INFOPOOL
RECHT
Brennpunkt
Ethik
Prozess
Fakten
Arbeitsrecht
Ausland
Bericht
Buchtip
Datenschutz
Eigentum
Europa
Familienrecht
Forschung
Fragen
Geschichte
Gesellschaftsrecht
Grundgesetz
International
JVA
Klage
Meldung
Menschenrechte
Mietrecht
Militär
Mutmasslich
Öffentliches Recht
Patentrecht
Polizei
Prozessbegleitung
Prozesse
Rede
Sozialrecht
Strafrecht
Urheberrecht
Verbraucherschutz
Verkehr
Verwaltung
Völkerrecht
Zivilrecht
Meinungen
Aufruf
Dilja
Fragen
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Tinker
Redaktion
Der Prozess
Dilja
Hinweis
Nachgefragt
Strafjustiz
Meinung
Ticker
Hinrichtung
Instanzen
Präzedenzen
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → RECHT → FAKTEN
FAMILIENRECHT/235: Unbefristeter Unterhalt nach zwei Jahrzehnten Ehe? (DAV)
FAMILIENRECHT/234: Werden Pflegekosten für die Eltern unter Geschwistern ausgeglichen? (DAV)
FAMILIENRECHT/233: EU - Aufhebung einer Minderjährigenehe verletzt Recht auf Freizügigkeit (DAV)
FAMILIENRECHT/232: Zeigen des Stinkefingers ist verbotene Kontaktaufnahme (DAV)
FAMILIENRECHT/231: Kindesunterhalt - Internatskosten können Mehrbedarf sein (DAV)
FAMILIENRECHT/230: Vergleich nach Trennung - Was ist abgegolten? (DAV)
FAMILIENRECHT/229: Aufsichtspflicht des Stiefvaters? (DAV)
FAMILIENRECHT/228: Eheschleicherei, Kindschaftsverfahren und Fachgerichtsbarkeit - Aktuelle Themen im Familienrecht (DAV)
FAMILIENRECHT/227: Versorgungsausgleich - Kirchliche Versorgungsträger dürfen nicht benachteiligen (DAV)
FAMILIENRECHT/226: Trennungsunterhalt auch ohne früheres Zusammenleben (DAV)
FAMILIENRECHT/225: Alleiniges Sorgerecht oder Handlungsvollmacht? (DAV)
FAMILIENRECHT/224: Nutzungsentschädigung für Familienauto nach Trennung (DAV)
FAMILIENRECHT/223: Kindergeld - Ausbildungswilligkeit reicht (DAV)
FAMILIENRECHT/222: Scheinselbstständigkeit beim Versorgungsausgleich zu berücksichtigen? (DAV)
FAMILIENRECHT/221: Familienkreis ist "beleidigungsfreie Sphäre" (DAV)
FAMILIENRECHT/220: Kindergeldbescheid - Fristverlängerung bei unrichtiger Rechtsbehelfsbelehrung (DAV)
FAMILIENRECHT/219: Nichteheliche Mutter - Betreuungsunterhalt auch bei neuer Partnerschaft (DAV)
FAMILIENRECHT/218: Ausländische Leihmutter - Biologische Mutter darf Kind adoptieren (DAV)
FAMILIENRECHT/217: Übertragung des alleinigen Sorgerechts vom einen auf den anderen Elternteil (DAV)
FAMILIENRECHT/216: Entschädigungsanspruch wegen Nutzung des Familien-Pkw (DAV)
FAMILIENRECHT/215: Gemeinsames Sorgerecht - Veröffentlichung von Fotos (DAV)
FAMILIENRECHT/214: (Teil-)Entzug des elterlichen Sorgerechts (DAV)
FAMILIENRECHT/213: Positive Gefahrenprognose - Eltern erhalten Sorgerecht zurück (DAV)
FAMILIENRECHT/212: Ohne Notar keine Brautgabe (DAV)
