INFOPOOL
RECHT
Brennpunkt
Ethik
Prozess
Fakten
Arbeitsrecht
Ausland
Bericht
Buchtip
Datenschutz
Eigentum
Europa
Familienrecht
Forschung
Fragen
Geschichte
Gesellschaftsrecht
Grundgesetz
International
JVA
Klage
Meldung
Menschenrechte
Mietrecht
Militär
Mutmasslich
Öffentliches Recht
Patentrecht
Polizei
Prozessbegleitung
Prozesse
Rede
Sozialrecht
Strafrecht
Urheberrecht
Verbraucherschutz
Verkehr
Verwaltung
Völkerrecht
Zivilrecht
Meinungen
Aufruf
Dilja
Fragen
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Tinker
Redaktion
Der Prozess
Dilja
Hinweis
Nachgefragt
Strafjustiz
Meinung
Ticker
Hinrichtung
Instanzen
Präzedenzen
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → RECHT → FAKTEN
STRAFRECHT/484: Strafmündigkeit - Absenkung nicht zielführend (DAV)
STRAFRECHT/483: Mehr Anerkennung für Justizopfer muss endlich Wirklichkeit werden (DAV)
STRAFRECHT/482: Corona-Steuerhilfegesetz - Kein Deckmantel für härteres Steuerstrafrecht (DAV)
STRAFRECHT/481: Wahrheitsfindung im Strafprozess und parlamentarische Kontrolle in Krisenzeit gewährleisten (DAV)
STRAFRECHT/480: Trotz Krise - Hektische Veränderungen in der Strafprozessordnung vermeiden (DAV)
STRAFRECHT/479: Hatespeech-Gesetz - Justizministerium macht private Unternehmen zu Strafverfolgern (DAV)
STRAFRECHT/478: Schnelligkeit ist keine Lösung - Deutscher Anwaltverein lehnt StPO-Reform ab (DAV)
STRAFRECHT/477: Entrümpelung erwünscht - Strafrecht muss Ultima Ratio bleiben (DAV)
STRAFRECHT/476: Pflichtverteidigung nur auf Antrag ist ein rechtsstaatlicher Rückschritt (DAV)
STRAFRECHT/475: Antragserfordernis bei Pflichtverteidigung macht Reform wertlos (DAV)
STRAFRECHT/474: Unternehmensstrafrecht - Sonderstrafrecht für Unternehmen nicht nötig (DAV)
STRAFRECHT/473: Rechtsstaatlichkeit beachten - auch beim Kampf gegen Rechts (DAV)
STRAFRECHT/472: DNA-Untersuchung auf Haut-, Haar- und Augenfarbe öffnet Büchse der Pandora (DAV)
STRAFRECHT/471: Strafverteidiger sind keine Zielscheibe (DAV)
STRAFRECHT/470: Ein Plädoyer für Bild und Ton im Strafprozess (DAV)
STRAFRECHT/469: Deutscher Anwaltverein fordert Haftentschädigung von mindestens 100 Euro pro Tag (DAV)
STRAFRECHT/468: Rechtsstaat kostet Zeit - Statement zur Strafverteidigung (DAV)
STRAFRECHT/467: Deutscher Anwaltverein appelliert - Auswahl von Pflichtverteidigern nur durch die Anwaltschaft (DAV)
STRAFRECHT/466: Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Anwesenheit in der Verhandlung verfehlt seinen Zweck (DAV)
STRAFRECHT/465: Der Führerschein ist kein Universal-Druckmittel (DAV)
STRAFRECHT/464: Anwaltverein nachhaltig enttäuscht über Verschleppungstaktik beim Thema Haftentschädigung (DAV)
STRAFRECHT/463: Auf dem Weg zu einem modernen Sanktionsrecht für Unternehmen (idw)
STRAFRECHT/462: Beschluss der Landesjustizminister zur Haftentschädigung unschuldig Inhaftierter begrüßt (DAV)
STRAFRECHT/461: Entschädigung für unschuldig Inhaftierte vervierfachen (DAV)
STRAFRECHT/460: Anwaltschaft gegen Strafkammertagsbeschlüsse - keine Beschneidung von Beschuldigtenrechten (DAV)
STRAFRECHT/459: Fahrverbote als Nebenstrafe für Straftäter sind ungerecht (DAV)
STRAFRECHT/458: "Horror-Clowns" - Pfefferspray nur zur Notwehr erlaubt (DAV)
