Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 18.03.2021, Donnerstag
    • 17.03.2021, Mittwoch
    • 16.03.2021, Dienstag
    • 15.03.2021, Montag
    • 14.03.2021, Sonntag
    • 13.03.2021, Samstag
    • 12.03.2021, Freitag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → SPORT → FAKTEN

  • BUCHTIP/337: Ein neuer biographischer Roman über Friedrich Ludwig Jahn ist erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/336: Neuer Sammelband zur Dopingforschung - Perspektiven und Themen (DOSB)
  • BUCHTIP/335: Neue Romane, die in und mit der Welt des Sports spielen (DOSB)
  • BUCHTIP/334: Was man über Sport wissen sollte - zwei neue Nachschlagewerke (DOSB)
  • BUCHTIP/333: Darmstädter Sport-Forum - Visionen für den Sport. Kann Technik den Sport verbessern? (DOSB)
  • BUCHTIP/332: Bildband stellt "Die 50 aufregendsten Skiabfahrten der Welt" vor (DOSB)
  • BUCHTIP/331: "Gefährdeter Sport" - Prof. Helmut Digel legt Essay-Sammlung vor (DOSB)
  • BUCHTIP/330: Soldaten spielen, Athleten kämpfen - Anfänge des Modernen Fünfkampfs (DOSB)
  • BUCHTIP/329: Antike Spitzensportler im Porträt (DOSB)
  • BUCHTIP/328: "Rückwärtssalto" - ein Roman wie eine seelische Turnübung (DOSB)
  • BUCHTIP/327: Neues Wörterbuch zur Bewegungs- und Trainingswissenschaft (DOSB)
  • BUCHTIP/326: Volleyball und Turnen - Zwei neue Tagungsbände sind erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/325: Auch für Nicht-Juristen - Neues Handbuch zum Datenschutz im Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/324: Als der Deutschland-Achter das "Das Wunder von Rom" vollbrachte (DOSB)
  • BUCHTIP/323: Die Quelle der deutschen Box-Stars (DOSB)
  • BUCHTIP/322: Zwei neue Lehrbücher zur Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/321: "Texte von der Strecke" setzen literarisches Denkmal für Berlin-Marathon (DOSB)
  • BUCHTIP/320: Jahrbuch des Sports 2013 | 2014 (DOSB)
  • BUCHTIP/319: Biographie des Tischtennismeisters Zsolt-Georg Böhm (DOSB)
  • BUCHTIP/318: Moderne Körperarbeit - Vom Bodybuilding zum Fitness-Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/317: Zur modernen Sportentwicklung - Neuer Sammelband von Helmut Digel (DOSB)
  • BUCHTIP/316: Frauenfußball im Wandel - Sammelband aus Vortragsreihe erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/315: Band 17 der Sporthistorischen Blätter ist erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/314: Kursbuch "Sport und Gesellschaft" in neuer Auflage erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/313: Acht Bücher, die zu den Spielen in London passen (DOSB)
  • BUCHTIP/312: Die Macht des Fußballs und die Sprache der Bilder (DOSB)
  • BUCHTIP/311: "Sport am Nil. Texte aus drei Jahrtausenden ägyptischer Geschichte" (DOSB)
  • BUCHTIP/310: Bundesinstitut legt Jahrbuch zur Forschungsförderung vor (DOSB)
  • BUCHTIP/309: Kein Sport ohne Recht - Die Geschichte des Sportrechts (DOSB)
  • BUCHTIP/308: "Psychologie im Leistungssport" - Sport allein macht nicht glücklich (idw)
  • BUCHTIP/307: Finanzierung für Fußballunternehmen (DOSB)
  • BUCHTIP/306: "Mein Verein" erscheint jetzt in erweiterter Neuauflage (DOSB)
  • BUCHTIP/305: Essay-Band - Ist die kulturelle Identität des modernen Sports gefährdet? (DOSB)
