Rede vor der Vollversammlung - Papst ja, Dalai Lama nein (IPS)
  • ORGANISATION/569: Papstbesuch und UN-Vollversammlung - in New York herrscht Sicherheitsstufe Rot (IPS)
  • ORGANISATION/568: Sicherheitsrat - Mächtig, aber mäßig angesehen (WZB)
  • ORGANISATION/567: Kampftruppen statt Blauhelme? Teure Friedensmissionen auf dem Prüfstand (IPS)
  • ORGANISATION/566: UN-Generalsekretär lädt Staats- und Regierungschefs zu Gesprächen über Flüchtlingskrise (IPS)
  • ORGANISATION/565: UN-Vollversammlung wirbt für eine Kultur des Friedens (IPS)
  • ORGANISATION/564: Ureinwohner erheben Vorwurf gegen UN - SDGs vernachlässigen Bedürfnisse von Ethnien (IPS)
  • ORGANISATION/563: UN heißen Hilfe der Privatwirtschaft willkommen - Aktivisten mahnen zu Vorsicht (IPS)
  • ORGANISATION/562: Umsetzung der kommenden Nachhaltigkeitsagenda kostet Billionen Dollar (IPS)
  • ORGANISATION/561: Entwicklung - Post-2015-Agenda unter Beschuss (IPS)
  • ORGANISATION/560: Junge Menschen als Verbündete im Kampf gegen Intoleranz, Rassismus und Extremismus (IPS)
  • ORGANISATION/559: Ruf nach Reformen im Sinne einer "echten Sicherheit" (IPS)
  • ORGANISATION/558: Menschenrechte - Straffreiheit westlicher Staaten, Kritik an Doppelmoral (IPS)
  • ORGANISATION/557: UN-Nothilfeprogramme für Palästina-Flüchtlinge gefährdet (IPS)
  • ORGANISATION/556: UN - Keine Chance für Reformen, enttäuschende Bilanz zum 70. Jubiläum (IPS)
  • ORGANISATION/555: UN - Partnerinnen sollen Soldaten begleiten, um sexuellen Missbrauch zu verhindern (IPS)
  • ORGANISATION/554: UN - Post-2015-Agenda soll der "globalen Bürgerschaft" Priorität einräumen (IPS)
  • ORGANISATION/553: Untersuchung sexueller Übergriffe durch UN-Soldaten in Zentralafrikanischer Republik (IPS)
  • ORGANISATION/552: Unterfinanzierte Nothilfeeinsätze, Hilfsorganisation fordert Pflichtbeiträge (IPS)
  • ORGANISATION/551: UN - Sonderuntersuchungskommission gegen sexuelle Gewalt in Friedenseinsätzen gefordert (IPS)
  • ORGANISATION/550: UN - Mehr Sicherheit am Hauptsitz, doch Lebensgefahr für Mitarbeiter in Einsatzgebieten (IPS)
  • ORGANISATION/549: Mit zehn Krisen-Hotspots überfordert - UN fordern "kollektive Kraftanstrengung" (IPS)
  • ORGANISATION/548: UN - Helfer im Kreuzfeuer bewaffneter Konflikte, 14 Tote allein in Syrien (IPS)
  • ORGANISATION/547: Weltweltwassertag - Schmutziges Wasser kostet täglich fast 1.000 Kindern das Leben (UNICEF)
  • ORGANISATION/546: Interner UN-Bericht deckt Widersprüche über sexuelle Übergriffe von Blauhelmen auf (IPS)
  • ORGANISATION/545: 4 Jahre Bürgerkrieg - Syrische Kinder zwischen Verzweiflung und Hoffnung (UNICEF)
  • ORGANISATION/544: 2015 soll Geschichte schreiben, Experten warnen vor allzu großem Optimismus (IPS)
  • ORGANISATION/543: Post-2015-Prozess - "Business als usual" ist keine Option (FUE Rundbrief)
  • ORGANISATION/542: Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten - Kinder, nicht Soldaten (UNICEF)
  • ORGANISATION/541: Ex-Regierungs- und Staatschefs legen der UN Empfehlungen vor (IPS)
  • ORGANISATION/540: UN-Hochkommissar verurteilt Verbrechen im Namen des Anti-Terror-Kampfes (IPS)
  • ORGANISATION/539: Neue Welt-Agenda muss Kinder in den Fokus stellen (UNICEF)