FAMILIENRECHT/210: Ex-Partner zur Grundbuch-Einsicht berechtigt (DAV)
FAMILIENRECHT/209: Elternunterhalt und Nießbrauchrecht an Immobilien (DAV)
FAMILIENRECHT/208: Kita - Beitragsermäßigung auch für Halbgeschwister (DAV)
FAMILIENRECHT/207: Auswirkung eines Scheidungsverfahrens auf ein Ehegattentestament (DAV)
FAMILIENRECHT/206: Herbsttagung mit verfassungsrechtlicher Standortbestimmung der Ehe für alle (DAV)
FAMILIENRECHT/205: Herbsttagung zu aktuellen Themen vom 29.11. bis 1.12.2018 in Münster (DAV)
FAMILIENRECHT/204: Schmerzensgeld nach falscher Samenspende (DAV)
FAMILIENRECHT/203: Vormundschaft der Schwester für minderjährigen Flüchtling (DAV)
FAMILIENRECHT/202: Kindesunterhalt bei unterschiedlichem Einkommen der Eltern (DAV)
FAMILIENRECHT/201: Eine Scheidung nach der anderen (DAV)
FAMILIENRECHT/200: Änderung der Geschlechtszugehörigkeit nach Transsexuellengesetz nur mit Gutachten (DAV)
FAMILIENRECHT/199: Minderjährige Youtube-Stars - Teilweise Unterschrift der Eltern erforderlich (DAV)
FAMILIENRECHT/198: Scheinehe - Scheidung oder Aufhebung (DAV)
FAMILIENRECHT/197: Trennungsunterhalt bei Bigamie (DAV)
FAMILIENRECHT/196: Leiblicher Vater zahlt Schenkungssteuer nach Steuerklasse I (DAV)
FAMILIENRECHT/195: Gemeinsames Sorgerecht darf Kindeswohl nicht schaden (DAV)
FAMILIENRECHT/194: Unterhaltsrecht muss übersichtlicher werden - Vorschlag zur Reform des Ehegatten-Unterhalts (DAV)
FAMILIENRECHT/193: Trennungskinder und Umgang - Wo verbringen sie Weihnachten? (DAV)
FAMILIENRECHT/192: Das Kind im Mittelpunkt - Abstammungs-, Unterhalts- und Sorgerecht (DAV)
FAMILIENRECHT/191: Anspruch auf Abendgabe auch bei Scheidungsantrag der Ehefrau (DAV)
FAMILIENRECHT/190: Eingetragene Lebenspartnerschaft und Eheschließung? (DAV)
FAMILIENRECHT/189: Türkischer Brautschmuck gehört der Ehefrau allein (DAV)
FAMILIENRECHT/188: Erstattung von privaten Zuzahlungen an Tagesmutter (DAV)
FAMILIENRECHT/187: Vater kann Türkeiurlaub mit dem gemeinsamen Kind verhindern (DAV)
FAMILIENRECHT/186: Eingetragene Lebenspartner gemeinsam Vormund eines Pflegekindes (DAV)
FAMILIENRECHT/185: Kitas in NRW - Kein Elternbeitrag für jüngere Geschwister von Vorschulkindern (DAV)
FAMILIENRECHT/184: Religion des Kindes - auch nach Sorgerechtsentzug hat Entscheidung Bestand (DAV)
FAMILIENRECHT/183: Eltern dürfen nicht ohne Weiteres vom Sparkonto des Kindes abheben (DAV)
FAMILIENRECHT/182: Adoption auch bei anderen Unterhaltspflichten möglich (DAV)
FAMILIENRECHT/181: Unterhaltsrecht - Innerhalb von drei Monaten neue Stelle suchen (DAV)
FAMILIENRECHT/180: Erwachsenen-Adoption nur bei Eltern-Kind-Verhältnis (DAV)
FAMILIENRECHT/179: Unterhaltsbegrenzung, Versorgungsausgleich und Ehe für alle (DAV)
