Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → RECHT → FAKTEN

  • MIETRECHT/385: Nachträgliche Genehmigung von Instandsetzungsarbeiten ist möglich (DAV)
  • MIETRECHT/384: Keine Weisungsbefugnis des Verwaltungsbeirates (DAV)
  • MIETRECHT/383: Größere Terrasse nur bei Zustimmung aller (DAV)
  • MIETRECHT/382: Erheblicher Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot kann alle Modernisierungsmaßnahmen betreffen (DAV)
  • MIETRECHT/381: Wenigermiete.de-Entscheidung des BGH stellt System der Beratungshilfe in Frage (DAV)
  • MIETRECHT/380: Schimmel im Kinderzimmer ist Grund zur fristlosen Kündigung (DAV)
  • MIETRECHT/379: Vermieter muss den nachträglichen Wegfall des Eigenbedarfs beweisen (DAV)
  • MIETRECHT/378: Schadensersatz des Geschäftsführers (DAV)
  • MIETRECHT/377: Streitwert der Jahresabrechnung (DAV)
  • MIETRECHT/376: Räumung der Wohnung - seelische Belastung des Mieters ist maßgeblich (DAV)
  • MIETRECHT/375: Maklercourtage kann entfallen (DAV)
  • MIETRECHT/374: Verdacht auf Rauschgifthandel als Kündigungsgrund (DAV)
  • MIETRECHT/373: Berliner Mietendeckel - Vorschläge des Senats inhaltlich bedenklich (DAV)
  • MIETRECHT/372: Baulärm als Minderungsgrund (DAV)
  • MIETRECHT/371: Für die Tochter der Lebensgefährtin besteht kein Eigenbedarf (DAV)
  • MIETRECHT/370: Der Makler muss wissen, was er sagt (DAV)
  • MIETRECHT/369: Modernisierung bedarf guter Vorbereitung (DAV)
  • MIETRECHT/368: Kosten für Wachschutz sind keine Betriebskosten (DAV)
  • MIETRECHT/367: Kosten für Fenster sind im Zweifel gemeinschaftlich zu tragen (DAV)
  • MIETRECHT/366: Bundesweites Treffen der alternativen Mietervereine (RAV)
  • MIETRECHT/365: Mietpreisbremse verfassungsgemäß (RAV)
  • MIETRECHT/364: Wohnungseigentumsgesetz - umfangreiche Reform gefordert (DAV)
  • MIETRECHT/363: Wann zahlt der Mieter pünktlich? (DAV)
  • MIETRECHT/362: Teilkündigung - nur ausnahmsweise möglich (DAV)
  • MIETRECHT/361: Heilung von formellen Mängeln - Einberufung zur Eigentümerversammlung (DAV)
  • MIETRECHT/360: Gründe beim Eigenbedarf müssen genannt werden (DAV)
  • MIETRECHT/359: Barrierefreiheit - nicht um jeden Preis (DAV)
  • MIETRECHT/358: Alle Jahre wieder - Winterdienst bei Schneefall (DAV)
  • MIETRECHT/357: Eigentümergemeinschaft - Alle Anfechtungsgründe müssen rechtzeitig angesprochen werden (DAV)
  • MIETRECHT/356: Hotel oder Kündigung - Schutz des Mieters geht vor (DAV)
  • MIETRECHT/355: Mietpreisbremse verfassungsgemäß - Gericht bestätigt Anwendbarkeit (RAV)
  • MIETRECHT/354: Ein Verstoß rechtfertigt Abmahnung oder Kündigung, nicht beides (DAV)
  • MIETRECHT/353: Entlastung des Verwalters - nur für bekannte Verstöße (DAV)
  • MIETRECHT/352: Grünes Dach nicht auf Kosten des Mieters (DAV)
  • MIETRECHT/352: Eilige Räumungsklage - wer trägt die Kosten? (DAV)
  • MIETRECHT/350: Eigentümerversammlung - drei Angebote sind das Minimum (DAV)
  • MIETRECHT/349: Betriebskostenabrechnung auf den letzten Drücker (DAV)
  • MIETRECHT/348: Rückständige Wohngelder - wer trägt die Kosten für den Anwalt? (DAV)
  • MIETRECHT/347: Wem gehören die Fenster? (DAV)
  • MIETRECHT/346: Fristlose Kündigung des Mietvertrages und Heilungsmöglichkeiten (DAV)
  • MIETRECHT/345: Anforderungen an die Jahresabrechnung (DAV)
  • MIETRECHT/344: Was war zuerst - Der Mieter oder der Schaden? (DAV)
  • MIETRECHT/343: Betriebskostenabrechnung - Vergleich zu Vorjahren nicht erforderlich (DAV)