  • ORGANISATION/538: Neuer Bildungsbericht - gezielte Investitionen für die ärmsten Kinder gefordert (UNICEF)
  • ORGANISATION/537: UN - Globale Herausforderungen verlangen nach globaler Bürgerschaft (IPS)
  • ORGANISATION/536: Kuba - Als Castro-Gegner das UN-Gebäude in New York beschossen (IPS)
  • ORGANISATION/535: UN - Schritte zu mehr Geschlechtergleichheit (IPS)
  • ORGANISATION/534: UN - Kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Friedensoperationen (IPS)
  • ORGANISATION/533: UN-Hochkommissariat am Limit - Harsche Kritik an Zahlungsmoral der Mitgliedsländer (IPS)
  • ORGANISATION/532: Das Schweigen über Sklaverei brechen - UNESCO-Projekt will Schüler sensibilisieren (IPS)
  • ORGANISATION/531: Studie - Flüchtlingskinder in Deutschland (UNICEF)
  • ORGANISATION/530: Glaubwürdigkeit des UN-Menschenrechtsrats steht auf dem Spiel (IPS)
  • ORGANISATION/529: Immer mehr syrische Flüchtlingsmädchen in Jordanien werden zwangsverheiratet (UNICEF)
  • ORGANISATION/528: Welttag gegen Kinderarbeit - Ausbeutung zerstört Zukunftschancen (UNICEF)
  • ORGANISATION/527: "Fußball ist für die brasilianischen Kinder mehr als Sport" (UNICEF)
  • ORGANISATION/526: Syrien - Zahl der leidenden Kinder verdoppelt (UNICEF)
  • ORGANISATION/525: Fotoreportage über das Leben der Kriegskinder in Syrien geehrt (UNICEF)
  • ORGANISATION/524: Philippinen - Drei Monate nach dem Taifun Haiyan (UNICEF)
  • ORGANISATION/523: UN resümieren Friedenssicherung 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda (IPS)
  • ORGANISATION/522: Alle fünf Sekunden stirbt ein Kind (UNICEF)
  • ORGANISATION/521: 60 Jahre UNICEF Deutschland - Jedes Kind hat ein Recht auf Zukunft (UNICEF)
  • ORGANISATION/520: Fließend in Englisch und Französisch - Aufwertung der übrigen Amtssprachen gefordert (IPS)
  • ORGANISATION/519: UN - Effektive Öffentlichkeitsarbeit durch neue Medien (IPS)
  • ORGANISATION/518: Lage der Kinder in Industrieländern 2013 - Leistungsstark, aber unglücklich? (UNICEF)
  • ORGANISATION/517: Schnelle Umsetzung der EU-Richtlinie gegen Menschenhandel gefordert (UNICEF)
  • ORGANISATION/516: Weltweit immer mehr Kinder und Jugendliche Opfer von Menschenhandel (UNICEF)
  • ORGANISATION/515: Afrika - Von Sitzen im Sicherheitsrat noch weit entfernt (IPS)
  • ORGANISATION/514: 20 Jahre Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention am 5. April 2012 (UNICEF)
  • ORGANISATION/513: Verseuchtes Wasser ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern (UNICEF)
  • ORGANISATION/512: UNICEF - Internationale Hilfsgelder unzureichend, Millionen Kinder gefährdet (IPS)
  • ORGANISATION/511: Teilhabe von Eltern am Arbeitsleben entscheidend für Wohlbefinden der Kinder (UNICEF)
  • ORGANISATION/510: Interventionen folgen festen Mustern (WZB)
  • ORGANISATION/509: Weltbildungstag - UNICEF fordert mehr Investitionen in Grundbildung (UNICEF)
  • ORGANISATION/508: Flüchtlinge - Glaube als letzte Hoffnung in Krisen und Konflikten (IPS)
  • ORGANISATION/507: UN - Finanzmittel für Weltfrauenorganisation unzureichend (IPS)
  • ORGANISATION/506: UNICEF-Report "Kinder vor Gewalt schützen" vorgestellt (UNICEF)
  • ORGANISATION/505: Ban Ki-moons zweite Amtszeit - Plädoyer für Wahl einer Frau zum Generalsekretär (IPS)