STRAFRECHT/457: Literaturhinweis - Legalisierung von Cannabis, Plädoyers zu Pro und Contra (DAV)
STRAFRECHT/456: Gerichte bewerten das "Containern" nicht immer als Verbrechen (UZ)
STRAFRECHT/455: Neue EU-Richtlinie zur Prozesskostenhilfe stärkt Zugang zum Recht (DAV)
STRAFRECHT/454: Kabinettsbeschluss zu Beschuldigtenrechten lässt Wünsche offen (DAV)
STRAFRECHT/453: Reform des Strafprozessrechts stößt auf durchwachsenes Echo (DAV)
STRAFRECHT/452: Reform der Tötungsdelikte - Chance auf einheitlichen Tötungstatbestand verpasst (DAV)
STRAFRECHT/451: Maas-Reform des Mordparagrafen ist richtig (Initiative für nazifreies Recht)
STRAFRECHT/450: Strafrecht gegen Wettbetrug und Manipulation im Sport? Kritik am Referentenentwurf (DAV)
STRAFRECHT/449: Verbrechen anzeigen - Nur bei geplanten schweren Straftaten Pflicht (DAV)
STRAFRECHT/448: Reform der Strafprozeßordnung - Anwaltverein sieht weiteren Handlungsbedarf (DAV)
STRAFRECHT/447: Das Strafverfahren zukunftstauglich machen (Goethe-Universität Frankfurt)
STRAFRECHT/446: Samariter, Schlepper, Straftäter - Fluchthilfe und Migrantenschmuggel im 21. Jahrhundert (APuZ)
STRAFRECHT/445: Kreative Urteile - Bewährungsauflagen eröffnen Spielräume für Richter (DAV)
STRAFRECHT/444: Deutscher Anwaltverein fordert Abschaffung des "Publizistischen Landesverrats" (DAV)
STRAFRECHT/443: Gesetz zur Umsetzung von Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses in Kraft (DAV)
STRAFRECHT/442: Anwaltverein - nach wie vor dringender Handlungsbedarf bei Reform der Tötungsdelikte (DAV)
STRAFRECHT/441: Gewerbsmäßige Sterbehilfe nicht mit Strafrecht sondern im Gewerberecht untersagen (DAV)
STRAFRECHT/440: Parlament stärkt Unschuldsvermutung im Strafverfahren erheblich (DAV)
STRAFRECHT/439: Parlament stimmt für mehr Rechte beschuldigter Kinder im Strafverfahren (DAV)
STRAFRECHT/438: Alkoholfahrt mit Todesfolge - keine Bewährung (DAV)
STRAFRECHT/437: Entwurf zur Kinderpornographie geändert - Sozial übliches Verhalten bleibt straffrei (DAV)
STRAFRECHT/436: Protokolle in Strafverfahren - der Stil beeinflusst die Richter (idw)
STRAFRECHT/435: Wolfgang Ewer zum verabschiedeten Gesetzentwurf "Kinderpornographie" (DAV)
STRAFRECHT/434: Wunsch nach höheren Strafen wächst (idw)
STRAFRECHT/433: Strafverschärfung bei Hasskriminalität ist Symbolgesetzgebung (DAV)
STRAFRECHT/432: Verfahrenseinstellung gegen Geldauflage - Wer bestimmt, wohin das Geld fließt? (DAV)
STRAFRECHT/431: Nacktsein ist keine Straftat (DAV)
STRAFRECHT/430: Mit weiteren Straftatbeständen ist Cybermobbing nicht in den Griff zu bekommen (DAV)
STRAFRECHT/429: Notwehr ist nicht immer Notwehr (idw)
STRAFRECHT/428: Deutscher Anwaltverein begrüßt Reformwillen bei Tötungsdelikten im Strafgesetzbuch (DAV)
STRAFRECHT/427: Unterstützung für Justizopfer gefordert - höhere Entschädigung für unschuldig Inhaftierte (DAV)
STRAFRECHT/426: Reform des Tötungsstrafrechts dringend geboten (DAV)
STRAFRECHT/425: Deutscher Anwaltverein lehnt Fahrverbot als Hauptstrafe ab (DAV)
STRAFRECHT/424: Transparenz bei Untersuchungshaft oder einstweiliger Unterbringung gefordert (DAV)
STRAFRECHT/423: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Deal begrüßt (DAV)