  • MIETRECHT/342: Maßnahmen in der Gemeinschaft - Instandhaltung ist nicht gleich Herstellung (DAV)
  • MIETRECHT/341: Modernisierung - was der Mieter dulden muss (DAV)
  • MIETRECHT/340: Mieterhöhungsverlangen prüfen lassen (DAV)
  • MIETRECHT/339: Wohnungseigentümer haben Anspruch auf eine Hausordnung (DAV)
  • MIETRECHT/338: Haftung des Mieters für seinen Untermieter bei illegalen Downloads (DAV)
  • MIETRECHT/337: Kosten bei Mieterwechsel (DAV)
  • MIETRECHT/336: Nachzahlungen aus Betriebskosten können von der Kaution einbehalten werden (DAV)
  • MIETRECHT/335: Wer darf Verwalter werden? (DAV)
  • MIETRECHT/334: Renovierung am Ende der Mietzeit - was der Mieter leisten muss (DAV)
  • MIETRECHT/333: Mietpreise - Modernisierungskosten sind Preistreiber Nr. 1 (RAV)
  • MIETRECHT/332: Haftung des Mieters für seinen Besuch (DAV)
  • MIETRECHT/331: Anfechtungsklage des Wohnungseigentümers innerhalb eines Monats (DAV)
  • MIETRECHT/330: Extrakosten des Verwalters für einen Rechtsstreit (DAV)
  • MIETRECHT/329: Jahresabrechnung - Einsicht in Verwaltungsunterlagen (DAV)
  • MIETRECHT/328: Makler versuchen Bestellerprinzip zu umgehen (DAV)
  • MIETRECHT/327: Sicherheitsschlösser müssen Mieter meist selber zahlen (DAV)
  • MIETRECHT/326: Kabinett beschließt Berufszulassungsregelungen für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter (BMWi)
  • MIETRECHT/325: Gerichtliche Entscheidung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (DAV)
  • MIETRECHT/324: Auftrag erteilt, Arbeit für den Verwalter erledigt (DAV)
  • MIETRECHT/323: Veränderungen an der Außenwand des Gebäudes (DAV)
  • MIETRECHT/322: Mietzahlungen für die Ehewohnung nach der Trennung (DAV)
  • MIETRECHT/321: Schönheitsreparaturen nicht nur bei frisch renovierter Wohnung (DAV)
  • MIETRECHT/320: Besichtigung der Wohnung - wann darf der Vermieter rein? (DAV)
  • MIETRECHT/319: Wer ist Mieter, wenn die Unterschrift fehlt (DAV)
  • MIETRECHT/318: Zahlungsrückstand und falsche Selbstauskunft - keine Heilungschance mehr für den Mieter (DAV)
  • MIETRECHT/317: Die richtige Jahresabrechnung mit verschiedenen Ergebnissen (DAV)
  • MIETRECHT/316: Renovierung bei Einzug durch den Mieter entbindet von Schönheitsreparaturen (DAV)
  • MIETRECHT/315: Maklerprovision ist abhängig vom Kaufvertrag (DAV)
  • MIETRECHT/314: Abrechnung der Betriebskosten bei der vermieteten Eigentumswohnung (DAV)
  • MIETRECHT/313: Verrechnung der Kaution - im Streitfall nicht während der Mietzeit (DAV)
  • MIETRECHT/312: Über Geschmack lässt sich nicht streiten - zumindest an der Außenseite der Wohnungstür (DAV)
  • MIETRECHT/311: Lieber das Fahrrad als das Auto - dieser Grundsatz gilt nicht immer (DAV)
  • MIETRECHT/310: Geschäftsraum oder Wohnung - der Prokurist einer GmbH wohnt "geschäftlich" (DAV)
  • MIETRECHT/309: Wildschwein im Garten - Problem des Vermieters (DAV)
  • MIETRECHT/308: Wenn der Handwerker ohne Ankündigung klingelt, darf der Mieter die Tür zulassen (DAV)
  • MIETRECHT/307: Schonfrist nur nach der außerordentlichen Kündigung (DAV)
  • MIETRECHT/306: Zurückforderung der Betriebskostenvorauszahlungen nur als letztes Mittel möglich (DAV)
  • MIETRECHT/305: Regelmäßige Mieterhöhungen - Nur ein Drittel der Mieter kennt die eigenen Rechte (DAV)
  • MIETRECHT/304: Auch volljährige Kinder der Mieter müssen bei Räumung mitgehen (DAV)
  • MIETRECHT/303: Kündigung des Mietvertrages auch bei regelmäßigen Zahlungen (DAV)