  • ORGANISATION/504: UNICEF-Bericht "Zur Lage der Kinder in Krisengebieten 2011" (UNICEF)
  • ORGANISATION/503: Große Erwartungen an neue Weltfrauenorganisation "UN Women" (IPS)
  • ORGANISATION/502: UNICEF-Jahresbericht "Zur Situation der Kinder in der Welt 2011" (UNICEF)
  • ORGANISATION/501: UN Women. Globaler Feminismus - In Unterschieden vereint? (NG/FH)
  • ORGANISATION/500: UN Women - Neue Weltfrauenorganisation stellt Aktionsplan vor (IPS)
  • ORGANISATION/499: Haiti - ein Jahr nach dem Erdbeben (UNICEF)
  • ORGANISATION/498: Deutschland im Sicherheitsrat - Zwischen Krisenmanagement und Strukturreform (FES)
  • ORGANISATION/497: 69 Millionen Kinder fallen durch den Rost - UNICEF plant Schulkampagne (IPS)
  • ORGANISATION/496: Ohne verstärkte Investitionen in die ärmsten Kinder scheitern Millenniumsziele (UNICEF)
  • ORGANISATION/495: Millenniumsziel "Grundbildung für alle" verwirklichen (UNICEF)
  • ORGANISATION/494: Grünes Licht für Weltfrauenorganisation (IPS)
  • ORGANISATION/493: UNICEF-Studie zur Lage der Roma-Kinder aus dem Kosovo (UNICEF)
  • ORGANISATION/492: Jedes dritte Kind in Afrika muß arbeiten (UNICEF)
  • ORGANISATION/491: 100 Tage nach dem Erdbeben in Haiti (UNICEF)
  • ORGANISATION/490: Bilanz der Nothilfe in Haiti nach 3 Monaten (UNICEF)
  • ORGANISATION/489: Kinder in Haiti weiter in Gefahr (UNICEF)
  • ORGANISATION/488: Null Toleranz bei sexuellem Mißbrauch (UNICEF)
  • ORGANISATION/487: Kinderrechte müssen für alle Kinder gelten (UNICEF)
  • ORGANISATION/486: UNICEF besorgt über die Situation der Roma-Kinder im Kosovo (UNICEF)
  • ORGANISATION/485: UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Industrieländern 2010 (UNICEF)
  • ORGANISATION/484: Auswirkungen der Finanzkrise auf Kinder in den ärmsten Ländern (UNICEF)
  • ORGANISATION/483: Jugend-Klimagipfel vom 28.11. bis 4.12.2009 (UNICEF)
  • ORGANISATION/482: Bericht zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention (UNICEF)
  • ORGANISATION/481: 20 Jahre Kinderrechte am 20. November (UNICEF)
  • ORGANISATION/480: UN und Landwirtschaft (DGVN)
  • ORGANISATION/479: Weltkindertag am 20.9. - Vorfahrt für Kinderrechte! (UNICEF)
  • ORGANISATION/478: Wassermangel trifft Kinder am härtesten (UNICEF)
  • ORGANISATION/477: IFAD - Internationaler Fonds für Agrarentwicklung der UN (aid)
  • ORGANISATION/476: WFP - Das "World Food Program" der Vereinten Nationen (aid)
  • ORGANISATION/475: Finanzkrise - Stille Katastrophe für Kinder verhindern (UNICEF)
  • ORGANISATION/474: Steckbrief - WHO, die Weltgesundheitsorganisation (aid)
  • ORGANISATION/473: Die FAO - Food and Agriculture Organization (aid)
  • ORGANISATION/472: Aktionstag in mehr als 80 Städten - Stoppt Kinderarbeit! (UNICEF)
  • ORGANISATION/471: Expertendiskussion - Kinderrechte ins Grundgesetz! (UNICEF)
  • ORGANISATION/470: Wie kinderfreundlich ist Deutschland? (UNICEF)
  • ORGANISATION/469: Weltwassertag am 22. März - Tod durch verseuchtes Wasser (UNICEF)
  • ORGANISATION/468: Lage der Kinder in Gaza unerträglich (UNICEF)
  • ORGANISATION/467: Kindern im Gazastreifen jetzt helfen! (UNICEF)
  • ORGANISATION/466: Malawi - Eine Schule - viele Chancen (unicef)
  • ORGANISATION/465: Philippinen - Sexuelle Ausbeutung von Kindern (unicef)