STRAFRECHT/422: Appell zu Revisionsverwerfung - "10-Augenprinzip" einhalten (DAV)
STRAFRECHT/421: Deutscher Anwaltsverein - Statement zur Herbstkonferenz der Justizminister (DAV)
STRAFRECHT/420: Deal in Strafverfahren - Vorschrift verfassungswidrig (DAV)
STRAFRECHT/419: Zu aggressiv - Führerschein weg (DAV)
STRAFRECHT/418: Neuordnung der Abgeordnetenbestechung notwendig (DAV)
STRAFRECHT/417: Steuer-CDs - Rechtsstaatliche Grundsätze auch im Steuerrecht nicht disponibel (DAV)
STRAFRECHT/416: Rechtsextremismus - Anwaltverein beklagt zögerliche Ermittlungen der Behörden (DAV)
STRAFRECHT/415: Fahrraddiebstahl auf YouTube - mildere Strafe (DAV)
STRAFRECHT/414: Alterskriminalität - Trau keinem über 30 (MPG)
STRAFRECHT/413: Sicherungsverwahrung - Anwaltverein fordert neue Regelungen mit Augenmaß (DAV)
STRAFRECHT/412: Kronzeugenregelung nach wie vor fraglich, Begrenzung ein erster Schritt (DAV)
STRAFRECHT/411: Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung (BMF)
STRAFRECHT/410: Ohne Ticket in Bus oder Bahn ist nicht unbedingt Schwarzfahren (DAV)
STRAFRECHT/409: Bei Sicherungsverwahrung Menschenrechte beachten (DAV)
STRAFRECHT/408: Leutheusser-Schnarrenberger - Reform der Sicherungsverwahrung war richtig (BMJ)
STRAFRECHT/407: Vorsicht beim Überspielen unbekannter Dateien auf dem PC (DAV)
STRAFRECHT/405: Kein Verwahrvollzug bei der Sicherungsverwahrung (DAV)
STRAFRECHT/405: Stärkung des Schutzes von Vertrauensverhältnissen zu Anwälten (DAV)
STRAFRECHT/404: Wenig Licht und viel Schatten bei der Sicherungsverwahrung (DAV)
STRAFRECHT/402: Ältere Kinder saugen an mütterlicher Brust - kein sexueller Mißbrauch (DAV)
STRAFRECHT/401: Leitlinien der katholischen Kirche für Umgang mit sexueller Gewalt (BMJ)
STRAFRECHT/400: Reform der Sicherungsverwahrung - Licht, aber noch mehr Schatten (DAV)
STRAFRECHT/399: Sicherungsverwahrung - Ministerin sorgt für einheitliche Rechtsprechung (BMJ)
STRAFRECHT/398: Abbruch lebenserhaltender Behandlung mit Patientenwillen nicht strafbar (DAV)
STRAFRECHT/397: Deutscher Anwaltverein lehnt Fahrverbot als Hauptstrafe ab (DAV)
STRAFRECHT/396: "Wi(e)der die Sicherungsverwahrung" (Grundrechtekomitee)
STRAFRECHT/395: Kein Sonderrecht für Soldaten - Justiz in Leipzig zuständig (DAV)
STRAFRECHT/394: Anwälte lehnen Erscheinens- und Aussageverpflichtung für Zeugen bei Polizei ab (DAV)
STRAFRECHT/393: Runder Tisch der Bundesregierung wichtiges Signal an Mißbrauchsopfer (BMJ)
STRAFRECHT/392: Sicherungsverwahrung erfordert Fingerspitzengefühl (BMJ)
STRAFRECHT/391: Streit um Steuersünder-CD - Deutsche und Schweizer Anwaltsverbände warnen (DAV)
STRAFRECHT/390: Menschenrechtswidrige Sicherungsverwahrung seit 75 Jahren (jW)
STRAFRECHT/389: Deutscher Anwaltsverein - Stellungnahme zum Ankauf illegal beschaffter Daten (DAV)
STRAFRECHT/388: Urteil im Prozeß gegen Totalverweigerer ergangen (asfrab)
STRAFRECHT/387: Untersuchungshäftling kein Recht auf Fernsehgerät mit Flachbildschirm (DAV)
STRAFRECHT/386: Ingewahrsamnahme von Kletteraktivistin war rechtswidrig (Eichhörnchen)
STRAFRECHT/385: Zypries unterstützt Berliner Beratungstelle für Stalking-Täter (BMJ)