  • BUCHTIP/304: Sporttheorie in der gymnasialen Oberstufe (idw)
  • BUCHTIP/303: Uni Mainz schließt Olympisches Forschungsprojekt nach 30 Jahren ab (DOSB)
  • BUCHTIP/302: Neue Sportbiografien von Timo Boll bis Britta Heidemann (DOSB)
  • BUCHTIP/301: Von Kalendern und Kilometern - Neue Laufbücher des Jahres 2011 (DOSB)
  • BUCHTIP/300: Sportentwicklungsbericht 2009/2010 (Teil 7) - Auswertung und Methode (DOSB)
  • BUCHTIP/299: Sportentwicklungsbericht 2009/2010 (Teil 6) - Kooperation Schule Verein (DOSB)
  • BUCHTIP/298: 75 Jahre Olympische Spiele in Berlin - Broschüre mit seltenen Fotos (DOSB)
  • BUCHTIP/297: Sportentwicklungsbericht 2009/2010 (Teil 5) - Freiwilliges Engagement (DOSB)
  • BUCHTIP/296: Sportentwicklungsbericht 2009/2010 (Teil 4) - Kommunale Einbettung (DOSB)
  • BUCHTIP/295: Sportentwicklungsbericht 2009/2010 (Teil 3) - Bildung und Qualifizierung (DOSB)
  • BUCHTIP/294: Neues Handbuch - Sportrecht in der Praxis (DOSB)
  • BUCHTIP/293: Sportentwicklungsbericht 2009/2010 (Teil 2) - Betrag zum Gemeinwohl (DOSB)
  • BUCHTIP/292: Jahrbuch des Sports 2011/2012 ist erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/291: Sportentwicklungsbericht 2009/2010 (Teil 1) - Ergebnisse im Überblick (DOSB)
  • BUCHTIP/290: Zwei neue Bücher zur Sprache des Sports (DOSB)
  • BUCHTIP/289: Freigespielt - Frauenfußball im geteilten Deutschland (idw)
  • BUCHTIP/288: "Sportpolitik als wissenschaftliche Entwicklungsregion" (DOSB)
  • BUCHTIP/287: Neuer Jahn-Report zur Entstehung des Vereinssports erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/286: Jahrbuch des Bundesinstituts für Sportwissenschaft vorgelegt (DOSB)
  • BUCHTIP/285: Neue Handbücher bieten Überblickswissen (DOSB)
  • BUCHTIP/284: Ein erfolgreiches Leben mit Sport - in Buchform nacherzählt - Teil 2 und Schluß (DOSB)
  • BUCHTIP/283: Ein erfolgreiches Leben mit Sport - in Buchform nacherzählt - Teil 1 (DOSB)
  • BUCHTIP/282: Neue Beiträge zur Sportökonomie (DOSB)
  • BUCHTIP/281: Rechtliche Seite des Sports - Dissertation zu Vereins- und Verbandsstrafen (DOSB)
  • BUCHTIP/280: Wissenschaftliche Forschung mit Anwendungsbezug (DOSB)
  • BUCHTIP/279: Stationen 2000 bis 2010 - Publikation der Deutschen Sportjugend (DOSB)
  • BUCHTIP/278: Neues über das Berufsfeld "Trainer im Spitzensport" (DOSB)
  • BUCHTIP/277: Controlling im Sport - Grundlagen und Best Practice (DOSB)
  • BUCHTIP/276: "Voodoo im Strafraum" - Fußball und Magie in Afrika (Goethe-Uni Frankfurt)
  • BUCHTIP/275: Neue Bücher zum Laufsport von A bis Z (DOSB)
  • BUCHTIP/274: So werden wir Weltmeister - Die Physik des Fußballspiels (idw)
  • BUCHTIP/273: Neuer Bildband über das Olympiastadion Berlin erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/272: Handbuch Motorische Entwicklung (DOSB)
  • BUCHTIP/271: "Teamgeist" - die zwei Leben des Joachim Deckarm (DOSB)
  • BUCHTIP/270: Handbuch Motorische Entwicklung (DOSB)
  • BUCHTIP/269: "Sprung ins Kreuz" - Jugendbuch für "Kurzstreckenleser" erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/268: Sport zwischen Bildung, Bodykult, Doping und Wertevermittlung (DOSB)
  • BUCHTIP/267: Mädchen spielen Fußball - Ein Lehrgang für Mädchen in Schule und Verein (DOSB)