  • MIETRECHT/302: Turnhalle als Notunterkunft - welches Gericht hilft bei zu viel Lärm (DAV)
  • MIETRECHT/301: Der Feind im Haus - wen muss die Gemeinschaft akzeptieren? (DAV)
  • MIETRECHT/300: Umlage von neuen Betriebskosten auch noch nach mehreren Jahren möglich (DAV)
  • MIETRECHT/299: Gewerbe und Wohnen im gleichen Haus - Vermieter ist zur Trennung der Kosten verpflichtet (DAV)
  • MIETRECHT/298: Abstandsflächen bei Wohnungseigentum - wann kann der einzelne Eigentümer sich wehren (DAV)
  • MIETRECHT/297: Fehler in der Jahresabrechnung - ab wann ist die gesamte Rechnung falsch (DAV)
  • MIETRECHT/296: Kündigung des Mietvertrages bei verspäteter Zahlung - kann ein Dritter für den Mieter zahlen? (DAV)
  • MIETRECHT/295: Der Mieter ist weg, sein Müll ist noch da - was kann der Vermieter tun? (DAV)
  • MIETRECHT/294: Beschimpfung des Mieters - wann ist das Maß voll? (DAV)
  • MIETRECHT/293: "Circa m²"-Angaben im Mietvertrag - Risiko für beide Seiten (DAV)
  • MIETRECHT/292: Mieterhöhung in Geschäftsräumen zunächst ausgeschlossen - was gilt danach? (DAV)
  • MIETRECHT/291: Vor Wohnungstausch unbedingt Versicherungsschutz prüfen (DAV)
  • MIETRECHT/290: Rauchender Mieter - muss er den Rauchwarnmelder dulden? (DAV)
  • MIETRECHT/289: Ungebetener Besuch des Vermieters (DAV)
  • MIETRECHT/288: Wechsel im Eigenbedarf - Mieter muss dennoch räumen (DAV)
  • MIETRECHT/287: Mietminderung auch bei Mängeln außerhalb der Wohnung möglich (DAV)
  • MIETRECHT/286: Vorsicht bei der Übernahme von Mietverhältnissen (DAV)
  • MIETRECHT/285: PKW-freie Zone heißt nicht "Wohnen ohne eigenes Auto" (DAV)
  • MIETRECHT/284: Ungenehmigte Terrasse muss beseitigt werden (DAV)
  • MIETRECHT/283: Eigenbedarf zählt nicht, wenn der Mieter zu krank zur Räumung ist (DAV)
  • MIETRECHT/282: Vermieter aufgepasst - hoher Energieverbrauch kann wohnwertminderndes Merkmal sein (DAV)
  • MIETRECHT/281: Videokameras - Persönlichkeitsrechte der Mieter gehen vor (DAV)
  • MIETRECHT/280: Der Vermieter darf nur nicht zugewiesene Räume entrümpeln (DAV)
  • MIETRECHT/279: Der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft muss neutral sein (DAV)
  • MIETRECHT/278: Homosexuelle dürfen nicht von Hochzeitsräumlichkeiten ausgeschlossen werden (DAV)
  • MIETRECHT/277: Verweis auf einen nicht mehr gültigen Betriebskostenkatalog reicht nicht aus (DAV)
  • MIETRECHT/276: Kanalschäden durch Bäume - ein Kostenrisiko für Hausbesitzer (DAV)
  • MIETRECHT/275: Jeder Wohnungseigentümer schuldet die gesamten Grundbesitzabgaben (DAV)
  • MIETRECHT/274: Womit der Mieter rechnen muss - unbebautes Nachbargrundstück (DAV)
  • MIETRECHT/273: Die Auskunftspflicht des Vermieters bei der Betriebskostenabrechnung ist umfassend (DAV)
  • MIETRECHT/272: Aufrechnungsverbot im Mietvertrag - der Mieter kann dennoch mindern (DAV)
  • MIETRECHT/271: Der Mieter verzichtet mit der Verlängerung des Vertrages nicht auf seine Rechte (DAV)
  • MIETRECHT/270: Umlageschlüssel für Betriebskosten kann vom Vermieter bestimmt werden (DAV)
  • MIETRECHT/269: Unbekannter Dritter in den Räumen - Welche Rechte für Vermieter von Gewerberäumen? (DAV)
  • MIETRECHT/268: Abrechnung nach "Personenmonaten" im Rahmen einer Betriebskostenabrechnung zulässig (DAV)
  • MIETRECHT/267: Die Mietenbremse ist kein effektives Mittel zur Bekämpfung der Mietenexplosion (RAV)
  • MIETRECHT/266: Wann müssen Vermieter Parabolantennen auf dem Balkon dulden? (DAV)
  • MIETRECHT/265: Viele Betriebskostenabrechnungen fehlerhaft - Wie Mieter dann vorgehen sollten (DAV)