FAMILIENRECHT/178: Keine Erwerbsobliegenheit während Elterngeldbezugs (DAV)
FAMILIENRECHT/177: Betreuung - weit verbreitete Irrtümer (DAV)
FAMILIENRECHT/176: Kein Schmerzensgeldanspruch gegen Ergänzungspflegerin (DAV)
FAMILIENRECHT/175: Bei Rassismus und Fremdenhass in der Erziehung droht Verlust des Umgangsrechtes (DAV)
FAMILIENRECHT/174: Alleinreisende Kinder - Eltern entscheiden (DAV)
FAMILIENRECHT/173: Gutachten im Familienrecht - Auf die Qualität kommt es an (DAV)
FAMILIENRECHT/172: Gerichtliche Altersbestimmung durch Röntgenuntersuchung zulässig (DAV)
FAMILIENRECHT/171: Nachbarin darf Tochter nicht kontaktieren - Vater entscheidet allein (DAV)
FAMILIENRECHT/170: Unterhaltsabfindung bei Krankenkassenbeitrag auf zehn Jahre zu verteilen (DAV)
FAMILIENRECHT/169: Abwechselnd bei Vater und Mutter - zwei gekürzte Ansprüche auf Sozialleistungen (DAV)
FAMILIENRECHT/168: Namensänderung zum Wohl des Pflegekindes (DAV)
FAMILIENRECHT/167: Begleiter darf bei psychologischer Begutachtung anwesend sein (DAV)
FAMILIENRECHT/166: Kosten für homöopathische Behandlung des Kindes - Verpflichtung zur Zuzahlung (DAV)
FAMILIENRECHT/165: Bei Alzheimererkrankung Scheidung nicht immer möglich (DAV)
FAMILIENRECHT/164: Darf man seine zweite Ehefrau im Testament vergessen? (DAV)
FAMILIENRECHT/163: Kosten für Scheidungsprozess können von der Steuer abgesetzt werden (DAV)
FAMILIENRECHT/162: Herbsttagung - Ehebedingte Nachteile, familienrechtliche Nebengebiete und ... (DAV)
FAMILIENRECHT/161: Brautgabe widerspricht Grundgesetz (DAV)
FAMILIENRECHT/160: Babyklappen-Geschäftsführerin kein Vormund für Findelkind (DAV)
FAMILIENRECHT/159: Über Beschneidung entscheidet die Mutter (DAV)
FAMILIENRECHT/158: Leihmutterschaft - Deutschland braucht Regelung, um sich der Realität zu stellen (DAV)
FAMILIENRECHT/157: Geschlechtsangleichung darf aus Handelsregistereintrag ersichtlich sein (DAV)
FAMILIENRECHT/156: Gravierende Eingriffe in Lebenswege von Kindern - Gutachten oft mangelhaft (idw)
FAMILIENRECHT/155: Sorgerechtsstreit bei Umzug ins Ausland (DAV)
FAMILIENRECHT/154: Besuch einer belgischen Schule kann Schulpflicht nach deutschem Recht erfüllen (DAV)
FAMILIENRECHT/153: Wechselmodell nur bei Übereinstimmung der Eltern (DAV)
FAMILIENRECHT/152: Rentenversicherung - Keine Auskunftspflicht gegenüber Nichtmitgliedern (DAV)
FAMILIENRECHT/151: Festlegung des Kindesunterhalts anhand von fiktivem Vollerwerbseinkommen (DAV)
FAMILIENRECHT/150: Befreiung von Klassenfahrten nur in besonderen Ausnahmefällen (DAV)
FAMILIENRECHT/149: "Super Nanny" Katia Saalfrank zu Trennungsbeistand für Eltern (DAV)
FAMILIENRECHT/148: Mehr Rente nach neuem Recht? (DAV)
FAMILIENRECHT/147: Grenzenloser Unterhalt (DAV)
