INFOPOOL
RECHT
Brennpunkt
Ethik
Prozess
Fakten
Arbeitsrecht
Ausland
Bericht
Buchtip
Datenschutz
Eigentum
Europa
Familienrecht
Forschung
Fragen
Geschichte
Gesellschaftsrecht
Grundgesetz
International
JVA
Klage
Meldung
Menschenrechte
Mietrecht
Militär
Mutmasslich
Öffentliches Recht
Patentrecht
Polizei
Prozessbegleitung
Prozesse
Rede
Sozialrecht
Strafrecht
Urheberrecht
Verbraucherschutz
Verkehr
Verwaltung
Völkerrecht
Zivilrecht
Meinungen
Aufruf
Dilja
Fragen
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Tinker
Redaktion
Der Prozess
Dilja
Hinweis
Nachgefragt
Strafjustiz
Meinung
Ticker
Hinrichtung
Instanzen
Präzedenzen
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → RECHT → FAKTEN
MELDUNG/690: Prozesse gegen Klimaaktivist*innen - Neurath-Blockade vor Gericht (Rote Hilfe)
MELDUNG/689: 20 Verfassungsbeschwerden gegen 20 Atombomben (Kampagne "Büchel ist überall")
MELDUNG/688: Gebrochenes Versprechen - Afghanische Ortskräfte verklagen die Bundesrepublik (Pro Asyl)
MELDUNG/687: Bundesverwaltungsgericht bejaht Unverletzlichkeit der Wohnung für Geflüchtete - und schränkt den Schutz wieder ein (Pro Asyl)
MELDUNG/686: Fünf Freisprüche für Lebenslaute-Aktivistinnen und -Aktivisten (Lebenslaute)
MELDUNG/685: Erneut stehen vier Musiker:innen wegen wegen "Hausfriedensbruch" vor Gericht (Lebenslaute)
MELDUNG/684: Bundesverfassungsgericht bestätigt - Vorratsdatenspeicherung unzulässig (Digitalcourage)
MELDUNG/683: Heilbronn - Haftstrafen für Klimaktivist*innen (Rote Hilfe)
MELDUNG/682: Militärdiktatur Argentinien - weitere Ermittlungsschritte begrüßt (ECCHR)
MELDUNG/681: Frontalangriff auf die Pressefreiheit - Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland (BUVO)
MELDUNG/680: Verfassungsbeschwerde gegen massive Einschränkung der Versammlungsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/679: Strafverfahren gegen die Anmelderin vom Rheinmetall-Entwaffnen-Camp eingestellt (Bündnis "Rheinmetall entwaffnen!")
MELDUNG/678: Kritik an den Haftbedingungen von Klima-Aktivist*innen (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/677: Erneut Aktivist:innen wegen "Hausfriedensbruch" im RWE-Tagebau Garzweiler vor Gericht (Lebenslaute)
MELDUNG/676: Zwei bemerkenswerte Freisprüche für Aktionen zivilen Ungehorsams im Kampf für Klimagerechtigkeit (Lebenslaute)
MELDUNG/675: Stuttgart - Linke Aktivisten zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt (BUVO)
MELDUNG/674: Zwei weitere Verurteilungen gegen Lebenslaute-Musiker wegen (Lebenslaute)
MELDUNG/673: Wachsende Repression gegen die Klimabewegung - drei Gefangene und immer neue Prozesse (BUVO)
MELDUNG/672: Erneut Prozesse gegen Lebenslaute-Musikerinnen und -Musiker wegen "Hausfriedensbruch" (Lebenslaute)
MELDUNG/671: Oberlandesgericht Düsseldorf hebt Freisprüche auf (Lebenslaute)
MELDUNG/670: Revisionsverfahren gegen Lebenslaute-AktivistInnen wegen Hausfriedensbruch im RWE-Tagebau Garzweiler (Lebenslaute)
MELDUNG/669: Späht "Pegasus" die Anwaltschaft aus? - Innenministerium um Aufklärung gebeten (DAV)
MELDUNG/668: Drakonische Strafe gegen einen Klima-Aktivisten wegen "Hausfriedensbruch" (Lebenslaute)
MELDUNG/667: Dreimal Freispruch vor dem Amtsgericht Mönchengladbach-Rheydt (Lebenslaute)
MELDUNG/666: Klimaschützen ist kein Verbrechen! - Strafprozesse wegen angeblichem Hausfriedensbruch (Lebenslaute)
MELDUNG/665: Sea-Watch 3 - Ermittlungen gegen Carola Rackete eingestellt (Pressenza)
MELDUNG/664: Virtueller Deutscher Anwaltstag 2020 - Gesetzgeber gut beraten, bei Corona-App nachzulegen (DAV)
MELDUNG/663: "Deutsche Gesetze gehen bei Facebook & Co ins Leere" (idw)
MELDUNG/662: Virtueller Deutscher Anwaltstag 2020 - Kein Beruf wie jeder andere (DAV)
MELDUNG/661: Virtueller Deutscher Anwaltstag 2020 vom 15. bis 19. Juni auf anwaltstag.de (DAV)
MELDUNG/660: "katzenkönig" - Storys, Tipps und Hacks für das Jurastudium (DAV)
MELDUNG/659: Aachener Friedenspreisträgerin vor Gericht (Kampagne "Büchel ist überall")
MELDUNG/658: Antragsfrist für Corona-Soforthilfen verlängern (DAV)
MELDUNG/657: Zweite NetzDG-Änderung zeugt von Intransparenz und birgt Diskriminierungsgefahr (DAV)
MELDUNG/656: Vollständigen Rechtsschutz von Bürger*innen auch in Krisenzeiten wahren (SoVD)
MELDUNG/655: "Die Kanzlei als Unternehmen" im Homeoffice - Deutscher Anwaltstag 2020 findet virtuell statt (DAV)
MELDUNG/654: "Refugee Law Clinic Saarbrücken e.V." engagiert sich seit fünf Jahren (idw)
MELDUNG/653: Soforthilfen für die Anwaltschaft - Klarstellung erforderlich (DAV)
MELDUNG/652: Kontaktbeschränkungen - Zugang zum Recht weiterhin sichergestellt (DAV)
MELDUNG/651: Anwälte sind systemrelevant (DAV)
MELDUNG/650: Rote Hilfe e.V. beendet erfolgreiche Kampagne "Solidarität verbindet" (Rote Hilfe)
MELDUNG/649: Auch im Bußgeldverfahren darf Effizienz nicht zu Lasten Betroffener gehen (DAV)
MELDUNG/648: Folter in Syrien - Erster Prozess weltweit ab 23. April vor dem Oberlandesgericht Koblenz (ECCHR)
MELDUNG/647: Vorstoß für Lieferkettengesetz gestoppt (ECCHR)
MELDUNG/646: Daten zu Kriminalität und Strafverfolgung optimieren und nutzen (idw)
MELDUNG/645: "Gewalt gegen Vollstreckungsbeamte und Rettungskräfte" - Forschungsprojekt startet (idw)
MELDUNG/644: Wirtschaft und Menschenrechte - Rechtsexpert*innen legen Anforderungen an Lieferkettengesetz vor (Pressenza)
MELDUNG/643: Tag der gefährdeten Anwält*innen am 24.01.2020 (RAV)
MELDUNG/642: Dammbruch in Brasilien - Rolle von TÜV SÜD muss aufgeklärt werden (ECCHR)
MELDUNG/641: Geheimdienst als Zensor der Zivilgesellschaft? (Hans-Litten-Archiv)
MELDUNG/640: Versicherung der Versicherung - Rechtssicherheit wagen (idw)
MELDUNG/639: ver.di geht für Erhalt des Streikrechts bei Lufthansa-Tochter LSG in Berufung (ver.di)
MELDUNG/638: Gerichtsurteil zu "Topf Secret" - Verbraucher haben Rechtsanspruch auf Hygiene-Kontrollergebnisse (Pressenza)
MELDUNG/637: Prozessbeginn gegen die "3 von der Parkbank" in Hamburg (Rote Hilfe)
MELDUNG/636: Nach 16 Monaten Untersuchungshaft - Gipfelgegner Loïc ist frei (Rote Hilfe)
MELDUNG/635: Kreuzfahrtblockade - Staatsanwaltschaft will beschlagnahmte Boote versteigern ("smash cruiseshit")
MELDUNG/634: Haftentschädigung für Justizopfer - DAV fordert mindestens 100 Euro pro Hafttag (DAV)
MELDUNG/633: Rechtsunsicherheit im Internet beenden (DAV)
MELDUNG/632: Unabhängige Rechtsberatung als Teil humanitärer Ersthilfe sichern (DAV)
MELDUNG/631: Atomwaffengegner*innen vor Gericht (IPPNW)
MELDUNG/630: Anzeige gegen TÜV SÜD nach Dammbruch in Brasilien (ECCHR)
MELDUNG/629: Rote Hilfe e.V. startet Kampagne 'Solidarität verbindet' (Rote Hilfe)
MELDUNG/628: Atomwaffengegner*innen von Landgericht verurteilt (IPPNW)
MELDUNG/627: Oberverwaltungsgericht Münster - Demo-Fotos der Polizei in sozialen Netzwerken rechtswidrig (Rote Hilfe)
MELDUNG/626: Literaturhinweis - Seenotrettung im Mittelmeer, Juristen analysieren aktuelle Rechtslage (idw)
MELDUNG/625: Deutscher Anwaltverein ehrt Mechtild Düsing mit dem Maria-Otto-Preis (DAV)
MELDUNG/624: Staatsanwalt ermittelt gegen Firmen wegen Verkaufs von Überwachungssoftware an die Türkei (ECCHR)
MELDUNG/623: Elf Strafverfahren gegen indymedia linksunten eingestellt (Rote Hilfe)
MELDUNG/622: Nordrhein-Westfalen - Studie zur Wirksamkeit von Bodycams im Wachdienst der Polizei abgeschlossen (idw)