  • MIETRECHT/264: Mietpreisbremse muss präziser geregelt werden (DAV)
  • MIETRECHT/263: Eigentum verpflichtet - Wohnungseigentümer für die Nutzung der Wohnung verantwortlich (DAV)
  • MIETRECHT/262: Mietpreisbremse - Nach wie vor Nachbesserungsbedarf (DAV)
  • MIETRECHT/261: Welche Regeln gelten bei Mietkautionen? (DAV)
  • MIETRECHT/260: Zur BGH-Entscheidung - Vermieter muss Untervermietung in vielen Fällen zustimmen (DAV)
  • MIETRECHT/259: Reform - Vorschläge zur Mietpreisbremse führen zu vielen Rechtsstreitigkeiten (DAV)
  • MIETRECHT/258: Mieter muss Vermieter die Wahrheit sagen (DAV)
  • MIETRECHT/257: Kündigung wegen geparktem Roller (DAV)
  • MIETRECHT/256: Umsatzeinbuße durch Baustelle - Bauherr muss Ausgleich zahlen (DAV)
  • MIETRECHT/255: Steht ein Zaun auf dem Flur (DAV)
  • MIETRECHT/254: Keine Kündigung des Mieters, wenn Kündigungsgrund seit Jahren bekannt (DAV)
  • MIETRECHT/253: Hauseigentümer haften für Brandschaden am Nachbarhaus (DAV)
  • MIETRECHT/252: Laubrente vom Nachbarn? (DAV)
  • MIETRECHT/251: Mieter muss wegen Zigarettenqualms Wohnung räumen (DAV)
  • MIETRECHT/250: Kein Mietvertrag für Gewerkschaftsmitglied - kein Schadensersatz (DAV)
  • MIETRECHT/249: Tiefgaragenstellplatz nur für Fahrzeuge (DAV)
  • MIETRECHT/248: Schadensersatz bei vorgetäuschtem Eigenbedarf (DAV)
  • MIETRECHT/247: Vermieter darf Strom nicht abstellen (DAV)
  • MIETRECHT/246: Gerade im Winter - Das Badewasser muss warm sein (DAV)
  • MIETRECHT/245: Keine Verrechnung von Mietrückständen mit Kaution (DAV)
  • MIETRECHT/244: Holzlattenzaun statt Maschendrahtzaun - Kosten keine außergewöhnliche Belastung (DAV)
  • MIETRECHT/243: Böswillige Nichteinladung eines Eigentümers macht Versammlungsbeschlüsse nichtig (DAV)
  • MIETRECHT/242: Anwaltshaftung bei falschem Adressfeld in Berufungsschrift (DAV)
  • MIETRECHT/241: Sturmklingeln als Eingriff in Privatsphäre? (DAV)
  • MIETRECHT/240: Kündigung bei Kürzung richtig bemessener Betriebskostenvorschüsse durch den Mieter (DAV)
  • MIETRECHT/239: Reform Genossenschaftsrecht - zu Wohnungsverlust führende Vollstreckung verhindern (DAV)
  • MIETRECHT/238: Reform Nichtzulassungsbeschwerde - Wohnungseigentümerrechte weiter verkürzt (DAV)
  • MIETRECHT/237: Nachbarschaftsstreit - Abladen von Müll durch den Nachbarn kann untersagt werden (DAV)
  • MIETRECHT/236: Auch bei Maklerwechsel - Maklerlohn wird fällig (DAV)
  • MIETRECHT/235: Nicht allein die Mieter im Erdgeschoss müssen Winterdienst übernehmen (DAV)
  • MIETRECHT/234: Mieter zahlen für Rauchmelder (DAV)
  • MIETRECHT/233: Abwasser - Anschlusszwang für Wohngrundstück (DAV)
  • MIETRECHT/232: Schadensersatz für Gebäudeschäden durch Kanalbauarbeiten auch nach langer Zeit (DAV)
  • MIETRECHT/231: Mieter muss Baulärm auf Nachbargrundstück in Kauf nehmen (DAV)
  • MIETRECHT/230: Keine Kündigung wegen Lichterketten am Haus (DAV)
  • MIETRECHT/229: Mieter von Gewerberäumen können Schönheitsreparaturen selbst durchführen (DAV)
  • MIETRECHT/228: Lärmender Mieter muss Mietminderung anderer Mieter ersetzen (DAV)
  • MIETRECHT/227: Gemischte Nutzung von Grundstücken - Großflächiges Einzelhandelsgeschäft rechtens (DAV)
  • MIETRECHT/226: Eigentümerversammlung darf Hundehaltung verbieten (DAV)
  • MIETRECHT/225: Ohne Vollmacht dürfen Makler Grundbuch nicht einsehen (DAV)
  • MIETRECHT/224: Betriebskostennachzahlung kann auch später geltend gemacht werden (DAV)