  • BUCHTIP/266: Band eins der neue Reihe "Forum Sportpädagogik" erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/265: "Reden zum Sport" von Walter Jens als Sammelband neu herausgegeben (DOSB)
  • BUCHTIP/264: Jahrbuch des Sports 2009/2010 - Visitenkarte der Sportorganisationen (DOSB)
  • BUCHTIP/263: Suchen - Finden - Spielen (DOSB)
  • BUCHTIP/262: Internationale Spielregeln - Volleyball (DOSB)
  • BUCHTIP/261: Ein bemerkenswertes neues Sportlexikon (DOSB)
  • BUCHTIP/260: Sportlicher Dreiklang für Körper, Geist und Seele im Alter (DOSB)
  • BUCHTIP/259: Begleitband zur Ausstellung "Vergessene Rekorde" erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/258: Böhme - Aufstieg und Fall des einst populärsten DDR-Handballers (DOSB)
  • BUCHTIP/257: Umweltbildung als Herausforderung der Sportpädagogik (DOSB)
  • BUCHTIP/256: Ausdauertraining in Schule und Verein (DOSB)
  • BUCHTIP/255: Doppelstunde Turnen (DOSB)
  • BUCHTIP/254: War der Sport in der DDR (k)ein Vergnügen? (DOSB)
  • BUCHTIP/253: Berichtsband mit Beiträgen zur Entwicklung des Schulsports (DOSB)
  • BUCHTIP/252: Sportfinanzierung - Spannungen zwischen Markt und Staat (DOSB)
  • BUCHTIP/251: "Vom Hemd zum Helden. Ein Fitnessjahr mit den Profis" (DOSB)
  • BUCHTIP/250: Spielen-Spiele-Spiel (DOSB)
  • BUCHTIP/249: Windsurfen - Einsteigerschulung für Kinder und Jugendliche (DOSB)
  • BUCHTIP/248: Eine empirische Studie zur Bedeutung des Sportlehrerberufs (DOSB)
  • BUCHTIP/247: Entspannende Lektüre über spannenden Fußball - Eine Auswahl (DOSB)
  • BUCHTIP/246: "Walter Jens - Reden zum Sport" (DOSB)
  • BUCHTIP/245: Handreichung für die Bewegungsfelder Körper und Geräte (DOSB)
  • BUCHTIP/244: "Sportspiele - leichtgemacht" (DOSB)
  • BUCHTIP/243: "Werkzeugkasten" für den Ruhestand (DOSB)
  • BUCHTIP/242: Band 21 der Reihe "Sportentwicklungen in Deutschland" erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/241: "Vom Hemd zum Helden. Ein Fitnessjahr mit den Profis" (DOSB)
  • BUCHTIP/240: Projekt Gold. Wege zur Höchstleistung - Spitzensport als Erfolgsmodell (DOSB)
  • BUCHTIP/239: Leg Dich Zigeuner. Die Geschichte von Johann Trollmann und Tull Harder (DOSB)
  • BUCHTIP/238: Rund um die WM und mehr - das Thema Handball (DOSB)
  • BUCHTIP/237: "Sport ohne Doping hat es nie gegeben" (idw)
  • BUCHTIP/236: "Doping im Sport" aus Apotheker-Sicht (DOSB)
  • BUCHTIP/235: Neue Laufbücher laden zum Lesen und - zum Laufen ein (DOSB)
  • BUCHTIP/234: Sportverbände und Veränderungsdruck (DOSB)
  • BUCHTIP/233: Sportsoziologie Band 12 - zum Thema Sportverbände und Globalisierung (DOSB)
  • BUCHTIP/232: Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff als Filmemacher - und als Sportler (DOSB)
  • BUCHTIP/231: Dokumentation - Nationalsozialistische Leibeserziehung (DOSB)
  • BUCHTIP/230: "Bruder Jahn" - Essay zur Brüderlichkeit in Deutschland (DOSB)
  • BUCHTIP/229: Quergedacht - Essays zum Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/228: Handbuch der Sportwissenschaft in fünfter Auflage erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/227: "Ein Leben mit dem Sport" von Dr. Fredy Stober (DOSB)
  • BUCHTIP/226: Methodik des Ausdauertrainings (DOSB)