MELDUNG/621: Rechtsbedarf-Studie des Justizministeriums benötigt weiteren Ansatz (DAV)
MELDUNG/620: Vertreterin des Grundrechtekomitees reicht Klage gegen Polizeidirektion Chemnitz ein (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/619: Dem Deutschlandatlas fehlen die rechtlichen Lücken (DAV)
MELDUNG/618: Friedensaktivist Gerd Büntzly aus Haft entlassen (Kampagne "Büchel ist überall")
MELDUNG/617: Piratenpartei reicht Verfassungsbeschwerde gegen Hessentrojaner ein (Piratenpartei)
MELDUNG/616: Christine Lamprecht wird Bundesjustizministerin (DAV)
MELDUNG/615: Chile - Protest gegen stockende Aufarbeitung der Verbrechen der Colonia Dignidad (poonal)
MELDUNG/614: Forderung der JuMiKo begrüßt - Legal Tech nur mit Anwaltschaft (DAV)
MELDUNG/613: European Lawyers in Lesvos erhält internationalen Friedenspreis (DAV)
MELDUNG/612: Reform des Transsexuellengesetzes geplant (Pressenza)
MELDUNG/611: Schweiz - Ein Erfolg an der Urne, aber weiterhin zu viele Schusswaffen-Opfer (Pressenza)
MELDUNG/610: Anwaltstag 2019 - Legal Tech, neue Chancen, aber nicht ohne Anwalt (DAV)
MELDUNG/609: Anwaltstag 2019 - Warnung vor weiterer Aushöhlung der Beschuldigtenrechte (DAV)
MELDUNG/608: Anwaltstag 2019 - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz an Tariflohnentwicklung anpassen (DAV)
MELDUNG/607: Anwaltstag 2019 - Ehrenzeichen gehen an RAin Petra Pollack und Sven-Gunnar Kirmes (DAV)
MELDUNG/606: Law Clinic Augsburg - Jetzt mit kostenlosem Bratungsangebot auch im Mietrecht (idw)
MELDUNG/605: Anwaltstag 2019 - Die Anwaltschaft vom 15. bis 17. Mai zu Gast in Leipzig (DAV)
MELDUNG/604: Rechtsanwaltsgebühren regelmäßig anpassen (DAV)
MELDUNG/603: Was die Stimme über Verdächtige oder Angeklagte verrät (idw)
MELDUNG/602: Edith Kindermann ist neue Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins (DAV)
MELDUNG/601: Kirchliche Einstellungspraxis - ver.di kritisiert Verfassungsklage der Diakonie (ver.di)
MELDUNG/600: Diakonie erhebt Verfassungsklage gegen Urteile des EuGH und BAG (Diakonie Deutschland)
MELDUNG/599: Mietendeckel ist nötig und möglich (RAV)
MELDUNG/598: Digitalcourage kündigt Verfassungsbeschwerde gegen das neue Polizeigesetz NRW an (Digitalcourage)
MELDUNG/597: Auch in Schweden stellen Überlebende eine Strafanzeige gegen Assads Geheimdienstchefs (ECCHR)
MELDUNG/596: Wenn Influencer Werbung machen (idw)
MELDUNG/595: Die erste Ankettblockade eines Kohlezuges bleibt straffrei (Projektwerkstatt Saasen)
MELDUNG/594: Hochrangiger Ex-Funktionär der Assad-Regierung in Deutschland festgenommen (ECCHR)
MELDUNG/593: Weiteres Verfahren im Fall Colonia Dignidad eingestellt (poonal)
MELDUNG/592: ePrivacy - EU-Regierungen wollen elektronische Nachrichtenzensur einführen (AK Vorrat)
MELDUNG/591: Vorratsdatenspeicherung - Bundesdatenschutzbeauftragte warnt vor "detaillierter Überwachung" (AK Vorrat)
MELDUNG/590: Landgericht Dortmund weist Klage von Pakistanern gegen KiK ab (ECCHR)
MELDUNG/589: Internet- und Telefonanbieter speichern Kontakte, Bewegungen und Internetverbindungen monatelang auf Vorrat (AK Vorrat)
MELDUNG/588: Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel im Bereich Landwirtschaft (DBV)
MELDUNG/587: Preisträgerin des Hessischen Friedenspreises in der Türkei zu Haftstrafe verurteilt (idw)
MELDUNG/586: Anhörung im KiK-Verfahren vor dem Landgericht Dortmund (ECCHR)
MELDUNG/585: Stefan Harbarth wird Bundesverfassungsrichter - anwaltliche Verstärkung in Karlsruhe (DAV)
MELDUNG/584: Polizeigesetz Sachsen - Kritik an geplanter Gesichtserkennung im Grenzgebiet (Digitalcourage)
MELDUNG/583: Ehrenpreis pro reo für türkische Rechtsanwältin Ayse Acinikli (DAV)
MELDUNG/582: Bundesdatenschutzbeauftragte schließt sich PIRATEN-Kritik an (Piratenpartei)
MELDUNG/581: Opferstudie zu rechtswidriger Polizeigewalt startet mit Online-Befragung (idw)
MELDUNG/580: Weitere Strafanzeige gegen ein ehemaliges Führungsmitglied der Colonia Dignidad (ECCHR)
MELDUNG/579: Colonia Dignidad - In Deutschland ist weiterhin keine Gerechtigkeit in Sicht (ECCHR)
MELDUNG/578: Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner eingereicht (idw)
MELDUNG/577: Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner eingereicht (Digitalcourage)
MELDUNG/576: US-AktivistInnen fordern Strafverfolgung nach Atombunkerbesetzung (Kampagne "Büchel ist überall")
MELDUNG/575: Anwaltverein verurteilt die verhinderte Wiederernennung des türkischen UN-Richters Aydin Akay (DAV)
MELDUNG/574: Kampf um Entschädigungen (german-foreign-policy.com)
MELDUNG/573: ver.di bedauert Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Beamtenstreikrecht (ver.di)
MELDUNG/572: 69. Deutscher Anwaltstag - DAV-Mitgliederversammlung plädiert für Stärkung des Rechtsstaats (DAV)
MELDUNG/571: 69. Deutscher Anwaltstag - Der Rechtsstaat ist tagtägliches Menschenwerk und Menschen machen Fehler (DAV)
MELDUNG/570: Turgut Kaya - Griechisches Gericht beschließt Auslieferung an die Türkei (Rote Hilfe)
MELDUNG/569: Verfassungsbeschwerde - Kein Kfz-Massenabgleich an Grenzübergängen (Piraten)
MELDUNG/568: Humanitäre Visa - die Suche nach einer menschenwürdigen Asylpolitik (idw)
MELDUNG/567: Undercover-Aufnahmen aus Mastanlagen dürfen veröffentlicht werden (TSB)
MELDUNG/566: Dürfen Undercover-Aufnahmen aus Ställen veröffentlicht werden? (ARIWA)
MELDUNG/565: Bündnis Brementrojaner gegen Verschärfung des Bremischen Polizeigesetzes (ILMR)
MELDUNG/564: Deutscher Anwaltverein begrüßt EGMR-Entscheidung zur Türkei (DAV)
MELDUNG/563: Langzeitüberwachung durch Verfassungsschutz erneut für rechtswidrig erklärt (ILMR)
MELDUNG/562: Opferstudie zu rechtswidriger Polizeigewalt startet (idw)
MELDUNG/561: Abschlagsfreie Rente - Sozialverbände ziehen vor das Bundesverfassungsgericht (SoVD)
MELDUNG/560: Oberlandesgericht bestätigt Freispruch von Tierschutzfilmer/innen (ARIWA)
MELDUNG/559: Münchner TKP/ML Prozess - Vier weitere Angeklagte auf freiem Fuß (Rote Hilfe)
MELDUNG/558: Bundesverfassungsgericht nimmt Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung an (Digitalcourage)
MELDUNG/557: Klage gegen Veterinäramt Steinfurt eingereicht (ARIWA)
MELDUNG/556: Revisionsverhandlung gegen Tierschutz-Filmteam (ARIWA)
MELDUNG/555: Kein pauschaler Anstieg der Kriminalität durch Flüchtlingszuzug (idw)
MELDUNG/554: Mit "Schadensaufnahme" überschriebenes Formular ist kein Gutachtensauftrag (DAV)
MELDUNG/553: Refugee Law Clinic Gießen - ein Modell, das bundesweit Schule gemacht hat (idw)
MELDUNG/552: Zwei Wochen Knast für einen Tortenwurf auf Beatrix von Storch (abc fl)
MELDUNG/551: Drei Jahre Law Clinic Augsburg (Universität Augsburg)
MELDUNG/550: Digitaler Nachlass - der Gesetzgeber ist gefordert (DAV)
MELDUNG/549: Deutsche Journalisten-Union unterstützt Verfassungsbeschwerde gegen neues BND-Gesetz (ver.di)
MELDUNG/548: Gewalt gegen Rettungskräfte - Forscher plädieren für mehr Prävention (idw)
MELDUNG/547: Besonderes elektronisches Anwaltspostfach - Sicherheit geht vor (DAV)
MELDUNG/546: Zugang zum Recht gehört in den Koalitionsvertrag (DAV)
MELDUNG/545: Bundesverfassungsgericht verhandelt diese Woche Beamtenstreikrecht (ver.di)
MELDUNG/544: Abschiebungshaft in Niedersachsen - Rund ein Viertel aller Inhaftierungen erfolgt rechtwidrig (Flüchtlingsrat NI)