  • MIETRECHT/223: Gaststätte muss auf 20 Grad beheizbar sein (DAV)
  • MIETRECHT/222: Verhandelt Makler mit falschen Verkäuferangaben, haftet der Verkäufer (DAV)
  • MIETRECHT/221: Zu hohe Nebenkostenabrechnung? Mieter haben Beweislast (DAV)
  • MIETRECHT/220: Gewerberaummietrecht - Kaution kann auch nach Eigentumswechsel genutzt werden (DAV)
  • MIETRECHT/219: Wohnungseigentum - Eigentümer darf Betrieb einer Spielhalle untersagen (DAV)
  • MIETRECHT/218: Betriebsgenehmigung - Benachbarte Betriebe bei Immissionsprüfung berücksichtigen (DAV)
  • MIETRECHT/217: Kein Konkurrenzschutz gegen ehemalige Mitgesellschafter (DAV)
  • MIETRECHT/216: Ungewöhnliche Farben bei Wohnungsrückgabe nicht zulässig (DAV)
  • MIETRECHT/215: Wasserschaden - Verursacher muss nicht alles zahlen (DAV)
  • MIETRECHT/214: Parkett durch Schreibtischstuhl beschädigt - Haftpflichtversicherung muss zahlen (DAV)
  • MIETRECHT/213: Ohne Schlüsselübergabe keine Pflicht zur Mietzahlung (DAV)
  • MIETRECHT/212: Mieterin haftet nicht für Folgen eines Fehlalarms bei vermutetem Notfall (DAV)
  • MIETRECHT/211: Eigenbedarf - Vermieter muss Alternativwohnung auch schon vor Kündigung anbieten (DAV)
  • MIETRECHT/210: Wenn der Makler zu schnell ist (DAV)
  • MIETRECHT/209: Keine unbegrenzte Anzahl von Yorkshireterriern (DAV)
  • MIETRECHT/208: Eigentümerversammlung kann Volldämmung der Fassade durchsetzen (DAV)
  • MIETRECHT/207: Nebenkostenabrechnung - Einsicht in die Belege vor Ort (DAV)
  • MIETRECHT/206: Unzulässige Endrenovierung - Ansprüche gegen Vermieter verjähren nach sechs Monaten (DAV)
  • MIETRECHT/205: Mieter muss Gesundheitsgefährdung durch Schimmelbefall beweisen (DAV)
  • MIETRECHT/204: Privater Bootslagerplatz in Wohngebiet nicht zulässig (DAV)
  • MIETRECHT/203: Wohnungskündigung für Sanierung der gesamten Etage zulässig (DAV)
  • MIETRECHT/202: Englischer Rasen oder Wiese - der Mieter entscheidet (DAV)
  • MIETRECHT/201: Vermieter muss Schimmel beseitigen - auch wenn Mangel bei Vertragsschluss erkennbar war (DAV)
  • MIETRECHT/200: Nachbarn können Studentenwohnheim nicht verhindern (DAV)
  • MIETRECHT/199: Vereinbarung über Zu- und Abfahrtswege ist einzuhalten (DAV)
  • MIETRECHT/198: Mietsicherheit nicht für Anwaltskosten (DAV)
  • MIETRECHT/197: Verstoß gegen Konkurrenzschutzklausel - keine Mietminderung möglich (DAV)
  • MIETRECHT/196: Maklerprovision - Tätig für zwei Seiten (DAV)
  • MIETRECHT/195: Gewerberaum - Sonderkündigungsrecht bei grundloser Verweigerung der Untervermietung (DAV)
  • MIETRECHT/194: Nachbarn müssen Schredder-Lärm auf dem Dorf dulden (DAV)
  • MIETRECHT/193: Ornamente an Nachbars Mauer (DAV)
  • MIETRECHT/192: Auch bei erheblicher Gesundheitsgefahr keine fristlose Kündigung ohne Ankündigung (DAV)
  • MIETRECHT/191: Nachbarrecht - Keine Entschädigung bei Feuchtigkeit nach Gebäudeabriss (DAV)
  • MIETRECHT/190: Anwaltskosten als Schadensersatz (DAV)
  • MIETRECHT/189: Modernisierung von Mietwohnungen nur nach Vorankündigung (DAV)
  • MIETRECHT/188: Auf den Hund gekommen - Haustierhaltung in Mietverträgen (DAV)
  • MIETRECHT/187: Wasserrohrbruch - Vermieter haftet nicht für Schäden an eingelagerten Kunstwerken (DAV)
  • MIETRECHT/186: Schlüssel im Wertfach sicher genug aufbewahrt (DAV)
  • MIETRECHT/185: Holzofen beeinträchtigt Nachbarn nicht (DAV)
  • MIETRECHT/184: Regenrinne und Wohngebäudeversicherung (DAV)
  • MIETRECHT/183: Waschmaschine darf in der Wohnung aufgestellt werden (DAV)
