INFOPOOL
RECHT
Brennpunkt
Ethik
Prozess
Fakten
Arbeitsrecht
Ausland
Bericht
Buchtip
Datenschutz
Eigentum
Europa
Familienrecht
Forschung
Fragen
Geschichte
Gesellschaftsrecht
Grundgesetz
International
JVA
Klage
Meldung
Menschenrechte
Mietrecht
Militär
Mutmasslich
Öffentliches Recht
Patentrecht
Polizei
Prozessbegleitung
Prozesse
Rede
Sozialrecht
Strafrecht
Urheberrecht
Verbraucherschutz
Verkehr
Verwaltung
Völkerrecht
Zivilrecht
Meinungen
Aufruf
Dilja
Fragen
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Tinker
Redaktion
Der Prozess
Dilja
Hinweis
Nachgefragt
Strafjustiz
Meinung
Ticker
Hinrichtung
Instanzen
Präzedenzen
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → RECHT → FAKTEN
FORSCHUNG/021: Zwischenbericht im Forschungsprojekt zu rechtswidriger Polizeigewalt (idw)
FORSCHUNG/020: Wie parteinah sind Deutschlands höchste Richter? (idw)
FORSCHUNG/019: Rechtliche Betreuung in Deutschland - Gutes Niveau mit strukturellen Defiziten (idw)
FORSCHUNG/018: Geschlechterunterschied bei Diebstahl und Betrug? (idw)
FORSCHUNG/017: Forschung über das Verhältnis von Religion und Recht (idw)
FORSCHUNG/016: Elektronische Fußfessel nur sparsam einsetzen (idw)
FORSCHUNG/015: Wassermangel - Grund für Krieg oder Frieden? (RUBIN)
FORSCHUNG/014: Projekt zu Belastungen von Kriminalitätsopfern in Ermittlungsverfahren (idw)
FORSCHUNG/013: Auch die Cloud ist kein rechtsfreier Raum (idw)
FORSCHUNG/012: Eine Straftat - viele Ankläger (idw)
FORSCHUNG/011: Vereinbarkeit - erhebliche Lücken im Arbeits- und Sozialrecht (idw)
FORSCHUNG/010: Migrations- und Integrationsrecht - Die Macht der Leitbilder (BI.research - Uni Bielefeld)
FORSCHUNG/009: Studie des Max-Planck-Instituts belegt Sinnlosigkeit der Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat)
FORSCHUNG/008: Jura - der Leitfaden zum Konsens (idw)
FORSCHUNG/007: Probleme intuitiver Urteile von Richtern, Schöffen und Jurymitgliedern (idw)
FORSCHUNG/006: Regeln für das zweite Ich - Second Life, World of Warcraft ... (impulse - Uni Bremen)
FORSCHUNG/005: Multikulti im Strafrecht (idw)
FORSCHUNG/004: Verfassungsgerichte können die Qualität der Demokratie stärken (WZB)
FORSCHUNG/003: Modellprojekt "Mediation in der Sozialgerichtsbarkeit" (idw)
FORSCHUNG/002: Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft (idw)