MELDUNG/543: Besonderes elektronisches Anwaltspostfach - Überprüfung der Sicherheitsarchitektur gefordert (DAV)
MELDUNG/542: Berliner Urteil - Ausstattung von Demosanitäter*innen gilt als passive Bewaffnung (Rote Hilfe)
MELDUNG/541: Begleitung des Friedensprozesses in Kolumbien (idw)
MELDUNG/540: Büro des Deutschen Anwaltvereins in Brüssel feiert 20. Geburtstag (DAV)
MELDUNG/539: Grundrechtekomitee fordert unverzügliche Freilassung von Fabio V. (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/538: Gesellschaft für Freiheitsrechte erhält "pro reo"-Ehrenpreis (DAV)
MELDUNG/537: Die Politik muss Deutschland als internationalen Gerichtsstandort etablieren (DAV)
MELDUNG/536: Institut begrüßt Entscheidung zum dritten Geschlechtseintrag (DIMR)
MELDUNG/535: Rund 740.000 rechtskräftig Verurteilte im Jahr 2016 (Destatis)
MELDUNG/534: Rote Hilfe e.V. erwirkt einstweilige Anordnung gegen den Verfassungsschutz (Rote Hilfe)
MELDUNG/533: Projektstart - Wie Kulturen mit Strafen umgehen (idw)
MELDUNG/532: Studie - Jeder achte Retter Opfer körperlicher Gewalt (idw)
MELDUNG/531: Neue Gerichts-Runde zum Schwarzfahren (Projektwerkstatt Saasen)
MELDUNG/530: Atomwaffengegner vor Gericht (ICAN)
MELDUNG/529: Ermittlungen zum Tod von Oury Jalloh eingestellt (Rote Hilfe)
MELDUNG/528: Literaturhinweis - Arktis. Wie gehen Eisbär, Erdöl und Ethnie zusammen? (idw)
MELDUNG/527: Tierschutzfilmteam in Berufung erneut frei gesprochen (ARIWA)
MELDUNG/526: AbrüstungsaktivistInnen wegen friedlichen Protests gegen Atomwaffen verurteilt (IPPNW)
MELDUNG/525: Mit Fake News zum Wahlsieg? Rechtswissenschaftler über mögliche Strafvorschriften (idw)
MELDUNG/524: G20-Prozesse in Hamburg - Erste Urteile fallen unverhältnismäßig hoch aus (Rote Hilfe)
MELDUNG/523: Automatisiertes und vernetztes Fahren - Rechtliches Neuland (idw)
MELDUNG/522: Colonia Dignidad - zur Entscheidung des Landgerichts Krefeld (ECCHR)
MELDUNG/521: Literaturhinweis - Flüchtlinge, Blick auf die Paragraphen reicht nicht aus (idw)
MELDUNG/520: Überschwemmung - Für Zeit der Evakuierung muss keine Miete gezahlt werden (DAV)
MELDUNG/519: Digitalcourage klagt gegen Staatstrojaner - "Sicherheitslücke in allen Geräten" (Digitalcourage)
MELDUNG/518: Bonner Amtsgericht verurteilt erneut einen Antimilitaristen (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/517: Verfassungsbeschwerde gegen Videoüberwachungsverbesserungsgesetz eingereicht (Piratenpartei)
MELDUNG/516: Nach Anzeige von Digitalcourage - Real stoppt Gesichtserkennung (Digitalcourage)
MELDUNG/515: Livestreaming - Viele Jugendliche verstoßen gegen Gesetze (DAV)
MELDUNG/514: Verdacht der illegalen Gesichtsanalyse von KundInnen - Digitalcourage erstattet Strafanzeige (Digitalcourage)
MELDUNG/513: EU-Pläne gegen Steuerflucht - Berufsgeheimnis massiv in Gefahr (DAV)
MELDUNG/512: Sicherheits-Apps - Immer mehr Bürger warnen per Smartphone vor Einbrüchen (DAV)
MELDUNG/511: Neue Beweise ergänzen Strafanzeige wegen US-Folterprogramm (ECCHR)
MELDUNG/510: Freisprüche in drei Verfahren für Klima-Aktivist*innen in Grevenbroich (Kampagne "Ende Gelände")
MELDUNG/509: Bundesweiter Fachaustausch zur Praxis der Abschiebungshaft in Hannover (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
MELDUNG/508: 68. Deutscher Anwaltstag - Bürgerrechte dürfen nicht auf der Strecke bleiben (DAV)
MELDUNG/507: 68. Deutscher Anwaltstag - Digitale Entwicklung revolutioniert die anwaltliche Beratung (DAV)
MELDUNG/506: 68. Deutscher Anwaltstag - Auseinandersetzung mit Gedenken an NS-Justizvertreter (DAV)
MELDUNG/505: 68. Deutscher Anwaltstag - Medien werden ihrer Aufgabe gerecht (DAV)
MELDUNG/504: Deutschland braucht starke und unabhängige Polizeibeschwerdestellen (DIMR)
MELDUNG/503: Freispruch für Ende Gelände Aktivist*innen in Erkelenz (Kampagne "Ende Gelände")
MELDUNG/502: Türkei - Unabhängigkeit medizinischer Versorgung verteidigen (IPPNW)
MELDUNG/501: Südosttürkei - Arzt in Ausübung seines Berufsethos zu mehr als 4 Jahren Haft verurteilt (Connection e.V.)
MELDUNG/500: Rechtsgutachten des Internationalen Monsanto Tribunals in Den Haag (Pressenza)
MELDUNG/499: Richterbund und Anwaltverein starten Plattform für türkische Exil-Juristen (DAV)
MELDUNG/498: Literaturhinweis - Abschreckungseffekte im digitalen Raum (idw)
MELDUNG/497: Suchen und finden - Man muss wertvolle Funde melden (DAV)
MELDUNG/496: Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen abgewendet (Piratenpartei)
MELDUNG/495: Amtsgericht Bonn - Weitere Verurteilungen von Pazifisten (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/949: Prozessbeobachtung in der Türkei - Alle Zeugen widerrufen unter Folter gemachte Aussagen (Connection e.V.)
MELDUNG/493: Folter unter Assad - Überlebende stellen beim Generalbundesanwalt Strafanzeige (ECCHR)
MELDUNG/492: Politik und Polizeigewalt am Tagebaurand (Todde Kemmerich)
MELDUNG/491: Amtsgericht Bonn verurteilt Pazifisten (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/490: Fasching und Karneval - Rechtstipps für die närrischen Tage (DAV)
MELDUNG/489: Sozialgericht Augsburg - Verhandlung zu einer Klage gegen die e-Card (Aktion "Stoppt die e-Card")
MELDUNG/488: Französische Justiz lässt Prozess gegen Mörder von drei kurdischen Aktivistinnen fallen (Civaka Azad)
MELDUNG/487: Tag der bedrohten Anwält*innen - Solidarität mit den Anwält*innen in China (RAV)
MELDUNG/486: Amtsgericht Bonn verurteilt Pazifisten (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/485: Londoner Brandexperte zu Ergebnissen des neuen Brandversuchs der Staatsanwaltschaft (Initiative in Gedenken an Oury Jalloh)
MELDUNG/484: Prozessankündigung - Silvia Gingold gegen den hessischen Verfassungsschutz (Rote Hilfe)
MELDUNG/483: Rechtsfragen zu Silvester - Das sollte man wissen (DAV)
MELDUNG/482: Oberlandesgericht wird entscheiden - Schwarzfahren mit Hinweisschild straffrei? (Projektwerkstatt Sassen)
MELDUNG/481: Anwälte rufen Innenminister zu besonnenem Handeln auf (DAV)
MELDUNG/480: Reisen - Die Rechte der Passagiere zur Weihnachtszeit (DAV)
MELDUNG/479: Weihnachtsbeleuchtung an der Fassade um 22 Uhr abschalten (DAV)
MELDUNG/478: Kunst darf man nicht mehr überall hin verkaufen (DAV)
MELDUNG/477: Mit dem Hobby Geld verdienen, kann Probleme bereiten (DAV)
MELDUNG/476: Studie weist auf Defizite im staatlichen Schutz vor häuslicher Gewalt hin (idw)
MELDUNG/475: Drohnen sind für Privatleute ein rechtliches Risiko (DAV)
MELDUNG/474: Anwaltlicher Notdienst zum OSZE-Gipel in Hamburg eingerichtet (RAV)
MELDUNG/473: Vorratsdatenspeicherung - Klage in Karlsruhe (Digitalcourage)
MELDUNG/471: Das Recht muss mit den technischen Entwicklungen Schritt halten (idw)
MELDUNG/471: Verwaltungsgericht Oldenburg spricht Syrer die Flüchtlingseigenschaft zu (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
MELDUNG/470: Eröffnung des § 129b-Prozesses gegen Muhlis Kaya (Civaka Azad)
MELDUNG/469: Klage des US-Deserteurs André Shepherd vom VG München abgewiesen (Connection e.V.)
MELDUNG/468: Kinder als Träger von Menschenrechten im Grundgesetz stärken (DIMR)
MELDUNG/467: Rund 5 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2015 (Destatis)
MELDUNG/466: Türkei - Prozess gegen Menschenrechtsaktivistin und Journalisten vertagt (Connection e.V.)