  • MIETRECHT/182: Straßenlaterne vor Wohnhaus muß hingenommen werden (DAV)
  • MIETRECHT/181: Schimmel trotz Lüften - hohe Mietminderung möglich (DAV)
  • MIETRECHT/180: Bäumefällen auf gemieteten Grundstück kann teuer werden (DAV)
  • MIETRECHT/179: Keine Wurzeln aus Nachbars Garten (DAV)
  • MIETRECHT/178: Anlieger können sich gegen erheblichen Freizeitlärm wehren (DAV)
  • MIETRECHT/177: Vermieter muß Wasserrohre nicht regelmäßig inspizieren (DAV)
  • MIETRECHT/176: Keine Mietminderung bei feuchtem Keller und Taubenflug (DAV)
  • MIETRECHT/175: Hausverwaltung haftet für aufgetaute Lebensmittel (DAV)
  • MIETRECHT/174: Keine fristlose Kündigung wegen schnarchender Nachbarn (DAV)
  • MIETRECHT/173: Belege der Nebenkostenabrechnung - Fotografieren erlaubt (DAV)
  • MIETRECHT/172: Hohe Temperaturen steigern Konflikte (Unister)
  • MIETRECHT/171: Meldepflicht für Gartenbrunnen (DAV)
  • MIETRECHT/170: Eigentümergemeinschaft muß Anbringung von Klimageräten zustimmen (DAV)
  • MIETRECHT/169: Teure Hilfe beim Umzug (DAV)
  • MIETRECHT/168: So viele Schlüssel wie Mieter (DAV)
  • MIETRECHT/167: Ermäßigter Umsatzsteuersatz für das Legen von Wasserhausanschlüssen (DAV)
  • MIETRECHT/166: Mieter kann sich gegen Kamera im Hauseingang wehren (DAV)
  • MIETRECHT/165: Die Bronx in München - Beschuß einer Loggia (DAV)
  • MIETRECHT/164: Keine Duldung von Modernisierungen - fristlose Kündigung möglich (DAV)
  • MIETRECHT/163: Mieter für Abbrechen des Schlüssels nicht verantwortlich (DAV)
  • MIETRECHT/162: Miteigentümerklage um Nebenkosten für Ferienanwesen in Griechenland (DAV)
  • MIETRECHT/161: Verspätete Mängelanzeige des Pächters (DAV)
  • MIETRECHT/160: Mieter hat nur Anspruch auf vereinbarte Sicherheitsmaßnahmen (DAV)
  • MIETRECHT/159: Auszug des Mitmieters - Kündigung notwendig (DAV)
  • MIETRECHT/158: Rauchen in der Mietwohnung erlaubt (DAV)
  • MIETRECHT/157: Mündliche Erlaubnis zur Nutzung einer Dachterrasse - Widerruf jederzeit möglich (DAV)
  • MIETRECHT/156: Mieterhöhung für Zimmer - Vergleichsobjekte dürfen nicht in derselben Wohnung liegen (DAV)
  • MIETRECHT/155: Mängelbeseitigungsansprüche des Mieters während der Mietzeit unverjährbar (Ralf List)
  • MIETRECHT/154: Unberechtigte Mieterhöhung - Mieter hat Anspruch auf Schadensersatz (DAV)
  • MIETRECHT/153: Verkauf von Bekleidung für Rechtsradikale - Ladenmieter muß Vermieter aufklären (DAV)
  • MIETRECHT/152: Zwei Urkunden - ein Mietvertrag (DAV)
  • MIETRECHT/151: Wohnungsnutzung für berufliche Zwecke - berechtigter Eigenbedarf (DAV)
  • MIETRECHT/150: Nebenkostenabrechnung an Silvesternachmittag reicht nicht (DAV)
  • MIETRECHT/149: Abrechnungszeitraum der Nebenkosten nicht mehr als 12 Monate (DAV)
  • MIETRECHT/148: Miete unter Vorbehalt gezahlt - Keine Mietminderungsansprüche verjährt (DAV)
  • MIETRECHT/147: Schönheitsreparaturen trotz Schäden in der Wohnung (DAV)
  • MIETRECHT/146: Hauseigentümer haftet für Dachlawine (DAV)
  • MIETRECHT/145: Kehrpflicht für gelegentlich genutzte Kaminöfen (DAV)
  • MIETRECHT/144: Energiepaß - Vermieter kann Verbrauchsdaten vom Mieter verlangen (DAV)
  • MIETRECHT/143: Mieterhöhung - Zustimmung durch Zahlung ausreichend (DAV)
  • MIETRECHT/142: Keine Kündigung des Mieters bei Zahlungsverzug der Agentur für Arbeit (DAV)
  • MIETRECHT/141: Ferienwohnung nur eingeschränkt nutzbar - keine Kurtaxe (DAV)
  • MIETRECHT/140: Falsche Mieterselbstauskunft - fristlose Kündigung (DAV)