STRAFRECHT/384: Werden Menschen totgetreten, ist von Tötungsvorsatz auszugehen (Uni Bremen)
STRAFRECHT/383: Justizskandal in Berlin! (Soligruppe Christoph)
STRAFRECHT/382: Pflichtverteidigung in Untersuchungshaft geboten (DAV)
STRAFRECHT/381: Gesetz zum Schutz von Opfern und Zeugen im Strafverfahren (BMJ)
STRAFRECHT/380: Das Antiterrorsystem (Rolf Gössner)
STRAFRECHT/379: Bundestag beschließt verbesserte Rechte für U-Haftgefangene (BMJ)
STRAFRECHT/378: Bundestag verabschiedet "Kronzeugen"-Regelung (BMJ)
STRAFRECHT/377: Gesetzentwurf zur Verständigung in Strafverfahren verabschiedet (BMJ)
STRAFRECHT/376: Neue Straftatbestände im Staatsschutzstrafrecht beschlossen (BMJ)
STRAFRECHT/375: Kriminalisierung von politischem Engagement (guernica)
STRAFRECHT/374: Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen verabschiedet (BMJ)
STRAFRECHT/373: Strafbarkeitslücken gesucht (jW)
STRAFRECHT/372: Kabinett beschließt Netzsperren gegen Kinderpornos (BMJ)
STRAFRECHT/371: Interview mit dem Verteidiger im Paragraph 129b-Verfahren (Einstellungsbündnis)
STRAFRECHT/370: Gesetzentwurf für mehr Gerechtigkeit bei Geldstrafen (BMJ)
STRAFRECHT/369: Gesetzentwurf zum Schutz von Opfer und Zeugen im Strafverfahren (BMJ)
STRAFRECHT/368: Hinweise zur Verteidigung abschiebebedrohter Ausländer (Der Schlepper)
STRAFRECHT/367: Anwaltverein für angemessene Entschädigung von Justizopfern (DAV)
STRAFRECHT/366: Aufarbeitung von Gewalt gegen Frauen in Kriegen (Frauensolidarität)
STRAFRECHT/365: Bundestag befaßt sich mit Entwurf zur Verständigung in Strafverfahren (BMJ)
STRAFRECHT/364: Gesetzentwurf für mehr Gerechtigkeit bei Geldstrafen im Bundestag (BMJ)
STRAFRECHT/363: Bundestag berät Entwurf zum neuen Staatsschutzstrafrecht (BMJ)
STRAFRECHT/362: Verständigung in Strafverfahren künftig gesetzlich geregelt (BMJ)
STRAFRECHT/361: Erweitertes Führungszeugnis in bezug auf Sexualstraftaten (BMJ)
STRAFRECHT/360: Obama und die Bush-Regierung - Die leere Anklagebank (Wolfgang Kaleck)
STRAFRECHT/359: Deutschland vollstreckt Freiheitsstrafe des Jugoslawien-Tribunals (BMJ)
STRAFRECHT/358: Entwurf für neue Straftatbestände im Staatsschutzstrafrecht (BMJ)
STRAFRECHT/357: Gefährliche Entgrenzung - zum neuen Antiterror-Strafrecht (Rolf Gössner)
STRAFRECHT/356: Machtzuwachs und Kontrollverlust (H1 - Uni Bielefeld)
STRAFRECHT/355: Todesstrafe im Kreuzverhör (MaxPlanckForschung)
STRAFRECHT/354: Freibrief für Kriminalisierung politischen Engagements (guernica)
STRAFRECHT/353: Ehrenamtliches Engagement in Justiz und Justizvollzug (BMJ)
STRAFRECHT/352: Mehr Schutz für Opfer und Zeugen im Strafverfahren (BMJ)
STRAFRECHT/351: DAV fordert angemessene Entschädigung von Justizopfern (DAV)
STRAFRECHT/350: Ehrenpreis an Verein "Freiabonnements für Gefangene" (DAV)
STRAFRECHT/349: Verbesserte Rechte für Untersuchungsgefangene (BMJ)
STRAFRECHT/348: Künftig höhere Geldstrafen für Spitzenverdiener (BMJ)
STRAFRECHT/347: Sicherungsverwahrung ist kein Allheilmittel (MPG)
STRAFRECHT/346: Sicherungsverwahrung mit schwierigen Problemen verbunden (idw)
STRAFRECHT/345: Haß in Haft (MaxPlanckForschung)
STRAFRECHT/344: Angemessene Haftentschädigung für Justizopfer gefordert (DAV)
STRAFRECHT/343: Regierung unterrichtet über akustische Wohnraumüberwachung (BMJ)