MELDUNG/465: Anwältinnen und Anwälte auf die Richterbank des Bundesverfassungsgerichts (DAV)
MELDUNG/464: Literaturhinweis - "Kämpfe um die Menschenwürde - Die Debatten seit 1949" (idw)
MELDUNG/463: BND-Gesetz - Internationale Geheimdienstkooperation muss unabhängig kontrolliert werden (DIMR)
MELDUNG/462: Klage gegen Bundesregierung wegen Flug-Beförderungsverbotes von Flüchtlingen (Pressenza)
MELDUNG/461: Ehen von Minderjährigen - Kindeswohl in den Mittelpunkt stellen (DIMR)
MELDUNG/460: Urteil im Stuttgarter PKK Prozess (Rote Hilfe)
MELDUNG/459: CETA - Bundesverfassungsgericht verhandelt morgen über Eil-Anträge gegen vorläufige Anwendung (Kulturrat)
MELDUNG/458: Mexiko - Heckler & Koch vor Gericht. Beihilfe zu Mord? (poonal)
MELDUNG/457: Erster Jahrgang der Weiterbildung "Psychosoziale Prozessbegleitung" zertifiziert (idw)
MELDUNG/456: Nach Urteil zur Tagesschau-App - ver.di fordert Anpassung des Medienrechts (ver.di)
MELDUNG/455: Freispruch im Prozess gegen Tierschutz-Filmteam (ARIWA)
MELDUNG/454: 71. Deutscher Juristentag in Essen - Reform des Kindschaftsrechts dringend erforderlich (DAV)
MELDUNG/453: 71. Deutscher Juristentag in Essen - Digitalen Nachlass nach Grundsätzen des Erbrechts regeln (DAV)
MELDUNG/452: 71. Deutscher Juristentag in Essen - Lob und Kritik für mehr Öffentlichkeit in Gerichtssälen (DAV)
MELDUNG/451: Mehr als 125.000 Menschen gegen CETA - Verfassungsbeschwerde eingereicht (Campact)
MELDUNG/450: Betroffene aus Pakistan erhalten Prozesskostenhilfe im Verfahren gegen KiK (medico)
MELDUNG/449: Deutscher Anwaltverein bestürzt über Verurteilung des chinesischen Anwalts Zhou Shifeng (DAV)
MELDUNG/448: PokèmonGO - So gibt es keinen Ärger auf der Monsterjagd (DAV)
MELDUNG/447: Richterbund und Anwaltverein üben harsche Kritik an türkischer Regierung (DAV)
MELDUNG/446: Kriminalpolitische Onlinezeitschrift KriPoZ an den Start gegangen (idw)
MELDUNG/445: Liga unterstützt Strafanzeige gegen türkischen Staatspräsidenten und weitere Verantwortliche (ILMR)
MELDUNG/444: Verwaltungsgericht Karlsruhe - Solidarität ist verfassungsfeindlich (Rote Hilfe)
MELDUNG/443: Prozessauftakt im Verfahren gegen ATIK AktivistInnen (Rote Hilfe)
MELDUNG/442: Personenbezogene Daten zwischen Nachrichtendiensten und Polizei nicht austauschen (DIMR)
MELDUNG/441: Literaturhinweis - Präsentation des Grundrechte-Reports 2016 (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/440: Umfrage - Automatisierte Löschung beleidigender Kommentare erwünscht (DAV)
MELDUNG/439: Staatsanwalt beantragt endlich Haft für Arzt von Colonia Dignidad (ECCHR)
MELDUNG/438: 67. Deutscher Anwaltstag - Das Strafrecht darf nicht als Allheilmittel missbraucht werden (DAV)
MELDUNG/437: 67. Deutscher Anwaltstag - Gesetzliche Rechtsanwaltsvergütung muss mit Lohnentwicklung Schritt halten (DAV)
MELDUNG/436: 67. Deutscher Anwaltstag startet unter dem Motto "Strafrecht - Ultima Ratio oder Aktionismus?" (DAV)
MELDUNG/435: Verfassungsbeschwerde "Nein zu CETA" - Aktionsbündnis startet Bürgerklage (Campact)
MELDUNG/434: Protest gegen U-Haft für Klimaaktivisten (Rote Hilfe)
MELDUNG/433: Schülerwettbewerb "Die Würde des Menschen ist unantastbar - außer im Netz?" (DAV)
MELDUNG/432: Über hundert Festnahmen nach Anti-Kohle-Protesten in der Lausitz (Rote Hilfe)
MELDUNG/431: Ein Erfolg für Gesundheit und Klima (Tschö RheinEnergie)
MELDUNG/430: Autohersteller muss Daten zur Verfügung stellen (DAV)
MELDUNG/428: Kulturstaatsministerin Grütters nach BGH-Urteil - Europäische Lösung suchen (BPA)
MELDUNG/427: BKA-Gesetz - Institut begrüßt Vorgaben für menschenrechtskonforme Sicherheitskooperation (DIMR)
MELDUNG/426: 3. Deutscher IT-Rechtstag 2016 - Neue Herausforderungen durch digitalen Binnenmarkt (DAV)
MELDUNG/425: Bundeskriminalamtsgesetz verfasssungswidrig (RAV)
MELDUNG/424: Information zum Drohnenprozess in Leipzig (IALANA)
MELDUNG/423: Wer im Internet bewertet, haftet auch dafür (DAV)
MELDUNG/422: Reform des Sexualstrafrechts - Wenn nicht jetzt, wann dann? (DIMR)
MELDUNG/421: TierrechtlerInnen reichen Klage gegen Versammlungsbehörde ein (Kampagne LPT-Schließen)
MELDUNG/420: Französische Richterin lädt Ex Guantánamo-Kommandeur Miller vor (ECCHR)
MELDUNG/419: Licht am Ende des Tunnels für Wikileaks-Gründer Julian Assange (Pressenza)
MELDUNG/418: Verbot der Sozietät von Anwälten mit Ärzten und Apothekern verfassungswidrig (DAV)
MELDUNG/417: 218 RechtsanwältInnen warnen Bundesjustizminister - Asylpaket II ist verfassungswidrig (Pressenza)
MELDUNG/416: Julian Assange beantwortet die Fragen der schwedischen Justiz in London (Pressenza)
MELDUNG/415: Tag der bedrohten Anwältin / des bedrohten Anwalts 2016 (RAV)
MELDUNG/414: Pfefferspray "nur zur Tierabwehr" darf jeder mit sich führen (DAV)
MELDUNG/413: Ulrich Schellenberg - "Kein Wettbewerb um die härtesten Gesetzesverschärfungen" (DAV)
MELDUNG/412: Kletternder Grüne Woche Kritiker vor Gericht (Grüne Woche Demaskieren)
MELDUNG/411: Starker Anstieg von rechtsextremen Taten (DAV)
MELDUNG/410: Drei Freisprüche im Gießener Schwarzfahr-Prozess (Projektwerkstatt Saasen)
MELDUNG/409: Anerkennung im anwaltlichen Berufsrecht - Neuordnung des Rechts für Syndikusanwälte (DAV)
MELDUNG/408: Wenn die Feuerwehr eine Rechnung schickt (DAV)
MELDUNG/407: Satzungsversammlung beschließt neuen Fachanwalt für Migrationsrecht (DAV)
MELDUNG/406: Noch hohe Hürden auf dem Weg zum elektronischen Rechtsverkehr (DAV)
MELDUNG/405: Ohne Maß und Boden - Instanzenweg gegen Dr. Rolf Gössner (ILMR)
MELDUNG/404: Institut begrüßt klare Positionierung Schwesigs für Reform des Vergewaltigungsparagraphen (DIMR)
MELDUNG/403: Bestätigungsmail als unzulässige Werbung - Ende der elektronischen Zustimmung? (DAV)
MELDUNG/402: Studenten der Saar-Uni wollen kostenlose Rechtsberatung für Flüchtlinge initiieren (idw)
MELDUNG/401: Kabinett lockert Baurecht für Flüchtlingsunterkünfte (BMUB)
MELDUNG/400: Urteil im Kriegsverbrecherprozess am OLG Stuttgart (ECCHR)
MELDUNG/399: Expertenworkshop zur Flüchtlingssituation - Optimierung der rechtlichen Rahmenbedingungen geboten (DAV)
MELDUNG/398: Urteil im Strafverfahren um fraglichen Geheimnisverrat bei der Bundeswehr erwartet (DFG-VK)
MELDUNG/397: Schweiz muss Zeichen gegen Folter und Straflosigkeit setzen (ECCHR)
MELDUNG/396: Deutscher Anwaltverein streitet für türkische Anwältinnen und Anwälte (DAV)
MELDUNG/395: Urteil im Heidelberger Spitzelskandal - Schlappe für das Land Baden-Württemberg (Rote Hilfe)
MELDUNG/394: Anwälte fordern Stopp der Gerichtsschließungen in Mecklenburg-Vorpommern (DAV)
MELDUNG/393: Nicht nur die Polizei darf Personen überprüfen - Ordnungsämter rüsten auf (DAV)
MELDUNG/392: Pfandgläser müssen immer zurückgegeben werden (DAV)
MELDUNG/391: Hunde dürfen nicht immer im See baden (DAV)
MELDUNG/390: Koalitionsfreiheit hinter Gittern (Gefangenen-Gewerkschaft)
MELDUNG/289: Solidarität mit der Klimabewegung - Kohle gegen Kohle! (Rote Hilfe)
MELDUNG/388: Wildes Campen in Deutschland ist an vielen Orten verboten (DAV)
MELDUNG/387: Berliner Versammlungsbehörde will über Inhalte von Versammlungen bestimmen (RAV)
MELDUNG/386: Langjährige Haftstrafen im Prozess gegen vier linke türkische AktivistInnen (Rote Hilfe)
MELDUNG/385: Urteilsverkündung im Stuttgarter 129b-Prozess wegen DHKP-C steht bevor (Rote Hilfe)
MELDUNG/384: Freispruch im Münchner FDJ-Prozess (Rote Hilfe)
MELDUNG/383: Schützt eine Kennzeichnung vor der Strafe beim Schwarzfahren? (Projektwerkstatt Saasen)
MELDUNG/382: Unternehmen darf weiterhin Werbeblocker für Internetseiten anbieten (DAV)
MELDUNG/381: Menschenrechtsinstitut für die Einrichtung von unabhängigen Polizeibeschwerdestellen (DIMR)
MELDUNG/380: Oldenburg - Studierende bieten kostenlose Rechtsberatung (Universität Oldenburg)
MELDUNG/379: Bester Social-Media-Auftritt - Anwaltauskunft gewinnt Preis für Onlinekommunikation (DAV)
MELDUNG/378: Deutscher Anwaltverein - Ulrich Schellenberg zum Präsidenten gewählt (DAV)
MELDUNG/377: Paket im Streik verloren gegangen - Post haftet nicht immer (DAV)
MELDUNG/376: Deutscher Anwaltverein lehnt Vorratsdatenspeicherung nach wie vor ab (DAV)
MELDUNG/375: 66. Deutscher Anwaltstag - Arbeit der Medien für die Demokratie unverzichtbar (DAV)
MELDUNG/374: Einladungsmail zu Tagung - unzulässige Belästigung durch Werbung (DAV)
MELDUNG/373: Geschichte wiederholt sich immer zweimal, als Tragödie und als Farce ... (RAV)
MELDUNG/372: Gericht stützt Haltung der Bundesregierung zu US-Drohnenangriffen (ECCHR)
MELDUNG/371: Gericht verhandelt erstmals Deutschlands Rolle im US-Drohnenkrieg (ECCHR)