  • MIETRECHT/139: Mit der Miete im Verzug - kein warmes Wasser (DAV)
  • MIETRECHT/138: Unerwünschtes Wasser im Getränkelager (DAV)
  • MIETRECHT/137: Keine "Laubrente" vom Nachbarn wegen zweier Eichen (DAV)
  • MIETRECHT/136: Mit dem Durst der Nachbarsbäume rechnen (DAV)
  • MIETRECHT/135: Keine Mietminderung wegen Spielplatz-Lärm (DAV)
  • MIETRECHT/134: Keine Zahlungspflicht des Mieters, wenn Nachmieter Wohnung nutzt (DAV)
  • MIETRECHT/133: Ende eines befristeten Mietvertrags kein Grund für Obdachlosigkeit (DAV)
  • MIETRECHT/132: "Scratching" ist Mietmangel (DAV)
  • MIETRECHT/131: Mietminderung wegen Mangel - Mieter muß Mangelbeseitigung zulassen (DAV)
  • MIETRECHT/130: Elefantengras ist weder Baum noch Busch (DAV)
  • MIETRECHT/129: Anspruch auf Schönheitsreparaturen verjährt (DAV)
  • MIETRECHT/128: Vermieter hat schnelles Zugriffsrecht auf Kaution (DAV)
  • MIETRECHT/127: Mieter zu Mitteilung der Verbrauchsdaten verpflichtet (DAV)
  • MIETRECHT/126: Bei Wohnrecht auch Besuchsrecht (DAV)
  • MIETRECHT/125: "Hartz IV"-Empfänger - Jobcenter müssen Renovierungszuschlag übernehmen (DAV)
  • MIETRECHT/124: Eigenbedarfskündigung bei schlechtem Gesundheitszustand eines Angehörigen (DAV)
  • MIETRECHT/123: Türsteher in der Nachbarschaft kein Grund für Mietminderung (DAV)
  • MIETRECHT/122: Kleinere Wohnfläche als vereinbart - geringere Nebenkosten (DAV)
  • MIETRECHT/121: Gaststätte muß bei Pachtbeginn sauber sein (DAV)
  • MIETRECHT/120: Dauerbrenner - Kunststoffenster in denkmalgeschützten Gebäuden (DAV)
  • MIETRECHT/119: Hausgeldzahlung erst nach Eintrag ins Grundbuch (DAV)
  • MIETRECHT/118: Werbungskosten nur bei erkennbarer Vermietungsabsicht absetzbar (DAV)
  • MIETRECHT/117: Keine Kündigung bei polemischen Äußerungen (DAV)
  • MIETRECHT/116: Mieter muß nicht Außenseite der Fenster streichen (DAV)
  • MIETRECHT/115: Keine vorbeugende Videoüberwachung in Aufzügen möglich (DAV)
  • MIETRECHT/114: Beschimpfungen anderer Mieter rechtfertigen Kündigung (DAV)
  • MIETRECHT/113: Ende der Beziehung heißt nicht Ende des Mietvertrags (DAV)
  • MIETRECHT/112: Fehlerhafte Verdienstbescheinigung - keine Haftung des Arbeitgebers (DAV)
  • MIETRECHT/111: Austausch der Tür eines Doppelhauses ohne Zustimmung des Nachbarn (DAV)
  • MIETRECHT/110: Privater Stellplatz auf Parkplatz - Vermieter muß nicht streuen (DAV)
  • MIETRECHT/109: Geringere Auskunftspflichten für private Vermieter (DAV)
  • MIETRECHT/108: Wohnungskündigung per Übergabe-Einschreiben sichere Sache (DAV)
  • MIETRECHT/107: Zugang zu Ladenlokal behindert - keine Miete (DAV)
  • MIETRECHT/106: Jahresabrechnung - Miteigentümer-Einsicht in fremde Einzelabrechnungen (DAV)
  • MIETRECHT/105: Vermieter müssen Graffiti beseitigen (DAV)
  • MIETRECHT/104: Balkonreparatur nicht von Eigentümergemeinschaft zu tragen (DAV)
  • MIETRECHT/103: Vermieter kann Mietkaution nicht ohne weiteres nutzen (DAV)
  • MIETRECHT/102: Keine Mietflächenvereinbarung durch Mietannonce (DAV)
  • MIETRECHT/101: Vermieter können Streupflicht delegieren (DAV)
  • MIETRECHT/100: Videostream im Internet statt Satellitenschüssel (DAV)
  • MIETRECHT/099: Mieter darf bei schwerer Krankheit nicht fristlos kündigen (DAV)
  • MIETRECHT/098: Brand durch Fondue-Topf - Mieter haftet nicht immer (DAV)
  • MIETRECHT/097: Äste kennen keine Grenzen (DAV)
  • MIETRECHT/096: Schimmelpilzbefall - Mietminderung erfordert Ursachenangaben (DAV)
  • MIETRECHT/095: Freie Farbwahl des Mieters bei Schönheitsreparaturen (DAV)