STRAFRECHT/342: Nachträgliche Sicherungsverwahrung - ein politischer Fehlschlag (idw)
STRAFRECHT/341: Fachveranstaltung zum Jugendkriminalrecht eröffnet (BMJ)
STRAFRECHT/340: Eine neue Form der Sippenhaftung (guernica)
STRAFRECHT/339: Frauen und Andersdenkende zunehmend Opfer rechter Gewalt (DAV)
STRAFRECHT/338: Studie - Wirkt das neue Anti-Stalking-Gesetz? (idw)
STRAFRECHT/337: Sicherungsverwahrung nach Jugendstrafrecht (Grundrechtekomitee)
STRAFRECHT/336: Nachträgliche Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht (BMJ)
STRAFRECHT/335: Besserer Schutz vor sexuellem Mißbrauch von Kindern (BMJ)
STRAFRECHT/334: Neue Straftatbestände wegen Vorbereitung terroristischer Straftaten (BMJ)
STRAFRECHT/333: Beibehaltung des Jugendstrafrechts gefordert (DAV)
STRAFRECHT/332: Anwälte lehnen Fahrverbot als Hauptstrafe ab (DAV)
STRAFRECHT/331: Jugendgewaltpolitik (Grundrechtekomitee)
STRAFRECHT/330: Die Rechte der Kriminalitätsopfer stärken (BMJ)
STRAFRECHT/329: Prof. Sieber zum aktuellen Steuerfall Liechtenstein (MPG)
STRAFRECHT/328: Verschärfung des Jugendstrafrechts ungeeignet (DAV)
STRAFRECHT/327: Zypries gegen Verschärfung des Jugendstrafrechts (BMJ)
STRAFRECHT/326: Keine Schnellschüsse beim Jugendstrafrecht (DAV)
STRAFRECHT/325: Sexuelle Kontakte zwischen Jugendlichen straflos (BMJ)
STRAFRECHT/324: Graffiti-Gesetz gegen Schmierereien erfolgreich (BMJ)
STRAFRECHT/323: Anwälte gegen Verabschiedung des TKÜ-Gesetzes (DAV)
STRAFRECHT/322: Fall Marco - Menschenrechte noch nicht verletzt (ZDF)
STRAFRECHT/321: Zwei Ordnungswidrigkeiten - ein Verwarngeld (DAV)
STRAFRECHT/320: Besserer Rechtsschutz im Jugendstrafvollzug (BMJ)
STRAFRECHT/319: Bundestag setzt EU-Vorratsdatenspeicherung um (BMJ)
STRAFRECHT/318: Novelle zum Telekommunikationsüberwachungsrecht (BMJ)
STRAFRECHT/317: Ehrenpreis "pro reo" an das Legal Team verliehen (DAV)
STRAFRECHT/316: "Störung der Privatsphäre ohne Tatverdacht" (MPG)
STRAFRECHT/315: Ergebnisse der Strafverfolgungsstatistik 2006 (Destatis)
STRAFRECHT/314: 2 Jahre nach Fahrverbot keine erhöhte Geldbuße (DAV)
STRAFRECHT/313: Anstieg der Graffiti-Zahlen in Mitteldeutschland (idw)
STRAFRECHT/312: Fall Marco - Justizmühlen mahlen immer langsam (ZDF)
STRAFRECHT/311: Terroristische Vorbereitungshandlungen bestrafen (BMJ)
STRAFRECHT/310: Sicherstellung in internationalen Strafverfahren (BMJ)
STRAFRECHT/309: Jugendgerechter Rechtsweg im Jugendstrafvollzug (BMJ)
STRAFRECHT/308: Verbrecherjagd im Datennetz (MaxPlanckForschung)
STRAFRECHT/307: Sicherungsverwahrung auch bei Jugendlichen (BMJ)
STRAFRECHT/306: Sicherheit - Anwälte warnen vor Überreaktionen (DAV)
STRAFRECHT/305: Informatikern droht Kriminalisierung (idw)
STRAFRECHT/304: Notdienst G8-Gipfel - DAV gegen Schnellgerichte (DAV)
STRAFRECHT/303: Korruptionsstrafrecht wird erweitert (BMJ)
STRAFRECHT/302: G8 kämpft gegen sexuellen Mißbrauch von Kindern (BMJ)
STRAFRECHT/301: Effektiverer Maßregelvollzug beschlossen (BMJ)
STRAFRECHT/300: Computerkriminalität gezielter bekämpfen (idw)
STRAFRECHT/299: Resozialisierung statt "Wegsperren für immer" (DAV)
STRAFRECHT/298: Todesstrafe ächten - Grundrechte einhalten (DAV)