FAMILIENRECHT/146: Elternunterhalt - BGH präzisiert Schonvermögen der Kinder bei Immobilienbesitz (DAV)
FAMILIENRECHT/145: "Taschengeldparagraph" - Was dürfen Kinder ohne Einwilligung der Eltern kaufen? (DAV)
FAMILIENRECHT/144: Verbot der Sukzessivadoption durch eingetragene Lebenspartner verfassungswidrig (DAV)
FAMILIENRECHT/143: Neuregelung des Elternunterhalts - BGH begrenzt Pflichten der Kinder (DAV)
FAMILIENRECHT/142: Herbsttagung AG Familienrecht - Kleine Kinder, große Sorge(n)? (DAV)
FAMILIENRECHT/141: Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht, 22.-24.11.2012 in Bremen (DAV)
FAMILIENRECHT/140: Ledige oder leidige Väter? Reform des Sorgerechts nur ein halber Schritt (DAV)
FAMILIENRECHT/139: DAV fordert gemeinsames Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern (DAV)
FAMILIENRECHT/138: Keine Änderung beim Kindesunterhalt 2012 (DAV)
FAMILIENRECHT/137: Computerprogramme im Familienrecht - Fluch oder Segen? (DAV)
FAMILIENRECHT/136: Nacheheliche Solidarität kommt nicht aus der Mode (Rieder Media)
FAMILIENRECHT/135: Vielfalt der Lebensformen - Brisante Fragen des Familienrechts (DAV)
FAMILIENRECHT/134: Einführung der Nichtzulassungsbeschwerde in Familiensachen (DAV)
FAMILIENRECHT/133: Abänderung von Altentscheidungen im Versorgungsausgleich sinnvoll (DAV)
FAMILIENRECHT/132: Nur noch ganz wenige Sonderregeln für Transsexuelle (Rieder Media)
FAMILIENRECHT/131: Elterliche Sorge - schon vor der Reform mehr Rechte für ledige Väter (BMJ)
FAMILIENRECHT/130: Wahlgüterstand - Pilotprojekt für europäisches Familienrecht (BMJ)
FAMILIENRECHT/129: Nach Weihnachten und Neujahr - Mehr Trennungen (DAV)
FAMILIENRECHT/128: Kabinettsbeschluß zum deutsch-französischen Wahlgüterstand (BMJ)
FAMILIENRECHT/127: Justizministerin - Vormund darf Kind nicht nur aus Akten kennen (BMJ)
FAMILIENRECHT/126: Neue Chancen - Reformen im Scheidungs- und Verfahrensrecht (DAV)
FAMILIENRECHT/125: Reformgipfel - finanzielle und wirtschaftliche Folgen der Scheidung (DAV)
FAMILIENRECHT/124: Zypries - Bausteine für ein modernes Familienrecht (BMJ)
FAMILIENRECHT/123: Wer scheidet Ehen mit doppelter Staatsangehörigkeit? (DAV)
FAMILIENRECHT/122: Homosexuelle Elternpaare - Familie ist dort, wo Kinder sind (BMJ)
FAMILIENRECHT/121: Schmerzensgeld für grundlosen Kindesentzug (DAV)
FAMILIENRECHT/120: Änderungen und Konsequenzen des neuen Unterhaltsrechts weitgehend unbekannt (idw)
FAMILIENRECHT/119: Zypries - Mehr Gerechtigkeit beim Vermögensausgleich nach Scheidung (BMJ)
FAMILIENRECHT/118: Kein Ausbildungsunterhalt bei Schulverweis (DAV)
FAMILIENRECHT/117: Versorgungsausgleich - gerechte Rentenaufteilung nach der Scheidung (BMJ)
FAMILIENRECHT/116: Bundestag beschließt Neuordnung des Versorgungsausgleichs (BMJ)