  • BUCHTIP/225: Mentaltraining im Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/224: Koordination spielend trainieren (DOSB)
  • BUCHTIP/223: Broschüre - Golf. Kleiner Ball. Großer Sport. (DOSB)
  • BUCHTIP/222: Handlungsmöglichkeiten nationaler Sportverbände (DOSB)
  • BUCHTIP/221: Handbuch Sportsoziologie (DOSB)
  • BUCHTIP/220: Olympische Erziehung in Schule und Verein (DOSB)
  • BUCHTIP/219: Stundenbilder zur Funktionellen Gymnastik (DOSB)
  • BUCHTIP/218: Dehnen - Lockern - Entspannen (DOSB)
  • BUCHTIP/217: Erlebnissport in der Halle (DOSB)
  • BUCHTIP/216: Übungen und Wettkämpfe mit Alltagsmaterialien (DOSB)
  • BUCHTIP/215: "Sport im Wettbewerb der Metropolregionen" (DOSB)
  • BUCHTIP/214: Die Fitneßbewegung - Wurzeln, Einflüsse und Entwicklungen (DOSB)
  • BUCHTIP/212: Qualitative Forschungsmethoden in der Sportpädagogik (DOSB)
  • BUCHTIP/211: Drei Tagungsbände mit Forschungsthemen aus der Sportpädagogik (DOSB)
  • BUCHTIP/210: Neue Perspektiven ökonomischer Sportforschung (DOSB)
  • BUCHTIP/209: 999 Spiel- und Übungsformen im Ringen, Raufen und Kämpfen (DOSB)
  • BUCHTIP/208: Neue Fachbücher für vielfältige Sportpraxis - eine Auswahl (DOSB)
  • BUCHTIP/207: Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen (DOSB)
  • BUCHTIP/206: Sport in China. Beiträge aus interdisziplinärer Sicht (DOSB)
  • BUCHTIP/205: Der vergessene Weltmeister (DOSB)
  • BUCHTIP/204: "Olympic Education" (idw)
  • BUCHTIP/203: Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/202: Nordic Walking Karten-Sets (DOSB)
  • BUCHTIP/201: Jahrbuch des Sports 2008/2009 (DOSB)
  • BUCHTIP/200: Soziale Talente im Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/199: Aktuelles Gemeinnützigkeitsrecht in der Praxis (DOSB)
  • BUCHTIP/198: Lehrbuch zum Sportmanagement und Sportmarketing (idw)
  • BUCHTIP/197: Handwörterbuch des Sportmanagements herausgegeben (idw)
  • BUCHTIP/196: Eine sozialwissenschaftliche Fußballschule (idw)
  • BUCHTIP/195: SwimStars - Schwimmen lernen und Techniktraining optimieren (DOSB)
  • BUCHTIP/194: Die Sozialfigur des Schiedsrichters - literarisch betrachtet (DOSB)
  • BUCHTIP/193: Eine Hommage an den 87-jährigen Erfinder des Kempa-Tricks (DOSB)
  • BUCHTIP/192: Die Gleichwertigkeit von Leistung und Zufall im Wettkampfsport (DOSB)
  • BUCHTIP/191: China mittendrin - Geschichte, Kultur, Alltag (DOSB)
  • BUCHTIP/190: "Läufer sind auch nur Menschen" (idw)
  • BUCHTIP/189: Ex-Hockey Nationalcoach Peters publiziert Erfolgsgeheimnisse (DOSB)
  • BUCHTIP/188: Rugby in der Schule (DOSB)
  • BUCHTIP/187: Sportbünde und kommunale Sportpolitik (DOSB)
  • BUCHTIP/186: Festschrift "125 Jahre Deutscher Ruderverband" (DOSB)
  • BUCHTIP/185: Modelle für eine Förderung der inländischen Nachwuchssportler (DOSB)
  • BUCHTIP/184: Quo vadis Leistungssport? Tagungsband erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/183: Eine Analyse zur Krise der Leichtathletik (DOSB)
  • BUCHTIP/182: Corporate Governance der Fußballunternehmen (DOSB)
  • BUCHTIP/181: Ratgeber zur Mitgliederversammlung in Sportvereinen (DOSB)
  • BUCHTIP/180: Neue Bücher rund um das Laufen (DOSB)
  • BUCHTIP/179: "Voilá, une dame" - Biographie über Erika Dienstl (DOSB)