  • MIETRECHT/094: Kündigung wegen nicht geheizter Wohnung (DAV)
  • MIETRECHT/093: Pachtminderung wegen Ungezieferbefalls (DAV)
  • MIETRECHT/092: Eigentümer kann Kopien der Nebenkostenbelege verlangen (DAV)
  • MIETRECHT/091: Mietminderung wegen Baulärm - Vermieter beansprucht Ausgleich (DAV)
  • MIETRECHT/090: Keine Balkontrennwand ohne Zustimmung des Nachbarn (DAV)
  • MIETRECHT/089: Feuchtigkeitsschäden bei Hausverkauf nicht verschweigen (DAV)
  • MIETRECHT/088: Freund der Vermieterin beschimpft - Wohnung weg (DAV)
  • MIETRECHT/087: Mieterbeteiligung an Kosten für Graffiti-Beseitigung (DAV)
  • MIETRECHT/086: Kein Kautionsanspruch früherer Mieter gegen Neu-Eigentümer (DAV)
  • MIETRECHT/085: Vermieter muß Gelegenheit zur Mängelbeseitigung bekommen (DAV)
  • MIETRECHT/084: Folgekosten eigenmächtigen Einbaus von Isolierglasfenstern (DAV)
  • MIETRECHT/083: Dachboden als Hobbyraum nutzbar (DAV)
  • MIETRECHT/082: Wilder Wein an der Fassade - Rodung statt Rückschnitt (DAV)
  • MIETRECHT/081: Mieter müssen Modernisierung mit Grundrißänderung dulden (DAV)
  • MIETRECHT/080: Videoanlage an Haustür nur mit Zustimmung aller Eigentümer (DAV)
  • MIETRECHT/079: Anspruch auf Mietkautionszahlung verjährt nach drei Jahren (DAV)
  • MIETRECHT/078: Zweitwohnungssteuer für Wohnwagen von Dauercampern (DAV)
  • MIETRECHT/077: Pavillonzelt auf Terrasse erlaubt (DAV)
  • MIETRECHT/076: Eigentümer müssen Vermietung an Touristen zustimmen (DAV)
  • MIETRECHT/075: Mieteranspruch auf Haustürschlüssel für Postboten (DAV)
  • MIETRECHT/074: Vermieter darf Betriebskostenabrechnung korrigieren (DAV)
  • MIETRECHT/073: Abmahnung bei Wohnungskündigung nicht immer nötig (DAV)
  • MIETRECHT/072: Kein "Rauchverbot" in Mietwohnungen (DAV)
  • MIETRECHT/071: Eigentumswohnung - Loggien sind keine Fenster (DAV)
  • MIETRECHT/070: Baumängel in Garten und Terrasse - kein Schadenersatz (DAV)
  • MIETRECHT/069: Schäden durch Nachbars Baumwurzeln müssen ersetzt werden (DAV)
  • MIETRECHT/068: Schalldämmung in Eigentumswohnung erhalten (DAV)
  • MIETRECHT/067: Vermieter kann Parabolantenne verbieten (DAV)
  • MIETRECHT/066: In einer Spielhölle darf es nicht zu heiß sein (DAV)
  • MIETRECHT/065: Eigentümergemeinschaft zahlt Thermostat-Reparatur (DAV)
  • MIETRECHT/064: Schutz vor Wohnungsräumung nur im Ausnahmefall (DAV)
  • MIETRECHT/063: Anpassung einer Pacht muß nicht begründet werden (DAV)
  • MIETRECHT/062: Mietspiegelspanne bei Mieterhöhung entbehrlich (DAV)
  • MIETRECHT/061: Darf Mieter bei Schimmelbefall fristlos kündigen? (DAV)
  • MIETRECHT/060: Mieterhöhung für Hartz IV-Empfänger zumutbar (DAV)
  • MIETRECHT/059: Korrigierte Jahresabrechnung begrenzt anfechtbar (DAV)
  • MIETRECHT/058: Baumängel - Mehrheitsbeschluß der Eigentümer gilt (DAV)
  • MIETRECHT/057: Mieterhöhung für Hartz IV-Empfänger zumutbar (DAV)
  • MIETRECHT/056: Fristlose Kündigung - kein kurzfristiger Auszug (DAV)
  • MIETRECHT/055: Mieterhöhung bei verspäteter Ankündigung wirksam (DAV)
  • MIETRECHT/054: Mitbewohner beleidigt Nachbarn, Eigentümer haftet (DAV)
  • MIETRECHT/053: Eigentümer darf fremde Abrechnungen einsehen (DAV)
  • MIETRECHT/052: Mieter muß bei Auszug Zählerablesung nicht zahlen (DAV)
  • MIETRECHT/051: Störendes Hundebellen muß Vermieter nicht dulden (DAV)
  • MIETRECHT/050: "Terrorversicherung" - Mieter muß Kosten tragen (DAV)
  • MIETRECHT/049: Eigentümer kann erlaubte Gartennutzung widerrufen (DAV)