MELDUNG/370: Wem gehört der Mond? - Institut für Luft- und Weltraumrecht wird 90 (idw)
MELDUNG/369: Bahnstreik - Hotel-Stornierung kostenfrei möglich? (DAV)
MELDUNG/368: Gerichtsprozess nach Besetzung von Wiesenhof-Baufirma (Kampagne gegen Tierfabriken)
MELDUNG/367: Gebührenfalle Service-Hotlines (DAV)
MELDUNG/366: Strafrechtslehrertagung - Was darf der Staat überhaupt bestrafen? (Universität Augsburg)
MELDUNG/365: Haustiere darf man im eigenen Garten bestatten (DAV)
MELDUNG/364: Die ganze Welt des Anwaltstags online erfassbar - anwaltstag.de (DAV)
MELDUNG/363: Sexualisierte Gewalt - Strafanzeige gegen Kolumbien eingereicht (ECCHR)
MELDUNG/362: Filme im Zug gucken kann viel Geld kosten (DAV)
MELDUNG/361: Verstößt polizeilicher Platzverweis gegen das Versammlungsrecht? (Kampagne gegen Tierfabriken)
MELDUNG/360: Personalbedarf in der Justiz - ver.di warnt vor weiterem Stellenabbau (ver.di)
MELDUNG/359: In wenigen Klicks zu allen Inhalten - Deutscher Anwaltverein mit neuem Internetauftritt (DAV)
MELDUNG/358: Websitebetreiber - Sorgfalt bei Verlinkung auf andere Websites (DAV)
MELDUNG/357: UN-Anti-Rassismus-Tag - Streichung des § 22 Absatz 1 a) Bundespolizeigesetz gefordert (DIMR)
MELDUNG/356: CeBIT 2015 - IT-Rechtsexperten informieren über aktuelle Rechtsfragen (DAV)
MELDUNG/355: Menschenrechtsinstitut begrüßt die Stärkung der Religionsfreiheit (DIMR)
MELDUNG/354: Betroffene von Fabrikbrand in Pakistan klagen auf Schadensersatz (ECCHR)
MELDUNG/353: Daimler Bremen - Rücknahme der Abmahnungen gefordert (RAV)
MELDUNG/352: Das Recht zur Feierei - 11 Dinge, die man zu Karneval, Fasching oder Fastnacht wissen muss (DAV)
MELDUNG/351: Tag der bedrohten Anwältin / des bedrohten Anwalts 2015 (RAV)
MELDUNG/350: Stärkung des Rechts im Unternehmen durch Syndikusanwälte (DAV)
MELDUNG/349: Strafanzeige gegen "Architekten der Folter" in der Ära Bush (ECCHR)
MELDUNG/348: Der Zugang zu menschenrechtsrelevanten Urteilen muss verbessert werden (DIMR)
MELDUNG/347: Reisen ins europäische Ausland - Ausweis unbedingt mitnehmen (DAV)
MELDUNG/346: Forscher untersuchen den Freispruch (idw)
MELDUNG/345: Strafanzeige gegen den Berliner Innensenator Frank Henkel (IPPNW)
MELDUNG/344: Hotelbetreiber haftet nicht für Filesharing über Gästenetzwerk (DAV)
MELDUNG/343: Prozeß vor dem Amtsgericht Ludwigslust wegen Demonstration gegen CASTOR-Transport (contrAtom)
MELDUNG/342: Rechtsprobleme - Die Humboldt Consumer Law Clinic hilft (idw)
MELDUNG/341: Freispruch für S21-Gegner im Betonblock-Prozess (ROBIN WOOD)
MELDUNG/340: Menschenrechtsinstitut begrüßt Stärkung der Parlamentsrechte zu Rüstungsexporten (DIMR)
MELDUNG/339: Maulkorbgesetz - Gefangene in den USA sollen schweigen (Netzwerk gegen die Todesstrafe)
MELDUNG/338: Ebola ist kein Scherz - Einsatzkosten sind zu erstatten (DAV)
MELDUNG/337: Bundesverwaltungsgericht stärkt Auskunftsanspruch der Presse (DAV)
MELDUNG/336: Runder Tisch "Syndikusanwalt" - Anwaltliche Tätigkeit im Unternehmen stärken (DAV)
MELDUNG/335: Haustiere bestatten - Regeln sind zu beachten (DAV)
MELDUNG/334: Privatrecht - ein internationales Standardwerk ist das Ziel (idw)
MELDUNG/333: Ethikrat empfiehlt Revision des § 173 StGB zum einvernehmlichen Geschwisterinzest (idw)
MELDUNG/332: Aufruf zur Blockade des Atomwaffenlagers Büchel ist keine Straftat (IPPNW)
MELDUNG/331: Elektronischer Rechtsverkehr - Defizite auf Seiten der Justiz (DAV)
MELDUNG/330: Der Digitalen Agenda müssen Taten folgen - Anwaltsgeheimnis darf nicht gefährdet werden (DAV)
MELDUNG/329: 65. Deutscher Anwalttag - Privatheit zwischen Schutzgut und digitaler Währung (DAV)
MELDUNG/328: 65. Deutscher Anwalttag - Berufsrechtskompetenz als Zulassungsvoraussetzung (DAV)
MELDUNG/327: 65. Deutscher Anwalttag - Hartz IV, Sozialrechtsanwältinnen und -anwälte erfolgreich (DAV)
MELDUNG/326: Kapitulation des Rechtsstaats vor staatlichem Unrecht (ILMR)
MELDUNG/325: Präsentation des Grundrechte-Reports 2014 (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/324: Verfassungsbeschwerde gegen Strafurteil für Protest gegen Rüstungsexporte (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/323: Kritik - Arbeitsverweigerung des Generalbundesanwaltes bei NSA-Ermittlungen (Digitalcourage)
MELDUNG/322: WM-Special - Dreifacher Versicherungsschutz für Reisen zur WM nach Brasilien ratsam (DAV)
MELDUNG/321: WM-Special - Kein Recht auf Sonderurlaub zur WM (DAV)
MELDUNG/320: WM-Special - Schwarz-Rot-Gold am Arbeitsplatz nur mit Erlaubnis des Chefs (DAV)
MELDUNG/319: WM-Special - Veranstalter brauchen für Public Viewing ohne Eintritt keine FIFA-Lizenz (DAV)
MELDUNG/318: WM-Special - Auf WM-Spiele dürfen Arbeitnehmer nur in den Pausen wetten (DAV)
MELDUNG/317: WM-Special - WM-Ticket wird bei Flugverspätung von der Airline nicht erstattet (DAV)
MELDUNG/316: Abi-Scherze - Was ist erlaubt? (DAV)
MELDUNG/315: Folter im Irak - Ermittlungen gegen britische Militärs sind Meilenstein (ECCHR)
MELDUNG/314: Grillen - Was rechtlich zu Hause erlaubt ist (DAV)
MELDUNG/313: Verhandlung über den Aufruf zur Blockade des Atomwaffenlagers Büchel (DFG-VK)
MELDUNG/312: IALANA unterstützt Klage der Republik der Marshallinseln (IALANA)
MELDUNG/311: Oberlandesgericht München verurteilt Friedensaktivsten (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/310: Nicht nur zu Ostern - Wertvolle Funde muss man melden (DAV)
MELDUNG/309: ver.di begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Flashmob-Aktionen (ver.di)
MELDUNG/308: Neufassung des Antiterrordateigesetzes - wirksame Kontrolle gefordert (DIMR)
MELDUNG/307: Rentenversicherungspflicht von Syndikusanwälten - Warnung vor Spaltung der Anwaltschaft (DAV)
MELDUNG/306: Aktenberge ade - Arbeitsgruppe zu elektronischen Gerichtsverfahren gegründet (idw)
MELDUNG/305: Mehr Ermittlungen bei rassistisch motivierten Gewalttaten gefordert (DIMR)
MELDUNG/304: Verwaltungsgericht Koblenz erlaubt Vollblockaden des Atomwaffenlagers Büchel (DFG-VK)
MELDUNG/303: Solidarität mit dem Kampf der Geflüchteten gegen Abschiebepraxis (Rote Hilfe)
MELDUNG/302: Stand des Breitbandausbaus bestimmt den Zugang zum Recht - rascher Ausbau gefordert (DAV)
MELDUNG/301: Bürokratieabbau im Büro - Saubere Scanprozesse machen Papier überflüssig (idw)
MELDUNG/300: Urteil zum Beamtenstreikverbot - Tarifabschlüsse müssen auf Beamte übertragen werden (ver.di)
MELDUNG/299: Verwaltungsgericht Koblenz entscheidet über Aufruf zur Sitzblockade (DFG-VK)
MELDUNG/298: Einmal kriminell, immer kriminell? - Rückfallquote von Straffälligen (idw)
MELDUNG/297: Zahl der Verurteilten im Jahr 2012 weiter rückläufig (Destatis)
MELDUNG/296: Institut fordert besseren Zugang zum Recht für Betroffene von Datenmissbrauch (DIMR)
MELDUNG/295: Uni Göttingen - Forschungsstelle für lateinamerikanisches Straf- und Strafprozessrecht (idw)
MELDUNG/294: Carsharing - Mit ein paar Tipps sicher unterwegs (DAV)
MELDUNG/293: Internationale Tagung über Weltrecht und konkurrierende juristische Regime (Uni Bremen)
MELDUNG/292: Bankrecht - Bearbeitungsentgelt bei Ratendarlehen (DAV)
MELDUNG/291: Tagesschau-App vor Gericht - Verleger-Klage abgewiesen (ver.di)
MELDUNG/290: Pakete zu Weihnachten - auf ausreichende Versicherung achten (DAV)
MELDUNG/289: Kunduz-Entscheidung - Schwere Niederlage für das Völkerrecht (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/288: Telefonanruf von Meinungsforschungsinstitut kann untersagt werden (DAV)
MELDUNG/287: Stürme und ihre Folgen (DAV)
MELDUNG/286: Freiburger Juristen geben die neue Online-Zeitschrift "Ordnung der Wissenschaft" heraus (idw)
MELDUNG/285: Verbote sollten nicht erziehen - Neue Videogesprächsreihe auf www.anwaltauskunft.de (DAV)
MELDUNG/284: Sonja ist draußen! (Rote Hilfe)
MELDUNG/283: Das Erbe im Netz (DAV)
MELDUNG/282: Simulationsstudie "Ersetzendes Scannen" - Die Papierablage ist ein Auslaufmodell (idw)
MELDUNG/281: Diskussion um das Prostitutionsgesetz - Die Branche steht nach wie vor am Pranger (DAV)
MELDUNG/280: Nicht nur Geheimdienste sammeln Handydaten (DAV)
MELDUNG/279: Tübinger Kriminologen evaluieren die "elektronische Fußfessel" (idw)
MELDUNG/278: Hoffnung für misshandelte Menschenrechtlerin aus Mazedonien (DAV)
MELDUNG/277: Bundesverfassungsgericht verweigert NATO-Opfern Entschädigung (ECCHR)
MELDUNG/276: Anwaltliche Erstberatung für Opfer von Kindesmissbrauch notwendig (DAV)
MELDUNG/275: Institut für Menschenrechte fordert weitreichende Konsequenzen für Polizei und Justiz (DIMR)
MELDUNG/274: Wann darf die Bank ein Firmenkonto kündigen? (DAV)