FAMILIENRECHT/115: Armut nach der Scheidung? Geldfragen im Familienrecht (DAV)
FAMILIENRECHT/114: Mein Geld - Dein Geld - Kein Geld (DAV)
FAMILIENRECHT/113: Vollständige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften (BMJ)
FAMILIENRECHT/112: Weg frei für neues Verfahren in Familiensachen (BMJ)
FAMILIENRECHT/111: Kabinett beschließt Reform des ehelichen Güterrechts (BMJ)
FAMILIENRECHT/110: 50 Jahre Gleichberechtigungsgesetz (BMJ)
FAMILIENRECHT/109: 10 Jahre Kindschaftsrechtsreform (BMJ)
FAMILIENRECHT/108: Mehr Rechte für Kinder - Das neue Verfahren (BMJ)
FAMILIENRECHT/107: Scheidung - Reform des Versorgungsausgleichs (BMJ)
FAMILIENRECHT/106: Eheschließung einer 16-Jährigen abgelehnt (DAV)
FAMILIENRECHT/105: Neues Gesetz zum besseren Schutz von Kindern (BMJ)
FAMILIENRECHT/104: Gemeinsame Ersparnisse im Trennungsfall (DAV)
FAMILIENRECHT/103: Gesetz zur Vaterschaftsfeststellung in Kraft (BMJ)
FAMILIENRECHT/102: Neues Gesetz zur Vaterschaftsfeststellung (BMJ)
FAMILIENRECHT/101: Besserer Schutz für Kinder - neues Verfahren (BMJ)
FAMILIENRECHT/100: Konkrete Maßnahmen zum Schutz von Kindern (BMJ)
FAMILIENRECHT/099: Düsseldorfer Tabelle - Mehr Geld für Kinder (BMJ)
FAMILIENRECHT/098: Gesetz zur Anfechtung von Scheinvaterschaften (BMJ)
FAMILIENRECHT/097: Unterhaltsrechtsreform zum Wohle des Kindes? (DAV)
FAMILIENRECHT/096: Unterhalt international leichter durchsetzbar (BMJ)
FAMILIENRECHT/095: Alle sprechen über Kinder - wir auch (DAV)
FAMILIENRECHT/094: Kinder sollen vom Unterhaltsrecht profitieren (BMJ)
FAMILIENRECHT/093: 17. Deutscher Familiengerichtstag in Brühl (DAV)
FAMILIENRECHT/092: Kein Unterhalt für Mutter bei neuem Partner (DAV)
FAMILIENRECHT/091: Übernachtungen ändern Unterhaltspflicht nicht (DAV)
FAMILIENRECHT/090: Besserer Schutz für gefährdete Kinder (BMJ)
FAMILIENRECHT/089: Neues Gesetz zur Vaterschaftsfeststellung (BMJ)
FAMILIENRECHT/088: "Scheidung ohne Anwalt" - Letzter Versuch? (DAV)
FAMILIENRECHT/087: Weniger Kindesunterhalt ab 1. Juli 2007 (DAV)
FAMILIENRECHT/086: Seit 30 Jahren Scheidungen ohne Schuldprinzip (DAV)
FAMILIENRECHT/084: Zügige Entscheidungen in Familiensachen (BMJ)
FAMILIENRECHT/083: Pflichtteilsrecht soll reformiert werden (BMJ)
FAMILIENRECHT/082: Unterhaltsschuldner muß sich 20mal bewerben (DAV)
FAMILIENRECHT/081: Vereinbarten Unterhalt für Hund zahlen (DAV)
FAMILIENRECHT/080: Privileg der Ehe bei künstlicher Befruchtung (DAV)
FAMILIENRECHT/079: Vaterschaftsfeststellung erleichtern (DAV)
FAMILIENRECHT/078: Nachhilfe muß zusätzlich bezahlt werden (DAV)
FAMILIENRECHT/077: Bald Anfechtung von "Scheinvaterschaften" (BMJ)
FAMILIENRECHT/076: Mehr Rechtssicherheit für Familien in Europa (BMJ)