  • BUCHTIP/178: Offizielles "Handbuch des Sports in Berlin 2008" (DOSB)
  • BUCHTIP/177: Frankreichs Anthologie der Sportliteratur (DOSB)
  • BUCHTIP/176: Sonderheft über Sport und Diktatur (DOSB)
  • BUCHTIP/175: Wer ist der Buchautor "Achim Achilles"? (DOSB)
  • BUCHTIP/174: Traumhafte Turnbilder (DOSB)
  • BUCHTIP/173: Management eines "Sommermärchens" (DOSB)
  • BUCHTIP/172: Streß bewältigen - Wege zu mehr Gelassenheit und Gesundheit (DOSB)
  • BUCHTIP/171: Die Besteuerung der Vereine (DOSB)
  • BUCHTIP/170: Neue Handbücher aus Sport und Sportwissenschaft (DOSB)
  • BUCHTIP/169: Sportwissenschaftliche Geschlechterforschung (DOSB)
  • BUCHTIP/168: Auswahl - Sportjournalisten schreiben ihre Biografie (DOSB)
  • BUCHTIP/167: 100 Jahre Golf in Deutschland (DOSB)
  • BUCHTIP/166: Neue Lehrbücher vom Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (DOSB)
  • BUCHTIP/165: "Rückengerichte - fix und fertig" (DOSB)
  • BUCHTIP/164: Heidelberger Autoren präsentieren Buch über Fußball-WM (DOSB)
  • BUCHTIP/163: Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene (DOSB)
  • BUCHTIP/162: Kinder in Bewegung mit Luftballon & Co. (DOSB)
  • BUCHTIP/161: Skateboard und Hip-Hop im Schulsport (DOSB)
  • BUCHTIP/160: Sport bewegt Europa (DOSB)
  • BUCHTIP/159: Neue Handball-Bücher rund um die Weltmeisterschaft (DOSB)
  • BUCHTIP/158: Sportbiologie - verständlich und umfassend (DOSB
  • BUCHTIP/157: Bücher zu den Erfolgen der Frankfurter Eintracht (DOSB)
  • BUCHTIP/156: "Trautmann. Die Biografie" von Alan Rowlands (DOSB)
  • BUCHTIP/155: Sport und Literatur - drei neue Bände (DOSB)
  • BUCHTIP/154: Wassergymnastik für alle (DOSB)
  • BUCHTIP/153: Adreßbuch des Sports 2007 (DOSB)
  • BUCHTIP/152: Erfolgreiche Koordinationsspiele von Klaus Moosmann (DOSB)
  • BUCHTIP/151: Handball-WM 2007 - Ein deutsches Wintermärchen (DOSB)
  • BUCHTIP/150: Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht (DOSB)
  • BUCHTIP/149: Handball-WM 2007 - Ein deutsches Wintermärchen (DOSB)
  • BUCHTIP/148: Das Fußball Adreßbuch 2007 für Deutschland (DOSB)
  • BUCHTIP/147: "Das Spiel mit dem Fußball" - Sammelband (idw)
  • BUCHTIP/146: Sport, Sportpolitik und Governance (idw)
  • BUCHTIP/145: Anti-Doping-Handbuch in zwei Bänden erschienen (DOSB)
  • BUCHTIP/144: Neue und bewährte Ballspiele für Schule und Verein (DOSB)
  • BUCHTIP/143: Markenwertanalyse im Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/142: Sportlerbiografien von M. Ballack bis H. Tilkowski (DOSB)
  • BUCHTIP/141: Skilanglauf für Einsteiger (DOSB)
  • BUCHTIP/140: Sportpolitik in Theorie und Praxis (DOSB)
  • BUCHTIP/139: Wandlungen des Zuschauerverhaltens im Profifußball (DOSB)
  • BUCHTIP/138: Arbeitsbuch "Sportpädagogik" von Michael Krüger (DOSB)
  • BUCHTIP/137: Liebeserklärung an einen Marathonlauf (DOSB)
  • BUCHTIP/136: Brockhaus Sport zwischen Anspruch und Wirklichkeit (DOSB)
  • BUCHTIP/135: Das Arbeitsrecht im Sport (DOSB)
  • BUCHTIP/134: Soziales Lernen durch Partner- und Gruppenspiele (DOSB)
  • BUCHTIP/133: Handkommentar - Gesetzliche Unfallversicherung (DOSB)
  • BUCHTIP/132: Über Höhen und Tiefen des Läuferlebens (DOSB)
  • BUCHTIP/131: WM 2006 - Was Sie noch nicht wußten (idw)