MELDUNG/273: Vorsicht - Kein Einspruch gegen Bußgeldbescheid per E-Mail (DAV)
MELDUNG/272: Bankrecht - Keine Extragebühr für Pfändungsschutzkonten (DAV)
MELDUNG/271: Friedensaktivisten wegen Protestes gegen Rüstungsexport (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/270: Asylrecht für Snowden in Deutschland? (DAV)
MELDUNG/269: Flutopferhilfe verlängert - Hotline bis 5. Juli 2013 aktiv (DAV)
MELDUNG/268: Kostenrechtsmodernisierung durchs Ziel gebracht (DAV)
MELDUNG/267: Prozess gegen Gentechnikgegnerin eingestellt (Gentechloppy behindern)
MELDUNG/266: Institut fordert Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch die Bundespolizei (DIMR)
MELDUNG/265: Rechtsanwält_innen fordern - Sofortiges Ende staatlicher Willkür und Gewalt in der Türkei (RAV)
MELDUNG/264: Hochwasserhilfe für die deutsche Anwaltschaft (DAV)
MELDUNG/263: Zum Internationalen Tag des Folteropfers am 26. Juni (DIMR)
MELDUNG/262: Informationsaustausch zwischen Polizei und Nachrichtendiensten begrenzen (DIMR)
MELDUNG/261: Anwälte helfen Flutopfern - Deutscher Anwaltverein richtet Hotline ein (DAV)
MELDUNG/260: Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten verabschiedet (DAV)
MELDUNG/259: Studie zur Zukunft des Rechtsdienstleistungsmarkts 2030 veröffentlicht (DAV)
MELDUNG/258: "Diversity-Kompetenz hat in der Justiz noch kaum Stellenwert" (DIMR)
MELDUNG/257: 64. Deutscher Anwalttag - Gesetzgeber muss digitalen Nachlass regeln (DAV)
MELDUNG/256: 64. Deutscher Anwalttag - Arbeit des Journalismus unverzichtbar - Preise verliehen (DAV)
MELDUNG/255: 64. Deutscher Anwalttag - Walter-Oppenhoff-Medaille für Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig (DAV)
MELDUNG/254: 64. Deutscher Anwalttag - Ehrenzeichen der Deutschen Anwaltschaft verliehen (DAV)
MELDUNG/253: Gerichtsprozess gegen "Containerer" vor dem Landgericht Aachen (Containerprozess)
MELDUNG/252: Kunst ist ein hohes Gut - zur Höhe des Honorars eines Musikers (DAV)
MELDUNG/251: Anwaltsvergütung wird angepasst - Verabschiedung des Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes (DAV)
MELDUNG/250: Verein "Anwältinnen ohne Grenzen e.V." mit dem Maria-Otto-Preis ausgezeichnet (DAV)
MELDUNG/249: Projekt an der Uni Würzburg - Der Roboter und das Recht (idw)
MELDUNG/248: Prozessbeobachterin im Verfahren gegen Rote Khmer (idw)
MELDUNG/247: Rechtsgeschichte für Smartphones (idw)
MELDUNG/246: Institut begrüßt Stärkung der Datenschutz-Kontrolle der Antiterrordatei (DIMR)
MELDUNG/245: UN-Antirassismus-Ausschuss - Schutz vor rassistischen Äußerungen nicht ausreichend (DIMR)
MELDUNG/244: Zum sogenannten RZ-Prozess vor dem Frankfurter Landgericht (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/243: Zum Prozess gegen Sonja Suder und Christian Gauger (RAV)
MELDUNG/242: Kein erhöhter Fahrpreis bei Vorlage einer abgelaufenen vorläufigen BahnCard (DAV)
MELDUNG/241: Nutzung der Air Base Ramstein - Klage abgewiesen (IALANA)
MELDUNG/240: Europaratskonvention gegen Menschenhandel erfordert Anpassungen in Deutschland (DIMR)
MELDUNG/239: Verwaltungsgericht beendet diskriminierende Behandlung von türkischen Staatsangehörigen (RAV)
MELDUNG/238: Zum Ausgang der Verhandlung einer Klage auf Lohn/Schadenersatz im Diplomatenhaushalt (DIMR)
MELDUNG/237: Neue Zeitschrift zu Innovations- und Technikrecht erschienen (idw)
MELDUNG/236: Freispruch für die angeklagten Antifaschisten von Remagen (Rote Hilfe Bonn)
MELDUNG/235: Verhandlungstermin wegen rechtswidriger Nutzung der US-Air Base Ramstein (IALANA)
MELDUNG/234: Zur Erinnerung an Rechtsanwalt Hans Litten - vor 80 Jahren inhaftiert, vor 75 Jahren gestorben (DAV)
MELDUNG/233: Bundesjagdgesetz im Bundestag beschlossen (DBV)
MELDUNG/232: Bundesjagdgesetz wird angepasst (DBV)
MELDUNG/231: Stiftung Warentest - Anwaltauskunft des Deutschen Anwaltvereins schneidet positiv ab (DAV)
MELDUNG/230: Strafurteil im Prozess wegen Protest gegen Leopard-2-Export (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/229: Die Bibel der Juristen - Gesetzeswerk von Kaiser Justinian wird ins Deutsche übersetzt (idw)
MELDUNG/228: Neues Forschungsprojekt zur Würdekonzeption des Grundgesetzes (idw)
MELDUNG/227: Jungen Deutschen mit zwei Staatsbürgerschaften droht Verlust des deutschen Passes (idw)
MELDUNG/226: Die Anklage gegen Sonja Suder basiert auf Lügen! (Rote Hilfe)
MELDUNG/225: Karneval, Fasching, Fastnacht - Narretei nicht grenzenlos (DAV)
MELDUNG/224: Anwaltschaft zur vorgesehenen Anpassung der Anwaltsgebühren (DAV)
MELDUNG/223: Unverhältnismäßig und abschreckend - Urteil gegen Demonstrierenden (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/222: Strafbefehl über 1.500 Euro wegen Leopard 2-Protest (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/221: Rechtsfeldwerkstatt in Dresdner sozialen Einrichtungen (idw)
MELDUNG/220: CCBE-Menschenrechtspreis 2012 für Pavel Sapelka aus Weißrußland (DAV)
MELDUNG/219: Marburger Anwaltverein für Kampf gegen Gerichtsschließung geehrt (DAV)
MELDUNG/218: Universität Erlangen-Nürnberg - "Facebook-Fahndung ist eine rechtliche Grauzone" (idw)
MELDUNG/217: Institut begrüßt Ratifikation des Fakultativprotokolls zur Kinderrechtskonvention (DIMR)
MELDUNG/216: Zahl der Verurteilten im Jahr 2011 leicht rückläufig (Destatis)
MELDUNG/215: "Hautfarbe" ist kein zulässiges Auswahlkriterium für Polizeikontrollen (DIMR)
MELDUNG/214: Rechtswidriges Versammlungsverbot (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/213: Rechtslage unklar? Die Humboldts Consumer Law Clinic hilft! (idw)
MELDUNG/212: Bürgerrechte im Internet schützen, nicht abbauen (RAV)
MELDUNG/211: Prof. Dr. Herbert Kronke zum Richter im Iran-United States Claims Tribunal ernannt (idw)
MELDUNG/210: Sozialjuristen - zwischen Paragrafen und Sozialer Arbeit (idw)
MELDUNG/209: Ablehnung des Gerichts zum Auftakt des RZ-Prozesses in Frankfurt am Main (Rote Hilfe)
MELDUNG/208: Kein Flickenteppich beim elektronischen Rechtsverkehr (DAV)
MELDUNG/207: 69. Deutscher Juristentag - Abteilung Öffentliches Recht diskutiert Bürgerbeteiligung (DAV)
MELDUNG/206: 69. Deutscher Juristentag - Straftaten und Strafverfolgung im Internet (DAV)
MELDUNG/205: 69. Deutscher Juristentag - Abteilung Zivilrecht zum Verbraucherrecht (DAV)
MELDUNG/204: "Der Staat vergisst nicht - wir auch nicht!" (Rote Hilfe)
MELDUNG/203: Weiterer Prozess gegen kurdische Aktivisten in Stuttgart gestartet (Rote Hilfe)
MELDUNG/202: Dritter Jahrestag des Kunduz-Bombardements - Opfer warten auf Gerechtigkeit (IALANA)
MELDUNG/201: Prozessauftakt im Großverfahren gegen türkische und kurdische Rechtsanwälte (RAV)
MELDUNG/200: Menschenrechtsinstitut begrüßt Anhebung der Leistungen für Asylbewerber (DIMR)
MELDUNG/199: Gerichtsurteil - Anonyme Hotspots erlaubt (AK Vorrat)
MELDUNG/198: Petition Rente für Gefangene wird verschleppt (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/197: Freispruch für einen Versammlungsleiter (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/196: Europaratskonvention gegen Menschenhandel - enttäuschende Bilanz für Opferrechte (DIMR)
MELDUNG/195: Sexualisierte Kriegsgewalt darf kein Randthema bleiben! (medica mondiale)
MELDUNG/194: 63. Deutscher Anwalttag - Hans-Dahs-Plakette an Felix Busse verliehen (DAV)
MELDUNG/193: 63. Deutscher Anwalttag - Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe sind Sozialhilfe (DAV)
MELDUNG/192: 63. Deutscher Anwalttag - Warnschussarrest ist ein kriminalpolitischer Ladenhüter (DAV)
MELDUNG/191: 63. Deutscher Anwalttag - Rechts- und berufspolitische Forderungen (DAV)
MELDUNG/190: Per Mausklick das Öffentliche Recht erkunden (idw)
MELDUNG/189: Grundrechte-Report 2012 erschienen (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/188: Der Syndikusanwalt gehört zur Anwaltschaft - Klarstellung gefordert (DAV)
MELDUNG/187: Hilfe für die Opfer des nationalsozialistischen Untergrunds (DAV)
MELDUNG/186: Nutzen der Monitorings von Freiheitsentziehungen in Deutschland (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/185: Präzedenzfall Nestlé - Strafanzeige wegen Mordes an kolumbianischem Gewerkschafter (ECCHR)
MELDUNG/184: Berliner Völkerrechtler Christian Tomuschat erhält den Ludwig Quidde-Preis 2012 (idw)
MELDUNG/183: Verfassungsschutz - Jahrelang engagiert gegen Links (RAV)
MELDUNG/182: Deutscher Anwaltverein begrüßt neue Rechtsform für Anwaltskanzleien (DAV)
MELDUNG/181: In Madrid geht es um die richterliche Unabhängigkeit (IALANA)
MELDUNG/180: Aktivistin in Abwesenheit verurteilt (Genfilz stoppen!)
MELDUNG/179: Anwaltverein gegen Schließung von Gerichten (DAV)
MELDUNG/178: Kassiert der Europäische Gerichtshof nun die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung? (AK Vorrat)
MELDUNG/177: Bessere Klagemöglichkeiten für Antidiskriminierungsverbände gefordert (Menschenrechtsinstitut)
MELDUNG/176: Anwaltsblatt ab Januar mit neuer Heftkonzeption und auf neuer Website (DAV)
MELDUNG/175: Gießener Völkerrechtler Mitglied der Internationalen Humanitären Ermittlungskommission (idw)
MELDUNG/174: Bankrecht - Klumpenrisiko ist ein Indiz für mangelhafte Anlageberatung (DAV)
MELDUNG/173: Verwaltungsgericht urteilt zu Militäreinsatz bei G8-Camp 2007 in Heiligendamm (Gipfelsoli)
MELDUNG/172: Kein Inkasso bei Telefondienstleistungen (DAV)
MELDUNG/171: Sieg des Eichhörnchens vor dem Oberverwaltungsgericht Münster (Eichhörnchen)
MELDUNG/170: Verfassungsgericht rügt Kammergericht - Fesselung eines Flüchtlings rechtswidrig (FAU)
MELDUNG/169: Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Deutschland wegen Polizeigewahrsam (RAV)
MELDUNG/168: Zentrales Vorsorgeregister - bereits 1,5 Mio. Eintragungen (BNotK)
MELDUNG/167: Aufenthaltsrecht für Opfer von Menschenhandel (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/166: Zur Umsetzung der neuen UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (ECCHR)
MELDUNG/165: Impressumspflicht bei Facebook-Auftritt (DAV)
MELDUNG/164: Anwaltschaft wendet sich gegen die Schließung des Oberlandesgerichts Koblenz (DAV)
MELDUNG/163: Politik verzichtet auf anwaltliche Expertise beim Bundesverfassungsgericht (DAV)
MELDUNG/162: Anwältinnenpreis 2011 an Rechtsanwältin Renate Damm verliehen (DAV)
MELDUNG/161: Das Testamentsregister für Deutschland kommt (BNotK)
MELDUNG/160: Rolf Gössner erneut zum stellvertretenden Richter in Bremen gewählt (Die Linke)
MELDUNG/159: Anwaltverein gegen Zusammenlegung öffentlich-rechtlicher Fachgerichtsbarkeiten (DAV)
MELDUNG/158: Klagerecht verweigert (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/157: Freispruch für junge Welt-Chefredakteur (jW)
MELDUNG/156: Berufungsverfahren bestätigt weitgehend Skandalurteil (Rote Hilfe Bonn)
MELDUNG/155: Prozess in Cochem - Ziviler Ungehorsam gegen Atom- und Uranwaffen (GAAA)
MELDUNG/154: Prozessbeobachtung - Demonstration in Remagen (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/153: Zur Klage einer Hausangestellten im Diplomatenhaushalt (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/152: Laubfall von Nachbars Bäumen (DAV)
MELDUNG/151: Internationaler Strafgerichtshof braucht mehr Geld - Geber leisten Widerstand (IPS)
MELDUNG/150: Funkzellenabfrage in Dresden war nicht zu rechtfertigen (RAV)
MELDUNG/149: Leopoldina-Symposium zur Verletzung von Menschenrechten in der Wissenschaft (idw)
MELDUNG/148: Kritik an Kriminalisierung von Rüstungsgegnern (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/147: Kunduz - Vorstellung der Klage für die Entschädigung der Opfer (IALANA)
MELDUNG/146: Kunduz - Stand und Bewertung der strafrechtlichen Aufarbeitung zwei Jahre später (ECCHR)
MELDUNG/145: Nach polizeilichem Todesschuss - Sonderrechte für die Berliner Polizei? (ILMR)
MELDUNG/144: Oury-Jalloh-Prozess - Die Wahrheitssuche nicht mit Füßen treten! (ILMR)
MELDUNG/143: Deutscher Anwaltverein seit 140 Jahren aktiv (DAV)
MELDUNG/142: Neues Patent für Firma Bayer verstößt gegen das Gesetz (no patents on seeds)
MELDUNG/141: Menschenrechtsinstitut fordert mehr Beratungsstellen (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/140: Nuklearkatastrophe von Fukushima - aktuelle Studie über Haftungsprobleme (idw)
MELDUNG/139: Generalverdacht des OLG Düsseldorf gegen die Anwaltschaft zurückgewiesen (DAV)
MELDUNG/138: Deutschland braucht Schutzregeln für Whistleblower (IALANA)
MELDUNG/137: Urteil zu Whistleblowerin - Konsequenzen gefordert (IALANA)
MELDUNG/136: Abzug der letzten US-Atombomben in Büchel - Klage abgewiesen (IALANA)
MELDUNG/135: Neues Zentrum für Sozialrecht und Sozialpolitik in München (idw)
MELDUNG/134: Späte Genugtuung - Urteil im Fall Elisabeth Käsemann (ECCHR)
MELDUNG/133: Kampf gegen illegalen Holzeinschlag und Waldzerstörung (BMELV)
MELDUNG/132: Verhandlung über den Abzug der letzten US-Atombomben in Büchel (IALANA)
MELDUNG/131: Liebig 14 - Verfassungsbeschwerde gegen Zwangsräumung eingelegt (Liebig 14)
MELDUNG/130: Rechtsweg für Betroffene in Diplomatenhaushalten gefordert (Menschenrechtsinstitut)
MELDUNG/129: BGH bestätigt Urteil gegen Kriegsgegner im militante-gruppe-Prozess (Einstellungsbündnis)
MELDUNG/128: Weltweites Rechtsstaats-Ranking zeigt Schwachstellen (idw)
MELDUNG/127: Umfassende Beachtung von Kinderrechten gefordert (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/126: Verurteilungen im Fall Umar Israilow in Wien (ECCHR)
MELDUNG/125: 62. Deutscher Anwaltstag - DAV fordert Anpassung der Rechtsanwaltsvergütung (DAV)
MELDUNG/124: 62. Deutscher Anwaltstag - Sicherungsverwahrung mit Augenmaß, kein Warnschussarrest (DAV)
MELDUNG/123: 62. Deutscher Anwaltstag - Antiterror-Gesetze auf den Prüfstand! (DAV)
MELDUNG/122: 62. Deutscher Anwaltstag - Kein GAU bei der Gewaltenteilung (DAV)
MELDUNG/121: Zugang zum Beruf des Notars steht EU-Bürgern offen (DAV)
MELDUNG/120: Entschädigungsklage gegen Daimler Benz wurde in den USA angenommen (ECCHR)
MELDUNG/119: Justizministerkonferenz - Anwaltschaft fordert Anpassung der Rechtsanwaltsvergütung (DAV)
MELDUNG/118: "Soziales Recht" - Neue Zeitschrift von Juristen der Uni Göttingen (idw)
MELDUNG/117: Plagiat und Doktortitel (DAV)
MELDUNG/116: Diplomatischer Schutz für mutmaßlichem Kriegsverbrecher Jagath Dias (ECCHR)
MELDUNG/115: medica mondiale zum Auftakt des Prozesses gegen FDLR-Führer (medica mondiale)
MELDUNG/114: Erstes Strafverfahren in Deutschland nach dem Völkerstrafgesetzbuch (ECCHR)
MELDUNG/113: Vorsicht bei privater Homepage vor gebührenpflichtigen Inhalten (DAV)
MELDUNG/112: Asyl-Verweigerung für US-Deserteur ist grundgesetzwidrig! (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/111: Becker-Prozeß - Beugehaft gegen Siegfried Haag und Roland Mayer angeordnet (Rote Hilfe)
MELDUNG/110: Deutsche Gesellschaft für Völkerrecht tagt in Köln (idw)
MELDUNG/109: Das Mauern der Polizei setzt sich ungebrochen fort (Initiative in Gedenken an Oury Jalloh)
MELDUNG/108: Sechs von zehn Ermittlungsverfahren im Jahr 2009 eingestellt (Destatis)
MELDUNG/107: Deutliche Stärkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit (ILMR)
MELDUNG/106: Bundesverfassungsgericht demokratisiert die Flughafenerlebniswelt (Pro Asyl)
MELDUNG/105: Gründung Deutscher Anwaltverein Brasilien (DAV)
MELDUNG/104: "Die Todesstrafe steht im Zentrum der großen Bürgerrechtskämpfe unserer Zeit" (IVK)
MELDUNG/103: Gesetzesänderungen 2011 - mit wegweisenden Reformen in das neue Jahr (BMJ)
MELDUNG/102: Thiopental-Lieferanten für die Giftspritze der US-Justiz können sich strafbar machen (idw)
MELDUNG/101: Zwangsmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften mit Menschenrechten vereinbar (DBV)
MELDUNG/100: Urteil im Lüneburger Keksprozess (Cécile Lecomte)
MELDUNG/099: Prozessauftakt im Fall um Verbrennungstod von Oury Jalloh vor Landgericht Magdeburg (ILMR)
MELDUNG/098: Anwaltschaft fordert Anpassung der Rechtsanwaltsvergütung (DAV)
MELDUNG/097: Kölner Gericht schützt CIA vor Strafverfolgung im Fall El Masri (ECCHR)
MELDUNG/096: Marwa El Sherbinys Familie kämpft weiter für Gerechtigkeit (RA H.-Eberhard Schultz)
MELDUNG/095: Bewegter Auftakt beim Lüneburger Keks-Prozess (Cécile Lecomte)
MELDUNG/094: Skandalprozess wegen Mülldiebstahl geht weiter (Containerprozess)
MELDUNG/093: Meinungs- und Versammlungsfreiheit für Abschiebegegner! (ILMR)
MELDUNG/092: Prozessauftakt im Mordfall Umar Israilow in Wien (ECCHR)
MELDUNG/091: Konsequenzen aus Rechtsbrüchen zur Durchsetzung des Castortransports gefordert (RAV)
MELDUNG/090: Asylrecht - Hintergrund-Papier zur Verhandlung am 28.10.10 (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/089: Verwertungsrecht - "Hartplatzhelden" gewinnen vor Gericht (DAV)
MELDUNG/088: Klage gegen Deutschland vor oberstem polnischen Gericht (ECCHR)
MELDUNG/087: Skandalprozess wegen Mülldiebstahl vorläufig beendet (Containerprozess)
MELDUNG/086: Protest gegen Durchsuchungen linker Buchhandlungen in Berlin (Verlag Assoziation A)
MELDUNG/085: Erneute Durchsuchungswelle in linken Berliner Buch- und Infoläden (Rote Hilfe)
MELDUNG/084: Beginn des Revisionsverfahrens verschoben (Initiative in Gedenken an Oury Jalloh)
MELDUNG/083: Menschenrechte - Grundlage der Debatte um Integration (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/082: Bundeskriminalamt verletzt Datenschutzrechte von Journalisten (RAV)
MELDUNG/081: Anwaltsuche mobil möglich - Anwaltsauskunft über Handy abrufbar (DAV)
MELDUNG/080: Freispruch für das Gefangenen Info (Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen)
MELDUNG/079: Feldbefreierin legt Revision beim OLG Bamberg ein (Cécile Lecomte)
MELDUNG/078: 68. Deutscher Juristentag - Kein drittes Staatsexamen für Anwälte (DAV)
MELDUNG/077: 68. Deutscher Juristentag - Gesetzliche Gebühren im Mandanten-Interesse (DAV)
MELDUNG/076: 68. Deutscher Juristentag - Ende des Lotteriespiels gefordert (DAV)
MELDUNG/075: Deutscher Anwaltverein Mitveranstalter des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises (DAV)
MELDUNG/074: Juristen wollen Randnotizen und Merkzettel auch bei digitaler Akte nicht missen (idw)
MELDUNG/073: Prozess gegen Atomkraftgegnerin erneut vertagt (Cécile Lecomte)
MELDUNG/072: Beginn des Revisionsverfahrens am 25.10.2010 (Initiative in Gedenken an Oury Jalloh)
MELDUNG/071: IT und Recht in der Netzgesellschaft - auf dem Weg zur Justiz 2.0? (idw)
MELDUNG/070: Prozeß gegen Atomkraftgegnerin fortgesetzt (Cécile Lecomte)
MELDUNG/069: DAV-Fortbildungsbescheinigung - Anwälte mit nachgewiesener Qualität (DAV)
MELDUNG/068: G8 Gipfel Polizei handelte rechtswidrig (BI Lüchow-Dannenberg)
MELDUNG/067: Geplante Regelungen des De-Mail-Dienstes kritisiert (DAV)
MELDUNG/066: Geldstrafe für Berliner Totalverweigerer (asfrab)
MELDUNG/065: Deutscher Anwaltverein fordert Kennzeichnungspflicht für Polizisten (DAV)
MELDUNG/064: Ermittlungen gegen Andrej Holm eingestellt (Bündnis für die Einstellung ...)
MELDUNG/063: "Deutschsprachige Rechtsquellen in digitaler Edition" jetzt online (idw)
MELDUNG/062: Frankfurt - kein Schmerzensgeld für Polizistin (Cécile Lecomte)
MELDUNG/061: Fall Alexandra R. - Staatsanwaltschaft beantragt Revision (Soligruppe Engarde)
MELDUNG/060: EuGH - EU-Terrorismuslisten für ungültig erklärt (ECCHR)
MELDUNG/059: Würzburg - Ein Urteil im Name der Gentechnik (Cécile Lecomte)
MELDUNG/058: Feldbefreiung - Erste Urteilsverkündung in Würzburg für 30.6.10 erwartet (Gendreck-weg)
MELDUNG/057: Alexandra R. zum zweiten Mal freigesprochen (Soligruppe Engarde)
MELDUNG/056: Bundesgerichtshof - BKA-Überwachung linker Aktivisten war illegal (Libertad!)
MELDUNG/055: Terrorismusverfahren rechtswidrig - entlastendes Material nicht berücksichtigt (RAV)
MELDUNG/054: Totalverweigerer zu Geldstrafe auf Bewährung verurteilt (asfrab)
MELDUNG/053: Digitale Identitäten in Gefahr - technische und rechtliche Studie (idw)
MELDUNG/052: Prozeßtermin gegen Kletteraktivistin erneut aufgehoben (Cécile Lecomte)
MELDUNG/051: Kundus-Opferanwälte fordern Entschädigung und Fortführung des Ermittlungsverfahrens (ECCHR)
MELDUNG/050: Projekt erarbeitet das beweissichere elektronische Laborbuch (idw)
MELDUNG/049: Gentechnik-Prozeß - noch immer kein Urteil (Gendreck-weg)
MELDUNG/048: Forschungsprojekt - Gewalt und Suizid im Jugendstrafvollzug (idw)
MELDUNG/047: 61. Deutscher Anwaltstag - Stärkung des Anwaltsgeheimnisses gefordert (DAV)
MELDUNG/046: 61. Deutscher Anwaltstag - Keine Aussagepflicht für Zeugen bei der Polizei (DAV)
MELDUNG/045: 61. Deutscher Anwaltstag - Maßnahmen gegen überlange Gerichtsverfahren (DAV)
MELDUNG/044: 61. Deutscher Anwaltstag - Reform der Sicherungsverwahrung überfällig (DAV)
MELDUNG/043: Strafverfahren zum 1. Mai 2009 - Verurteilung trotz erheblicher Widersprüche (RAV)
MELDUNG/042: Gentechnik-Prozeß - Anklage wegen Hausfriedensbruch eingestellt (Cécile Lecomte)
MELDUNG/041: EU-Terrorlisten - Mündliche Verhandlung am 12. Mai 2010 am Europäischen Gerichtshof (RAV)
MELDUNG/040: 21 neue Bundesrichter gewählt (BMJ)
MELDUNG/039: UN-Kinderrechtskonvention - Das Kindeswohl steht im Mittelpunkt (BMJ)
MELDUNG/038: UN-Kinderrechtekonvention - Rücknahme der Vorbehaltserklärungen beschlossen (BMJ)
MELDUNG/037: Rechtliche Schritte gegen Guantanamo und das US-Folterprogramm (ECCHR)
MELDUNG/036: Den Haag - Keine Staatenimmunität für NS-Kriegsverbrechen (RAV)
MELDUNG/035: Verhandlungstag im Feldbefreiungsprozeß verlief vielversprechend (Cécile Lecomte)
MELDUNG/034: Schlag gegen kritische Berichterstattung - Geldstrafe für das Gefangenen Info (jW)
MELDUNG/033: Bundesrecht bereinigt - Aufhebung von über 80 Gesetzen und Verordnungen (BMJ)
MELDUNG/032: Hausfriedensbruch - Völkerrechtsbruch kein rechtfertigender Notstand (GAAA)
MELDUNG/031: Datensammlungen auf Vorrat gefährden das demokratische Gemeinwesen (Grundrechtekomitee)
MELDUNG/030: Rechtliche Schritte gegen die Einstellung des Verfahrens im Fall Oberst Klein (ECCHR)
MELDUNG/029: Widersprüchliches Urteil im Flughafenprozeß gegen Cécile Lecomte (ROBIN WOOD)
MELDUNG/028: Gemeinsame Erklärung des Bundesjustizministeriums und der Deutschen Bischofskonferenz (BMJ)
MELDUNG/027: Vor Gericht wegen einer gewaltfreien Aktion gegen Atomwaffen (GAAA)
MELDUNG/026: Prozeß gegen Kletteraktivistin spitzt sich zu - Fortsetzung am 15. April (Cécile Lecomte)
MELDUNG/025: Entschädigung bei zu langen Prozessen - Bundesländer weiter gefordert (DAV)
MELDUNG/024: Forschungsprojekt - Rechte und Pflichten von Robotern (idw)
MELDUNG/023: Umweltaktivistin-Festnahmen in Gießen und Frankfurt waren rechtswidrig (Cécile Lecomte)
MELDUNG/022: Deutschsprachige Internetseite der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (BMJ)
MELDUNG/021: Versorgungsausgleichskasse geht heute an den Start (BMJ)
MELDUNG/020: Bürgerinitiative zum Prozeß gegen Cécile Lecomte (BI Mörfelden-Walldorf)
MELDUNG/019: Hochsicherheitssaal für Prozeß gegen Umweltaktivistin in Frankfurt (Cécile Lecomte)
MELDUNG/018: Politischer Gerichtsprozeß gegen Kletteraktivistin in Frankfurt (Cécile Lecomte)
MELDUNG/017: Leutheusser-Schnarrenberger erhält CHIP-Award 2010 (BMJ)
MELDUNG/016: Freispruch für Christoph T. (Soligruppe Engarde)
MELDUNG/015: Anwältin Dr. Gisela Wild mit dem Maria-Otto-Preis geehrt (DAV)
MELDUNG/014: Dritter Verhandlungstag im Prozeß gegen Christoph T. (Soligruppe Engarde)
MELDUNG/013: Vorratsdatenspeicherung - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Massenbeschwerde (Rolf Gössner)
MELDUNG/012: Kriegsgegnerin in Flensburg vor Gericht (jW)
MELDUNG/011: Verhandlung vor dem Amtsgericht Krefeld gegen 'scharf- links' endet mit Freispruch (scharf-links)
MELDUNG/010: Verleumdungsklage gegen "scharf links" und "gefangeneninfo" (Rote Hilfe)
MELDUNG/009: Freispruch für Yunus K. und Rigo B. (RAV)
MELDUNG/008: Leiter türkischer Anti-Terror-Einheit als Zeuge geladen (Pro Asyl)
MELDUNG/007: Vorratsdatenspeicherung - Verhandlung über die Verfassungsbeschwerde (ILMR)
MELDUNG/006: CASTOR-Gegnerin - Verfassungsbeschwerde gegen tagelanges Wegsperren (ROBIN WOOD)
MELDUNG/005: Kletteraktivistin reicht Verfassungsbeschwerde gegen Langzeitgewahrsam ein (C. Lecomte)
MELDUNG/004: Leutheusser-Schnarrenberger zum Tode Otto Graf Lambsdorffs (BMJ)
MELDUNG/003: Leitfaden für Frauen - "Trennung - Scheidung" (Stadt Bielefeld)
MELDUNG/002: Wirklich noch selbständig oder rechtlich schon Arbeitnehmer? - Tagung (idw)
MELDUNG/001: Längst überfälliger Freispruch im Fall Alexandra R.!